PDA

Vollständige Version anzeigen : Shaolin im namen eines vereins



matw
11-10-2011, 19:11
ich frage mich grade warum ein kung fu verein in meiner gegend die überschrift Shaolin Kung Fu benutzt

ist das sinnvoll einen verein den es in deutschland gibt mit dem namen shaolin zu schmücken?

kann das trotzdem ein guter verein sein?

dort wird Tai Chi, Shaolin Qi Gong und Shaolin Kung Fu angeboten.

finde ich eigentlich ganz gut bis auf das die halt das Shaolin davorsetzen.

Quanfa
11-10-2011, 20:21
Also wenn sie Karate anbeiten, es aber als Shaolin verkaufen, dann ist es wohl weniger gut.



Es kommt eben auf die Schule an, und auf die Linie des Stils.

Es gibt viele Shaolin Stile, die beispielsweise nicht das typisch nördliche Shaolin Kung Fu sind.

Hung Gar Kung Fu wurde meines Wissens auch lange auch Shaolin Kung Fu genannt, da es nunmal seinen Ursprung als südliche Shaolin Kunst aus dem südlichem Kloster sieht.

Bei meiner Schule ist es nicht anders.

Dann gibt es wiederum Schulen, deren Stil keine direkte Verbindung zu den Shaolin hat. Gründe um das zu machen können beispielsweise bei Einflüssen, Inspiration oder Philosophie liegen.
Bei solchen Schulen sollte man ganz genau erstmal klären, was man dort lernt, und ob es eine Shaolin Kunst ist.


Man muss eigentlich generell aufpassen bei Schulen, die den Namen Shaolin verwenden.

Dieser Name ist wohl doch eher zu ner Marke geworden, und viele wollen ein Stück des Kuchens.



/SQF

Schnueffler
11-10-2011, 20:58
Kommt drauf an!
Wenn es als Stilrichtung ist, ist es okay.

Quanfa
11-10-2011, 21:22
Kommt drauf an!
Wenn es als Stilrichtung ist, ist es okay.



Würde ich auch grob gesehen sagen.


Aber ich kann bei sowas wie beispielsweise Shaolin Wing Chun ein Auge zudrücken.

Da gibt es doch die eine Schule, wo der Meister auch Shaolin Kung Fu gemacht hat, und der Chan-Buddhismus mit gelehrt wird.

Ausserdem haben die ihren Stil auf das südliche Kloster zwar bezogen, aber auch klar gemacht, dass es eben doch auch Unterschiede zum "gängigen" süd. Shaolin Kung Fu gibt.



Bei Shaolin Savate oder sowas hört der Spass aber wirklich auf. =D

Karateka94
11-10-2011, 23:27
wie schon gesagt, wenn das deren stilrichtung ist, dann sollten sie es auch so nennen. stell dir vor du willst karate lernen, gehst zu nem verein der sich "karate dojo" nennt, und merkst dass die dort thai boxen und krav maga machen :D

sonst denke ich, dass sich das wort shaolin recht gut macht. viele leute denken bei dem wort an fliegende chinesen in orangenen anzügen, die sie aus den filmen kennen. diese fähigkeiten zu erlenen, die in den filmen gezeigt werden, sind für viele leute sicherlich ein grund, dort mal vorbeizuschauen.

Quanfa
11-10-2011, 23:48
sonst denke ich, dass sich das wort shaolin recht gut macht. viele leute denken bei dem wort an fliegende chinesen in orangenen anzügen, die sie aus den filmen kennen. diese fähigkeiten zu erlenen, die in den filmen gezeigt werden, sind für viele leute sicherlich ein grund, dort mal vorbeizuschauen.


Und weil es so viele gibt, die diesen Namen auf diese Art und Weise verwenden, und regelrecht verkaufen, nimmt die Kampfsport-Community es immer weniger Ernst.

Und mittlerweile gilt das eigentlich für den ganzen KungFu-Bereich...

Bricht mir einfach nur das Herz! =D

Bojo
12-10-2011, 00:36
Und weil es so viele gibt, die diesen Namen auf diese Art und Weise verwenden, und regelrecht verkaufen, nimmt die Kampfsport-Community es immer weniger Ernst.

Und mittlerweile gilt das eigentlich für den ganzen KungFu-Bereich...

Bricht mir einfach nur das Herz! =D

qft

Huangshan8
12-10-2011, 02:30
Ja das alte Lied!;)

Der name Shaolin ist ein guter Werbetraeger, der Eindruck,Ansehen ..... verschafft!

Ich meine fuer Stile die nachweislich von Shaolin Quan/Sil Lum Kuen abstammen ist der Begriff legetim.

Bsp. Hung Gar,Tang Lang Quan .....


Andere bedienen sich des Names um Leute anzulocken,zu täuschen obwohl sie nichts mit dem Shaolin Quan gemeinsam haben, denn der Name Shaolin ist leider nicht geschützt.

Bsp. Shaolin Kempo,Chan Shaolin Si,Shaolin Karate.....

Deshalb, nicht überall wo Shaolin steht wird auch Shaolin Quan gelehrt!

P.S. Dies gilt auch für China, hier wird oft modernes Wushu als Shaolin Quan ausgegeben!:rolleyes:

Mijuki
12-10-2011, 04:08
...

Dieser Name ist wohl doch eher zu ner Marke geworden, und viele wollen ein Stück des Kuchens.

/SQF

Ja. Er ist zu einer Marke geworden.
Früher wussten es die Leute vermutlich einfach nicht besser und haben jede KK die irgendwie aus China kam mit Shaolin in Verbindung gebracht bzw. wollten damit auch zeigen, dass sie sich den alten Shaolin-Prinzipien (welche auch immer sie damit meinten) verbunden fühlen.

Heute ist es manchmal bestimmt auch noch so. Nicht jeder Sportverein hat nur Experten im Gründungsteam.

Und die Schulen/Vereine mit einem wirklichen Bezug zu Shaolin oder zumindest der Shaolin-Kampfkunst gibt es natürlich auch.

In vielen Fällen ist es aber tatsächlich Absicht und geschieht aufgrund des guten Namens.
Dieses Problem hat Shaolin bereits erkannt. Im Netz gibt es bereits Artikel dazu. Hier ist mal einer: exclusively invested by Shaolin Temple (http://www.shaolin.org.cn/templates/EN_T_new_list/index.aspx?nodeid=409)

Ich wünsche allen einen schönen Arbeitstag
LG
Mijuki

Zhoujia
12-10-2011, 08:04
Shaolin Karate gibt es aber (wenn auch nicht direkt unter diesem Namen): Sh?rin-Ry? ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Sh%C5%8Drin-Ry%C5%AB)

Helmut Gensler
12-10-2011, 08:33
Shaolin wurde 33mal als Wort-Bild-Marke angemeldet.
Registerauskunft des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) (http://register.dpma.de/DPMAregister/marke)
es ist also frei verfügbar..... und ein bekannter Werbename, mehr nicht.

Quanfa
12-10-2011, 09:54
P.S. Dies gilt auch für China, hier wird oft modernes Wushu als Shaolin Quan ausgegeben!:rolleyes:


Oh ja...

Kann man ja selbst als Shaolin-Fan nur schwer ernst nehmen. Zumindest in Hinsicht darauf, ob es ordentliches Kung Fu ist oder nicht.

Ein schöner, schwieriger, und ernstzunehmender Sport ist es in jedem Fall!

Huangshan8
15-10-2011, 00:32
Zhoujia: Ja,in Okinawa gibt es mehrere Karate,Kenpo Stile die sich auf Shorin jap.(Shaolin) berufen.(Sie haben oft Wurzeln in chinesischen Stilen);)

Ich meinete aber einige Karate Stile im Westen die den chinesischen namen Shaolin benutzen.

siehe: Shaolin Karate Do,Shaolin Kempo....


Werbe Taktik :
Anfaenger sollen mit dem Namen Shaolin gekoedert werden, der aus Buechern,Kung fu Filmen,Shaolin Shows.... bekannt ist.


China:
Hier in China gibt es staendig Shaolin tingel tangel Shows in Vergnuegungs Parks, vor Kaufhaeusern......!
Als Moenche verkleidete Typen betteln auf der Strasse .

Der Name wird hier auch missbraucht um Kohle zu machen!;)

Thea
15-10-2011, 05:14
...
Werbe Taktik :
Anfaenger sollen mit dem Namen Shaolin gekoedert werden, der aus Buechern,Kung fu Filmen,Shaolin Shows.... bekannt ist.
...


Auch wenn es jetzt nicht nicht 100% ins Thema passt.

Warum wird modernes Marketing in den Kampfkünsten als negativ angesehen?
Liegt es an den sogenannten Budo-Werten?
Gab es dazu schon mal ein Thema im Forum?

Ich habe mal versucht das Buch "Westliche Sinnfindung durch östliche Kampfkunst?" zu verstehen.
Westliche Sinnfindung ... (http://www.socialnet.de/rezensionen/2936.php)
Leider nicht mit ganz großem Erfolg.
VLG
Thea

Huangshan8
15-10-2011, 06:58
Thea:

Gegen modernes Marketing ist nichts einzuwenden, solange die Leute nicht über den Tisch gezogen werden!


Stell dir vor, du willst Taijiquan(Tai Chi Chuan) lernen und eine Schule wirbt damit trad. chinesisches Taijiquan zu vermitteln.

Du gehst dorthin und was dort gelehrt wird hat nur einen Bruchteil oder nichts mit dem Prinzipien,Konzepten.... gemeinsam die im orginal Taijiquan vermittelt werden.

Wenn du Vorkenntnisse,gute Informationen... hast, dann merkst du vielleicht den Werbeschwindel?

Leider gibt es in Deutschland,Westen viele sollcher Fälle, wo die Leute etwas ohne es zu merken vorgegaukelt bekommen!

Alles gute auf deinem Weg!

P.S.: Dies gilt auch fuer China,Asien!

Thea
15-10-2011, 10:09
Hab schon verstanden was du meinst.
Die Frage ist nur:
Warum hinterfragen die Kunden das Angebot nicht?
Oder, hinterfragen sie es und fühlen sich nicht verarscht, weil es zwar kein Shaolin ist - aber dennoch ihren Vorstellungen entspricht?
VLG nach China
Thea

Huangshan8
15-10-2011, 10:36
Hi Thea:

Dank Foren,Internet,Globaliesierung... ist es leichter geworden an Informatioen zu kommen.
Es gibt jedoch in der deutschen Sprache wenig gutes Info Material ueber trad. chinesische Kampfkuenste.

Viele lassen sich von Titeln(Grossmeister....) Urkunden,Guerteln,Bildern usw. (vom Ausseren) blenden.

Ein Lehrer der Kung Fu in Deutschland lehrt muss kein amtliches,beglaubigtes Zeugniss vorweisen wie ein Fussballtrainer ,Sportlehrer,Professor....!

D.h. alles basiert auf Vertrauen und der Aufrichtigkeit des Lehrers!(Glauben)

Damit steht jedoch Blendern,Scharlatanen ..... Tuer und Tor offen!

Gruss aus dem Reich der Mitte.

Thea
16-10-2011, 05:38
Hallo Huangshan8,
könnte das Duan-System der IWUF die richtige Lösung sein? (allgemein gemeint - nicht auf Shaolin bezogen)
Oder ist es nur ein Versuch Chinas mehr Einfluss in der westlichen Kung Fu/WuShu Welt zu gewinnen?
Ähnlich wie es im Judo und Karate Japan durchgesetzt hat.
VLG
Thea

Muy fa
16-10-2011, 11:14
Die ganze Duan-Geschichte hat reichlich wenig mit den TCMA zu tun.
Wenn es darum geht, Vertrauen in ein System, eine Familie und einen Lehrer zu haben, muss man leider sagen, dass wir heute sehr oft enttäuscht werden. In einer Welt, die auf Eigenprofit aufgebaut ist und somit Scharlatanerie, Geldabzocke und inszenierte Wahrheiten den Alltag darstellen, steht ein solches Vertrauen etwa so souverän da wie der "Idiot" Dostojewski's in der feinen Gesellschaft des zaristischen Russland.

Huangshan8
17-10-2011, 07:47
Hi Thea



Die IWUF, oder DWF "als Mass der Dinge" das wäre, wie den Bock zum Gärtner machen!

Ich finde das traditionelle Familiäre System besser , einige benutzen Shaerpen damit kann ich auch noch leben wenn sie nach wirklichen Leistungen,Können vergeben werden.
Wichtig ist wie ich finde, das der Lehrer persoenlich seine Schueler kennt,mit ihnen redet.... und deren Leistungsstand selbst beurteilt.(Lehrer-Schueler Verhaeltniss)


Von dem uebergeordneten Duan/Dan System halte ich wenig!

Wir werden wohl mit der Unmessbarkeit,Vielfalt in den TCMA leben muessen!

Zaijian

KeineRegeln
17-10-2011, 12:23
lol^^ der Verein bei dem ich TKD gemacht hatte, war ursprünglich ein Verein der mehrere Stile gehabt hat (Glaub Karate und Judo), auf jeden Fall heißt oder hieß der TKD-Verein Samurai Sport Club ;)

Gruß
KeineRegeln

shorinryu
21-10-2011, 12:03
warum darf shaolin kempo nicht den namen shaolin benutzen?

Quanfa
21-10-2011, 21:35
Shaolin Kempo ist ein Spezialfall finde ich.

Immerhin ist Kempo doch eine japanische Hommage an chinesische Kampfkunst.
Dann wär Shaolin Kempo die Hommage an Shaolin Kung Fu =D

Aber die Frage ist, ob die Bezüge tatsächlich herstellbar sind. Gibt es im Shaolin Kempo denn Überschneidungen, was Techniken etc. angeht, und zwar in dem Maße, dass man deutlich den Bezug zum Shaolin Kung Fu erkennen kann?

Gabe
21-10-2011, 21:58
Ihr dürft nicht Vergessen das in China schon sehr früh Leute vom KungFu Unterricht gelebt haben.... Dadurch schon sehr früh Komerzialisierung.
Und die waren genauso Geschäftsleute wie heute, und haben überlegt wie kann man seine Kunst besser Verkaufen als der Nachbar.
Da war der Name Shaolin schon früh benutzt worden um Geld zu machen(mit früh meine ich ein paar Jahrzente wenn nicht sogar bis 500Jahre oder mehr vorher). Und damals als noch keine Sau KungFu kannte wenn nur ein bisschen, konnte man hier ja alles als Shaolin Verkaufen. Wie zum Beispiel Hung Gar Kuen KungFu, aber es ist eigentlich ein Familien System wie es schon der Name sagt die "Faust der Familie Hung". Aber trotzdem steht bei vielen noch Shaolin dazu. Warum weil es mal ein Mönch gelernt hat? Und dann Unterrichtet hat? Naja das kann sein wer weiss... Aber Fakt ist, es wird auch gerne Verkauft. Und Shaolin passt gut...
Aber ich glaube der Trend geht zu "Traditionelle Familiensysteme".
Hab so ne Ahnung dass das jetzt so am kommen ist....

Quanfa
21-10-2011, 22:26
Hung Gar Kuen ist aber tatsächlich ein Shaolin Kung Fu Stil. Der Linie nach soll es ja im südlichen Shaolin Kloster praktiziert worden, rausgebracht, und von dort an seinen eigenen Weg gegangen sein.

Daher nannte man es zunächst auch schlicht Shaolin Quan, und um es später besser differenzieren zu können, bezeichnet man es vorwiegend als Hung Gar Kung Fu. Oder ist das vielleicht auch nur ein Mythos? =D


Der Stil den ich betreibe ist nämlich dem Hung Gar ziemlich ähnlich, auch rein äußerlich betrachtet, und laut unserer Linie, wurde es halt im südlichen Kloster praktiziert.

Aber naja, wenn es um das südliche Kloster geht, dann ist es wohl eh sehr schwer zu überblicken, aufgrund der ganzen Mythen, die sich darum ranken.


Naja mal sehen wie es sich entwickelt. Ich hoffe ja bloss, es würde sich langsam weg von dem Wushu-Rumgehopse bewegen, welches als traditionelles Kung Fu verkauft wird. =D

Gabe
21-10-2011, 22:57
Da bin Ich ganz der Meinung. Wie schon gesagt wurde von denn Mönchen so einer oder anderer Kampfstil aufgenommen manchmal sollen ja auch Meister zuflucht gesucht haben oder Ruhe, und haben sich in Shaolin Niedergelassen dadurch haben sie auch "Fremde" Stile wie Taizu Chang Quan.

jayhannes
22-10-2011, 00:05
Shaolin Quan - Willkommen (http://kungfu-qigong.de/joomla/)

WU MEI LING [Wu Meiling], Cheftrainerin der Wushu Akademie (http://www.wushu.de/wushu_taichi/wu_meiling.html)

Muy fa
22-10-2011, 12:09
Ihr dürft nicht Vergessen das in China schon sehr früh Leute vom KungFu Unterricht gelebt haben.... Dadurch schon sehr früh Komerzialisierung.
Und die waren genauso Geschäftsleute wie heute, und haben überlegt wie kann man seine Kunst besser Verkaufen als der Nachbar.
Da war der Name Shaolin schon früh benutzt worden um Geld zu machen(mit früh meine ich ein paar Jahrzente wenn nicht sogar bis 500Jahre oder mehr vorher). Und damals als noch keine Sau KungFu kannte wenn nur ein bisschen, konnte man hier ja alles als Shaolin Verkaufen. Wie zum Beispiel Hung Gar Kuen KungFu, aber es ist eigentlich ein Familien System wie es schon der Name sagt die "Faust der Familie Hung". Aber trotzdem steht bei vielen noch Shaolin dazu. Warum weil es mal ein Mönch gelernt hat? Und dann Unterrichtet hat? Naja das kann sein wer weiss... Aber Fakt ist, es wird auch gerne Verkauft. Und Shaolin passt gut...
Aber ich glaube der Trend geht zu "Traditionelle Familiensysteme".
Hab so ne Ahnung dass das jetzt so am kommen ist....

Es gibt einen ganz einfachen Grund, warum viele Hung Gar Schulen den Namen Shaolin verwenden. Weil die Ursprünge des Hung Gar im Südlichen Shaolin Tempel liegen. Alle Hung Gar Lineages enden, wenn man sie zurückverfolgt, bei Hung Hei Gun, und der war ein Schüler vom Abt Chi Sim.
Zu gewissen Zeiten war es nicht klug, eine Kampfkunst mit Namen Shaolin ausserhalb des Tempels zu unterrichten/praktizieren, von daher haben viele das unterlassen und einfach ihren Familiennamen verwendet (Hung Hei Gun => Hung Gar / Hung Kuen = Hung Familie, Hung Faust).

Gabe
22-10-2011, 13:09
Das mit dem südlichen Kloster "Shaolin" werden wir wohl nie wissen. Fakt ist das Shaolin der name des Waldes ist wo das Kloster steht darum shaolin"si". Und das im süden man sich nicht einig ist wo es gestanden haben soll.
Wird wohl offen bleiben bis man wirklich was findet aber der werbung schadet es ja nichts. Und mir ist es auch nicht so wichtig wer jetzt den Namen so in anspruch nimmt es sind ja nur Wörter.

lG

Muy fa
22-10-2011, 13:34
Es gibt einen beträchtlichen Unterschied, ob man den Namen benützt, um Werbung zu machen oder ob man den Namen benützt, um sich auf die Wurzeln des Stils zu berufen.
Man muss sich ins Gedächtnis rufen, diese Dinge sind nicht 3000 Jahre her und in einem Nebel von unsagbar ferner Vergangenheit versumpft. Dass sie dennoch durch Mythen und dergleichen verschleiert wurden, hatte auch seine Gründe. In Belangen der europäischen Kulturen der selben Zeit ist zB.vieles weit offensichtlicher und klarer in der Geschichtsschreibung erhalten, aber da waren eben auch die Umstände und die Menschen anders.

Quanfa
22-10-2011, 20:40
Es gibt einen beträchtlichen Unterschied, ob man den Namen benützt, um Werbung zu machen oder ob man den Namen benützt, um sich auf die Wurzeln des Stils zu berufen.
Man muss sich ins Gedächtnis rufen, diese Dinge sind nicht 3000 Jahre her und in einem Nebel von unsagbar ferner Vergangenheit versumpft. Dass sie dennoch durch Mythen und dergleichen verschleiert wurden, hatte auch seine Gründe. In Belangen der europäischen Kulturen der selben Zeit ist zB.vieles weit offensichtlicher und klarer in der Geschichtsschreibung erhalten, aber da waren eben auch die Umstände und die Menschen anders.


Hat was Wahres!

Man muss ja auch bedenk, dass Kung Fu so oft schon verboten war, und Anhänger immer wieder verfolgt wurden.

Auch im 20. Jahrhundert, was nicht allzu lange her war, war es zeitweise verboten!

Da ist es nicht allzu wunderlich, dass man nur noch schwer durchblickt. Viele Relikte des Kung Fu wurden ja auch einfach gedankenlos zerstört. Der Aufbau und die Organisation des Wushus, von Seiten des Staates, und vor allem auch nach den Vorstellungen des Staates, haben noch mehr zu dem Chaos beigetragen.

bluetorch
26-11-2011, 12:20
"Shaolin" bezeichnet meines Wissens nach:

- das "Dorf" Shaolin, wo auch der Shaolin-Tempel steht
- der Kung Fu-Stil Shaolin Kung Fu bzw. Shaolin Wushu

Ich denke, dass man den Namen ruhig verwenden kann, solange man sich nicht Shaolin Tempel nennt :D

Dazu gab es ja schon einige "Abmahnungen", wo der echte Shaolin-Tempel gewisse Schulen, die sich mit dem Ausdruck "Shaolin Tempel" schmückten, angeschrieben hat.