Vollständige Version anzeigen : Mein ertes Turnier....
Kickboxcu
14-01-2004, 10:57
Hallo Leute,
ich mache schon seit 2 Monaten Kickboxen. Gestern im Training hat mich der Trainer angesprochen, das ich im Februar (genauer Datum weiss ich nicht mehr, soll im Augsburg sein) bei einem Anfänger Turnier dabei bin.
Meint Ihre ich habe da beim ersten Kampf eine chance???
Wie läuft das da eigentlich ab??? Sind da wirklich anfänger. Ich habe gehört das da auch leute sind die schon ein paar jahre Kickboxen gemacht haben, aber dennoch als anfänger kämpfen...
Also ehrlich gesagt, habe ich ein wenig Angst...
Könnt Ihre mir Tipps und Ratschläge geben.
Vielen Danke.
Mfg
Kickboxcu
Diese Ratschläge sollte Dir eher Dein Trainer geben können. Schließlich kann keiner von uns Dein Können beurteilen. Wenn Du talentiert bist, und über die entsprechende Technik und Ausdauer verfügst, mag es sein, das Du den ein oder anderen Gegner besiegen kannst.
Wenn allerdings langjährig erfahrene Kämpfer darunter sind, halte ich das für uninteressant.
Generell würde ich (wenn ich Trainer wäre) es ablehnen, das Anfänger nach 8 Wochen bereits an Turnierkämpfen teilnehmen. Aber das muß ja nicht zwangsläufig jeder so sehen. Allerdings sind so blutige Anfänger (Sorry ;) ) doch eher Kanonenfutter als potentielle Sieger....
Sprich mit Deinem Trainer nochmal eingehend darüber, wie diese "Anfängerturniere" aufgebaut sind, wie das ganze abläuft, und wie groß ein etwaiges Risiko ist. Wenn er fair ist, wird er Dir sicher einiges darüber erzählen können.
Ich für meinen Teil würde als Anfänger einer KK nie auf Kontaktturniere gehen, bei denen das Risiko besteht, gegen einen erfahrenen Kämpfer antreten zu müssen, der sich bloß als Anfänger ausgibt, um Pokale zu sammeln.... :rolleyes:
Aber mußt Du wissen...
Grüße
Mick
mh also ich finde es ist viel zu früh für dich an einem turnier teilzunehmen-aber ich bin ja nicht dein trainer ;)
es gibt wirlich unterschiedliche arten von anfängerturnieren-es gibt ja auch anfänger die sind 5 jahre dabei und haben nie gekämpft..
ich kenne die veranstaltung ja nicht..aber wenns halt mehr so im kleinen privaten kreise ist wirds vielleicht auch mit dem veranstalter abgesprochen sein, das die andern auch noch nicht so lange dabei sind...
wenn du nur kämpfen willst um deinen trainer einen gefallen zu tun lass es lieber sein..
man kann noch früh genug kämpfe bestreiten..falls du aber selber sehr heiss darauf bist
und richtig darauf vorbereitet wirst mach dir kein kopf..alles halb so wild
Es kommt meiner Meinung auf die Wettkampfdisziplin an, ob du es wagen sollst. VK oder LK würde ich nicht empfehlen....
also das einige schulen "anfänger" schicken die schon eigentlich eher als erfahren eingestuft werden sollten ist fakt. daher kommt es auf dich selber an, wie schätzt du dein können ein ? wenn du glaubst das du chancen hättest dann probier es einfach. oder wenn du zweifel hast, dann sag dem trainer das du dir noch unsicher bist und das du erst mal nur mitfahren willst um dir ein bild davon zu machen und später beim nächsten turnier kannst du ja mitstarten ;)
Meines Wissens dürfen bei Nachwuchsturnieren nur Teilnehmer starten die weniger als 4 (oder waren es 5 ??) Kämpfe haben.
Von daher ist es nicht so wild, wenn es ein Nachwuchsturnier sein soll.
VK würde ich vielleicht nicht gleich gehen, aber SK oder sogar mal LK dürfte kein Problem sein.
Im Grunde müssen Du und dein Trainer wissen, wie du im Sparring mit anderen zurecht kommst. Vielleicht hast du bisschen Vorerfahrung durch andere Kampfsportarten oder bist du ein Naturtalent. Denke nicht, daß dich dein Trainer verheizen will. Du kannst dadurch nur Gewinnen. Wenn du keine Medallie gewinnst dann zumindest Erfahrung :)
Übrigens, ich trainiere so gut wie gar kein Kickboxen (bis jetzt) und MEIN Trainer will mich auch auf ein Turnier schicken :)
Grüsse
Hi wie schon oben angesprochen weiss ich auch nicht um was es sich für ein turnier handelt,ist es VK,LK würde ich von abraten,ich kann natürlich nicht deine fachigkeiten beurteilen.Solltes sich um ein PF turnier für reine anfenger handeln solltes du teilnehmen um früh genuk erfahrung zu sammeln.Leider gibt es genügent "kämpfer" die sich alls anfengär aus geben und jahre lang dabei sind,ist es ein renomiertes turnier von einem der grossen Kick-box verbände brauchst du dier keine sorgen zu machen da die sportler beim wiegen ihren Verbandsausweis vorzeigen müssen.Ich wünsche dier viel glück bei dem turnier. :)
Kickboxcu
14-01-2004, 16:07
An Alle die geantwortet haben,
also es ist ein LK Turnier. Wie ich mich einschätze??? Mehr Kondition bräuchte ich schon, es würde mich auch interessieren bei so einem Turnier mit zu machen. Bei LK besteht ja auch keine große Verletzung gefahren oder ???
Nochmals vielen Dank an alle.
Ich werde mich bemühen, wenigsten ein kampf zu gewinnen :-)
nee die verletztungsgefahr ist nichts so hoch da hast du recht, aber es kann immer was passieren. angst solltest du keine haben vor verletztungen, den das ist wie eine blockade im kopf :D
ja, bei Leichtkontakt wird schon manchmal ganz schön gebolzt, und manche Kampfrichter lassen da so einiges als "Leichtkontakt" durchgehen, wo vernunftbegabtere Menschen schon zu Kopfschutz und anderen mädchenhaften Utensilien greifen, ohne dass ihnen ein Zacken dabei aus der Krone bricht :D Naja, kenne Leute die an LK-Turnieren schon mit weniger (!) als 8 Wochen Traning teilgenommen haben, ohne sich zu blamieren. Why not ? Dass Leute, die beispielsweise schon einige Boxkämpfe hatten, dann im Kickboxen als "Anfänger" an den Start gelassen wurden, kenne ich eher aus dem Vollkontakt-Bereich, da gibts sowas auf jeden Fall :( . Grundzipiell würde ich empfehlen, viel Leichtkontakt-Sparring zu machen vor dem Wettkampf :) Und das Ganze als eine Chance zu sehen, zu LERNEN - das ist zunächst mal wichtiger als "gewinnen", allemal in diesem Stadium. Und lernen wirste viel dabei, das ist sicher :) Auch deswegen, weil bei solchen Turnieren die buntesten Stilisten mit den ulkigsten Bewegungen vor dir stehen können, die möglicherwiese ganz andere Sachen machen als alles, was du im Training gesehen hast. Man lernt nie aus ;)
Michael Kann
15-01-2004, 07:11
ja, bei Leichtkontakt wird schon manchmal ganz schön gebolzt, und manche Kampfrichter lassen da so einiges als "Leichtkontakt" durchgehen, wo vernunftbegabtere Menschen schon zu Kopfschutz und anderen mädchenhaften Utensilien greifen, ohne dass ihnen ein Zacken dabei aus der Krone bricht :D
Mädchenhafte Utensilien :confused:
-=Basti=-
15-01-2004, 07:53
Mädchenhafte Utensilien :confused:
Er meint solche Weicheisachen wie Tiefschutz für die, welche nochnet abgehärtet sind unter uns. :D
Kickboxcu
15-01-2004, 10:10
Ok. Die Angst versuche ich irgendwie zu bekämpfen. Ich werde aufjeden fall mein bestens geben... :-)))))
Die Angst versuche ich irgendwie zu bekämpfen. Ich werde aufjeden fall mein bestens geben... Ja, gib dein Bestes und zwar gleich von der ersten Sekunde an, weil die Kämpfe bei Anfängerturnieren meines Wissens sehr schnell vorbei sein können, und manch einer, der noch damit beschäftigt war, seine Angst zu bekämpfen, hat sich auf einmal gewundert, dass der Kampf plötzlich vorbei und verloren war, bevor er angefängen hat... bevor er angefangen hat zu realisieren, dass da auich noch so ein blöder Gegner vor ihm rumhüpft... :p den muss man nämlich auch noch bekämpfen :) . Die Angst zu bekämpfen is so ne Sache, ich halte da wenig davon. Die Angst ist im Kampfsport meine Begleiterin, manchmal bin ich froh dass sie da ist, manchmal nicht. Aber sie geht nie weg. Wär ja auich langweilig :cool: Kämpfen ist, die Angst anzunehmen und quasi Blickkontakt mit ihr herzustellen, letztlich frei und beweglich in der Angst zu schwimmen lernen wie ein Fisch im Wasser : Nicht nur gegen die Angst, auch mit der Angst, und im Angesicht der Angst, zu handeln. Per Angusta ad Augusta. Amen. :cool:
holyshit
15-01-2004, 18:23
Ich hab leider keine Ahnung von Leichtkontaktkämpfen, wie es da so abgeht.
aber eigentlich müßte Dein Trainer wissen was er da tut und dafür sorgen, daß er Dich nicht verheizt. Die letzte Entscheidung liegt bei Dir.
Ein bisschen Bammel zu haben ist wohl normal, weil Du nicht weißt was auf Dich zu kommt. Wenn Dein Gefühl Dir sagt, nein, das will ich nicht, solltest Du nochmal mit Deinem Trainer reden. Es ist zwar bestimmt schwer vom Ego her, zu sagen, daß Du mit dem Kämpfen noch warten willst, aber es bringt nichts, wenn Du Dich innerlich dagegen sträubst.
Aber vielleicht zeigt das ja auch, daß Dein Trainer etwas von Dir hält und dies ist der Start Deiner Wettkampfkarriere?
Meiner Meinung nach, wenn du nicht weißt ob Du es tun willst, es Dich aber reizt, solltest Du es tun.
Rede mit Deinem Trainer, damit er weiß was in Dir vorgeht. Ansonsten mach das beste draus. :D
freestyle
15-01-2004, 18:47
hi,
irgendwann muß man halt anfangen. und der trainer kann immer noch das handtuch werfen.
bei uns fangen die jungs und mädels so nach 0,5 jahren an. falls es schwierigkeiten gibt werden sie aus dem wettkampf genommen.
gruß frank
Kickboxcu
18-02-2004, 13:47
Hallo an alle :-)
nur zur info, bin bei dem Turnier in meiner Gewichstklasse erster geworden... War das anstrengend ;-)
Die Leute haben fast voll kontakt gekämpft...Da waren viele leute die der selben Meinung waren..... Das hat mich ein bischen erschreckt. Naja vorbei...(und so einen billigen pokal habe ich auch bekommen).
Jetzt soll im März wieder einer in Stuttgart sein, evtl. bin ich auch dabei....
freestyle
18-02-2004, 19:26
hi,
herzlichen glückwunsch. wieviel gegner hast du denn gehabt?
und was noch viel wichtiger ist......wirst du wieder kämpfen??
gruß frank
HI!
Glückwunsch !!! :klatsch: :respekt:
Also hat dich dein Trainer doch ganz gut eingeschätzt und die Bedenken waren unbegründet. Gut so :-)
Hab auch schon öffter gehört, daß bei LK-Kämpfen manche Leute (Vorallem Anfänger) genau so knallen wie im VK. Es liegt am Kampfrichter sowas zu unterbinden. :rolleyes: Vorallem im Nachwuchsbereich finde ich das wichtig.
Grüsse
HI!
Glückwunsch !!! :klatsch: :respekt:
Also hat dich dein Trainer doch ganz gut eingeschätzt und die Bedenken waren unbegründet. Gut so :-)
Hab auch schon öffter gehört, daß bei LK-Kämpfen manche Leute (Vorallem Anfänger) genau so knallen wie im VK. Es liegt am Kampfrichter sowas zu unterbinden. :rolleyes: Vorallem im Nachwuchsbereich finde ich das wichtig.
Grüsse
Gratuliere!
Das Problem mit dem "vollen" Leichtkontakt hab ich auch schon am eigenen Leib verspürt. Das artet regelmäßig zu "unabsichtlichen Vollkontakt" aus. mit dem Zusatzproblem, daß der, welcher sich an die Regeln hält benachteiligt ist. Der Kampfrichter kann aber nur die krassesten Übertretungen sehen. (Einer kippt um.)
Michael Kann
19-02-2004, 07:09
Moin,
sorry, aber das sehe ich deutlich anders ... als Kampfrichter hab ich auf der Matte bzw. im Ring nichts verloren wenn ich übertriebene Härte nicht erkenne!
... als Kampfrichter hab ich auf der Matte bzw. im Ring nichts verloren wenn ich übertriebene Härte nicht erkenne!
Das stimmt allerdings, nur wie das Maß der Härte aussieht, ist Auslegungssache der Kampfrichter. Dafür gibt es meiner Erfahrung nach keine einheitlichen Maßstäbe.
Deshalb gelten auf Turnieren auch immer andere Maßstäbe.
Der Nachteil des Leichtkontakts ist ja, dass derjenige im Vorteil ist, der die härtere Gangart fährt. In diesem Punkt muss ich VTSM zustimmen. Es sei denn, der technische Unterschied der Kämpfer ist so wesentlich, dass die Härte des technisch wesentlich schlechten Kämpfers die technische Überlegenheit des Anderen nicht wettmachen kann uns so keine grosse Rolle spielt.
Meiner Meinung nach ist diese Grauzone auch der Grund für den Erfolg dieser Disziplin....:D :D
Moin,
sorry, aber das sehe ich deutlich anders ... als Kampfrichter hab ich auf der Matte bzw. im Ring nichts verloren wenn ich übertriebene Härte nicht erkenne!
Ist halt immer so eine Sache wie man übertriebene Härte definiert. Es soll ja auch zu keiner Ballettvorführung verkommen. Bei uns wird erst disqualifiziert wenn es total offensichtlich ist und nicht mehr anders geht. Und das ist seeeeeeeeeehhhr spät der Fall.
(Ist aber auch eine andere Art von LK und nicht nach KB Regeln.)
Wenn's zu wenig hart wäre wär's unrealistisch, jeder tritt in die Luft und keiner lernt was dabei.
Leichtkontakt ist vom Begriff her auf jeden Fall irreführend. Man sollte sich einen anderen Begriff einfallen lassen.
Michael Kann
20-02-2004, 08:05
@ Marq
Ich stimme Dir einfach mal zu ... es steht und fällt mit den Kampfrichtern und ich bin davon überzeugt, viele haben beim LK nichts verloren. Leider sind Verbände wenig wählerisch, wenn sie einfach zu wenige KR haben. Das ändert aber nichts an meiner Aussage!
... als Kampfrichter hab ich auf der Matte bzw. im Ring nichts verloren wenn ich übertriebene Härte nicht erkenne!
TheHeadhunter
25-02-2004, 17:24
Erstmal Glückwunsch.
Ich war selbst als Coach und v.a. Kampfrichter dort.
Die angebotenen Disziplinen waren Kata, Semikontakt und Leichtkontakt Newcomer, sowie LK Ranglistenturnier.
Das Turnier war recht gut besucht (hab mit die Anmeldung gemacht).
Über den Bereich LK kann ich kein Urteil abgeben, weil ich das nicht besonders verfolgt habe, sondern außschließlich bei den Katas und SK anzutreffen war.
Zum billigen Pokal : Ich fand die eigentlich recht hübsch. Hab dieses Turnier selbst 4mal gewonnen (2000) und nie so schöne und v.a. große Pokale gekriegt. :D
Ben :rolleyes:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.