Vollständige Version anzeigen : Kampfsportart für mich?
Hallo,
ich wollte mal das Kampfsportangebot meiner Uni ausprobieren. Leider gibt es da viele verschiedene Arten, und ich kenn mich noch überhaupt nicht damit aus, hab also keine Erfahrung bisher.
Was zu Auswahl steht:
Aikido
Gongkwon Yusul
Ju-Jutsu
Judo
Karate
Karate Wado
MMA- Grappling
Shaolin Kempo
Taekwondo
Ving Tsun Kung Fu
Was ich suche:
Selbstverteidigung - zweitranging
Wettkampf - Hauptziel
spirituelle Entwicklung/Philosophie - unwichtig
Ästhetik/schöne Bewegung -zweitrangig
Waffen -keine
Körperkontakt - ja
In eigenen Worten: ich suche was, wo es vorrangig darum geht, mit Bewegungen und Techniken, die ich gelernt habe, den Gegner auf die Matte zu legen, sprich den 1gegen1 Kampf. Allerdings soll das nichts mit draufhauen sein (krassestes Beispiel hier: Boxen). Also soll es einen möglichst eleganten weg geben, den gegner zu besiegen.
Zu mir: ich bin nen kerl, 21, groß und dünn, nich so kräftig, mache sonst ausdauersport, war gut in läuferischen sachen und leichtathletik.
Letzte Anmerkung: Für den unisport muss man bezahlen, für ein halbes Jahr im Vorraus (is aber nich viel). Deshalb weiß ich jetzt nicht, wie das mit einfach mal hingehen und ausprobieren ist... es geht auch erst am 17.10. los.
Ok, genug geredet, jetzt seid Ihr dran!
Danke für die Antwort, jedoch hab ich grad beim nochmaligen durchsehen festgestllt, dass ich zeitlich eine Trainingszeiten nicht packen kann, so fallen
Judo
Karate Wado
MMA-Grappling
raus, was schade ist, denn MMA hörte sich auch ganz gut an.
Hey!
denke auch MMA wäre nicht schlecht...da haste schön viel Kontakt, Wettkampf auch und, für dich vlt. eher als Nebeneffekt, SV-Fähig wirste auch...schaus dir mal an, wenns dir nicht gefällt sind Karate, Tea Kwon Do, Judo und Ju-Jutsu auch mit viel Wettkampf...haste dann aber evtl. nicht sooo viel Körperkontakt...kommt halt immer auf den Lehrer an.
Anschauen und ausprobieren wenn geht^^;)
LG Buju007
@ farni
Hey!
Man muss dazu sagen Aikido, Shaolin Kempo und Ving Tsun Kung Fu sind alles tolle Sachen. Hast blos eher weniger Wettkampf (bei VT wohl gar nicht).
Würde dir mal empfehlen das Ju-Jutsu anzuschauen. Aikido, wenn du eher Würfe und Hebel willst.
Tae Kwon Do, wenn du spektakuläre Tritte und viel Wettkampf...kommt auf Lehrer und Organisation an denke ich...
Wie das mit Wettkampf bei Shaolin Kempo ist weiß ich nicht, aber anschauen würde ichs mir auf alle Fälle! ;)
Karate ist auch noch eine sehr gute Option...kann ich dir nur empfehlen ;)
Da hast du auch viel Wettkampf drin (kommt auch hier wieder auf Stil und Lehrer an)
LG Buju007
amasbaal
10-10-2011, 21:09
Wettkampf - Hauptziel
...Also soll es einen möglichst eleganten weg geben, den gegner zu besiegen.
ds geht nicht zusammen. entweder wettkampf oder "eleganter weg". es gibt keinen wettkampf,in dem irgendwie "elegant" gekämpft wird, es sei denn, einer der beteiligten ist HAUSHOCH überlegen. selbst in systemen, deren techniken "elegant" aussehen, wenn sie als solche trainiert werden, bleibt davon im wettkampf nur sehr wenig übrig, denn dein gegner kann das, was du kannst auch und kann es eben auch mehr oder weniger verhindern. ihr macht euch in nem echten kampf ja absichtlich gegenseitig die technik des anderen kaputt und versucht dabei eure, gegen widerstand durchzusetzen.
boxen ist zb. sehr elegant aber im wettkampf lässt der gegner natürlich alles elegante, das ihm schaden könnte, nicht zu... ;)
wenn mma und judo nicht geht, tut's mir leid, denn dann bleibt von deiner liste nichts übrig, das auch ansonsten passen könnte.
shaolin kung fu im unisport und wettkämpfe? wohl kaum.
tae kwon do mit wettkampf: "draufhauen" mit füßen...
vt - kein wettkampf
karate im unisport mit wettkampf? auch eher selten. falls doch: draufhauen...
sieht nicht gut aus für dich. es sei denn, du änderst deine prioritäten in richtung eleganz ohne wettkampf. dann würde ich aikido für angemessen halten.
leider vermute ich mal,dass auch ju jutsu im hochschulsport eher selten wettkampfmäßig trainiert wird.
sollte es doch der fall sein, kommt das deinen wünschen noch am nähesten: draufhauen & würfe und hebel & bodenkampf...
:)
DerLenny
10-10-2011, 21:40
Schau beim Ju-Jutsu vorbei und frag ob die Wettkampf machen. Da ist schlagen/ treten nur mit leichtem Kontakt, dann gehts in einen Wurf und Bodenpart.
ok, vielleicht präzisier ich mal meine Vorstellung weiter.
mit wettkampf meinte ich eigentlich eher überhaupt die tatsache, das man gegen einen gegner kämpft und nicht so schattenboxenmäßig die sachen antäuscht, um ihn zu besiegen. ich habe erst mal nicht den anspruch bei irgentwelchen richtigen wettkämpfen mitzumachen.
dann zu mma: ich hab mir mal nen paar videos angeguckt; das is ja richtig brutal! ich möchte ja keinem wirklich weh tuen. es soll um die ausführung der technik gehen, z.b. den gegner umwerfen und somit zu punkten oder gewinnen. Ich glaube da bin ich beim judo, nicht? vielleicht schau ich mich dann mal so nach vereinen um... und wie ist ju jutsu außerhalb von wettkämpen. dort schien es mir auch brutal zu sein, wegen der schutzkleidung. Also wenn dann eine kampfsportart, bei der ich mich nicht extra schützen muss, das wäre mit zu viel geschlage und getrete gegen die gesundheit des gegners. das für ich als pazifist nicht übers herz bringen, lol.
Das sinnvollste für dich wird sein, wenn du dir einen Judo oder einen Ringerverein suchst. Da lernst du jemanden auf den Boden zu bringen und ihn dort zu halten. Außerdem gibts da eine entsprechende Wettkampfkultur, die sich natürlich auch aufs Training auswirkt.
Viel Spaß!
Ich bin auch für Ju-Jutsu.
Da gehts normalerweise auch nicht unbedingt um das geschnörkelte Schöne, sondern um das möglichst effektive, und es wird eben nicht auf die Art und Weise gearbeitet, die du am Boxen nicht gemocht hast.
shenmen2
11-10-2011, 20:20
dann zu mma: ich hab mir mal nen paar videos angeguckt; das is ja richtig brutal! ich möchte ja keinem wirklich weh tuen. es soll um die ausführung der technik gehen, z.b. den gegner umwerfen und somit zu punkten oder gewinnen. Ich glaube da bin ich beim judo, nicht? vielleicht schau ich mich dann mal so nach vereinen um... und wie ist ju jutsu außerhalb von wettkämpen. dort schien es mir auch brutal zu sein, wegen der schutzkleidung. Also wenn dann eine kampfsportart, bei der ich mich nicht extra schützen muss, das wäre mit zu viel geschlage und getrete gegen die gesundheit des gegners. das für ich als pazifist nicht übers herz bringen, lol.
Naja, aber je mehr Schutzkleidung verwendet wird, desto weniger passiert doch, wenn du schlägst und trittst.
In Bezug auf ernste Verletzungen sind Würfe übrigens wesentlich gefährlicher als Schläge oder Tritte, sie sehen nur nicht so aggressiv aus.
Bei Wettkampf plus Ästhetik fällt mir auf Anhieb das gute alte Fechten ein.
Schnueffler
11-10-2011, 20:53
Hm, was brutal aussieht, muß nicht unbedingt brutal sein!
Pyriander
11-10-2011, 21:49
Was versucht ihr denn den Jungen zum schlagen zu bringen; seine Beschreibung ist doch 100% Faust aufs Auge für Judo / BJJ / Grappling.
Das sind soo geile Sportarten, wenn Du da keine Zeit hast, such einen anderen Verein in Deiner Stadt mit anderen Zeiten, ist nicht soo teuer und das ist es wert!!
DerLenny
11-10-2011, 22:53
Yep, nach der genaueren Erklärung würde ich dir auch BJJ, Ringen, Judo, Ju-Jutsu und Aikido (in dieser Reihenfolge) an Herz legen wollen.
Willkommen in Münster,
komm ruhig zum MMA Grappling. Bis auf ein zwei Stunden wird nicht geschlagen. In diesem Jahr wird der Schwerpunkt beim Unisport darauf gelegt den Gegner durch ringerische Mittel zu Boden zu bringen.
Ich biete die Einheit beim Unisport an um den Studenten einen kleinen Einblick ins MMA zu bieten und nicht um hartes Training zu machen (konditionell ist es schon anstrengend).
Viele Grüße
Dominik
Willkommen in Münster,
komm ruhig zum MMA Grappling. Bis auf ein zwei Stunden wird nicht geschlagen. In diesem Jahr wird der Schwerpunkt beim Unisport darauf gelegt den Gegner durch ringerische Mittel zu Boden zu bringen.
Ich biete die Einheit beim Unisport an um den Studenten einen kleinen Einblick ins MMA zu bieten und nicht um hartes Training zu machen (konditionell ist es schon anstrengend).
Viele Grüße
Dominik
Dürfen nur Studenten mitmachen?
Ich komme aus Münster und suche einen Verein...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.