Vollständige Version anzeigen : Schläge auf den Kopf - Auswirkungen auf Gehirnzellen und co
Hi,
ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht und würde gerne wissen ob jemand hier konkrete Untersuchungsergebnisse zum Thema Gehirnschäden (Gehirnzellenverlust, Langzeitschäden etc.) kennt.
Hab schon öfters im Netz gesucht, aber dort wird das Thema in den entsprechenden Fachforen zumeist direkt ins lächerliche gezogen und an seriösen Studien habe ich kaum was gefunden.
PS: Möchte die Admins auch bitten Spaß Posts hier zu löschen, da mich das Thema wirklich interessiert und ich auch wichtig finde dass ERNSTHAFT zu besprechen.
Schau mal hier: Deutsches rzteblatt: Archiv "Boxen – akute Komplikationen und Spätfolgen: Von der Gehirnerschütterung bis zur Demenz" (26.11.2010) (http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/pdf.asp?id=79371)
Boxerjugend
13-10-2011, 20:12
Gibt keine Auffälligkeiten.
Das war mal früher, wo man Kämpfer öfter ko gehen ließ
Savateur73
13-10-2011, 20:30
Hi,
ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht und würde gerne wissen ob jemand hier konkrete Untersuchungsergebnisse zum Thema Gehirnschäden (Gehirnzellenverlust, Langzeitschäden etc.) kennt.
Hab schon öfters im Netz gesucht, aber dort wird das Thema in den entsprechenden Fachforen zumeist direkt ins lächerliche gezogen und an seriösen Studien habe ich kaum was gefunden.
PS: Möchte die Admins auch bitten Spaß Posts hier zu löschen, da mich das Thema wirklich interessiert und ich auch wichtig finde dass ERNSTHAFT zu besprechen.
Ich habe mal gelesen das ein leichter Schlag auf den Kopf die selbe Anzahl an verloren Gehirnzellen ergibt als wenn man eine Flasche Bier konsumiert.
shenmen2
13-10-2011, 20:50
Hab schon öfters im Netz gesucht, aber dort wird das Thema in den entsprechenden Fachforen zumeist direkt ins lächerliche gezogen und an seriösen Studien habe ich kaum was gefunden.
Kopfverletzungen werden in Medizinforen ganz bestimmt nicht ins Lächerliche gezogen.
Ich habe mal gelesen das ein leichter Schlag auf den Kopf die selbe Anzahl an verloren Gehirnzellen ergibt als wenn man eine Flasche Bier konsumiert.
Was verstehst du unter leicht?
Das Gehirn ist flexibel gelagert, und kann so schwache Stöße abpuffern.
Des weiteren kann das Gehirn fehlende Hirnzellen ersetzen, natürlich nur bis zu einem gewissem Grad.
Ein Bier oder ein vergleichbarer Schlag hinterlassen keine Langfristige Wirkung.
(oK die betroffenen Verknüpfungen sind weg aber was solls)
Hier noch mal eine neue Mitteilung die aber das selbe besagt wie der von Riddik gepostete Link.
Physiotherapie in Deutschland - Stellenmarkt, Bücher, Preislisten, Praxisverzeichnis, Fortbildungen, Adressen und mehr (http://www.physio.de/php/meldung.php3?id=7680)
Savateur73
14-10-2011, 18:39
Was verstehst du unter leicht?
Das Gehirn ist flexibel gelagert, und kann so schwache Stöße abpuffern.
Des weiteren kann das Gehirn fehlende Hirnzellen ersetzen, natürlich nur bis zu einem gewissem Grad.
Ein Bier oder ein vergleichbarer Schlag hinterlassen keine Langfristige Wirkung.
(oK die betroffenen Verknüpfungen sind weg aber was solls)
Ein Treffer mit einem Jab ist ein leichter Schlag.;)
Das Gehirn ersetzt keine Hirnzellen sondern anderen Hirnzellen übernehmen die Aufgaben der anderen Gehirnzellen
bis zu einem bestimmten Grad.
Ein Treffer mit einem Jab ist ein leichter Schlag.;)
Das Gehirn ersetzt keine Hirnzellen sondern anderen Hirnzellen übernehmen die Aufgaben der anderen Gehirnzellen
bis zu einem bestimmten Grad.
Das Dogma, dass das Gehirn sich nicht regeneriert ist schon seit ein paar Jährchen gefallen.;)
http://www.bpb.de/publikationen/80IKU2,4,0,Plastizit%E4t_und_Regeneration_des_Gehi rns.html#art4
30Shadow11
15-10-2011, 09:39
Das Gehirn ist flexibel gelagert, und kann so schwache Stöße abpuffern.
Das ist aber auch wieder mit Vorsicht zu genießen, weil das Gehirn in der Flüssigkeit, in der es gelagert ist, bei Stößen hin- und herschwappen kann und sich so ein Stoß für das Gehirn in sehr viele Stöße ändern kann, weil es dann beispielsweise jeweils von der Front- und der Rückseite abprallen kann. Quasi wie ein Gummiball (Flummi).
Und ich glaube nicht, dass ein Jab so locker ist, dass das Gehirn das Abfangen kann, ohne sich zu bewegen.
Ich hab ihn gefragt, ws er unter schwach versteht.
Schwach ist für mich zB ein schlag, der zwar noch trifft, denn ich aber schon durch meine Bewegung abmildere.
http://www.uni-heidelberg.de/presse/news08/pm280331wie.html
Die Heidelberger Boxerstudie findet keine klaren Risiken durch Amateursport – Veröffentlichung im "American Journal of Neuroradiology"
-----
Chronische Folgen
Zehn bis 20 Prozent der Profiboxer leiden unter anhaltenden Folgeerkrankungen. Sie kämpfen mit schwerwiegenden motorischen und kognitiven Defiziten wie Zittern, Lähmungen und Demenz sowie mit Depressionen und verstärkter Aggression. Besonders Boxer mit einem guten „Stehvermögen" haben durch die wiederholten Traumata ein höheres Risiko für neuropsychiatrische Schädigungen.
Die Risiken für Amateurboxer sind deutlich geringer. Für sie gelten nämlich einheitliche Schutzmaßnahmen, die etwa das Tragen eines Kopfschutzes, stärker gepolsterte Handschuhe eine kürzere Rundendauer und regelmäßige ärztliche Untersuchungen vorschreiben. Profis hingegen treten ohne diese Sicherheitsvorkehrungen in den Ring. Die Mediziner um Förstl und Halle verlangen auch hier weitgehende Schutzmaßnahmen und regelmäßige medizinische Untersuchungen, um die Verletzungsgefahr zu reduzieren.
Die World Medical Association (WMA) plädierte 2005 für ein generelles Boxverbot. Förstl und seine Kollegen fordern eine derartige Diskussion auch unter deutschen Medizinern. (red)
Quelle: http://derstandard.at/1289608716820/Boxsport-Hirnschaeden-inklusive
-----
es wird in allen mir bekannten studien darauf hingewiesen, dass die starken schutzbestimmung der amateurboxer extreme hirnfolgeschäden mindern. dazu zählen die geprüfte schutzausrüstung wie kopfschutz und boxhandschuhe, der frühzeitige kampfabbruch im falle der verteidigungsunfähigkeit, die schutzsperren und die ärztliche vorsorge sowie altersbeschränkungen.
meine meinung ist: nur schlaue trainer haben auf dauer gesunde sportler;) wie oft habe ich sparring mit unvollständiger oder schlechter schutzausrüstung, sparring, das eher einer vereinsmeisterschaft gleicht und es bei dem es einen ko sieger geben muss, sparring von leuten, die lieber noch einmal die grundtechniken üben sollten, kämpfer, die auf wettkämpfen nichts zu suchen haben, gesehen.
.
Schau mal hier: Deutsches rzteblatt: Archiv "Boxen – akute Komplikationen und Spätfolgen: Von der Gehirnerschütterung bis zur Demenz" (26.11.2010) (http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/pdf.asp?id=79371)
Danke für den Link!
Die aus meiner Sicht wichtigsten Kernaussagen:
Zehn bis 20 % der Profiboxer leiden unter anhaltenden
neuropsychiatrischen Folgeerkrankungen.
und
Dagegen ergab sich bei der Auswertung
von 36 Studien an Amateurboxern keine höhergradige Evidenz
für klinisch schwerwiegende Langzeitstörungen
Mein Fazit: Solang man sich an die Gebote des gesunden Menschenverstands hält und beim VK-Sparring mit der vorgeschriebenen Schutzausrüstung boxt, ist das Risiko, Langzeitfolgen davonzutragen, als Amateur- oder Freizeitsportler sehr gering.
Das Klischee vom blödmachenden Boxen dürfte damit widerlegt sein. Vielmehr dürfte gelten, dass wer blöde boxt bzw. blöde trainiert wird, am Ende gute Chancen hat, (noch) blöder zu werden.
PS: Hat nur noch am Rande mit dem Thema zu tun, aber da ich gerade den zitierten Artikel von Marq gelesen habe:
Die World Medical Association (WMA) plädierte 2005 für ein generelles Boxverbot.
Sowas ist einfach nur extrem dummdreist und zeugt von der absolut verfehlten Vorstellung vieler Menschen, es sei Aufgabe des Staates, die Menschen vor sich selbst zu schützen.
Das zeugt deutlich, dass Kampfsportler hier solidarisch zusammenstehen sollten und sich nicht auseinander dividieren lassen dürfen. Etwas, das ich leider vermisst habe, als vor einigen Jahren die idiotischen Verbotsforderungen bezüglich des MMA losgingen. Denn solche Forderungen von Verboten und Zwangsreglementierungen können jeden treffen.
Am Ende wird das Bergsteigen verboten, weil dort hin und wieder Menschen abstürzen.
Schauderhaft!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.