Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Übergang von Karate zu Jeet Kune Do



Abouchaker
02-10-2011, 21:01
Hallo zusammen. Ich praktiziere seit geraumer zeit karate, und jetz würde ich gerne mit einer neuen kampfsportart anzufangen. Meine frage ist: ist es schwer von karate zu jeet kune do umzusteigen, und überhaupt lohnt es sich ??? Danke im Voraus

Canny
02-10-2011, 21:15
Meine frage ist: ist es schwer von karate zu jeet kune do umzusteigen, und überhaupt lohnt es sich ??? Danke im Voraus


Hi


Schön das du eine andere Kampfkunstsportart machen willst.

Auf die frage mit den umstieg von karate auf jeet kune do, kann ich nur sagen, klar ist es nicht falsch vorher erfahrungen in kampfsport zu haben, aber wie jeder der mit jeet kune do anfängt, musst auch du von neuen beginnen und erstmal die grundlagen/technik lernen.

Na ja sag mir einen Grung warum es sich nicht lohnen würde JKD zu lernen. Schaden kann es nicht, wenn du es einfach ausprobiert, ob es ds richtige für dich ist, dann wirst du selber merken, ob sich der umstieg lohnt bzw, dieser schwer sein wird.



Gruss
Canny

KeineRegeln
02-10-2011, 21:57
Hi,

Ich finde, dass man immer seinen "eigenen Stil" verfolgen sollte und da schadet es nicht, mehrere verschiedene Stile kennen zu lernen. Aber ich denke, dass man dir hier eher nur sagen kann, wo die Unterschiede zwischen deinem Karate-Stil und dem JKD-Stil sind und du dich entsprechend vorbereiten musst.

Aber dazu solltest du uns noch sagen, welchen Karate-Stil und welchen JKD-line-age du gemacht hast/machen wirst.

Gruß
KeineRegeln

SuperbadBoy
02-10-2011, 22:55
Das wird schwer, du wirst erst langsam mit der zeit deine antrainierten gewohnheiten ablegen können, je nach trainingspensum kann das sogar jahre dauern. Es ist immer einfacher jkd zu lernen, wenn man keine andere KK verinnerlicht hat, zumindest war bruce dieser meinung, und ich kann es erfahrungsgemäß nur bestätigen, zum einen sind die meisten nicht bereit das vorher gelernte gänzlich loszulassen zum zweiten üben sie nicht ausreichend um sich die neue mechanik zu automatisieren. Wenn du jahrelang was anderes gemacht hast, musst du unter umständen doppelt so hart arbeiten, als jemand der nichts vorher neurologisch verinnerlicht hat.

quirl
02-10-2011, 23:23
Ich hab jetzt ein paar Minuten überlegt was ich dir am besten Rate. Erst hab ich gedacht "er wirds schwer haben, diese Versteiftheit loszuwerden.", dann "bei den Kicks wirst du oft Parallelen finden."

Probier einfach rum. Nur sei dir bitte bewusst, dass dieses Stildenken, alles in Kata wiederzufinden, zu den "wahren Wurzeln" der Kunst kommen, im JKD nicht vorhanden ist. Es geht eher darum, das Optimum für dich zu finden. Dazu gehört nunmal auch, erstmal die Basics im JKD zu lernen.

Im Endeffekt, schau bei der nächsten JKD-Schule vorbei und probiers ein paar Stunden aus. Dann wirst du schon merken, obs der richtige nächste Schritt für dich ist oder nicht.

bäm!!
05-10-2011, 10:40
und überhaupt lohnt es sich ???

die Frage musst du dir schon selber beantworten. Was spricht dagegen im Karate noch besser zu werden?

The little Dragon
06-10-2011, 17:01
die Frage musst du dir schon selber beantworten. Was spricht dagegen im Karate noch besser zu werden?

Meinst du damit jetzt, das Karate durch zusätzliches JKD Training noch zu erweitern oder sich voll auf das Karate zu konzentrieren und JKD bleiben zu lassen?

Es lohnt sich das, was dir Spaß macht^^ Wenn du JKD dazu machen willst, dann mach JKD dazu.

Tangkapan
09-10-2011, 15:20
die Frage musst du dir schon selber beantworten. Was spricht dagegen im Karate noch besser zu werden?

Ganz genau......!!!!!!!!!!!:halbyeaha

Tangkapan
09-10-2011, 15:25
Meinst du damit jetzt, das Karate durch zusätzliches JKD Training noch zu erweitern oder sich voll auf das Karate zu konzentrieren und JKD bleiben zu lassen?

Es lohnt sich das, was dir Spaß macht^^ Wenn du JKD dazu machen willst, dann mach JKD dazu.

Das ist QUatsch.. DU kannst Karate nicht durch JKD erweitern.
Du musst für Dich wissen ob Du weiterhin auf sportlicher Basis oder auf einer sehr entgegengesetzten Basis weitermachen willst.
VOr allem stellt sich die Frage warum DU wechseln willst.
Was ist der Beweggrund?

Wenn DU weiterhin auf Turniere gehen willst oder im sportlichen Bereich weitermachen willst ist JKD nix für Dich.

Das mit der Annahme ob man JKD als unbeschriebenes Blatt besser erlernen kann lass ich mal so stehen, da es meiner Meinung nach an jedem selbst liegt.

Aber es ist richtig das Menschen die sich immer wieder an vergangenem orientieren es schwerer haben im JKD vorwärts zu kommen, als MEnschen die loslassen können und nicht nur "Techniksammler" sind.

Doc Norris
09-10-2011, 15:36
wie immer halt.....

wenn de auf SV aus bist mach JKD....

oder such dir einen Karateverein der auf SV aus ist......(trainer abhängig), denn karate hat alles was du für SV brauchst, wenn es richtig gelehrt wird...

jedoch is hier die gefahr groß an einen murkserverein zu kommen....
(nur bahnen laufen etc. oder aussagen wie.: irgendwann verstehst du die technik, brauch nur zeit^^)

im großen u. ganzen mach das was dir spass macht.....

ergänzung.: was Karate & JKD gemeinsam haben iss: drauf, eintauchen in den gegner....^^

Holzkeule
09-10-2011, 16:40
Jo das haben alle Systeme gemein , MMA , Systema , Kali, Hung Gar , Tang Lang , ( WC nicht zu vergessen .) )

Warum haben wir eigentlich noch seperate Unterforen ? :rolleyes:

Doc Norris
09-10-2011, 17:24
Jo das haben alle Systeme gemein , MMA , Systema , Kali, Hung Gar , Tang Lang , ( WC nicht zu vergessen .) )

Warum haben wir eigentlich noch seperate Unterforen ? :rolleyes:

manche sind halt etwas besseres:rolleyes:. also kasten anstatt unterforen drückt es besser aus.....;)

(scherzhafte aussage)

Holzkeule
10-10-2011, 09:20
(Ironische Aussage )

Hab eher immer das Gefühl man will sich da was vom Kuchen abschneiden.

bäm!!
11-10-2011, 14:34
[QUOTE=The little Dragon;2651750]Meinst du damit jetzt, das Karate durch zusätzliches JKD Training noch zu erweitern oder sich voll auf das Karate zu konzentrieren und JKD bleiben zu lassen?QUOTE]

letzteres

Flinkes Bein
21-12-2011, 10:28
vor ca. 3 jahren hatte ich auch mal 4 trainingseinheiten jkd mitgemacht. ich hatte nicht wirklich probleme mich anzupassen. ich hatte stellenweise sogar das gefühl besser klar zukommen als die anfänger ohne eine kampfsport vorgeschichte. besonders deutlich wurde das bei tritttechniken.

aus zeitlichen gründen wurde leider nix daraus aber das probetraining geistert immer noch in meinem kopf rum. ich denke ich werde wohl nächstes jahr schaun ob ich da was bewegen kann.