PDA

Vollständige Version anzeigen : wie lange habt ihr gebraucht bis zum schwarzgurt



tontao
15-10-2011, 10:57
hallo

ehm ich mache jetzt den 6 kup. in itf taekwondo und ich

wollte mal fragen wie lange ihr bis zum 1.dan / schwarzgurt gebraucht

habt ?

danke schon mal für antworten ! :)

S(a)tan
15-10-2011, 11:18
Hab mit 10 Jahren damals angefangen und 6 Jahre gebraucht.


Gruß
Stan

tontao
15-10-2011, 11:36
cool danke für die antwort und wie oft hattest du in einem jahr prüfung ? :)

Samurai85
16-10-2011, 11:03
5 Jahre

Greenarrow1337
16-10-2011, 11:14
ganz grob 8 Jahre ;), ebenfalls Taekwondo (ITF).

Habe mit 12 angefangen und davor schon 5 Jahre WT hinter mir (was ich dann auch seit der Zeit hinter mir gelassen habe ;) ).

jetzt gerade Vorbereitung auf den 3.dan.

tontao
16-10-2011, 13:00
wie lang denkt ihr brauch ich ? ich hab mit 13 angefangen mache jetzt den 6 kup.

Schnueffler
16-10-2011, 13:23
wie lang denkt ihr brauch ich ? ich hab mit 13 angefangen mache jetzt den 6 kup.

Je nachdem wie fleißig du dabei bleibst, wie gut du alles aufnimmst und wie du dich anstellst. ,9

Cortalios
16-10-2011, 16:48
Am Besten wäre es, wenn du nicht nach dem Schwarzgurt strebst, sondern nach dem Wissen und der Erfahrung die du am Weg dorthin sammelst. Diese ist viel mehr wert, als ein Stoffstück :)

Schnueffler
16-10-2011, 23:09
Am Besten wäre es, wenn du nicht nach dem Schwarzgurt strebst, sondern nach dem Wissen und der Erfahrung die du am Weg dorthin sammelst. Diese ist viel mehr wert, als ein Stoffstück :)

Der hält aber die Jacke zu! ;)

Gast
16-10-2011, 23:11
Der hält aber die Jacke zu! ;)

Die Farbe hat aber keinen Einfluss darauf wie gut die Jacke zugehalten wird.;)

Schnueffler
16-10-2011, 23:24
Die Farbe hat aber keinen Einfluss darauf wie gut die Jacke zugehalten wird.;)

Das nicht, sieht aber stylischer aus! ;)
Vor allem zu schwaten Schuhen.

Gast
16-10-2011, 23:28
Das nicht, sieht aber stylischer aus! ;)
Vor allem zu schwaten Schuhen.

Und am besten noch mit Goldschrift verziert.:D

@ TE
Der Schwarzgurt sollte nur 2rangig sein, wichtig ist was du auf dem Weg zum Schwarzgurt für dich rausholst.
Trotzdem kann ich es verstehn wenn man stolz ist wenn man es geschafft hat.;)

Schnueffler
16-10-2011, 23:31
Und am besten noch mit Goldschrift verzeirt.:D


Nene, simpel und schlicht soll er sein.

Phrachao-Suea
16-10-2011, 23:33
"Der Weg ist das Ziel."
Ja ein ausgelutsches Zitat aber bei dieser "Gurtfrage" jedesmal konkret und am sinnigsten :)

Ben23890
17-10-2011, 01:22
Schwarzgurt Schwarzer Gürtel Karate Judogürtel 350 cm | eBay (http://www.ebay.de/itm/Schwarzgurt-Schwarzer-Gurtel-Karate-Judogurtel-350-cm-/390209841637?pt=DE_Sport_Kampfsport_Kampfsport_Zub eh%C3%B6r&hash=item5ada51a9e5#ht_1717wt_1025)

Da steht es dauert 3-4 Werktage

MfG Ben

tontao
17-10-2011, 10:47
Am Besten wäre es, wenn du nicht nach dem Schwarzgurt strebst, sondern nach dem Wissen und der Erfahrung die du am Weg dorthin sammelst. Diese ist viel mehr wert, als ein Stoffstück :)


also mit dem wort : " DO " = der weg

Wird dann auch dass wissen ausgefüllt
:)

>Sushi<
18-10-2011, 06:55
Da steht es dauert 3-4 Werktage

MfG Ben

mit Abstand der Beste Kommentar :megalach:

Am witzigsten ist immer das "DO"-Gerede. "Der Weg ist das Ziel" und ähnliche Sinnsprüche. Aber auch "Gürtel hält nur Hose" .... kommt meist von den größten Strebern und Eiferern :heulnich:

Am schnellsten gehte es in USA und in Korea selbst. In USA kauft man sich durch die Veranstaltungen und Gürtelprüfungen (Business eben) und in Korea beginnt der Respekt vor dem Erreichten so ab dem 3.DAN. Den schwarzen Gürtel hat dort eh fast jede Schnarchnase.

Wenn man nur früh genug anfängt, kann man sich auch in D-Land nach 8- 9 Jahren kaum wehren, sofern man nicht unter den 50% sein wird, die durch die Prüfung rasseln.

Also einfach mal schauen. Diejenigen die 5 Jahre brauchen haben eigentlich nie ein vernünftiges Niveau, für die gilt meist: "Gürtel hält Hose" und mancheiner der 5 Jahre trainiert, aber erst den Blaugurt hat steckt diejenigen locker in die Tasche.

Kommt eben immer auf persönliche Ziele und Engagement an.

Bei mir hat es 9 Jahre gedauert, auch weil mein Fokus auf einer anderen Ebene lag und die Gürtelprüfungen nebensächlich waren.

Niffel
18-10-2011, 11:00
Ich häng jetzt 7-8 Jahre auf dem schwarzen Streifen ...irgendwie hatte ich nie Zeit das Ding zu machen hab es mir aber fest vorgenommen um die Geschichte mal schön abzurunden und es in den nächsten 2 Jahren mal durchzuziehen

Gast
18-10-2011, 12:13
Bei mir hat es 9 Jahre gedauert, auch weil mein Fokus auf einer anderen Ebene lag und die Gürtelprüfungen nebensächlich waren.

Also bist du nur ne halbe Pflaume??

Schnueffler
18-10-2011, 20:25
Hm, ich habe knapp 5 Jahre, aber dann auch mit 5 Trainingseinheiten die Woche.

axon
21-10-2011, 21:22
Der Schwarzgurt sollte nur 2rangig sein, wichtig ist was du auf dem Weg zum Schwarzgurt für dich rausholst.


Und wie gut man anderen aua tun kann, gell Schnueffler? Es gibt genügend Schwarzgurte, die technisch zwar ganz gut sind, mit ihrem Kick jedoch keine Fliege zerquetschen könnten, weil es einfach an der Physis fehlt.
Achja, ich selbst bin übrigens Weißgurt, weil ich zu faul für die Katas bin, denen ich nur wenig Bedeutung beimesse, für praxisnahe Situationen.

Gast
21-10-2011, 21:48
Achja, ich selbst bin übrigens Weißgurt, weil ich zu faul für die Katas bin, denen ich nur wenig Bedeutung beimesse, für praxisnahe Situationen.

Wieso machst dann TKD gibt doch genügend andere Stile mit tollen Kicks ohne Kata und Gürtel??

>Sushi<
23-10-2011, 11:34
Also bist du nur ne halbe Pflaume??

inzwischen bin ich eher ne ganze Pflaume, weil ich seit 2 Jahren kaum mehr trainiere:cool:

Sabum-Nym
25-10-2011, 20:08
Also man kann schon nach 5 Jahren den 1. Dan erreichen. Entscheident ist
dabei wirklich wie motiviert und intensiv der/die Taekwon-Doin trainiert.

Sicher konnte man es sich früher leisten die Prüflinge zwischen den einzelnen
Kup-Graden lange warten zu lassen. Jedoch ist in den letzten 30 Jahren für
jede(n) Kampfkunst/Kampfsport die Konkurrenz groß geworden. Immer neue
Kampfkunstformen wollen mit ihrer Entstehung etwas vom Kuchen abhaben.

Wenn ich einem Schüler vom 9. auf den 8. Kup 9 Monate warten lasse, was
unnötig ist wenn er regelmäßig trainiert, geht er zur anderen Taekwon-Do
Schule. - gerade in größeren Städten ist dies für Schüler kein Problem aber
für die Schulbesitzer schon, dessen Existenz davon abhängt.

Lusso
26-10-2011, 17:14
Also man kann schon nach 5 Jahren den 1. Dan erreichen.

Habe mir sieben Jahre Zeit gelassen, meist mit zwei Trainingseinheiten pro Woche, manchmal drei, und zusätzlichen Übungen zuhause, vor allem die Formen, die ich immer zum Aufwärmen vor Gymnastik-Übungen genutzt habe. Bei dem anderen würde ich zustimmen - die Konkurrenz der Schulen untereinander ist einem seriösen Aufbau der Einheiten und der Schüler wenig zuträglich.

Sabum-Nym
27-10-2011, 00:46
Das ist leider das Problem, von denen nicht nur die Schulen (Sportstudios) betroffen sind. Auch Vereine müssen wirtschaftlich denken und arbeiten.
Bedenkt man nur einmal was die DTU-Landesverbände jährlich abkassieren und für das Weiterkommen ihrer Schüler, Trainer und Prüfer als Pflicht verlangen, kann einem schlecht werden. - wobei nebenbei den Vereinen und Schulen immer mehr die Autonomie entzogen wird!
Gerade in der heutigen Zeit, wo die Leute imer weniger Geld haben.
Viele Vereine können die Kosten gar nicht mehr decken. Oftmals kommt da der so genannte Crash-Kurs.

TKD-Dragon
27-10-2011, 15:44
inzwischen bin ich eher ne ganze Pflaume, weil ich seit 2 Jahren kaum mehr trainiere:cool:

Wettkampfkarriere vorbei und keine Motivation mehr?


Ich habe ca 7 Jahre gebraucht.

>Sushi<
28-10-2011, 08:30
Wettkampfkarriere vorbei und keine Motivation mehr?

Studium, Umzug- und wenn man dann einmal den Anschluss verloren hat, ist es hart sich wieder nach vorne zu kämpfen und fast unmöglich wieder ganz vorne mit dabei zu sein.
Auf der anderen Seite 8 Jahre lang jeden Tag 2-3 Stunden reicht auch irgendwie :wuerg:
Die Konkurrenz hat also in 2 Jahren 1.500 Stunden Trainingsvorsprung, :(:smack:

Inzwischen habe ich auch einen anderen Körperabau und Muskeln dort, wo Sie im Taekwondo nur stören.

TKD-Dragon
03-11-2011, 11:56
Das ist dann wieder das blöde bei Leistungssportlern die ausschließlich Wettkampf trainieren: sobald sie nicht mehr ganz vorne dabei sind verlieren sie oft die Motivation, viele hören sogar ganz auf nach ihrer aktiven Wettkampfkarriere.