Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport zu Hause ? Möglich :(



prof_kai
06-10-2011, 19:37
Ich stelle mich mal kurz vor: Mein Name ist Kai und ich bin 19 Jahre alt. Ich bin
sportlich, achte auf mein Aussehen und trainiere im Fitnessstudio (Nein das ist
keine Er-sucht-Sie Anzeige :baeehh: ...Übrigens, die Smilies sind der Knaller).

Vor ein paar Monaten habe ich mal in Taekwondo und Kickboxen reingeschnuppert.
Aber es hat mir irgendwie kein Spaß gemacht, da es zu viel SchnickSchnack gab
(und es fehlt einfach die Zeit > Studium).
Ich will ja nur Selbstverteidigung lernen. Die Kenner unter euch würden mir auf
Anhieb Krav Maga empfehlen. Aber da sind wir schon an meinem Problem angelangt:

Ich hatte, außer ein paar Teenie Schlägereien :nini:, noch nie eine ernsthafte Schlägerei.
Entweder gehe ich so etwas aus dem Weg oder ich kann den Streit auflösen, indem
ich meinem Gegenüber einfach recht gebe. Zudem habe ich kein provozierend
wirkendes Aussehen. Bin schon Nachts an so vielen "Gangs" vorbei gelaufen und nichts
ist passiert. Aber wenn es hart auf hart kommen sollte werde ich folgendes tun:
Den Gegner mit einem Faust Kampfunfähig machen :boxing: (oder zumindest verwirren)
und (da ich schnell bin) einfach das Weite suchen. Langsame merkt ihr sicher, dass
sich dafür kein Kampfsport lohnt.

Stattdessen habe ich mir gedacht, ein Boxsack zu kaufen und zu Hause zu trainieren :sport098:
Dadurch verbessert sich doch sicher meine Schlagkraft (die ich hoffentlich nicht anwenden muss)
und in Sachen Technik Crashkurs, kann mir mein Freund (Boxer seit 17 Jahren) sicher helfen.

Meine Frage: Bringt es überhaupt zu Haus zu trainieren ??

Punkt
06-10-2011, 19:58
[...]
Meine Frage: Bringt es überhaupt zu Haus zu trainieren ??

Nein.

Wenn Du SV willst, such Dir was entsprechendes.

rofada
06-10-2011, 20:12
Übrigens, die Smilies sind der Knaller).

Man merkt das dir die Smileys gefallen ;)


Vor ein paar Monaten habe ich mal in Taekwondo und Kickboxen reingeschnuppert.Aber es hat mir irgendwie kein Spaß gemacht, da es zu viel SchnickSchnack gab

?
Was meinst du mit "SchnickSchnack" ?


Aber wenn es hart auf hart kommen sollte werde ich folgendes tun:
Den Gegner mit einem Faust Kampfunfähig machen :boxing: (oder zumindest verwirren)und (da ich schnell bin) einfach das Weite suchen.

Dann hoffe ich mal für dich das es wirklich nie "hart auf hart kommt" - denn dann könnten diese Träume schnell unangenehm platzen (deine Lippe/Augenbraue usw. auch - und jetzt kommt, du ahnst es sicher schon...ein :D)


Stattdessen habe ich mir gedacht, ein Boxsack zu kaufen und zu Hause zu trainieren :sport098:

Wozu ?


Dadurch verbessert sich doch sicher meine Schlagkraft (die ich hoffentlich nicht anwenden muss)

Eher nein, aber mit viel Pech brichst du dir dein Handgelenk ;)


und in Sachen Technik Crashkurs, kann mir mein Freund (Boxer seit 17 Jahren) sicher helfen.

Er kann dir das Bandagieren der Hand beibringen, aber Boxen im "Crashkurs" - vergiß es....


Meine Frage: Bringt es überhaupt zu Haus zu trainieren ??

Klare Antwort:

Nein !

Sokolo
06-10-2011, 20:21
Aber wenn es hart auf hart kommen sollte werde ich folgendes tun:
Den Gegner mit einem Faust Kampfunfähig machen :boxing: (oder zumindest verwirren)
und (da ich schnell bin) einfach das Weite suchen.

Genau das lernst Du beim KM und genau dafür lohnt es sich, das zu lernen. In der Stresssituation eines unvorhergesehenden Angriffs die richtige Antwort parat zu haben und außerdem Gefahrprävention zu betreiben.


Bin schon Nachts an so vielen "Gangs" vorbei gelaufen und nichts
ist passiert.

Muss nicht viel heißen. Aber wenn Du dich für die SV ausreichend gewappnet fühlst, worüber diskutieren wir hier dann?

Wenn Du dich nicht ausreichend gewappnet fühlst, warum willst Du's dann nicht ordentlich beim Profi lernen?


Langsame merkt ihr sicher, dass sich dafür kein Kampfsport lohnt.

Kampfsport nicht, das ist für Leute, die sich gern im sportlichen Rahmen kämpferisch mit anderen messen. Selbstverteidigungstraining schon. Das wäre genau das, was Du brauchst.


Meine Frage: Bringt es überhaupt zu Haus zu trainieren ??

Natürlich. Ich persönlich absolviere so ca. 2/3 meines Trainings zu Hause, wobei das am liebsten mit anderen Kampfsportlern zusammen, da trainiert man härter.

Ohne das 1/3 unter professioneller Anleitung würde es jedoch kaum was bis gar nichts bringen. Definitiv.

Wenn Du unbedingt allein zuhaus bleiben möchtest, kannst Du dir ein paar Gewichte besorgen und dir Muckis antrainieren. Wer nach Kante aussieht, hat erfahrungsgemäß weniger Ärger. :D

totaler anfänger
07-10-2011, 15:09
Ich hatte, außer ein paar Teenie Schlägereien :nini:, noch nie eine ernsthafte Schlägerei.
Entweder gehe ich so etwas aus dem Weg oder ich kann den Streit auflösen, indem
ich meinem Gegenüber einfach recht gebe. Zudem habe ich kein provozierend
wirkendes Aussehen. Bin schon Nachts an so vielen "Gangs" vorbei gelaufen und nichts
ist passiert.


Soll das dann im Umkerhschluss heißen, dass alle die schon einmal ne SV-Situation hatten entweder provozierend auftreten oder dem gegenüber nicht recht gegeben haben?
Entschuldige aber das ist total naiv! Glaubst wenn dich jemand (der sich unbedingt prügeln will) fragt, ob du ne Zigarette hast und Deine Antwort total egal ist ein einfaches "ihm recht geben" reicht um keine SV-Situation zu haben?

Deine Taktik mit der Faust kampfunfähigmachen klingt ebenso naiv. Überleg mal: Wieso sollte es Syteme wie Krav Maga geben wenn die Verteidigung doch so einfach mit dem Faustschlag ist?
Es gibt zig Gründe wieso dieser Faustschlag total für den A**** sein kann: Gegner weicht aus, Dein Schlag trifft nicht gescheit, Dein Schlag ist zu schwach, Du wirst von mehreren angegriffen, Du wirst auf den Boden geschubst und jemand tritt dich, jemand würgt Dich von hinten, Du hast Deine Freundin dabei und die kann nicht so schnell laufen wie Du, etc....

Bei uns im Krav Maga Training sind ganz normale Leute, absolut keine Schlägertypen. Die haben vielleicht Dein Auftreten und Deine "Vorkenntnisse" was Schlägereien anbelangt...nur haben die erkannt, dass SV-Situationen leider nicht so einfach zu lösen sind.

Mach was vernünftiges (KM kann ich Dir ans Herz legen ;) )

*Lars*
07-10-2011, 15:33
Meine Frage: Bringt es überhaupt zu Haus zu trainieren ??

Klare Antwort: Nein.

Lars´n Roll
07-10-2011, 16:35
Warum soll es nix (im Sinne von GAR NIX) bringen, sich ne halbwegs vorzeigbare Schlagtechnik anzueignen und dann in Eigenregie den Sandsack zu bearbeiten?

Es gibt wahrscheinlich zahllose KK-Schulen, in denen man ewig für viel Kohle trainieren kann und wo der Output im Sinne von gutem Training noch schlechter ist.

Ich hab im KKB schon so viele Links zu grottigsten Bullshido Videos gesehen, dass ich glaube, dass man mit dem planlosesten frei-nach-Gusto Training nach Hausmacherart immer noch besser bedient ist, als bei manchem Krampfkunst-Fachverkäufer...

Lars´n Roll
07-10-2011, 16:39
Es gibt zig Gründe wieso dieser Faustschlag total für den A**** sein kann: Gegner weicht aus, Dein Schlag trifft nicht gescheit, Dein Schlag ist zu schwach, Du wirst von mehreren angegriffen, Du wirst auf den Boden geschubst und jemand tritt dich, jemand würgt Dich von hinten, Du hast Deine Freundin dabei und die kann nicht so schnell laufen wie Du, etc....


Oder es könnte ein Komet vom Himmel fallen und Dich just in dem Moment niederstrecken, in dem Du zum Schlag ausholst. Krav Maga Training hätte dann geholfen.
Es sollen tatsächlich schon Leute andere Leute mit der Faust kampfunfähig gemacht (vulgo: umgehaun) haben, ohne jemals irgendwas trainiert zu haben.
Wenn so jemand dazu noch Krafttraining gemacht und fleißig Schläge an nem Sandsack geübt haben sollte, dann dürfte ihm das wohl kaum zum Nachteil gereichen, oder?

Peejay
07-10-2011, 16:51
Ich denke, Kampfsport ist nichts für dich. Deine Einstellung zeigt dein Desintresse und zu Hause zu trainieren bringt rein gar nichts. Schon gar nicht für einen Anfänger.
:)

Soldier
07-10-2011, 17:22
Wenn dein Kumpel mit Boxerfahrung dir nicht nur einen Crashkurs gibt sondern auch ab und an mal wieder deine Technik beobachtet und dir Tipps gibt denke ich das könnte dir was bringen. Du wirst dadurch kein Kampfsportler geschweige denn -künstler, aber darum geht es dir ja anscheinend auch nicht.
Also Technik zeigen lassen, Handschue an, Timer auf 3 Minuten Runden einstellen (oder 2 oder 5, je nachdem wie gut deine Ausdauer ist) und loslegen, schön mehrer Runden lang den Sandsack kloppen. Macht Spaß und ist besser als garnix. Noch besser wäre natürlich aus meiner Sicht irgendwas richtig zu lernen ;)

Punkt
07-10-2011, 17:28
Warum soll es nix (im Sinne von GAR NIX) bringen, sich ne halbwegs vorzeigbare Schlagtechnik anzueignen und dann in Eigenregie den Sandsack zu bearbeiten?

Es gibt wahrscheinlich zahllose KK-Schulen, in denen man ewig für viel Kohle trainieren kann und wo der Output im Sinne von gutem Training noch schlechter ist.

Ich hab im KKB schon so viele Links zu grottigsten Bullshido Videos gesehen, dass ich glaube, dass man mit dem planlosesten frei-nach-Gusto Training nach Hausmacherart immer noch besser bedient ist, als bei manchem Krampfkunst-Fachverkäufer...


Letzteres mag schon richtig sein. Aber: Nur weil es grottenschlechte Lehrer bzw. Schulen gibt, trainiere ich nur zuhause? Wasn das für ne blöd Logik?!

Fakt ist: Zuhause hat man nicht
die Kontrolle durch einen erfahrenen Lehrer
die Regelmäßigkeit
viele verschiede Trainingspartner


Vorallem der erste Punkt ist wichtig. Nur der Trainer (oder ggf. erfahrene Mittrainierende) können Dich verbessern, wenn Dus falsch machst. Von selbst merken das nur die wenigsten Anfänger.

Zuhause z.B. Krafttraining zu betreiben, dagegen spräche gar nichts - im Gegenteil. Aber Techniktraining zuhause ohne regelmäßige Kontrolle durch nen Lehrer? Lieber die Finger davon lassen.

Lars´n Roll
07-10-2011, 17:38
Aber: Nur weil es grottenschlechte Lehrer bzw. Schulen gibt, trainiere ich nur zuhause? Wasn das für ne blöd Logik?!


Das ist überhaupt nicht meine Logik und auch nicht die Prämisse des Threads.

Es steht vollkommen außer Frage, dass regelmäßiges Training in jedem halbwegs brauchbaren KK-Verein viel besser ist, als daheim im Hobbykeller für sich zu üben.
Der Threadersteller will aber nunmal in keinen Verein gehen und fragt, ob es überhaupt was bringt, für sich zu trainieren.

Dass der vorwiegende Tenor daraufhin "bringt überhaupt gar nüscht, vergiss es!" ist finde ich eben befremdlich. Warum soll das überhaupt nix, im Sinne von "da kannste Dich auch gleich auf die Couch setzen und lieber ne Talkshow gucken", bringen?
Es ist auf jeden Fall besser als nix. Und wenn er auch noch nen Kampfsportler zu Hand hat, der ne gewisse Anleitung geben kann - ja, mein Gott, warum soll es dann wirklich überhaupt nix bringen? Gibt KKler, die verbringen den Großteil ihrer Trainingszeit mit dümmeren Übungen. Da wäre Eisen pumpen und auf nen Sandsack eindreschen, selbst mit schlechter Technik, immer noch ne bessere Kosten/Nutzen Rechnung...

Trinculo
07-10-2011, 18:03
Meine Frage: Bringt es überhaupt zu Haus zu trainieren ??

Klar, du kannst dich hinterher super gegen Angreifer wehren, die auch zu Hause trainieren :D

totaler anfänger
07-10-2011, 19:27
Oder es könnte ein Komet vom Himmel fallen und Dich just in dem Moment niederstrecken, in dem Du zum Schlag ausholst. Krav Maga Training hätte dann geholfen.
Es sollen tatsächlich schon Leute andere Leute mit der Faust kampfunfähig gemacht (vulgo: umgehaun) haben, ohne jemals irgendwas trainiert zu haben.
Wenn so jemand dazu noch Krafttraining gemacht und fleißig Schläge an nem Sandsack geübt haben sollte, dann dürfte ihm das wohl kaum zum Nachteil gereichen, oder?

Also findest Du die Einstellung des Threaderstellers zur SV richtig? (Ich meine die Einstellung, dass sich SV-Situationen durch einfach Faustschläge zum Gesicht lösen lassen)

mehmet-1997
07-10-2011, 19:32
Klar geht das.
Ich habe ein Jahr lang nur von DVD gelernt.
Gut, ich hab ab und zu mit Kumpels und meinem Onkel trainiert.

Dann hab ich unseren Klassenschläger weg gemacht.

Ich kam üer ihn, wie der sprichwörtliche Dieb in der Nacht.

Lars´n Roll
07-10-2011, 19:41
Also findest Du die Einstellung des Threaderstellers zur SV richtig? (Ich meine die Einstellung, dass sich SV-Situationen durch einfach Faustschläge zum Gesicht lösen lassen)

Jein und jein.

Ich finde die Einstellung zum Training suboptimal, sage aber, dass alleine zu trainieren nicht vollkommen fruchtlos sein muss.

Auch SV-Situationen würde nicht so weit reduzieren, dass ein Hieb ins Gesicht immer und überall schon alles ist, aber daran zu arbeiten, sich ´n Pfund in der Faust zuzulegen, und sei es in Eigenregie am Sandsack im Hobbykeller, bringt auf jeden Fall auch schonmal was. Schließlich wird die eine oder andere Situation schonmal dadurch entschieden worden sein, dass der eine dem anderen kräftig was auf die Kauleiste haun konnte, oder nicht?