Vollständige Version anzeigen : Suche sportlichen Kampf mit gewissen Kontakt?!
Moin,
ich habe, wie schon in dem Vorstellungsthread beschrieben, mich hier angemeldet um etwas mehr über Kampfsportarten zu erfahren.
Erstmal, damit ihr n gewissen Überblick bekommt, der hier vorgestellte "Fragebogen":
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Münster - hier gibt es eigentlich alles worüber ich mich bisher so informiert habe (im internet)
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig- suche SV + sportlichen Aspekt
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nichts was beim Kampfsport stören dürfte
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein
Ich habe hier mal ein bisschen rumgeklickt und habe da son paar Sacheng efunden:
Karate, Kickboxen, Gongkwon Yusul und Aikido. Darauf bin ich erstma gestoßen. Meint ihr das dies passen würde, bzw.was davon passt am besten?
Ziel ist es sportlich aktiv zu sein, auch im Training Kontakt mit Mittrainierenden zu haben, aber lieber gut geschützt und nicht unbedingt volle Power. Training mit Sandsack bzw.Sparring und technische Kenntnisse über (vorallem) Schlag- und Trittmöglichkeiten.
Wäre super wenn man mir ein paar Tipps geben könnte.
SChonmal vielen Dank und bei Fragen bin ich natürlich gern bereit die noch zu beantworten.
DeepPurple
29-09-2011, 12:35
Hallo,
Kickboxen ist in der Regel Vollkontakt.
Karate ist zu ungenau, da gibts himmelweite Unterschiede von Vollkontakt bis ausschließlich Luftlöcher.
Ist aber alles sehr sportlich. Das müsstest du dir halt anschauen.
Aikido naja, gewisser Kontakt sicher, aber nix mit Schlägen und treten.
Und Gongkwon Yusul siehe hier http://www.kampfkunst-board.info/forum/f13/gongkwon-yusul-106594/
Danke schonmal :)
Wo liegt denn der genaue Unterschied zwischen VK und SK? Also ich bin schon bereit was abzubekommen, aber gerade am Anfang würde ich dort lieber eine Mischung aus technischem Training und dem "Mensch vs. Mensch"-Kampf bekommen, wo man sich zwar trifft, aber nicht direkt voll drauf gibt.
Auch bei Wing Tsun habe ich mich mal informiert, aber das klang für mich eher nach einer Art ohne direkten Kontakt? Vielleicht habe ich es acuh falsch verstanden,doch mit dem Trainer mit dem cih sprach klang es eher technisch und "künstlerisch"?
gibt es sonst noch bestimmte richtungen, die du mir empfehlen könntest, auf grundlage der Beschreibung oben?
DerLenny
29-09-2011, 12:42
Nimm mal beim Ju-Jutsu in deine Liste auf. Sollte passen, und das gibbet eigentlich so ziemlich überall. Wenn der Verein Wettkämpfer/ Wettkampftraining hat (was nicht immer der Fall ist) sollte das ganz gut zu deinen Vorstellungen passen.
Kickboxen sollte auch passen, sofern der Verein Leichtkontakt KK anbietet.
Aikido scheint erstmal nicht zu passen, da die meisten Aikido Stile keinen Wettkampf anbieten.
Nee nee, Wettkämpfe sind mir weniger wichtig. Ich suche mehr etwas wo ich einfach meinen Spaß habe, aber keine Wettkämpfe oder so besuchen (muss). Werde mir mal mehr über Ju-Jutsu anschauen, danke für den Tipp :)
Bei Vollkontakt wirst du in einem guten Verein auch langsam hingeführt. Am Anfang lockerer und dann immer fester.
Leicht- oder Semikontakt und Selbstverteidigung ist immer ein bisschen kritisch, weil es eben ganz eigene Regeln sind.
Da dir Wettkampf jz doch nicht so wichtig ist kannst du dir noch die "typischen" SV-Empfehlungen Krav Maga und JKD anschauen, das ist auch durchaus anstrengend.
Mit Karate, Kickboxen, TKD, Hapkido, JJ, hast du nun bestimmt mehr als genug damit zu tun bei den verschiedenen Vereinen Probetrainings zu absolvieren. Dann wirst du schon merken, wos dir gefällt.
Viel Spaß!
DeepPurple
29-09-2011, 13:55
Danke schonmal :)
Wo liegt denn der genaue Unterschied zwischen VK und SK? Also ich bin schon bereit was abzubekommen, aber gerade am Anfang würde ich dort lieber eine Mischung aus technischem Training und dem "Mensch vs. Mensch"-Kampf bekommen, wo man sich zwar trifft, aber nicht direkt voll drauf gibt.
Auch bei Wing Tsun habe ich mich mal informiert, aber das klang für mich eher nach einer Art ohne direkten Kontakt? Vielleicht habe ich es acuh falsch verstanden,doch mit dem Trainer mit dem cih sprach klang es eher technisch und "künstlerisch"?
gibt es sonst noch bestimmte richtungen, die du mir empfehlen könntest, auf grundlage der Beschreibung oben?
Bitte.
Vk und Sk haben als Unterschied die Intensität des Treffers. Und normalerweise kriegt man als Anfänger nicht gleich eine Tracht Prügel :)
Man wird eiegntlich langsam rangeführt. Aber VK ist schon eine harte Kante für manche.
WC technisch und künstlerisch betrieben hört sich gut an, da würd ich einen Bogen rummachen. Viele WC-Trainings spielen sich ohne Sparring in irgendeiner Form ab. Schau dir halt mal ein Probetraining an.
Und sonst will ich eigentlic nichts empfehlen, weil ich nicht weiß was es gibt.
MeinTipp ist, dir das Karate und JJ vor Ort anzuschauen und mit dem KB-Trainer zu reden, wie das so als Anfänger abläuft.
bertlfighter
29-09-2011, 14:13
Hast du zufällig eine Ahnung welcher Karate Stil bei dir angeboten wird?
Wenns ein ordentlicher VK-Stil(Kyokushin, Ashihara, Budokai,...) ist passt
das eigtl. ganz gut zur SV, ist aber auch Vollkontakt und kein Semikontakt aber in
meinem Kyokushin Verein gabs onehin erst bei den Fortgeschrittenen auf die Nuss^^
Sonst einfach Kickboxen oder Ju-Jutsu, anschauen halt:D
Danke für eure Beitrage :) Ich habe nun mal n Termin für Karate-Probetraining. Dort wird, sofern ich es richtig verstanden habe und das die Bezeichnung dafür ist, Shudokan Karate angeboten. Mal sehen was da auf mich zukommt :)
Ansonsten habe ich von meinem Bruder gehört,der JKD macht, das es dort teilweise ziiemlich zur Sache geht, weshalb ich davon, zumindest vorerst, mal abstand nehme. Soweit ich weiß gibt es das in Münster aber auch gar nicht. Krav Maga sagt mir auch nicht so richtig zu.
Wie gesagt, ich werde mal bei Karate langschauen und ansonsten noch Ju-Jutsu und Kickboxen probieren. Falls da noch nichts bei sein sollte,werde ich mich weiter umschauen, aber ich hoffe doch das es dort schon was gibt :)
Danke an euch alle.
Schnueffler
29-09-2011, 16:08
In Münstr hast du viele schöne Möglichkeiten.
MMA beim User Unimog, Karate bei Kanken, Judo bei jaro, Ju Jutsu im PSV.
DeepPurple
29-09-2011, 17:31
.., Karate bei Kanken, ....
Das dürfte nicht so kontaktarm sein :)
Das dürfte nicht so kontaktarm sein :)
Wir führen unsere Anfänger sehr behutsam an den Kontakt heran! Nur angstfrei kann man gut lernen. Die körperliche Auseinandersetzung wird so vermittelt, dass man sich an den steigenden Kontakt gewöhnt, kein Anfänger wird vermöbelt! In den Prüfungen ziehen wir den Kontakt natürlich dtl. an und nach jeder Prüfung sehen die Partnerübungen dann auch wieder ein wenig anders aus ;)
Erst die Bewegungsschulung und körperliche Entwicklung, dann der Kampf. Ein Shiai zum 5. Kyu sieht anders aus, als zum 1. Kyu und Jissen wird auch nicht vor dem 3. Kyu gemacht.
Grüße
Kanken
Schnueffler
29-09-2011, 21:23
Das dürfte nicht so kontaktarm sein :)
Definitiv!
DeepPurple
30-09-2011, 09:48
@kanken
Ich wollte nicht andeuten, dass ihr Anfänger vermöbelt. Ich bezog mcih aufs Ganze.
Schnueffler
01-10-2011, 18:14
@kanken
Ich wollte nicht andeuten, dass ihr Anfänger vermöbelt. Ich bezog mcih aufs Ganze.
So hatte ich dich auch verstanden!
Stixandmore
01-10-2011, 20:02
In Münster gibt es eine Krav Maga Gruppe der GKMF die von Instruktor Markus Weinand geleitet wird-sehr zu empfehlen!Körperlich hartes Training mit reichlich Kontakt-momentan noch 3Mal pro Woche,was aber wohl demnächst auf 4Mal pro Woche erweitert werden soll-für den sportlichen Aspekt wird noch einmal pro Woche zusätzlich KravFit angeboten;Cardio Fitness Training für die SV
@kanken
Ich wollte nicht andeuten, dass ihr Anfänger vermöbelt. Ich bezog mcih aufs Ganze.
Ich wollte das nur für den TE klarstellen, ihr kennt ja meine anderen Posts, er nicht.
Grüße
Kanken
Savateur73
02-10-2011, 11:55
Danke schonmal :)
Wo liegt denn der genaue Unterschied zwischen VK und SK? Also ich bin schon bereit was abzubekommen, aber gerade am Anfang würde ich dort lieber eine Mischung aus technischem Training und dem "Mensch vs. Mensch"-Kampf bekommen, wo man sich zwar trifft, aber nicht direkt voll drauf gibt.
Auch bei Wing Tsun habe ich mich mal informiert, aber das klang für mich eher nach einer Art ohne direkten Kontakt? Vielleicht habe ich es acuh falsch verstanden,doch mit dem Trainer mit dem cih sprach klang es eher technisch und "künstlerisch"?
gibt es sonst noch bestimmte richtungen, die du mir empfehlen könntest, auf grundlage der Beschreibung oben?
Mach Krav Maga!
Da hast du alles drin was Du verlangst!
Ich glaube ich muss es wirklich dringend probieren :D Ich werd berichten wie es gefällt :)
Joah du kannst auch mal bei uns vorbeischauen, wir trainieren Grappling(BJJ & Ringen) und Standup(Boxen/Kickboxen), und außerdem mixen wir das alles noch zusammen. Etwas Kontakt hast du bei uns, was die Lernkurve schnell nach oben schraubt und vorallem haben wir ein stark engagiertes Team von Trainern und Trainingspartnern. Mittlerweile kannst du mit uns 6 mal die Woche trainieren. Auf SV sind wir nicht ausgerichtet, aber durch vernünftiges Boxtrainig und Bodenkampf wirst du eigentlich in jeder SV Situation ohne Waffen ein recht unangenehmes Opfer. Wir haben bei uns erfolgreiche Wettkämpfer und einige erfahrene Türsteher, sodass du von allem was dich wehrhaft macht etwas mitbekommen solltest.
Viele Grüße
Dominik
P.S. Wenn du Angst hast, MMA sei zu hart und nur für Schläger kann ich dir versichern, dass dem nicht so ist. Wir sind Sportler und haben den größten Respekt vor unseren Trainingspartnern, denn ohne sie werden wir nicht besser.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.