Vollständige Version anzeigen : Effektives Dehnen!
Hallo Leute,
ich betreibe zur Zeit Kraftsport in meiner Garage also Home Training =D.
Komme bis jetzt echt gut zu recht und bin auch sehr Diszipliniert.
Jetzt möchte ich anfangen mich noch etwas Beweglicher zu machen.
Was könnt ihr mir für Übungen empfehlen und wieoft am Tag/Woche sollte ich diese durchführen?
Dann würde mich noch Interessieren was man beim Handstand alles beachten muss und ob es Grundübungen gibt, bei dennen man lernt seine Balance zu halten.
Gruß
MuayThai92
15-10-2011, 10:11
Musst bei deinem Krafttraining mal paar übungen mit freien Gewichten einbaun, davon bekommst du koordination, zb beinheben mit Stange usw.
Dehnen kannst du dich täglich, aber mach dich vorher bischen warm.
Dehnen kannst du dich täglich, aber mach dich vorher bischen warm.
man kann auch kalt dehnen. durch das dehnen wird man auch warm.
yoga ist gut zum dehnen.
Hallo Leute,
ich betreibe zur Zeit Kraftsport in meiner Garage also Home Training =D.
Komme bis jetzt echt gut zu recht und bin auch sehr Diszipliniert.
Jetzt möchte ich anfangen mich noch etwas Beweglicher zu machen.
Was könnt ihr mir für Übungen empfehlen und wieoft am Tag/Woche sollte ich diese durchführen?
Stretching macht man am besten in eigenen Einheiten, also nicht direkt vor oder nach anderen Sportarten, insbesondere Krafttraining. Danach locker ausstretchen ist in Ordnung, wirkliches Beweglichkeitstraining ist aber eine zu große mechanische Belastung.
Am besten machst du dich locker warm (Katze-Kuh (http://www.youtube.com/watch?v=lzhxfmPjevA), Scorpion (http://www.youtube.com/watch?v=fOaZXOCEfrg), Scorpion reverse (http://www.youtube.com/watch?v=q5mliNOm8Nc&feature=related), Lunge, elbow to instep (http://www.youtube.com/watch?v=l7ToIQJhiwg&feature=related), Schulterkreisen vorwärts und rückwärts, Schulterkreisen vorwärts und rückwärts) und stretchst dann den ganzen Körper durch. Jede Übung mehrmals und immer etwas tiefer gehen, auf deinen Körper hören. Stretching ist ein weites Feld, es gibt verschiedene Schulen und Ansätze. Am besten kaufst du dir mal ein vernünftiges Buch, aber auch hier sind etliche gute Übungen vorgestellt: Search | Core Performance (http://www.coreperformance.com/search/?keywords=stretching&path=%2Fknowledge)
Dann würde mich noch Interessieren was man beim Handstand alles beachten muss und ob es Grundübungen gibt, bei dennen man lernt seine Balance zu halten.
Kannst du ein Bisschen Englisch? Dann schau mal hier: Beast Skills - Tutorials (http://www.beastskills.com/tutorials/tutorials/33)
Ansonsten mach einfach jeden Tag mehrfach einen Handstand an der Wand und versuche die Füße immer wieder von der Wand zu lösen und das Ding von selbst zu halten. Bei solchen Sachen ist viel Übung das aller wichtigste, dann lernt der Körper das von selbst. Details kann man dann später tunen.
Übungen zur Stabilisierung gibt es viele. Ein Physioball ist dabei ein wichtiges Hilfsmittel, benutze den statt einer Hantelbank und du tust schon viel für deine Propriozeption (Feinabstimmung und Selbstwahrnehmung der Muskulatur). Das hier ist zB eine gute Ergänzungsübung für den Handstand: Exercise Ball Pike Push Up - Chest workout - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=_W6lGJbnS-4&feature=related)
Hallo,
ersteinmal vielen Dank für die Antworten.
Eins würde mich aber noch Interessieren:
Ist es ratsam wenn ich z.B Montags,Donnerstags und Sonntags Krafttraining betreibe, Dienstags,Mittwochs und Freitags je 20min Strechting einzubauen?
Und wie verhindert man ein Hohlkreuz beim Handstandt?
Gruß =D
Eins würde mich aber noch Interessieren:
Ist es ratsam wenn ich z.B Montags,Donnerstags und Sonntags Krafttraining betreibe, Dienstags,Mittwochs und Freitags je 20min Strechting einzubauen?
Und wie verhindert man ein Hohlkreuz beim Handstandt?
Klar, kannste machen. Beim Stretching ist wichtig, dass du die Übungen richtig machst und nicht übertreibst, damit du dir keine Schäden einhandelst. Aber wann und wie lange genau spielt keine so große Rolle. Nur eben nicht zu intensiv, wenn du direkt vor oder nach anderen intensiven Einheiten stretchst.
Das Hohlkreuz wirst du erstmal nicht verhindern können, dafür braucht es eine Menge Corepower und Technik. Wenn du schön die genannten Stabilitätsübungen für den Core machst und regelmäßig den Handstand an der Wand übst, kommt das schon. Der Handstand braucht in perfekter Form einiges an Technik - die Schulter müssen runter und die Schulterblätter zusammen gezogen werden, der Bauchnabel ein Bisschen eingezogen und der Unterbauch angespannt werden. Dadurch klappt man das Becken ein Bisschen nach vorne. Jetzt noch versuchen, den unteren Rippenbogen ein bisschen einzuziehen, dann ergibt das eine gerade Haltung. Übrigens ist das auch die Grundhaltung im Yoga (Samasthiti, bzw Tadasana), weshalb Yoga auch sehr hilfreich bei sowas ist. Handstand gehört hier auch zum Curriculum.
Mal so am Rande: Was machst du egtl. so für Krafttraining? Wenn stimmt, dass du erst 15 bist, solltest du das langsam angehen. Wenn du zuviel Gewicht bewegst, können sich deine Wachstumsfugen vorzeitig schließen und dein Wachstum hemmen.
Hallo,
danke erstmal für deine Antwort.
Also ich trainiere richtig.
Das heißt jeden 3.Tag Ganzkoerpertraining das ca 1:30 Stunden geht.
Ich versuche mich immer zu steigern, aber momentan schaff ich erster 28Kg Bankdrücken ect....
Da ich früher im Gewichtheben war und auch in einem Forum angemeldet bin, wo man wirklich Professionele Tips in Sachen Krafttraining gekommt, denke ich mal das mir schon nichts passieren wird.
Gruß
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.