PDA

Vollständige Version anzeigen : Mit Kali Sikaran auf ein Open-MMA Turnier?



Dextrous
05-10-2011, 10:27
Moin ich bins wieder :D

Ich wurde gestern gefragt, ob ich eventuell Lust habe in 1-2 Jahren auf ein Open-MMA Turnier zu gehen. Da ich aber Kali Sikaran und wahrscheinlich ab nächster Woche zusätzliche Kickboxen trainiere und nicht MMA... wollte ich fragen ob trotzdem Chancen bestehen. Ich gehe sogar soweit und zähle Kali Sikaran als eine Abart von MMA ;D Andere Techniken zwar, aber die sind doch "fast" alle erlaubt in der MMA oder?
Theorethisch ist ja alles enthalten, Standup Fight bis Boden oder sehe ich da etwas falsch ;) ?

- Bitte belehrt mich -

Max_Power

Aning
05-10-2011, 10:35
Schau lieber vorher mal in einem MMA Verein in der Nähe vorbei. Dann weißt du was geht und was nicht :)

amasbaal
05-10-2011, 10:42
:confused:

ich rate dringend davon ab.
kickboxen - gut... kali sikaran, wenn viel im panantukan/sikaran-bereich gearbeitet wird UND das auf sehr wettkampforientierte art geschieht (ich wüßte nicht, welche gruppe das macht) UND wenn du in der gruppe nichts anderes trainierst (gibt es aber nicht), auch gut, aber dann würde dir immer noch die an den vk-modus orientierte portion grappling/dumog fehlen und das wäre aber wieder nur zum teil das, was für den ring gebraucht wird.

ganz, ganz blöde idee.

mach kickboxen und grappling für den ring und kali sikaran als anwendungsorientierte kk, die evtl. die ein oder andere idee liefern kann, was man sonst noch so in nem wettkampf machen könnte.... für nen wettkampf sollte man wettkampftraining betreiben - und zwar genau in der disziplin, in der auch gekämpft wird.

ich verstehe auch gar nicht, wer dir den floh ins ohr gesetzt hat, kali sikaran sei "auch ne art mma"....
wir machen doch überhaupt keine wettkämpfe und wollen auch gar nicht wettkampforientiet trainieren. da geht es um die kunst an sich, die halt aus der praxis kommt und AUCH techniken und methoden der vk-stile enthält und die anwendung der kunst im bereich sv, wenn man sv jetzt nicht als sv im sinne der reinen sv-systeme betrachtet.

:)

ne diskussion ist das hier nicht wert, weil doch alles offensichtlich auf der hand liegt.
niemand wird dir hier raten, IRGENDEINEN fma stil oder einen an den fma orientierten mix-stil als grundlage zu nehmen, um damit auf mma kämpfe zu gehen.
ich kenne einen box-profi und zwei mma-kämpfer, die fma trainieren. warum? weil sie dort, eigenen angaben zu folge, ne menge an bestimmten attributen (zb. distanzgefühl, timing, koordination und reaktionsfähigkeit) trainieren und durch "typiche" fma-techniken und prinzipien auf die ein oder andere idee kommen, wie man das ein oder andere einbauen könnte ins eigene mma-repertoire.... aber keiner von denen kommt zum training, um dort für einen fight zu trainieren. so was sieht nun wirklich ganz anders aus.
mach mma, oder kickboxen & grappling, um in die richtung zu trainieren und lass dein kali sikaran das sein, was es ist.
... ist gesünder.

andere antworten wirst du kaum bekommen und raum für ne bescheuerte mma vs. fma diskussion wird hier nicht gegeben (die gefahr besteht durch einige spinner hier im board ja immer).
deshalb - auch hier - closed.

p.s.: auf den ikaef summercamps und demnächst (christma special, galub ich), ist immer auch ein mma-ler oder grappler referent. der macht dann ausdrücklich mma bzw. grappling, damit wir auch was davon mitnehmen können. warum macht der das wohl? weil es in der form auch schon in den fma-stilen, die auf den camps präsentiert werden, gemacht wird? wohl eher, damit WIR ideen und techniken geliefert bekommen, die wir gut brauchen können. bräuchten wir fma-ler das, wenn wir selbst spezialisten in sachen wettkampfgrappling wären? wohl kaum.