Anmelden

Vollständige Version anzeigen : eure block technik bei mawashi geri...???



Doc Norris
09-10-2011, 16:58
moin, alle miteinander.
mir hat sich im bezug auf das thema.:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/karate-mawashi-geri-thaiboxen-ripkick-136486/

die frage gestellt, wie ihr einen mawashi blockt....

folgende situation.:
mir ist letztens im VK nichts dööferes eingefallen, als einen gedan barai zu vollführen, während des hastigen zurückweichens......:o
tat auch höllisch weh...oder besser gesagt immer noch...:D (prellung)

war so von dem mawashi überrascht, dass selbst ein eintauchen nicht drin war...(war ja gerade am angreifen)^^

(& ja einen gedan barai machen is drin, nur nicht grds. schul mäßig)

klar wäre es möglich gewesen irgendeine super killer technik zu vollführen, oder besser aus zu weichen....
(is im VK-kampf nur nicht so leicht möglich)^^

nun interessiert es mich mal, welche techniken eure körper reflexartig in so einer situation abfahren...

vielen dank schon mal im vorraus...

Zingultas
09-10-2011, 17:40
Hängt vond er Höhe ab mit dem Schienbein Aufnehmen "sune uchi uke" oder halt höher mit dem Unterarm müsste haiwan harai uke sein oder auch einfach Soto uke oder sonstige
allgemein meine ich immer je nach persönlichem Können. Tritte unter "Brusthöhe einfach mit den Beinen aufnehmen/blocken was drüber ist mit den Unterarmen.

So passiert es dir auch nicht, dass deine Deckung zu schnell zu offen wird.

Meiner Meinung nach haben erst einmal, ausser im Close Range-Nahkampf, die Hände nichts unterhalb deiner Hüfte zu suchen. Ausnahmen gibt es natürlich immer.

Ausser dein Curriculum für Wettkampf oder Prüfung schreibt es dir vor

Schnueffler
09-10-2011, 17:51
Tritte unter "Brusthöhe einfach mit den Beinen aufnehmen/blocken was drüber ist mit den Unterarmen.


Und dabei mit Druck nach vorn gehen um den Tritt so früh es geht zu blocken.

Doc Norris
09-10-2011, 17:53
Hängt vond er Höhe ab mit dem Schienbein Aufnehmen "sune uchi uke" oder halt höher mit dem Unterarm müsste haiwan harai uke sein oder auch einfach Soto uke oder sonstige
allgemein meine ich immer je nach persönlichem Können. Tritte unter "Brusthöhe einfach mit den Beinen aufnehmen/blocken was drüber ist mit den Unterarmen.

So passiert es dir auch nicht, dass deine Deckung zu schnell zu offen wird.

Meiner Meinung nach haben erst einmal, ausser im Close Range-Nahkampf, die Hände nichts unterhalb deiner Hüfte zu suchen. Ausnahmen gibt es natürlich immer.

Ausser dein Curriculum für Wettkampf oder Prüfung schreibt es dir vor

danke....

zu vorschrift.: nein, war einfach nur reflex, ein doofer halt.
(in diesem moment)^^

mit dem schienbein, is das dein ernst??? sicher besser als arm :D nur bei der wucht, die da ankommt?!
weiterhin stehste ja dann auf einem bein.....

aber ok....mal ausprobieren...

hashime
09-10-2011, 17:54
Wie wärs einfach mit parallelen Unterarmen (Ellbogen abgewinkelt), eng am Körper? So schauts im Kyokushin klassisch aus....dazu im Idealfall noch ein kleiner Sidestep um nicht die ganze Wucht abzukriegen und dann ev. Bein des Gegners noch im Halbkreis ableiten, falls man dazu kommt.

Hu Quan
09-10-2011, 17:58
Ich habe zwar keine Ahnung wie, aber unser Trainer hat den MawashiGeri letztens mit einem Hüft"block" geblockt. Er hat uns auch gesagt wie die Technik heißt, leider habe ich es mir nicht gemerkt. Ich könnte das nicht. Ich bekomme das Timing einfach nicht hin.

Ansonsten versuchen wir bei einem MawashiGeri Gekomi auszuweichen und beim Keage einen SotoUke oder etwas in der Richtung. Allerdings üben wir das beim Jodan Mawashi Geri. Da du einen Gedan Barai gemacht hast... fällt mir nur eine Technik ein, die im schnellen Kumite nicht praktikabel ist.

Zingultas
09-10-2011, 18:09
Ist mein voller Ernst, ist das keine Standart "Block" Technik??
Kannst es natürlich auch mit der Aussenseite des Unterschenkels machen.

Wie wird es bei euch den sonst gemacht? Raus mit Uchi oder Soto uke? geht auch aber halt über den kurzen Rippen.

Oder in den Gegner rein gehen und zB oberhalb seines Knies stoppen mit den Unterarm. Damit das Knie nicht dem Hüftimpuls fogen kann.

Aber einfach nur Blocken oder Block anschließend Konter wie es für Anfänger Fortgeschrittene oft gelehrt wird, unterrichte ich meist blocken mit den Schienbeinen oder auch Knie block.

die Richtung in die du dich weg bewegst ist idealerweise zum Gegner hin
oder wenn du es nicht schaffst schräg aus der Laufbahn des Beines Raus

Doc Norris
09-10-2011, 18:14
Wie wärs einfach mit parallelen Unterarmen (Ellbogen abgewinkelt), eng am Körper? So schauts im Kyokushin klassisch aus....dazu im Idealfall noch ein kleiner Sidestep um nicht die ganze Wucht abzukriegen und dann ev. Bein des Gegners noch im Halbkreis ableiten, falls man dazu kommt.

ja so sieht es meist auch aus.... nur ein bisschen abgeändert

komisch mit worten zu erklären...
setzt sich aus soto uke & geden barai zusammen. sobald der tritt in diese schere einschlägt, schere schließen & mit etwas glück haste das bein....

+ das was schnueffler sagt....

dann haste schon gute karten...

nur in der obrigen situation war es "reflex" pur.....also nix mit kontrolle durch kopf...:o


Ich habe zwar keine Ahnung wie, aber unser Trainer hat den MawashiGeri letztens mit einem Hüft"block" geblockt. Er hat uns auch gesagt wie die Technik heißt, leider habe ich es mir nicht gemerkt. Ich könnte das nicht. Ich bekomme das Timing einfach nicht hin.

Ansonsten versuchen wir bei einem MawashiGeri Gekomi auszuweichen und beim Keage einen SotoUke oder etwas in der Richtung. Allerdings üben wir das beim Jodan Mawashi Geri. Da du einen Gedan Barai gemacht hast... fällt mir nur eine Technik ein, die im schnellen Kumite nicht praktikabel ist.

keine angst einfach raus damit....der gedan war auch nicht die beste lösung:D
danach folgten nämlich fauststöße....(nachtrag.: da ja die deckung auf war)
deren abwehr war sehr witzig.....sah ehr aus wie in nem schlechten WC / VT film..:D sagte ein ausenstehender...sah also aus wie wildes gefuchtel ^^
aber wie schon so oft erwähnt

karate im kampf ist anders als in der grds. schule..;)

also.: keine angst mit euren aussagen.....

nachtrag die 2te.: möchte nicht WC / Vt etc. schlecht reden....sah nur sehr witzig aus, wie windmühlen gefuchtel, hat aber auch funktioniert.!

Doc Norris
09-10-2011, 18:17
Ist mein voller Ernst, ist das keine Standart "Block" Technik??
Kannst es natürlich auch mit der Aussenseite des Unterschenkels machen.

Wie wird es bei euch den sonst gemacht? Raus mit Uchi oder Soto uke? geht auch aber halt über den kurzen Rippen.

Oder in den Gegner rein gehen und zB oberhalb seines Knies stoppen mit den Unterarm. Damit das Knie nicht dem Hüftimpuls fogen kann.

Aber einfach nur Blocken oder Block anschließend Konter wie es für Anfänger Fortgeschrittene oft gelehrt wird, unterrichte ich meist blocken mit den Schienbeinen oder auch Knie block.

die Richtung in die du dich weg bewegst ist idealerweise zum Gegner hin
oder wenn du es nicht schaffst schräg aus der Laufbahn des Beines Raus

ja so ähnlich wirds bei uns praktiziert....

wenn möglich rein, da die volle kraft des mawashi sich erst in der endphase entwickelt....

ansonsten..nix wie weg;)

oder wenn noch reagieren möglich ist die schere aus soto & gedan...

KeineRegeln
09-10-2011, 18:42
Mache es ganz unterschiedlich:

Manchmal mit der Außenseite des Unterschenkels, manchmal reicht ein kleiner "tappser" mit der Hand Innenfläche den Tritt zu stoppen. Manchmal ausweichen, wenn möglich den Tritt mit der Hand dabei weiterleiten. Wenn er auf Brusthöhe kommt mit dem Arm "abfangen", welcher fest an den gepresst ist in Form einer Deckung. Ist aber nicht die beste Lösung. Heißt in der Regel dass ich es nicht geschafft habe, die Distanz zu meinen Gunsten zu ändern.
Ne besondere Unart wurde uns beim TKD antrainiert. In die Verfalle ich, wenn ich absolut fertig bin und nicht mehr einschätzen kann, in welcher Höhe der Kick kommt. Der Arm der Spiegelverkehrt zum angreifenden Bein steht, wird am Körper liegend ausgestreckt. Die Handinnenfläche schaut dabei nach außen. Die andere Hand schützt den Kopf wobei die Handinnenfläche den Fußkick abblockt.

Das Gute daran ist, dass du auf einer Seite ziemlich viel abdeckst. Der Nachteil ist, dass du dafür die andere Seite komplett auf machst ;)

Ansonsten ist das Beste genau so wie von den anderen schon geschrieben. Rein oder raus. Halt die Distanz verändern.

Doc Norris
09-10-2011, 18:47
@ alle

cool, danke schon mal für die schnellen antworten.....

nachzügler erwünscht....^^

ToeDai
09-10-2011, 18:55
moin, alle miteinander.
mir hat sich im bezug auf das thema.:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/karate-mawashi-geri-thaiboxen-ripkick-136486/

die frage gestellt, wie ihr einen mawashi blockt....

folgende situation.:
mir ist letztens im VK nichts dööferes eingefallen, als einen gedan barai zu vollführen, während des hastigen zurückweichens......:o
tat auch höllisch weh...oder besser gesagt immer noch...:D (prellung)

war so von dem mawashi überrascht, dass selbst ein eintauchen nicht drin war...(war ja gerade am angreifen)^^

(& ja einen gedan barai machen is drin, nur nicht grds. schul mäßig)

klar wäre es möglich gewesen irgendeine super killer technik zu vollführen, oder besser aus zu weichen....
(is im VK-kampf nur nicht so leicht möglich)^^

nun interessiert es mich mal, welche techniken eure körper reflexartig in so einer situation abfahren...

vielen dank schon mal im vorraus...aussenseite unterarme, dabei versuchen zurückzuweichen um den schwung rauszunehmen.

Doc Norris
09-10-2011, 19:08
aussenseite unterarme, dabei versuchen zurückzuweichen um den schwung rauszunehmen.

:D

jap, nen gedan barai halt.....;)

hashime
09-10-2011, 20:09
ja so sieht es meist auch aus.... nur ein bisschen abgeändert

komisch mit worten zu erklären...
setzt sich aus soto uke & geden barai zusammen. sobald der tritt in diese schere einschlägt, schere schließen & mit etwas glück haste das bein....

+ das was schnueffler sagt....

dann haste schon gute karten...



Schere? Sorry, du meinst was komplett anderes als ich geschrieben hab....

Doc Norris
09-10-2011, 20:12
Schere? Sorry, du meinst was komplett anderes als ich geschrieben hab....

kann sein.....^^

lässt sich mit worten nicht so toll erklären, wie wenn vorgeführt...;)

Doc Norris
09-10-2011, 20:40
hier der versuch etwas zu erklären:o


also eine schere bilden, indem die obere hand (soto) an den gedan barai angelegt wird...um die schere zu schließen
(also um das bein zu fangen)
muss nur der "gedan barai" - der untere arm nach oben gezogen werden, eindrehen sollte auch erfolgen..., danach anderes bein fegen oder werfen....

http://www.karateskifargentina.com.ar/Kata%20Bassai%20Sho/10.gif

ergänzung.:
sorry hab sonst keine bilder gefunden.....

Hu Quan
09-10-2011, 21:01
Meine nicht-praktikable Anwendung:
Wenn man in Kumite-Kamae steht, also in der Kumiteausganglage und es kommt ein MawashiGeri Chudan (oder Gedan) auf mich zu, ziehe ich das vordere Bein heran, der Schwerpunkt bleibt aber wo er ist. Dann wird der Mawashi mit einem Doppelblock weitergeleitet, also in die Richtung in die er geht weitergeschoben und die Gewichtsverlagerung vor deinen Beinen wird dazu genutzt um schnell zu kontern.

Haben wir im Training x-fach geübt, aber im Kumite geht sich das nicht wirklich aus.

Doc Norris
09-10-2011, 21:03
Meine nicht-praktikable Anwendung:
Wenn man in Kumite-Kamae steht, also in der Kumiteausganglage und es kommt ein MawashiGeri Chudan (oder Gedan) auf mich zu, ziehe ich das vordere Bein heran, der Schwerpunkt bleibt aber wo er ist. Dann wird der Mawashi mit einem Doppelblock weitergeleitet, also in die Richtung in die er geht weitergeschoben und die Gewichtsverlagerung vor deinen Beinen wird dazu genutzt um schnell zu kontern.

Haben wir im Training x-fach geübt, aber im Kumite geht sich das nicht wirklich aus.

könnte in der tat interessant werden....

aber danke...

SKA-Student
09-10-2011, 21:06
DAS meinte Hashime bestimmt nicht. Da haut jeder halbwegs brauchbare Mawashi durch, in jeder Höhe. Die gezeigte Position ist für mich die Endstellung nach dem Wurf mit einem Eingang wie am Ende von Heian Godan. Oder was in Glitzerklamotten in der Disco! :D

Ich kenne 3 gute Möglichkeiten, falls reingehen und dadurch Verringerung der Wucht nicht klappt:

1. Knie hoch. Eigentlich gegen alle Kicks gut. Läßt einem freie Hand. Und das Ei auf dem Schienbein tut zwar kurzzeitig heftig weh, aber die Rippen länger.
Das solange trainieren, bis Reflex.

2. Oberarm eng an den Oberkörper legen, Ellenbogen zeigt nach unten, Faust nach oben. Und "I take your fuckin' bullets!" beim Annehmen und ausatmen zischen. Den meinte Hashime - glaube ich.

3. Auf Kopfhöhe: beide Arme. Ja, besser beide.

Aber eigentlich weiß ich das gar nicht, weil ich immer trete...

SKA-Student
09-10-2011, 21:08
Meine nicht-praktikable Anwendung:
Wenn man in Kumite-Kamae steht, also in der Kumiteausganglage und es kommt ein MawashiGeri Chudan (oder Gedan) auf mich zu, ziehe ich das vordere Bein heran, der Schwerpunkt bleibt aber wo er ist. Dann wird der Mawashi mit einem Doppelblock weitergeleitet, also in die Richtung in die er geht weitergeschoben und die Gewichtsverlagerung vor deinen Beinen wird dazu genutzt um schnell zu kontern.


Verstehe ich nicht. Bein anziehen, dann Doppelblock - womit?

Doc Norris
09-10-2011, 21:15
@SKA-Student

is klar...
dieses bild is doof, nur hab nichts vergleichbares gefunden, die scheere is natürlich mit risiko verbunden. nur wenn, dann error für gegner...

weiterhin is die schere nicht direkt am körper, sondern weit genug entfernt...

würde ja gerne zeigen was gemeint ist, nur wie....mit worten, naja führt zu verwirrung. sieht halt aus wie die zwei arme parallel weggestreckt vom körper..^^ nur die endstellung is anders...

Hu Quan
09-10-2011, 21:19
Verstehe ich nicht. Bein anziehen, dann Doppelblock - womit?
Mit den Händen. Einfach das Bein weiterschieben. Durch das Zurückziehen des eigenen Beins sollte man genug Abstand haben um den Mawashi ins Leere laufen zu lassen und das unterstützt man in dem man mit beiden Händen den Mawashi in seiner Richtung weiterschiebt bis der Gegner mit dem Rücken zu dir steht.

So haben wir es geübt. Aber anwenden konnte ich das so noch nie weil ich in jedem Fall zu langsam dafür bin. Es geht sich nie aus.

SKA-Student
09-10-2011, 21:23
Mit den Händen. Einfach das Bein weiterschieben. Durch das Zurückziehen des eigenen Beins sollte man genug Abstand haben um den Mawashi ins Leere laufen zu lassen und das unterstützt man in dem man mit beiden Händen den Mawashi in seiner Richtung weiterschiebt bis der Gegner mit dem Rücken zu dir steht.

So haben wir es geübt. Aber anwenden konnte ich das so noch nie weil ich in jedem Fall zu langsam dafür bin. Es geht sich nie aus.

Ach so, aus dem Angreifer einen Brummkreisel machen!
Nicht aufgeben, irgendwann erkennst du auch im Sparring den Mawashi im Ansatz und kannst entsprechend reagieren. So in 10 bis 15 Jahren.... ;)

SKA-Student
09-10-2011, 21:24
weiterhin is die schere nicht direkt am körper, sondern weit genug entfernt...

würde ja gerne zeigen was gemeint ist, nur wie....mit worten, naja führt zu verwirrung. sieht halt aus wie die zwei arme parallel weggestreckt vom körper..^^ nur die endstellung is anders...

Arme nicht direkt am Körper? Und nicht zusammen? Das funktioniert sicher nicht.

Doc Norris
09-10-2011, 21:32
Arme nicht direkt am Körper? Und nicht zusammen? Das funktioniert sicher nicht.

ha....
danke wiki....
nur die schere hat er zu klein gemacht....

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3f/Karate_2011_EM_und_Karate_Team_046.JPG/250px-Karate_2011_EM_und_Karate_Team_046.JPG


leider kein größeres bild gefunden....& den namen der technik auch nicht..

ergänzung.: sieht nur nicht gewollt aus...^^ / das was ich meine sieht fast genauso aus....^^

Hu Quan
09-10-2011, 21:38
Ach so, aus dem Angreifer einen Brummkreisel machen!
Nicht aufgeben, irgendwann erkennst du auch im Sparring den Mawashi im Ansatz und kannst entsprechend reagieren. So in 10 bis 15 Jahren.... ;)
Das lässt hoffen :)

KeineRegeln
09-10-2011, 22:18
Mit den Händen. Einfach das Bein weiterschieben. Durch das Zurückziehen des eigenen Beins sollte man genug Abstand haben um den Mawashi ins Leere laufen zu lassen und das unterstützt man in dem man mit beiden Händen den Mawashi in seiner Richtung weiterschiebt bis der Gegner mit dem Rücken zu dir steht.

So haben wir es geübt. Aber anwenden konnte ich das so noch nie weil ich in jedem Fall zu langsam dafür bin. Es geht sich nie aus.

Also mit 2 Händen kann ich mir immer noch nicht vorstellen, wie das aussieht. Aber wenn man den Vorderen Fuß nach hinten zieht und nur mit einer Hand den Fuß weiterleitet, dann ist das nicht schwer.

Ist das was du meinst auch mit einer Hand machbar?

Hu Quan
09-10-2011, 22:21
Ja

ToeDai
09-10-2011, 22:43
:D

jap, nen gedan barai halt.....;)naja, bin kein japan kämpfer :D ich bin eher auf chinesischer seite, kungfu / wushu... aber die technik ist doch eigentlich klar, versteh die ganze diskussion nicht so richtig...

ToeDai
09-10-2011, 22:45
Also mit 2 Händen kann ich mir immer noch nicht vorstellen, wie das aussieht. Aber wenn man den Vorderen Fuß nach hinten zieht und nur mit einer Hand den Fuß weiterleitet, dann ist das nicht schwer.

Ist das was du meinst auch mit einer Hand machbar?wieso kannst dir das nicht vorstellen? ich würde es mit beiden unterarmen blocken UND zurückziehen... so läuft sein angriff aus bzw ich kann seine energie umleiten.

KeineRegeln
09-10-2011, 22:58
Edit: hm.. irgendwie hatte das Internet nicht richtig funktioniert. der post drunter drückt besser aus was ich meine.

KeineRegeln
09-10-2011, 23:12
Ich kann mir das Bildlich nicht vorstellen wie mit beiden Unterarmen geblockt und gleichzeitig der Kick weitergeleitet wird. Ich bin mir also nicht sicher wie das Aussieht. Selbst benutzte ich immer nur 1 Hand bzw. 1 Bein wenn ich Block, ausser bei dem TKD-Block den ich vorher beschrieben habe. Wobei es auch da letzten Endes nur eine Hand ist, die Blockt.

Kennt jemand vielleicht ein Video wo das von euch gemeinte zu sehen ist?

Hu Quan
09-10-2011, 23:26
Es wird nicht geblockt und gleichzeitig weitergeleitet, es wird im Grunde nur weitergeleitet und zwar mit beiden Armen nacheinander. Kennst du den Gedan Barai im GojuRyu? Da schiebt die erste Hand den Schlag bereits zur Seite und die Andere übernimmt und schiebt weiter.
Kennst du Kihon Kumite Nekoashi Dachi? Da wird das angewendet, allerdings mit einem MaeGeri.

Also nach hinten ausweichen und den Geri einfach weiterschieben und zwar mit dem einen Arm und der andere schiebt dann noch weiter und gibt einen kleinen Impuls, sodass der Angreifer sich noch weiter dreht.

Video finde ich leider keines.

hashime
10-10-2011, 08:00
DAS meinte Hashime bestimmt nicht. Da haut jeder halbwegs brauchbare Mawashi durch, in jeder Höhe. Die gezeigte Position ist für mich die Endstellung nach dem Wurf mit einem Eingang wie am Ende von Heian Godan. Oder was in Glitzerklamotten in der Disco! :D

Ich kenne 3 gute Möglichkeiten, falls reingehen und dadurch Verringerung der Wucht nicht klappt:

1. Knie hoch. Eigentlich gegen alle Kicks gut. Läßt einem freie Hand. Und das Ei auf dem Schienbein tut zwar kurzzeitig heftig weh, aber die Rippen länger.
Das solange trainieren, bis Reflex.

2. Oberarm eng an den Oberkörper legen, Ellenbogen zeigt nach unten, Faust nach oben. Und "I take your fuckin' bullets!" beim Annehmen und ausatmen zischen. Den meinte Hashime - glaube ich.

3. Auf Kopfhöhe: beide Arme. Ja, besser beide.

Aber eigentlich weiß ich das gar nicht, weil ich immer trete...


Zu 1.: Ja, so wirds auch im MT gemacht (außer das Bein wird überhaupt gefangen, um den Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen)

Zu 2.: Ja, aber bitte mit beiden Armen, ein Arm reicht in der Regel bei VK nur in Glücksfällen.


wieso kannst dir das nicht vorstellen? ich würde es mit beiden unterarmen blocken UND zurückziehen... so läuft sein angriff aus bzw ich kann seine energie umleiten.

Das hört sich sinnvoll an :)

SKA-Student
10-10-2011, 08:09
ha....
danke wiki....
nur die schere hat er zu klein gemacht....

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3f/Karate_2011_EM_und_Karate_Team_046.JPG/250px-Karate_2011_EM_und_Karate_Team_046.JPG


leider kein größeres bild gefunden....& den namen der technik auch nicht..

ergänzung.: sieht nur nicht gewollt aus...^^ / das was ich meine sieht fast genauso aus....^^

Gutes Beispiel... für etwas, was wohl funktioniert, wenn dein Gegner dich kontrolliert berühren möchte, um einen Punkt zu machen.
Wenn er dir aber den Kopf von den Schultern treten will, reicht ein Arm nicht aus.

Andererseits, bei dem Foto hätte er gar keinen Arm gebraucht, ist ja weit genug weg.
Wenn er das Bein dann irgendwie fangen / mitnehmen kann, ist das schon wieder was anderes.
Vielleicht jetzt die blaue Hand hoch hinters Bein, dann Drehung über linke Schulter in den Gegner, auf den Boden gehen und nen Beinhebel... ;)

KeineRegeln
10-10-2011, 08:53
Es wird nicht geblockt und gleichzeitig weitergeleitet, es wird im Grunde nur weitergeleitet und zwar mit beiden Armen nacheinander. Kennst du den Gedan Barai im GojuRyu? Da schiebt die erste Hand den Schlag bereits zur Seite und die Andere übernimmt und schiebt weiter.
Kennst du Kihon Kumite Nekoashi Dachi? Da wird das angewendet, allerdings mit einem MaeGeri.

Also nach hinten ausweichen und den Geri einfach weiterschieben und zwar mit dem einen Arm und der andere schiebt dann noch weiter und gibt einen kleinen Impuls, sodass der Angreifer sich noch weiter dreht.

Video finde ich leider keines.

Ach so, jetzt glaube ich zu verstanden zu haben. Ist Quasi das selbe Prinziep wie mit einer Hand.

Holzkeule
10-10-2011, 12:31
"I take your fuckin' bullets!"

Das ist doch mal ne Ansage.

Ansonsten , wann entscheidet sich denn das Gehirn ob es reingeht oder raus ?

Kann es sich überhaupt entscheiden ?

KeineRegeln
10-10-2011, 13:22
Klar^^ Man kann es ja konditionieren. Wird mit Sicherheit nicht immer klappen und gegen besonders fixe Kerle wohl gar nicht, wenn man selber nicht verdammt fix ist. Ich selber muss mir das Reingehen noch antrainieren, aber ich bin sicher, dass es Leute gibt, die es "Pefekt" beherrschen. Muss man sehr schnell sein und ein gutes Gefühl für den nächsten Angriff des Gegener. Also beides nicht einfach.

Doc Norris
10-10-2011, 18:47
.1.
Gutes Beispiel... für etwas, was wohl funktioniert, wenn dein Gegner dich kontrolliert berühren möchte, um einen Punkt zu machen.
Wenn er dir aber den Kopf von den Schultern treten will, reicht ein Arm nicht aus.

Andererseits, bei dem Foto hätte er gar keinen Arm gebraucht, ist ja weit genug weg.
Wenn er das Bein dann irgendwie fangen / mitnehmen kann, ist das schon wieder was anderes.
Vielleicht jetzt die blaue Hand hoch hinters Bein, dann Drehung über linke Schulter in den Gegner, auf den Boden gehen und nen Beinhebel... ;)

zu.1.

:hehehe:

das bild war das einzige was einigermaßen
zeigt / andeutet was gemeint is...;)

der soto arm sollte schon stabil in dem knick des gedan armes liegen, sonst gewinnste keinen blumentopf...;)

ergänzung.: das mit dem gedan barai hat auch geklappt.....war nur schmerzhaft^^

naja wenn ich mal ein bild finde das besser darstellt was gemeint is....dann seht ihr es.
mit dem beinhebel is auch ne klasse idee.....
nur im eifer des gefechts...???
mal kucken, probieren geht über studieren...^^

Doc Norris
10-10-2011, 18:50
Das ist doch mal ne Ansage.

Ansonsten , wann entscheidet sich denn das Gehirn ob es reingeht oder raus ?

Kann es sich überhaupt entscheiden ?


je nach intänsität. also wenn de überrascht wirst, gar net.....dann kommt flucht..:D mit irgendeiner reflex technik..

ansonsten.: sobald du erkennen kannst, dass dein gegner zum tritt ansetzt...oder schwinger etc.

anmerkung.: hier is er, der schwinger. (karate / ja so was gibts hier auch, lässt sich auch vorzüglich einsetzen^^)

http://www.bushidoryu.com.br/arte/imagem/mawashi_zuki.gif

http://www.meik.gmxhome.de/images/techniken/ang26.jpg

FireFlea
10-10-2011, 21:20
Mal grundsätzlich zum drüber nachdenken - ein Bein ist muskülöser, stärker und schwerer als ein Arm. Einen Arm oder gar die Hand irgendwie in die Bahn eines beschleunigten und auch durgezogenen Beines zu halten (egal ob mawashi oder eine andere Technik) kann nicht ganz die beste Wahl sein. ;)

Doc Norris
10-10-2011, 21:24
Mal grundsätzlich zum drüber nachdenken - ein Bein ist muskülöser, stärker und schwerer als ein Arm. Einen Arm oder gar die Hand irgendwie in die Bahn eines beschleunigten und auch durgezogenen Beines zu halten (egal ob mawashi oder eine andere Technik) kann nicht ganz die beste Wahl sein. ;)

naja, im reflex machste alles, nur nicht überlegt handeln...^^

ergänzung.: hab ein neues thema erstellt---(rein oder raus??)

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/rein-raus-136770/#post2654478

wäre mal interessant wie ihr handelt....

Holzkeule
10-10-2011, 22:41
Klar^^ Man kann es ja konditionieren.

Beides in gleicher Intensität ? Der Distanzunterschied kann ja auch nicht so groß sein indem man dann vielleicht automatisch auf a oder b schaltet.
Aber wenn man reingeht muß man es doch irgendwie mit voller Inbrunst sag ich mal tun und nicht so halbherzig. Ist man dann nicht unausweichlich auf ein Programm festgelegt ?

Tja wie machen es bloß die Ding Dongler so ganz ohne Abhärtung ? Nur mit Logik und Weichheit ?


Gibts irgendwo ein Emoticonlexikon ?

Gabe
11-10-2011, 00:35
Gegen Mawashi Geri gegen Rippen Chudan Uke.
Einfachste Variante ansonsten Empfehle ich für die geübten
sXsqq35ZIQE

hashime
11-10-2011, 07:57
Mal grundsätzlich zum drüber nachdenken - ein Bein ist muskülöser, stärker und schwerer als ein Arm. Einen Arm oder gar die Hand irgendwie in die Bahn eines beschleunigten und auch durgezogenen Beines zu halten (egal ob mawashi oder eine andere Technik) kann nicht ganz die beste Wahl sein. ;)

:verbeug:
Danke!

Dazu ein kleines Beispiel aus der Praxis: Ich hab sogar bei einem Mawashi Jodan, der lang nicht soviel Wucht hat wie ein Mawashi Chudan, und nur mit einem Arm geblockt wurde, den Arm brechen sehen....Aber ich fürchte, das kann die "Ich werd ja auch fast getroffen, deshalb kann ich mir das super vorstellen und total gut mitreden"-Theoretiker nicht überzeugen....;)

Schnueffler
11-10-2011, 08:06
:verbeug:
Danke!

Dazu ein kleines Beispiel aus der Praxis: Ich hab sogar bei einem Mawashi Jodan, der lang nicht soviel Wucht hat wie ein Mawashi Chudan, und nur mit einem Arm geblockt wurde, den Arm brechen sehen....Aber ich fürchte, das kann die "Ich werd ja auch fast getroffen, deshalb kann ich mir das super vorstellen und total gut mitreden"-Theoretiker nicht überzeugen....;)

Das mit dem gebrochenen Arm kenne ich auch.

SKA-Student
11-10-2011, 08:10
naja, im reflex machste alles, nur nicht überlegt handeln...^^


Sach mal, wofür trainierst du überhaupt?
Eben, um die "falschen" Reflexe loszuwerden und im Stress eines Kampfes trotzdem "sinnvolle" Aktionen zu machen.
Oder war die Fragestellung: Wie blocken Anfänger und Untrainierte?

Bitte schenk doch FireFlea und hashime ein bischen Vertrauen, sie haben recht:


Mal grundsätzlich zum drüber nachdenken - ein Bein ist muskülöser, stärker und schwerer als ein Arm. Einen Arm oder gar die Hand irgendwie in die Bahn eines beschleunigten und auch durgezogenen Beines zu halten (egal ob mawashi oder eine andere Technik) kann nicht ganz die beste Wahl sein.

Das Thai Beispiel in dem Video oben ist gut, setzt aber viel Erfahrung voraus (und eine gewisse Abhärtung, nicht nur falls es nicht ganz klappt). Sachen wie beide Arme nehmen oder Bein hoch sind erstmal recht schnell antrainierbare und brauchbare Reaktionen, falls rein / raus / fangen noch nicht klappt.

SKA-Student
11-10-2011, 08:12
Das mit dem gebrochenen Arm kenne ich auch.

2 meiner US Karate Trainer haben mal gleichzeitig nen Mawashi gemacht. Der eine (kleiner und leichter) hat sich dabei das Schienbein gebrochen.
Obwohl sie Boxhandschuhe anhatten! ;)

Indariel
11-10-2011, 09:31
@ Gabe:

Cooles Video:D Ach wie ich Beinfangen liebe^^

KeineRegeln
11-10-2011, 09:43
Beides in gleicher Intensität ? Der Distanzunterschied kann ja auch nicht so groß sein indem man dann vielleicht automatisch auf a oder b schaltet.
Aber wenn man reingeht muß man es doch irgendwie mit voller Inbrunst sag ich mal tun und nicht so halbherzig. Ist man dann nicht unausweichlich auf ein Programm festgelegt ?

Tja wie machen es bloß die Ding Dongler so ganz ohne Abhärtung ? Nur mit Logik und Weichheit ?


Gibts irgendwo ein Emoticonlexikon ?

RICHTIG! Wenn man schiss vor nem Treffer hat, geht man immer nach hinten und wenn man nicht abgehärtet ist, tut sich mancher Formenläufer (egal welche KK) überraschen lassen, wie weh es tut, wenn das Rein nicht richtig geklappt hat ;)


2 meiner US Karate Trainer haben mal gleichzeitig nen Mawashi gemacht. Der eine (kleiner und leichter) hat sich dabei das Schienbein gebrochen.
Obwohl sie Boxhandschuhe anhatten! ;)

Der war gut! ;)

Mo01
11-10-2011, 14:51
mawashi geri auf hüfthöhe immer mit den beinen abwehren nicht mit dem Unterarm (weiß ich aus erfahrung (handgelenk gebrochen)) auf kopfhöhe dann mit beiden(!!!!) Unterarmen

Doc Norris
12-10-2011, 18:52
Gegen Mawashi Geri gegen Rippen Chudan Uke.
Einfachste Variante ansonsten Empfehle ich für die geübten
sXsqq35ZIQE

meiner meinung nach möglich, nur mit schmerzen verbunden.....je nach wucht des mawashi sogar mit großen....^^


Das mit dem gebrochenen Arm kenne ich auch.

ich auch, nur war der arm beim blocken durchgestreckt..denn gestreckte arme sind schwache arme...


Sach mal, wofür trainierst du überhaupt?
Eben, um die "falschen" Reflexe loszuwerden und im Stress eines Kampfes trotzdem "sinnvolle" Aktionen zu machen.
Oder war die Fragestellung: Wie blocken Anfänger und Untrainierte?

Bitte schenk doch FireFlea und hashime ein bischen Vertrauen, sie haben recht:


:D naja, möchte mal sehen wie andere in so ner sit. handel.....wenn de gegen jamanden kämpfst der volkommen ansatzlos nen mawashi zaubert in ner sit. in der de nicht mal ansatz weise mit rechnest.....

grds.: trau ich FireFlea und Hashime, nur kann mir keiner erzählen das er noch nie etwas gemacht hat wo er sich hinterher selbst
drüber ärgert / wundert......;) vorallem letzteres....^^

Doc Norris
12-10-2011, 22:08
gegenfrage.: wurde einer von euch (über)kampfpanzern mal überrascht??? ^^

(mit ner panzerfaust oder so???)

ergänzung.: z.B mit nem kniestoß, mawashi zuki (schwinger) etc. also alles was nicht karate typisch ist....

wenn nicht...probierts ma aus...euer gegenüber wird sicherlich erfreut sein...eine untypische technik zu erleben / überleben...^^

KeineRegeln
12-10-2011, 22:18
Jeder wurde schon überrascht. Das Entscheidende ist, wie man reagiert :p

Doc Norris
12-10-2011, 23:00
Jeder wurde schon überrascht. Das Entscheidende ist, wie man reagiert :p

:p :D

oh je, hier sind nur mechanisierte kampfpanzer....^^

keiner dieser panzer hat mehr menschliche reflexe......:cry:

soweit möchte klein norris auch kommen.......^^

KeineRegeln
12-10-2011, 23:11
Wat? Meine Antwort ließt doch genauso gut zu, dass man falsch reagiert *grins*

hashime
13-10-2011, 07:59
gegenfrage.: wurde einer von euch (über)kampfpanzern mal überrascht??? ^^

(mit ner panzerfaust oder so???)

ergänzung.: z.B mit nem kniestoß, mawashi zuki (schwinger) etc. also alles was nicht karate typisch ist....

wenn nicht...probierts ma aus...euer gegenüber wird sicherlich erfreut sein...eine untypische technik zu erleben / überleben...^^

Was ist an einem Kniestoß (Hiza Geri) oder Mawashi Tsuki nicht karatetypisch? :ups::ups::ups:
Sogar ein Oroshi Kakato ist karatetypisch....

Was vielleicht nicht von vorn herein karatetypisch war, ist ein Brazilian Mawashi....aber wie mein Trainer so schön sagt: "Alles was funktioniert ist gut" ;)

SKA-Student
13-10-2011, 08:25
gegenfrage.: wurde einer von euch (über)kampfpanzern mal überrascht??? ^^

(mit ner panzerfaust oder so???)

ergänzung.: z.B mit nem kniestoß, mawashi zuki (schwinger) etc. also alles was nicht karate typisch ist....


Ich bin kein "Kampfpanzer". Und habe auch noch viele "falsche" Reflexe.
Aber wir sind doch dabei was zu lernen und besser zu werden, gell?
Kennst du das Bild mit der vollen Tasse? Empty your cup, dude!

Und "überrascht" ist das falsche Wort.
Wenn du nicht nur für LK-Wettkämpfe trainierst, musst du immer mit allem rechnen. Knie und Schwinger? Standard.
Dieses Schwinger-lose Karate ist echt so unsinnig, da ca. >80% aller Leute so zuschlagen. Das ist auch eine der wenigen Sachen, die mich an meinem Stile stört. Dafür lasse ich mir aber beim KM auf die Ohren hauen. ;)

Gabe
13-10-2011, 11:32
@ Doc Norris


Ja mit Schmerzen verbunden wenn du ungeübt bist.
Schon mal daran gedacht wie die ersten Blockversuche mit dem Unterarm gegen einem einfachen Faustschlag geschmerzt haben:-§
Die hier die diese Techniken nicht kennen lasst sie euch beibringen und zwar richtig(gehört auch Schrittarbeit dazu). Dann lernt man auch nen Richtig festen Fussttritt fangen ohne Schmerzen:cool:

an Doc Norris sonst komm doch bei mir vorbei Zeig es Dir auch gerne:D

FireFlea
13-10-2011, 20:56
grds.: trau ich FireFlea und Hashime, nur kann mir keiner erzählen das er noch nie etwas gemacht hat wo er sich hinterher selbst
drüber ärgert / wundert......;) vorallem letzteres....^^

Keine Sorge, ich hatte auch schon mal einen Fuß in der Fresse, weil ich irgendwie reflexartig mit dem Arm gegen einen Mawashi agiert habe. Arm wurde weggetreten und ich hatte ein schönes blaues Auge. :o :krank011:



ergänzung.: z.B mit nem kniestoß, mawashi zuki (schwinger) etc. also alles was nicht karate typisch ist....

wenn nicht...probierts ma aus...euer gegenüber wird sicherlich erfreut sein...eine untypische technik zu erleben / überleben...^^

Das Problem ist doch bei der Abwehr, dass eben diese Karateka die (Angriffs-)Aktion nicht ausführen können, weil nie mit den Knien etc. gearbeitet wird. Wie die Abwehr dann aussieht ist natürlich klar...

Doc Norris
13-10-2011, 23:46
Was ist an einem Kniestoß (Hiza Geri) oder Mawashi Tsuki nicht karatetypisch? :ups::ups::ups:
Sogar ein Oroshi Kakato ist karatetypisch....

Was vielleicht nicht von vorn herein karatetypisch war, ist ein Brazilian Mawashi....aber wie mein Trainer so schön sagt: "Alles was funktioniert ist gut" ;)

absolute zustimmung...
ansonsten sind meiner erfahrung nach sogar zimlich viele karate leute überrascht wenn ein kniestoß / auch vorwärts gesprungen, ankommt.
das schöne daran is, dass dann beide hände der person runtergehen:D (meistens)
& der kopf nach vorne kommt.....:sport069:



Ich bin kein "Kampfpanzer". Und habe auch noch viele "falsche" Reflexe.
Aber wir sind doch dabei was zu lernen und besser zu werden, gell?
Kennst du das Bild mit der vollen Tasse? Empty your cup, dude!

Und "überrascht" ist das falsche Wort.
Wenn du nicht nur für LK-Wettkämpfe trainierst, musst du immer mit allem rechnen. Knie und Schwinger? Standard.
Dieses Schwinger-lose Karate ist echt so unsinnig, da ca. >80% aller Leute so zuschlagen. Das ist auch eine der wenigen Sachen, die mich an meinem Stile stört. Dafür lasse ich mir aber beim KM auf die Ohren hauen. ;)

das mit der tasse / glas is doch aus irgendeinem film oder???
ansonsten haste recht, immer mit allem rechnen....
& lernen tuste ein karateleben lang...


@ Doc Norris


Ja mit Schmerzen verbunden wenn du ungeübt bist.
Schon mal daran gedacht wie die ersten Blockversuche mit dem Unterarm gegen einem einfachen Faustschlag geschmerzt haben:-§
Die hier die diese Techniken nicht kennen lasst sie euch beibringen und zwar richtig(gehört auch Schrittarbeit dazu). Dann lernt man auch nen Richtig festen Fussttritt fangen ohne Schmerzen:cool:

an Doc Norris sonst komm doch bei mir vorbei Zeig es Dir auch gerne:D

:p hau mir doch nicht alle 1-2 tage mit nem stock auf den gliedmaßen rum, um dann zu jammern....die beine sind schon richtig stumpf, arme sin noch in bearbeitung..^^

aber ja, du hast recht.....
am anfang war jeder block mit schmerzen verbunden..:o, absolut jeder...

in welcher gegend biste denn unterwegs??


Keine Sorge, ich hatte auch schon mal einen Fuß in der Fresse, weil ich irgendwie reflexartig mit dem Arm gegen einen Mawashi agiert habe. Arm wurde weggetreten und ich hatte ein schönes blaues Auge. :o :krank011:

Das Problem ist doch bei der Abwehr, dass eben diese Karateka die (Angriffs-)Aktion nicht ausführen können, weil nie mit den Knien etc. gearbeitet wird. Wie die Abwehr dann aussieht ist natürlich klar...

danke darauf wollte ich hinaus...
was belegt, dass nur grundschule nicht ausreicht....^^ (meine meinung)

Ps.: sorry:o, für das mit dem kampfpanzer....war nur ne offene, provokative frage um mal abzu cheken wie einige so drauf sind....;)

nachtrag.: was verwendet ihr sonst noch so für karate "untypische" angriffe^^, um die deckung des gegners zu binden...oder ihn zu "überraschen"^^

meine lieblinge sind.: kniestoß, kniestoß vorwärts gesprungen....schwinger, empi.....manchmal ura mawashi..

@alle

ansonsten danke für die antworten / meinnungen...

KeineRegeln
14-10-2011, 09:11
Je nachdem, was der Trainer erlaubt. Und manchmal versehentlich auch was er nicht erlaubt ^^. Je platter ich bin, desto weniger kann ich Instinkthandlungen vermeiden.

Vor gar nicht so langem z. B. wurde wieder beim Kumite ordentlich durchgetauscht. War schon ganz schön platt, als ich als letztes gegen den Trainer ran musste. Wollte ihn mit nem gestoßenen Rückwärtstritt treffen. Er weicht nach hinten aus, bevor ich ganz gestoßen hatte, sah ich das und zog mein Bein wieder zurück, als er wieder los stürmt. Instinktiv schoß mein Bein von oben nach unten mit dem Hacken (??) auf sein Oberschenkel *hähä* Gab nen dicken Fleck, aber er hat mich lieb. Am Montag erst nen blauen Fleck auf der Nase von ihm bekommen ;) (wie geht sowas ohne das die Nase zu Bluten anfängt?? o.0)

Aber mal im Ernst. Beim TKD war es schon so, dass wenn du die ganze Zeit auf WK trainiert hast, dass die Leute Probleme haben (war bei mir nicht anders), wenn du anders angreifst als sie gewohnt sind.

Und beim Karate stört es einige schon, dass ich nicht in der "typischen Shotokan-Kumite Stellung stehe".

Letzten Endes musst du immer wieder etwas ausserhalb der WK-Regeln Trainieren.

Gruß
KeineRegeln

hashime
14-10-2011, 09:17
:p hau mir doch nicht alle 1-2 tage mit nem stock auf den gliedmaßen rum, um dann zu jammern....die beine sind schon richtig stumpf, arme sin noch in bearbeitung..^^

nachtrag.: was verwendet ihr sonst noch so für karate "untypische" angriffe^^, um die deckung des gegners zu binden...oder ihn zu "überraschen"^^

meine lieblinge sind.: kniestoß, kniestoß vorwärts gesprungen....schwinger, empi.....manchmal ura mawashi..



Sag mal, kannst du das mit dem dauernd irgendwas FETT Schreiben bitte unterlassen? Davon kriegt man Augenkrebs

Nochmal, die von dir aufgezählten Techniken sind nicht karateuntypisch sondern werden im bei uns ganz normal verwendet in jedem Sparring....

Und das mit dem Stock auf die Gliedmaßen schlagen könntest du dir sparen, wenn du regelmäßig ordentlich sparren würdest....dabei härtet sich der Körper nämlich von selbst ab.

Doc Norris
14-10-2011, 10:03
Sag mal, kannst du das mit dem dauernd irgendwas FETT Schreiben bitte unterlassen? Davon kriegt man Augenkrebs

Nochmal, die von dir aufgezählten Techniken sind nicht karateuntypisch sondern werden im bei uns ganz normal verwendet in jedem Sparring....

Und das mit dem Stock auf die Gliedmaßen schlagen könntest du dir sparen, wenn du regelmäßig ordentlich sparren würdest....dabei härtet sich der Körper nämlich von selbst ab.

sicherlich, nur nachhelfen is besser, funktioniert ja auch...
& steig doch mal mit jemanden in den ring der nicht VK-Karate macht, da wirste schon merken was für den "untypisch" is.
(was nicht bei denen trainiert wird)

ansonsten mit dem fett schreiben, sind die schlagworte....
weiterhin allgemeine handlungsfreiheit (GG);)
aber ok...lassen wir das..


Je nachdem, was der Trainer erlaubt. Und manchmal versehentlich auch was er nicht erlaubt ^^. Je platter ich bin, desto weniger kann ich Instinkthandlungen vermeiden.

Vor gar nicht so langem z. B. wurde wieder beim Kumite ordentlich durchgetauscht. War schon ganz schön platt, als ich als letztes gegen den Trainer ran musste. Wollte ihn mit nem gestoßenen Rückwärtstritt treffen. Er weicht nach hinten aus, bevor ich ganz gestoßen hatte, sah ich das und zog mein Bein wieder zurück, als er wieder los stürmt. Instinktiv schoß mein Bein von oben nach unten mit dem Hacken (??) auf sein Oberschenkel *hähä* Gab nen dicken Fleck, aber er hat mich lieb. Am Montag erst nen blauen Fleck auf der Nase von ihm bekommen ;) (wie geht sowas ohne das die Nase zu Bluten anfängt?? o.0)

Aber mal im Ernst. Beim TKD war es schon so, dass wenn du die ganze Zeit auf WK trainiert hast, dass die Leute Probleme haben (war bei mir nicht anders), wenn du anders angreifst als sie gewohnt sind.

Und beim Karate stört es einige schon, dass ich nicht in der "typischen Shotokan-Kumite Stellung stehe".

Letzten Endes musst du immer wieder etwas ausserhalb der WK-Regeln Trainieren.

Gruß
KeineRegeln

volle zustimmung, erleben wir auch immer wieder in unserem dojo, wenn neue karateka zum training auftauchen..

hashime
14-10-2011, 10:36
sicherlich, nur nachhelfen is besser, funktioniert ja auch...
& steig doch mal mit jemanden in den ring der nicht VK-Karate macht, da wirste schon merken was für den "untypisch" is.
(was nicht bei denen trainiert wird)


Was soll ein Semikontaktler auch mit Knie, Ellbogen oder Haken? Damit kann man ja keine Punkte machen, das sind einfach effektive Techniken, die weh tun und Schaden anrichten, wenn sie mit Power hineingehen.

Wenn ich mit jemandem sparre, der sonst nur Semi kämpft, (was immer wieder mal vorkommt) dann wird vor allem klar, dass es für ihn untypisch ist, durchgehend zu kämpfen und Schläge einzustecken....wohin und wie ich schlage, ist dann schon ziemlich egal, denn in der Regel verkrampft er sich komplett und fuchtelt wild in der Gegend rum ;)

Doc Norris
14-10-2011, 12:54
.1.
Was soll ein Semikontaktler auch mit Knie, Ellbogen oder Haken? Damit kann man ja keine Punkte machen, das sind einfach effektive Techniken, die weh tun und Schaden anrichten, wenn sie mit Power hineingehen.

[B].2.
Wenn ich mit jemandem sparre, der sonst nur Semi kämpft, (was immer wieder mal vorkommt) dann wird vor allem klar, dass es für ihn untypisch ist, durchgehend zu kämpfen und Schläge einzustecken....wohin und wie ich schlage, ist dann schon ziemlich egal, denn in der Regel verkrampft er sich komplett und fuchtelt wild in der Gegend rum ;)

zu.1.
ah....jetzt sin mer wieder auf einer wellenlänge....mit "untypisch" ^^


zu.2.
naja is schon ein haken, nen kleiner zumindest...;)

nur im verkrampften modus kannste nicht mehr fuchteln...:D (unterscheidung effektiv & uneffektiv-- in irgendeiner Kata wird auch windmühlenmäßig gefuchtelt, weiß den namen nur gerade nicht..:o.)

hab ma gesehen wie einer in die hallenecke getrieben wurde, dort angekommen hat er sich auf ein bein gestellt & hat sich in schutzhaltung
(ein bein angezogen, arme eng am körper) zusammenkloppen lassen.....
dieses probetraining hat er sicher nie vergessen:D
kam auch nicht wieder...^^

SKA-Student
14-10-2011, 13:17
Sag mal, kannst du das mit dem dauernd irgendwas FETT Schreiben bitte unterlassen? Davon kriegt man Augenkrebs


Yep.

@Doc Norris:
Bitte zitier doch einfach nur die fetten Teile, dann musst du sie nicht fett machen.
Groß- und Kleinschreibung (und teilweise weniger Smilies) würden deine Beiträge übrigens leserlicher machen.

Sprawler
14-10-2011, 14:00
ah....jetzt sin mer wieder auf einer wellenlänge....mit "untypisch" ^^


Ja ne, aber seid wann ist das dann "Karate-untypisch"? :confused: Ist zwar nur Erbsenzählerei, wissen wollen würde ich das doch schon gerne. :-§

KeineRegeln
14-10-2011, 14:11
@ska:

*lol* das mit dem Zitieren wollte ich auch gerade schreiben. Vorallem, weil dann die Posts viel kürzer werden.

Topic:

Letzten Endes kämpft man so wie man trainiert. Ich wehre mich nur gegen Aussagen (was so in diesem Topic ja auch noch nicht geäußert wurde), die weiß machen wollen, dass alle Semi-Kontakler nur Semi-Kontakt-Techniken üben würden und alle Voll-Kontaktler nur Voll-Kontakt-Techniken lernen würden.

1. Wird die Intensität im Training als auch die Regeln werden oft vom Trainier (aber auch oft genug von den Beteiligten selbst) bestimmt.
2. Fände ich es schon ein wenig, sagen wir mal Schade, wenn in einem Verein nur Techniken trainiert werden, die in der jeweiligen WK-Form erlaubt sind.

@Hashime: Ich gebe dir aber absolut recht, dass die allermeisten Probleme haben, gegen jemanden nach dessen Regeln zu kämpfen, wenn sie von dem Gewohnten abweichen.

Gruß
KeineRegeln

Doc Norris
14-10-2011, 19:32
Yep.

@Doc Norris:
Bitte zitier doch einfach nur die fetten Teile, dann musst du sie nicht fett machen.
Groß- und Kleinschreibung (und teilweise weniger Smilies) würden deine Beiträge übrigens leserlicher machen.

jawohl, hab den wink verstanden....


Ja ne, aber seid wann ist das dann "Karate-untypisch"? :confused: Ist zwar nur Erbsenzählerei, wissen wollen würde ich das doch schon gerne. :-§

mit untypisch is gemeint.: alles was von grds. techniken abweicht.... also von starren bewegungen, voll arretierten schlägen, sauberen blocks...ist für die "meisten" nicht mit karate in verbindung zu bringen....da es nicht ihren gewohnheiten / vorstellungen entspricht.
wir haben hier in der nähe auch einen verein, deren leute machen kumite im grundschul style...
daher wirkt alles andere auf diese befremdlich....(gewohnheit is anders)


@ska:
Letzten Endes kämpft man so wie man trainiert. Ich wehre mich nur gegen Aussagen (was so in diesem Topic ja auch noch nicht geäußert wurde), die weiß machen wollen, dass alle Semi-Kontakler nur Semi-Kontakt-Techniken üben würden und alle Voll-Kontaktler nur Voll-Kontakt-Techniken lernen würden.

1. Wird die Intensität im Training als auch die Regeln werden oft vom Trainier (aber auch oft genug von den Beteiligten selbst) bestimmt.
2. Fände ich es schon ein wenig, sagen wir mal Schade, wenn in einem Verein nur Techniken trainiert werden, die in der jeweiligen WK-Form erlaubt sind.

@Hashime: Ich gebe dir aber absolut recht, dass die allermeisten Probleme haben, gegen jemanden nach dessen Regeln zu kämpfen, wenn sie von dem Gewohnten abweichen.

Gruß
KeineRegeln

vom prinzip her haste recht, jeder kämpft wie er trainiert...
nur je mehr möglichkeiten ein kämpfer im training sich aneignet, desto besser kann er seinen gegenüber bearbeiten. ob nun semi oder Vk, is eigentlich wurst...solange viele möglichkeiten gelehrt werden & diese im sparring vertieft werden...

daher wie es schon geschrieben steht.:


Ich gebe dir aber absolut recht, dass die allermeisten Probleme haben, gegen jemanden nach dessen Regeln zu kämpfen, wenn sie von dem Gewohnten abweichen.


zustimmung...

SKA-Student
14-10-2011, 19:57
jawohl, hab den wink verstanden....


Höchstens zur Hälfte. :rolleyes:

Doc Norris
14-10-2011, 20:36
Höchstens zur Hälfte. :rolleyes:

:D

ohne murren, kein abgang...;)

ChuckGaylord
14-10-2011, 20:48
.......wenn noch reagieren möglich ist die schere aus soto & gedan...

Das ist die WT Lösung, heisst dort Scheren Gaan Sao.

Doc Norris
14-10-2011, 20:52
Das ist die WT Lösung, heisst dort Scheren Gaan Sao.

cool.....wusste zwar das einige techniken im wt & karate vorkommen, doch das diese explizit aus dem WT kommt...is was neues...

danke..

& wie heißt denn diese windmühlen blocktechnik....??:o

Doc Norris
14-10-2011, 20:55
ha, da iss er....:p

jetzt müssen wohl einige mal ihren karate horizont erweitern...^^ oder ihre gewohnheiten...(nicht böse gemeint)

http://www.wingtsunwelt.com/pic.php?id=200&hs=200

Indariel
14-10-2011, 21:29
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Art von blocken? Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass das bei einem sauberen, durchgezogenen Kick funktioniert. Das kann aber auch daran liegen das ich keine Ahnung hab wie das in RL aussieht und funktionieren soll.:gruebel:

p.s. Höchstens vll. zum Beinfangen.

Doc Norris
14-10-2011, 22:45
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Art von blocken? Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass das bei einem sauberen, durchgezogenen Kick funktioniert. Das kann aber auch daran liegen das ich keine Ahnung hab wie das in RL aussieht und funktionieren soll.:gruebel:

p.s. Höchstens vll. zum Beinfangen.


;) wie mit allem neuen....
ausprobieren...

rate nur dazu.: die arme nicht durch- zu- strecken... ansonsten "try it"

Holzkeule
14-10-2011, 22:45
Wurde der hier nicht schon mal erwähnt als Gedan Barai mit unterstützendem 2.Arm ?
Schaut jedenfalls angenehmer aus als die thailändische Rippenfangmethode.

Doc Norris
14-10-2011, 22:53
Wurde der hier nicht schon mal erwähnt als Gedan Barai mit unterstützendem 2.Arm ?
Schaut jedenfalls angenehmer aus als die thailändische Rippenfangmethode.

ja-- kannste auch indem de den oberen arm in die gelenk beuge presst, oder morote mäßig den arm unterstützt..
(nur nicht wie in der grundschule) & der / die arm/e sollten unter keinen umständen gestreckt werden.....
weiterhin lässt sich mit dieser technik ein bein leichter fangen...muss nur geübt werden..


alternativ haste ja noch die rippenfangmethode...

oder weitere techniken.....siehe obrige beiträge...

ToeDai
14-10-2011, 23:10
Das hört sich sinnvoll an :)das IST sinnvoll :cool:

Indariel
14-10-2011, 23:18
Schaut jedenfalls angenehmer aus als die thailändische Rippenfangmethode.

Glaub mir die Rippenfangmethode funktioniert wunderbar und ist richtig ausgeführt nicht wirklich schmerzhaft.

cross-over
15-10-2011, 10:20
Das ist die WT Lösung, heisst dort Scheren Gaan Sao.

Habe ich im Karate gelernt als WT noch relativ unbekannt war (so Ende der 70er)


Hat jemand Erfahrungen mit dieser Art von blocken? Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass das bei einem sauberen, durchgezogenen Kick funktioniert. Das kann aber auch daran liegen das ich keine Ahnung hab wie das in RL aussieht und funktionieren soll.:gruebel:

p.s. Höchstens vll. zum Beinfangen.

Das ist doch nun wirklich nicht neues und wird im Karate schon seit Jahrzehnten gelehrt. Funktioniert zumindest im Sparring und Wettkampf. Das schöne an der Technik ist, dass man noch versuchen kann das Bein anschließend mit dem Gedan Barai Arm zu fangen (einfach den Arm hochziehen). Der Soto Uke Arm wickelt sich um das Bein, sodass das Bein gefangen ist (hört sich evtl. rel. kompliziert an ist aber rel. einfach). Logische Folgetechnik O Soto Gari gegen das Standbein und finale Technik.

Doc Norris
15-10-2011, 10:50
Glaub mir die Rippenfangmethode funktioniert wunderbar und ist richtig ausgeführt nicht wirklich schmerzhaft.

sieht zumindest schmerzhaft aus...^^


Habe ich im Karate gelernt als WT noch relativ unbekannt war (so Ende der 70er)



Das ist doch nun wirklich nicht neues und wird im Karate schon seit Jahrzehnten gelehrt. Funktioniert zumindest im Sparring und Wettkampf. Das schöne an der Technik ist, dass man noch versuchen kann das Bein anschließend mit dem Gedan Barai Arm zu fangen (einfach den Arm hochziehen). Der Soto Uke Arm wickelt sich um das Bein, sodass das Bein gefangen ist (hört sich evtl. rel. kompliziert an ist aber rel. einfach). Logische Folgetechnik O Soto Gari gegen das Standbein und finale Technik.

:thx:

endlich jemand der weiß was gemeint is....



kennt jamand noch techniken die in beiden stilen vorkommen??? & effektiv sind, im bezug auf anwendung (einfach) & wirkung...??

cross-over
15-10-2011, 11:05
endlich jemand der weiß was gemeint is....

Die von mir zitierte Form ist die sportl. Variante. Wenn man es härter mag, wird aus dem Soto Uke ein Empi sodass man seinem Gegenüber freundl. den Oberschenkel massieren kann. :teufling: Der Rest wie gehabt.
Wenn ich mich recht erinnere haben wird die sportl. Variante auch beim ersten Daido Juku Lehrgang in D-Land gemacht. Abschlusstechnik war hier ein Beinhebel

Gulli
15-10-2011, 11:12
Die selbe Schere gibt es auch im Kodokan Jiu Jitsu. Auch denke ich das die Idee so einfach ist, dass es sie Stilübergreifend gibt, also nichts WT eigenes.

FireFlea
15-10-2011, 12:04
ha, da iss er....:p

jetzt müssen wohl einige mal ihren karate horizont erweitern...^^ oder ihre gewohnheiten...(nicht böse gemeint)

http://www.wingtsunwelt.com/pic.php?id=200&hs=200

Mhhhmhmhmh, ich würde auch kalt mein Bein über den oberen Arm reißen können, bzw. hat man das gleiche Problem, dass der obere Arm weggetreten werden kann.

cross-over
15-10-2011, 12:26
Mhhhmhmhmh, ich würde auch kalt mein Bein über den oberen Arm reißen können, bzw. hat man das gleiche Problem, dass der obere Arm weggetreten werden kann.

Die Arme kann doch je nach Tritthöhe anpassen ;). Hier wird eben ing ung mäßig tief getreten.
Jetzt stell Dir doch mal vor (wie schon von mir beschrieben) der Fokus liegt nicht bei Soto Uke sondern bei Empi (wobei die Armhaltung als solche gleich bleibt).

FireFlea
15-10-2011, 12:35
Da musst man aber schon sehr genau sein, um das mit dem Ellbogen hinzukriegen, genausogut kann es wieder Bein gegn Oberarm heißen und dann tritt das vorher schon beschriebene Problem auf.

Btw. gefällt mir auf dem Bild überhaupt nicht, dass sich der Mensch komplett auf das Bein ausrichtet und vom Angreifer wegdreht, ich würde lieber direkt in den Angreifer reinmarschieren wollen oder gleich ganz weggehen.

Karateka94
15-10-2011, 16:33
also ich block den gar nicht. ich geh raus, warte dass der partner ausm gleichgewicht kommt, was passiert, wenn er tritt und das ziel verfehlt, und konter dann.
mawashi geri ist, finde ich, die technik die am schwierigsten zu blocken ist.

ToeDai
15-10-2011, 16:50
also ich block den gar nicht. ich geh raus, warte dass der partner ausm gleichgewicht kommt, was passiert, wenn er tritt und das ziel verfehlt, und konter dann.
mawashi geri ist, finde ich, die technik die am schwierigsten zu blocken ist.
naja schon, aber es ist auch ein risiko darauf zu warten, dass der partner aus dem gleichgewicht gerät. denn was ist, wenn er es nicht verliert, tritt und das ziel dann NICHT verfehlt? zumindest besteht die gefahr, dass du das gleichgewicht dann verlierst. und dann setzt er nämlich nach und ist nix mit kontern...

cross-over
15-10-2011, 17:24
Da musst man aber schon sehr genau sein, um das mit dem Ellbogen hinzukriegen,

Solche Sachen werden beim FMA und TMA (z.B. Muay Boran) sehr gern gemacht



Btw. gefällt mir auf dem Bild überhaupt nicht, dass sich der Mensch komplett auf das Bein ausrichtet und vom Angreifer wegdreht, ich würde lieber direkt in den Angreifer reinmarschieren wollen oder gleich ganz weggehen.

Ja, da gehe ich mit Dir mit. Wundert mich, das das hier so dargestellt wird da man sich beim ing ung sonst immer auf den Gegenüber ausrichtet

Doc Norris
15-10-2011, 17:41
Die Arme kann doch je nach Tritthöhe anpassen ;). Hier wird eben ing ung mäßig tief getreten.
Jetzt stell Dir doch mal vor (wie schon von mir beschrieben) der Fokus liegt nicht bei Soto Uke sondern bei Empi (wobei die Armhaltung als solche gleich bleibt).

:verbeug:
absolute zustimmung.



Btw. gefällt mir auf dem Bild überhaupt nicht, dass sich der Mensch komplett auf das Bein ausrichtet und vom Angreifer wegdreht, ich würde lieber direkt in den Angreifer reinmarschieren wollen oder gleich ganz weggehen.


naja, unseren anfängern wird es genau so vermittelt, denn wenn kannste noch aus der drehung heraus mit uraken oder empi angreifen / kontern...
(wie gesagt für beginner)
in der fortgeschrittenen version biste dann mehr auf das fangen des beines konzentriert...;) als auf die körperausrichtung...



Mhhhmhmhmh, ich würde auch kalt mein Bein über den oberen Arm reißen können, bzw. hat man das gleiche Problem, dass der obere Arm weggetreten werden kann.

möchte ja nicht gehässig sein, doch ein gewisses risiko haste immer, is ja mit kontakt verbunden....^^ (LK, VK etc.)
& dafür härtet / stumpft man ja seinen körper ab...oder??? ;)

nachtrag.: was gibt es denn noch für WT techniken die sich auf das blocken von tritten aus sind??? (LK / VK erprobt sind)

Doc Norris
15-10-2011, 17:45
wie halten es denn eigentlich die kyokushinkai karate- ka??

wird hier mehr auf kraft absobieren & härte trainiert??
(also den angriff schlucken & sofort rein...)

oder gibts da auch solche beichen fänger techniken???

hashime
15-10-2011, 18:35
wie halten es denn eigentlich die kyokushinkai karate- ka??

wird hier mehr auf kraft absobieren & härte trainiert??
(also den angriff schlucken & sofort rein...)

oder gibts da auch solche beichen fänger techniken???

Bein Fangen ist im Kyokushin wettkampftechnisch verboten => wird (bei uns) nicht trainiert, kenn ich aber aus dem MT und ist, so wie es dort unterrichtet wird, eine coole Technik....
Unsere Blocktechnik hab ich weiter oben schon erklärt....Alternative: kein Block und Kick mit der Rippenmuskulatur fressen (kann allerdings in Punkto Leber-/Milzriss auch ins Auge gehen)

Achja, und wenn du das mit dem Fett Schreiben nicht lässt, gibts von mir auf deine Fragen keine Antworten mehr ;)

Doc Norris
15-10-2011, 18:46
Bein Fangen ist im Kyokushin wettkampftechnisch verboten => wird (bei uns) nicht trainiert, kenn ich aber aus dem MT und ist, so wie es dort unterrichtet wird, eine coole Technik....
Unsere Blocktechnik hab ich weiter oben schon erklärt....Alternative: kein Block und Kick mit der Rippenmuskulatur fressen (kann allerdings in Punkto Leber-/Milzriss auch ins Auge gehen)

Achja, und wenn du das mit dem Fett Schreiben nicht lässt, gibts von mir auf deine Fragen keine Antworten mehr ;)

:biglaugh:

biste grad im "eltern ich" unterwegs, oder was???

denk dran, wenn der andere ins "kindliche ich" fällt is vorbei mit konstruktiven meinungsaustausch...:D

aber ja, norris lernt langsam;)

dass das beinchenfangen bei euch verboten is, wusste ich bis jetzt auch noch nicht....

mit dem milzriss etc. kann ich dir nur zustimmen. meiner ansicht nach is mit den rippen fangen ein zu größes risiko....zumindest im VK..

KeineRegeln
15-10-2011, 19:35
Ich hab doch mal ne Art des Blocken erwähnt die ich beim TKD gelernt habe. Wenn der Mawashi geri zur Bauchseite kommt, sieht es so ähnlich aus. Das Fangen des Beins ist auch so möglich. Das Problem sehe ich darin, man so automatisch die andere Seite komplett auf macht. Heißt, selbst wenn ich das Bein fange, kann der andere immer noch ran springen und mir nen Schwinger etc. an den Kopf verpassen. Fang ich das Bein nicht, hat er sowieso mehr Möglichkeiten.

Deshalb mache ich das nur, wenn ich total platt bin und nicht mehr abschätzen kann, in welcher Höhe der Kick kommt. Und gehe auch fast immer raus sobald der Kick meine Deckung trifft.

Gruß
KeineRegeln

p.s. Wenn der Kick auf die Rückenseite kommt, ist es nochmals ungleich schwerer ihn überhaupt zu fangen.

Doc Norris
16-10-2011, 16:28
Ich hab doch mal ne Art des Blocken erwähnt die ich beim TKD gelernt habe. Wenn der Mawashi geri zur Bauchseite kommt, sieht es so ähnlich aus. Das Fangen des Beins ist auch so möglich. Das Problem sehe ich darin, man so automatisch die andere Seite komplett auf macht. Heißt, selbst wenn ich das Bein fange, kann der andere immer noch ran springen und mir nen Schwinger etc. an den Kopf verpassen. Fang ich das Bein nicht, hat er sowieso mehr Möglichkeiten.

Deshalb mache ich das nur, wenn ich total platt bin und nicht mehr abschätzen kann, in welcher Höhe der Kick kommt. Und gehe auch fast immer raus sobald der Kick meine Deckung trifft.

Gruß
KeineRegeln

p.s. Wenn der Kick auf die Rückenseite kommt, ist es nochmals ungleich schwerer ihn überhaupt zu fangen.

ja, ist verständlich.
nur das mit der anderen seite aufmachen, is meiner ansicht nach böse...für den ausführenden, kann böse werden...

ThomasL
18-10-2011, 12:58
Eine kleine Ergänzung zu der gezeigten WT Technik (so wie ich sie gelehrt bekommen habe).
Erstmal wird zusätzlich zum "Scheren Gan-Sao" ein Schritt gemacht, der verhindert, dass der Tritt seien volle Wirkung entfalten kann (ich weiß nicht mehr genau ob dieser gerade nach vorne oder gewinkelt unterrichtet wurde). Ich beschreibe den Ablauf für einen Mawashi Geri von rechts. Die Beschreibung erfolgt sequentielle, in der Praxis muss es aber natürlich flüssig und schnell ablaufen (vor allem der Konter).

Unmittelbar nach dem Kontakt mit dem Bein des Gegners wird der untere, linke Arm gebeugt und fängt damit den Unter- oder Oberschenkel (je nach Distanz) ein, dieser wird dann mit dem gebeugten Arm nach vorne (auf den Gegner zu) und hoch gerissen/gedrückt, während gleichzeitig ein Schlag (Handkante, Elle) mit dem oberen, rechten Arm zum Kopf des Gegners erfolgt.
Unterstützt wird das Ganze durch eine Körperdrehung zum Gegner hin in Verbindung mit einem Schritt auf ihn zu.Bei richtiger, schneller Ausführung fliegt der Gegner dabei geradezu weg.
Gegen einen Konterschlag nach dem "Fangen des Beines", ist man durch das Hochreißen und Vorschieben des Beins (Gleichgewichtsverlust des Gegners), sowie durch den eigenen Schlag (der vor allem die gegnerische Angriffslinie schließt) recht gut geschützt.
Diese Technik funktioniert sehr gut wenn der Gegner seinen Mawashi entschlossen (VK) tritt und das Timing (schwierigster Teil) stimmt. Bei schnellen, "leichten Kicks" (LK) ist das eher kritisch, das der Gegner schneller zu einem Konterschlag bereit ist.

Das Ganze ist natürlich absolut kompatible zu Karate da sich dort die gleichen Techniken finden.
Zur Frage welche WT Techniken / Konzepte noch im Karate zu finden sind, kannst Du ja mal einen eigenen Thread aufmachen. Mein Eindruck ist, dass fortgeschrittenes WT (3.Form), fortgeschrittenem, nicht wettkampforientiertem Karate in vielen Punkten sehr ähnlich ist. Allerdings habe ich von der 3.Form bisher auch nur Auszüge gesehen und diese nicht vollständig gelernt.

KeineRegeln
18-10-2011, 15:32
Das es Karatetechniken gibt die chinsischen Stilen ähneln wundert mich nicht. Schließlich stammen ja die meisten Karate-Stile von dem weißen Kranich-Stil ab.

Hab ja auch vor Monaten geschrieben, das wir mal im SV-Training ne Schlagtechnik hatten, wo ich den Trainer nach dem Training gefragt hatte, ob dies aus dem WT übernommen wurde und er meinte, Nö.

Hat mir dann in ner Kata gezeigt, wo der Schlag in etwas abgeänderter Form vorkamen. Es entspricht zwar nicht 100 % der WT-Schlagform, sieht dem aber ähnlicher, als dem typischen Zuki den man mit Karate in Verbindung bringt.

Also, ich persönlich halte von dem "Scherenblock" mit anschließendem Greifen nicht viel. Dann lieber gleich in den Mann laufen, Bein mit dem einen Arm packen, andere Hand Richtung Gesicht, dass er nicht auf die Idee kommt mich zu hauen und dann fegen. Naja, das ist alles rein theoretisch. Man muss das Bein erstmal zu packen bekommen ;)

Gruß
KeineRegeln

Doc Norris
18-10-2011, 17:23
@ThomasL

das mit dem extra Thread is ne klasse idee....^^ (WT / Karate techniken)
ma kuken, am WE oder so..


@klar is alles am anfang theorie, doch mit genug übung wirds dann praxis...;)

Doc Norris
07-12-2011, 22:11
Wie wärs einfach mit parallelen Unterarmen (Ellbogen abgewinkelt), eng am Körper? So schauts im Kyokushin klassisch aus....dazu im Idealfall noch ein kleiner Sidestep um nicht die ganze Wucht abzukriegen und dann ev. Bein des Gegners noch im Halbkreis ableiten, falls man dazu kommt.

bevor ich es vergesse... hat funktioniert...war nur schwer um zu konditionieren..
sprich mal was neues ein zu fahren...:thx:

Doc Norris
07-12-2011, 22:17
3. Auf Kopfhöhe: beide Arme. Ja, besser beide.


danke für den tipp, doch der ellebogen hat sich hier weiterhin bewährt.... weil wenn beide arme oben sind is unten offen....
sprich wenn der mawashi ne finte war, nicht so dolle.. :)

trozdem danke..

hashime
08-12-2011, 11:12
bevor ich es vergesse... hat funktioniert...war nur schwer um zu konditionieren..
sprich mal was neues ein zu fahren...:thx:

Na fein :)

BackdoorG
20-12-2011, 20:34
So blocke ich normalerweise (versuche es zumindest:))
Gedan mawashi geri: 1. Aufnehmen, mitdrehen und Wurf
2. Weiterleiten und Wurf
3. Reingehen und Tritt aufnehmen
4. Schienbeinblock
5. Zurückweichen, nachtreten und fegen
Chudan mawashi geri:1/2/5
Jodan mawashi geri: 1/2/5 oder evtl. Block mit 2 Händen.

mfG

Doc Norris
20-12-2011, 20:56
So blocke ich normalerweise (versuche es zumindest:))
Gedan mawashi geri: 1. Aufnehmen, mitdrehen und Wurf
2. Weiterleiten und Wurf
3. Reingehen und Tritt aufnehmen
4. Schienbeinblock
5. Zurückweichen, nachtreten und fegen
Chudan mawashi geri:1/2/5
Jodan mawashi geri: 1/2/5 oder evtl. Block mit 2 Händen.

mfG

danke.., nur .3. finde ich etwas "lebensverachtend"

Schnueffler
20-12-2011, 21:21
danke.., nur .3. finde ich etwas "lebensverachtend"

Wenn du früh genug und intensiv genug rein gehst, passt es schon!

KeineRegeln
20-12-2011, 21:23
ne. wenn du die distanz kaputt machst, ist da nicht mehr viel kraft dahinter. wenn du kein leichtgewicht bist und der andere nicht bewußt mit dem knie tritt sonder eben ein mawashi geri, dann verliert der m-g massiv an Wirkung. am besten gehst du noch etwas schräg in die Richtung des Standbeines rein. Aber das Bedarf schon etwas Mumm und Erfahrung. Ich bin jedenfalls in dem halben Jahr seit dem ich Karate mache noch nicht soweit, dass ich das im freien Sparring halbwegs geplant hinbekomme.

Was ich bei einem m.g im chudan Bereich oft mache (ist noch aus dem TKD), ist ein Rückwärts gestoßener Tritt. Keine Ahnung wie der im Karate heißt. Hab mir den Namen noch nicht gemerkt. Man trifft so recht häufig.

Doc Norris
20-12-2011, 21:27
Wenn du früh genug und intensiv genug rein gehst, passt es schon!


ne. wenn du die distanz kaputt machst, ist da nicht mehr viel kraft dahinter.


ja, da habt ihr recht... hatte das falsch aufgefasst...:o

im sinne von... *bäm* superman...

KeineRegeln
20-12-2011, 21:31
hähä. nach 13 Jahren Abstinenz hat sich das Taekwondo immer noch in den hintersten Winkeln meines Gehirns eingenistet. Bitte Schreibfehler nicht beachten: Ich meine der Tritt, den ich oben beschrieben habe, nennt sich im TKD tora yop chagi. Wie der im Karate heißt, weiß ich nicht. Machen den zwar immer wieder, habs mir aber noch nicht gemerkt. Ich meine Begrifflichkeiten, als wären die wirklich Wichtig *höhöhö* ^^

;)

Doc Norris
20-12-2011, 21:33
hähä. nach 13 Jahren Abstinenz hat sich das Taekwondo immer noch in den hintersten Winkeln meines Gehirns eingenistet. Bitte Schreibfehler nicht beachten: Ich meine der Tritt, den ich oben beschrieben habe, nennt sich im TKD tora yop chagi. Wie der im Karate heißt, weiß ich nicht. Machen den zwar immer wieder, habs mir aber noch nicht gemerkt. Ich meine Begrifflichkeiten, als wären die wirklich Wichtig *höhöhö* ^^

;)

jetzt is es mir eingefallen, du meinst den "Ushiro Geri" ;)

KeineRegeln
20-12-2011, 21:41
onkel google sagt ja.^^

Doc Norris
20-12-2011, 21:42
onkel google sagt ja.^^

tsss, da zieht er google seinem herren & meister vor...:mad: :D;)

Schnueffler
20-12-2011, 21:46
am besten gehst du noch etwas schräg in die Richtung des Standbeines rein.

Persönlich gehe ich eher auf das tretende Bein, sprich wenn er mit rechts tritt, gehe ich links vorne auch weiter nach links vorn, so ein "reinsliden".

KeineRegeln
20-12-2011, 21:54
zu meiner fitten TKD Zeit, als ich noch ein geübteres Auge hatte und schneller war, bin in ich in Richtung des kickenden Beins schräg nach vorne gegangen um dem Bein Auszuweichen. So das an mir vorbei getretten wurde. Das ging aber nur unter 2 Bedingungen:

1. Ich musste deutlich schneller sein (und ein geübtes Auge ist Voraussetzung)
2. Der Tritt musste TKD-like sein. Also den mawashi geri nicht ausholend treten, wie z. B. Muay Thailer, sondern möglichst von einem gerade hochgezogenen Knie aus heraus getretten sein (TKD-Like).

Aber damals war ich in allem besser als jetzt *heul* Ich will da wieder hin! :o

KeineRegeln
20-12-2011, 21:56
Persönlich gehe ich eher auf das tretende Bein, sprich wenn er mit rechts tritt, gehe ich links vorne auch weiter nach links vorn, so ein "reinsliden".

Machst du das um ihn werfen zu können oder auch um mal mit dem Ellenbogen reinzugehen und seine Rotation zu nutzen um deine "Schlagkraft" zu erhöhen?

Doc Norris
20-12-2011, 21:58
Machst du das um ihn werfen zu können oder auch um mal mit dem Ellenbogen reinzugehen und seine Rotation zu nutzen um deine "Schlagkraft" zu erhöhen?

& passt du dabei auch auf deine deckung auf..??

Schnueffler
20-12-2011, 22:04
Machst du das um ihn werfen zu können oder auch um mal mit dem Ellenbogen reinzugehen und seine Rotation zu nutzen um deine "Schlagkraft" zu erhöhen?


& passt du dabei auch du auf deine deckung auf..??

Ja, Decken versuche ich möglichst zu halten und es wird meißt ne Art überrennen, wobei entweder des Facesmash oder der Ellebogen trifft.
Bei sowas profitiert man von 100kg Lebendgewicht, das man nach vorn schmeißt!

Doc Norris
20-12-2011, 22:09
Bei sowas profitiert man von 100kg Lebendgewicht, das man nach vorn schmeißt!

absolute zustimmung... da is power hinter...^^

KeineRegeln
20-12-2011, 22:13
Ja, Decken versuche ich möglichst zu halten und es wird meißt ne Art überrennen, wobei entweder des Facesmash oder der Ellebogen trifft.
Bei sowas profitiert man von 100kg Lebendgewicht, das man nach vorn schmeißt!

:halbyeaha

@Doc: wenn ich nicht versuche mit dem Ellenbogen rein zu gehen (generell) versuche ich oft mit meiner Führhand die Hände des anderen zu behindern. Mach ich besonders oft, wenn ich versuche gegen deutlich größere versuche die Distanz zu verkleinern. Das würde ich als eine Art Aktiv-Block bezeichnen.

Aber generell ist es so, dass die allermeisten die Deckung (vorallem die Hand auf der Seite des kickenden Beins) fallen lassen, wenn sie kicken. Das ist beim mir im Sparring derzeit leider auch noch so... :o man muss einfach immer und immer wieder trainieren die Arme oben zu lassen.

Doc Norris
20-12-2011, 22:22
:halbyeaha

@Doc: wenn ich nicht versuche mit dem Ellenbogen rein zu gehen (generell) versuche ich oft mit meiner Führhand die Hände des anderen zu behindern.

Das ist beim mir im Sparring derzeit leider auch noch so... :o man muss einfach immer und immer wieder trainieren die Arme oben zu lassen.

naja, bist ja auf dem richtigen weg...;)

zu thema aktiv block...: guter ansatz, eine "meiner" lieblingsaktionen ist, den gegner am deckungsarm zu greifen & ihn dann in meinen mai geri / kniestoß rein zu ziehen.. funktioniert jedoch nur situationsbedingt...:)

nachtrag.: wenn de fest genug ziehst, nimmt diese aktion, seine andere schlaghand aus dem spiel...& zusätzlich brichst de sein hara...

Schnueffler
20-12-2011, 23:03
Aber generell ist es so, dass die allermeisten die Deckung (vorallem die Hand auf der Seite des kickenden Beins) fallen lassen, wenn sie kicken. Das ist beim mir im Sparring derzeit leider auch noch so... :o man muss einfach immer und immer wieder trainieren die Arme oben zu lassen.

Gerade die halte ich so mit der Handfläche auf Gesichtshöhe und Ellebogen am Körper. Die hintere Hand ist die, die nach vor fliegt oder den Ellebogen raushaut.

KeineRegeln
20-12-2011, 23:32
Joa, so sollte es auch sein.^^

Sojobo
21-12-2011, 00:46
Was mache ich bei einem Mawashi Geri Chudan?

- ausweichen

- in den Tritt rein und ihn einfangen (gleichzeitig Zuki Jodan), dann Ashi Barai aufs Standbein

- abfangen entweder vor oder nach dem geplanten Treff(zeit)punkt, Taisho/Zuki und dann Bein aushebeln und den Mann damit zu Fall bringen

- Ellebogen runter und "einstecken"

- Raus, durchtreten lassen und wieder rein. Dann entweder mit Gedan Barai den Tritt weiter ins Leere leiten und Folgetechniken, oder absetzen lassen und Folgetechniken
=> oder direkt mit beiden Händen überleiten und vorbeiführen

- Knie hoch (wie beim MT)
=> Oder direkt Kansezu Geri: Das ausholende Knie nach oben ist zugleich der Block gegen den Geri, der Kansezu selbst geht direkt gegen das Gelenk des Standbeines.

- Mae Geri gegen den Oberschenkel des Mawashi Geris als direkter Konter


Für den Mawashi Geri Jodan sieht es so ähnlich aus, nur dass ich die Prinzipien eine Station weiter oben anwende. Das mit dem Knie hoch geht da nicht, dafür aber der Kansezu Geri direkt zum Standbein. Oder halt ein anderer direkter Tritt gegen den Angreifer.

Mawashi Geri Gedan dafür immer nur mit Knie hoch.