Anmelden

Vollständige Version anzeigen : China - der Westen schlägt zurück



Simplicius
06-10-2011, 11:37
qjOohpSSEHw&feature

Es gibt tatsächlich eine Fastfoodkette Namens "Fatburger":D

Budoka_Dante
06-10-2011, 12:57
Der Fatburger sind aber schon stark aus :D

Muy fa
06-10-2011, 13:08
Ich glaube, China ist bemüht, jeden verdammten Fehler, den wir hier im Westen begangen haben mit ausdrücklichem Nachdruck noch ein weiteres mal zu begehen :rolleyes:

Droom
06-10-2011, 13:15
ganz früher man Waffen benutzt, danach Gift/Radioaktivität und heute benutzt man Fastfood, "tolle" Fernsehformate und Videospielen um die Bevölkerung der anderen Länder zu schwächen... Krieg wird auch immer perfider :D

Simplicius
06-10-2011, 13:18
Ich glaube, China ist bemüht, jeden verdammten Fehler, den wir hier im Westen begangen haben mit ausdrücklichem Nachdruck noch ein weiteres mal zu begehen :rolleyes:

Die US-Kultur scheint sich evolutionär durchzusetzen.
Dummerweise gilt teilweise Übergewicht noch als Zeichen des Wohlstands und der Gesundheit in Festlandchina:

pxvn5dvq-xA&feature=related

Dirk1976
06-10-2011, 14:01
Eis in Kombination mit Pommes (0:30) hat mir am besten gefallen. Es kann also anscheinend auch nicht schnell genug gehen!

Muy fa
06-10-2011, 18:40
Es muss schnell gehen, es muss scheisse schmecken, es muss sich widerlich anfühlen nach dem essen, man muss darf das latente laue Hungergefühl im Magen nie loswerden. So muss das sein :sport146:

Jefferson
07-10-2011, 12:30
Wo liegt das Problem? Wem es schmeckt ... anscheinend schmeckt es vielen, wenn sie so erfolgreich sind. Mir schmeckt es auch *thumbsup*

Ich weiss nicht, was der Thread uns sagen soll. Anti-Amerikanische-Propaganda?

Lieber einen guten, amerikanischen Burger, als Hirn vom Affen bei lebendigem Leibe verzehren.

USA!!

Trinculo
07-10-2011, 12:34
Es muss schnell gehen, es muss scheisse schmecken, es muss sich widerlich anfühlen nach dem essen, man muss darf das latente laue Hungergefühl im Magen nie loswerden. So muss das sein :sport146:

Damit würde ich mal zum Arzt gehen :)

Reshi
07-10-2011, 21:31
Lieber einen guten, amerikanischen Burger, als Hirn vom Affen bei lebendigem Leibe verzehren.

Das Rindfleisch kommt ja auch aus Tier- und Umweltfreundlicher Haltung. Danke für die distanzierte Haltung und dem aussagekräftigem Beispiel.

Nachdem den Asiaten Hund und Katz verdorben wurde ist ja Affenhirn Grundnahrungsmittel geworden :rolleyes:

Karateka94
07-10-2011, 22:37
es stimmt die chinesen futtern echt nur sch****
meine tante (chinesin, wohnt in shanghai) futtert den ganzen tag nur süßigkeiten, chips etc. aber die chinesen werden für gewöhnlich auch nicht fett davon!!! hab in shanghai keinen einzigen übergewichtigen gesehen!!!!!!!!

Soju
08-10-2011, 03:00
es stimmt die chinesen futtern echt nur sch****

War das ironisch gemeint? Falls nicht, bemerkenswert undifferenzierte Aussage.

Karateka94
08-10-2011, 08:18
haha nein das sch*** fressen ist hier als synonym für den konsum von ungesundem essen gemeint.

Trinculo
08-10-2011, 08:23
haha nein das sch*** fressen ist hier als synonym für den konsum von ungesundem essen gemeint.

Na dann ... dann ist es höchst differenziert ...

Amun-Ra
08-10-2011, 09:45
Ich kann die Chinesen schon verstehen wenn sie von einer Generation lauter Hungerhaken zum plötzlichen wohlstand gekommen sind.
Essen und satt sein hat dort einen völlig anderen Wert als hier bei uns.
Das ist offenbar in so gut wie jedem Schwellenland gleich.
Diese Länder müssen auch erst die selbe Entwicklung durchmachen wie sie hier schon länger passiert ist.

KAJIHEI
09-10-2011, 07:06
Da die Fettsackquote bei den Amerikanern deutlich ansteigt jährlich, läst das nach dieser Argumentation mit den Schwellenländern nur einen Schluss zu :
Die Amis sind ein unterentwickletes Schwellenland...:D
In D-Land ist diese Zunahme des Übergewichtsanteils an der Bevölkerung auch zu beobachten ; entwicklen wir uns wieder zurück zu einem Schwellenland ?

is gut, hör ja schon auf...

Trinculo
09-10-2011, 10:06
Du hast die "Argumentation" mit den Schwellenländern offensichtlich nicht verstanden. A -> B und B -> A sind zwei Paar Stiefel.

Simplicius
09-10-2011, 16:05
Du hast die "Argumentation" mit den Schwellenländern offensichtlich nicht verstanden.

Bei uns schwellen die Leute auch zusehens an. :o

Trinculo
09-10-2011, 16:44
:rofl: :p

KAJIHEI
09-10-2011, 17:32
Du hast die "Argumentation" mit den Schwellenländern offensichtlich nicht verstanden. A -> B und B -> A sind zwei Paar Stiefel.

Womit du partial recht hast. Ein Umkehrschluss ist nicht immer korrekt. Blöderweise hab ich keinen gemacht.
Bei uns hat sich der Wert der Nahrung auch verändert im Kontext. Sie wird wieder wertvoller, weil sie für viele das Einzige ist was noch finanzierbar ist.
die Übergewichtigkeit ist nunmal großenteils vermehrt bei den weniger begüteten Leutchen zu finden.
D.h der Nahrung ist Luxus Effekt resp. Luxusersatz oder auch Auusdruck des Pseudowohlstands ist wieder da, nachdem er eine ganze Weile seid den fünfziger Jahren verschwunden ist oder besser war.
Lustigerweise ist diese soziale Separierung international, China inkludiert.

Aber schön, wir wollen hier mal keine Sozaildebatte vom Zaun brechen.

Trinculo
09-10-2011, 17:38
Da die Fettsackquote bei den Amerikanern deutlich ansteigt jährlich, läst das nach dieser Argumentation mit den Schwellenländern nur einen Schluss zu :
Die Amis sind ein unterentwickletes Schwellenland...:D

Ausgangspunkt: Leute in Schwellenländern werden dicker. Du: Amis werden dicker, also Amerika Schwellenland. Wenn das kein (wenn auch humorvoll gemeinter) Umkehrschluss ist ...

Chips und Cola Luxusersatz? Könnte es noch andere Zusammenhänge zwischen Unterschicht und Übergewicht geben?