Vollständige Version anzeigen : Diplom Trainerausbildung im Kickboxen
Michael Kann
15-01-2004, 07:14
Peter Zaar (Präsident der WAKO Deutschland, Bundestrainer LK, Autor) beabsichtigt einen neuen Kurs zum Diplom Kickbox-Trainer anzubieten. Wer Interesse hat, kann sich bei der Geschäftsstelle der WAKO NRW melden.
Jens Walbersdorf
Sieghütter Hauptweg 9
57072 Siegen
Tel. 0271 - 231 8813
Fax. 0271 - 484 192
jens@wako-nrw.de
Ich hab Euch mal den Bericht zur letzten Ausbildung mit angehängt!
Was sind die Teilnahmevoraussetzungen????
Michael Kann
15-01-2004, 10:57
Was sind die Teilnahmevoraussetzungen????
Hi Marq,
bitte wie beschrieben vorgehen - sprich bei Interesse bitte direkt bei der Geschäftsstelle der WAKO NRW nachfragen.
Jens Walbersdorf
Sieghütter Hauptweg 9
57072 Siegen
Tel. 0271 - 231 8813
Fax. 0271 - 484 192
jens@wako-nrw.de
chuckybabe
15-01-2004, 13:17
Hi Michael,
nichts für ungut, aber ein paar mehr Infos wären doch auch schon hier wünschenswert. Das Diplom z.B., von wem wird das anerkannt, dem LSB, DSB etc. oder rein von der WAKO. Trainerausbildung im Leichtkontakt, Vollkontakt, Kickboxen oder alles zusammen oder ...?
Das Peter Zaar anscheinend über ein fundiertes Fachwissen verfügt, steht wohl außer Frage. Wenn mich nicht alles täuscht, ist er auch Boxtrainer im DBV und auch sein Buch "Kickboxen" ist für alle Trainer eine sehr gute Grundlage was die Trainingsplanung anbelangt. Kann ich nur empfehlen.
Doch wie gesagt, müssten hier ein paar mehr Infos erscheinen, weshalb sollte es für Mitglieder anderer Verbände sonst interessant sein sich dort zu melden.
Wenn ich z.B. die neustrukturierte Trainerausbildung der WKA nehme, dann bewegt diese sich ebenfalls auf dem Niveau der Trainerausbildung im DBV, sowohl was den Umfang wie auch den Inhalt anbelangt (von den Techniken logischerweise mal abgesehen). Deswegen würde aber niemand gleich eine allgemeine Diplom-Trainerausbildung hier posten und wenn doch, dann aber mit ein paar Zusatzinfos.
Und ich meine es ganz ehrlich, es würde mich schon interessieren ein paar Details mehr bereits hier zu erfahren (Rahmen und Anerkennung), denn sonst bleibt das Ganze uninteressant. Meine ganz persönliche Meinung.
Bis dann
Chuckybabe
Kickboxcu
15-01-2004, 15:15
Hallo Michael Kann ,
wo kann ich den Anhang runterladen, habe es irgendwie nicht gefunden. Ich bin noch ein neuer in diesem Forum....
Michael Kann
16-01-2004, 07:18
Hi Chuckybabe,
die gesamten Unterlagen können bei der angegebenen Adresse eingefordert werden. Ich werde sie die nächsten Tage hier einstellen ...
Wow, ich bin immerwieder überrascht, wie schnell Leute mit dem Diplom dabei sind. Also nix 4,5 oder 5 Jähriges Studium und Abitur als Vorrausetzung.
Nur so mal als Beispiel, die Studienordnung des Sportstudiums der Christian-Albrechts-Uni in Kiel. ( http://www.uni-kiel.de/140/sta/5.7-21.2.pdf )
Wenn die Wako-Ausbildung nichts vergleichbares hat (Und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen), dann sollen sie etwas leiser treten, mit dem Diplom-Geschreie. Oder sie bleiben beim Trainerschein..das gibt dann weniger Verwirrung!
Gruß
Tengu
Michael Kann
16-01-2004, 08:47
Wow, ich bin immerwieder überrascht, wie schnell Leute mit dem Diplom dabei sind. Also nix 4,5 oder 5 Jähriges Studium und Abitur als Vorrausetzung.
Nur so mal als Beispiel, die Studienordnung des Sportstudiums der Christian-Albrechts-Uni in Kiel. ( http://www.uni-kiel.de/140/sta/5.7-21.2.pdf )
Wenn die Wako-Ausbildung nichts vergleichbares hat (Und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen), dann sollen sie etwas leiser treten, mit dem Diplom-Geschreie. Oder sie bleiben beim Trainerschein..das gibt dann weniger Verwirrung!
Gruß
Tengu
Jo ... da hab ich auch schon geschimpft ;)
Michael Kann
16-01-2004, 08:55
Hi Chuckybabe!
Hi Michael,
nichts für ungut, aber ein paar mehr Infos wären doch auch schon hier wünschenswert. Das Diplom z.B., von wem wird das anerkannt, dem LSB, DSB etc. oder rein von der WAKO. Trainerausbildung im Leichtkontakt, Vollkontakt, Kickboxen oder alles zusammen oder ...?
Derzeit, da die WAKO NRW noch nicht im LSB ist und die WAKO noch nicht im DSB ist, nur von der WAKO anerkannt!
Die Ausbildung soll sich über mehr als ein Jahr erstrecken. Inhalt sind alle durch die WAKO angebotenen Ausrichtungen, u.a. LK, VK, SK. Die Ausbildung ist so ausgerichtet, dass sie vom Inhalt her einer Trainer Lizenz des DSB gleicht. Dies schon alleine deshalb, weil ja die Aufnahme in den DSB angestrebt wird. Die Zeichen stehen lt. Präsidium gut!
Die Wortwahl "Diplom-Trainer" ist auch nach meiner Meinung irreführend, aber gut, ich hab das auch nicht zu verantworten.
@Mike
Wie ist so ein "Diplom"-Trainer Schein einzuordnen? ist eine Übungsleiterlizenz oder ein Meistergrad höher od. niedriger einzuordnen(sprich Voraussetzung fürs "Diplom")?
Irgendwie hab ich dabei ein schlechtes Gefühl, lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Grüsse
Michael Kann
16-01-2004, 17:49
Hi Reno!
@Mike
Wie ist so ein "Diplom"-Trainer Schein einzuordnen? ist eine Übungsleiterlizenz oder ein Meistergrad höher od. niedriger einzuordnen(sprich Voraussetzung fürs "Diplom")?
Diplom = dazu solltest Du einfach dem Post von Tengu folgen, dann findest Du genug Info´s dazu!
Dieser Schein ist, nach meiner Meinung, der B-Trainerlizenz DSB gleichzusetzen - sprich, weit über der Fachübungsleiterlizenz und VIEEEEEEL weiter über dem Meistergrad. Die wenigsten Meistergrade können überhaupt auf eine staatlich anerkannte Ausbildung verweisen. Auch so ne Sache die mir gar net gfällt ;)
Mir ist nicht bekannt das ein FÜL-Schein oder Meistergradprüfung vor Beginn der Diplom-Trainerausbildung (wobei ich mir auch nicht sicher bin ob diese Wortkreation überhaupt von Peter Zaar stammt???) vorhanden sein muß. Die Ausbildung im Studio von Gustav Baaden wird von Peter Zaar an mehr als 10 Terminen (lt. Bundesgeschäftsstelle) und dies über ein Jahr hinweg geleitet. So wie ich Peter kenne (Perfektionist) bleibt da kein Wunsch offen.
Irgendwie hab ich dabei ein schlechtes Gefühl, lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Wieso?
chuckybabe
16-01-2004, 20:07
Hallo Michael,
danke für Deine Antworten. :halbyeaha
Bis dann
Chuckybabe
Michael Kann
16-01-2004, 20:08
Hallo Michael,
danke für Deine Antworten. :halbyeaha
Bis dann
Chuckybabe
Kein Thema! Gern geschehn ...
Wieso?
Weil es meiner Meinung nach zuviel wird (FÜL-Lizenz, Meistergrad, Diplom-Trainier, Coachinglizenz, Kampfrichterlizenz....), aber egal! Vielleicht stellt es sich ja als sehr sinnvolle Sache heraus!
Danke für die Erleuterung.
Grüsse
Michael Kann
16-01-2004, 20:25
Hi Reno,
seh ich klar anders, aber das weißt Du auch ;)
Hi Reno,
seh ich klar anders, aber das weißt Du auch ;)
Nein, aber jetzt.
Grüsse
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.