Vollständige Version anzeigen : Zu alt für Wing Chun ? (fast 20 Jahre alt :S)
prof_kai
08-10-2011, 22:08
Hallo Leute,
einige von euch haben mir geraten, lieber ein Verein zu suchen, statt
at Home zu trainieren. Da habt ihr mich sicher überzeugt!
So jetzt habe ich nach einer Kampfsportart gesucht und bin bei Wing Chun
gelandet. Fragt mich nicht warum, mir gefällt einfach die Kampf Philosophie.
Vielleicht habe ich auch zu viel Ip Man 2 (http://www.youtube.com/watch?v=8OlvK6PhzQo) geschaut oder es ist einfach dieser
verdammter Soundtrack (http://www.youtube.com/watch?v=AO1sioPlu6A), der mich schon fast zwingt, Wing Chun zu lernen :weirdface:vogel:
Na ja was auch immer, jetzt zu meiner Frage:
Bin ich nicht etwas zu alt für Wing Chun ?
Die Großmeister unter euch werden sicher sagen "Man ist nie zu alt für etwas höhöhö"
Gut, aber stellt euch mal vor, ich gehe mit 20 Jahren zum ersten mal ins
Kindergarten und dann in die Schule...Wisst ihr wie viel Stoff ich dann
nachholen müsste, allein in so vielen Fächern :ups: Das könnte Jahrzehnte
dauern. Und mit der Zeit wird es auch anstrengender. Nimmt es mir nicht übel,
aber im Kampfsport ist es auch nicht anders (für ältere Anfänger zumindest), oder ????
EDIT>>>>>>>>>>>>: Ihr habt mir echt geholfen danke :) Da ich sowieso keine
Profi Karriere anstrebe, hoffe ich doch, dass es mit 20 Jahren "normal" ist.
Ach noch eine kleine Frage, bitte nicht ausrasten, (bin nur ein einfacher
beginner und habe auch nicht das vor, was ich gleich frage):
1. Kann man nach ein paar Jahre Wing Chun 10 Leute gleichzeitig fertig
machen, wie bei ip man (anscheinend soll es ja wahr sein, der typ hat ja
jeden verprügelt)?
2. Steigert KK/KS die Lebenserwartung der Kämpfer/ Sportler ? (habe im
Fernsehen schon einige ältere Herren gesehen.)
[Oje ich kann mir eure Reaktionen schon vorstellen > :narf::ups:]
Lars´n Roll
08-10-2011, 22:11
Bin ich nicht etwas zu alt für Wing Chun ?
Nein.
The little Dragon
08-10-2011, 22:22
Offenbar bin ich auch ein Großmeister, denn hör mal zu: Man ist nie zu alt für etwas
:D höhöhö
Ne im ernst. Natürlich hat man Vorteile, wenn man früh anfängt. Aber mit 20 ist es deshalb definitiv nicht zu spät. Für eine Karierre als Profiathlet ist man wohl auch bei den KK/KS mit 20 Jahren zu spät dran, aber das ist wohl nicht dein Ziel oder? Lass dich nicht beirren, nur weil es Leute gibt die schon mit 3 oder 5 Jahren mit KK angefangen haben.. 20 Jahre ist nun wirklich nicht so schrecklich alt, da kannst du es noch sehr weit bringen.
Falls es dir hilft: Fritz Nöpel, einer der am höchsten Graduierten Karatemeister in Deutschland, hat ebenfalls erst mit 19 Jahren mit Karate angefangen. Es gibt viele große Meister die erst "spät" mit dem Training begonnen haben, und wenn du dich ran hälst und Elan hast, ist das mehr wert als nur früh angefangen zu haben ;)
Gruß,
Dragon
Trinculo
08-10-2011, 22:54
Bin ich nicht etwas zu alt für Wing Chun ?
Wärst du für andere Kampfkünste jünger?
Dextrous
08-10-2011, 22:57
Mit 20 zu alt....?
Für was bitte? Diese Art Threads finde ich am nervigsten :D
Nichts gegen dich oder so, aber diese Frage ist etwas dämlich.
Ich bin auch 18 und würde selbst mit 40 nicht fragen ob ich zu alt bin.
Du bist so alt, wie du dich fühlst. Wenn du dich körperlich nicht in der Lage fühlst lass es sein. Wenn du dich gut fühlst probiere es aus.
Weiterhin viel Erfolg und sportliche Grüße
Max_Power
Lars´n Roll
08-10-2011, 23:34
Für eine Karierre als Profiathlet ist man wohl auch bei den KK/KS mit 20 Jahren zu spät dran
Es gibt Profiathleten, die ihre Karriere mit 20 oder später gestartet haben. Sogar gar nicht mal so wenige. Und im Inxbums gibt es sowieso keine Profiathleten, das ist reiner Breitensport.
The little Dragon
08-10-2011, 23:45
Es gibt Profiathleten, die ihre Karriere mit 20 oder später gestartet haben. Sogar gar nicht mal so wenige. Und im Inxbums gibt es sowieso keine Profiathleten, das ist reiner Breitensport.
Deshalb hab ich von KK allgemein gesprochen ( hab auch schon WT gemacht, bin also nicht ganz unwissend )
Also mich würds wundern wenn die ganzen Profisportler ( nicht nur auf KK/KS bezogen ) erst mit 20 angefangen hätten. Kenn mich da allerdings auch nicht gut aus, hab für Wettkampf nich so viel übrig. Ich meinte nur das man sich ja nicht die Messlatte zu hoch stecken muss, wenn man mit was neuem anfangen will.
Lars´n Roll
09-10-2011, 00:10
Also mich würds wundern wenn die ganzen Profisportler ( nicht nur auf KK/KS bezogen ) erst mit 20 angefangen hätten.
Ich hab nicht gesagt, dass es für die Mehrheit oder auch nur für die meisten Profis gilt, aber mir würden da schon ein paar einfallen. Im Kampfsport, wohlgemerkt.
In den meisten anderen Leistungssportarten fangen die Leute wohl auf jeden Fall früher an... im Fussball, Schwimmen oder Turnen und so. Da fängt die Sportförderung ja im Schulalter an, wo man sich seitens der Sportförderung nach Talenten umsieht. Glaube Franzi van Almsick war 15, als sie das erste mal bei den Olympischen Spielen mitgemacht hat.
Besonders die nicht-olympischen Kampfsportarten sind aber eben auch viel mehr "low profile", als die großen, stark geförderten Leistungssportarten... da kommen die Leute oft viel später dazu, das mit großen Ambitionen zu verfolgen, sind gleichzeitig auch sehr viel mehr auf sich selbst und ihr unmittelbares Umfeld angewiesen, was Förderung angeht.
The little Dragon
09-10-2011, 12:02
Das kann natürlich sein.
Nur aus Interesse: Wüsstest du einen Profiathleten aus dem Bereich KK/KS der erst "spät" angefangen hat?
PS: (Nicht als Provokation verstehen, reine Neugier.)
Trinculo
09-10-2011, 12:34
Chuck Norris!
The little Dragon
09-10-2011, 12:42
Chuck Norris!
Wann hat er denn mit KK angefangen?
Trinculo
09-10-2011, 12:46
Mit 18 ins Militär eingetreten, irgendwann danach.
The little Dragon
09-10-2011, 12:52
Mit 18 ins Militär eingetreten, irgendwann danach.
Jop, bei Wiki findet man auch nicht viel mehr dazu, außer das er irgendwann hinterher seine Karateschule aufgemacht hat.
Trinculo
09-10-2011, 13:04
Auch spät: Frank Shamrock.
mit fast zwanzig zu alt? :megalach:
ab in die nächste ving tsun schule und trainieren..
Ja du bist absolut zu alt je wieder was neues zu lernen.:rolleyes:
Vergiss, was meine Vorredner schrieben. Du bist definitiv zu alt, alle anderen Schüler dort werden die Kampfkunst schon seit mindestens fünfzehn Jahren betreiben, wenn sie in deinem Alter sind und dich das bei allen Gelegenheiten zu fühlen bekommen lassen. Wenn der Meister nicht anwesend sein wird, werden sie dich gnadenlos verhöhnen und dich hautnah lehren, was einer gegen zehn bedeutet.
Und natürlich kann man mit genug Wing Tsun - Erfahrung zehn Gegner auf einmal besiegen, aber nur, wenn diese nicht Satvidao, Rieb oder Systema trainieren!
prof_kai
11-10-2011, 08:52
Vergiss, was meine Vorredner schrieben. Du bist definitiv zu alt, alle anderen Schüler dort werden die Kampfkunst schon seit mindestens fünfzehn Jahren betreiben, wenn sie in deinem Alter sind und dich das bei allen Gelegenheiten zu fühlen bekommen lassen. Wenn der Meister nicht anwesend sein wird, werden sie dich gnadenlos verhöhnen und dich hautnah lehren, was einer gegen zehn bedeutet.
hmmm komisch, ich hatte schon 2 Tage Probetraining. Alle waren
freundlich, gestern war der Trainer nicht da, also hat ein erfahrener Schüler trainiert.
Hab echt gedacht ich wäre der älteste, aber da waren sogar 50 Jährige,
die noch nie Kampfsport betrieben haben.
Du hast wohl damals wahrscheinlich den falschen Verein erwischt
oder zu viel den neuen Karate Kid Film gesehen :D :D
1. Kann man nach ein paar Jahre Wing Chun 10 Leute gleichzeitig fertig
machen, wie bei ip man (anscheinend soll es ja wahr sein, der typ hat ja
jeden verprügelt)?
bissel OT aber Thema dürfte eh durch sein ....
war das nun nich im endeffekt so das der Kumpel von IP der dicke Klopper war und es ihm nur "gutgeschrieben " wurde? Iwas war da doch vor garnich so langer Zeit mit x mal tee servieren und entschuldigungen von den IP söhnen (oder hab ich zu tief ins Glas geguckt?)
Ben23890
11-10-2011, 13:38
1. Kann man nach ein paar Jahre Wing Chun 10 Leute gleichzeitig fertig
machen, wie bei ip man (anscheinend soll es ja wahr sein, der typ hat ja
jeden verprügelt)?
O_o
...
entschuldige die desillusionierung aber : Nein
prof_kai
11-10-2011, 14:14
bissel OT aber Thema dürfte eh durch sein ....
war das nun nich im endeffekt so das der Kumpel von IP der dicke Klopper war und es ihm nur "gutgeschrieben " wurde? Iwas war da doch vor garnich so langer Zeit mit x mal tee servieren und entschuldigungen von den IP söhnen (oder hab ich zu tief ins Glas geguckt?)
:ups: erzähl mir mehr :D
Hitman2011
11-10-2011, 15:50
.........Na ja was auch immer, jetzt zu meiner Frage:
Bin ich nicht etwas zu alt für Wing Chun ?................
Hallo prof_kai,
ein ganz klares NEIN, im Gegenteil sogar. Wenn Du jünger wärst hättest Du gar nicht die Kohle um Dir Wing Chun leisten zu können :D:D:D
Was man auch sagen sollte:
Zwar sind die anderen länger dabei, aber je jünger man ist, desto langsamer kommt man voran. Sprich: Was einige im Alter von 4-10 gelernt haben schaffst du in vllt 2 Jahren. (Vllt stimmt jetzt die Dimension nicht, aber die Aussage sollte klar sein)
Also sollte es möglich sein, mit entsprechend viel Übung Zuhause und viel Wille, die anderen aufzuholen, sofern das dein Ziel sein sollte.
Achja: Je weiter man fortgeschritten ist desto langsamer bzw. schwieriger kommt man auch weiter. War sogar schon in der Schule so und hier ist es genauso. (Auch wenn Schule kein Sport ist)
hmmm komisch, ich hatte schon 2 Tage Probetraining. Alle waren
freundlich, gestern war der Trainer nicht da, also hat ein erfahrener Schüler trainiert.
Hab echt gedacht ich wäre der älteste, aber da waren sogar 50 Jährige,
die noch nie Kampfsport betrieben haben.
Du hast wohl damals wahrscheinlich den falschen Verein erwischt
oder zu viel den neuen Karate Kid Film gesehen :D :D
ich denke iKwon meinte das ironisch ;-)
Aber fall nicht auf Filme rein...
Gerade bei Wing Chun, kann es dich da böse erwischen, wenne an den falschen gerätst.
/SQF
:ups: erzähl mir mehr :D
Welcome to Authentic Wing Chun Kung Fu (http://www.wingchunkungfu.com/joomla/)
wusste doch iwas in der art war da
Hatoru86
22-10-2011, 20:08
Nicht das Alter ist entscheident sondern der Wille. Hähähähähä :boxing:
Achja Maddin, Chuck Norris watches the Watchman!
wwjd28041982
23-10-2011, 08:05
An Prof Kai
also mach dir da mal keine sorgen ich bin 29j. alt also 9 jahre älter als du und habe gerade mit Jiu Jitsu und aikido angefangen. lach.
man ist NIEMAls zu als. solange die Knochen mit spielen. :)
gruss wwjd28041982
metalsteve20
23-10-2011, 09:50
lol mit 20 zu alt ? ich habe auch erst mit 20 angefangen, auch wenn ich im nachhinein denke ich hätte gerne schon mit 15 angefangen aber mit 20 ist man noch lange nicht zu spät dran, mit ca. 25 ist man körperlich und geistig am fittesten. deshalb einfach mal anfangen :) und die sache gegen 10 leute kämpfen ist immer relativ, kommen sie alle nach der reihe oder am stück, sind sie KS oder nicht, ect... vlt. ist es machbar, aber unrealistisch, bei 10 leuten gibts nur noch eins, hoffen das ich schnell weg rennen kann :D
Der nächste der fragt ob er mit 20 Jahren zu alt für irgendwas ist, den prügel ich virtuell durchs Netz :rolleyes::D
wwjd28041982
25-10-2011, 18:30
Der nächste der fragt ob er mit 20 Jahren zu alt für irgendwas ist, den prügel ich virtuell durchs Netz :rolleyes::D
sehr gut endlich jemand der hier ein machtwort spricht !!!!!!!!! lol :p
ich wag es mal bin ich für 29 jahre zu alt........????? lach grins
kernspecht hat mit über 30 angefangen und ist nun der 2. höchstgradierte meister
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.