PDA

Vollständige Version anzeigen : Copyright im Kampfsport



Joergus
01-10-2011, 16:19
Hallo Leute!

Wie sieht es aus, mit dem Lehren von Techniken, die man von verschiedenen Trainern gelernt hat?

Ich erinnere mich, dass Brodala mal geschrieben hat, dass manche Lehrer von Tony Blauer Techniken (über Video) gelernt haben und diese dann in eigenen Lehrvideos verkauft haben und es da Probleme gab.

Wie sieht da die Rechtslage in Österreich bzw. Deutschland aus?

Kann es überhaupt sowas wie "geschützte Techniken" geben?

Mir ist natürlich klar, dass jemand der "S.P.E.A.R" als Markenname benutzt von Tony geklagt werden wird, weil der Name ja geschützt ist.

Heißt dass, wenn man Techniken zeigt die man (sei es per Video oder im Real Life) gelernt hat in einer abgeänderten Form zeigen muss?

Ich hab irgendwo mal gehört, dass ein Produkt sich in mind. 5 Punkten unterscheiden muss um nicht ins Copyright zu fallen.

Ist es auch entscheidend in welcher Sprache das ganze erfolgt? Wenn ich z.b. den Spear in einem Video zeige und den Speer nenne gibts dann Probleme?

Ich freue mich über eine interessante Diskussion.

Jörg

Brodala
01-10-2011, 20:10
Ist schon mal cool, dass du nachfragst. Da gibt es sicher etliche, die einfach erstmal machen... Hast du Spear-mäßig hier irgendwas vor? :)

Ich denke, dass das rechtliche Schützen von Bewegungen nicht drin ist. Möglicherweise ist es auch nicht einklagbar, wenn du das Ding Spear nennst. In meinen Augen ist es vor allem moralisch verwerflich und nicht die Idee dahinter. Wenn du aber behauptest, du würdest das Spear System zeigen/ unterrichten, dann kannst du deswegen Probleme kriegen.

Gerade im Spear System (und sicher auch anderswo) ist das, was man sieht, selten das, was es eigentlich ist.
Wer zB unsere Spear Tactic (diesen Eingang, wenn man so will) sieht und dann noch hört wir haben ne Menge Wissenschaft hinter unserem System und dann in nem anderen Video hört, dass Outside 90° eine physiologisch sinnvolle Position ist, könnte auf die Idee kommen, dass Outside 90° die Wissenschaft ist.

Das Spear System ist nicht die Spear Tactic, sondern ein inhaltsgefülltes Akronym, das behavioristisch basiert ist. Wir haben wesentliche Nahkampfoptionen mit einer krasses Logik auch dahinter (nennen wir Spearology), ebenso wie Entscheidungsmanagement und sonst noch was...

Fehlschlüsse und Vereinfachungen tun einem Experten weh und auch keinem einen Gefallen, der dann von sonem Video lernen will.

Hu Quan
01-10-2011, 20:37
Wenn man Techniken und Bewegungen anders zeigen müsste, dann würde es weitaus weniger Kampfkünste geben.

Der Name kann rechtlich geschützt sein, aber nicht der Inhalt. Wenn ich in einem Buchhalterkurs die Buchhaltung lerne, kann ich später einen eigenen Buchhalterkurs halten. Ich darf nur nicht das gleiche Skript verwenden, denn das unterliegt sehr wohl dem Copyright. Also ich darf auch nicht ungefragt Ausschnitte des Lehrvideos oder des Unterrichts nehmen und einfach in mein Video einbauen, aber ich darf es nachmachen und mein eigenes Video drehen.

Soweit zum Rechtlichen... moralisch ist die Lage subjektiv anders.

Nachtrag: Angaben ohne Gewähr. Also wenn ein Jurist hier ist, wäre das natürlich besser.

Savateur73
02-10-2011, 14:24
Man kann nur bestimmte Namen und Produkterfindungen schützen!
Wie z.B. den Namen Hans Dampf Karate! Den Begriff Karate selber kann man nicht schützen.
Du nennst deine Technikserie z.B. Dynamischer Sackpeifenschlag aus Rostock!:D
Das könnst Du als Markennamen schützen!;)

Todai94
02-10-2011, 14:44
Das Gleiche gibt's doch auch bei *ing *ung sind alle irgendwo das selbe, aber doch anders, wobei die Markennamen geschützt sind.

Joergus
02-10-2011, 16:40
Nun ich habe bei uns den Spear Eingang ins Training eingebaut und wenn ich mal SV Video produzieren will, dann möchte ich da eine rechtliche und moralische Grundlage dazu haben. Klar nenne ich auch Quellen wo ich das her habe, dass mach ich eigentlich immer so.

Beispiel:
TPS HD Video 2 - Betti in Action - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=p7u1g22eLlw)

Savateur73
02-10-2011, 19:41
Nun ich habe bei uns den Spear Eingang ins Training eingebaut und wenn ich mal SV Video produzieren will, dann möchte ich da eine rechtliche und moralische Grundlage dazu haben. Klar nenne ich auch Quellen wo ich das her habe, dass mach ich eigentlich immer so.

Beispiel:
TPS HD Video 2 - Betti in Action - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=p7u1g22eLlw)

Warum willst Du solche Techniken einbauen?
Die Techniken in dem Video kommen auch in anderen KS vor!
Nenn die Technik einfach anders und gut ist, da wird dir niemand ein Strick drehen!

P.S. Das Video macht für mich wenig Sinn für eine Frau!;)
Wieso hat die Frau eigentlich Tatoos?:D
So etwas gehört sich nicht und vor allem nicht in einem KK-Video!:D

Bamboo
02-10-2011, 20:19
Wieso hat die Frau eigentlich Tatoos?:D


Ach das sind Tattoos, hatte mich schon gewundert warum die nur einen Arm dreckig hat :D

Brodala
05-10-2011, 09:29
Nun ich habe bei uns den Spear Eingang ins Training eingebaut und wenn ich mal SV Video produzieren will, dann möchte ich da eine rechtliche und moralische Grundlage dazu haben. Klar nenne ich auch Quellen wo ich das her habe, dass mach ich eigentlich immer so.

Beispiel:
TPS HD Video 2 - Betti in Action - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=p7u1g22eLlw)
Betti ist auf jeden Fall fit. Kompliment :-)

Das einzige Problem, das ich hätte, wenn ihr euren Move so nennt und im speziellen auf mich oder Blauer bezieht, wär folgendes: Jemand guckt sich das an und ihr erklärt ihm, dass das der Spear ist.

Jetzt ist es halt so, dass es keinen "Spear" als Technik gibt. Das ist n bißchen schwierig zu erklären. Am besten, ihr ladet mich mal ein (für nur 80€/Person) und ich erklär euch das. :ups:

Quatsch, sorry. Ihr müsstest halt dringend deutlich machen, dass ihr EUER Verständnis von einem Spear/Speer oder so darstellt, dieser von Blauer Tactical kommt und dass ihr in keiner Weise dafür ausgebildet seid. Hört sich jetzt irgendwie blöd an, aber tatsächlich wär das das einzig Wahre. Ihr kann euch auch keine Erlaubnis dafür geben. Schreibt mal ne Mail ans HQ, die haben da bestimmt kein großes Problem, euch wenigstens Auskunft zu geben.

hand-werker
05-10-2011, 09:55
eine einzelne bewegung kann man sich nicht schützen lassen, sonst hätte sich schon längst jemand cross und jab patentieren lassen :D

nenn es doch einfach "eingang" und gut is

Sphere
05-10-2011, 10:25
[ Deutsche Perspektive, sollte aber aufgrund von Harmonisierungen in Österreich ebenso ablaufen. ]

Eine Überlegung wäre es wert, verschiedene Techniken so in einer Abfolge zu kombinieren, dass diese Abfolge möglicherweise ein Werk der Tanzkunst wäre und somit urheberrechtlich geschützt werden könnte. Aber ich bezweifle, dass man damit in der Praxis durchkommen wird. Und bei allem was sich als selbst als traditionelle Kampfkunst bezeichnet würde ich jeglichen Schutz von Formen als geschütztes Werk der Tanzkunst sowieso ablehnen.

Den Schutz einzelner Techniken und Konzepte könnte meiner Ansicht nach allenfalls über das Lauterkeitsrecht erfolgen. Und selbst da wäre es erscheinen mir die Erfolgsaussichten eher zweifelhaft. Anders wäre das aber vielleicht, wenn nommerzieller Verband A sich von kommerziellen Verband B abgespaltet hat und einfach Ausbildungsmaterialien von Verband B weiternutzt.


Immaterialrechtliche Probleme der Kampfsportvermarktung wäre übrigens ein schöner Titel für eine Dissertation, wenn jemand suchen sollte. :D