Frage wegen Büchern ect.. [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage wegen Büchern ect..



xip xap
13-01-2004, 15:43
Ich würde gerne zur Ergänzung und zur einfachen Schulung bisschen daheim machen, ich hab jetzt zwar neu Angefangen, doch informationen finde ich immer sehr wichtig. Daher wäre es nett wenn ihr mir das ein oder andere Buch empfehlen könntet oder halt eine Internet Seite :-)

Es gibt soviele Bücher *G*

Engelsfeuerchen
13-01-2004, 21:36
Hallo xip xap,

ich würde mir immer eines kaufen, dessen Autor dem Verband bzw. der Linie nahe steht in der du trainierst. Gerade wenn du neu angefangen hat ist es glaube ich nicht sinnvoll wenn man sich unnötig verwirren läßt ;-)

Alles Liebe,

ein Engelsfeuerchen

Deimos
13-01-2004, 22:11
'Vom Zweikampf' vom Bärtigen.
Obwohl mir jetzt mit Sicherheit alle den Kopf abreißen finde ich es sinnvoll es einmal gelesen zu haben, wenn vielleicht auch nur um zu wissen über was man lästert.

Big Fella
13-01-2004, 22:39
'Vom Zweikampf' vom Bärtigen.
Obwohl mir jetzt mit Sicherheit alle den Kopf abreißen finde ich es sinnvoll es einmal gelesen zu haben, wenn vielleicht auch nur um zu wissen über was man lästert.

was Du lästerst über das neue Testament.

Schlimmer wäre nur noch über die BIBEL (Wing Tsun Kuen) zu lästern, Du Atheist.
:D

Ronn
14-01-2004, 09:33
Die Weisheiten von Big Fella sollte man einfach außer acht lassen. Sein Wissen beruht auf seiner langjährigen Erfahrung und seiner hohen Graduierung (9SG). Er sollte sich auf die Administratortätigkeit im WT4UM beschränken. Finde es traurig genug, dass dies Leute machen, die unseren Stil nicht richtig repräsentieren können. Man sollte eher auf WTler hören, die ein ausreichendes Hintergrundwissen auf Grund langer Praxis vorweisen können. Es wundert mich nicht, dass immer mehr Leute das WT nicht mehr ernst nehmen, wenn sich solche Leute in den Vordergrund zu drängen versuchen.
Sorry! Allerdings halte ich das Buch "Vom Zweikampf" auch für lesenswert.

peppy
14-01-2004, 12:04
Die Weisheiten von Big Fella sollte man einfach außer acht lassen. Sein Wissen beruht auf seiner langjährigen Erfahrung und seiner hohen Graduierung (9SG). Er sollte sich auf die Administratortätigkeit im WT4UM beschränken. Finde es traurig genug, dass dies Leute machen, die unseren Stil nicht richtig repräsentieren können.


Oje. Braucht man jetzt schon einen TG um Administrator in einem Forum zu sein. Nein TG ist eigentlich auch zu wenig. Gleich nen Praktiker.

Und nebenbei das wt4um benutzt zwar die beiden Buchhstaben, ist aber (oh Wunder) nicht nur für WT'ler. Was ist denn wenn ein Admin nun kein WT'ler ist. Der Repräsentiert das WT ja gar nicht.... sowas aber auch.




Man sollte eher auf WTler hören, die ein ausreichendes Hintergrundwissen auf Grund langer Praxis vorweisen können. Es wundert mich nicht, dass immer mehr Leute das WT nicht mehr ernst nehmen, wenn sich solche Leute in den Vordergrund zu drängen versuchen.
Sorry! Allerdings halte ich das Buch "Vom Zweikampf" auch für lesenswert.

Wenn du zu der Personengruppe mit ausreichend Hintergrundwissen gehörst, weiss ich warum keiner die WT'ler ernst nimmt.

Subjekt
14-01-2004, 15:05
Die Weisheiten von Big Fella sollte man einfach außer acht lassen. Sein Wissen beruht auf seiner langjährigen Erfahrung und seiner hohen Graduierung (9SG).
Ronn, Ronn, Ronn ...
Hast erst die "Beginner"-Graduierung hier im Forum, aber postest schon wie ein Großer. :rolleyes:
Außerdem ist BF kein WT-ler sondern ein Ösi ... :D

Big Fella
14-01-2004, 15:25
Die Weisheiten von Big Fella sollte man einfach außer acht lassen. Sein Wissen beruht auf seiner langjährigen Erfahrung und seiner hohen Graduierung (9SG)
Hallo Ronn, es gibt hier (und auch im WT4UM) 1.SG die schon herumphilosophieren. Außerdem wer bist Du den überhaupt? bist schon PG, mit 20 Jahre Karate, 10 Jahre Judo, 10 Jahre Thaiboxen - Erfahrung dass Du klüger bist?

Bin zwar ERST 9.SG, mache zwar auch ERST seit 2 1/2 Jahren WT, aber ich konnte mich schon vorher verteidigen, und jetzt noch besser. Außerdem zähle ich mich nicht zu den "schlechten" 9.SG die ich durchaus auch schon kennengelernt habe - huh es gibt so gar schlechte TG - o Gott. Aber jetzt verrate mal, WER für unseren Stil sprechen darf? Wieso darf ich nicht :(


Man sollte eher auf WTler hören, die ein ausreichendes Hintergrundwissen auf Grund langer Praxis vorweisen können.
lange Praxis? Die hab ich, schwöre ich . 100te Strassenkämpfe in Hong Kong in jungen Jahren um mein tödliches WT zu überprüfen. :D :)


halte ich das Buch "Vom Zweikampf" auch für lesenswert
Klaro. ist eine Pflichtlektüre für jeden WTler. IMHO. eben das NEUE Testament.

peppy
14-01-2004, 16:06
@BigFella

Nur so als Tipp. Du brauchst dich gegenüber dieser Witzfigur Ronn nicht zu Verteidigen. Mit Sätzen wie :


Bin zwar ERST 9.SG, mache zwar auch ERST seit 2 1/2 Jahren WT, aber ich konnte mich schon vorher verteidigen, und jetzt noch besser. Außerdem zähle ich mich nicht zu den "schlechten" 9.SG die ich durchaus auch schon kennengelernt habe "

und der Annahme, dass er eh ne Pfeife ist (wobei er das in zumindest einer Beziehung auf jeden Fall ist) haust du IMHO sogar in die selbe Bresche wie er.

Es ist halt für deine Tätigkeit nicht erforderlich ein Absoluter Experte für WT, VT oder WC zu sein. Niemand braucht einen Moderator für Threads in denen über Technik diskutiert wird.



PS: "Vom Zweikampf" fand ich eigentlich nicht sonderlich gut.

smash
14-01-2004, 17:03
für Nahkampf: Close Combat (ist imho nicht so schlecht).

Gut für Einsteiger, da gut erklärt.

Big Fella
15-01-2004, 08:18
@BigFella

Nur so als Tipp. Du brauchst dich gegenüber dieser Witzfigur Ronn nicht zu Verteidigen. Mit Sätzen wie :

Es ist halt für deine Tätigkeit nicht erforderlich ein Absoluter Experte für WT, VT oder WC zu sein. Niemand braucht einen Moderator für Threads in denen über Technik diskutiert wird.

PS: "Vom Zweikampf" fand ich eigentlich nicht sonderlich gut.

Hab erst naher gesehen, dass das sein erstes Post war. :)

Vom Zweikampf ist halt sowas wie eine Grundlektüre mit Basiswissen für jeden EWTO-WTler.

peppy
15-01-2004, 12:36
Eben für mich als WT'ler fand ich das Buch nicht sonderlich informativ. Die Dinge die da über das WT stehen hat man im Training sowieso schon mal gehört. Dann noch ein wenig Werbung. Und einige Theorien von denen ich nicht sonderlich überzeugt bin.
Die Zeit die ich mit dem Lesen dieses Buches verbracht habe, hätte wahrscheinlich sinnvoller mit einem Buch über Formen oder mit LT's Dynamic Wing Tsun verbringen können. Wobei das nur Spekulation ist, weil ich die nicht kenne.

xip xap
15-01-2004, 15:00
Also da ich es wohl vergessen habe was ich genau angefangen habe. Es ist Weng Chun.... Dazu würd ich aber gern ein paar Formenbücher haben, welches wäre da angebracht? :-)

Big Fella
16-01-2004, 06:37
wahrscheinlich sinnvoller mit einem Buch über Formen oder mit LT's Dynamic Wing Tsun verbringen können. Wobei das nur Spekulation ist, weil ich die nicht kenne.

wenn Du "Dynamic Wing Tsun - in 6 Monaten zum aggressiven Kämpfer" meinst dann finde ich DAS kannst Du Dir schenken. Da sind nur ein paar WT-Bewegungen willkürlich herausgenommen. zB. Gaan Sao, TanSao, Schwingerabwehr, schneidender Ellebogen, Nackenzug, Trittabwehr. So ein "Querschnitt" des WT. Wer NUR das 6 Monate übt (wie im Buch beworben), kann genau garnichts.

peppy
16-01-2004, 12:32
@BigFella

Wie gesagt hab die Bücher nicht gelesen. Und wenn der Inhalt so ausschaut, wie von dir beschrieben, dann ist das Buch wirklich Zeitverschwendung.

BimsBrom
31-01-2004, 18:05
Also, mir persönlich helfen Formenbücher und Techniktheorie nicht viel weiter.
Was ich gelesen habe (gerade lese) incl. einiger zitate (frei, da die Bücher gerade verliehen sind):

Lao-Tse - Tao Te King (diverse Schreibweisen sind möglich, da das original chinesisch ist)

"Betreibe das Lernen So mehrst du dich täglich.
Betreibe das Tao, So minderst du dich täglich.
Mindern und abermals mindern führt dich zum ohne tun."
"Grosse Dinge werden getan, wenn sie noch klein sind"

Sun-Tse - Die Kunst des Krieges
"Der schlechte Feldherr reagiert auf den Plan des Gegners.
Der gute Feldherr agiert mit eigenem Plan.
Der bessere Feldherr agiert mit eigenem Plan
und der beste Feldherr nutzt den Plan des Gegners für seine Zwecke aus"

Frank Fiedeler - Yin und Yang
Rene van Osten - Yi Ging - Das Buch vom Leben (gute Heranführung an das Yi- Ging)

Dies sind alles Bücher, die keinen konkreten Bezug zu Techniken oder Kämpfen haben, aber mir haben sie alle beim Verständnis der Techniken geholfen.
Auch unterstützen die Bücher eine Bewusstseinsentwicklung hin zur Konfliktvermeidung, was imho die Kriegsführung der Meister ist.

Seb
31-01-2004, 20:23
Formenbücher über das Weng Chun? Da wirst du wohl kaum welche finden, das einzige das bisher rausgekommen ist ist "Weng Chun Kuen" in dem zwar ein paar Fotoserien drin sind, die aber zum erlernen der Formen, wenn du sie nicht eh schon kennst wenig taugen dürften. (ausserdem lernst du die ja doch eigentlich im Unterricht?!?) Allgemein ist es wohl nicht soooo sinnvoll KK praktisch aus Büchern zu erlernen, die sind eher für theorethischen Background über andere KK geeignet, oder, falls man schon genügend eigene Erfahrung hat, für gelegentliche neue Anregungen.
Wie ist eigentlich dein Real-name? :)


Seb

Tarkin
02-02-2004, 08:28
Mensch Junx das ist ja wieder unterhaltsam hier.
Jetzt ist grad mal keiner da der über WT lästert, da fallt Ihr Euch gegenseitig an den Hals. Mach Ihr in den Schulen des Bärtigen nicht genug Sparring, dass Ihr so unzufrieden nach Hause kommt und hier drüber philosophiert welcher SG was sagen darf und wo administrieren darf.

Also ich habe noch gar keinen SG.......aber egal..... ich rtede trotzdem LALALALALALALALA

Grüße an die Vernünftigen....ach und ich glaube es wurde mal was wegen Büchern gefragt ;-)

Danni
07-02-2004, 19:25
Ich fand die Aussage "Lesendwert" sehr gut ausgedrückt.
Es hatmich sehr gut unterhalten, mir gefäält dem Bärtigen seine zynische Art die Sachen zu erklären, recht unterhaltsam halt. Hab oft geschmunzelt, besonders bei dem eigenwilligen Interview.

Die mathematischen Formeln über Nervleitreizungen (war as jetzt falsch ausgedrückt)...na ja es gab schpon viele Threads darüber und jeder Neurologe wird bbestätigen, dass die FALSCH sind, nach "heutigem" Wissen, da wir algemein über "Bücher" sprechen, ist das genauso, wenn ein heutiger Bodybuilder, einer der das ernsthaft betreibt und von seinem Sport Ahnung hat, was Ernährung und Körperchemie usw, angeht, das "KRAFTTRAININGSBUCH" sehr belustigend aber arm findet.

Aber die Geschichte der Kampfkunst und auch die Erklärungen wie WT funktioniert sind nett beschildert. Ach filtern muss man auch, wenn er über Blocks oder allgemein über traditionelle Kampfarten spricht.

Ja das "Wing Tsun Kuen" finde ich auch nett für WT`ler.
Vieles vom Inhalt lernt man im Unterricht aber es ist auch gut mal was nachlesen zu können oder es schon vorher einmal gehört zu haben.

Aber für einen der "WENG Chun" macht...schließe ich mich der Meinung oben an,kaufe lieber ein Buch deines Stiles, denn ich glaube nicht, dass Dein Lehrer es gut finden würde, wenn du in senem Unterricht WT Dinge machst.