PDA

Vollständige Version anzeigen : Blog-Eintrag: Bin ich zu alt/ jung/ dick/ schwach/ unbeweglich für Kampfsport?



DerLenny
10-10-2011, 13:27
Ich höre immer mal wieder Sätze wie

“Würde ja schon gerne, aber da bin ich zu alt für”
“Ich bin viel zu unbeweglich, das lerne ich nie”
“Ich will erst etwas fitter werden, dann fange ich an”
“Wenn ich meinem Sohn zu sehe reizt es mich ja auch, aber in meinem Alter…”

Kampfsport hat viele Facetten. Es ist für jeden etwas dabei. Ganz egal wie alt diese Person ist, wie es um ihre körperliche Fitness gestellt ist oder welche Haarfarbe sie hat. Wenn wirkliche Beschwerden vorliegen muss unter Umständen mit einem Arzt abgeklärt werden was geht und welche Art der Belastung in Ordnung ist.

Der beste Zeitpunkt mit einer Kampfkunst oder einem Kampfsport zu beginnen ist jetzt.

Als Anfänger ist man...

Weiterlesen im specialmove.de Blog (http://www.specialmove.de/ratschlag/bin-ich-zu-alt-jung-dick-schwach-unbeweglich-fur-kampfsport/)

marq
10-10-2011, 13:33
noch besser finde ich diese sätze in diesem zusammenhang : ich bin 18 jahre , ....... ;)

DerLenny
10-10-2011, 13:45
Yep, oder das hier:
Mitte 30 und Lust auf Muay Thai (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/mitte-30-lust-muay-thai-136753/#post2654227)

Oder der Bursche, der meinte er wäre zu dick, etc.

Wir haben bei uns im Training wirklich ne bunte Mischung. Männlein, Weiblein, so ziemlich jede Altersgruppe. Und in jeder Altersgruppe haben wir unterschiedliche Körperformen. Aber das ist komplett Banane.
Anfänger sind Anfänger, keiner erwartet von ihnen, dass sie alles perfekt machen, eine super Dehnung und die Ausdauer eines Profikämpfers haben ;)

30Shadow11
10-10-2011, 14:04
Wäre ja auch schlimm!

Allerdings sollte auch mal erwähnt werden, dass nicht jeder Anfänger so eine Einstellung hat! Sonst wären die Gyms nämlich alle ziemlich leer! ;-)

totaler anfänger
10-10-2011, 21:03
Ich finde die Vorstellungen der Leute auch oft komisch was Kampfsport/Kampfkunst/Selbstverteidigung anbelagt. Neulich wieder eine Bekannt von mir vor dem ersten Training: "Ja kann ich denn da wirklich mit? Ich kann doch nix und ihr lacht alle." Natürlich habe ich sie etwas beruhigt...als sie dann dabei war fand sie es total cool und will sich wahrscheinlich anmelden :)

Werde es nie nachvollziehen können wie z.B. jemand der "nur" dick ist Schiss hat von anderen im Training dumm angemacht zu werden. Sollte das wirklich passieren dann ist die Entscheidung auch einfach: man besucht die Schule/den Verein nimmer.
Glaube hägt damit zusammen, dass die meisten generel zu viel schauen was andere von ihnen denken. (ich leider ab und zu auch^^)

Aber dein Blogeintrag ist nett geschrieben, gefällt mir.

DerLenny
10-10-2011, 21:42
Danke!
Das freut einen doch zu hören. :)

die Chisau
10-10-2011, 23:05
Ich kenne Boxer mit 60+ , mit denen ich keinen Ärger haben wollte...
Einstellungssache auf sich und seinen Körper schauen, dann kann man lange gut mithalten auch wenn es für Hochleistungssport nicht mehr reicht.
Man ist so alt wie man sich fühlt ich "prügle" mich ja auch mit leuten die wesentlich jünger sind und sehe nicht alt dabei aus. Einfach machen! :)

b0zz92
10-10-2011, 23:26
Habe ich mich auch die ganze Zeit gefragt, nicht zuletzt, weil ein Arbeitskollege von mir die ganze Zeit sagte, wie ich gegen einen ankommen wolle, der bereits seit 6 Jahren boxt.
Ein guter Freund von mir macht Thai-Boxen, er möchte mich mal in den Verein mitnehmen, soll irgendwo in Mainz sein, da soll 'ne Menge angeboten werden, unter anderem auch Boxen. Er sagte, dass er da nach kurzer Zeit bereits seinen ersten Kampf hatte, richtig hart verloren hatte, der hat an der Augenbraue eine Narbe, die bei genauem Hinschauen zu erkennen ist ihm, des Weiteren wurden ihm auch Zähne bei diesem Kampf rausgeschlagen. Wie lange er nun dabei ist, weiß ich nicht genau, aber seine Statistik beläuft sich auf 30 Siege und 3 Niederlagen.
Jedenfalls hat der mir auch gesagt, dass ein Großteil, der ganz großen Boxer mit 19-20 Jahren angefangen hat, seitdem trainiere ich täglich zuhause am Boxsack, Verteidigung ist inzwischen immer oben :D Schläge an sich führe ich inzwischen auch richtig aus, Kombinationen kann ich aber noch keine.
Aber ich werde auf keinen Fall aufgeben, die Sachen, die nun langsam besser werden, konnte ich ja am Anfang auch nicht :)

30Shadow11
11-10-2011, 04:56
Also ich denke mal, dass Problem ist bei vielen nicht das Alter, das Gewicht oder die Beweglichkeit!

Die meisten Leute, die ich kenne, nutzen diese Ausreden einfach nur um ihre eigene Faulheit zu verstecken oder weil sie nicht zugeben wollen, dass sie keine Lust haben.

Ich hab beispielsweise einen Kumpel, der mir zwar immer wieder sagt, dass er gerne ins Training mitgehen würde, aber dann immer wieder länger arbeiten muss oder schon mit der Freundin was ausgemacht hat oder das er sonstwas schon vor hat und deswegen keine Zeit hat.

Wenn man seinen ***** net hochkriegt, ist man immer zu alt, zu dick oder zu unbeweglich, um irgendwas zu erreichen. Was nur viele dabei einfach nicht kapieren: Durch diese Einstellung wird sich daran auch nichts ändern.

Allerdings kann ich es auch verstehen, wenn man irgendwie ein bisschen Schiss hat, in einen KS-Verein zu gehen. Das liegt allerdings oft daran, dass viele Leute ein vollkommen falsches Bild davon haben, was dort gemacht wird.

Beispiel: Ein früherer Kumpel von mir hat als Begründung warum er nicht mitgehen will gesagt: Ich hab keinen Bock, mir auf die Fresse hauen zu lassen!

Das zeigt doch mal wieder, was viele Leute denken und welche Meinungen in der breiten Masse fälschlicherweise vertreten sind.

@Lenny:
Und das wiederum ist in meinen Augen der Grund, warum dein Blog und deine Beiträge hier zwar gut sind, aber hier rennst du offene Türen ein, weil die meisten schon irgendeinen KS/KK machen und sich schon damit beschäftigen. Vielleicht würde es mehr helfen, wenn man da etwas Aufklärungsarbeit bei den Nichttrainierenden leisten würde?!

DerLenny
11-10-2011, 08:15
Richtig. Genau das ist der Punkt des Artikels, den ich oben verlinkt habe. Und er bringt auch zu jedem typischen Beispiel ein schönes Video, das zeigt, das es doch geht :)

sota
11-10-2011, 08:49
Schöner Beitrag, Lenny! :)

30Shadow11
11-10-2011, 12:03
Richtig. Genau das ist der Punkt des Artikels, den ich oben verlinkt habe. Und er bringt auch zu jedem typischen Beispiel ein schönes Video, das zeigt, das es doch geht :)

Nachdem ich mir den Beitrag nun auch durchgelesen und mir die Videos angeschaut habe, kann ich dir da echt nur zustimmen!

Weiter so!

mondsucher
14-10-2011, 14:10
Dankeschön Lenny, liest sich wunderbar. :yeaha:

Den Link werd ich mal gleich meiner Schwester schicken :p


Von wegen :krank011:,
alles Ausreden


Das Thema sollte man echt schon fixen..

Kampfnudel
16-10-2011, 22:54
In das Thema pass ich als "Anti-Prototyp" eigentlich ganz gut rein.

• bin der knuffige XXL-Typ
• hab seit 7 Jahren keinen Sport mehr gemacht oder mich irgendwie fit gehalten (das hat zum knuffigen XXL-Typen geführt)
• wollte jetzt wieder was für meine Fitness tun und das mit Kampfkunst verbinden (lang gehegter und nie erfüllter Jugendwunsch)
• bin jetzt über 30
• und bin allen Ernstes bei einem KungFu-Stil gelandet: WingTsun
• ich bin quasi die Real-Life-Variante des KungFu-Panda
• und bereue meine Entscheidung für eine Kampfkunst, um wieder etwas in Bewegung zu kommen, nicht

Klar kann ich meine Klamotten nach dem Training auswringen, haben KungFu-Pandas so an sich. Aber zumindest WingTsun ist für mich machbar und macht Spaß. Und das sind die beiden wichtigsten Dinge, wie ich finde. Alles andere kommt von alleine.
Ich fühle mich auch schon ein bisschen agiler und flexibler.

"zu dick" muss also nicht unbedingt ein Hinderungsgrund sein, auch wenn man natürlich bei manchen KK- oder KS-Disziplinen einen schwereren Einstieg hat als bei anderen. Ich hab ausprobiert und eine passende KK für mich gefunden.

Kickbox1122
24-10-2011, 21:30
Servus super beitrag klasse gemacht :cool:

ein paar entscheidende fragen wurden mir schon beantwortet durch deinen beitrag...

dennoch würde mich interessieren wenn ich mich zum kickboxen anmelde das übliche lassen wir weg haben wer ja schon gelernt das das blödsinn ist :cool:
wird man dann erst mal ins fitness studio gesteckt oder nimmt man life am training teil is wieder so ne fitness sache sry :rolleyes: vll vorher doch nur fitness studio oder besser keine zeit vergeuden und ars... hoch und ab zum kickbox verein

Trinculo
24-10-2011, 21:32
Keine Sorge, im KKB musst du ja auch nicht vorher zum Intelligenz- und Rechtschreibtraining ;)

DerLenny
24-10-2011, 21:43
wird man dann erst mal ins fitness studio gesteckt oder nimmt man life am training teil is wieder so ne fitness sache sry vll vorher doch nur fitness studio oder besser keine zeit vergeuden und ars... hoch und ab zum kickbox verein

Geh hin, mach mit. Die ersten 2-3 Wochen werden dich tierisch schlauchen. Die nächsten Jahre auch. Das liegt daran, dass du immer dein Bestes geben wirst. Und wenn du immer 100% gibst, dann bist du auch immer am Ende der Stunde geschlaucht.
Wenn du immer nur 50% gibst, dann wirst du am Ende der Stunde noch recht fit sein (falls dein Trainer das zulässt - was ich für unwahrscheinlich halte).

Geh hin, mach mit. Frag den Trainer da, ob er dir spezielle Tipps geben kann, was du noch zusätzlich machen sollst. Evtl. sagt er dir auch erstmal, dass du die ersten Monate deine ganze Konzentration aufs Kickboxen legen sollst. Und evtl. etwas mehr auf die Ernährung achten/ weniger rauchen/ Alkohol trinken, mehr Schlaf bekommen, etc.

Das beste Training um ein besserer Kampfsportler zu werden, ist Kampfsporttraining. Der Rest (Kraft- und Konditionstraining) ist eine Ergänzung dazu.

Also, geh hin, gib alles und hab Spaß :)