Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Warum so viele (leider) kein Sparring machen!



Dogen
13-10-2011, 20:10
Da das mein erster Beitrag ist stelle ich mich mal kurz vor:

Ich mache seit ca. 23 Kampfkunst (Judo, TaeKwonDo, JiuJitsu, Boxen) davon 18 Jahre *ing*ung. Ich möchte nicht ohne ein weinendes Auge erwähnen, dass ich viele Jahre davon in dem größten *ing*ung Verband zugebracht habe. Es war natürlich rückblickend nicht alles schlecht, aber trotzdem ist mir aus heutiger Sicht nicht klar, wie ich es so lange ausgehalten habe. Ich hatte aber über die Jahre das außerordentliche Glück, gute Lehrer gehabt zu haben, nicht nur im *ing*ung, sondern von unterschiedlichsten Kampfkünsten. Ich war daher auch nie jemand, der behauptet hat dass *ing*ung allen anderen Systemen überlegen ist. (Auch wenn dies leider das gängige Marketingkonzept meines ehemaligen Verbandes war). Wenn man nicht mehr fähig ist, über den Tellerrand zu schauen, befindet man sich in einer Ersatzreligion... In den vielen Jahren, in denen ich *ing*ung trainierte, habe ich mir sehr viele verschiedene Verbände und Lehrer (persönlich) angesehen. Ich habe (glücklicherweise)auch sehr früh erkannt, wie weit sich die Interpretation des *ing*ung in meinem ehemaligen Verband von den Auslegungen z.B. der WSL-Linien oder anderer Linien unterscheidet. Und Argumenten der meisten Lehrer meines damaligen Verbandes wie: "Die haben das *ing*ung nicht richtig verstanden.., die machen das zu starr..., die machen den Bong aktiv.. usw", war ich immer äußerst skeptisch gegenüber. Heute halte ich diese Aussagen für einen riesen Schwachsinn! Zum großen Teil jedoch auf Unwissenheit basierend! Langer Rede kurzer Sinn: Ich gehöre heute (gottseidank) keinem Verband mehr an und respektiere alle Linien gleichermaßen!

Doch nun endlich zum Thema:
Meine These(n):
Nur im Sparring lernt man gegen jemanden zurechtzukommen, der nicht kooperiert! Wenn es eine Rollenverteilung gibt (wie es leider im *ing*ung viel zu oft der Fall ist) ist das etwas ganz anderes!
"Greif mich mal mit einem Schwinger an" ist an sich schon schwachsinnig. Das ist dann kein Schwinger mehr, ja nicht einmal ein Angriff. Sogenannte "Zyklen" sind noch viel schlimmer... Manche halten sogar das für Sparring. :ups:
Nur in der Bewegung lernt man, das weiß jeder Sporttrainer, trotzdem finden ein viel zu großer Teil der Übungen statisch und ohne (natürliche) Bewegungen statt. Und in den statischen Übungen wird dann "gewendet" das es ein Graus ist. (Ja ich weiß - im VT macht man das nicht - ich weiß! Richtet sich auch nicht an euch)
Und da man sich nicht bewegt und es keine (natürlichen) Angriffe gibt, nur solche in Zeitlupe, wird die liebe lange Trainingseinheit herumtheoretisiert... oder völlig unrealistisch "trainiert"!

Viele *ing*ung'ler meiden daher das Sparring meiner Meinung nach aus folgendem Grund: Sie haben erlebt (oder ahnen), daß fast nichts mehr so funktioniert wie in den statischen Übungen! Wenn man glaubt, im Chi Sao übt man abwehren/reagieren, muß es natürlich ein böses Erwachen geben. (Vieleicht ist das Chi sao mit Druck und Struktur doch für etwas gut?) Das zerstört natürlich viele liebgewonnene Illusionen! Wer sich einmal mit einem halbwegs guten Hobby-Boxer hinstellt und ein paar Runden Sparring macht, erlebt oft eine unangenehme Überraschung. Von einem guten Boxer reden wir lieber erst gar nicht, da siehts ganz übel aus!

Wenn ein Hobby *ing*ung'ler, der nicht mal täglich seine Formen übt und lieber CSI Miamy schaut statt ins Training zu gehen mir sagt, er kann mit einem Amateurboxer (freundliches) Sparring machen, und dabei gut aussehen...

Glaube ich nicht!

Daher gibt es auch keine Videos davon zu sehen - dafür 1 Mio. groteske "Chi Sao" Gemetzel und "Formen"... sehr traurig!

Sollte nicht jeder, der behauptet *ing*ung einigermaßen zu beherrschen oder gar Lehrer ist, dazu fähig sein, einige Runden Sparring mit jemandem zu machen, der wirklich etwas kann? Nicht in der *ing*ung Schule - nicht im *ing*ung Training - Nicht mit den eigenen Schülern - schon gar nicht im sog. Probetraining... (habe ich leideralles schon erlebt! Nicht nur im *ing*ung Bereich) Sondern auf einer Wiese mit Zahnschutz und Boxhandschuhen! Dort wo Graduierungen und Star-Trek Uniformen überhaupt keine Bedeutung haben! Dort wo nichts eine Bedeutung hat, was man nicht kann!

Ich halte jedenfalls Sparring für unersetzbar wenn man wirklich herausfinden will, was geht- und was nicht!

Was meint ihr?

gatos
13-10-2011, 20:19
Was du hier schreibst grenzt an Ketzerei und wurde schon mal besprochen. Ergebnis sind einige neue Variationen was den Sparring ist und neue Definitionen von Zwei- Ritual- Duell- und Wasauchimmer-Kampf. Solche Diskussionen sind nicht gewollt...

Nicht das ich dir nicht beipflichten würde.:D

mrx085
13-10-2011, 20:22
Nicht nicht schlecht nicht, gleich der erste Post und schon recht provokativ. Ich persönlich halte deine These mit Verlaub für Schwachsinn. Denn wenn die Ings Bumsler wirklich wissen würden, das es im Sparring nicht funktioniert, warum machen die dann noch Ings Bums? Kein verünftiger Mensch der was für die SV tun möchte, würde seine Gesundheit so gefährden. Eine wesentlich sinnvollere Erklärung ist, das viele Ings Bumsler einfach keinen Bock haben sich verprügeln zu lassen um vielleicht für eine Situation die vielleicht nie eintritt gerüstet zu sein? Das auch nicht der Weiheißt letzter Schuß sein dürfte ist klar, aber verstehen kannn man diese Leute doch oder nicht?

mondsucher
13-10-2011, 20:24
@mrx: Also als du noch geboxt hattest(davor war es ja KM) warst du mir lieber.
Wenn man deine Posts so durchliest, hast du urplötzlich deine Einstellung geändert. Ich halte das für beunruhigend..

DeepPurple
13-10-2011, 20:29
Sorry, so verallgemeinert ist das schlicht und einfach falsch.

Sehr viele, darunter auch ich, machen Sparring und Cross-Sparring und wissen daher, was funktioniert und was nicht.

Deine These über das SV-Sparring zeigt zumindest, dass du die entsprechenden Beiträge darüber nicht gelesen hast. Deshalb kann ich schon mal von einem Teil deines Beitrags sagen, dass du kein Interesse an einer echten Diskussion hast.
Das wirft ein schlechtes Licht auf den Rest.

Abgesehen davon haben wir das Thema hundertmal gehabt, lies dir das Zeug alles durch und wenn du was wirklich neues hast, dann meld dich wieder.

So ist das keine Diskussionsart und -grundlage.

Und weil wir grad dabei sind: Wenn ein Hobbyboxer nicht regelmäßig trainiert und seine Übungen und Sparring macht und lieber CSI anschaut, wird er
gegen eine Hobby-XXX (beliebige KS/KK einsetzen), der ernsthaft und fleißjg trainiert, abstinken. das wird ja wohl keiner hier abstreiten.
Wollen wir wirklich auf dem albernen Niveau weitermachen?
Deshalb bitte schließen.

mrx085
13-10-2011, 20:29
@mrx: Also als du noch geboxt hattest(davor war es ja KM) warst du mir lieber.
Wenn man deine Posts so durchliest, hast du urplötzlich deine Einstellung geändert. Ich halte das für beunruhigend..

Meine Einstellung hat sich eigentlich nicht wirklich geändert. Ich kann nur die Leute verstehen die auf Sparring keine Lust haben. Ich sage nicht das es die ulimative Lösung ist und auch immer funktioniert. Nur wie bereits gesagt was verstehen die meisten Leute unter SV? Gefährliche Situationen zu vermeiden, und wenn wirklich alles andere schief läuft dem Gegner so lange zu wiederstehen um eine Chance zur Flucht zu haben? Ist dafür wirklich Vollkontakt Erfahrung notwendig? Muss man um das zu können wirklich mehrere Runden im Box Ring überstehen zu können?

Gast
13-10-2011, 20:31
Was mir nicht gefällt du schreibst hier allgmein über Ing Ung. Nenn das Kind doch beim Namen sonst könnte Neulinge z.B. glauben du sprichst für alle Ing Ung Stile.

buju007
13-10-2011, 20:34
Hallo Dogen,
als erstes erstmal herzlich willkommen im Forum!
Nicht zurückblicken lieber ans hier und jetzt denken...ich frag mich auch immer wie ich es 6 Jahre beim Fußball ausgehalten und mir dadurch meine Knie kaputt gemacht hab... :o

Zum Sparring: Ich bin ganz deiner Meinung! Sparring ist mMn unverzichtbar, wobei man ein Sparring natürlich nicht mit einer SV-Situation gleichsetzen darf.
Beim Sparring kann man die Sachen die einem im Training vermittelt werden super ausprobieren und festigen. Auch weiß man nicht wie, wo und wann der Partner angreift...Diese " du greifts mich so und so an Sachen" sind vlt. zum ersten einstudieren sinnvoll, jedoch sollte man davon sehr schnell wegkommen.

Aber mal ganz ehrlich ist es nicht total blöd, wenn du selbst wüsstest, dass das was du da die ganze zeit machst Müll ist? Wenn diese *ing *ung´ler, die ja ahnen das sie was falsch machen immer noch so weiter machen wie sonst auch, ist das nicht dann ein bischen sinnfrei? Also ich meine damit, dass wenn ich weiß, dass ich was falsch mache ich mich doch dann an meine Fehler setze und daran arbeite...also in dem Fall Sparring mache.

Das mit der Wiese nennt man dann " Über den Tellerrand schauen" ;)
Also ja wenn ich jemandem das Kämpfen lehren will sollte ich schon Ahnung davon haben...Wobei, es ist ja so, dass sehr viel *ing *ung schulen sehr wohl Sparring machen. Ganz so allgemein ist dann doch nicht^^

P.S.: Och man ich bin echt soo lahm^^

LG Buju007

_Alexander_
13-10-2011, 20:37
Dass man viele Techniken tausende male trainieren muss, bis Sie evtl. mal im Sparring funktionieren, hat nichts mit Wing Chun zu tun. Ich kenne auch viele Techniken aus verschiedenen Budo-Sportarten, die selten im Sparring funktionieren! Und vor allem die dicken Handschuhe behindern einen und mit Sandsack-Handschuhen ist es wiederum kein Sparring. Außerdem ist es schwer jemanden mit 3-4 Schlägen KO zu schlagen, wenn man 12 Unzen Handschuhe trägt und keine 100 kg wiegt. Aber genau das, nämlich reingehen und den Gegner so schnell wie möglich auszuknocken ohne zurückzugehen, ist das Ziel im Wing Chun. Außerdem trägt man im Sparring einen Tiefschutz, ich darf nicht gegen das Knie treten und nicht gegen den Kehlkopf schlagen. "Was geht und was nicht" sieht man nicht im Sparring mit Boxhandschuhen und Schutzkleidung.

Dass viele Wing Chunler keine guten Kämpfer sind, liegt eher an der Art des Trainings, als am fehlenden Sparring.

Dogen
13-10-2011, 20:38
Denn wenn die Ings Bumsler wirklich wissen würden, das es im Sparring nicht funktioniert, warum machen die dann noch Ings Bums? Kein verünftiger Mensch der was für die SV tun möchte, würde seine Gesundheit so gefährden. Eine wesentlich sinnvollere Erklärung ist, das viele Ings Bumsler einfach keinen Bock haben sich verprügeln zu lassen um vielleicht für eine Situation die vielleicht nie eintritt gerüstet zu sein? Das auch nicht der Weiheißt letzter Schuß sein dürfte ist klar, aber verstehen kannn man diese Leute doch oder nicht?


Sie machen noch *ing*ung weil sie (als Lehrer) Geld damit verdienen! (Einige sogar richtig viel) Sie machen noch *ing*ung (als Schüler) weil es so schön währe wenn sie trotz unregelmäßigem und halbherzigem Training "Kämpfer" währen, wenn auch nur in der Fantasie! Es tut halt weh draufzukommen, dass es die Zahnfeh nicht gibt!

Wieso glaubst du (so wie viele *ing*ung'ler), dass man notwendigerweise beim Sparring seine Gesundheit gefährdet. Kontrolliertes Sparring ist nicht gefährlicher als Radfahren oder Schifahren! Ich rede doch gar nicht von einem MMA-Fight... Warum das niemand unterscheiden kann??

Lars´n Roll
13-10-2011, 20:39
Ich persönlich halte deine These mit Verlaub für Schwachsinn. Denn wenn die Ings Bumsler wirklich wissen würden, das es im Sparring nicht funktioniert, warum machen die dann noch Ings Bums?

Weil sie´s oft eben nicht wissen? Es nie ernsthaft außerhalb ihres normalen Trainings mit Gleichgesinnten probiert haben?

Die Sachen, mit denen man in Partnerübungen im WT die wahrscheinlich meiste Zeit verbringt, die hab ich jedenfalls selbst im Sparring zwischen 2 WTlern äußerst selten bis nie in Anwendung gesehen... Angriff mit Tan aufnehmen, in den Bong klappen... sich wenden lassen... irgendwann schonmal gesehen?

Ich nicht.

Hier mal ein ziemlich gutes, lebendiges WT Sparringsvideo:

http://www.youtube.com/watch?v=MU5EZlxSo5Q

Weißt Du, wie wichtig Formen, Chisao, Latsao, all die Angriff-Abwehr "Szenario-Sparrings"-Partnerübung als Vorbereitung sind, um das zu machen, was die da machen (und was für WT-Verhältnisse ziemlich gut ist)?

Antwort: Überhaupt nicht. Reine Beschäftigungstherapie mit verschwindend geringer Kampfrelevanz...

mrx085
13-10-2011, 20:43
Dogen ich weiß wie kontrolierters Sparring abläuft, durch meine Box und KM erfahrung, und im Gegensatz zum Radfahren und zum Schifahren war ich dort recht oft verletzt. OK starke Prellungen waren das höchste der Gefühle, aber angenhm ist was anderes , und das sich jemand für eine Prügelei die vielleicht nie stattfindet nicht permant verprügeln lassen möchte, kann ich verstehen. Ich sage nicht, das das der richtige Weg ist, verstehen kann ich diese Leute. Ich persönlich bin ja einen ausprobieren meiner WT Techniken in einem Jahr (da sollte man ja angeblich schon was drauf haben)auszutesten. Das ist für mich selbstverständlich.

Zongeda
13-10-2011, 20:44
Unmöglich solche Unwahrheiten über Wing Tsun WT zu schreiben. Unmöglich.
Wie ich bereits ausführlich mit einem wissenschaftlichen Zitat aus einer wissenschaftlich fundierten Quelle darlegen konnte, wurde und wird im Wing Tsun WT seit jeher praktisch erprobt.

Sportsparring wie der TE sich das vorstellt, ist dazu einfach kontraproduktiv und führt zu solchen Ergebnissen (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/ringer-kfs-136854/#post2655825).

Mehrere Tage Krankenhaus nur weil man ein wenig freier oder schneller angreift, muss nicht sein, die Kämpfe können auf der Straße stattfinden und nicht im Training.

DeepPurple
13-10-2011, 20:45
@Dogen
Sorry aber du verallgemeinerst und spekulierst, dass eine wahre Pracht ist.

Erstens hält so gut wie niemand hier im Forum und auch die meisten WCler Sparring für verzichtbar und sprocht sich dagegen aus.
Die Diskussion gibts höchstens, wie Sparring genau auszusehen hat, da gibts Hardliner auf beiden Seiten. Als wenn das so schlimm ist.

Was die Gesundheit betrifft, so ist ein häufiges Argument gegen Sparring, dass man sich nicht immer leisten kann, im Job mit Gesichtsverletzungen zu erscheinen. Ein problem, das ich auch mal hatte.

Nochmal: Du hast dich nicht in die Diskussion eingelesen. Wenn du so weiter verallgemeinerst und die bisherigen Diskussionen ignorierst, muss ich dich des vorsätzlche bashings bezichtigen.

Dogen
13-10-2011, 20:46
Weil sie´s oft eben nicht wissen? Es nie ernsthaft außerhalb ihres normalen Trainings mit Gleichgesinnten probiert haben?

Die Sachen, mit denen man in Partnerübungen im WT die wahrscheinlich meiste Zeit verbringt, die hab ich jedenfalls selbst im Sparring zwischen 2 WTlern äußerst selten bis nie in Anwendung gesehen... Angriff mit Tan aufnehmen, in den Bong klappen... sich wenden lassen... irgendwann schonmal gesehen?

Ich nicht.



Ich sehe wir verstehen uns! :)

Gast
13-10-2011, 20:46
@ Dogen

Jetzt mal ne Frage sprichst du hier jetzte alle Wing Chun Linien an oder nur eine oder ein paar??

DeepPurple
13-10-2011, 20:47
Ich sehe wir verstehen uns! :)

Kann es sein, dass du unter verschiedenen Identitäten hier auftrittst?

buju007
13-10-2011, 20:47
@mrx085
Ok, wenns um angenehm oder nicht geht, dann geh doch bitte nicht zum Kampfsport...

@Zongeda
Sparring also kontraproduktiv ja? Dann möchte ich sehen wie du gute Technik an einem Partner machst der sich halbwegs ernsthaft darum bemüht dir eins auf die Nase zu geben...

LG Buju007

mondsucher
13-10-2011, 20:49
@buju


@Zongeda
Sparring also kontraproduktiv ja? Dann möchte ich sehen wie du gute Technik an einem Partner machst der sich halbwegs ernsthaft darum bemüht dir eins auf die Nase zu geben...

LG Buju007

Zongeda ist auf der guten Seite der Macht, mach dir da mal keine Sorgen:p

DeepPurple
13-10-2011, 20:49
...
@Zongeda
Sparring also kontraproduktiv ja? Dann möchte ich sehen wie du gute Technik an einem Partner machst der sich halbwegs ernsthaft darum bemüht dir eins auf die Nase zu geben...

LG Buju007

Mann, der Zongeda ist bloß sarkastisch, das sollte langsam jeder wissen. r schreibt immer das Gegenteil von dem was er meint.

buju007
13-10-2011, 20:50
@DeepPurple
Hihi ok dafür hab ich hier noch zu wenig Erfahrung ;)

Dogen
13-10-2011, 20:51
Dogen ich weiß wie kontrolierters Sparring abläuft, durch meine Box und KM erfahrung, und im Gegensatz zum Radfahren und zum Schifahren war ich dort recht oft verletzt. OK starke Prellungen waren das höchste der Gefühle, aber angenhm ist was anderes , und das sich jemand für eine Prügelei die vielleicht nie stattfindet nicht permant verprügeln lassen möchte, kann ich verstehen. Ich sage nicht, das das der richtige Weg ist, verstehen kann ich diese Leute. Ich persönlich bin ja einen ausprobieren meiner WT Techniken in einem Jahr (da sollte man ja angeblich schon was drauf haben)auszutesten. Das ist für mich selbstverständlich.

Ich wollte dich nicht persönlich angreifen!
Aber sorry, wenn du nach einem Jahr WT glaubst du kannst was...
Was kann man nach einem Jahr Tennis?

rukola
13-10-2011, 20:51
Meine Einstellung hat sich eigentlich nicht wirklich geändert. Ich kann nur die Leute verstehen die auf Sparring keine Lust haben. Ich sage nicht das es die ulimative Lösung ist und auch immer funktioniert. Nur wie bereits gesagt was verstehen die meisten Leute unter SV? Gefährliche Situationen zu vermeiden, und wenn wirklich alles andere schief läuft dem Gegner so lange zu wiederstehen um eine Chance zur Flucht zu haben? Ist dafür wirklich Vollkontakt Erfahrung notwendig? Muss man um das zu können wirklich mehrere Runden im Box Ring überstehen zu können?

Für die SV MUSST du auch kämpfen lernen. Und da führt kein Weg am Sparring vorbei. Wenn du nie gelernt hast mit Schmerz und Schlägen umzugehen, wirst du dem Gegner auch nicht lange genug widerstehen können, um wegzulaufen. Ja, Vollkontakt-Erfahrung ist nötig. Im Training natürlich nicht immer bis zum Letzten, aber ein bischen scheppern muss es schon.
Wer zur KK/KS/SV geht ohne Kämpfen zu wollen, ist da einfach falsch!
Und wer redet überhaupt von mehreren Runden im Boxring?

Die sicherste SV ist übrigens, im Bett liegen zu bleiben und sein Leben online zu regeln. Soll wohl auch schon möglich sein.

mrx085
13-10-2011, 20:52
@mrx085
Ok, wenns um angenehm oder nicht geht, dann geh doch bitte nicht zum Kampfsport...



LG Buju007


Keine Angst, Kampfsport interssiert mich nicht. hatte noch nie das Bedürfniss mich auf Wettkämpfe blicken zu lassen. Kampfkünste sind schon eher mein Ding. Einstecken ist auch nicht das Problem, das habe ich ausgehalten und würde es wieder aushalten wenn ich den Lust darauf hätte. Nur jetzt probier ich es einmal so. Unter dem was ich unter SV verstehe ist WT ein nicht so übles System. Nicht mehr und nicht weniger.

@Dogen nach einem Jahr WT kann ich man nicht viel, aber die Basis sollte man doch schon intus haben. Und mit dieser Basis sollte man auch schon etwas wehrfähig sein. Wenn die Basis nichts taugt und ich in einem Sparing nicht ma konzeptional eine Chance haben, heißt es dann bybye WT. Und keine Angst habe mich nicht angegriffen gefühlt. Nur bin kein typischer WTler. habe zuerst auch in die andere Seite der Medaile hinein geschnuppert, die den meistern WTLern fremd ist, bevor ich es mal mit dem WT probieren wollte.

rukola
13-10-2011, 20:55
Dogen, du bist mir symphatisch, allerdings ist *ing *ung nicht gleich *ing *ung.
Selbst WT ( wovon du wohl sprichst) ist nicht gleich WT.
Les dich da doch mal ein wenig ein;)

EDIT: Vllt wäre eine generelle Übersicht übers Wing Chun mal ganz schön hier im Forum...
Könnte man direkt unter den ganzen Streitfrei-Krams pinnen:D

buju007
13-10-2011, 20:57
@ rukola
Meine Zustimmung!

@mrx085
Ach um Wettkämpfe gehts mir auch nicht...aber wenn du KK/KS trainierst heißt das nun mal zu lernen wie man schlägt, tritt usw...ähm und das ist einfach nicht angenehm!
Da ist es egal ob du zu KK oder KS gehst! OK wenn dir einer 2-3 mal kräftig auf die Rippen haut ist es dann vorbei mit ich konnte schon immer einstecken...
Und ganz ehrlich wie willst du dich verteidigen, wenn du nie geübt hast gegen Leute zu agieren, die sich an sehr wenig regeln halten ;)

LG Buju007

DeepPurple
13-10-2011, 20:58
....
Könnte man direkt unter den ganzen Streitfrei-Krams pinnen:D

Wenns ihn ernsthaft interessiert wird er da tun. Wenn er nur bashen will, dann nicht.

Lars´n Roll
13-10-2011, 20:59
@ Dogen

Jetzt mal ne Frage sprichst du hier jetzte alle Wing Chun Linien an oder nur eine oder ein paar??

Ich glaube kaum, dass es jemanden gibt, der wirklich alle Inxbums-Linien kennt...

Ma Shao-De
13-10-2011, 21:00
Bisher nicht viel Sinnvolles hier.

In meinem Umfeld kenne ich kaum Yong Chun Leute die Sparring für verzichtbar halten. Wozu also diese verallgemeinernden Provokationen?

Dogen
13-10-2011, 21:01
@ Dogen

Jetzt mal ne Frage sprichst du hier jetzte alle Wing Chun Linien an oder nur eine oder ein paar??

Ich spreche grundsätzlich allgemein alle an. (was deshalb natürlich auch ein Problem ist) Währe ich konkreter, würde es als bashing eingestuft werden - und bashing ist das letzte was ich will!
Ich habe nie behauptet, dass es nicht Linien gibt, die sehr praxisnahe trainieren!
Doch ich kann Argumente wie: "Ja aber dann kann ich meine vernichtenden Handkantenschläge und Tritte zum Knie nicht mehr einsetzen..."
Wenn man in der Bewegung etwas anderes Trifft als Luft oder die Deckung des Sparringspartners kann man sich über sog. "tödliche" Techniken gedanken machen. Genau diese Denkweise ist das Problem!

mondsucher
13-10-2011, 21:01
@mrx


Und mit dieser Basis sollte man auch schon etwas wehrfähig sein. Wenn die Basis nichts taugt und ich in einem Sparing nicht ma konzeptional eine Chance haben, heißt es dann bybye WT.

Ich glaube, da kann man nur Zustimmen. Aber dein Testen deiner Skills muss dann mit einem Vertreter einer anderen Sportart oder Kampfkunst stattfinden, sonst hast du nur eine Kampfkunst-tautologie, mit welcher niemandem geholfen ist..

mrx085
13-10-2011, 21:03
@buju Du meinst wohl eher geschlagen und getreten werden oder? Selbst zu Schlagen und zu Treten ist ja nicht unagnehm, außer vielleicht man haut mit voller Kraft gegen eine Wand oder einen Baum.

@rukola Wie definierst du kämpfen? Den oder die Gegner bis zum KO zu bekämpfen? Wie gesagt mein SV Konzept ist es Lücke schaffen und dann zu flüchten. 3 Gegner auf einmal oder mehr sind schwer zu schaffen. Aber gut du hast nicht unrecht, sobald die Techniken wirklich sitzen muss man es in einem Probekampf ausprobieren, was ich nach ca einen Jahr WT auch vorhabe, wie bereits gepostet.

@mondsucher Klar muss ein stillfremder sein, der wirklich was er tut. Da ich ja in die VK Welt beim Boxen hinein geschnuppert habe, und ich mich mit ein paar Leuten angefreundet habe ist das kein Problem einen willigen Kanditaten zu finden.

DeepPurple
13-10-2011, 21:04
@Dogen
Kennst du das SV-Sparring im WT? Was hast du konkret daran auszusetzen?
JimBo hats ja mal beschreiben, du hast es bestimmt gelesen.

Dogen
13-10-2011, 21:08
Dogen, du bist mir symphatisch, allerdings ist *ing *ung nicht gleich *ing *ung.
Selbst WT ( wovon du wohl sprichst) ist nicht gleich WT.
Les dich da doch mal ein wenig ein;)

EDIT: Vllt wäre eine generelle Übersicht übers Wing Chun mal ganz schön hier im Forum...
Könnte man direkt unter den ganzen Streitfrei-Krams pinnen:D

:)
Ich weiß das *ing*ung nicht gleich *ing*ung ist!
Und über WT braucht mir schon keiner was erzählen, da weiß ich wohl mehr als die meisten der WT'ler hier. Deshalb ist meine konstruktive Kritik auch gerechtfertigt!

rukola
13-10-2011, 21:08
@rukola Wie definierst du kämpfen? Den oder die Gegner bis zum KO zu bekämpfen? Wie gesagt mein SV Konzept ist es Lücke schaffen und dann zu flüchten.



Selbst das wird nix, ohne dass man sich ab und an mal kloppt.
Es sei denn du kommst vorher weg, aber das ist ja nicht immer so...

Lars´n Roll
13-10-2011, 21:08
In meinem Umfeld kenne ich kaum Yong Chun Leute die Sparring für verzichtbar halten.

Wenn das auch Leute sind, die mehrheitlich Sanda oder Leitei kämpfen, wie bei Dir, dann ist das kein Wunder - ich hab allerdings mehr WTler getroffen, die überhaupt kein Sparring betreiben (obwohl sie Übungen machen, die sie vielleicht für Sparring halten), als welche, die Sparring machen.
Und was die angeht, die Sparring machen, wie gesagt: Locker 90% von dem, was sie im Training üben, wird im Sparring nicht umgesetzt, weil es unter Druck nicht funzt...

Gast
13-10-2011, 21:09
@ Dogen

Dieses Verallgmeinerung ist abernoch mehr Bashing weil du quasi Linien die du nicht kennst und nicht besuchst hast das gleiche vorwirfst.
Wenn dann nenne die Linien, dann können die auch darauf antworten und man kann eine Diskussion starten.
So ist das wieder nur ein alles Ing Ung ist schlecht Thread.

buju007
13-10-2011, 21:09
@mrx085
Nunja wenn ich die Kunst lerne bei der es darum geht zu kämpfen muss ich schlagen und geschlagen werden, weil du ohne Treffer sehr warscheinlich nicht aus einer SV-Situation rauskommst...und selbst wenn ich ernsthaft schlagen lerne tut das auch weh(Stichwort: Abhärtung), jedenfalls wenn du nicht in einer SV-Situation nach den ersten Schlägen eine aufgeplatzte Faust haben willst ;)
Kämpfen ist nicht angenehm.

LG Buju007

mrx085
13-10-2011, 21:11
Selbst das wird nix, ohne dass man sich ab und an mal kloppt.
Es sei denn du kommst vorher weg, aber das ist ja nicht immer so...


Wäre durchaus möglich. es sein dann man gestattet den Gegner nicht den ersten Schlag, sondern schlägt zuerst zu und überennt ihn, was ja eigentlich auch der Sinn des Dings Bums ist, theoretisch gesehen zumindest. Ist der Gegner schneller, und bombadiert einen mit Schlägen sind Nehmerqualitäten natürlich unabdingbar, das stimmt schon. Aber wenn das Ings Bums so funkioniert wie in der Theorie, ich betone, wenn dann steckt ma selbst nichts ein und braucht keine Nehmerqualitäten. Aber sich nur darauf zu verlassen ist zweifelsfrei riskant... sehr riskant sogar.

rukola
13-10-2011, 21:11
Kämpfen ist nicht angenehm.


:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha :halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha

tehjay
13-10-2011, 21:12
Mit Bezug auf die Streitfrei-Regeln ist hier zu. Der Ausgangspost ist der Hauptgrund für die Schließung. In ihm wird dazu aufgefordert die bereits Wing Chun als Kampfkunst bashenden und übertrieben verallgemeinernden Thesen des TE zu diskutieren und darauf lassen wir uns hier bestimmt nicht weiter ein.



Dieses Verallgmeinerung ist abernoch mehr Bashing weil du quasi Linien die du nicht kennst und nicht besuchst hast das gleiche vorwirfst. Wenn dann nenne die Linien, dann können die auch darauf antworten und man kann eine Diskussion starten.
So ist das wieder nur ein alles Ing Ung ist schlecht Thread.

Exakt.

Ma Shao-De
13-10-2011, 21:26
Wenn das auch Leute sind, die mehrheitlich Sanda oder Leitei kämpfen, wie bei Dir, dann ist das kein Wunder - ich hab allerdings mehr WTler getroffen, die überhaupt kein Sparring betreiben (obwohl sie Übungen machen, die sie vielleicht für Sparring halten), als welche, die Sparring machen.
Und was die angeht, die Sparring machen, wie gesagt: Locker 90% von dem, was sie im Training üben, wird im Sparring nicht umgesetzt, weil es unter Druck nicht funzt...

Das mag bei Sanda und Leitai so sein, da gebe ich Dir Recht. Aber ein ordentliches regelmässiges Sparring das nicht Wettkampforientiert ist, finde ich unverzichtbar und eben in meinem Umfeld usant.
Das Ziel ist es ja dabei das man zunehmend in der Lage ist die Yong Chun Prinzipien auch unter Druck um zu setzen. Ohne Druck geht das nie, soviel steht fest. ;-)