Vollständige Version anzeigen : Karate Mawashi Geri und Thaiboxen "Ripkick"
Hallo ich habe jetzt schon öfter gesehen das die Thaiboxer ihren "Ripkick" , für mich, etwas komisch treten.
Also nachdem was ich gesehen, gesagt bekommen habe strecken diese ihr Bein nicht durch und schwingen den Tritt eher von unten nach oben in den Gegner rein.
Kann mir jemand den Vorteil eines solchen trittes im Vergleich zum Mawashi erklären?
Jarpo
Zingultas
03-10-2011, 21:37
Vorteil ist er ist schwerer zu sehen und zu blocken, da er einen anderen Weg beschreibt.
Aber, ich hoffe das du keine Technik NIE!! durchstreckst.
Lerne zu unterscheiden zwischen gestreckt und durchgestreckt.
Die Technik des Ribkick währe gestreckt wenn der Gegner nicht drin stehen würde. Ziel istes ja vom Gedanken her durch das Ziel durchzutretten
ja ich weiß was du meinst mit strecken und durchstrecken war wohl falsch ausgedrückt von mir.
Die sache die ich meine ist das wenn der Gegner getroffen wird das bein noch extrem angewinkelt ist bei dem was ich gesehen habe und man ihn probiert durch strecken dann wegzudrücken (so kommt es mir vor)
also ich kann mir da nicht vorstellen das wirklich kraft dabei rumkommt
Doc Norris
03-10-2011, 21:44
mein kleines verständniss sagt mir.:
ein mawashi hat mehr kraft...
weil direkter & mit fußballen
nachteil.: leichter zu blocken, zu erkennen + ausweichen oder eintauchen
rip kick.:
vorteil.:
Vorteil ist er ist schwerer zu sehen und zu blocken, da er einen anderen Weg beschreibt.
nachteil.: weniger kraftübertragung ......da indirekt & mit spann...
(verbesserungen erwünscht..)
mein kleines verständniss sagt mir.:
ein mawashi hat mehr kraft...
weil direkter & mit fußballen
rip kick.:
vorteil.:
nachteil.: weniger kraftübertragung ......da indirekt & mit spann...
(verbesserungen erwünscht..)
also so wie ich es kenne werden beide mit dem schienbein getreten , außer beim shotokan vllt
Zingultas
03-10-2011, 21:57
Ich wäre auch vom Schienbein ausgegangen.
Aber kann man bestimmt auch mit dem Koshi Ballen durchführen
Sportler
03-10-2011, 22:00
mein kleines verständniss sagt mir.:
ein mawashi hat mehr kraft...
Nope... Hinter dem Dteh Tad (Rip Kick) steckt die ganze Körpermasse. Der Mawashi wird sehr kontrolliert ausgeführt - man möchte fast sagen zimperlich.;)
KeineRegeln
03-10-2011, 22:03
Also zumindest bei uns (Shotokan) treffen wir im Kumite mit dem Fuß (genau die selbe Stelle wie beim TKD). Hab heute erst nen kurzen Clip aus Fight Science gesehen, wo sie den selben Kerl (nen MMA-fighter) einen "Karate-Kick" und einen "Thai-Kick" ausführen lassen.
Laut den Messungen war der Thai-Kick (der Unterschied liegt ja nicht nur bei der Aufschlagfläche) 20 - 22 % härter. Der Karate-kick dafür 30 - 33 % schneller. Dabei hat es sich eben um Nen Thai-Roundhouse-kick und nem Mawashi Geri gehandelt.
Was man auch ohne Zeitlupe sehen kann ist, dass beim dem Thai-Kick (Grundschulmäßig) das vordere Fuß i. d. R. nen kleinen schräg nach vorne geführten Schritt ausführt und das Kick-bein mit einer großen Ausholbewegung geführt wird. Ähnlich wie ein Schwinger.
Der Mawashi-Geri (grunschulmäßig) ist direkter und zum ausführen muss das vordere Bein nicht erst schräg nach vorne geführt werden.
Auch wenn ich FS gegenüber immer etwas kritisch bin, haben die meine persönliche Meinung bestätigt.
Gruß
KeineRegeln
Zingultas
03-10-2011, 22:03
jetzt geht das schon wieder los ^^
Hinter einem Mawashi geri steckt je nach Ausführung auch das gesamte Körpergewicht.
Siehe Bruchtest ZB mit Baseballschlägern. Oder einfach Pratzentraining
Aber du hast recht wenn du von dem Ausgehst , was 80% der Shotokan Dojo machen.
Schnueffler
03-10-2011, 22:04
Also ich trete den Mawashi Geri nicht zimperlich!
KeineRegeln
03-10-2011, 22:11
@Zingultas: ich meine natürlich, wie er meist getretten wird. Wenn die Situation passt, für ich ihn z. B. so aus, wie beim TKD. Also nur auf Schnelligkeit. Und wenns passt, spring ich bei nem MG auch manchmal um mein ganzes Gewicht einzubringen.
Zimperlich finde ich ist das falsche Wort. Vergleiches mit nem Jab und nem Cross. Je nach Situation ist das eine Besser als das andere. ;)
Was man auch ohne Zeitlupe sehen kann ist, dass beim dem Thai-Kick (Grundschulmäßig) das vordere Fuß i. d. R. nen kleinen schräg nach vorne geführten Schritt ausführt und das Kick-bein mit einer großen Ausholbewegung geführt wird. Ähnlich wie ein Schwinger.
Gruß
KeineRegeln
das habe ich auch schon beobachtet der schritt nach vorne kann , so finde ich , schon dazu beitragen das man mehr kraft reinbringen kann in den tritt
KeineRegeln
03-10-2011, 22:18
Klar kann er das ^^
Ich versuche bevor ich nen gestoßenen Seitwärtstritt oder einen gestoßenen Rückwärtstritt ausführe immer nen kleinen Schritt zu machen um besser und mich mit mehr Masse nach vorne bewegen zu können. Dann sind die Kicks viel härter und explosiver. Das geht aber nur, wenn das Timing stimmt bzw. du genug Zeit hast. Sonst musst du eben darauf verzichten.
Prinzipiell kannst du sagen, dass alles in dem Masse gesteckt wird härter ist als ohne Maße (hähä. Da brauch man keine Weisheit für ;)), aber i.d.R. dauern sie auch länger und dann ist die Frage was zur Situation besser passt.
Doc Norris
03-10-2011, 22:26
Der Mawashi-Geri (grunschulmäßig) ist direkter und zum ausführen muss das vordere Bein nicht erst schräg nach vorne geführt werden.
absolute zustimmung...
also meiner kommt immer von hinten mit ganzem körpereinsatz...
also.: holzfällermäßig, hat mir auch fast den fuß gekostet^^ bei einem mensch vs baum duell:D
Nope... Hinter dem Dteh Tad (Rip Kick) steckt die ganze Körpermasse. Der Mawashi wird sehr kontrolliert ausgeführt - man möchte fast sagen zimperlich.;)
:hammer:
wenn richtig ausgeführt siehe VK
also.:
hinteres bein + ganze körpermasse + fusballen = schlecht für alles was im weg ist (meist rippen / knie etc.)
ripkick is ja theoretisch das gleiche "prinzip" nur andere durchführung...
(mein kentniss stand)
jetzt geht das schon wieder los ^^
Hinter einem Mawashi geri steckt je nach Ausführung auch das gesamte Körpergewicht.
Siehe Bruchtest ZB mit Baseballschlägern. Oder einfach Pratzentraining
hinter einem mawashi steckt, sollte immer die ganze körpermasse stehen...
daher is er ja auch wenn richtig ausgeführt, echt übel...(zumindest im VK)
Also ich trete den Mawashi Geri nicht zimperlich!
da muss ich dir jetzt mal beipflichten ^^
so muss / sollte es sein...!
Doc Norris
03-10-2011, 22:29
nachtrag.: mawashi lässt sich auch mit schienbein oder spann treten..(je nach distanz)
dazu sollte jedoch unbedingt abhärtung z.B mit stöckchen vs beinchen erfolgen...also jeden tag 5min pro bein draufhauen...^^
um das bein ab zu stumpfen...
daher.: ripkick is ja theoretisch das gleiche "prinzip"
Schnueffler
03-10-2011, 22:33
nachtrag.: mawashi lässt sich auch mit schienbein oder spann treten..(je nach distanz)
dazu sollte jedoch unbedingt abhärtung z.B mit stöckchen vs beinchen erfolgen...also jeden tag 5min pro bein draufhauen...^^
um das bein ab zu stumpfen...
daher.: ripkick is ja theoretisch das gleiche "prinzip"
Das mit dem Stöckchen ist nicht dein Ernst, oder???
nachtrag.: bein draufhauen...^^
um das bein ab zu stumpfen...
daher.: ripkick is ja theoretisch das gleiche "prinzip"
schon klar das es das selbe prinzip hat bzw ziel den gegner umzuhauen ^^
jedoch behauptet jeder , der die jeweilige kk betreibt, das sein kick der bessere sei.
deswegen die frage wo welche vorteile bestehen.
also ich zu meinem teil setze je nach situation auch beide ein mag ich zu behaupten
Doc Norris
03-10-2011, 22:39
Das mit dem Stöckchen ist nicht dein Ernst, oder???
:teufling:
hört sich irre an, doch ja.....
is am anfang schmerzhaft, doch wirkt.
irgendwann is es auf jedenfall vorbei mit "zimperlich" zu treten...^^
siehe baum VS mensch....:D
oder als vergleich.: bretter im stand mit der faust durch hämmern....
was denkste wie danach die hand aussieht......
nur wenn die hand danach wieder heile is, is se härter..da die knorpel & knochen sich anpassen....langsam natürlich, braucht übung...
Schnueffler
03-10-2011, 22:46
Diese Methode tötet eher die Nerven ab, als was abzuhärten.
Makiwara bzw. Sandsack ist da die bessere Methode.
KeineRegeln
03-10-2011, 22:51
also ich behaupte nicht, dass die ein oder andere Art die Beste ist. Sowas ist nicht ermittelbar, weil man ja sonst immer die 100% selbe Situation haben müsste. Und das ist nicht der Fall.
Der Vorteil ist eben, dass der Thai-Kick bei standardmäßiger Durchführung härter ist, weil du mit dadurch, dass du dein Fuß Schräg nach vorne nimmst, du mehr Masse "mitnehmen" kannst.
Der Karate-Kick ist aber Schneller, weil du weniger Masse beschleunigst.
Der Grund ist der, dass du beim Thai-Kick auch dein Oberkörper etwas Schräg legst und zwar schon beim Ausholen. Beim Karate wird der Oberkörper etwas "gerader" eingedreht.
Das ist jetzt sehr schwer hier zu beschreiben und natürlich spreche ich nur von extremen Beispielen. Es steht jedem frei den Kick so zu machen wie er möchte. Und am besten nicht stur auf eine Art, sondern immer angepasst an die Situation ;)
Probier es einfach mal aus. Beides mit schönen Ausholbewegungen, aber mal mit dem extra Schritt mal ohne. Du merkst sofort den Unterschied.
Übrigens, wenn du mit dem Fuß statt dem Schienbein Tritts hast du auch ne größere Reichweite.
@Schnueffler: Als teenager bin ich mir immer mit den dünnen türkischen Nudelhölzern über die Schienbeine gefahren. Bis ich gehört habe, dass zu extreme Abhärtung die Nerven dauerhaft schädigt ^^. Allerdings sind mir die Schienbeine momentan zu schmerzempfindlich und seit dem ich wieder mit Sport angefangen habe, überlege ich sie wieder abzuhärten :/
Doc Norris
03-10-2011, 22:54
Diese Methode tötet eher die Nerven ab, als was abzuhärten.
Makiwara bzw. Sandsack ist da die bessere Methode.
klar, is auch kein dauer zustand....mit den bäumen zumindest...:D
makiwara + sandsack is i.O, nur irgendwann kommt halt mal mehr hinzu, schritt für schritt. & mit dem stock hauste dir auch nicht bis zum knochen bruch auf die beine. langsame steigerung u.s.w natürlich vorrausgesetzt.;)
unser sensei geht halt mit gutem beispiel voran...
(keine angst, er zwingt niemanden)
schon klar das es das selbe prinzip hat bzw ziel den gegner umzuhauen ^^
jedoch behauptet jeder , der die jeweilige kk betreibt, das sein kick der bessere sei.
deswegen die frage wo welche vorteile bestehen.
also ich zu meinem teil setze je nach situation auch beide ein mag ich zu behaupten
naja, da es ja anscheinend das gleiche "prinzip" ist, nur andere durchführungen erfolgen & beide sich im jeweiligen system ethabliert haben,
scheinen beide zu funktionieren......:D
also eine "win win" situation ^^
soll heißen.: keine ahnung....muss jeder selbst entscheiden...^^
Zitat.: KeineRegeln
also ich behaupte nicht, dass die ein oder andere Art die Beste ist. Sowas ist nicht ermittelbar, weil man ja sonst immer die 100% selbe Situation haben müsste. Und das ist nicht der Fall.
absolute zustimmung:yeaha:
naja, da es ja anscheinend das gleiche "prinzip" ist, nur andere durchführungen erfolgen & beide sich im jeweiligen system ethabliert haben,
scheinen beide zu funktionieren......:D
also eine "win win" situation ^^
soll heißen.: keine ahnung....muss jeder selbst entscheiden...^^
wenn man genauer drüber nachdenkt kann ich dir nur voll zustimmen
Doc Norris
03-10-2011, 23:03
wenn man genauer drüber nachdenkt kann ich dir nur voll zustimmen
ja, manchmal hat der alte doc auch klare gedanken....^^
Schnueffler
03-10-2011, 23:06
Ich nicht, denn Nerven abtöten ist nicht das selbe wie abhärten.
Doc Norris
03-10-2011, 23:11
Ich nicht, denn Nerven abtöten ist nicht das selbe wie abhärten.
abtöten tuste die nicht, nur die schmerzgrenze verschieben....^^
& ja es tut immer noch weh.....(wenn de doof triffst)
Schnueffler
03-10-2011, 23:22
abtöten tuste die nicht, nur die schmerzgrenze verschieben....^^
& ja es tut immer noch weh.....(wenn de doof triffst)
Sprich mal mit nem Arzt drüber!
KeineRegeln
03-10-2011, 23:30
@Schnueffler: wie genau härtest du die den ab? Oder besser, was empfehlt du mir? Meine Fäuste haben schon ne gewisse härte. Meine Schienbeine sind mir aber noch viel zu schmerzempfindlich.
Die Nerven möchte ich mir nicht abtöten. Hab den Verdacht, dass das Nervenabtöten von Früher immer noch Schäden mit sich bringen über die ich jetzt nicht sprechen möchte ^^.
Die beiden Makiwara steht bei uns leider so, dass ich seitliche Kicks nicht anbringen kann. Nen Boxsack haben wir nicht. Hast du nen Tipp?
Hab da mal eh ne Frage zum Makiwara auch wenns jetzt total OT ist:
Ich schlag da nach jedem Training noch ein bisschen dagegen. Ich versuche immer so schnell und hart wie möglich rein zu hauen und finde das es sich mit dem Makiwara ganz gut machen ließt. Nen Trainer von mir hat aber letztens zu mir gesagt, dass das Makiwara dazu da ist, die Genauigkeit zu trainieren. Ob er Genauigkeit oder Technik gesagt hat, weis ich nicht mehr zu 100 %.
Haben wir eigentlich das gleiche gemeint und einander vorbei geredet? Oder bilde ich mir das nur ein, dass man an de Gerät auch seine Schlaghärte gut trainieren kann?
Sportler
03-10-2011, 23:52
:hammer:
wenn richtig ausgeführt siehe VK
also.:
hinteres bein + ganze körpermasse + fusballen = schlecht für alles was im weg ist (meist rippen / knie etc.)
ripkick is ja theoretisch das gleiche "prinzip" nur andere durchführung...
(mein kentniss stand)
Im Prinzip haste Recht. Wenn die Techniken gleich durchgeführt werden, steckt natürlich auch gleich viel kraft dahinter. Wenn man aber von Unterschieden zwischen MG und DT spricht, dann geht man ja erstmal nicht von der selben Technik aus. Und dann fällt mir nur der Semi-Kontakt-Kick aus meiner Shotokan-Zeit ein. Grundschulmäßig sollte der natürlich schnell sein, kam aber nur aus dem Bein und auch bei Verfehlen des Ziels war so wenig Schwung in der Bewegung, dass er ganz gut gestoppt werden kann.
Der Seitenhieb mit "zimperlich" ging nicht gegen Karate(weil mir bewusst ist, dass es genug VKler gibt, die mir den A... aufreißen könnten), sondern gegen den Theoretiker, der die These aufgestellt hat, der Mawashi sei stärker:cool:
KeineRegeln
03-10-2011, 23:57
...
Der Seitenhieb mit "zimperlich" ging nicht gegen Karate(weil mir bewusst ist, dass es genug VKler gibt, die mir den A... aufreißen könnten), sondern gegen den Theoretiker, der die These aufgestellt hat, der Mawashi sei stärker:cool:
Wat? das muss ich übelesen haben. weiß gar nicht wen du meinst! :D
Zingultas
04-10-2011, 00:05
ich kenne noch als sanfter Alternative zum Stock.
Zusammengerollter stoff. ZB Handtuch T sihrt rollen und verdrehen und dann (eventuellenass) aufs Schienbein "hauen"
Ich hab den direkten Vergleich MT-Roundhouse und Mawashi Chudan....beide mit dem Schienbein getreten....Ausführung differiert leicht, Wucht kann ich mit beiden erzeugen....kleine Anmerkung noch: beim MT wird durch die Gegenbewegung mit dem anderen Arm noch zusätzlich Schwung erzeugt....
Warum die Thais scheinbar härter kicken, dürfte daran liegen, dass sie diese Technik einfach öfter und intensiver trainieren....Im MT-Training wird oftmals fast ein Drittel des Technik-/Pratzen-Trainings am Roundhouse gearbeitet....ist eine zentrale Technik....
Im Karate ist das eine Technik unter vielen.
Sportler
04-10-2011, 10:12
Ich hab den direkten Vergleich MT-Roundhouse und Mawashi Chudan....beide mit dem Schienbein getreten....Ausführung differiert leicht, Wucht kann ich mit beiden erzeugen....kleine Anmerkung noch: beim MT wird durch die Gegenbewegung mit dem anderen Arm noch zusätzlich Schwung erzeugt....
Warum die Thais scheinbar härter kicken, dürfte daran liegen, dass sie diese Technik einfach öfter und intensiver trainieren....Im MT-Training wird oftmals fast ein Drittel des Technik-/Pratzen-Trainings am Roundhouse gearbeitet....ist eine zentrale Technik....
Im Karate ist das eine Technik unter vielen.
Dass der Kyokushin-Mawashi nah am Thai Kick ist, ist ja schon länger bekannt. Bei gleichem Trainingsaufwand gäbe es da wirklich kaum einen Unterschied. Deshalb meine Argumentation von oben: Wenn es die selbe Technik ist, brauchen wir nicht diskutieren, welche härter/schneller/besser ist.
Dass der Kyokushin-Mawashi nah am Thai Kick ist, ist ja schon länger bekannt. Bei gleichem Trainingsaufwand gäbe es da wirklich kaum einen Unterschied. Deshalb meine Argumentation von oben: Wenn es die selbe Technik ist, brauchen wir nicht diskutieren, welche härter/schneller/besser ist.
Es ist aber nicht dieselbe Technik....der Kyokushin-Mawashi kommt üblicherweise im Halbkreis, der MT-Mawashi eher gerade von schräg unten....
Doc Norris
04-10-2011, 18:55
Sprich mal mit nem Arzt drüber!
:biglaugh: wir haben einen bei uns im dojo....
der macht das gleiche....^^ ohne bedenken....;)
@Schnueffler: wie genau härtest du die den ab? Oder besser, was empfehlt du mir? Meine Fäuste haben schon ne gewisse härte. Meine Schienbeine sind mir aber noch viel zu schmerzempfindlich.
Die Nerven möchte ich mir nicht abtöten. Hab den Verdacht, dass das Nervenabtöten von Früher immer noch Schäden mit sich bringen über die ich jetzt nicht sprechen möchte ^^.
Die beiden Makiwara steht bei uns leider so, dass ich seitliche Kicks nicht anbringen kann. Nen Boxsack haben wir nicht. Hast du nen Tipp?
Hab da mal eh ne Frage zum Makiwara auch wenns jetzt total OT ist:
Ich schlag da nach jedem Training noch ein bisschen dagegen. Ich versuche immer so schnell und hart wie möglich rein zu hauen und finde das es sich mit dem Makiwara ganz gut machen ließt. Nen Trainer von mir hat aber letztens zu mir gesagt, dass das Makiwara dazu da ist, die Genauigkeit zu trainieren. Ob er Genauigkeit oder Technik gesagt hat, weis ich nicht mehr zu 100 %.
Haben wir eigentlich das gleiche gemeint und einander vorbei geredet? Oder bilde ich mir das nur ein, dass man an de Gerät auch seine Schlaghärte gut trainieren kann?
bau dir doch selber einen..siehe anhang;)
Im Prinzip haste Recht. Wenn die Techniken gleich durchgeführt werden, steckt natürlich auch gleich viel kraft dahinter. Wenn man aber von Unterschieden zwischen MG und DT spricht, dann geht man ja erstmal nicht von der selben Technik aus. Und dann fällt mir nur der Semi-Kontakt-Kick aus meiner Shotokan-Zeit ein. Grundschulmäßig sollte der natürlich schnell sein, kam aber nur aus dem Bein und auch bei Verfehlen des Ziels war so wenig Schwung in der Bewegung, dass er ganz gut gestoppt werden kann.
Der Seitenhieb mit "zimperlich" ging nicht gegen Karate(weil mir bewusst ist, dass es genug VKler gibt, die mir den A... aufreißen könnten), sondern gegen den Theoretiker, der die These aufgestellt hat, der Mawashi sei stärker:cool:
grundschulmäßig dient dem erlernen eines prinzips....im VK, SV sollte kraft hinterstrecken. sonst is das training netter sport..& einen ripkick abkriegen is sicherlich auch nicht ohne, wenn kraft auf kraft trifft.
ansonsten zustimmung.
Schnueffler
04-10-2011, 21:02
:biglaugh: wir haben einen bei uns im dojo....
der macht das gleiche....^^ ohne bedenken....;)
Was ist das denn für ein Arzt???
Kusagras
04-10-2011, 21:13
Was ist das denn für ein Arzt???
Dr. K. Noch`n Bruch:D
Doc Norris
04-10-2011, 21:27
Was ist das denn für ein Arzt???
Dr. K. Noch`n Bruch:D
:hammer: Dr.: Eisenbart
http://www.aerzteblatt.de/bilder/2009/03/img135191.jpg
neeee... ein allgemein-mediziner...
Sportler
04-10-2011, 21:38
Es ist aber nicht dieselbe Technik....der Kyokushin-Mawashi kommt üblicherweise im Halbkreis, der MT-Mawashi eher gerade von schräg unten....
Es gibt einen Dteh Tad (halbkreis waagrecht zum Boden) und Dteh Chiang (45°). Im Wettkampf sieht man oft, aber nicht nur den Dteh Chiang oder eine Mischung.
Es gibt einen Dteh Tad (halbkreis waagrecht zum Boden) und Dteh Chiang (45°). Im Wettkampf sieht man oft, aber nicht nur den Dteh Chiang oder eine Mischung.
Jo, und im Kyokushin gibts auch den thaimäßigen Mawashi, wenns gerade passt, schließlich geht der schön unter die Deckung :D
Aber trotzdem liegen die Schwerpunkte grundsätzlich etwas verschieden....
Wummsmäßig möcht ich weder im Kyokushindojo noch im MT-Training einen durchgezogenen Mawashi von einem Fortgeschrittenen ohne Schlagpolster kassieren....da sind die Rippen dann mal durch und Leber/Milz gehen stempeln :)
Kusagras
05-10-2011, 15:07
:hammer: Dr.: Eisenbart
..
Immerhin nicht "EisenHart";)
Doc Norris
05-10-2011, 22:30
Immerhin nicht "EisenHart";)
haha:D, haste auch den film gesehen???
SKA-Student
06-10-2011, 07:47
Heißt der Kick eigentlich riBkick, weil er auf die Rippen geht, oder riPkick, weil er den Gegner zerreißt? :D
Sportler
06-10-2011, 12:07
Heißt der Kick eigentlich riBkick, weil er auf die Rippen geht, oder riPkick, weil er den Gegner zerreißt? :D
Eigentlich keins von beiden - aber wenn ich mich festlegen müsste, würde ich auch RiPkick sagen.
1. "Rest in Peace"
2. Wenn er richtig ausgeführt wird, zerreißt man nicht den Gegner - sondern nur die inneren Organe... :):):)
Können wir uns auf Te/Dteh Tad (für komplett waagrecht, mittlere Höhe) einigen? Bzw. Te/Dteh Chiang für 45°.
Eigentlich keins von beiden - aber wenn ich mich festlegen müsste, würde ich auch RiPkick sagen.
1. "Rest in Peace"
2. Wenn er richtig ausgeführt wird, zerreißt man nicht den Gegner - sondern nur die inneren Organe... :):):)
Können wir uns auf Te/Dteh Tad (für komplett waagrecht, mittlere Höhe) einigen? Bzw. Te/Dteh Chiang für 45°.
können wir gerne nur warum nennen die ihn dann selber so? :p
also hier in der Stadt wo ich herkomme haben wir eine Thaibox Schule die es Ripkick oder Ribkick nennt ka kann man schlecht raushören :D
Edit: die schule ist ganz bei dir in der nähe wenn ich das richtig seh in Gütersloh ;)
Sportler
06-10-2011, 16:20
können wir gerne nur warum nennen die ihn dann selber so? :p
also hier in der Stadt wo ich herkomme haben wir eine Thaibox Schule die es Ripkick oder Ribkick nennt ka kann man schlecht raushören :D
Edit: die schule ist ganz bei dir in der nähe wenn ich das richtig seh in Gütersloh ;)
Ich komm eigentlich aus Bayern und hab in München und in Thailand MT gemacht. Wenn irgendwo eine Kick/Thai-Klitsche das Ding Rib/Rip-Kick nennt, dann gilt das bei weitem nicht für alle MTler. ;)
Gibt es irgendwo einen Videoclip, wo man die verschiedenen Ausführungen sehen kann?
Ist der Mawashi Geri nicht aus den Round House Kicks des MT/ MB entstanden/ entwickelt worden ?
Rgds,
Ryushin
KeineRegeln
18-10-2011, 15:35
Ne. Wüsste nicht wieso das so sein sollte.
Doc Norris
18-10-2011, 17:18
Ist der Mawashi Geri nicht aus den Round House Kicks des MT/ MB entstanden/ entwickelt worden ?
Rgds,
Ryushin
bin mir nicht sicher, doch wars nicht genau anders rum???
SKA-Student
18-10-2011, 20:36
Ins Shotokan wurde der Mawashi wohl erst durch Funakoshis Sohn eingeführt, irgendwann in den 30ern (?).
Ich dachte er hatte sich dass von den chinesischen KKs abgeschaut.
KeineRegeln
21-10-2011, 15:23
wissen tu ich es nicht, aber von der Trittmechanik würde ich ganz klar auf China tippen.^^
76MgBFVGjiE&feature=related
1DJbyzHP7lw
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.