Vollständige Version anzeigen : Vereinigung christlicher Kampfsportler
tBA-Mg8OrZ4QlK1jX50d8w
Vereinigung Christlicher Kampfsportler (http://www.vck-web.org/)
was es nicht alles gibt ... :cool:
Tl0knzt3weY
halleeeeeeellllujaaaaaah ...
So willst du nicht mein Bruder sein, so schlag ich dir die Zähne ein. Amen !
Über die Videos kann man streiten wie über alle anderen auch, aber nicht über die Grundsätzliche Einstellung.
Nicht jeder hier kann darüber lachen
.... aber nicht über die Grundsätzliche Einstellung.
..... und , was ist diese "grundsätzliche Einstellung" ?
Wenn es um eine Vereinigung Christlicher Kampfsportler geht, was soll dann wohl die Einstellung sein?
Mein erster Eindruck, korrigiert mich wenn ich falsch liege, ist daß sich hier über Menschen die sich zum christlichen Glauben bekennen und dies mit ihrem Sport verbinden lustig gemacht werden soll.
Da hört für mich dann der Spass auf, erstens da ich mich selber in diese Richtung stelle, zweitens weil es hier um Fragen der persönlichen Lebensführung geht und diese sollte meiner Meinung nach nicht Gegenstand einer "wir machen uns mal lustig über Diskussion sein.
Diese Art der Diskussion hier im Forum findet leider immer häufiger statt.
Egal ob es sich um jemanden handelt der seinen "neuen" Kampfsport vorstellt, oder eben in diesem Falle um Menschen die ihre Lebenseinstellung öffentlich machen.
Jeder hier im Forum ist doch für sich genommen ein Superhero, kann alles, weiß alles und bewegt sich elegant wie eine Raubkatze.
Es ist einfach sich in einem Forum über andere Lustig zu machen, hinterfragt euch doch erst einmal selber und dann postet.
Un um beim Thema zu bleiben, "Jener der ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein" übertragt das mal auf die hier gewünscht Diskussion.
JustforFun
05-10-2011, 07:35
Ich denke schon das man sich darüber lustig machen darf. Nicht nur das ich mich fragen würde wie Religion und Sport so unter einen Hut gehen das man extra auf die christliche Ausprägung hinweisen muss.
Ausserdem stellt sich mir ja die Frage wie christlicher Kampfsport und Zitate nach der Devise "auch die andere Wange hinhalten" zusammen gehen....
Wenn es um eine Vereinigung Christlicher Kampfsportler geht, was soll dann wohl die Einstellung sein?
und gehörst du dieser Vereinigung an ? :)
Mein erster Eindruck, korrigiert mich wenn ich falsch liege, ist daß sich hier über Menschen die sich zum christlichen Glauben bekennen und dies mit ihrem Sport verbinden lustig gemacht werden soll.
Ja du liegst falsch , außer dieser abusurde Auftritt mit samt seiner verbalen Inhalte und der amüsant , eher traurigen , VCK Seite mit ihren christlich radikalen Ansichten .... repräsentieren für dich das Christentum
weil es hier um Fragen der persönlichen Lebensführung geht
es geht sich nicht um fragen der persönlichen Lebensführung , sondern um diese absurde Präsentation in der Öffentlichkeit ;)
in diesem Falle um Menschen die ihre Lebenseinstellung öffentlich machen.
und weil sie es öffentlich machen , in dieser Art und Weise , steht es zur Diskussion ...
Jeder hier im Forum ist doch für sich genommen ein Superhero, kann alles, weiß alles und bewegt sich elegant wie eine Raubkatze.
Wovon redest du .... :confused:
hinterfragt euch doch erst einmal selber und dann postet.
hab ich und nun ?
Un um beim Thema zu bleiben, "Jener der ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein"
... jetzt wird die Bibel ausgepackt , herrlich :cool:
DeepPurple
05-10-2011, 07:58
Wenn man mit seiner Weltanschauung an die Öffentlichkeit geht, kann die Öffentlichkeit Stellung nehmen. Wenn ich Öffentlichkeit will, krieg ich sie.
An die Öffentlichkeit gehen und Stellungnahmen dazu abzulehnen ist billig.
Für viele (nicht für mich) ist es schwer asiatische Denkweise und ihren Christlichen Glauben unter einen Hut zu bringen, gehe doch mal auf die Seite des VCK und schau dir die Schulen an, die dort verlinkt sind, in aller Regel alles KS ohne esoterischen oder mit westlichem Hintergrund.
Weiterhin solltest du dich vielleicht mal mit dem alten und dem neuen Testament auseinandersetzen, der Gott des alten Testament ist ausgesprochen Streitsüchtig und geizt nicht mit Gewalt, die Gewaltlosigkeit und Nächstliebe, ist eine Sache des neune Testament und von Jesus, wobei Nächstenliebe auch den Schutz des "Nächsten" beeinhaltet oder anders "Zivilcourage", auch Christus sieht, trotz des Bibelzitates" nicht vor, das ich mich schlagen lassen muss, mit dem Angesprochenen Zitat ist eher gemeint sich auch mal zurück zu halten und nicht immer drauf zu schlagen, sondern vielleicht auch mal etwas aus zu halten.
In letzter Konsequenz dürfen auch Christen zurück schlagen, allerdings hat eben auch Jesus schon die Deeskalation gesucht und nicht den Konflikt.
Jeder kann und soll seinen Weg (Do) suchen, keiner hier sag was gegen Zen oder Do, wenn aber das gleiche oder zumindestest Ähnliches in westlicher (christlicher) Manier auftaucht, ist das ein Grund sich lustig zu machen?
DeepPurple
05-10-2011, 08:05
Erstens macht man sich hier auch über Zen und Do lustig und zweitens find ich persönliche Bibelinterpretationen einfach witzig, ich kann mir nicht helfen.
Was da über die Jahrtausende rein interpretiert wurde.......
Asahibier
05-10-2011, 08:05
Naja, wenn diesen Leuten ihr Glaube Halt gibt ist das doch ne gute Sache, und wenn sie einen Bezug zu Sport den sie treiben herstellen kann ich daran auch nix Schlechtes sehen.
Mein Weg wäre es sicher nicht aber solange die Jungs keinen missionarischen Eifer bekommen denke ich mir - jedem das seine... (nur die Politik sollte aus dem Dojo/Gym draußen bleiben)
Interessant wäre höchstens was hat bei den Jungs Vorrang, Glaube oder Religion - wenn nun ein Muslim/Hindu/Shintoist/Spaghettimonsterverehrer/... käme und wollte mittrainieren, wäre der auch willkommen solange er die Gebete nicht stört?
Wenn ja fände ich es eine tolle Sache, wenn nicht würde ich mich auch nicht willkommen fühlen.
Der Auftritt im Web ist mehrt als schlecht, da gebe ich euch vollkommen Recht, auch die Radikalität auf der Seite des VCK spricht mich persönlich nicht an, ist auch nicht meine Meinung oder Vorstellung.
Allerdings finde ich auch die Auftritte einiger vergeistigter KS`ler, die asiatischer als die Asiaten selbst sein wollen, nicht in Ordnung und generell finde ich den Geist der durch solche Diskussionen zieht nicht gut.
Über die technischen Qualitäten der einzelnen Leute zu sprechen, gerne, aber nicht über die Glaubensausrichtung, egal in welcher Richtung.
Und "by the Way" die verlinkten Vid`s sind schlecht und die Jungs kommen peinlich rüber, aber da lassen sich auch andere finden und wurden hier ja auch schon oft genug eingestellt.
jkdberlin
05-10-2011, 08:32
Ich möchte nicht, dass hier über Religion diskutiert wird. Wenn ihr sachliche Kritik an den kampfkünstlerischen Aspekten habt, ist das okay, aber was anderes gehört hier nicht rein!
.... ist das ein Grund sich lustig zu machen?
Wie kommst du darauf ? Nochmals es geht sich nicht um irgendeine Form des Glaubens mit dem sich jemand beladen hat , ob auferstandener Wanderprediger oder einem Wüstenpolitiker der mit Jungfrauen wirbt.... oder einem Buddha Bauchkrauler Kult .....alles vollkommen Ok ... nur es in die Öffentlichkeit in dieser Art und Weise zu tragen , zieht soziologisch natürlicher Weise die entsprechende Korrekturreaktion , der zu beeinflussen gewünschten Öffentlichkeit nach sich ... und besonders dann wenn es in einer solch skurrilen Form daher kommt :D
Der Auftritt im Web ist mehrt als schlecht, da gebe ich euch vollkommen Recht, auch die Radikalität auf der Seite des VCK spricht mich persönlich nicht an, ist auch nicht meine Meinung oder Vorstellung.
:beer:
DerLenny
05-10-2011, 10:14
Ich möchte nicht, dass hier über Religion diskutiert wird. Wenn ihr sachliche Kritik an den kampfkünstlerischen Aspekten habt, ist das okay, aber was anderes gehört hier nicht rein!
Könntest Du den Thread dann ggf. ins Philosophie Forum verschieben?
Denn die Frage die mir wirklich auf den Lippen brennt ist, wie man die komplette Ablehnung von Gewalt mit Kampfsport unter einen Hut bringen kann.
re:torte
05-10-2011, 10:20
Denn die Frage die mir wirklich auf den Lippen brennt ist, wie man die komplette Ablehnung von Gewalt mit Kampfsport unter einen Hut bringen kann.
genau dass wollte ich auch fragen bis ich auf Franks Post gestossen bin.
jkdberlin
05-10-2011, 10:24
Könntest Du den Thread dann ggf. ins Philosophie Forum verschieben?
Denn die Frage die mir wirklich auf den Lippen brennt ist, wie man die komplette Ablehnung von Gewalt mit Kampfsport unter einen Hut bringen kann.
Auch in dem Forum wird nicht über das für und Wider div. Religionen diskutiert, wohl aber über den philosophischen Aspekt, den du ansprichst.
Simplicius
05-10-2011, 11:32
Denn die Frage die mir wirklich auf den Lippen brennt ist, wie man die komplette Ablehnung von Gewalt mit Kampfsport unter einen Hut bringen kann.
Das könnte man genauso gut die Shaolin-Mönche fragen.
Wer sagt, dass ein Christ, speziell einer, der der angegebenen Organisation angehört, Gewalt komplett ablehnt?
Was hat Kampfsport mit Gewalt zu tun?
Schließlich macht das dem Kampfsportler ja hoffentlich Spaß und würde ihm wohl weniger Spaß machen, wenn sein Gegner nicht richtig kämpft?
Und da zieht die goldene Regel aus dem NT:
"behandle Deine Mitmenschen so, wie Du selbst behandelt werden willst"
DerLenny
05-10-2011, 12:32
Wer sagt, dass ein Christ, speziell einer, der der angegebenen Organisation angehört, Gewalt komplett ablehnt?
Ich könnte falsch liegen, aber ist das nicht mit _der_ Grundsatz der christlichen Philosophie? Füge niemanden Gewalt zu, all dein Leid wird dir im nächsten Leben zur mehr Freud verhelfen...
"behandle Deine Mitmenschen so, wie Du selbst behandelt werden willst"
Mir ist hier nicht klar, worauf du raus willst. Dieser Satz schliesst nicht "behandele andere, wie sie dich behandeln" ein. Ganz im Gegenteil, laut christlicher Philosophie sollst du, wenn dir Gewalt angetan wird die andere Wange hin halten, und das richten einer höheren Instanz überlassen.
Schließlich macht das dem Kampfsportler ja hoffentlich Spaß und würde ihm wohl weniger Spaß machen, wenn sein Gegner nicht richtig kämpft?
Du meinst also, sie machen das nur so, im gegenseitigen Einverständnis, wenden das gelernte aber nie in SV-Situationen an?
Hundertzehn
05-10-2011, 13:08
Ich könnte falsch liegen, aber ist das nicht mit _der_ Grundsatz der christlichen Philosophie? Füge niemanden Gewalt zu, all dein Leid wird dir im nächsten Leben zur mehr Freud verhelfen...
Das Christentum ist wohl eine friedliche und friedliebende Religion, streng pazifistisch ist sie jedoch nicht:
"Und er (Jesus) sprach zu ihnen: Als ich euch ausgesandt habe ohne Geldbeutel, ohne Tasche und ohne Schuhe, habt ihr da je Mangel gehabt? Sie sprachen: Niemals.
Da sprach er zu ihnen: Aber nun, wer einen Geldbeutel hat, der nehme ihn, desgleichen auch die Tasche, und wer's nicht hat, verkaufe seinen Mantel und kaufe ein Schwert."
Später kommt noch der Hinweis, dass ein Schwert reicht und zwei übertrieben wären. ;)
Die Apostel selbst waren wohl i.d.R. auch bewaffnet und konnten mit ihren Waffen umgehen, das wird nur nicht erwähnt, weil es selten relevant ist. Es gibt aber diese eine Szene, wo Petrus sein Schwert zieht und aus der Bewegung heraus noch seinem Gegner ein Ohr abschlägt - gut, er war wohl kein Iaido-Meister, aber für einen einfachen Fischer ist das schon ganz ordentlich.
DerLenny
05-10-2011, 13:16
Dieses Zitat wird gerne aus den Kontext gerissen. Es geht nicht um Selbstverteidigung, Kampf oder Krieg in diesem Zitat. Schaust du:
F&A (http://aufpostenstehen.de/fa_1.htm)
www.ONIA.net • Thema anzeigen - Lukas 22, 35-38 (http://www.onia.net/viewtopic.php?f=13&t=305&p=29222)
Aber selbst wenn du der Meinung wärst, das ein Schwert für all die Jünger bedeutet, dass Gewalt ok ist - wie bringst du das in Einklang mit all den Stellen, an denen Gewalt verdammt wird?
Die Apostel selbst waren wohl i.d.R. auch bewaffnet und konnten mit ihren Waffen umgehen
Eher nicht.
Naja, find ich erlich gesagt besser als wenn mir jemand was von buddha erzählen möchte.
DerLenny
05-10-2011, 13:23
http://www.willstdubestimmtnichtwissen.de/data/media/77/thor_69ff.jpg
Hundertzehn
05-10-2011, 13:31
Dieses Zitat wird gerne aus den Kontext gerissen. Es geht nicht um Selbstverteidigung, Kampf oder Krieg in diesem Zitat. Schaust du:
Ich glaube sehr wohl, dass es in dem Zitat um Selbstverteidigung geht. Jesus schickt seine Jünger aus, und im Gegensatz zu früher rät er ihnen, sich zu bewaffnen.
Aber selbst wenn du der Meinung wärst, das ein Schwert für all die Jünger bedeutet, dass Gewalt ok ist - wie bringst du das in Einklang mit all den Stellen, an denen Gewalt verdammt wird?
Es gibt einen großen Unterschied zwischen "Gewalt ist OK. Macht mal!" und "In gefährlichen Situationen ist es ratsam, sich wehren zu können." Wenn Jesus ein generelles Problem mit Gewalt und Waffen gehabt hätte, dann hätte er das ja explizit gesagt und wahrscheinlich auch seine Jünger dazu aufgefordert, keine Waffen zu tragen. Das hat er aber nicht getan, und auch mit Soldaten und Offizieren hat er keine Probleme.
Die einzige Stelle, wo er sich explizit gegen Waffengewalt ausspricht ist die, wo er seinen Jüngern verbietet, ihn zu verteidigen.
Die Botschaft ist also folgende: Sie zu, dass du dich wehren kannst, aber fang keinen Streit an. Im Zweifelsfalle, deeskaliere. Und übertreib's nicht mit dem Waffeneinsatz!
Das lässt sich alles ohne Probleme mit KK und SV vereinbaren.
Tuborgjugend
05-10-2011, 13:38
edit - nochmals: keine Diskussion über Sinn oder Unsinn von Religionen etc. - Admin
Pustekuchen
05-10-2011, 13:43
Grundsatz der christlichen Philosophie? Füge niemanden Gewalt zu, all dein Leid wird dir im nächsten Leben zur mehr Freud verhelfenDa stimmt was nicht...
Your God's son was nailed to a cross, my God's son owns a hammer. Any questions?Ich finde nicht, dass man mit nem Hammer so richtig angeben kann. Ich mein, ich hab ne Bohrmaschine, aber den Erfolg beim den Mädels schreibe ich eher anderen Qualitäten zu :D
Ey, lach nisch! Mein Sohn hat Hammer!
DerLenny
05-10-2011, 13:45
Ich glaube sehr wohl, dass es in dem Zitat um Selbstverteidigung geht. Jesus schickt seine Jünger aus, und im Gegensatz zu früher rät er ihnen, sich zu bewaffnen.
Ein Schwert für alle Jünger? Denk mal drüber nach.
Die Botschaft ist also folgende: Sie zu, dass du dich wehren kannst, aber fang keinen Streit an. Im Zweifelsfalle, deeskaliere. Und übertreib's nicht mit dem Waffeneinsatz!
Das lässt sich alles ohne Probleme mit KK und SV vereinbaren.
Nein. Das ist eben nicht die Botschaft.
„Und wer dich schlägt auf eine Backe, dem biete die andere auch dar; und wer dir den Mantel nimmt, dem wehre auch den Rock nicht“ (Lukas, Kapitel 6, Vers 29)
Wirst du geschlagen, füge dich. Wirst du beraubt, füge dich.
Hier wird also schon mal der Schutz von Leib und Besitz als Begründ für Gewalt ausgeschlossen.
Was sollst du machen, wenn jemand ein Unrecht begeht?
„Sündigt aber dein Bruder, so gehe hin und halte es ihm vor zwischen dir und ihm allein. Hört er dich, so hast du einen Bruder gewonnen. Hört er dich nicht, so nimm noch einen oder zwei zu dir, auf daß jegliche Sache stehe auf zweier oder dreier Zeugen Mund. Hört er die nicht, so sage es der Gemeinde. Hört er die Gemeinde nicht, so sei er dir wie ein Heide und Zöllner“ (Matthäus 18, Verse 15 bis 17).
Und bevor jetzt jemand mit dem Heiden und Zöllner kommt, möchte ich daruf hinweisen wir Josua von Nazareth mit Zöllnern und anderen Personen die keinen guten Ruf genossen haben umgegangen sind.
Simplicius
05-10-2011, 14:05
Ich könnte falsch liegen, aber ist das nicht mit _der_ Grundsatz der christlichen Philosophie? Füge niemanden Gewalt zu, all dein Leid wird dir im nächsten Leben zur mehr Freud verhelfen...
Wo steht das?
Matth.22:
Meister, welches ist das vornehmste Gebot im Gesetz?
37 Jesus aber sprach zu ihm:
"Du sollst lieben Gott, deinen HERRN, von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüte." 38 Dies ist das vornehmste und größte Gebot. 39 Das andere aber ist ihm gleich: "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst." 40 In diesen zwei Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.
Also Gott lieben und seine Mitmenschen lieben wie sich selbst.
Also nicht mehr als sich selbst.;)
Wenn ich jetzt zwei Leute gleich mag, und der eine will dem anderen die Fresse einschlagen, dann verhindere ich das doch im Interesse von beiden?
Mir ist hier nicht klar, worauf du raus willst.
ganz einfach: wenn ich mit einem in einen kampfsportlichen Wettkampf trete, dann erwarte ich, dass der mir zumindest versucht im Rahmen der Regeln körperliche "Gewalt" anzutun. Sonst macht mir das keinen Spaß.
Daher werde ich in einem sportlichen Wettkampf auch meinen Gegner richtig schlagen und nicht passiv rumstehen.
Solange ich also kein Foul begehe (das will ich auch nicht vom Gegner) sehe ich kein Problem.
Ganz im Gegenteil, laut christlicher Philosophie sollst du, wenn dir Gewalt angetan wird die andere Wange hin halten, und das richten einer höheren Instanz überlassen.
In dem Wangengebot geht es um Vergeltung/Rache nicht um Selbstverteidigung.
Auch nicht um Gewalt allgemein, sondern konkret um einen Schlag auf die rechte Wange.
Und dabei sind eben die historischen Umstände zu berücksichtigen.
Wenn mich ein bewaffneter Polizist mit dem Handrücken schlägt, um mich zu erniedrigen, dann werde ich ihm auch eher die andere hinhalten und das Richten einer "höheren Gewalt" überlassen, statt zurückzuschlagen.
Da steht ja auch, wenn man genötigt wird, mit einem eine Meile zu gehen dann soll man zwei gehen.
Das macht in heutigem Kontext überhaupt keinen Sinn.
Du meinst also, sie machen das nur so, im gegenseitigen Einverständnis, wenden das gelernte aber nie in SV-Situationen an?
Ich weiß nicht, was die machen.
Wo verbietet Jesus die Selbstverteidigung?
(Das er hingerichtet wird, war ja beschlossene Sache, darum hat er sich nicht gewehrt.)
Schließlich appelliert er ja auch in Bezug auf Gebote an den gesunden Menschenverstand :
"Das Gesetz soll dem Menschen dienen, nicht der Mensch dem Gesetz"
markus0203
05-10-2011, 14:06
also so wie ich das sehe geht es hier doch immernoch um den KampfSPORT! und nicht um Gewalt an sich. Jeder "normale" Kampfsportler wendet ja nicht im Wettkampf sinnlose oder übertriebene Gewalt an. Es geht darum zu gewinnen und nicht darum dem Gegner soviele Schäden wie nur möglich zuzuführen. Und der Gegner wird ja auch nicht "unschuldig" verprügelt, immerhin hat er ja auch Spaß an dem Sport.
Übrigens sind unter den UFC-Kämpfern auch sehr viele Christen...
Kreuzkuemmel
05-10-2011, 14:20
Ich könnte falsch liegen, aber ist das nicht mit _der_ Grundsatz der christlichen Philosophie? Füge niemanden Gewalt zu, all dein Leid wird dir im nächsten Leben zur mehr Freud verhelfen...
Schau dir doch einfach mal die Geschichte des Christentums an.
DerLenny
05-10-2011, 15:06
Genau mein Punkt.
Ich bin immer wieder überrascht, das jemand wie Gandhi deutlich näher an den christlichen Idealen ist, als viele, von denen man das erwarten sollte.
Wenn ich jetzt zwei Leute gleich mag, und der eine will dem anderen die Fresse einschlagen, dann verhindere ich das doch im Interesse von beiden?
Genau. Und wie machst du das?
„Sündigt aber dein Bruder, so gehe hin und halte es ihm vor zwischen dir und ihm allein. Hört er dich, so hast du einen Bruder gewonnen. Hört er dich nicht, so nimm noch einen oder zwei zu dir, auf daß jegliche Sache stehe auf zweier oder dreier Zeugen Mund. Hört er die nicht, so sage es der Gemeinde. Hört er die Gemeinde nicht, so sei er dir wie ein Heide und Zöllner“ (Matthäus 18, Verse 15 bis 17).
Richtig. Du redest mit ihm. Du überzeigst ihn, dass er das nicht tun soll. Und wenn er es doch tut, dann solltest Du ihn (als Christ) durch Gespräche dazu bringen seinen Fehler einzusehen.
Wo verbietet Jesus die Selbstverteidigung?
"Ihr habt gehört, daß gesagt worden ist: "Ein Auge für ein Auge und einen Zahn für einen Zahn."Aber ich sage euch: setzt dem, der böse ist, keine Gewalt entgegen. Sondern wenn dich einer auf die rechte Backe schlägt, dann halte ihm auch die linke hin; wenn dich jemand verklagt und deinen Mantel fordert, dann laß ihm auch dein Untergewand; wenn dich einer zwingt, eine Meile mit ihm zu gehen, dann geh mit ihm zwei Meilen"
"Selig, die Gewaltlosen: Sie werden das Land erben."
"Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und betet für eure Verfolger, so werdet ihr zu Söhnen eures Vaters im Himmel. Denn er lässt seine Sonne über Böse wie Gute aufgehen und lässt regnen über Gerechte wie Ungerechte"
"Stecke dein Schwert in die Scheide! Denn alle, die zum Schwert greifen, werden durchs Schwert umkommen."
Aber ehrlich gesagt, wenn ihr damit kein Problem habt, und das ok findet: immer zu.
Simplicius
05-10-2011, 15:56
Genau. Und wie machst du das?
„Sündigt aber dein Bruder, so gehe hin und halte es ihm vor zwischen dir und ihm allein. Hört er dich, so hast du einen Bruder gewonnen. Hört er dich nicht, so nimm noch einen oder zwei zu dir, auf daß jegliche Sache stehe auf zweier oder dreier Zeugen Mund. Hört er die nicht, so sage es der Gemeinde. Hört er die Gemeinde nicht, so sei er dir wie ein Heide und Zöllner“ (Matthäus 18, Verse 15 bis 17).
Richtig. Du redest mit ihm. Du überzeigst ihn, dass er das nicht tun soll. Und wenn er es doch tut, dann solltest Du ihn (als Christ) durch Gespräche dazu bringen seinen Fehler einzusehen.
Das sind Anweisungen dafür, wie mit Leuten in der Gemeinde umgegangen wird, die sich nicht an die Gebote halten:
Reden in verschiedenen Eskalationsstufen und dann Ausschluss.
Das ist keine Anweisung, wie man sich in einer konkreten Situation verhält, in der man das "Sündigen" noch verhindern kann, insbesondere in einer Verteidigungssituation.
"Ihr habt gehört, daß gesagt worden ist: "Ein Auge für ein Auge und einen Zahn für einen Zahn."Aber ich sage euch: setzt dem, der böse ist, keine Gewalt entgegen. Sondern wenn dich einer auf die rechte Backe schlägt, dann halte ihm auch die linke hin; wenn dich jemand verklagt und deinen Mantel fordert, dann laß ihm auch dein Untergewand; wenn dich einer zwingt, eine Meile mit ihm zu gehen, dann geh mit ihm zwei Meilen"
"Selig, die Gewaltlosen: Sie werden das Land erben."
"Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und betet für eure Verfolger, so werdet ihr zu Söhnen eures Vaters im Himmel. Denn er lässt seine Sonne über Böse wie Gute aufgehen und lässt regnen über Gerechte wie Ungerechte"
"Stecke dein Schwert in die Scheide! Denn alle, die zum Schwert greifen, werden durchs Schwert umkommen."
Da ist nirgends ein Verbot von Selbstverteidigung dabei. Oben geht es um Vergeltung, die man, wie schon erwähnt vor dem Hintergrund der damaligen Situation (Besetzung des Landes durch die Römer) und Rechtsordnung sehen muss.
Das mit dem Schwert war in der Verhaftungssituation, in der sich der mit dem Schwert selbstverständlich durch Widerstand gefährdet hätte.
Wenn Du verhaftest wirst, dann wirst Du wohl Deinen Kumpel bitten, sein Messer stecken zu lassen, insbesondere, wenn Du verhaftet werden willst.
Jesus selbst wurde allerdings handgreiflich, als er die Gebote Gottes verletzt sah:
Und er fand im Tempel sitzen, die da Ochsen, Schafe und Tauben feil hatten, und die Wechsler. 15 Und er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle zum Tempel hinaus samt den Schafen und Ochsen und verschüttete den Wechslern das Geld und stieß die Tische um
hört sich irgendwie gar nicht wie die gewaltfreie Kapitulation vor Unrecht an.
Der von Dir erwähnte Gandhi war einer ähnlichen Situation wie Jesus in dem durch die Römer besetzten Judäa, als er einen "gewaltfreien" Kampf gegen die britischen Besatzer Indiens anführte, hier seine Regel Nr. 15. für den gewaltfreien Widerstand:
15. Wähle Gewalt vor Feigheit!
Du sollst immer bestrebt sein, Ahisma zu folgen in der Bedeutung 1–14, aber in einer Lage, wo du es nicht fertig bringst, ist ein gewaltsames Verhalten mit einem von Ahisma erfüllten Sinn einem nicht gewaltsamen, aber aus Feigheit entstandenen Verhalten vorzuziehen.
DerLenny
05-10-2011, 16:04
Na dann: Immer drauf!
Hundertzehn
05-10-2011, 16:17
Na dann: Immer drauf!
Bist du Christ? Wie bringst du das mit KK/KS/SV in Einklang?
DerLenny
05-10-2011, 16:23
Nope. Gar nicht.
Exodus73
05-10-2011, 20:25
Oh mein Gott.... um es mal in diesem Zusammenhang zu verweden...
ich muß mich grade sowas von FRemdschämen - vor allem für das zweite Video!!!
Den mit der Brille und den Schnäutzer kenne ich noch von früher! Hat mit mir die Dan-Prüfung im Esdo gemacht... meine Güte! :ups:
Also die technischen AUsführungen in dem Video sind ja wohl unter aller Kanone...!!! Ich muß mich grade sowas von FRemdschämen... !!!
Zum Thema Christ sein und Kampfsport... davon kann man halten was man will!
Aber das Video geht ja mal garnicht, ich hab ja nix dagegen das man seine Konvession betont aber der Altar im Hintergrund geht ja mal überhaupt nicht!
Und das hat nichs mit Bashing zu tun!
Zingultas
05-10-2011, 20:29
Technisch schlecht, aber lass sie mal. SIe kommen zumindest aus ihrem Komfort bereich heraus.
Mit dem Altar ist wohl kein wichtigtuen sonder denke ich eher mal, das es in einem Gemindezentrum oder einer Kirche Vorgeführt wurde.
Wenn ich jetzt Karate/Kobudo aufm Bauernhof mache weil ich aufm Bauernhof lebe. Wärs ja auch nicht übertrieben oder.
Exodus73
05-10-2011, 20:58
Technisch schlecht, aber lass sie mal. SIe kommen zumindest aus ihrem Komfort bereich heraus.
Mit dem Altar ist wohl kein wichtigtuen sonder denke ich eher mal, das es in einem Gemindezentrum oder einer Kirche Vorgeführt wurde.
Wenn ich jetzt Karate/Kobudo aufm Bauernhof mache weil ich aufm Bauernhof lebe. Wärs ja auch nicht übertrieben oder.
Mag sein aber hier wird für mich eindeutig der gute Geschmack übertreten!
Ich bin zwar kein besonders gläubiger Christ aber da hörts echt auf...
Simplicius
05-10-2011, 21:30
Mit dem Altar ist wohl kein wichtigtuen sonder denke ich eher mal, das es in einem Gemindezentrum oder einer Kirche Vorgeführt wurde.
Wenn ich jetzt Karate/Kobudo aufm Bauernhof mache weil ich aufm Bauernhof lebe. Wärs ja auch nicht übertrieben oder.
Ich muss zugeben dass ich mir nur das erste Video ganz und das dritte Video teilweise angeschaut hatte.
Ich bin zwar kein Christ mehr und hab auch schon auf ehemaligen Friedhöfen trainiert, aber von meiner Erziehung her ist eine Kampfkunstvorführung in einer Kirche vor dem Altar gefühlsmäßig ein absolutes No Go.
Fehlt nur noch dass da einer mit dem Kruzifix angreift oder Hostien als Wurfsterne verwendet.
Ich weiß nicht, wie verzweifelt die Kirchen heutzutage drauf sind, wenn die so etwas zulassen. Dann sollten die die Kirchen lieber ganz dicht machen.
Demnächst werden da noch *****s gedreht.
Ein Blick auf deren Homepage zeigt dass die das bei Kirchen übliche Bashing gegenüber östlichen Weltanschauungen betreiben
(ist ja kein Wunder, wir leben ja im Zeitalter des Keils, mit vielen Strömungen, die Menschen zu entzweien):
Vereinigung Christlicher Kampfsportler Geistl. Grenzen (http://www.vck-web.org/spirituelle-grenzen)
Kosmische Energie, das Ki ist keine neutrale Energie wie die physikalische, sondern ist gesteuerte Energie, und zwar von Satan gesteuerte Energie.
(....)
Wir möchten nicht Christen in den Kampfsport einführen oder sie dafür begeistern und sie bekommen dann eine zu große Sympathie für Buddhismus, Zen oder Transzendentaler Meditation.
(...)
Es gehört sehr viel Mut, sich von gewissen Dingen die im Verein und im Budo üblich sind abzugrenzen.
Dazu gehört zum Beispiel auch der Kampfschrei, wo meistens die Silbe „Ki“ enthalten ist. Dann öffnet man sich diesem Ki.
(...)
Wir möchten hier Niemanden richten oder verdammen. Wir möchten nur dafür plädieren auf Nummer Sicher zu gehen, denn wenn es Auswirkungen gibt, so schreiten sie fast unbemerkt schleichend voran.
Sie treten nicht deutlich Zutage wie bei einem Kampfsportler der sich ganz bewusst dem Ki öffnet.
Die Auswirkungen können wie folgt sein:
Das geistliche Leben als Christ verliert an Qualität
Unfähigkeit zum echten Beten und Glauben
Angstzustände
Nervöse Störungen oder gar Schwermut
Wechselstimmung zwischen Hochgefühl und Niedergeschlagenheit
Es kommt nicht zu einem "Durchbruch" wenn es darum geht sich dem Herrn ganz zu Verfügung zu stellen
Es zeigen sich Veränderungen die zur Persönlichkeit gehören, die man aber nicht selber wahrnimmt (z.B. unkontrollierte Wutausbrüche, obwohl doch eigentlich der Geist des Budo Sanftmut lehrt).
Das spirtituelle Level dieser Brüder ist noch unterirdischer als das kampfkünstlerische.
Simplicius
05-10-2011, 21:49
Auch noch Evolutionsleugner:
Vereinigung Christlicher Kampfsportler Beweise Kreation (http://www.vck-web.org/wunder)
Das scheinen mir richtige Fundamentalisten zu sein.:o
http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRPfaMbxfnbC_6TTzxm9znWZmXeh5VLn c_41Vv2W2wiZ8b22GvpUA
ChristJitsu is a full-disciplne, spiritual martial arts program. It is designed to train Anointed Fighters for Christ in the art of spiritual warfare against the evil forces in spiritual realms, while teaching them how to master and control the most important functions of the mind (intellect, emotions and will) according to God's divine purpose and word. Our program is ideal for use in a martial arts school ChristJitsu (http://www.christjitsu.com/)
http://s14.directupload.net/images/111006/ix5iguqd.jpg
In order to tap out adversity, we must continue fighting through the pain! It is essential for Anointed Fighters to surrender to God’s will. We may not know what His purpose is. We certainly won’t like being punched in the face with trials, and we’ll definitely want the fight to change—fast. However, giving the Lord free rein allows Him to mature our faith, conform us to the likeness of His Son, and fulfill His unique plan for our fighting careers.
ANOINTED FIGHTER - Christian MMA (http://www.anointedfighter.com/)
http://www.fight4christmma.com/uncle%20sam%20flier%20plus%20shop.jpg
KeineRegeln
06-10-2011, 10:46
Da wir ja über Sinn und Unsinn von Religionen nicht sprechen sollen, halte ich mich mal mit meiner persönlichen Meinung zurück.
Was mir mal beim lesen aufgefallen ist, dass Lenny gezielte, klar formulierte Zitate postet. Während die meisten Pro-Argumente (also auch nicht alle) Zitate posten, die dann auf die ein oder andere Art interpretiert werden oder gar interpertiert werden müssen, was eine individuelle Interpretation schafft..
ABER, als überzeugter Pantheistischer Atheist oder auch atheistischer Pantheist, der sich sehr für Religionen interessiert, bin ich in der Schule immer zwischen Katholisch, Evangelisch, Ehtik etc hin und her gewandert.
Auf dem technischem Gymnasium hatten wir mal ne Diskussion zwischen nem Kerl der sehr Bibel fest war und mir. Der Kerl hat dann Zitate aus der Bibel aufgesagt. Da hat sich mein Religionslehrer eingemsicht. Er ist selber studierter Theologe und hat viele Freunde die Pfarrer/Priester sind.
Er sagt, dass selbst seine Freunde sagen, man solle vorsichtig sein, wenn man die Bibel zitiert, weil es zu jedem Punkt Zitate gibt, die dafür als auch dagegen sprechen.
Insofern kann man posten was man will. Argumentieren was man will... Der Gegenüber hat immer ein Gegenargument und bleibt mit großer Sicherheit bei dem was er eh glaubt.
Und wie jemand schon gesagt hat, wer Öffentlichkeit will bekommt Öffentlichkeit. Ob´s im passt oder nicht.
Trinculo
06-10-2011, 11:02
Noch dazu sind die Zitate nicht in der Originalsprache ... ein weites Feld. In der entsprechenden Stelle aus der Bergpredigt heißt es z.B. nicht "Selig sind die Gewaltlosen", sondern "Selig sind die Sanftmütigen/Milden". Während ersteres Gewalt kategorisch auszuschließen scheint, lässt zweiteres da erheblich mehr Spielraum.
Generell besteht die schriftliche Grundlage des Christentums aus derart heterogenen Quellen, dass man sich für unterschiedliche Standpunkte jeweils passende Belege herauspicken kann.
Er sagt, dass selbst seine Freunde sagen, man solle vorsichtig sein, wenn man die Bibel zitiert, weil es zu jedem Punkt Zitate gibt, die dafür als auch dagegen sprechen.
Insofern kann man posten was man will. Argumentieren was man will... Der Gegenüber hat immer ein Gegenargument und bleibt mit großer Sicherheit bei dem was er eh glaubt.
Ohne jetzt die Diskussion zu sehr in die Richtig schieben zu wollen: Es gehört zum System, dass sich die Kirche gerade jeweils das aus der Bibel rauspickt was gerade dem aktuellen Zeitgeist und Moralvorstellungen entspricht und zu sagen: "Schaut her, die Bibel gibt uns das gute vor" ;) Um den Bogen zur legitimen Diskussion zu schlagen: so ist es sicher auch möglich die Bibel sehr KK-freundlich auszulegen ;)
DerLenny
06-10-2011, 11:19
Natürlich muss man bei Bibelzitaten aufpassen. Es gibt zig Übersetzungen, die Evangelien wurden nicht von Augenzeugen verfasst, sondern erst später niedergeschrieben (70-90 A.D.).
Die meisten Jesus Mythen sind "nur" Neufassungen älterer ägyptischer Mythen, daher dürften auch auf diesem Weg einige Varianten zustande gekommen sein.
Ich finde die Grundidee der christlichen Ethik (die ich mal mit "Sei kein Ars*h" umschreiben möchte) eine recht gute. Am eigentlichen Mythos und an der organisierte christlichen Religion kann ich allerdings nur wenig finden.
Simplicius
06-10-2011, 11:22
Ohne jetzt die Diskussion zu sehr in die Richtig schieben zu wollen: Es gehört zum System, dass sich die Kirche gerade jeweils das aus der Bibel rauspickt was gerade dem aktuellen Zeitgeist und Moralvorstellungen entspricht und zu sagen: "Schaut her, die Bibel gibt uns das gute vor" ;)
Du meinst wahrscheinlich die evangelische Kirche.
Gerade der aktuelle Papst (wie auch sein Vorgänger) hält gegen Zeitgeist und moderne Moralvorstellungen an "überkommenen" Auslegungen fest.
Was mir persönlich extrem auf den Sack geht ist die absolute Inkonsequenz dieser Leute.
Zitat: "...Dies zeugt deutlich, dass es keinen Grund gibt, bestimmte Kampfsportarten mit esoterischen Inhalten zu füllen. Wenn dies doch geschieht, beispielsweise aus kommerziellen Gründen, lehnen wir dies ab."
Aha. Und was machen die nochmal genau???
Und wenn man schon dabei ist, "kommerzielle Gründe" abzulehnen, sollte man auch nicht unbedingt einen Tab "Dienstleistungen" auf der Seite einbauen, wo man massenweise Zeugs vertickt.
Eben: Inkonsequent.
Auch ein herrliches Zitat: "Auch verbinden leider viele Menschen Kampfsport mit östlicher Mystik oder östlichen Lehren. Dazu gehören zum Beispiel Zen-Meditation, Energielehren, Einswerden mit dem Kosmos, Transzendentale Meditation, "Sich-leer-machen", usw. Wir sind der Meinung, dass ein guter Kampfsportler ohne diese Lehren auskommt!"
Da bin ich mit denen sogar einig.... und denke dann noch eine Ecke weiter: Das gleiche muss doch aber auch für westl. Mystizismus in Form des Christentums gelten, ODER???
Eben: Inkonsequent.
Exodus73
06-10-2011, 11:52
Also eigentlich spricht doch die Tatsache das wir hier mehr über die religiösen Vorstellungen diskutieren als über das unterirdische Niveau der Videos für sich!
Simplicius
06-10-2011, 12:01
Aha. Und was machen die nochmal genau???
(...)
Da bin ich mit denen sogar einig.... und denke dann noch eine Ecke weiter: Das gleiche muss doch aber auch für westl. Mystizismus in Form des Christentums gelten, ODER???
Du hast das Prinzip der wahren Religion nicht verstanden.
Da geht es nicht um Gleichberechtigung der Weltanschauungen, sondern um "ich hab recht und ihr nicht"
schon früher unterschied man zwischen Glauben und Aberglauben,
heute zwischen Christentum und Esotherik.
Christentum = Gut
Esotherik = Satan (böse)
Vereinigung Christlicher Kampfsportler Zeugnisse (http://www.vck-web.org/spirituelle-erfahrungen)
Die Menschen haben offensichtlich starke spirituelle Bedürfnisse, dennoch laufen den etablierten Kirchen aufgrund ihrer spirituellen Inkompetenz die Anhänger weg.
Kein Wunder, dass die in diese Richtung diffamieren:
LICHTARBEIT und Esoterik - Aussteiger berichten (http://www.achtung-lichtarbeit.de/)
KeineRegeln
09-10-2011, 00:46
@Arrrghhh JDKBerlin, warum dürfen wir nicht über Religionen diskutieren?? Ich meine ich finde das viele Religionen sehr viel positives Gebracht haben (z. B. Das Rote Kreuz oder der Rote Halbmond) und nicht nur extrem viel negatives. Wobei "wir" hier ja i.d.R. von den Semitischen Religionen sprechen.
Aber mal im ernst, ich als pantheistischer Atheist, bzw. atheistischer Pantheist, weiß ganz genau warum die Christen Christen heißen, was fast kein Christ weiß und ich weiß auch warum Mohamed in der Tradition des Juden- und Christentums steht. Es ist alles total einfach wenn man sich mal ein ganz klitzekleines bisschen mit der Herkunft von Wörtern und Geschichte auseinandersetzt. Es brennt auf der Zunge ^^
Aber ich verstehe dich warum wir nicht drüber reden dürfen. Und akzeptiere es. Bleibt mir ja auch nichts anderes übrig, da ich noch hier im Forum bleiben will :p
Aber in Bezug auf die Videos mal gesagt (das darf ich ja): es ist Schwallhalla etwas auszuüben und zu sagen, der Mystizismus der einen geographischen Lage im Zusammenhang mit der KK ist Pöse, wenn man dafür einen anderen Mystizismus vorschlägt mit der KK zu verbinden, welche noch weniger mit der KK zu tun hat.
Savateur73
09-10-2011, 01:05
Die Menschen haben offensichtlich starke spirituelle Bedürfnisse, dennoch laufen den etablierten Kirchen aufgrund ihrer spirituellen Inkompetenz die Anhänger weg.
Kein Wunder, dass die in diese Richtung diffamieren:
LICHTARBEIT und Esoterik - Aussteiger berichten (http://www.achtung-lichtarbeit.de/)
Der Kirche laufen deswegen die Mitglieder weg, weil Sie Wasser predigen und Wein trinken!;)
Die Kirche so wie wir sie kennen ist korrupt bis in die Knochen!:mad:
Die dem Papst auch noch den roten Teppich ausrollen.
Man sollte die katholische Kirche hier in Deutschland verbieten, wenn die Ihre Ansichten nicht ändern
und zum Thema muss ich sagen das Religion und KS gar nicht zusammen passen.
Kampfsport ist entwickelt worden um sich unter Regeln zu messen und sich nicht auf der Strasse zu kloppen,
so einfach ist das!:cool:
KeineRegeln
09-10-2011, 01:10
@Savateur73: Auch wenn ich hier deine Meinung im Gegensatz zu den Klitschkos teile :p ;) solltest du deinen Post schleunigst editieren. Ich glaube (hey ich glaube!!! ;) ) droht dir ne Verwarnung vom Mod.
Lars´n Roll
09-10-2011, 01:13
@Arrrghhh JDKBerlin, warum dürfen wir nicht über Religionen diskutieren?? Ich meine ich finde das viele Religionen sehr viel positives Gebracht haben (z. B. Das Rote Kreuz oder der Rote Halbmond) und nicht nur extrem viel negatives.
Kleiner OT-Exkurs:
Unabhänging davon, ob Religion nun mehr positives als schlechtes bringt oder nicht, hat Das Rote Kreuz und der Rote Halbmond eigentlich nicht unbedingt was mit Religion zu tun, wenn man es nicht unbedingt ganz weit fassen will und die christliche Prägung der Nächstenliebe Henry Dunants in den Vordergrund stellen will - was man ja nicht unbedingt muss, da Humanismus und Nächstenliebe kaum Monopole der Religion sind...
Jedenfalls finde ich diese Beispiele nicht gut gewählt. Soziale Kohäsion als Resultat von Religiösität würde sich eher anbieten. Oder Organisationen deren Verortung in der jeweiligen kirchlichen Gemeine eindeutiger ist. Diakonie etwa, oder die allgemeine Gemeindearbeit, die stattfindet.
Sowas finde ich zum Bleistift auch gut und erkenne den Wert davon an, ohne selbst an Gott zu glauben. Deshalb bin ich übrigens eher aus (sozial-)politischen Gründen weiterhin Mitglied in der evangelischen Kirche, weil ich unterstützenswert finde, was an der Basis passiert, wo ich mich auch selbst schon engagiert habe.
Savateur73
09-10-2011, 01:31
@Savateur73: Auch wenn ich hier deine Meinung im Gegensatz zu den Klitschkos teile :p ;) solltest du deinen Post schleunigst editieren. Ich glaube (hey ich glaube!!! ;) ) droht dir ne Verwarnung vom Mod.
Besser so!:D
KeineRegeln
09-10-2011, 01:33
Schon richtig. Die beiden Beispiele die ich genannt habe, haben definitiv ihre Prägung aus diesen Semitischen Religionen, aber speziell das Rote Kreuz ist schon lange als Hilfsorganisation, anstatt einer "Christlichen Hilfsorganisation" zu sehen. Da hast du absolut recht. Diese Beispiele habe ich nur genommen, weil sie als Organisation jedem bekannt sind.
Auch wenn Religionen nichts für mich sind, kann ich nachvollziehen, wenn du aus sozialpolitischen Gründen Mitglied einer Kirche bist.
Lars´n Roll
09-10-2011, 01:44
Außerdem ist Kirchenmitgliedschaft praktisch, wenn man mal ne Frau findet, die gerne kirchlich heiraten möchte, so mit allem drum und dran... :)
Wobei... wenn ich´s recht überlege hab in den letzten 10 Jahren nur Katholikinnen und Muslimas aufgegabelt... ob da die evangelische Konfession groß weiterhilft? :(
Mal sehen, wie sich der Trend fortsetzt... :)
KeineRegeln
09-10-2011, 02:24
*lol* Ich bin ja überhaupt nicht der Typ, der sich in einer festen Beziehung wohl füllt. Bin wohl immer noch nicht bereit die Vorzüge des Alleinverantwortlichsein einzutauschen. Aber 1 Beziehung die Länger ging hatte ich. Sie war die 2. Frau die mich Heiraten wollte, im Gegensatz zur ersten, war sie Christin.
Als da mal das Thema Heirat und Kirche kam, meinte ich, dass es schwer wird, einen katholischen Priester zu finden, der über Konfessionen hinweg in der Kirche Ehe schließen würde. Da meinte sie, dass sie von ausgegangen ist (ohne mit mir zu reden!!!) das ich zum Christentum konvertieren würde, um kirchlich zu Heiraten, weil mir Religion doch nichts bedeuten würde! Hähä. Ich meinte dann, doch etwas geschockt, dass ich doch nicht von einem Mis* zum anderen M*st konvertieren würde, nur um in einer Kirche zu heiraten....
Das lustige war, dass sie ja eigentlich nicht gläubig war, laut eigener Aussage, obwohl die Eltern streng Katholisch waren. Trotzdem waren ihr bestimmte "Riten" wichtig...
Naja, wie gesagt, schade dass man im Forum nicht offen über Religion sprechen darf. Sonst würde ich so Zeug sagen, wie, dass in der Bibel (zumindest in der Deutschen Übersetzung) steht, du sollst neben mir keine andere Götter haben, was ja eindeutig nicht heißt, dass es keine anderen Götter gibt. Dass in dem Zusammenhang es interessant ist, dass das alt Griechische Wort Dämon Gott heißt. Jahwe zur Zeit seines Aufkommens in der Region einer der 3 Hauptgötter war (Baal, der 2. fällt mir nicht mehr ein, der 3. war Jahwe), allerdings der Niederste der 3. In der Bibel selbst (deutsche Übersetzung) Gott/Jahwe zu ungenannten Personen sagt, die Menschen haben vom Baum des Wissens gegessen, also last den Baum des Lebens von den Elohim (Je nach Übersetzung bedeutet dies Götter oder Erzengeln) beschützen, damit sie nicht so werden wie wir. Der genaue Wortlaut ist in der Bibel nachzulesen und macht deutlich dass dieser Gott gar nicht zu den Erzengeln gesprochen haben kann, wie es mancher gläubiger Theologe behaupten würde, hätte ich euch erzählt, wenn wir über Religionen frei sprechen hätten dürfen ^^. Was zur Folge hätte, dass sich dieser Gott selbst nicht für einmalig hielt. Aber dürfen wir ja nicht.
Das erste Video hat mich an eine Diskussion im Religionsunterricht erinnert. Wie ich unter diesem Topic schon mal schrieb, hatte ich in einer Klasse nen Bibelfesten Kerln im Unterricht (Protestant). In Einer Sekunde zitierte er aus der Bibel, wie Joshua den Teufel tötete und noch in der selben Stunde zitierte er eine Passage die nach dem Tod des Teufels spielte, dass der Teufel Grund für das Böse war. Auf meine Frage, wie das sein könne, wenn Joshua ihn doch getötet hatte, reagierte er, als habe ich ihn persönlich angegriffen... :rolleyes:
Naja. Ob ich logisch oder mit der Bibel selbst argumentiere. Ich brauche keine Religionen um ein guter Mensch zu sein und Kampfsport macht mir auch ohne Esoterik Spass.
Royce Gracie 2
09-10-2011, 06:53
Da wir ja über Sinn und Unsinn von Religionen nicht sprechen sollen, halte ich mich mal mit meiner persönlichen Meinung zurück.
Was mir mal beim lesen aufgefallen ist, dass Lenny gezielte, klar formulierte Zitate postet. Während die meisten Pro-Argumente (also auch nicht alle) Zitate posten, die dann auf die ein oder andere Art interpretiert werden oder gar interpertiert werden müssen, was eine individuelle Interpretation schafft..
Dieses Prinzip ist in der Tat lustig. Aus meiner eigenen Erfahrung mit dem Christentum , welche sehr vielschichtig ist:
Nimm randomisiert 10 verschiedene Christen her und lass sie alle zu einem Thema mit Hilfe der Bibel argumentieren.
Da kommen dann mind 3-4 komplett unterschiedliche Meinungen raus und alle berufen sich auf die Bibel.
Dank der Interpretationen projezieren sie im Endeffekt nämlich dann doch nur ihre ureigene Meinung/Einstellung in das was in der BIbel steht hinein.
Prinzip:
Ich nehme einen mehrere hundert Jahre alten Text , der wiederrum nur eine persönliche Interpretation eines noch viel älteren Textes is , welcher damals durch Mundüberlieferungen mehere Generationen nach den eigentlichen Ereignissen subjektiv überliefert wurde.
Diesen Text kann ich natürlich nicht wörtlich nehmen , weil er dem gesunden Menschenverstand widerspricht.
Darum intepretiere ich solange rum , bis dass ,was ich ganz egoistisch eh für richtig halte damit begründet werden kann.
Was uns zum Thema Vereinigung christlicher Kampfsportler bringt.
Das es sowas gibt ist aufgrund der oben gezeigten Kausalitäten doch nicht ansatzweise verwunderlich ?
Simplicius
09-10-2011, 07:32
Aber mal im ernst, ich als pantheistischer Atheist, bzw. atheistischer Pantheist, weiß ganz genau warum die Christen Christen heißen, was fast kein Christ weiß und ich weiß auch warum Mohamed in der Tradition des Juden- und Christentums steht. Es ist alles total einfach wenn man sich mal ein ganz klitzekleines bisschen mit der Herkunft von Wörtern und Geschichte auseinandersetzt. Es brennt auf der Zunge ^^
Leute, die alles genau zu wissen meinen, was fast kein anderer weiß, weil sie sich ein klitzekleines bißchen mit irgendwas beschäftigt haben, sollten besser nicht über Religion diskutieren. :p
jkdberlin
09-10-2011, 07:38
hier wird nicht über Religion diskutiert - closed.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.