japanisch lernen - die Kunst nicht zu vergessen [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : japanisch lernen - die Kunst nicht zu vergessen



-erdmännchen-
14-01-2004, 09:39
Hi!

Ich fände es ziemlich reizend japanisch zu lernen, schon allein deshalb, weil die Sprache so interessant ist. Desweiteren wäre ich, was ich sowieso vorhatte mal rübergeflogen auf eine Insel die von Menschenhand weitestgehend unberührt ist – mit Bäumen die mehrere tausend Jahre alt sind und Wasserfälle wie im Garten Eden ... *träum* Hab den Namen der Insel leider vergessen, steht aber noch in einer „BonsaiArt“ ... ABER:
Abgesehen davon, dass mir der wahre Sinn diese (überhaupt eine) Sprache zu lenen fehlt ergibt sich da noch ein Problem! Wenn man nicht ständig in Übung bleibt, vergisst man doch wieder alles ... oder?!

Was ist mit Euch die Ihr Japanisch schon könnt, kennt Ihr diese Problematik? Ist es möglich ... bitte nicht lachen : ) in japanisch zu denken? Oder schaut Ihr eure Filme ab jetzt immer in japanisch an? :)

Grüße
-gofer-


Achja! Das Konzept wodurch ich überhaupt darauf gekommen bin ist von "Linguaphon", die versprechen 23 der bekanntesten Sprachen in 6 Monaten (also eine davon ;) ) fliessend/frei zu sprechen und gut verstehen zu können ...
Ich glaube denen.
Falls es jemand kennt, die verfahren nach dem "Birkenbiehl-Konzept" sprachen zu lernen wie ein Kind ... scheint aber nicht wirklich was damit zu tun zu haben, obwohl das Verfahren exakt das gleiche zu sein scheint...

lamiech
17-01-2004, 09:45
Linguaphone sah mir nach extremer Geldmacherei aus, auch wenn ich nichts zur Qualität sagen kann, ist halt nur extrem teuer.

Vera Birkenbihl hat ein klasse Konzept um die Sprache tatsächlich schnell zu verstehen und auch zu sprechen.
Ich finde wohl, dass das Schriftliche ein wenig bei Ihr auf der Strecke bleibt.

Ich wüsste aber nicht, dass sie auch Japanesisch oder sowas anbietet.

CU
Lamiech

Kityun
17-01-2004, 10:45
Wie wärs mit VHS ?

Großmeister K
18-01-2004, 21:07
Die Sache mit dem Denken in Fremdsprache hab ich mir auch schon überlegt. Auf eine gewisse Weise kann man nicht in Sprachen denken, das läuft in Bildern und Emotionen ab, aber dieses andere hab ich mal teilweise mit Englisch versucht und hab mal ein paar meiner asiatischen Freunde gefragt, in welcher Sprache sie denken. Das scheint wirklich zu funktionieren, man muss die Sprache nur eben schon wirklich gut beherrschen, sonst klappt's nicht ;)

Ich will auch noch Japanisch oder Koreanisch lernen, aber ich weiß noch nicht genau wie ich das anstellen soll ...

Miyagi
18-01-2004, 21:17
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, einmal die Woche in einen guten Japanischkurs an einer Uni oder VHS zu gehen. Du kannst zwar auch mit z.B den Sets von Langenscheidt lernen, aber mit Lehrer gehts viel besser und vor allem die Motivation ist größer. Ich hab selbst mal versucht chinesisch mit einem Langenscheidt Kurs zu lernen, mir hat dann aber doch die Motivation gefehlt. Bei Niederländisch in der VHS hab ich es lange durchgehalten und viel gelernt (wobei Chinesisch und Niederländisch nicht vergleichbar sind). Eine Sprache verlernt man nicht unbedingt so schnell. Du kannst ja z.B deine Kenntnisse auffrischen, indem du einmal die Woche eine japanische Zeitung liest, oder dich auf jap. Seiten im Internet rumtreibst. Es gibt genug Gründe Japanisch zu lernen, wenn es dich interessiert. Es hat z.B den Nebeneffekt, dass es deine Berufschancen sehr stark verbessern kann...usw.

Prog
19-01-2004, 10:55
Hi all
also ich fange jetzt auch im März an mit Japanisch (hab zwar so ein paar Begriffe drauf aber eben nix richtiges). Ich kann jedem der sich für Japanisch Interresiert (oder allgemein für Japan) nur das Japanische Kultur Institut (www.jki.de) empfehlen. Wenn es in eurer Nähe sein sollte (es gibt glaub ich 3 von denen in Europa sollte ihr dort Japanisch lernen. Da ein Kumpel von mir schon mal dort war, weiß ich das der Kurs sehr gut ist. Lehrer alles Muttersprachler und das ganze ist von der Japanischen Regierung abgesegnet (laut meiner Meinung) geht es nicht besser.

Gruß
Andreas

Miyagi
20-01-2004, 12:59
Die Sprache von Muttersprachlern zu lernen ist natürlich immer zu bevorzugen...

mingus
10-05-2004, 22:37
Also, wie das mit dem Japanischen prinzipiell ist, kann ich Dir leider nicht sagen, aber zum Denken in Sprachen sehr wohl:
Es gibt da die These von Whorf/Sapir, dass das Bild der Welt, das ein Mensch hat, primär von der Sprache geprägt wird. Vereinfachend gesagt heißt das, dass Du die Welt anders siehst, als ein Amerikaner oder Japaner. Begründet wird die These auf Begriffe, die es nur in bestimmten Sprachen gibt: das klassische Beispiel des Schnees, für den die Innuits 27 verschiedene Bedeutungen haben, zeigt das sehr schön; es ist in etwa das gleiche, als wenn die Innuits zu uns kämen und nur einen Begriff von "Auto" hätten, wo wir doch zwischen VW, Mazda, Ferrari oder Mercedes unterscheiden.
Das birgt natürlich das Problem in sich, dass nach dieser These Übersetzungen in andere Sprachen nur schwer möglich sind, weil man ja ganze Weltbilder "übersetzen" muss.
Beim Japanischen kann ich nur noch anmerken, dass Du da nicht nur eine Sprache lernst, sondern eine sehr komplexe Kultur, die von der Unseren sehr unterschiedlich ist, daher rate ich Dir von Wundermethoden ab.
Es ist unmöglich eine Sprache wie das Japanische in Schrift und Wort in so kurzer Zeit zu lernen, nicht mal unter Hypnose (das gilt auch für alle anderen Sprachen, außer für die Logik).
Wenns Dich interessiert: Chomsky und Quine sowie Wittgenstein haben einige nette Ansichten zur Sprachphilosophie (ich nehme nicht an, dass dich spezielle Übersetzungstheorien interessieren)
in diesem Sinne Chris

FireFlea
11-05-2004, 08:56
Du solltest auf jeden Fall einen Sprachkurs machen und nicht selber aus Büchern lernen usw., das bringt nix. Und bleib von Anfang an am Ball und wiederhole Vokabeln, Kanji und Grammatik regelmäßig. Und was die Kanji angeht oft und viele schreiben (ich bin passiv auch viel viel besser als aktiv). Natürlich kann es auch nix schaden, wenn Du einen jap. Bekannten oder Kumpel hast, mit dem man außerhalb des Unterrichts noch ein bisschen üben kann und Probleme bespricht.

-erdmännchen-
12-05-2004, 09:46
@mingus
klingt sehr interessant, das! Es handelt sich aber eigentlich nicht so sehr um eine "Wundermethode"... Es steckt sicher schon harte Arbeit dahinter!

Franz
12-05-2004, 09:58
Ich würde dir zu einer Kombination raten:
a) VHS (Lehrer und Schrift)
b) Rossetta Stone Japanese Explorer (Wortschatz erweitern)
c) Filme in Jap. ansehen um den Klan zu verinnerlichen
d) versuchen dich mit Japanern zu treffen zum Austausch