Vollständige Version anzeigen : Tiefschutz für Frauen
Hallo, muss mir in absehbarer Zeit einen Tiefschutz zulegen. hat eine von euch schon den ein oder anderen Tip für mich, worauf ich achten sollte? Habe so beim Surfen entdeckt, dass sehr verschiedene Varrianten verkauft werden. Bei den sehr schmalen Modellen habe ich die Befürchtung, dass bei schnellen oder grossen Bewegungen der Mist (unten) verrutscht, bei den weiter geschnittenen Modellen (die zumindest so aussehen, als ob sie besser säßen), habe ich die Befürchtung, dass diese irgendwann zu scheuern anfangen, wenn man stärker schwitzt.
Bin für jeden Tip dankbar, vielleicht kann mir ja auch die ein oder andere Befürchtung genommen werden.
Derzeit tendiere ich zu diesem Modell:
Budoland Damen-Tiefschutz Budoten (http://www.budoten.com/budoland-damen-tiefschutz/p/702549/userid=9631754)
Hallo,
bist du sicher, dass du fürs Ju-Jutsu so eine "Windelhose" brauchst? Macht ihr so hartes VK-Sparring?
Nicht mal bei uns im Kyokushin tragen die Frauen sowas, außer vielleicht auf Turnieren.
Machen ausserhalb des "normalen" Trainings ab- und zu mal Einheiten, die in erster Linie aus Muay Thai, MMA usw. bestehen... Und wir hatten gemeinsam überlegt, uns entsprechendes anzuschaffen. Sind uns da auch noch nicht sicher, aber umschauen und schlau machen vorher ist mit Sicherheit nicht verkehrt.
seit wann brauchen brauchen tiefschutz?
Schnueffler
08-10-2011, 18:18
seit wann brauchen brauchen tiefschutz?
Da merkt man dein Alter!
Machen ausserhalb des "normalen" Trainings ab- und zu mal Einheiten, die in erster Linie aus Muay Thai, MMA
Das beides ist eigentlich ein Grund mehr keinen Tiefschutz zu brauchen o.O
Heftiges SV Sparring würde ich noch verstehen aber...
keine meiner Trainingspartnerinnen haben bisher einen gebraucht/ gewollt - ich auch nicht.
Annatomy
09-10-2011, 00:59
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass wir Frauen einen Tiefschutz brauchen. Bei uns kann beim Kampfsport da doch gar nichts kaputt gehen... :ups:
Warum gibt es sowas???
Naja, das ist soo nicht ganz richtig. Kann schon... zu den Zeiten als ich noch WT gemacht habe, hab ich mir auch so manches Mal nachträglich einen gewünscht und eine Freundin eines Freundes :D ist auch mal beim rumturnen auf einer Bank ...breitbeinig ausgerutscht und in Folge dessen ohnmächtig geworden. :o
Ich bezweifle dennoch in allen Fällen, dass ein Tiefschutz geholfen hätte.
Kusagras
09-10-2011, 08:26
Da merkt man dein Alter!
Bin nicht sicher, ob es das Alter ist;)
Schnueffler
09-10-2011, 10:16
Bin nicht sicher, ob es das Alter ist;)
Magst du Recht mit haben, aber um wieder zum Topic zu kommen:
Beim Techniktraining tragen die meißten Frauen keinen, wenn es aber zum SV-Sparring kommt, dann ziehen sie den Überschutz über die Hose, da auch mal ein Knie etc. dort einschlagen könnte.
Naja, das ist soo nicht ganz richtig. Kann schon... zu den Zeiten als ich noch WT gemacht habe, hab ich mir auch so manches Mal nachträglich einen gewünscht und eine Freundin eines Freundes :D ist auch mal beim rumturnen auf einer Bank ...breitbeinig ausgerutscht und in Folge dessen ohnmächtig geworden. :o
Ich bezweifle dennoch in allen Fällen, dass ein Tiefschutz geholfen hätte.
Tiefschutz soll, soweit ich weiß, gegen Tritte in den Unterbauch wirken....also Eierstöcke, Gebärmutter etc. schützen....
Das tun die MMA spezifischen Tiefschützer die für Frauen erhältlich sind (wie zB von Shockdoc) auf keinen Fall!
Das tun die MMA spezifischen Tiefschützer die für Frauen erhältlich sind (wie zB von Shockdoc) auf keinen Fall!
Hat jemand was von MMA-spezifisch geschrieben? Das, was die TE gepostet hat, ist die klassische Windelhose bis zum Nabel...
Nö aber sie hat geschrieben sie möchte sich einen für's MMA und Muay Thai zulegen und hat nach Erfarhungen/ Optionen gefragt, darunter war das was sie geposted hat ja nur eine Möglichkeit.
marasmusmeisterin
15-10-2011, 18:55
Hier mal meine Erfahrungen:
nach dem Tiefschläge üben - obwohl meine Trainingspartner sich sehr angestrengt haben, so "weich " wie möglich zu schlagen - hatte ich regelmäßig Blutungen. Habe das auch von einer anderen Fau gehört.
Außerdem können Tritte direkt auf die Schambeinfuge (Knorpel) SEHR schmerzhaft sein. Da sieht man auch Frauen mit Tränen in den Augen in die Knie gehen (ich hab´s nicht gesehen, weil mir das selber passiert ist).
:ui:
Also: für härteres Training mit Tritten und Tiefschlägen UNBEDINGT einen Tiefschutz tragen!
Ich brauche bald auch wieder einen und empfehle auf jeden Fall einen mit breitem, festem Schutz über Eierstöcken etc., egal, wie´s aussieht.
Also ich hatte auch mal einen ordentlichen Bluterguss da unten...obwohl der Tritt meiner Gegnerin nicht soo stark war. Klar wäre da ein Mann vermutlich zusammengebrochen vor Schmerzen, aber es war auch alles andere als angenehm für mich. Eine Tiefschutz würde ich mir jetzt trotzdem nicht kaufen, für das normale Training lohnt es sich (noch) nicht....
Wenn allerdings Blutungen auftreten, würde ich mir schon Gedanken machen, denn damit ist nicht zu spaßen!
Annatomy
16-10-2011, 20:14
:ups: UI! Na dann, Teifschutz.... Aber ich denk, sobald man irgendwo im Training öfter und härter hinschlägt oder tritt, machen Schützer einfach Sinn. Man macht ja auch viele Wiederholungen zu Übungszwecken.
Ich hab eher die Erfahrung gemacht, dass Jungs, die gehemmt waren, mir in den Unterbauch zu schlagen durchweg mit der Faust auf dem Plexus solaris oder den unteren Rippen gelandet sind. War auch nicht besonders angenehm...
Für eine derartige Diskussion ist der Thread nicht vorgesehen. Weiterer Spam/ OT dazu wird verwarnt.
Den Rest miste ich jetzt aus.
Hab mal ne Frage an diejenigen, die nen Damen-Tiefschutz haben:
Bei einigen Modellen, steht das Kürzel PU. So weit ich weiß, ist das irgend ein Kunststoff. Ist das so ein harter Kunststoff, wie bei den Brustschutzschalen (http://ecx.images-amazon.com/images/I/31eHD3A%2Bt6L._AA300_.jpg), oder irgend ein weicher Schaumstoff, wie die Polsterung bei Schienbeinschonern?
Wir hatten mal ein Modell bei uns im Dojo, da hat man gedacht, dass da ein dünnes Stück Pappe drin ist - und das hat auch noch über 30 Euro gekostet. :ups:
Number: 8
10-10-2012, 05:45
Ich habe zwar keinen Damen-Tiefschutz, aber PU steht für Polyurethan und dabei handelt es sich meistens um einen geschäumten Kunststoff. In ungeschäumter Form (z.B: Inlineskaterollen, Fußsohlen)ist dieser Kunststoff eher weich-elastisch.
Ja, ich glaub Haushaltsschwämme sind auch aus diesem Material. Aber wie wirds bei den Tiefschützern eingesetzt - ist das nur ne Polsterung? Zum Beispiel bei diesen schmalen Modellen (http://cdn.idealo.com/folder/Product/3498/0/3498014/s1_produktbild_gross/ju-sports-damentiefschutz-pu.png). Ich kanns mir einfach nicht vorstellen. :(
Schnueffler
10-10-2012, 06:44
Je nach Verarbeitung kann PU weich wie ein Schwamm sein, genauso hart wie Bauschaum.
Bei den Herrenmodellen ist die harte Plastikschale aus PU.
Ich hatte irgendwo bei einem Herrenmodell gelesen PU-Leder (<-- what the hell?) und Plastikschale. Daher meine Verwirrung.
Also können die Damen-Tiefschützer aus nem weichen Schaumstoff bestehen oder aus ner harten Plastikschale (+ Polster). Sehe ich das richtig?
Schnueffler
10-10-2012, 07:27
Die zwei, die ich kenne, hatten eine harte Schale mit nem weichen Gummipolster und waren in einer Kunstlederhülle.
Das klingt doch gar nicht schlecht. Dann werd ich heut glatt mal shoppen gehen. Ich hab nämlich keinen Bock mehr auf Krav Maga ohne Tiefschutz. :D
Vielen Dank für die Auskunft.
Schnueffler
10-10-2012, 07:42
Bitte sehr!
Ansonsten beim Shop deines Vertrauens ausprobieren! ;)
Sollte ja auch einigermaßen bequem sitzen und nicht in der Leiste drücken.
Jo. Bin mal gespannt was sich so finden lässt. Zum Glück ist meine Hose relativ weit. :D
Ich hab mich jetzt für dieses Modell entschieden Damentiefschutz PU im ju-sports Online-Shop | join the nu line (http://www.ju-sports.de/a64090-Damentiefschutz-PU-detail).
Bisl gewöhnungsbedürftig ist es schon. Vorteil: Meine Hose rutscht jetzt nicht mehr, weil der Bund oberhalb des Schützers festgehalten wird. :D Man merkt den Schützer eigentlich nur, wenn man bewusst dran denkt. Ansonsten spürt man ihn kaum.
Ein hartes Plastikteil innendrin hat der aber nicht. Ist eher vielviel Polster und n bisl fester Kern. Aber das dieser Kern harte Plastik ist, würde ich doch stark bezweifeln.
Wie dem auch sei. Hatte das Teil gestern im Training dran und schwupp die wupp hatte ich schon die ersten Treffer im entsprechenden Bereich kassiert. (Und nein, ich hab vorher keinem gesagt, dass ich nen TS dran hab). Lag daran, dass ich mit nem Anfänger trainiert hatte, der nicht stoppen konne. :rolleyes: Naja, gemerkt hab ich nicht viel, waren aber auch nicht so harte Treffer dabei, dass ein Schutz nötig gewesen wäre. Ist das normal, dass die Dinger Treffer anziehen, oder war das nur Zufall? Vielleicht hab ich auch einfach nur bewusster drauf geachtet :D
Schnueffler
12-10-2012, 06:34
Ja, die ziehen Knie und den Fußspann unheimlich an!
Na wenn das so ist, wars das dann wohl mit dem entspannten Training. :( :D
Du hattest weiter oben geschrieben, dass du 2 TS kennst, die einen harten Plastik-Kern haben. Welche sind das? Solche hatten sie im Shop nicht. Ok, sie hatten eh nur 2 Modelle :D
Schnueffler
12-10-2012, 07:26
Einmal von Kwon, von der Optik her wie der, den du hast und der andere war so eine NoNameFirma.
Dann meinst du gewiss diesen (http://www.kwon.com/kwon/schutzausruestung/tiefschuetzer/551/damen-tiefschuetzer-professional-ce-/-wtf)?
Das ist bisher auch der einzige, bei dem ich lese, dass da ne Hartplastikschale drin ist. Aber bisl breit ist der schon :ups: Naja, falls mein Schützer doch nix taugt, kann ich ja noch den nächsten Schritt wagen und härtere Geschütze auffahren. Aber ich denk vorerst reicht mein kleiner Schoner völlig :D
Danke für den Tipp.
Schnueffler
12-10-2012, 07:37
Kein Ding!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.