PDA

Vollständige Version anzeigen : Judowurf beim Grappling



Windhund
10-10-2011, 10:22
Hy, wie schon in meinem Titel angedeutet, wollte ich gerne mal wissen ob man im Stand-UP, Judowürfe benutzen darf?

Welche Würfe spielen dabei keine Rolle, sondern einfach ob man sie anwenden darf in einen regulären Turnier.

Vielen Dank schonmal für die Antworten

Pyriander
10-10-2011, 10:31
Ja, absolut.

Windhund
10-10-2011, 10:36
Danke für die schnelle Antwort:)

Schnueffler
10-10-2011, 11:09
Was sollte denn auch dagegen sprechen?

Kudos
10-10-2011, 11:42
Es gibt nicht das Grappling-Turnier und die Grappling-Regeln. Das ist von Turnier zu Turnier leicht unterschiedlich.

Aber ich behaupte mal, dass man auf allen Grappling-Turnieren (inkl. den relativ beschränktem BJJ-Regelwerk) alles anwenden darf, was man auch beim Judo anwenden darf (vielleicht wird man verwarnt wegen Inaktivität, aber das ist was anderes :p).

Ich kenne mich mit dem Judo-Regelwerk nicht genau aus, aber sieht das jemand anders? Gibt es überhaupt irgendeine Technik aus dem Judo, die auf einem BJJ-Turnier nicht erlaubt ist? Andersherum gilt das natürlich nicht.

La Cucaracha
10-10-2011, 12:08
Kani-basami (Scherenwurf), Daki-age (Slam from guard) und alle Würfe auf Kopf und Nacken. Aber die sind im Judo (DJB) ebenfalls nicht erlaubt.

Globetrotter
10-10-2011, 12:18
Kani-basami (Scherenwurf), Daki-age (Slam) und alle Würfe auf Kopf und Nacken. Aber die sind im Judo (DJB) ebenfalls nicht erlaubt.

Korrekt. Zudem sind direkte Beingreifer erlaubt (Double-Leg, Kata-Guruma, usw.). Weiterhin findet, der allseits beliebte, Guard-pull seine Anwendung.

Hook
10-10-2011, 12:41
Slam ist erlaubt! Nur nicht den Gegner in der Guard

kämpfer.
10-10-2011, 12:52
viele judo würfe geben deinen rücken frei was im grappling sehr schlecht ist.
aber die einfachen sachen kannst du fast alle anwenden (innen und aussensicheln, hüftwürfe mit einen underhook)

Schnueffler
10-10-2011, 13:21
viele judo würfe geben deinen rücken frei was im grappling sehr schlecht ist.


Wo ist denn der Unterschied da zum Judo?

La Cucaracha
10-10-2011, 13:22
@ Hook: Hast natürlich recht. Wobei daki-age auch genau das ist (=slam from guard). Hab's korrigiert.:o
Andere Slams sind natürlich kein Problem.

La Cucaracha
10-10-2011, 13:31
@ Schnüffler: darf dir im Judo jemand auf den Rücken springen und dich abwürgen? Nee, oder? Außerdem bekommst du im BJJ/Grappling selbst für einen Wurf, der im Judo Ippon bedeuten würde (bei fast allen Regelwerken) nur 2 Punkte und hast das große Risiko, dem Gegner deinen Rücken dazubieten, was dich dann sehr wahrscheinlich 4 Punkte kostet wenn er die Backmount bekommt. Von der Gefahr, von dort aus submittet zu werden gar nicht erst zu reden.
Natürlich kannst du auch Eindrehwürfe benutzen, kann super funktionieren, musst dir halt nur des Risikos bewusst sein und wissen was du tust.

Kudos
10-10-2011, 13:32
Kani-basami (Scherenwurf), Daki-age (Slam from guard) und alle Würfe auf Kopf und Nacken. Aber die sind im Judo (DJB) ebenfalls nicht erlaubt.

Ähm, ich meinte die Frage eigentlich folgendermaßen:

Gibt es eine Technik, die auf einem Judo-Turnier mit Judo-Regelwerk (DJB) erlaubt ist, aber nicht erlaubt auf einem BJJ-Turnier? Nicht irgendeine Technik, die auch verboten ist :rolleyes:

Kilban
10-10-2011, 13:33
Natürlich darf er auf dir auf den Rücken springen und würgen, nur wir er dann halt sehr wahrscheinlich Ippon geworfen.

Schnueffler
10-10-2011, 13:34
@ Schnüffler: darf dir im Judo jemand auf den Rücken springen und dich abwürgen? Nee, oder? Außerdem bekommst du im BJJ/Grappling selbst für einen Wurf, der im Judo Ippon bedeuten würde (bei fast allen Regelwerken) nur 2 Punkte und hast das große Risiko, dem Gegner deinen Rücken dazubieten, was dich dann sehr wahrscheinlich 4 Punkte kostet wenn er die Backmount bekommt. Von der Gefahr, von dort aus submittet zu werden gar nicht erst zu reden.
Natürlich kannst du auch Eindrehwürfe benutzen, kann super funktionieren, musst dir halt nur des Risikos bewusst sein und wissen was du tust.

Darf ich echt nicht mehr den Wurfeingang mit einem Würger kontern?
Meine letzten Wettkampferfahrungen liegen auch schon fast 20 Jahre zurück. Da durfte ich im Stand würgen.

Kilban
10-10-2011, 13:38
@ Schnueffler
Doch darfst du, solange du nicht in die U17 fällst.
wie schon geschrieben, wenn gewürgt wird kommt der Wurf wahrscheinlich trotzdem ( dann halt mit mitrollen).

La Cucaracha
10-10-2011, 13:44
Doch, Würger im Stand sind immer noch erlaubt (auch wenn meine letzten Judo-WK-Erfahrungen auch schon was her sind). Was das Anspringen des Gegner im Judo angeht, bin ich mir gerade nicht sicher. Muss ich mal nachlesen. Aber hier sind ja auch einige Judo-KaRis unterwegs. Was ich bei den Judo-(DJB-)Regeln blöd finde, ist halt die große Gefahr, dass mit einem Ippon alles vorbei ist. Auch wenn der Gegner 2 Sekunden später schlafen würde, egal, er bekommt trotzdem den Sieg für seinen Wurf, nur weil der andere über den Rücken gerollt ist (ist mir wirklich mal so passiert, als ich nen tiefen Seoi-nage mit Hadaka-jime gekontert (wer hatte danach wohl die bessere Position?) aber deswegen/trotzdem verloren habe).:mad:

edit: ok, Kilban war schneller

Schnueffler
10-10-2011, 13:48
Okay, war schon verwundert.
Gab meißt ne kleine Wertung gegen mich, dafür hat mein Gegner abgeklopft.

danieX
10-10-2011, 13:58
hi :) ich mach judo und starte oder mache in grappling mit, bei Würfen musst dir überlegen was machst dann passt es sehr gut. heisst

entweder haust mit zb. ura nage oder o guruma oder was änliches so das der gegner kurz von atem wird

oder (was mir persönlich gute Kontrolle immer gibt) gehst sanfter via kosoto gake, o uchi gari, ko uchi gari usw die sind sehr sin vol weil zb durch ko soto gake landest du auf dem Gegner bist fast in so genannten mount und kannst weiter arbeiten wenns gi ist kannst ja auf juji jime zb. gehen

beschäftige dich mit grappling brauchst dann nicht fragen :)


MfG

Jan_
10-10-2011, 14:18
Was ich bei den Judo-(DJB-)Regeln blöd finde, ist halt die große Gefahr, dass mit einem Ippon alles vorbei ist. Auch wenn der Gegner 2 Sekunden später schlafen würde, egal, er bekommt trotzdem den Sieg für seinen Wurf, nur weil der andere über den Rücken gerollt ist (ist mir wirklich mal so passiert, als ich nen tiefen Seoi-nage mit Hadaka-jime gekontert (wer hatte danach wohl die bessere Position?) aber deswegen/trotzdem verloren habe).:mad:


Wir sprechen hier über zwei Sportarten.

Ein Sport-Ippon ist eine gegnerfreundliche Methode die Überlegenheit zu demonstrieren.
Wer es richtig gelernt hat (eher nicht im DJB), könnte seinen Gegner mit einem richtigen Wurf schwer verletzen anstatt ihn mit Extraaufwand in der Randoriversion auf den Rücken zu werfen oder zu rollen. Dann ist nichts mehr mit 2 Sekunden später würgen.

Grappler sind vor solchen gefährlichen Wurftechniken durch ihr Regelwerk geschützt.
Von daher ist es wohl tatsächlich so, dass ein Judoka im Grapplingwettkampf einige Eigenheiten des Kampfmodus akzeptieren muss. Dazu gehört die Einplanung des geringen sportlichen Wertes von Wurftechniken und die Absicherung gegen Bodenkonter der entschärften Randoriwürfe.

kämpfer.
10-10-2011, 18:20
hi :) ich mach judo und starte oder mache in grappling mit, bei Würfen musst dir überlegen was machst dann passt es sehr gut. heisst

entweder haust mit zb. ura nage oder o guruma oder was änliches so das der gegner kurz von atem wird

oder (was mir persönlich gute Kontrolle immer gibt) gehst sanfter via kosoto gake, o uchi gari, ko uchi gari usw die sind sehr sin vol weil zb durch ko soto gake landest du auf dem Gegner bist fast in so genannten mount und kannst weiter arbeiten wenns gi ist kannst ja auf juji jime zb. gehen

beschäftige dich mit grappling brauchst dann nicht fragen :)


MfG

wenn du dich mit grappling beschäftigen würdest wüsstest du das dies no gi bedeutet. deine aufgezählten würfen sind bis auf den kouchi gari fast unmöglich ohne gi.

würge und hebel techniken im stand sind im judo auch verboten worden.
am rücken des gegners kannst du auch sogut wie nichts mehr machen.

hier noch nen schönes video zum kouchi gari
knZbI0E5DjY

Jan_
10-10-2011, 18:38
wenn du dich mit grappling beschäftigen würdest wüsstest du das dies no gi bedeutet. deine aufgezählten würfen sind bis auf den kouchi gari fast unmöglich ohne gi.



... und täglich grüßt das Murmeltier.
Alle 40 Prinzipien der Gokyo lassen sich natürlich auch No-Gi werfen.

Inklusive ura nage, o guruma, kosoto gake, o uchi gari, ko uchi gari, ko soto gake.

kämpfer.
10-10-2011, 18:55
... und täglich grüßt das Murmeltier.
Alle 40 Prinzipien der Gokyo lassen sich natürlich auch No-Gi werfen.

Inklusive ura nage, o guruma, kosoto gake, o uchi gari, ko uchi gari, ko soto gake.
das will ich auf einem no gi wettkampf mal sehn.
in der fantasie ist alles möglich selbst feuerbälle.

Jan_
10-10-2011, 19:08
Kein Problem - sogar teilweise unter erschwerten Bedingungen im MMA:

Ko So to Gake
IZJrTLCqQrg

O Uchi Gari
7HS68izIuQQ

O guruma, Ura Nage und andere Judo-Würfe ab 2:00:
i5nsUFeVsjE

... Judowürfe im MMA à volonté
FOV3qVIEFng

Security
10-10-2011, 19:42
Ein Sport-Ippon ist eine gegnerfreundliche Methode die Überlegenheit zu demonstrieren.

In der SV auf Asphalt genügt für den Ippon meistens auch der "harmlose" Sport-Ippon auf den Rücken.

Judo ist eine Kampfkunst. Kein Sport.

Beste Grüße

kämpfer.
10-10-2011, 20:03
In der SV auf Asphalt genügt für den Ippon meistens auch der "harmlose" Sport-Ippon auf den Rücken.

Judo ist eine Kampfkunst. Kein Sport.

Beste Grüße

judo war eine kampfkunst und ist ein kampfsport.
in einer sv situation ist auch WT hilfreich.
jemanden zu vermöbeln der nie kampfsport/kunst gemacht hat benötigt keine super kräft.

danieX
10-10-2011, 20:27
wenn du dich mit grappling beschäftigen würdest wüsstest du das dies no gi bedeutet. deine aufgezählten würfen sind bis auf den kouchi gari fashttp://www.kampfkunst-board.info/forum/newreply.php?do=newreply&p=2654403t unmöglich ohne gi.

würge und hebel techniken im stand sind im judo auch verboten worden.
am rücken des gegners kannst du auch sogut wie nichts mehr machen.

hier noch nen schönes video zum kouchi gari
knZbI0E5DjY


o je da bin falsch denn ko soto gake ist mein Liebling takedown wenn ich no gi kämpfe was für quatsch schreibst du :/ du kennst die techniken anscheinend gar nicht

ich schreibe aus Erfahrung nicht aus dem finger

MfG

Security
10-10-2011, 20:54
judo war eine kampfkunst und ist ein kampfsport.
in einer sv situation ist auch WT hilfreich.
jemanden zu vermöbeln der nie kampfsport/kunst gemacht hat benötigt keine super kräft.

Wenn es ein Kampfsport wäre, dann würde es keine Ippon geben für Würfe und für Haltegriffe.

Beste Grüße

kämpfer.
10-10-2011, 21:03
Judo war schon immer eine Kampfkunst und wird auch immer eine Kampfkunst sein.

Hier mal Kampfsport in Perfektion:
BJJ Self Defense Lesson 4: The Technical Standup - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Thp7ipnjyTI&feature=player_embedded)

Das o.g. Video wurde neulich im KKB gepostet, von jemandem der meint, das oben gezeigte Video sei besser als WT.

Wenn der BJJ Experte oben gelernt hätte, wie man im Judo wirft, dann wüsste er, dass Asphalt der beste Freund eines Grapplers ist, der werfen kann. Jemanden sanft auf den Boden zu legen, um dann über ihn herzufallen ist sicher super im Ring.
Für die SV ist ein harter Wurf hundertmal schneller und hundertmal effektiver.

Das wurde im Judo schon immer erkannt und daher gibt es im Judo auch Ippon für Würfe.

Das Problem ist aber, dass man im Judo nicht auf ein Weißgurt-Turnier gehen kann und nacher sagen, man sei irgendein Turnier-Meister oder Weltmeister weil man in der Weißgurt-Klasse der Sieger war. Im Judo muss man erst mal bescheiden sein und sich ein paar Jahre hochkämpfen und sich auch im Kraftraum quälen. In der heutigen bequemen Zeit will aber schon jeder Weißgurt die Chance haben, Medaillen zu gewinnen. Insofern ist BJJ genau im Zeigeist. Und es ist ja auch ein super Sport. Judo ist aber kein Kampfsport und wird es hoffentlich auch nie werden.


Beste Grüße

die meisten guten gräppler sind so weich das sie eh nicht total schaden nehmen nach dem wurf.
und in 99.9 %der sv wurfe hast du keinen grappler als gegner sonderen eine besoffenen zombie.
kannst deine spezial techniken gerne probieren und stolz auf dich sein wenn es kalppt. yoo

Security
10-10-2011, 21:07
kannst deine spezial techniken gerne probieren und stolz auf dich sein wenn es kalppt. yoo

Keine Sorge, ich bin stolz auf meine Judo-Würfe. Ich kann sowieso nur zwei richtig gut, für die SV ist das aber mehr als genug.

Beste Grüße

Daniel_
10-10-2011, 21:41
und in 99.9 %der sv wurfe hast du keinen grappler als gegner sonderen eine besoffenen zombie.

Wenn Besoffene umzuschubsen für dich Selbstverteidigung ist sollte ich Lehrer für so was werden; das mache ich andauernd, meistens dann, wenn sie im Weg rumstehen. :D

Besoffene Zombies sind keine Gegner!

kämpfer.
10-10-2011, 22:02
Wenn Besoffene umzuschubsen für dich Selbstverteidigung ist sollte ich Lehrer für so was werden; das mache ich andauernd, meistens dann, wenn sie im Weg rumstehen. :D

Besoffene Zombies sind keine Gegner!

besoffene zombies sind solange keine echten genger wie du nicht min. genauso besoffen bist wie sie selbst.
wenn dein gegner 8 bier getrunken hat und du nur 4 hast du 50% bessere chancen sein herz raus zureißen und die weltherrschaft an dich zu reißen.

Daniel_
10-10-2011, 22:11
besoffene zombies sind solange keine echten genger wie du nicht min. genauso besoffen bist wie sie selbst.
wenn dein gegner 8 bier getrunken hat und du nur 4 hast du 50% bessere chancen sein herz raus zureißen und die weltherrschaft an dich zu reißen.

Damit ließe sich wohl in deinen Augen 99,9% des Selbstverteidigungstrainings durch Alkoholabstinenz ersetzen. :P

thinktwice
11-10-2011, 04:14
Wisst ihr wat?
Mir geht diese ganze SV-Paranoia komplett am A**** vorbei. Ständig wird man hier in diesem Forum angefeindet, wenn man einen Stil einfach nur als Sport betreibt und auf die SV scheißt. Liegt vllt daran, dass hier ein Haufen Leute etwas zu verkaufen haben.
Ich mache Judo und BJJ, weil es mir Spaß macht und ich ein guter Grappler werden will.

Ob ich jetzt die sanften takedowns ausm bjj oder die harten Judo-Würfe mache, interessiert mich nur soweit, wie sich meine Position dadurch verbessert.

Für mich ist Judo ein Kampfsport und bleibt es hoffentlich auch!

Ich sage:
11-10-2011, 09:01
Wisst ihr wat?
Mir geht diese ganze SV-Paranoia komplett am A**** vorbei. Ständig wird man hier in diesem Forum angefeindet, wenn man einen Stil einfach nur als Sport betreibt und auf die SV scheißt. Liegt vllt daran, dass hier ein Haufen Leute etwas zu verkaufen haben.
Ich mache Judo und BJJ, weil es mir Spaß macht und ich ein guter Grappler werden will.

Ob ich jetzt die sanften takedowns ausm bjj oder die harten Judo-Würfe mache, interessiert mich nur soweit, wie sich meine Position dadurch verbessert.

Für mich ist Judo ein Kampfsport und bleibt es hoffentlich auch!
Das ist doch ganz supi für dich:halbyeaha
Der olle Kano ist eh nur so ein Paranoiker gewesen.
Die Gracies auch. Immer dieses doofe kämpfen.

DerLenny
11-10-2011, 09:10
Locker bleiben. Warum jemand auf die Matte geht ist doch seine Sache. Fit(ter) werden, Leute kennen lernen, sportlicher Wettkampf sind alles ebenso gute Gründe wie sich für den Ernstfall wappnen zu wollen, in den die meisten eh nicht kommen werden (klopf auf Holz).

Und viele von denen, die kein hartes SV Training machen (wollen) würden auch nicht bei dem Sport/der KK bleiben, wenn die notwendige Geisteshaltung für reale SV Pflicht wäre.

Ist das gut oder schlecht? Weder noch. Es ist einfach so. Und welchen Wert man dem beimisst, ist immer individuell. Jeder soll doch auf seine Art glücklich werden.

Zurück zum Thema: Ja, Judowürfe klappen alle auch ohne Kittel :)

Underhook
11-10-2011, 12:19
Alle 40 Prinzipien der Gokyo lassen sich natürlich auch No-Gi werfen.



:thx:

BumBumKiwi
12-10-2011, 10:03
Das ist doch ganz supi für dich:halbyeaha
Der olle Kano ist eh nur so ein Paranoiker gewesen.
Die Gracies auch. Immer dieses doofe kämpfen.

Naja, ich finde schon das er Recht hat. Diese ganze Diskussion über Judo vs Grappling/BJJ in SV halte ich ehrlich gesagt für langweilig und sinnlos. Gerade im Grappling/BJJ sind die Grenzen zwischen Stilen doch eher fließend, oder?
Und warum nicht nur aus sportlichen Interesse trainieren? Eine KK oder einen KS nur für SV-Zwecke zu trainieren halte ich irgdendwie für zeitilich wenig effizient. Warum 2-x mal die Woche trainieren, wenns ein langes Küchenmesser oder eine Tele-Schlagstock auch tut?
Eine gesteigerte SV-Fähigkeit durch KS seh ich auch eher als netten Nebeneffekt an. Hauptsächlich möchte ich einfach besser in meinem Hobby, sprich in dem was ich einfach gerne tue, werden.

Edit: Woher kommen eigentlich diese Ansichten a la BJJ= weicher TD und Judo = harter Wurf? Ich persönlich fände einen Slam nach einem Double-Leg mit ausheben echt unangenehm auf Asphalt (reicht doch auch der Matte teilweise schon).

maluco
12-10-2011, 10:25
Wenn eine Situation eintritt wo man wirkliches Interesse hat ob etwas geht oder nicht sollte man auf die Matte gehen und trainieren.

Wenn dann oder...blabla

Where theory meets reality ...

Wenn jemand sagt das geht nicht, kann es auch heissen: Ich weiss nicht wie das geht.

beste Grüße,
Maluco

Ich sage:
12-10-2011, 10:41
Eine gesteigerte SV-Fähigkeit durch KS seh ich auch eher als netten Nebeneffekt an. eben. wo ist das problem, sich mal schlagen zu lassen, wenn man jemanden in Guard hält? Macht auch Spaß und ist lehrreich. Man muss die KK nicht immer nur auf die Matte verbannen.
Außerdem haben wir heute damit Spaß, weil jeman das ganze fürs ass-kicking entwickelt hat.
Vielleicht also die Wurzel nicht vergessen, dann wird man noch besser und hat von mir aus noch mehr Spaß.

Sonst aber guter Post:)

BumBumKiwi
12-10-2011, 11:56
eben. wo ist das problem, sich mal schlagen zu lassen, wenn man jemanden in Guard hält? Macht auch Spaß und ist lehrreich. Man muss die KK nicht immer nur auf die Matte verbannen.
Außerdem haben wir heute damit Spaß, weil jeman das ganze fürs ass-kicking entwickelt hat.
Vielleicht also die Wurzel nicht vergessen, dann wird man noch besser und hat von mir aus noch mehr Spaß.

Sonst aber guter Post:)


Jo, bin ich schon bei Dir. Ich mag's im Sparring auch Z.B. garnicht, wenn die Leuts immer direkt am Boden anfangen wollen. Ist in meinen Augen nicht der richtige Fokus, bzw. ein zu eingeengter Fokus. Kampf/Wettkampf geht nunmal auch auf den Beinen los und sich immer auf nen Guard-Pull verlassen ist in meinen Augen kontraproduktiv.
Allerdings lass ich mich dann eher bei privaten Trainingssessions mit Freunden ein wenig hauen, weil sich das Game ja schon ordentlich verändert, wenn man das mit einbaut, finde ich. Und wenn man nicht soviel Zeit für TRaining hat, muss man eben ein wenig selektieren.

Ich find nur diese "was ist besser für die SV, Judo oder BJJ/LL?" Diskussion etwas ermüdend ;)

Jan_
12-10-2011, 13:22
Edit: Woher kommen eigentlich diese Ansichten a la BJJ= weicher TD und Judo = harter Wurf? Ich persönlich fände einen Slam nach einem Double-Leg mit ausheben echt unangenehm auf Asphalt (reicht doch auch der Matte teilweise schon).
Aus der Beobachtung und aus dem Konzept des BJJ.
Woher sollte eine gute Wurfschule denn kommen?
Werfen ist im BJJ von untergeordneter Bedeutung und wird daher auch nicht mit der selben Intensität wie im Judo trainiert.

Sind Double-Leg-Slams nicht eher das Metier der Ringer? Ich dachte im BJJ versucht man eher flexibel und mit 'Flow' zu kämpfen anstatt im kraftbetonten Ringerstil ...

Schon die Tatsache, dass man im BJJ eigentlich immer von 'Takedowns' spricht und nicht von Würfen, spricht Bände.

thinktwice
12-10-2011, 13:41
@Jan
So hatte ich mir das auch gedacht. Bei vielen Grappling Wettkämpfen geht es doch mehr schlecht als recht zu Boden, obwohl es auch sicher viele Grappler gibt die richtig gut werfen können. Das Regelwerk erfordert nur halt keinen saubern harten Wurf.

Wobei ich mich schon Frage, wieso man im BJJ nicht auch Würfe intensiv trainiert, schließlich bin ich nach einem sauberen Wurf fast immer direkt in einer dominanten Position.

Jan_
12-10-2011, 13:53
Na ja, viele BJJ'ler trainieren ja zusätzlich auch noch Sport-Judo aus diesem Grund.
BJJ ist eben auf den Boden spezialisiert und Sport-Judo auf die Wurftechniken.

Nur in Deutschland (und Nordamerika) ist Judo irgendwie nicht cool ... in Brasilien z.B. ist es nach wie vor sehr populär - auch bei den Größen des BJJ.

BumBumKiwi
12-10-2011, 13:59
Aus der Beobachtung und aus dem Konzept des BJJ.
Woher sollte eine gute Wurfschule denn kommen?
Werfen ist im BJJ von untergeordneter Bedeutung und wird daher auch nicht mit der selben Intensität wie im Judo trainiert.


Klar sind die Judokas da die Spezialisten. Ist eben alles eine Frage der Spezialisierung bzw. eine Frage der Prioritätensetzung, was man in seiner Trainingszeit so macht. Es soll ja auch Leute geben, die sich extern ein wenig weiterbilden (Judo, Ringen oder Sambo). Ein guter Wurf ist nunmal oft gleichbedeutend mit ner guten anschließenden Position am Boden. Das unterschätzen aber zugegebenerweise viele BJJ'ler.



Sind Double-Leg-Slams nicht eher das Metier der Ringer? Ich dachte im BJJ versucht man eher flexibel und mit 'Flow' zu kämpfen anstatt im kraftbetonten Ringerstil ...


Ich schrieb ja weiter oben schon, dass mich Stilgrenzen da nicht so wahnsinnig interessieren. Ich finde klassische DL mit "ausheben" und Slam sind ne super Sache. Dieses "Flow" Zeugs ist in meinen Augen ein viel zu allgemein genutztes Schlagwort unter dem mMn jeder was anderes versteht und wovon viele in fast schon esoterischer Verehrung/Verklärung sprechen. Für mich heißt Flow eher, dass ich nicht versuche aussischtslose Sachen weiter zu probieren, sondern auf eine andere Technik "switche". Das mach ich aber nicht sofort, nur weil mein Sparringspartner mal anfängt zu blockieren und mit das Leben schwer zu machen ;)




Schon die Tatsache, dass man im BJJ eigentlich immer von 'Takedowns' spricht und nicht von Würfen, spricht Bände.

Naja, das würde ich nicht überbewerten. Vielleicht finden viele das Wort Takedown einfach nur cooler.

danieX
12-10-2011, 14:48
Na ja, viele BJJ'ler trainieren ja zusätzlich auch noch Sport-Judo aus diesem Grund.
BJJ ist eben auf den Boden spezialisiert und Sport-Judo auf die Wurftechniken.

Nur in Deutschland (und Nordamerika) ist Judo irgendwie nicht cool ... in Brasilien z.B. ist es nach wie vor sehr populär - auch bei den Größen des BJJ.

so ist das :)

und BJJ wird fast überall alls das beste greif ks gemacht (sehe so letzte zeit) man sagte zu mir dass ich mit Judo keine chance in no gi habe dachte ok probiere mal und da sah ich mein erste no gi Kampf volle Kontrolle ganze 5 min machte fast sub nur zeit war um.

was ist mit LL warum sagt man nichts darüber ich kenne paar leute die es machen die gehen ja so was von ab ohne gi ich persönlich habe mehr Respekt auf der matte vor jemanden aus LL als aus BJJ und finde die von LL ohne GI am besten :)

MfG