Vollständige Version anzeigen : Motorrad kaufen
Guten Abend,
mal was ganz anderes. Ich mach Freitag meinen Motorradführerschein und will mir ein Motorrad kaufen. Die Nebenkosten (Versicherung, KFZ-Steuer) sind in Deutschland erheblich niedriger als in Holland.
Ich wohne in den Niederlanden, knapp 2 km der deutschen Grenze entfernt, und studiere in Deutschland. Kann ich mich ohne Weiteres in Deutschland anmelden, z.B. bei meinen Großeltern, die in Deutschland wohnen? Ich habe die deutsche Nationalität. Und wenn es geht, an wen muss ich mich wenden?
Die Info wäre sehr hilfreich, vielen Dank im Voraus :-)
Guten Abend,
mal was ganz anderes. Ich mach Freitag meinen Motorradführerschein und will mir ein Motorrad kaufen. Die Nebenkosten (Versicherung, KFZ-Steuer) sind in Deutschland erheblich niedriger als in Holland.
Ich wohne in den Niederlanden, knapp 2 km der deutschen Grenze entfernt, und studiere in Deutschland. Kann ich mich ohne Weiteres in Deutschland anmelden, z.B. bei meinen Großeltern, die in Deutschland wohnen? Ich habe die deutsche Nationalität. Und wenn es geht, an wen muss ich mich wenden?
Die Info wäre sehr hilfreich, vielen Dank im Voraus :-)
melde es doch einfach auf den namen des opas an und gut iss
MatzeOne
04-10-2011, 07:40
Kannst du. Welches Modell wird's denn sein?
Mein erstes Motorrad ist ne Kawa ER6F gewesen.
Am besten du frägst bei der KFZ-Zulassungsstelle in D nach.
Die müssen es wissen.
Mahlzeit,
ein paar Sachen solltest du noch bedenken.
Du könntest dich bei deinen Großeltern mit Zweitwohnsitzt anmelden, dann dein Möppi selber zulassen. Oder aber dein Opa meldet es an (das hat dann den Vorteil, dass die ganzen Stafzettel wegen zu schnellen Fahren an deinen Opa verschickt werden), und du fährst quasi sein Möpp.
Bei der Versicherung solltest du aufpassen und dich noch einmal ganau erkundigen, weil bei deutschen Versicherern bei unter 25jährigen Fahrern die Geschichte ziemlich teuer wird. Also gilt die allgemeine Aussage in D ists billiger so nicht!.
Evtl. auch hier entweder als Zweitfahrzeug vom Opa (mit eingetragenen 18 jährigem Fahrer) oder falls Opa nicht mehr fährt die Versicherungsprozente die er hatte übertragen lassen (das geht nur noch bei direkten Verwandten).
Viel Glück bei der Führerscheinprüfung!
Ausserdem stellt sich mir jetzt noch die Frage, ob du einen deutschen oder holländischen Führerschein machst.
Da es in D ja die Beschränkung zuerst auf 34 PS gibt, weiss ich nicht inwieweit das bei einem holländischen Führerschein den deutschen Versicherer stört. Also noch mal zum Telefonhörer greifen und genau nachfragen.
Grüsse aus dem Allgäu
droof
Was für ein Möppi soll es denn werden?
Vielen Dank, werde mal gucken, was für mich die billigste Lösung ist.
Ich mache den Führerschein in NL, da muss man die ersten 2 Jahre auch mit max. 35 PS fahren. Drosseln ist kein Problem, da ich momentan mit einer Ninja 250R liebäugle, die standard 33 PS hat.
DerUnkurze
04-10-2011, 16:04
Kauf dir keine 250er, spätestens nach den 2 Jahren wirst dir dann eine neue kaufen.
Kaufst du dir gleich eine 600er und drosselst sie, kennst du sie nach den 2 Jahren schon und hast dann nochmal ein paar Jahre freude damit.
(und kauf die anfangs besser eine Gebrauchte, liegen wirst irgendwann mal und dann ärgerst dich nur wenns eine neue war)
Leider spielt hier das geld eine Rolle. Gebrauchte GSX R600, R6, CBR 600 und Ninja ZX-6R die jünger als 6-7 Jahre sind habe ich zu einem guten Preis noch nicht gefunden, das drosseln kostet dann auch nochmal Geld.
Ja ein Möppi kostet Geld. Die Preise für junge gebrauchte Bikes sind nicht weit weg von einer nagelneuen Maschine. Aus diesem Grund habe ich vor 3 Jahren bei unserem Kawa-Händler vorbei geschaut und gleich 2 Maschinen geordert (ER-6N und Versys). 2 Möppis bringen eine gute Verhandlungsbasis, auch wenn wir sie finanziert haben. Die mtl. Belastung von nur 100,- € je Bike geht i.O.
Leider wurde meine schon nach 1 Jahr von einem Autofahrer geschrottet ... man, ich hatte Vorfahrt. Das ist jetzt fast 2,5 Jahre her und das Gerichtsverfahren läuft immer noch.
Ich wünsch Dir allzeit gute Fahrt ... womit auch immer. Aber eine 250er wird schnell langweilig ...
Holland ist allgemein teurer. Würde sich doch lohnen für Dich nach Deutschland zu ziehen.
DerUnkurze
06-10-2011, 08:47
Leider spielt hier das geld eine Rolle. Gebrauchte GSX R600, R6, CBR 600 und Ninja ZX-6R die jünger als 6-7 Jahre sind habe ich zu einem guten Preis noch nicht gefunden, das drosseln kostet dann auch nochmal Geld.
Was ist so schlecht an einer 6 Jahre alten Maschine? Wurde sie gepflegt is das ja kein Problem.
Ob die 3 gute Einsteigermaschinen sind (ich geh mal davon aus du meintest die cbr600rr nicht die cbr600) darüber lässt sich streiten ;)
Willst du was günstigeres aber gutes schau mal richtung Naked oder Halbschale (Hornet, Fazer,Z) die sind als 600er deutlich günstiger als die Renneisen zu bekommen, haben ungedrosselt immernoch um die 100 PS, und das drosseln lassen ist recht günstig, teils gibts die 3 auch schon gedrosselt zu kaufen.
Im unteren Drehzahlbereich gehen die Maschinen teils sogar besser als die Renneisen, hier wurde zwar spitzenleistung im oberen Drehzahlbereich gekappt dafür ist das Drehmoment im mittleren Bereich meist nen Tick höher, was letzendlich der bereich ist der auf normalen Straßen, also abseits vom Ring, der meist verwendete und gebrauchte ist.
Ich versprech dir damit wirst mehr/länger freude haben als an einer 250er.
Caramujo
06-10-2011, 09:09
Kauf dir keine 250er, spätestens nach den 2 Jahren wirst dir dann eine neue kaufen.
Ich fahr seit über 7 Jahren eine Honda CB 400 (Baujahr 1984) .....
Ist immer noch meine Erste :cool:
Ich hab auch noch nie drüber nachgedacht mir ´ne "Neue" zu kaufen, auch wenn ich (grad im Herbst) in der Früh regelmäßig Schimpf wie ein Rohrspatz weil Mylady mal wieder nicht anspringen mag, weil´s ihr nachts zu nass / zu kalt war :biglaugh:
Hat schon ein paar Vorteile:
1) Von dem Modell fahren bei uns im Großraum vielleicht noch 5 Stück rum - ist schon irgendwie was Besonderes
2) Unschlagbar günstig :cool:
3) Die klaut mir keiner
4) Total dankbar, braucht nix außer ´nen Ölwechsel am Anfang der Saison, ein bissl Spray für die Kette, ok und neue Reifen nächste Saison. Und wenn´s warm genug ist, springt sie auch zuverlässig an :biglaugh:
Manchmal wünsch ich mir zwar schon ein paar PS mehr, bin aber trotzdem froh, dass ich mir keine "Größere" gekauft habe.
Caramujo
DerUnkurze
06-10-2011, 09:18
zwischen 250 und 400 liegen aber auch nochmal Welten ;)
Caramujo
06-10-2011, 10:41
zwischen 250 und 400 liegen aber auch nochmal Welten ;)
Uuuuuuups das hatte ich überlesen :o
Bei einer 250er hört der Spaß auch für mich auf :biglaugh:
MatzeOne
06-10-2011, 20:11
Ich hatte vor allem aus Kostengründen auch mit einer 250er Ninja geliebäugelt. Mein Fahrlehrer hat mir das glücklicherweise ausgeredet und ich bin als erstes bei einer 650er gelandet.
Eine 250er habe ich mir später dennoch zusätzlich gekauft. Allerdings eine Enduro für den Winter.
Mein Herz schlägt ja aber für die aktuelle ZX-10R. Bislang nur einmal gefahren, aber sehr schickes Teil. Ich frage mich nur, wo man die außer auf Rennstrecken und in Deutschland bewegen kann?
Dann werde ich das mit der 250er mal sein lassen, ist wahrschinlich wirklich besser.
Es ist heir voll am gießen und ich habe gleich meine Prüfung, toll.. Naja, ich mache das Beste draus - ich meld mich nachher noch!
So, Prüfung bestanden, jetzt fängt die Suche nach einem Motorrad an! Mein Fahrlehrer hat mir zu einer SV 650 geraten, habe auch schon ein interessantes Angebot gefunden.. :-)
So, Prüfung bestanden, jetzt fängt die Suche nach einem Motorrad an! Mein Fahrlehrer hat mir zu einer SV 650 geraten, habe auch schon ein interessantes Angebot gefunden.. :-)
Herzlichen Glückwunsch! :)
DerUnkurze
07-10-2011, 21:26
ja die sv is auch eine gute maschine, an die hab ich garnicht gedacht :)
BenitoB.
07-10-2011, 21:29
ich hab auch ne sv 650 als naked bike. grundsolide und deutlich kräftiger als die 72ps auf dem papier,dank v2. ist definitiv n gutes maschinchen,aber für anfänger etwas schwerer zu handlen als ein reihenvierzylinder, da untenrum viel bockiger und lastwechselreaktionen.
dermatze
07-10-2011, 21:55
Hatte als erste eine gt650r. Die ist sehr ähnlich der sv650 vom Motor her. Ebenfalls ein v2.
Fand die ganz angenehm.
Sitzposition echt in Ordnung, Unterhalt + Anschaffung recht günstig und sieht nicht so schlecht aus + klingt gut.
Sitzbank lässt sich ganz ohne Werkzeug abbauen, im Gegensatz z.B. zu der ZX6R.
Meine hatte noch nen Choke am Lenker. Gibt es aber mittlerweile wohl auch schon ohne.
Fairerweise muss man dazu sagen, dass die früher paar Probleme mit dem Motor gehabt haben. Waren aber wohl die aller ersten. Ich hatte keine Probleme damit und bin zufrieden gefahren, bis ich sie geerdet habe.
BenitoB.
07-10-2011, 21:59
Hatte als erste eine gt650r. Die ist sehr ähnlich der sv650 vom Motor her. Ebenfalls ein v2.
Fand die ganz angenehm.
Sitzposition echt in Ordnung, Unterhalt + Anschaffung recht günstig und sieht nicht so schlecht aus + klingt gut.
Sitzbank lässt sich ganz ohne Werkzeug abbauen, im Gegensatz z.B. zu der ZX6R.
Meine hatte noch nen Choke am Lenker. Gibt es aber mittlerweile wohl auch schon ohne.
Fairerweise muss man dazu sagen, dass die früher paar Probleme mit dem Motor gehabt haben. Waren aber wohl die aller ersten. Ich hatte keine Probleme damit und bin zufrieden gefahren, bis ich sie geerdet habe.
die gt 650 r ist ne diskutierbare kopie von hyosung aus korea. der motor wurde nachgebaut und ist zu anfang wohl sehr oft verreckt. ausserdem ist der rahmen nicht aus alu sondern aus stahl, sieht nur optisch gleich aus.
übrigens,moppeds mit choke am lenker haben nen vergaser:D wenn die die neueren hyosung haben hinten ein i wie injection als kürzel,dann gibts auch keinen vergaser/kaltstartchoke :D
dermatze
07-10-2011, 22:05
Ja, ich kenne deren Ruf. Wie gesagt ich hatte keine Motorprobleme.
Hyosung hat ne ganze Zeit vorher schon für Suzuki gefertigt. Vorher bedeutet, bevor sie die gt 650 auf den Markt brachten.
Ja, ich weiß, dass ein Motorrad mit Choke einen Vergaser hat. Danke
Was ist an dem Stahlrahmen schlimm? Haben die Ducs doch auch. Und?
BenitoB.
07-10-2011, 22:10
ohje, das is aber jemand gleich beleidigt:rolleyes: wenn du das mit dem choke weißt,warum schreibst du dann vorher,dass es auch welche ohne choke am lenker gibt.... die logischere erklärung wäre gewesen,dass es vergaser und einspritzer gibt.
was am stahlrahmen schlimm ist? nix, nur dass die optik der suzuki kopiert wird aber das gewicht höher ist nämlich vollgetankt 215kg statt der sv 650 vollgetankt 188kg. in dieser motorleistungsklasse sind das welten,nicht wahr;)
hinzu kommt,dass die verarbeitung einfach schlechter war,vielleicht noch immer ist, und der wiederverkaufswert unterirdisch ist.
dermatze
07-10-2011, 22:23
Wie kommst du darauf, dass ich beleidigt bin?
wenn du das mit dem choke weißt,warum schreibst du dann vorher,dass es auch welche ohne choke am lenker gibt...
Widerspricht dass denn dem, dass ich es weiß?
Ich habe doch geschrieben, dass es mittlerweile auch welche ohne gibt. Das war zu der Zeit, als ich meine hatte noch nicht so. Die entwickeln sich halt weiter.
Den Vergleich zur SV kann ich nicht ziehen, bin danach auf zx6r umgestiegen. Die ist ebenfalls leichter, allerdings auch deutlich stärker. Sicher wird das Gewicht einen Unterschied machen.
Denke dennoch, dass, gerade wenn das Geld anfangs knapper ist, sie ein Einstieg ist, den man in Betracht ziehen kann und mehr habe ich im Prinzip nicht gesagt.
Du hast ebenfalls nix wesentliches mehr gesagt, was ich nicht schon gesagt hätte, sodass ich die ganze Diskussion kaum nachvollziehen kann.
BenitoB.
07-10-2011, 22:31
ohje,nix für ungut. du bist wohl der einzige der den unterschied der elektronischen einspritzung zum vergaser mit dem choke begründet oder diesen als argument nennt. außerdem hast du eben gefragt, was denn an stahl schlecht ist und ich habe begründet 15% mehr gewicht(was welten sind), dazu ne wohl deutlich schlechtere verarbeitung (sieht man an den anfänglichen motorproblemen) und ein erheblich schlechterer wiederverkaufswert. händler gibts auch nich an jeder ecke.
aber du hast schon recht,ich hab im prinzip ja gaaar nix anderes als du gesagt:D
da man ne gute vergaser sv mit unter 20tkm für etwa 2k bekommt wüßte ich nicht was dann noch für nen motorrad exoten spricht....
die diskussion sollten wir hier besser beenden, da da nix substanzielles mehr rauskommen kann.
dermatze
07-10-2011, 22:42
Was, dafür spricht und der Grund, warum ich die GT erwähnte sind die Modelle, die der Threadersteller nannte.
Da kommt die GT optisch am nächsten dran. Um meine hat sich ein Suzuki-Mensch gekümmert. Hatte da keine Probleme.
Was wirklich dagegen spricht sind die Motorprobleme. Das sehe ich auch so, nur hatte ich die zumindest nicht und gehe davon aus, dass ich nicht der Einzige bin. Dass so ein Hersteller nicht an Suzuki etc. heranreicht ist, denke ich, klar.
Wenn es dir wichtig sein sollte, mir etwas Neues mit dem Choke erzählt zu haben, bitte sehr, kannst du wegen mir gerne so sehen. Ich erwähnte es, weil ohne Choke bequemer, bzw. habe ich den nicht vermisst - im Gegenteil.
Es steht dir frei die Diskussion jederzeit zu beenden, wie es mir frei steht zu antworten.
BenitoB.
07-10-2011, 22:49
der vorteil einer einspritzung ist vor allem, der geringere verbrauch und die bessere dosierung der gasannahme,weniger lastwechselreaktionen und ruhigerer kaltlauf. wobei ich das bei meiner sv nicht vermisse.
nix für ungut, ich will dir ja nix. aber ich halte,gerade wegen der möglichen probleme, die gt für keinen so guten tipp-da man gerade zu anfang nicht viel geld hat und möglichst keine bauchlandung erleben will.
von daher lieber ausgereifte technik zu mal es die,wie ich schon geschrieben habe, auch schon zum kleinen preis gibt.
letztlich ist die sv 650 aber auch eine frage des geschmack. wer auf 4zylinder nähmaschinchen mit 400-600ccm steht wird sich mit der knorrigen art eines 2zylinder v motors nicht anfreunden können.
ich möchte mal ne neue maschine einwerfen. ne gpz 500s. 60ps reihenzweizylinder, grundsolide und mit halbschalenverkleidung. schnell und zuverlässig.mein fahrschulmotorrad. gibts schon seit 20 jahren und wird in den usa immer noch als 500er ninja verkauft. ich hätte letztes jahr eine aus 2002 mit 2500 original km für 2200,-,vom händler!, kaufen können.
die ultrahippe racer fraktion wird jetzt die nase rümpfen,aber das ist echt ein gutes mopped. http://www.bikez.com/pictures/kawasaki/2001/4279_0_1_2_gpz%20500%20s_Image%20by%20Kawasaki.%20 Published%20with%20permission..jpg
Danke für die Tips, habe mich von der 250er Geschichte jetzt komplett verabschiedet. Mein Fahrlehrer sagte auch ich würd mir in spätestens einem Monat die Haare ausreißen bei meinem Fahrstil. Er meinte dass die gedrosselte CBF 500 noch nie so 'gelitten' hat wie mit mir..
Danke für de nGPZ 500 Tip, Benito - die sind ja mal wirklich spottbillig und sehen auch ganz gut aus.
BenitoB.
08-10-2011, 09:27
jep,bei mobile hab ich eine aus 2001,mit unter 20tkm im sehr guten zustand, für 1750,- euro gesehen.in rot,steht in köln.
sorry,wiesbaden war es aber dafür noch n hunni billiger. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=149944501&__lp=2&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.modelDescription=gpz+500s&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&minFirstRegistrationDate=1997-01-01&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=20000&lang=de&pageNumber=1
Wolf Larsen
08-10-2011, 09:47
... ein motorrad ist immer auch eine emotionale entscheidung - außerdem sollte es auch zu dir passen - z.b sitzhöhe, abstand der arme zum lenker, kniewinkel u.s.w, du solltest dich auf dem motorrad wohl fühlen. Mach erst einmal ein paar probefahrten bzw. probesitzen, damit du in etwa ein gefühl dafür bekommst. Sieh dir mal die honda hornet 600 an, eine spitzen maschine, allerdings nichts für große leute. Die suzuki dl 650 v strom ist sicher auch eine sehr gute kiste und für größere geeignet - beide sind für kleines geld zu haben. Jetzt ist gerade ende der saison, für käufer also eine gute zeit. Ich liebe alle motorräder :-) - von choppern und cruisern rate ich jedoch ab, es sei denn du stehst auf bobbersound und viel chrom, fahrtechnisch gesehen sind die alle äußerst grenzwertig bis beschissen. ;) und 250 ccm sind rasenmäher mit aufsitzer ;)
gruß
wl
Ich bring mal einfach die "typischen Fahrschulmopeds" ins Spiel. Wie wärs zum Anfang denn mit ner ER-5 oder ähnliche Modelle anderer Hersteller? Gut, günstig und wenn du 2 Jahre 34 PS gefahren bist, entweder offen fahren oder neues Moped! :)
PS: ich würd aber gerne mal ne 250er Aprilia fahren...macht bestimmt Spass...!
Das sind ja erfreuliche Nachrichten so direkt nach dem Training. Schade Benito, Köln wäre besser gewesen (habe ein NRW Ticket, dann kostet's mich nichts).
Die V-Strom habe ich günstig eigentlich noch nicht gefunden, Larsen..
BenitoB.
08-10-2011, 14:00
naja,wiesbaden geht auch noch ,vor allem für den preis. ist ja eigentlich schon n witz. kriegt man bestimmt auf 1500,- gedrückt.
DerUnkurze
08-10-2011, 14:00
Die 650er Bandit könnte auch interessant sein, gibts sowohl nackt als auch mit halbschale :)
Nach 'ner Bandit hatte ich noch gar nicht geguckt, hatte irgendwie im Kopf, dass die bei €5000+ anfangen.. Habe kurz geschaut und eine mit 11.100km aus 2005 für €3.300 gefunden, nicht schlecht! Un- & umfallfrei, sieht super aus, Drossel ist auf Wunsch möglich.. Den kontaktiere ich gleich mal! ;-)
P.S.: Mit Halbschale.
Rabensohn
08-10-2011, 15:29
kauf dir keine 250er, spätestens nach den 2 jahren wirst dir dann eine neue kaufen.
Kaufst du dir gleich eine 600er und drosselst sie, kennst du sie nach den 2 jahren schon und hast dann nochmal ein paar jahre freude damit.
(und kauf die anfangs besser eine gebrauchte, liegen wirst irgendwann mal und dann ärgerst dich nur wenns eine neue war)
+1
DerUnkurze
08-10-2011, 15:38
Bandit sind recht günstig :) und gut zu fahren
von denen hab ich bisher eigentlich nur gutes gehört, sind zwar nicht die stärksten aber laufen gut und ewig, und es gibt auch viele die bandits haben, sprich falls es probleme gibts genug leute die die helfen können und erfahrungen damit haben.
sicher nicht die schlechteste wahl
Aber 250kg (Bandit 650) finde ich eigentlich doch recht schwer! Die SV 650 hat dagegen nur 180kg..
DerUnkurze
08-10-2011, 19:09
ein leichtgewicht ist sie nicht ;)
einfach beide probefahren, solltest du vor dem kauf ohnehin unbedingt
BenitoB.
08-10-2011, 19:24
die bandit ist schwerer,braucht mehr drehzahl ist narrensicherer. die sv hat untenrum mehr bumms,ist extrem leicht und wendig und etwas unberechenbarer im fahrverhalten. zuverlässig sind beide. ich persönlich finde,dass 4 zylinder in der 600er klasse etwas zu viel drehzahl brauchen. aber das ist mein persönliches empfinden. eigentlich bin ich ja eh n einzylinderfan und hab schon mehrfach überlegt meine schöne sv auf kosten einer honda dominator oder xt 660r zu verkaufen....
So, das hier werde ich Dienstag besuchen:
Suzuki SV 650+Nur 14900 KM+1.HAND!+TOPZUSTAND+ als Sporttourer in Naunheim (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=151420100&origin=PARK)
BenitoB.
09-10-2011, 17:36
cool ne knubbel s ! infos worauf du achten solltest findest du hier SVrider.de - Das deutsche Portal für die Suzuki SV650 und SV1000 (http://www.svrider.de)
Wolf Larsen
09-10-2011, 18:11
Händler - daher etwas sicherer aber offene leistung:
hornet 600 händler (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=151638210&pageNumber=1&__lp=4&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelDescription=hornet&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&ambitCountry=DE&zipcode=56753&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&cubicCapacities=FROM_501_TILL_750&tabNumber=1&adLoadingVersion=bottom)
.. ich würde die nehmen - wenig kilometer und gedrosselt:
hornet 600 geiles teil (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=151543818&__lp=4&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelDescription=hornet&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&ambitCountry=DE&zipcode=56753&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&cubicCapacities=FROM_501_TILL_750&lang=de&pageNumber=1)
... die Suzuki SV hat natürlich durch die halbschalenverkleidung einen windschutzvorteil .....
gruß
wl
BenitoB.
09-10-2011, 18:29
die von ihm gepostete ist doch auch vom händler.... ihm gefallen nun mal motorräder mit halbschale oder vollverkleidung. das angebot klingt ,auch wegen der laufleistung, nicht schlecht. auf grund des saisonende sollte aber der preis gut auf 2250,- zu drücken sein.
Wolf Larsen
09-10-2011, 18:41
die von ihm gepostete ist doch auch vom händler.... ihm gefallen nun mal motorräder mit halbschale oder vollverkleidung. das angebot klingt ,auch wegen der laufleistung, nicht schlecht. auf grund des saisonende sollte aber der preis gut auf 2250,- zu drücken sein.
.. klar, etwas runterhandeln sollte wohl zum saisonende möglich sein ...
- halbschale hat durchaus vorteile - aber unterm strich ist die hornet aber ein hammerteil ...
BenitoB.
09-10-2011, 18:54
.. klar, etwas runterhandeln sollte wohl zum saisonende möglich sein ...
- halbschale hat durchaus vorteile - aber unterm strich ist die hornet aber ein hammerteil ...
bevor ich meine sv gekauft habe bin ich die hornet 600 und 900 gefahren. die 900er ist sehr geil!die 600er ist was für leute die gerne viel schalten. unter 6000 u/min passiert wenig bis gar nichts,was gerade auf kurvigen strecken recht anstrengend werden kann.
bis auf die endgeschwindigkeit (die keiner bei ner naked wirklich fährt) sind die beiden in der beschleunigung von 0 auf 100 und im durchzug ziemlich gleich. der v2 hört sich kernig bollernd an und man plättet damit schon mal deutlich stärkere maschinen.die hornet hat das tyische 4zyl. fauchen.
offen ist die sv auch in der günstigeren versicherungsklasse (bis 78ps).
letztlich eine frage der einstellung und vorliebe. kerniger 2zylinder oder seidenweicher 4 zylinder der drehzahl braucht aber in der endgeschwindigkeit das plus hat.
mir gefällt an der sv der motor,der über suzuki grenzen hinweg gelobt wird, die optik,das leistungsgewicht und die unterhaltskosten.
für die honda spricht sicherlich die endgeschwindigkeit (wenn man es dann mal versucht) und die hondatypische verarbeitungsqualität,die wirklich on top ist!
beides geile kisten,bei denen man nicht viel falsch machen kann, mit unterschiedlichen konzepten aber auch schnittmengen. letztlich zählt auch hier der individuelle geschmack!
Wenn ich das so lese habe ich denke ich ganz genau die richtige Wahl getroffen. Vielen Dank, Benito! Hast du zufällig auch noch ein paar Argumente, mit denen ich den Preis etwas runterhandeln könnte? Mir fällt da nur ein dass ich ja ein armer Student bin ;-)
BenitoB.
09-10-2011, 19:08
schau einfach auf die svrider seite,da werden schwachstellen direkt auf der startseite unter sv 650 dargestellt.
argumente wie immer,reifen udn kette prüfen. wenn das kettenritzel so spitz ist,dass du dich quasi dran stichst ist demnächst ein kettensatz fällig. dürfte bei der sv bei 15t aber nicht der fall sein. reifenalter beachten. da steht ne dot nr drauf zb 1002 bedeutet hergestellt 10 woche 2002. alles was älter ist als 6 jahre ist schrott und zu hart kein grip. achte darauf,dass die 12.000er inspektion gemacht ist und dass diese jahr neues öl reingekommen ist. kontrolliere den lenker an den biegungen auf kleine risse im chrom, dann gabs n sturz und der wurde gestaucht. ebenso die lenkerenden und kupplungs und bremsgriffe auf kratzer testen. mini dellen am tank rechts und links können auf nen kipper schliessen lassen. kontrolliere schalt und bremspedal auf kratzer.
wenn du die maschine startest mach den choke rein, nach spätestens 20-30 sekunden solltest du den rausmachen können und sie sollte sauber und regelmäßig bei knapp über 1000 umin laufen!
Wolf Larsen
09-10-2011, 19:52
Wenn ich das so lese habe ich denke ich ganz genau die richtige Wahl getroffen. Vielen Dank, Benito! Hast du zufällig auch noch ein paar Argumente, mit denen ich den Preis etwas runterhandeln könnte? Mir fällt da nur ein dass ich ja ein armer Student bin ;-)
.. denken ist nicht immer der beste ratgeber, setzt dich mal auf beide drauf und dreh mal ne runde, dann weißte mehr.
benito hat mit allem recht was er schreibt - aber in einem Hornet forum würden dir alle sofort erzählen: dass die hornet in der kurve viel besser zu händeln ist, man viel mehr sitzkomfort hat, die verarbeitungsqualität besser ist (honda like), man mit der hornet mehr power hat, der motor länger hält, die hornet schon den alpenmasters test gewonnen hat u.s.w.. - das sagt aber auch nicht viel aus - draufsetzen und schlau machen :-) - ich hatte schon über 20 motorräder auch die 600er hornet, die sv 650 bin ich noch nicht gefahren - da benito beide kennt, wird seine einschätzung sicher gut sein.
Einen händler als motorradeinsteiger runterhandeln ist immer was schwierig, ansonsten achte auf das was benito geschrieben hat. den verschleiß der kette kannst du am hinterrad-aufkleber ablesen: bereich grün am anfang ist gut, rot ist schlecht. Achte noch auf alle vorstehenden teile: Brems- kupplungshebel, spiegel, sturzpads, verkleidungsteile - haben die kratzer dann rumnörgeln - ist der tank schon etwas verkratzt oder der lack stumpf? verweise noch auf das ende der saison! sag das du schließlich bar bezahlst - 15% soll man dir also noch entgegenkommen :D
gruß
wl
So.. Habe heute die ersten Meter auf der SV650 gefahren. Der Entschluss steht.. :-)
Kette, Bremsbeläge, Reifen etc. waren alle in Ordnung, letzte Woche ist es auch durch den TÜV gekommen. Ein kleiner Kratzer an der rechten Fußstütze und am Lenker, ist also wohl mal umgefallen - es sind sonst aber keine Schäden zu entdecken.
Wolf Larsen
11-10-2011, 19:58
.... na dann viele grüße und willkommen als frischer Biker :cooolll:
.. fahr vorsichtig - aber immer hart am gas bleiben :engelteuf
.. und das dich die grünen- bzw. blauen menschen von der rennleitung nicht erwischen :D
Falls du noch ein paar euro übrig hast, ist es durchaus vernünftig, sich ein paar motorradklamotten mit zumindest leichten protektoren zuzulegen - selbst dem besten Fahrer kann mal was unvorhergesehenes passieren ....
.. naja, dieses jahr war ne kack saison, scheißwetter - aber für das nächste jahr wünsche ich dir dann mal ne richtig geile saison ....
grüße
wl
BenitoB.
11-10-2011, 20:37
@wolf larsen zum thema saison,wie wahr. bis juli 4000km gefahren ,seitdem 650. die letzten beiden guten wochen konnte ich auch nicht fahren,da eine woche im krankenhaus und eine woche danach flach zu hause...
@trmt willkommen im club der essss vaauu heizer. aus gegebenem anlass noch ne kleine wwarnung/hinweis : unterschätz den hobel nicht. ich habe mich im april von nem ktm kumpel zu nem ampelstart provozieren lassen. ergebnis war, dass ich (deutlich im dreistelligen kg bereich) den hahn zu weit aufgerissen und die kupplung zu schnell kommen lassen hab. trotz meines zarten gewicht ist das ding senkrecht in der luft gestanden und mit mir losgefahren. beinahe hätte ich alles auch noch schadlos abgefangen-aber nur beinahe:mad:
will damit sagen,sowohl gas-kupplung als auch die bremse reagieren giftig,vorsicht also ;)
und spar bloß nich an den klamotten. in jüchen ist der polo lagerverkauf, da kannst du dich für relativ kleine kohle hochwertig und sicher einkleiden. spar also bitte nicht am falschen ende.
viel spaß beim fahren:)
Danke!! Leider muss ich noch etwa eine Woche warten, bis es gedrosselt ist. Soooo lange!
Ich habe auch schon gemerkt dass sie sich - zumindest am Anfang - komplett anders fährt als die CBF500, auf der ich meinen Fahrunterricht hatte. Hat sich aber gut angefühlt..
Eine gute Lederkombi, Handschuhe und Stiefel sind vorhanden - einen guten Helm muss ich mir noch besorgen, habe momentan einen G-MAC, von der Fahrschule geschenkt bekommen.
Ich kann gar nicht mehr warten, bin wie ein kleines Kind bei Weihnachten!! :D
[...] den hahn zu weit aufgerissen und die kupplung zu schnell kommen lassen hab. trotz meines zarten gewicht ist das ding senkrecht in der luft gestanden und mit mir losgefahren.[...]
... bei 34 PS passiert das aber eher nicht so schnell! :) Ich muss meiner schon etwas beherzter die Sporen geben, damit die hoch geht!
Ich bin die Saison so etwa 600 km gefahren?! 200 davon eher schlecht als recht (mit nem Kumpel unterwegs gewesen, der noch gedrosselt fahren muss und die Karre bei 130 den Ar.ch zumacht; daher lockere 80- 100 gefahren- und bei dem Tempo ist mein Moped einfach mistig!).
PS: allen, die auf Mopeds und sonstigen "Männerkram" stehen, leg ich die Bücher von Eugen Wendmann (http://www.eugenwendmann.de/) ans Herz- seeeehr geil!! :teufling:
Viel Spaß damit und immer eine Handbreit Asphalt unterm Rad!
Grüsse aus dem Allgäu
droof
DerUnkurze
12-10-2011, 13:53
Eine gute Lederkombi, Handschuhe und Stiefel sind vorhanden - einen guten Helm muss ich mir noch besorgen, habe momentan einen G-MAC, von der Fahrschule geschenkt bekommen.
Handschuhe und Helm, das ist das Wichtigste das muss passen. Spaar da ja nicht :D
Die Handschuhe brauchst fürs Gefühl vom Vorderrad (ja wenns sein muss müssens auch mal die 70-100 Euro Handschuhe sein..).
Der Helm.. ja geschmackssache. Passen muss er, gut sehen musst können (Pinlock gegen anlaufen ist toll), wenig Windgeräusche (für mich aber wenig schallschutz ich möchte meine Umgebung hören können), gute Belüftung... und gute Optik natürlich
Probefahrt beim Helmkauf! Sollte normal problemlos möglich sein. Und jetzt solltest Abverkäufe bekommen.
Freut mich das du dich für die SV entschieden hast, eine gute Wahl. :cool:
Falls du über den Winter Lesestoff willst "Die obere Hälfte des Motorrads" ist quasi eine Pflichtlektüre.
Falls dich mal nach Österreich verschlägt gib bescheid, dann dreh ma ein zwei Runden (und gehn auf nen Topfnstrudel in die "kalte Kuchl")
Und nicht vergessen, fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt.
MatzeOne
12-10-2011, 18:25
Falls du über den Winter Lesestoff willst "Die obere Hälfte des Motorrads" ist quasi eine Pflichtlektüre.
Jupp... Sehr gutes Buch!
So, als Helm habe ich mir den Uvex RS 750 ausgesucht ;-) Fehlt nur noch das Krad!!
Österreich ist schon 'ne Ecke weg, aber dann gebe ich Bescheid!
Sooo! Hier der neueste Stand der Dinge:
Ich komme gerade vom Straßenverkehrsamt zurück, glücklicherweise MIT Kennzeichen. Das heißt morgenfrüh geht's auf nach Koblenz, um 12 komme ich an und wir bauen das Kennzeichen an - und dann darf ich mich ganz offiziell auch als Kradler bezeichnen!! :D
Den Helm habe ich inzwischen auch, der passt super, verrutscht nicht und sieht auch nochmal geil an. Der Rest war ja sowieso schon i.O.!
Schnueffler
22-10-2011, 17:03
Und was für ein Mopped ist es geworden?
BenitoB.
22-10-2011, 17:28
das geht aus den vorherigen beiträgen doch mehr als deutlich hervor...
Wolf Larsen
22-10-2011, 17:31
also, morgen und übermorgen gibbet noch mal sonnenschein :) - also viel spass dann beim fahren ...:cooolll:
gruß
wl
Schnueffler
22-10-2011, 17:53
Hatte ich übersehen!
Heute Morgen mit dem Zug nach Koblenz gefahren, mit dem Motorrad zurück.. Top!!
Trotz der 34 PS zieht das Ding bis 140-150 wie sau, und erst bei 180 ist schluss (habe das natürlich ganz legal auf der Autobahn getestet ;-)). Sehr schöne Landschaft da unten, hat Spaß gemacht.
Einen schönen Bikergruß an alle!
http://img36.imageshack.us/img36/9625/sv650sklein.jpg
Schnueffler
23-10-2011, 18:45
Siehst ein bißchen so aus, wie dieser Salamander von der Schuhwerbung aus meiner Jugend! ;)
http://www.tierundnatur.de/aar-caud.htm
Siehst ein bißchen so aus, wie dieser Salamander von der Schuhwerbung aus meiner Jugend! ;)
Amphibien (Lurche): *******lurche (Caudata bzw. Urodela) (http://www.tierundnatur.de/aar-caud.htm)
Lurchi! Den hatte ich ganz vergessen. :)
Lordnikon27
23-10-2011, 21:41
http://img36.imageshack.us/img36/9625/sv650sklein.jpg
Wie oft musstest du am Selbstauslöser vorbeifahren, um das Bild hinzubekommen? :D
Ne SV650 ist schon was feines, bis auf dieses riesige Plastikdingens, das Nummernschild und Blinker hält, finde ich bei allen Motorrädern, die sowas haben, sau hässlich. Deshalb ist das bei meiner Gixxer auch abgeflext :cool:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.