Vollständige Version anzeigen : Figure 8/ Schlagschule empty hands
Hallo!
Wie trainiert ihr ausserhalb des Trainings zu hause bzw was trainiert ihr und wie. Würde gerne auch zu hause gewissen Dinge üben und festigen damit mein empty hands-skills besser werden. Für Tipps, Anleitungen und andere Ratschläge für das Training zu hause würd ich mich freuen ;-)
patrickg
04-10-2011, 19:46
Ich trainiere zu Hause meistens den Fauststoß bzw mache Schlagstärken training. Einfach vor einen Spiegel stellen und immer versuchen mit dem Körper zu schlagen. Dabei immer nach vorne in den Spiegel schaun, da sonst die wucht des schlages verlorengehen könnte.
Kombinationen am Sandsack üben, verschiedene Kombinationen wie 4-Count am Sandsack, Angriffswinkel durchgehen, Fussarbeit üben (mit Tempo und Positioning), Stichkombinationen mit dem Messer damits flüssiger wird, Carenza,...
amasbaal
04-10-2011, 21:56
kumpel mitbringen, zimmer leerräumen, corto und medio drills und sparringgames mit reduzierter intensität üben, dabei "den raum nutzen" und hoffen, dass nichts festinstaliertes zu bruch geht ;)
oder standboxsack mit den gliedmaßen bearbeiten (oder mit nem geeigneten stick oder nem soften sparringsmesser)
oder tai chi - like bestimmte moves durchgehen - gerne auch mit stetig steigerndem tempo und steigernder körperspannung (nur da und dann, wo und wann nötig natürlich)
oder viele dvds, videos und youtube clips gucken und "innerlich" nachvollziehen...
und vor allem: sich gedanken über die gestaltung des nächsten trainings machen und dabei das ein oder andere im detail noch mal rekapitulieren.
edit: natürlich via kkb zum großen tastaturkrieger werden und mit dem gepimpten ego dann beim nächsten training zeigen, wo der hammer hängt.:cool2:
Was genau ist dein Ziel und wie lange betreibst Du das was Du machst ca.?
Sachen aufschreiben oder im Kopf nochmal durchgehen.
Alleine / vor dem Spiegel bisschen an der Körperhaltung arbeiten und/oder Bewegungsabläufe durchgehen.
Am Sandsack Schlagkombinationen und Schlagausdauer trainieren (als ich noch einen rumzuhängen hatte...).
Griffstärke trainieren.
Anyos/Formen laufen.
Einfach entspannen und mal was anderes machen :D - auch das kann gut tun, mal den Kopf frei bekommen.
aber das hat alles weniger mit empty-hands und der Frage des TE zu tun...
itto_ryu
05-10-2011, 08:01
Abgesehen von Sandsack, Krafttraining etc. sind meiner Erfahrung nach die besten Low-Budget jederzeit auszuführenden Übungen einfach Solo-Drills, Schattenboxen, Schattenkämpfen, nenne es wie du willst. Dabei arbeitet man an seiner Technik, dem Stand, der Fußarbeit, Körpermechanik etc., kostet nichts, nur etwas Zeit. Inspirieren lassen kann man sich von den Drills aus dem Training oder, wenn man möchte und kann, durch gutes Videomaterial :)
Ok, da kein Antwort auf meine Frage, nehme ich einfach mal Folgendes als dein Ziel:
Würde gerne auch zu hause gewissen Dinge üben und festigen damit mein empty hands-skills besser werden
Um einfache u. auch kompliziertere Bewegungsabläufe einzuschleifen (festigen), Entspannungsmusik o. Konzentrationsgeschichten (bspw. von A. Stein, gibt auch andere!) in die Ohren und die Bewegungen einzeln o. in Kombination (bis zum erbrechen) so langsam wie möglich, aber mit Ziel vor Augen(!), ausführen und darauf achten das die Dinge korrekt, von der letzten Zehenspitze bis zum (gedachten) Einschlag ausgeführt werden..
-zusätzlich ein paar Gewichtshandschuhe anziehen o. leichte Hanteln in die Hände nehmen (erst dann merkt man -meiner Meinung- von wo die Energie/Kraft (however) geholt werden muss und wo sie hin soll, schön schwere Klingen (o. auch mal ne Axt etc.) in die Hände nehmen, mit denen man das Gleiche macht und so weiter..
Am Ende (o. auch immer wieder mal zwischendurch, je nach eigenem Gefühl..-wichtig ist das die Konzentration danach wieder da ist únd man langsam weiter macht) alles beiseite legen und das Ganze langsam von der Slowmo zur normalen Geschwindigkeit steigern!
Viel Spaß..
@Deno
Danke, hat zumindest mir geholfen, wenn schon dem TE nicht *g*
Wenn man schon eine Frage stellt und die kompetent beantwortet bekommt, sollte man sich doch bedanken.
Kenn den TE zwar nicht, aber er hat den gleichen Vornamen wie ich, also bedank ich mich stellvertretend:)
Vielen DANK für die nützlichen Tipps. Primär geht es mir darum auch die trainingsfreie Zeit so sinnvoll wie möglich zu nutzen,allenfalls zu konditionieren etc.... Ziel ist es einfach meine Kampfstärke noch mehr zu steigern (2/3 vom Training besteht aus Sparring somit wird die Stressresistenz mehr als genug trainiert) ...
Vl hat jemand Tipps für funktionelles Krafttraining etc... denn je besser die Kondi& Kraft/Ausdauer, desto mehr kann gesparrt werden und somit Technik angewandt bzw geübt werden... möchte jedoch keine Isolationsübungen mehr machen sondern an meiner Explosivkraft auch arbeiten etc...
Vielen Dank vorweg
Marshall_Arzt
11-10-2011, 17:08
Trainingslehre - Kampfkunst-Board (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/)
ich denke für körperliches Training ist das die beste Anlaufstelle hier im Forum...
die Chisau
11-10-2011, 21:21
@ Raphael: Regelmäßig im Training erscheinen, weniger Alkohol. Dralle Mädels stemmen. :D
@ Raphael: Regelmäßig im Training erscheinen, weniger Alkohol. Dralle Mädels stemmen. :D
Danke lieber " S I F U " ;-))))
Einfach circuittraining machen!
Sucker Punch
25-10-2011, 19:49
@ die Chisau
trainiert ihr auch mit alkoholikern? ;)
@ raphael
Nein aber im ernst, ich glaube dass dir die aufgezählten dinge bisher, eine gute allumfassende hilfe für Trainingsmöglichkeiten geben sollten. es reicht auch wenn du nur kurz für 5 min die Schritttechnik übst wenn du gerade Zeit hast. So verinnerlicht sich dein Stil und du wirst dir leichter tun, gewisse Dinge beim nächsten Training im freien Sparring, anzuwenden.
Peace
die Chisau
26-10-2011, 18:49
@ die Chisau
trainiert ihr auch mit alkoholikern? ;)
Peace
Klar wir wollen ja niemanden diskriminieren. Bedingung ist aber, dass sie nicht von alleine umfallen und sich die Handschuhe selber anziehen können....
Manchmal wünscht man sich sie wären weniger nüchtern, bei unter 1,0 Promille kanns schon mal stressig werden...:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.