PDA

Vollständige Version anzeigen : Anfängerfragen im Bezug aufs Boxen



b0zz92
29-09-2011, 10:47
Servus,
ich war also gestern das erste mal im Probetraining in Wiesbaden. Problem war, dass ich höchstens 5 Minuten alleine mit dem Trainer war und er mir Tipps zur Grundhaltung, Ausführung der Schläge und zur Verteidigung geben konnte. Deshalb möchte ich euch um Hilfe bitten.

Was könnte ich zuhause machen, um beim nächsten Training besser aufzutreten? Ich meine Beinarbeit funktioniert momentan noch gar nicht, bei normalen Schlägen vernachlässige ich meine Verteidigung, bei diesen Sidesteps werde ich schnell müde. Sollte ich mal anfangen, abends joggen zu gehen/schwimmen/öfters Seilspringen zu machen? So würde ich ja meine Ausdauer steigern?

Dann habe ich noch Fragen :D

1. Ich bin Rechtshänder, das heißt, meine linke Hand ist die Führhand, stimmts? Wenn ich mit der Führhand angreife, muss meine rechte am Kinn sein, sodass ich geschützt bin?

2. Mit der Führhand soll ich ja versuchen den Gegner von mir wegzuhalten, beispielsweise mit schnellen, leichten Schlägen. Mit der rechten sollen dann ja die harten Schläge ausgeführt werden, oder?

3. Verteidigung, generell gilt, dass, wenn ich nicht angreife, beide Hände in Kinnhöhe sind, oder?

4. Wenn ein Gegner nah auf einen zukommt, sollte man dann eher Schritte nach hinten machen, um normal ausholen zu können oder versuchen, ihn mit Haken zu treffen?

5. Ich seh' in Boxkämpfen auf Youtube immer wieder, dass Boxer um den Gegner "rumtänzeln", sind das nur diese Sidesteps, die man im Boxen lernt oder kommen da verschiedene Variationen dazu?

Das war's dann erstmal, ich freu mich auf eure Antworten :)

Hier dann nochmal der Fragebogen, wie ich ihn beantworten würde:


- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
In der Nähe von Wiesbaden, alles da im Umkreis würde für mich in Frage kommen, sollte halt nur'n Boxverein sein und Frankfurt wäre mir zu weit. In meiner Nähe wäre noch der Boxclub Eltville, welcher aber leider momentan überfüllt ist und keine neuen Mitglieder aufnehmen kann.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig- suche SV + sportlichen Aspekt

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Sehr wichtig, ich will alles geben, um im Boxen was zu erreichen und gegen andere anzutreten

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Inwiefern?

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig, das "tänzeln" beim Boxen gefällt mir sehr, wenn man da seinen eigenen Stil entwickelt, ist man bestimmt ein verdammt guter Gegner

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Nein, ich würde sogar anfangs gerne einstecken, in der Hoffnung, dass ich dadurch etwas abgehärtet bin :D Aufgrund mangelnder Kampferfahrung wäre das also gar nicht schlecht :D

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Soweit ich weiß, nicht, jedenfalls habe ich noch nie was gemerkt

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Meine oder die des Gegners? Ich denke harte Schäge wären anfangs etwas unangenehm, aber durchaus in Ordnung für mich, ich melde mich doch nicht beim Boxen an, wenn ich mich davor scheue, Schläge zu kassieren

Icewing
29-09-2011, 14:04
1. Ich bin Rechtshänder, das heißt, meine linke Hand ist die Führhand, stimmts? Wenn ich mit der Führhand angreife, muss meine rechte am Kinn sein, sodass ich geschützt bin?

2. Mit der Führhand soll ich ja versuchen den Gegner von mir wegzuhalten, beispielsweise mit schnellen, leichten Schlägen. Mit der rechten sollen dann ja die harten Schläge ausgeführt werden, oder?

3. Verteidigung, generell gilt, dass, wenn ich nicht angreife, beide Hände in Kinnhöhe sind, oder?

4. Wenn ein Gegner nah auf einen zukommt, sollte man dann eher Schritte nach hinten machen, um normal ausholen zu können oder versuchen, ihn mit Haken zu treffen?

5. Ich seh' in Boxkämpfen auf Youtube immer wieder, dass Boxer um den Gegner "rumtänzeln", sind das nur diese Sidesteps, die man im Boxen lernt oder kommen da verschiedene Variationen dazu?


Kondi schadet prinzipiell nie - aber am Anfang solltest Du genug mit den Grundlagen zu tun haben. Üb doch die Schrittarbeit für dich oder vor nem Spiegel, wenn zu Zeit zum Joggen hast tu es, aber erwarte keine Wunder. Geh regelmässig zum Training, dann siehst du am ehesten Fortschritte!

Wenn Du in Deinem Fragebogen auch interesse an SV hast, solltest Du Grundsätzlich die Deckung mit und ohne Boxhandschuhe unterscheiden, da gibt es feine aber wichtige Unterschiede. Aber konzentrier dich am Anfang aufs Sportboxen (mit Handschuhen), da hilft dir der Trainer...abwandeln kannst Du das dann später immer noch.

1. Ja. Prinzipiell solltest Du im sparring die Deckung immer oben haben, egal ob Du mit der Führhand schlägst oder nur "rumstehst".

2. Nicht nur den "Gegner weghalten", sondern auch Lücken für die eigene rechte schaffen. Auch mit der Führhand kann man Wirkungstreffer erziehlen bzw. hart schlagen, aber mit der Schlaghand geht das in der Regel leichter, weil du besser den Körper dahinter bringen kannst. Darum mit der Führhand den Gegner stören und den eigenen Angriff vorbereiten, die Schlaghand dann ins Ziel bringen.

3. Lass dir das vom Trainer erklären. Prinzipiell schützen die Hände den Kopf und die Arme dabei den Körper. Mit Handschuhen in der Doppeldeckung die Hände anlegen, damit sie dir nicht durch gegnerische Schläge an die Rübe gedonnert werden.

4. Ist Geschmackssache. Geh doch zur Seite, sonst ist irgendwann der Raum (oder die Strasse :p) oder der Ring zu Ende...wenn Du ne Lücke siehst, dann stör den Gegner oder fang an zu kontern, aber geh nicht sinnlos drauf los. Konzentrier dich am Anfang auf ne saubere Verteidigung und bleib dabei in Bewegung. Da hast du ne Weile zu tun bis das sitzt...

5. Grundschule ist Grundschule. Was du später daraus machst ist dein Ding. Und wenn es funktioniert, dann ist es gut...wenn es bei dir als Anfänger nicht das ist, was der Trainer sehen will, ist es schlecht ;)
Lern die Grundlagen. Versteh die Prinzipien. Dann setz das so um, wie es zu deinem Stil passt. Ob Du dann hüpfst wie ein Frosch oder die Arme baumeln lässt...Dein Ding. Wirst im Ring ja sehen, was klappt.... :D

Viel Erfolg, bleib dran!

b0zz92
29-09-2011, 22:56
Klasse Antwort, danke dir! :)
Also morgen geh ich mal zum Probetraining nach Kostheim, geübt habe ich bisher nur Sidesteps und versucht, beim Schlagen trotzdem auf meine Deckung zu achten, wird langsam besser :)

Nite
29-09-2011, 23:30
Und mach dir mal nicht zu viel Stress, du hast jetzt gerade mal EIN Probetraining hinter dir. Da kann man noch keine Wunder erwarten. Fang an zu trainieren, dann wird das schon :)

redroi
30-09-2011, 17:59
Wie Nite schon sagte, mach dir kein Stress.

Paar allgemeine Anfänger Tips von mir: (Das meiste klingt zwar irgendwie selbstverständlich, aber aus meiner Erfahrung sind das genau die Dinge, die einen im Vorrankommen behindern, wenn man sie falsch macht)

-Geh erstmal REGELMÄSSIG 2 bis 3 mal die woche ins Training, damit tust du schon mehr als die meisten, und wenn du nach ein Paar Wochen immernoch danach ist mehr zu machen, dann wird Dir dein Trainer sicherlich am besten sagen können, was du noch nebenbei Üben/Trainiern solltest.

-Beim steigern des Trainingsumfangs, hör auf deinen Körper, der muss sich erstmal an die Belastung gewöhnen.

-Setz dir am besten kleine realistische "Zwichenziele"(zB. Zeiten beim laufen verbessern usw.) dann bleibt die Motivation auch langfristig erhalten. Du musst auch nicht direkt im nächsten Training "besser auftreten" das braucht halt alles seine Zeit, sei da nicht so streng mit Dir.

-Rede mit deinem Trainer! Nur wenn der weiss was du willst, kann der dich auch entsprechend fördern.

-Hör auf deinen Trainer!

-Lass dich nicht entmutigen wenns mal nicht vorran geht, phasen der Stagnation sind ganz normal.

-Such dir für Partnerübungen idealerweise immer die Leute aus, von denen Du noch was lernen kannst. Wenn nur Anfänger da sind, dann nimm die, die am meisten gaß geben und die dich Pushen.

-Achte auf deine Ernährung! Über ne sinnvolle Ernährungsumstellung kannste eventuell ne ganze menge an Leistung aus deinem Körper holen.
Sollte eigentlich klar sein wenn man Leistungssport betreiben will, ich bin allerdings immer wieder überrascht was manche Wettkampfsportler so Essen und Trinken.

-Du tust dir keinen Gefallen wenn du hin und wieder Trainingseinheiten schwänzt! Lass dich also nicht von weltlichen Dingen (Kino, Biergarten etc.)verführen;)
Du bist jetzt Boxer, die Zeiten des ungezügelten Hedonismus sind vorbei! Dein einzige Quell der Freude ist von nun an das Brennen in deinen Muskeln:D


So, das war jetzt zwar keine Antwort auf deine eigentlichen Fragen, aber vielleicht war ja trotzdem der ein oder andere sinnvolle Tip für dich dabei.

Viel Spass beim Training!

beste grüße

Redroi

b0zz92
30-09-2011, 18:19
Du bist jetzt Boxer, die Zeiten des ungezügelten Hedonismus sind vorbei! Dein einzige Quell der Freude ist von nun an das Brennen in deinen Muskeln:D



Alter, wie mich das grad motiviert hat, danke :halbyeaha
Ich habe vor, in einen anderen Club zu gehen, genauer gesagt, nach Kostheim. Beim meinem ersten Probetraining in Wiesbaden waren 2 Trainer da und einer hat gerade mal 5 Minuten oder so mit mir trainiert und mit paar Grundbegriffe erklärt bzw. Grundübungen gezeigt.. In Kostheim wird das hoffentlich besser, bisher habe ich nur gutes gehört :)

Konnte heute leider nicht gehen, war zu spät, musste länger arbeiten :(
Aber das soll keine Ausrede sein, mich regts grad selber voll auf, dass ich nicht gegangen bin. Dafür habe ich mir aber heute paar (obwohl, paar kann man das nicht mehr nennen :D) Seiten ausgedruckt, mit der Grundstellung, der richtigen Beinarbeit usw. Hab mir so das ein oder andere im Zug durchgelesen, heute werde ich aber erst einmal als Strafe für's "Schwänzen" joggen gehen, danach, wenn ich zuhause bin, die gelesenen Sachen versuchen, anzuwenden.

Zum Thema Ernährung: Wär's okay, wenn ich mal meinen Ernährungsplan poste?

Das gute ist aber: Ab nächste Woche habe ich zu Uhrzeiten aus, zu denen ich es locker noch ins Training schaffe, wie ich mich darauf freue :D

Eine Sache noch, seit dem Training, besonders der langen Sidesteps-Einheit habe ich voll den Muskelkater in den Beinen, wie kann ich meine Beine wieder an sowas gewöhnen? Joggen? Seilspringen? Eventuell sogar mit Fußgewichten?

quirl
30-09-2011, 18:55
Einfach ins Training gehen. Am besten gewöhnt man den Körper an eine Belastung, indem man sich genau dieser Belastung regelmäßig aussetzt.

b0zz92
02-10-2011, 21:10
Mach' ich, ich halte euch dann auf dem Laufenden :D