Vollständige Version anzeigen : Was lässt EUCH auszucken? Und warum..
lasst ihr es, wider besseren Wissens auf einen Konflikt ankommen?
Hallo Leute!
In diesem Thema geht es darum, was euch dazu bringt, eure Fassung zu verlieren. (Gerne könnt ihr Beispielsituationen bringen)
Typischerweise gehen wir im SV Training ja immer davon aus, dass der Andere der Böse ist und wir selbst im Recht sind. Wenn der Andere aber doch kein "Böser" ist, sondern selbst glaubt im Recht zu sein dann ganseln (ö. für aufstacheln) sich beide Konflikparteien gegenseitig auf und keiner will/ kann mehr zurücktreten.
Wenn ich Leuten SV beibringe, habe fast immer Männer ein Problem damit, dem Aggressor das Gefühl zu lassen, dass er gewonnen hat (durch besänftigen usw.) weil sie sich (bedingt durch das Ego) sonst schwach fühlen und sich "dominiert fühlen".
Die klassische Frage ist meistens: "Soll ich mir alles gefallen lassen und immer nachgeben? Dann tanzt mir doch jeder auf der Nase herum!"
Vor allem wenn man sich selbst im Recht sieht, ist es verdammt schwer nicht "auf sein Recht" zu pochen und das sorgt eben dafür, dass man nicht deeskaliert sondern versucht sich durchzusetzen und damit einen Konflikt heraufbeschwört.
Beispiele:
Jemand schüttet dein Bier versehentlich um und sagt zur dir: "Pass halt auf wost dein Bier hinstellst!" (Wie reagierst du? Ihm zu verstehen geben, dass du ein neues Bier willst?)
Jemand kommt zur dir heran (unbemerkt) und sagt: "Wennst noch einmal so blöd schaust hau ich dir eine runter!!" wobei er dann einfach geht. (Da nicht frech zu reagieren ist durchaus schwer)
Du parkst dich grad ein und ein Typ kommt her und sagt: "Alter das gibts nicht, du stehst auf MEINEM Parkplatz!" (Wie reagierst du? Deeskalieren und ausparken, nur damit kein Konflikt entsteht? Wenn alle so reagieren dann kriegen Arschlöcher doch immer alles was sie wollen?)
Du erleichterst dich grad am Pissoir und jemand geht bei dir vorbei, schubst dich und sagt "Nicht kleckern!" wobei er dabei grinst. (Meine Reaktion wäre da "Hearst, bist deppat?" (Hey, spinnst du?) Was ich mir aber grundsätzlich verkneife)
Jemand geht an dir vorbei und rempelt dich an und sagt "Hey was rempelst mich an? Willst eine in die Goschn?" (Das Ego sagt, dass man im mitteilen soll, dass ER doch gerempelt hat und viele Menschen tun das dann auch.. was den Konflikt heraufbeschwört)
Du stehst bei einer Schlange an und jemand drängt sich vor und grinst dabei noch blöd. (Wie reagierst du?)
Mich interessiert in diesem Thread:
1.Was lässt euch persönlich auszucken? (Bringt euch auf die Palme)
2.Wann deeskaliert ihr "vorschriftsmäßig" (aus eurem Selbstverständnis heraus) ?
3.Und wann oder warum ("Weil ich es satt habe immer klein bei zu geben") ist es euch manchmal scheißegal ob Deeskalation angebracht wäre und ihr beschließt es "drauf ankommen zu lassen"?
4.Beschreibt euer Gefühl und DIE GRÜNDE (Selbst den "Polizisten" spielen, Zivilcourage zeigen, Moralapostel sein) warum ihr so handelt.
Ich bitte darum, jeden einzelnen Punkt (1-4) gesondert zu beantworten.
lg Jörg
Doc Norris
15-10-2011, 16:58
also bei mir gibts nur einen einzigen grund die fassung zu verlieren....
Wenn jemand die menschen angeht die mir nahe stehen....
(Familie / Freundin / Freunde)
zu.1.
wenn obrige angepöbelt, rumgeschupst oder sonst irgendwie in ihrer würde belangt werden.
zu.2.
im bezug auf .1. garnicht...
(machen meist andere)
zu.3.
scheißegal weil....familie, freundin, freunde
besonders bei den ersten 2..
zu.4.
hass, nicht anders zu beschreiben...
ansonsten bringt mich nix zum durchticken....
bin eigentlich ja ein netter mensch...;)
Dextrous
15-10-2011, 17:11
Netter Thread :)
Zu 1. Bei meiner Familie und Freunden verstehe ich leider keinen Spaß... Worte gehen manchmal ja noch, aber sobald jemand Hand anlegt gehts mir zu weit. Über mich können "die" ruhig sagen was sie wollen, aber wenn sie mich anfassen ists auch zu Ende.
Zu 2. Deeskaliert ist zum Glück noch nichts, weil ich Sachen dann doch mit Worten regle, bevor ich handgreiflich werde. (Bin aber doch manchmal kurz davor gewesen, weil ich stinksauer war, zum Glück halten Freunde einen davon ab :) )
Zu 3. Weil mir einfach andere Menschen viel bedeuten und ich weiß, dass meine Familie und die meisten meiner Freunde das selbe für mich tun würden.
Zu 4. Ich versuche es meistens zwar ruhig zu lösen und darauf zu hoffen, dass sie sich auch dazu entscheiden drüber zu reden, aber leider gibt es zu viele komische Leute, die sich einfach behaupten möchten. Also bin ich in so einer Situation einfach nur wütend!
1. Wenn es um was wichtiges geht.
2. Wenn es um was unwichtiges geht und es sich nicht lohnt auszuzucken.
3. Wenn es zu viel wird.
4. Weil es mich aufregt.
Kampfkauz
15-10-2011, 18:52
Was lässt euch persönlich auszucken? (Bringt euch auf die Palme)
Freunde, Verwandte, Freundin. Da verstehe ich gar kein Pardon...
Wann deeskaliert ihr "vorschriftsmäßig" (aus eurem Selbstverständnis heraus) ?
Ich versuch's grundsätzlich zu machen. Wenn man mir zu blöd kommt, kommt bei mir meist der Sarkasmus raus. Nicht immer deeskalierend, manche sind jedoch zu dumm, um den zu raffen, da hat man Zeit weg zu gehen :D
Und wann oder warum ("Weil ich es satt habe immer klein bei zu geben") ist es euch manchmal scheißegal ob Deeskalation angebracht wäre und ihr beschließt es "drauf ankommen zu lassen"?
Siehe Punkt 1. Wenn man oben Genannte anmacht und nicht begreift, dass das nicht das Schlaueste ist, dann lass ich es klar drauf ankommen.
Beschreibt euer Gefühl und DIE GRÜNDE (Selbst den "Polizisten" spielen, Zivilcourage zeigen, Moralapostel sein) warum ihr so handelt.
Seltsame Form von Beschützerinstinkt... Schlägt leider teilweise in einen ziemlichen Zorn über, was nicht gut ist. Ansonsten versuche ich ruhig zu bleiben, da es meiste Zeit einfach nichts bringt... Kosten/Nutzen-Rechnung der meisten Schlägereien stimmt halt einfach nicht. Egal, ob man dafür mal sein Ego an einem Abend kurz einstecken musste, oder nicht.
Es ist doch eher die Frage was ich mir gefallen lassen muss. Wenn ich aus Angst oder Vernunft, weil ich weiß dass ich auf die Fresse bekomme, "deeskaliere", dann kann ich mir zwar schön auf die Schulter klopfen dass ich das ganz toll gemacht habe und ein großer Junge bin, mein hormonelles Gespür weiß aber ganz klar dass ich weiter unten auf der Nahrungskette rumkrebse und muss mein Ego mit Selbsthypnose ala "das war das einzig richtige" beschwichtigen
Keine Ahnung warum aber ich krieg den absoluten Vollvogel wenn sich der Staubsauger beim hinterherziehen irgendwo verkeilt und nicht hinterherkommt...
Phrachao-Suea
16-10-2011, 18:57
Ignoranz ist ein Segen.
Ich hatte gestern so eine Situation.
2 Wikinger stehen neben mir...große,breit und guckte mich böööööse an :D
Ich stand einfach da und der eine meinte,ohne jeglichen Grund: "Boah du bist so eine Pussy..!" und ich meinte nur:"Natürlich!" Er guckte verduzt und eine Kollegin kam zu mir,nahm mich in den Arm und ich meinte nur zu ihm:"JETZT habe ich sogar wirklich eine!", sie bot ihm ihren Drink an,er verneinte.
Er ging.
yay :cool:
Xcelent84
18-10-2011, 08:17
Keine Ahnung warum aber ich krieg den absoluten Vollvogel wenn sich der Staubsauger beim hinterherziehen irgendwo verkeilt und nicht hinterherkommt...
:D DAS kenn ich :D
Keine Ahnung warum aber ich krieg den absoluten Vollvogel wenn sich der Staubsauger beim hinterherziehen irgendwo verkeilt und nicht hinterherkommt...
:D
ist bei mir auch der Fall und ich habe auch keine Ahnung warum!
1.Was lässt euch persönlich auszucken? (Bringt euch auf die Palme)
Wie bei fasst allen "normalen" Menschen, wenn meine Familie, Freundin, Freunde tätlich angegriffen wird. Bei verbalen Angriffen kommt es auf die Schwere an.
2.Wann deeskaliert ihr "vorschriftsmäßig" (aus eurem Selbstverständnis heraus) ?
siehe Punkt 1! Wenn die wichtigen Personen angegriffen werden.
3.Und wann oder warum ("Weil ich es satt habe immer klein bei zu geben") ist es euch manchmal scheißegal ob Deeskalation angebracht wäre und ihr beschließt es "drauf ankommen zu lassen"?
Man muss sich nichts gefallen lassen. Wenn jemand anfängt dich anzupöbeln, dann hat er ein Problem und ist auf einen Konflikt aus. Ich versuche sowas meistens ins Lächerliche zu ziehen (Ironie und Sarkasmus). Entweder er versteht es nicht (ist meistens so ;) ) oder er rastet komplett aus.
4.Beschreibt euer Gefühl und DIE GRÜNDE (Selbst den "Polizisten" spielen, Zivilcourage zeigen, Moralapostel sein) warum ihr so handelt.
Wenn jemand Menschen angreift, die mir wichtig sind, dann hat er in meinen Augen nichts anderes verdient als zurecht gewiesen zu werden. Außerdem geht die Bösartigkeit von ihm aus und damit ist er nicht mit Respekt zu behandeln. Bei extremen Situationen fühle ich Hass ansonsten eher Wut ;)
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es bis jetzt nur ganz wenige Konfliktsituationen gab und das ist auch gut so. Davon sind sowieso 99% verbal zu Ende gegangen, weil man sich nicht provozieren lässt!
ich bin von natur aus pazifistisch veranlagt.
Gewalt geht nie von mir aus.
situation 1: mit betrunkenen lege ích mich nie an. bringt nix. neues Bier kaufen. Wenn er das allerdings wieder macht, dann bekommt er was zu hören.
Hat in einer Situation mal dazu geführt, dass einer mit nem aschenbecher auf meinen SChädel schlagen wollte...der durfte dann die Tichkante küssen und hat schnell gemerkt,dass er das besser nicht wieder macht.
situation2: den Vollidioten ignorieren.
Situation3: Auto stehen lassen und gehen. Das Auto kurz im Auge halten und sein Kennzeichen aufschreiben, falls er mei Auto beschädigt.
Situation 4: ich pinkel ich ihm ans bein und sage: ups, sorry...
Sitution 5: enschuldigen und weitergehen. sowas ist keinen Ärger wert, auch wenn er im Unrecht ist.
Situation 6: ich sage Ihm, dass er sich hinten anstellen soll. Wenn er das nicht macht stelle ich mich vor Ihn.
In allen Situationen gillt für mich:
Ich lasse den anderen immer zuerst schlagen bin allerdings wachsam, damit ich blocken kann. Dann bekommt er ein echo. Mußte ich in meinem Leben erst 2 mal machen.
Harrington
18-10-2011, 09:35
lt. deiner beispiele, es kommt in jedem dieser situationen auf meine stimmungslage an. entweder deeskaliere ich auf meine art und weise, dabei wird dem gegenüber aber klar gemacht, dass ich mir eig. nichts gefallen lasse, oder ich schlage bei gewissen situs sofort um mich, zb. bei der pinkel oder bedrohungslage, kann u.u. gut passieren, muss ich zugeben.
wobei ich allerdings sofort ausraste ist, wenn kinder geschlagen, oder tiere gequält werden, dann ist der wutmodus on und dann mache ich mir auch über mögliche folgen keine gedanken, tja, so isser... :)
Zur Parkplatzsituation: Letztens in Berlin an der Warschauer Str. ich habe Glück und blinke schon, will rückwärts ein. Ein 3er kommt blinkt auch, Fahrer und Beifahrer schauen böse, habe sie komplett ignoriert, ganz gechillt eingeparkt, sie haben sich kurz aufgeregt und sind weiter gefahren.
Ignoranz und scheiß egal Ausstrahlung bringt einen oft weiter, hatte z.B. noch nie eine der Anrempelsituationen.
Karateka94
18-10-2011, 10:05
1. Gewalt gegen Frauen und Schwächere, mich selbst, meine Familie, meine Freunde.
2. Wenn ich und die meinigen(^^) in der Unterzahl sind, der Geger offensichtlich gefährlicher ist, als ich mir zutraue.
3. siehe 1, wenn man sich in Deutschland Sprüche anhören muss wie z.B. "ihr sch*** Deutschen!", wenn mich jemand mit einer Waffe bedroht, und eine Deeskalation auswegslos scheint
4. Meine eigene Wertvorstellung der Dinge.
netwolff
18-10-2011, 12:44
Vermutlich, wenn jemand meine Kinder, meine Frau oder jemand anderen angeht, dem ich mich verbunden oder dem gegenüber ich mich gar verantwortlich fühle.
Nicht, dass es schon mal passiert wäre...
Ansonsten möchte ich jedes Mal gerne die Heckklappe des Autos meiner Frau abreißen, wenn ich mich mal wieder am Schloß gestoßen habe.
Und sonst...
Family Guy - what really grinds my gears (http://www.youtube.com/watch?v=VL-0F3IAVfo&feature=related)
austicken, wenn jemand gegen meine Familie, Freunde oder mich gewalttätig wird sehe ich als normale Notwehr. Das hat also nix mit Gewaltbereitschaft zu tun...
Jefferson
18-10-2011, 16:40
Wenn jemand im Internet auf Experte tut oder frech ist, wie er es im Reallife niemals wäre, WT, MT oder chiensisches Tai Chi Kung Fu Hybrid aus dem Jahre 932 hin oder her.
Savateur73
18-10-2011, 23:05
Es ist doch eher die Frage was ich mir gefallen lassen muss. Wenn ich aus Angst oder Vernunft, weil ich weiß dass ich auf die Fresse bekomme, "deeskaliere", dann kann ich mir zwar schön auf die Schulter klopfen dass ich das ganz toll gemacht habe und ein großer Junge bin, mein hormonelles Gespür weiß aber ganz klar dass ich weiter unten auf der Nahrungskette rumkrebse und muss mein Ego mit Selbsthypnose ala "das war das einzig richtige" beschwichtigen
Ich würde mal sagen treffend formuliert.:cool:
Es wird ja nur deswegen deeskaliert um nicht auf die Fresse zu kriegen und nicht weil man cool ist.:cool:
Es wird ja nur deswegen deeskaliert um nicht auf die Fresse zu kriegen und nicht weil man cool ist.:cool:
Ui, dann hab ich ne andere Vorstellung vom "cool-sein"... ich deeskaliere nämlich auch, um mich nicht hauen zu müssen- auch, wenn ich mein Gegenüber mit Haut und Haar verspeisen würde...ich find solch ein Verhalten viel "cooler"! Mir sind viele Situationen den ganzen Aufwand gar nicht wert...hat eben einer mein Bier verschüttet, mich angerempelt, mich beim Pinkeln geschubst etc...ja und?! Wegen solcher Lapalien nen Aufstand schieben- mit all seinen Nachwehen- nein danke!
Also, ich find mich "cool"!
Beanschlagen
19-10-2011, 08:34
1. Mich bringt es auf die Palme, wenn jemand an mir vorbeiläuft und mir irgendetwas wie spaßt oder Kartoffel an den Kopf wirft. Ich habe das schon so oft erlebt und kann einfach nicht mehr wenn wiedermal so ein Depp daherkommt, der denkt er könnte durch die Straße laufen und Leute beschimpfen, die er nicht einmal kennt und die kein Problem mit ihm haben.
2. Vorschriftsmäßig deeskalieren tu ich nur wenn ich sehe, dass ich damit weiterkomme. Wenn der Aggressor sich mit seinem baseballschläger in der Hand nur aufspielen wollte und ich Dritter bin würde ich versuchen mit dem Aggressor zu reden. Meistens sieht man den Leuten an was sie für beweggründe haben oder wie die so drauf sind.
3. Das geschieht leider öfter als dass ich deeskalier. Wie bei 1. schon gesagt: Wenn mich jemand anpöbelt, der zurechnungsfähig ist. Dann setzt es aus und ich fange an zu provozieren. Meistens deeskalieren dann wieder andere. Zu Handgreiflichkeiten (außer geschupse und einem seltsamen sprungkickgrätschenmix gegen mein Bein) ist bei solchen situationen noch nie etwas passiert.
Außerdem ist es sehr schwer für mich den ******* einzuziehen, wenn der Gegner nicht merkt dass es reine Deeskalation ist und nichts mit Angst zu tun hat. Dann denken alle du hast Angst und musst beschützt werden und son Zeug. Dadurch bin ich shcon in peinliche Situationen gekommen. Zwei freunde von mir, der eine weniger ahnung vom Kämpfen als der andere haben mich beruhigen wollen, da es ein Punk auf mich abgesehen hatte... Ich saß da und dachte mir nur: Jungs haltet die klappe ich sollte eher auf euch aufpassen. Musste mir aber das ganze gelaber anhören. Dann hat der eine auchnoch angefangen mir zu zeigen wie ich zuschlagen soll und wie ich dazustehen habe. Das waren 10 blöde minuten, vorallem, als ich den Typ, der mit ner Flasche auf mich los ist durch eine Fläche von ca. 40 Quadratmetern geprügelt habe, ohne auch nur einen Streifschlag abzubekommen, wehrend der nachher aus allen Löchern geblutet hat. (war selbstverteidigung und ich hätte aufgehört sobald er aufgehört hat, aber das hat er nicht...)
Ist eben mein Egoproblem. Ich will nicht für schlechter gehalten werden als ich bin.
4. Teilweise will ich dafür sorgen, dass die Stresser merken, dass sie vorsichtiger sein müssen und nicht jeden dumm anquatschen können. Nachher treffen die noch den falschen und der Sticht sie ab.
Ein anderer Grund ist, dass ich so dermaßen generft bin von diesem Wannabe Gangster shit, dass ich solche Typen von vorne herein extrem kritisch ansehe. Ich kenne viele von diesen Jugendlichen und manche sind auch korrekt. Aber es gibt diese Typen unter ihnen, die es meiner meinung nach einfach verdienen mal auf die Fresse zu bekommen. Die behandeln Mädchen schlecht sind brutal zu Schwächeren und bauen den ganzen Tag nur Scheiße. Deswegen lass ich mich auf den Streit ein. Sie schlagen, ich shclage und schlage und schlage und sie schlagen hoffentlich nie wieder.....
Dextrous
19-10-2011, 09:18
Ich find dein Einstellung sehr Top Beanschlagen :halbyeaha
Nichts gefallen lassen, aber trotzdem nicht austicken ist sehr wichtig heutzutage.
1. Mich bringt es auf die Palme, [...]
Genau so stell ich mir das vor! Fantastischer Beitrag!
Ui, dann hab ich ne andere Vorstellung vom "cool-sein"... ich deeskaliere nämlich auch, um mich nicht hauen zu müssen- auch, wenn ich mein Gegenüber mit Haut und Haar verspeisen würde...ich find solch ein Verhalten viel "cooler"! Mir sind viele Situationen den ganzen Aufwand gar nicht wert...hat eben einer mein Bier verschüttet, mich angerempelt, mich beim Pinkeln geschubst etc...ja und?! Wegen solcher Lapalien nen Aufstand schieben- mit all seinen Nachwehen- nein danke!
Also, ich find mich "cool"!
:yeaha:
Sehr gute Einstellung !
1. Ich bin eigentlich sehr schwer aus der ruhe zu bringen weil ich an sich auch der Meinung bin das man mit gewalt nicht besonders weit kommt.
2. Meistens ignoriere ich blöde Bemerkungen oder Beschimpfungen, weil ich keine Lust habe es drauf an kommen zu lassen. An sonsten versuche ich zu deeskalieren so gut es eben geht.
3. Wenn derjenige absolut nicht aufhören will und wenn der dann mir noch körperlich unterlegen ist ( er also keine drei zentner wiegt und 2m groß ist ^^) dann lass ichs drauf ankommen. Bzw wenns um meine Familie geht da kenn ich auch keinen Spaß ab einer gewissen Grenze.
4. Also auf der einen Seite Wut, weil irgendwann meine Nerven überstrapaziert sind und auf der anderen Seite auch damit solche Penner merken das sie sich nicht alles erlauben können.
Mich bringt es auf die Palme wenn mir jemand absichtlich Unrecht tut weil er der Meinung ist er wäre wichtiger als ich... :mad:
Lars´n Roll
19-10-2011, 18:47
Jemand schüttet dein Bier versehentlich um und sagt zur dir: "Pass halt auf wost dein Bier hinstellst!" (Wie reagierst du? Ihm zu verstehen geben, dass du ein neues Bier willst?)
Würde ich ignorieren und mit nem Schulterzucken auf sich beruhen lassen, ohne mir noch lange nen Kopp drüber zu machen.
Jemand kommt zur dir heran (unbemerkt) und sagt: "Wennst noch einmal so blöd schaust hau ich dir eine runter!!" wobei er dann einfach geht. (Da nicht frech zu reagieren ist durchaus schwer)
Kommt drauf an, was das für´n Typ ist. Wahrscheinlich wär ich erst verdutzt und dann belustigt.
Wenn´s ne Killermaschine samt Freundeskreis ist, würde ich ernsthaft einen Ortswechsel in Betracht ziehen, wenn´s wer ist, von dem ich denke, dass ich ihn packe wenn´s knallt, wär ich amüsiert.
Du parkst dich grad ein und ein Typ kommt her und sagt: "Alter das gibts nicht, du stehst auf MEINEM Parkplatz!" (Wie reagierst du? Deeskalieren und ausparken, nur damit kein Konflikt entsteht? Wenn alle so reagieren dann kriegen Arschlöcher doch immer alles was sie wollen?)
Ignorieren, "jaja, is klar" und weitergehen. Wenn das nicht geht lasse ich es auch auf nen Konflikt ankommen. Wieder unter Vorbehalt, dass es nicht Tony Motola mit 3 Mafiaschlägern als Beifahrer ist.
Du erleichterst dich grad am Pissoir und jemand geht bei dir vorbei, schubst dich und sagt "Nicht kleckern!" wobei er dabei grinst. (Meine Reaktion wäre da "Hearst, bist deppat?" (Hey, spinnst du?) Was ich mir aber grundsätzlich verkneife)
Ich komm vom Dorf und hab nen extrem primitiven Sinn für Humor - ich komm auf sowas klar. Das ist genau mein Niveau. :D
Jemand geht an dir vorbei und rempelt dich an und sagt "Hey was rempelst mich an? Willst eine in die Goschn?" (Das Ego sagt, dass man im mitteilen soll, dass ER doch gerempelt hat und viele Menschen tun das dann auch.. was den Konflikt heraufbeschwört)
Der fängt sich direkt eine.
Mich interessiert in diesem Thread:
1.Was lässt euch persönlich auszucken? (Bringt euch auf die Palme)
Muss was krasses sein oder ich muss das Gefühl haben, dass Reden eh nix mehr bringt, weil es der andere eh will. Dann ist Deeskalieren Zeitverschwendung und zu sprechen hieße nur, nach den Regeln des Gegenübers zu spielen.
Ich hab mal jemanden ohne großes Geplänkel ne Treppe runtergestoßen, weil ich mir 100% Sicher war, dass "Mach mal Platz da / Lass mich mal bitte durch" (ich wollte die Treppe runtergehen) 1. nichts bringen wird und 2. das war, was er hören wollte.
2.Wann deeskaliert ihr "vorschriftsmäßig" (aus eurem Selbstverständnis heraus) ?
Eigentlich immer. Weil ich relativ gut und schnell ne Ebene finde, auf der man mit Leuten reden kann. Auch mit Assis, Betrunkenen, ... you name it.
3.Und wann oder warum ("Weil ich es satt habe immer klein bei zu geben") ist es euch manchmal scheißegal ob Deeskalation angebracht wäre und ihr beschließt es "drauf ankommen zu lassen"?
"Satt haben, kleinbei zu geben" ist eigentlich nie das Motiv, weil ich da eh nicht der Typ für bin. Ich hab eigentlich auch nie das Gefühl, klein beigegeben zu haben, wenn ich ne Sache verbal aus der Welt geschafft hab.
Entweder muss es was ziemlich krasses sein oder vielleicht was, das ich persönlich nehme.
Ich nehme es nämlich eigentlich nicht persönlich, wenn einer nach Schema F rummuckt oder so. Das hat ja imho gar nix mit mir zu tun; das ist sein eigenes Spiel, dass er auch mit jedem beliebigen anderem machen würde.
Irgendwo drückt halt bei dem der Schuh und er sucht nach nem Ventil dafür. Nothing personal...
Mit konkreteren Konflikten ist das anders. Letzte Woche wollte so´n Honk meinen Hund mit Tierabwehrspray behandeln. Dem hab ich freundlich zu verstehen gegeben, dass er das Ding lieber einstecken soll, wenn er es nicht zum Abendessen schlucken will.
4.Beschreibt euer Gefühl und DIE GRÜNDE (Selbst den "Polizisten" spielen, Zivilcourage zeigen, Moralapostel sein) warum ihr so handelt.
Hm. Wenn ich glaube, helfen zu können, dann mache ich das, je nach Abwägung der Möglichkeiten. Sollte imho für jeden normal sozialisierten Menschen die Regel sein.
Leute belehren, um sie zu belehren mach ich nicht. Ich würde auch nicht mit "so geht es aber nicht, junger Mann" kommen, wenn z.B. jemand im U-Bahnhof eine Zigarette raucht oder so.
Man muss sich nicht in jeden Scheiß reinhängen. http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/vielleicht-einfach-mal-fresse-halten-110446/
Edit: Gut, ich hab mal ´n Haufen Jugendliche im Zugabteil angebrüllt, weil die da Rabatz gemacht haben. Das hatte aber wenig mit Moralapostel und viel damit zu tun, dass die Batterien von meinem mp3 Player leer waren und die mir auf den Sack gingen. Die haben sich dann auch benommen. Ich kann ganz gut mit Kindern. Sowohl nett als auch streng, wenn´s sein muss.
Joe Koenig
19-10-2011, 20:51
Meine Reaktion wäre da "Hearst, bist deppat?"
Hmm, könnte auch problematisch werden. Wäre ich der protagonistische, maliziöse Angreifer, würde ich antworten:
"Hearst? So wie in 'William Randolph Hearst'? Der die Nazis unterstützt hat? Du nennst mich also einen Nazi?"
Würde ich ignorieren [...]
Super Beitrag, wie immer!
Hmm, könnte auch problematisch werden. Wäre ich der protagonistische, maliziöse Angreifer, würde ich antworten:
"Hearst? So wie in 'William Randolph Hearst'? Der die Nazis unterstützt hat? Du nennst mich also einen Nazi?"
Aberrrr natürlich! Äch erkenne unsere Kameraden soforrrt, wenn äch sie sähe! 7:-#)
Wäre wohl meine Antwort. :D
Big Bart II
19-10-2011, 21:20
Bei mir persönlich wäre es soweit, wenn einer mich mit diesem fürchterlichen bayrischen Akzent vom Eingangspost anmacht.
Lars´n Roll
19-10-2011, 21:22
Bei mir persönlich wäre es soweit, wenn einer mich mit diesem fürchterlichen bayrischen Akzent vom Eingangspost anmacht.
Und bei Jörgus, wenn einer nicht merkt, dass er´n Schluchtenscheißer und kein Bayer ist (wobei ich da auch nie verstanden hab, wo eigentlich der Unterschied ist :D )! :D
Big Bart II
19-10-2011, 21:26
Und bei Jörgus, wenn einer nicht merkt, dass er´n Schluchtenscheißer und kein Bayer ist (wobei ich da auch nie verstanden hab, wo eigentlich der Unterschied ist :D )! :D
Alles deutschsprachige südlich vom Weißwurstäquator ist Bayern. :D :D :D :p ;)
EDIT: Alles """deutsch"""sprachige...
Joe Koenig
19-10-2011, 21:28
Aberrrr natürlich! Äch erkenne unsere Kameraden soforrrt, wenn äch sie sähe! 7:-#)
Wäre wohl meine Antwort. :D
Tu darrffsst passierren!
Security
19-10-2011, 21:51
Gewalt gegen Frauen und Schwächere, meine Familie, meine Freunde.
:yeaha:
Beste Grüße
Bei mir ists extrem launen abhängig. Wenn man bei mir einen richtig schlechten Tag erwischt ist es besser man läuft.
Dazu muss ich sagen das ich nie Streit/Konflikte anfange, sondern lieber sowas aus dem Weg gehe. Dennoch habe ich eine extrem schwankende Hemmschwelle, es reicht schon wenn irgendwer im falschen Ton mit meiner Liebsten redet (Befehlston à la : du machst jetzt was ich sage), dann kanns schon mal Aerger geben(kam letztens vor).
Ansich bin ich sehr gelassen..
Und bei Jörgus, wenn einer nicht merkt, dass er´n Schluchtenscheißer und kein Bayer ist (wobei ich da auch nie verstanden hab, wo eigentlich der Unterschied ist :D )! :D
:hammer:
Keine Ahnung warum aber ich krieg den absoluten Vollvogel wenn sich der Staubsauger beim hinterherziehen irgendwo verkeilt und nicht hinterherkommt...
:klatsch:
Kenn ich :cool:
Die genaue Reaktion ist natürlich situationsabhängig. Wo bin ich, mit wem bin unterwegs und wer steht da vor mir? Und natürlich wie ich innerlich eingestellt bin.
Die Fragen, die ich mir stelle:
Scheint es angemessen, Kontra zu geben und eine Schlägerei zu riskieren?
Erstens trau ich mir zu, den Kampf sicher zu gewinnen? Zweitens wie ist die Rechtslage? Drittens sonstige Faktoren, bspw. befinde ich mich in der Disse und riskieren im besten Fall rauszufliegen, im schlechtesten von den Türstehern vor den Kopp zu kriegen.
Wen habe ich dabei und bringe ich ihn damit möglicherweise in Gefahr? Habe ich weibliche Begleitung dabei, dann deeskaliere ich nach Möglichkeit und versteige mich nicht darauf, meinen Standpunkt durchzusetzen. Noch viel stärker gilt das natürlich, wenn Kinder dabei sind. Wobei dann selbst die größten Arschlöcher meistens runterfahren. (Aber anscheinend auch nicht immer, habe im letzten Sommer im Stadtpark einen Aushang gesehen, wo jemand Zeugen für eine Schlägerei auf dem Kinderspielplatz suchte, bei der er angegriffen wurde, trotzdem er ein Kind dabei hatte. Unglaublich sowas. :mad: )
Nach diesen Faktoren wäge ich ab und bestimme mein Verhalten.
Die Beispielsfragen beantworte ich jetzt mal nach dem Idealszenario, ich bin im Recht (ich kann Notwehr oder Notstand geltend machen), ich traue mir das Gegenüber zu (kein Ochse und keine Überzahl), es ist niemand dabei, der nicht auf sich selbst aufpassen könnte und den ich in Gefahr brächte.
Jemand schüttet dein Bier versehentlich um und sagt zur dir: "Pass halt auf wost dein Bier hinstellst!" (Wie reagierst du? Ihm zu verstehen geben, dass du ein neues Bier willst?)
Schnaufen/Kopfschütteln über dessen Dreistheit und neues Bier holen. 2,50 sind mir keinen Streit wert.
Jemand kommt zur dir heran (unbemerkt) und sagt: "Wennst noch einmal so blöd schaust hau ich dir eine runter!!" wobei er dann einfach geht. (Da nicht frech zu reagieren ist durchaus schwer)
Auf klare Bedrohungen folgt im Regelfall präventiver Erstschlag. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Du parkst dich grad ein und ein Typ kommt her und sagt: "Alter das gibts nicht, du stehst auf MEINEM Parkplatz!" (Wie reagierst du? Deeskalieren und ausparken, nur damit kein Konflikt entsteht? Wenn alle so reagieren dann kriegen Arschlöcher doch immer alles was sie wollen?)
Ignorieren. Nummernschild merken, falls nach dem Weggehen Kratzer am Wagen sein sollten.
Du erleichterst dich grad am Pissoir und jemand geht bei dir vorbei, schubst dich und sagt "Nicht kleckern!" wobei er dabei grinst. (Meine Reaktion wäre da "Hearst, bist deppat?" (Hey, spinnst du?) Was ich mir aber grundsätzlich verkneife)
Fäkalblödsinn kann ich gar nicht ab. Das wär einer der besten Wege, um mich auch ohne echten Angriff zum Ausraten zu bringen. Ich hoffe, keiner ist so dumm, sowas mit mir abzuziehen.
Jemand geht an dir vorbei und rempelt dich an und sagt "Hey was rempelst mich an? Willst eine in die Goschn?" (Das Ego sagt, dass man im mitteilen soll, dass ER doch gerempelt hat und viele Menschen tun das dann auch.. was den Konflikt heraufbeschwört)
Erstschlag.
Du stehst bei einer Schlange an und jemand drängt sich vor und grinst dabei noch blöd. (Wie reagierst du?)
Bei 'ner richtigen Schlange sage ich freundlich aber bestimmt, dass er sich bitte hinten anstellen soll und gehe meinerseits nach vorne. So eine Frechheit ist mir aber noch nicht untergekommen. Das müsste dann schon wieder jemand sein, der's auf Schläge anlegt. Bei einer unübersichtlichen Situation, wie z.B. diesen geballten Schlangen bei Mäckes, wo eh keiner so richtig weiß, wie's funktionieren soll, seh ich drüber hinweg.
Aundaris
29-10-2011, 11:55
Zuerst:
Nur weil ich reagiere heißt das nicht das ich sofort zuschlage. Reden. Ja, Nein, Bitte, Danke, Tschüss. Diese fünf Worte haben so manche Eskalation verhindert und trotzdem etwas gebracht.
Oft reicht es auch zu schreien: Laß mich in Ruhe! Hau ab!!! Das Schreien ist sehr wichtig. Denn Zeugen werden dadurch ggf. darauf hingewiesen wer angefangen hat und man im Anschluss explodiert. Das Problem an Kampfkust ist, dass ein Angreifer hinterher schlimmer aussehen kann als der Angegriffene.
Wenn alles nicht klappt, bin ich ein klarer Befürworter des sog. Präventivschlages.
Körperliche Gewalt ist die Ultima Ratio und sollte es auch immer bleiben. Dann aber mit aller Härte.
Reagieren tue ich wenn:
... Ich bedroht werde und es nicht um so etwas billiges wie Geld geht. Mein Geld kann man haben, wenn man mir eine Waffe vorhält. Wenn es sonst nichts ist. Wenn jemand aber mir ans Leder will, muss ich reagieren. Notfalls auch mit Gewalt. Um es mal ganz klar zu sagen: Eine Heldentat ist keinen künstlichen Darmausgang nach einer Messerattacke wert.
...mir schutzbefohlene in Gefahr sind.
...Wenn jmd. ein Tier quält. Ist ein persönlicher Spleen von mir. Das bringt mich echt auf 180. Da muss ich daran denken wirklich deeskalierend zu sein.
Simplicius
29-10-2011, 12:47
lasst ihr es, wider besseren Wissens auf einen Konflikt ankommen?
kommt auf meinen Hormonspiegel, die Stimmung und die konkrete Situaion an
Wütend werde ich bei empfundenen Ungerechtigkeiten (falschen Beschuldigungen), wenn Gewalt gegenüber Schwächeren ausgeübt wird, und aus Eifersucht, wenn jemand z.B. meine jeweilige Freundin anmacht (aber dann muss man sich zurückhalten, weil Freuen das meist selbst regeln wollen).
Die klassische Frage ist meistens: "Soll ich mir alles gefallen lassen und immer nachgeben? Dann tanzt mir doch jeder auf der Nase herum!"
Recht muss Unrecht nicht weichen.
Wenn der Klügere immer nachgibt, dann regieren die Dummen die Welt.
Vor allem wenn man sich selbst im Recht sieht, ist es verdammt schwer nicht "auf sein Recht" zu pochen und das sorgt eben dafür, dass man nicht deeskaliert sondern versucht sich durchzusetzen und damit einen Konflikt heraufbeschwört.
Daher ist das Denken in "richtig" und "falsch" die Ursache von vielen Konflikten.
Meistens sehen sich ja beide im Recht.
Da kann es hilfreich sein, sich an den Erfordernissen der konkreten Situation zu orientieren, statt an abstrakten Vorstellungen von "Richtig" und "Falsch".
Ich kam mal in einer engen gedrängten Kellerdisko in unfreiwilligen körperlichen Kontakt "Anrempeln" mit einem mir Unbekannten, der mir daraufhin wortlos den mit zusammengekniffenen Augen den Zeigefinger in Nasennähe hilt (wahrscheinlich eine Geste der Bedrohung)
An diesem Tag war ich äußerst guter Stimmung und hielt meinen eigenen Zeigefinger mit einem freundlichen Lächeln neben den seinen, mit der Feststellung: "Meiner ist länger".
Der Fremde stutzte kurz, lachte, klopfte mir auf die Schulter und ging des Weges.
An einem anderen Tag in anderer Stimmung hätte ich ihn eventuell gereizt gefragt, ob er ein Problem habe, oder dergleichen, was vielleicht zu einem weniger lustigen Ergebnis geführt hätte (mein Zeigefinger war zwar tatsächlich länger, ich weiß allerdings nicht, was er so alles in der Tasche hatte).
Du parkst dich grad ein und ein Typ kommt her und sagt: "Alter das gibts nicht, du stehst auf MEINEM Parkplatz!" (Wie reagierst du? Deeskalieren und ausparken, nur damit kein Konflikt entsteht? Wenn alle so reagieren dann kriegen Arschlöcher doch immer alles was sie wollen?)
eventuell fragen, warum er denn nicht kennzeichnet, wenn er ihn gekauft oder gemietet hat.
Du erleichterst dich grad am Pissoir und jemand geht bei dir vorbei, schubst dich und sagt "Nicht kleckern!" wobei er dabei grinst.
Je nach Experimentierfreude und Lokalität.
Interessant wäre es, sich umzudrehen und dem die Hose vollpissen, aber dazu bin ich leider noch zu zivilisiert.:o
Jemand geht an dir vorbei und rempelt dich an und sagt "Hey was rempelst mich an? Willst eine in die Goschn?" (Das Ego sagt, dass man im mitteilen soll, dass ER doch gerempelt hat und viele Menschen tun das dann auch.. was den Konflikt heraufbeschwört)
"Nein, danke, ich will keinen Groschen, ich habe ein geregeltes Einkommen.
Aber vielen dank der Nachfrage.":)
Bare-knuckle
30-10-2011, 06:52
Es ist doch eher die Frage was ich mir gefallen lassen muss. Wenn ich aus Angst oder Vernunft, weil ich weiß dass ich auf die Fresse bekomme, "deeskaliere", dann kann ich mir zwar schön auf die Schulter klopfen dass ich das ganz toll gemacht habe und ein großer Junge bin, mein hormonelles Gespür weiß aber ganz klar dass ich weiter unten auf der Nahrungskette rumkrebse und muss mein Ego mit Selbsthypnose ala "das war das einzig richtige" beschwichtigen
So ist es!
Es ist psychisch ungesund sich mental erniedrigen zu lassen.
Auf diese Art und Weise werden Columbine-Attentäter erzeugt.
Und diese will die Gesellschaft wohl noch weniger als Leute die um ihren Platz in der Gesellschaft kämpfen.
Simplicius
30-10-2011, 07:12
So ist es!
Es ist psychisch ungesund sich mental erniedrigen zu lassen.
Auf diese Art und Weise werden Columbine-Attentäter erzeugt.
Und diese will die Gesellschaft wohl noch weniger als Leute die um ihren Platz in der Gesellschaft kämpfen.
Naja, der gewöhnliche Straßenschläger steht in der Hackordnung der Gesellschaft eher auf den unteren Stufen.
Bare-knuckle
30-10-2011, 07:38
Naja, der gewöhnliche Straßenschläger steht in der Hackordnung der Gesellschaft eher auf den unteren Stufen.
Warum muss es ein gewöhnlicher Straßenschläger sein, der dich blöd anpöbelt? Es kann genausogut ein "durchschnittlicher" Büroarbeiter sein der 'nen miesen Tag hatte.
Mal abgesehen davon ginge es mir dadurch nicht gerade besser, wenn die Person der ich devot, lächelnd nachgeben soll gesellschaftlich "unter mir steht"(was für eine beknackte Ausdrucksweise).
crazysource
30-10-2011, 08:02
bedrohungen meiner familie und freunde und
FUSSBALLPLATZ:o:o:o:o:o:o
Simplicius
30-10-2011, 10:26
Warum muss es ein gewöhnlicher Straßenschläger sein, der dich blöd anpöbelt? Es kann genausogut ein "durchschnittlicher" Büroarbeiter sein der 'nen miesen Tag hatte.
Mit Schläger meinte ich nicht den, der pöbelt, sondern den, der daraufhin zuschlägt.
Selbst wenn ich Angela Merkel umhaue, steige ich nicht in der Nahrungskette.
Mal abgesehen davon ginge es mir dadurch nicht gerade besser, wenn die Person der ich devot, lächelnd nachgeben soll gesellschaftlich "unter mir steht"(was für eine beknackte Ausdrucksweise).
Wieso denken die Leute hier, im Selbstverteidigungsunterforum, dass Deeskalieren "devot, lächelnd nachgeben" bedeutet?
Wird das in den einschlägigen Kursen etwas so unterrichtet?:ups:
Wenn mich ein Krawattenmensch anpöbelt, weil ihm eine Laus über die Leber gelaufen ist, dann hab ich nicht nur die Wahl zwischen Angriff und Flucht.
Wenn mich die Äußerungen dermaßen verletzen, dann kann ich ihm das auch direkt ruhig sagen und ihn fragen warum er das tut.
Vielleicht hat er ja wirklich nur einen schlechten Tag gehabt und irgendwas am Verhalten von mir war der Tropfen, der das Faß zum Überlaufen bringt und nicht persönlich gemeint.
Geht einem doch selbst nicht anders?
Selbst wenn Du einfach weitergehst und Dir denkst, "der arme hatte wohl einen schlechten Tag" geht es Dir deswegen schlechter?
Und wenn mich wirklich ein organisierter Biker oder eine Gruppe Gewaltbereiter anpöbelt, dann ist es nicht wahrscheinlich, dass mein Wohlbefinden dadurch langfristig steigt, dass ich mit denen Streit anfange.
Bare-knuckle
30-10-2011, 23:52
Gut, da hatte ich mich vielleicht falsch ausgedrückt.
Ich meinte jetzt nicht gewöhnliche Anpöbelungen, sondern Situationen wie sie im Threadeingang genannt werden. Wie will man so eine Situation "deeskalieren" ohne das eigene Selbstbewusstsein zu beniedrigen?
Die klassische Frage ist meistens: "Soll ich mir alles gefallen lassen und immer nachgeben? Dann tanzt mir doch jeder auf der Nase herum!"
Kehren wir die Sache doch mal um. Soll ich mich für eine Nichtigkeit prügeln. Eine Sache in der es nicht um Gesundheit oder Leben meiner Liebsten geht? Ich beantworte diese Frage für mich mit Nein!
Ich habe festgestellt dass Pöbeleien / Prügeleien in 99% aller Fälle aufgrund echter Ego Probleme des Aggressors entstehen. Da ich dies "weiß", kann ich viel besser damit umgehen.
Wieso denken die Leute hier, im Selbstverteidigungsunterforum, dass Deeskalieren "devot, lächelnd nachgeben" bedeutet?
Wird das in den einschlägigen Kursen etwas so unterrichtet?:ups:
Wenn mich ein Krawattenmensch anpöbelt, weil ihm eine Laus über die Leber gelaufen ist, dann hab ich nicht nur die Wahl zwischen Angriff und Flucht.
Wenn mich die Äußerungen dermaßen verletzen, dann kann ich ihm das auch direkt ruhig sagen und ihn fragen warum er das tut.
Vielleicht hat er ja wirklich nur einen schlechten Tag gehabt und irgendwas am Verhalten von mir war der Tropfen, der das Faß zum Überlaufen bringt und nicht persönlich gemeint.
Geht einem doch selbst nicht anders?
Selbst wenn Du einfach weitergehst und Dir denkst, "der arme hatte wohl einen schlechten Tag" geht es Dir deswegen schlechter?
Gefällt mir sehr gut. Ich muss nicht auf den Knien vor einer Person kriechen um die Situation zu deeskalieren. Es reicht meist schon wenn ich mich nicht auf sein Spiel einlasse und ihm ruhig und sachlich begegne. Humor hilft im übrigen auch sehr gut weiter, so lange er das Gegenüber nicht verletzt.
Und wenn mich wirklich ein organisierter Biker oder eine Gruppe Gewaltbereiter anpöbelt, dann ist es nicht wahrscheinlich, dass mein Wohlbefinden dadurch langfristig steigt, dass ich mit denen Streit anfange.
:yeaha:
LordPork
31-10-2011, 09:31
Ich reagiere NIE auf absichtliche provokation und bin NIE (fast) aus der ruhe zu bringen. Das bringt andere auf die palme, führt aber nie zu schlägereien. Es gab aber schon 4 situationen in meinem leben wo ich aggressiv wurde, 1 davon deeskalierte in gewalt. 2 andere Situationen bedauere ich zutiefst, auch wenn es nur worte bzw 1x ein schubser waren.
1. Wenn eine sehr sehr lange reihe an generve, pöbeleien oder sogar verprügelns vorliegt. Das war ie eskalation. 6 jahre verkettung von gewalt gegen mich = ich schlug zu, habe aber keine erinnung an meine technik.
Oder: jemand (der mich nicht kennt) schreit mich tiefster verachtung grundlos (wirklich grundlos!) an. Das war einmal ein unbekannter fußgänger (selbsternannter polizist) auf einem gehsteig. Es passierte jedoch nichts, hätte aber können wäre er nah genug an mir dran gewesen.
2. entweder ich ignoriere oder wenn unbedingt nötig deeskaliere ich. Das geschieht in 99,9999% aller fälle. Auch dann wenn ich bereits geschlagen worden bin.
3. weil ich die kontrolle über mich verlor. Die anderen 2 male zwar auch, aber das zeitfenster (2 sek) reichte aus um mich zu bremsen und entsprechende personen zu ignorieren. Ignorieren ziehe ich btw absolut vor wenn eine prügelei keine zu große wahrscheinlichkeit hat.
4. grundloser hass & verachtung gegen mich plus eine harte vorgeschichte an dem tag (ich habe einem meiner sensei versehentlich in nem kampf den finger gebrochen, ich war voll neben mir danach!) führten zu der situation mit dem passanten. Mein gefühl: ebenfalls abgrundtiefer hass un verachtung (gegen einen selbsternannten polizisten, ich hasse solche leute!!! ;))
Bare-knuckle
31-10-2011, 10:03
Gut, da hatte ich mich vielleicht falsch ausgedrückt.
Ich meinte jetzt nicht gewöhnliche Anpöbelungen, sondern Situationen wie sie im Threadeingang genannt werden. Wie will man so eine Situation "deeskalieren" ohne das eigene Selbstbewusstsein zu beniedrigen?
:-§
Gefällt mir sehr gut. Ich muss nicht auf den Knien vor einer Person kriechen um die Situation zu deeskalieren. Es reicht meist schon wenn ich mich nicht auf sein Spiel einlasse und ihm ruhig und sachlich begegne. Humor hilft im übrigen auch sehr gut weiter, so lange er das Gegenüber nicht verletzt.
Manche Situationen ließen sich aber nur deeskalieren, indem man auf Knien vor der Person kriecht. Willst du in Solchen auch selbiges tun?
Und wenn mich wirklich ein organisierter Biker oder eine Gruppe Gewaltbereiter anpöbelt, dann ist es nicht wahrscheinlich, dass mein Wohlbefinden dadurch langfristig steigt, dass ich mit denen Streit anfange.
Extremsituationen wollen wir mal nicht miteinbeziehen. Gehen wir mal von einer Situation aus, die ich im Notfall sehr wahrscheinlich für mich entscheiden könnte.
LordPork
31-10-2011, 10:12
Es wird zeit für eine eigene umfrage .... wenn ihr das hier lest, was denkt ihr dann?
wost dein Bier hinstellst!"
Wennst noch einmal so blöd schaust
"Hearst, bist deppat?" (Hey, spinnst du?)
"Hey was rempelst mich an? Willst eine in die Goschn?"
1. was?
2. Bevor ich angefangen habe alkohol zu trinken war ich noch in norddeutschland. Wie lange ist das her und was ist in der zwischenzeit passiert?
3. verdammt! ich habe mich schon wieder verfahren! (du entsagst dem alkohol auf der stelle oder kaufst dir ein navi)
4. nix för onjoot äwwer jilooben dr österbaiowaren eijentlech ech han ehr verzälltes nit verstonn?
5. was a laiwand, i bin dahaam! I wül des piefkenesischhochdeitsch ned ma hearn! *schwelg*
Ich denke vor allem 5: ich war seit langer zeit wieder in der heimat. Jemand warf mir eine beleidigung in meinem dialekt an den kopf. Das erste mal das ich seit langem meinen heimatdialekt wieder hörte. Freude stieg in mir auf. Ich jubelte innerlich. FREUDE!!! ich war glücklich!! Der andere mensch hingegen war total irrtiert weil ich plötzlich seelig lächelte. Der konflikt war beendet. ^_^
Soviel zum thema konflikte bei mir. ^^
Simplicius
31-10-2011, 16:37
Manche Situationen ließen sich aber nur deeskalieren, indem man auf Knien vor der Person kriecht. Willst du in Solchen auch selbiges tun?
Nenn doch bitte mal ein Beispiel:)
Bare-knuckle
31-10-2011, 16:58
Wenn gewisse Leute ernsthaft darauf aus sind dir auf die Omme zu geben, wirst du die Situation nur noch mit körperlicher Gewalt oder Demütigung deinerseits beenden, auch wenn sie dir in deinem Hausfrauen-Survival-Kurs etwas anderes erzählen.
Simplicius
31-10-2011, 17:09
Wenn gewisse Leute ernsthaft darauf aus sind dir auf die Omme zu geben, wirst du die Situation nur noch mit körperlicher Gewalt oder Demütigung deinerseits beenden, auch wenn sie dir in deinem Hausfrauen-Survival-Kurs etwas anderes erzählen.
Ich bin etwas verwundert,
wie hast Du jetzt erraten, dass ich in einem Hausfrauen-Survival-Kurs bin?:D
Also Leute, die ernsthaft darauf aus sind, mir auf die Omme zu geben, würde ich durchaus als gewöhnliche Straßenschläger bezeichnen.
Oder meinst Du ein Büroarbeiter, der einen schlechten Tag hatte, schüttet mein Bier um, damit er sich mit mir prügeln kann?
Das Szenario, dass Du also vorschlägst ist einer, der es als Sport ansieht sich mit irgendwelchen Leuten zu prügeln?
Sucht der Opfer oder Gegner?
Das Szenario, dass Du also vorschlägst ist einer, der es als Sport ansieht sich mit irgendwelchen Leuten zu prügeln?
Sucht der Opfer oder Gegner?
Der tritt überwiegend im Rudel auf und sieht entsprechend im Großteil seiner Umgebung ein potentielles Opfer.
Gut möglich, dass er und seine Mitstreiter was eingepfiffen haben und dann wird das Ego noch mal verstärkt und jeder von denen ist Superman.
So einfach ist die Sache halt nicht. Opfer kann jeder werden!
Grüße Ima-Fan
Simplicius
31-10-2011, 21:33
Der tritt überwiegend im Rudel auf und sieht entsprechend im Großteil seiner Umgebung ein potentielles Opfer.
langsam, wir waren schon bei dieser Annahme:
Gehen wir mal von einer Situation aus, die ich im Notfall sehr wahrscheinlich für mich entscheiden könnte.
trifft auf einen Rudelangriff eher selten zu.
Wer Ego-Probleme kriegt, weil er vor einer Gruppe gewichen ist, hat wohl sehr hohe Ansprüche an sich selbst.
Hätte Temüdschin in seiner Jugend nicht Fersengeld gegeben, hätte von Dschingis Kahn nie einer was gehört.
Doc Norris
31-10-2011, 22:14
So einfach ist die Sache halt nicht. Opfer kann jeder werden!
absolute zustimmung....^^
nur "was" für ein opfer, dass kann jeder selbst entscheiden....
entweder still halten & warten bis es vorbei ist, um letztendlich vieleicht noch zu leben...(und seis im rollstuhl)
oder ein paar zukis austeilen um ein paar gesichter neu zu formen....während es langsam dunkel wird...
trifft auf einen Rudelangriff eher selten zu.
Wer Ego-Probleme kriegt, weil er vor einer Gruppe gewichen ist, hat wohl sehr hohe Ansprüche an sich selbst.
Hätte Temüdschin in seiner Jugend nicht Fersengeld gegeben, hätte von Dschingis Kahn nie einer was gehört.
Absolute Zustimmung!
Habe ich in der Tat nicht gesehen. Wobei man heut zu Tage leider auch beim Einzelfall unter Umständen mit Bewaffnung rechnen muss, gerade weil diese die fehlenden Mitstreiter kompensieren soll und tja, die kann die Verhältnisse schon wieder zu anderen Gunsten drehen.
Gewalt sollte eine Not- und nicht Ego-Lösung sein :)
Grüße Ima-Fan
:-§
Manche Situationen ließen sich aber nur deeskalieren, indem man auf Knien vor der Person kriecht. Willst du in Solchen auch selbiges tun?
Wenn dies die einzige Möglichkeit ist mein Leben zu retten, Ja!
Wenn gewisse Leute ernsthaft darauf aus sind dir auf die Omme zu geben, wirst du die Situation nur noch mit körperlicher Gewalt oder Demütigung deinerseits beenden, auch wenn sie dir in deinem Hausfrauen-Survival-Kurs etwas anderes erzählen.
Wenn diese Leute darauf aus sind mich zu verprügeln, werde ich die Situation wohl nicht eskalieren können, außer ich renne weg, wenn dies möglich ist.
Dieser Part ist für mich die zweitbeste Art der SV. Für mich ist dies auch keine Schande, allerdings bin ich mit mir im Reinen.
Gewalt sollte eine Not- und nicht Ego-Lösung sein :)
Danke, ein sehr schöner und vorallem sehr trefflicher Satz! :yeaha:
Wer sich an schwächeren körperlich vergreift, sei es Mensch oder Tier, hat in meinen Augen jedes Recht auf Unversehrtheit verspielt. Da gibt es auch kein Verzeihen, keine Rechtfertigung. Wie ich damit umgehe kommt auf die Situation an und auf deren Schwere.
Simplicius
02-11-2011, 18:27
Wer sich an schwächeren körperlich vergreift, sei es Mensch oder Tier, hat in meinen Augen jedes Recht auf Unversehrtheit verspielt. Da gibt es auch kein Verzeihen, keine Rechtfertigung. Wie ich damit umgehe kommt auf die Situation an und auf deren Schwere.
Bist Du ein militanter Veganer?:)
Ich bin militanter Allesfresser :D Naja, sonderlich militant bin ich ja eigentlich auch nicht :)
1.Was lässt euch persönlich auszucken? (Bringt euch auf die Palme)
Beleidigungen, Diebstal (!!!)/Sachbeschädigung, wenn der andere auf eine Schlägerei aus ist, wenn jemand hinter einem herläuft und einfach (auch nach Aufforderung nicht) nicht aufhört einen zuzutexten (das würde wohl maximal zu einer verbalen Abreibung führen ;) ) und natürlich sämtliche körperlichen Attacken
2.Wann deeskaliert ihr "vorschriftsmäßig" (aus eurem Selbstverständnis heraus)?
Das klingt jetzt blöd, aber ich deeskalier dann, wenn Hoffnung auf Erfolg besteht.
3.Und wann oder warum ("Weil ich es satt habe immer klein bei zu geben") ist es euch manchmal scheißegal ob Deeskalation angebracht wäre und ihr beschließt es "drauf ankommen zu lassen"?
Meistens nur, wenn andere angegangen werden.
4.Beschreibt euer Gefühl und DIE GRÜNDE (Selbst den "Polizisten" spielen, Zivilcourage zeigen, Moralapostel sein) warum ihr so handelt.
Weil es mich ankotzt, wenn irgendein Idiot einen Schwächeren angreift!!!
Was mich austicken lässt ist wenn ältere Typen immer irgendwelchen jüngeren Mädchen hinterherlaufen und sie sogar begrapschen.
Ich mussts am "eigenen Leib" erfahren, meine Freundin ist mal von so einem Typen regelrecht verfolgt worden.
Polizei konnte nicht helfen (wie eig jedes mal wenns ein Problem gibt) also musste ich den Typen mal ordentlich zusammenfalten.
Naja seit dem haben wir nichts mehr von ihm gehört und ich hatte einen netten lebendigen Boxsack für ein paar Highkicks :D
Aber mal ernsthaft, solche Sexualstraftaten passieren doch immer öfter vor ein paar Tagen wurde in meiner Nähe in irgend einem Kaff ein Mädel vergewaltigt.
Und im Bus seh ichs fast täglich dass sich Typen neben junge Mädchen setzen obwohl fast alle Plätze frei sind ... Herkunft von 90% dieser Typen will ich garnicht erwähnen, da sonst warscheinlich wieder wilde Diskussionen stattfinden werden.
Kranke Welt ... das gabs doch früher nicht ?
Security
10-11-2011, 22:37
Kranke Welt ... das gabs doch früher nicht ?
Oh doch, das gab es auch früher schon.
Und es gab auch früher schon die passenden Gegenmittel.
Beste Grüße
Boxer123
11-11-2011, 06:50
Auticken kässt mich nur relativ wenige Sachen, aber die hier definitiv:
-wenn meine Familie stark beleidigt wird
-wenn ich sehe, wie kleinen Kindern Unrecht getan wird
-wenn Frauen misshandelt werden
-wenn "Schwächere" angegriffen werden
Das wars dann aber auch schon.Über das Standardrepertoire an Beleidigungen , die an mich gerichtet sind, kann ich mit einem Lächeln hinwegsehen.
Aktiv werde ich aber auch, sobald eben körperliche Gewalt eingesetzt wird.Ich versuche so einer Situation so lange wie möglich aus dem Weg zu gehen, aber wenn ein Angriff im Anmarsch ist, muss man eben handeln.Ist ja auch Gott sei Dank mein gutes Recht.
So long...
also für die sache am pissoir wüsste ich schon was konkretes... :D
nen kurzen schwenk in seine richtung... :cool:
chun tian
17-01-2012, 12:22
1.Was lässt euch persönlich auszucken? (Bringt euch auf die Palme)
Nichts. Bleibt man locker und verzieht keine Miene verunsichert das extrem.
2.Wann deeskaliert ihr "vorschriftsmäßig" (aus eurem Selbstverständnis heraus)? Deeskalieren ist immer schlecht, mein Lehrer sagt immer man soll das Geschehen im Auge behalten, Möglichkeiten im Kopf durchspielen und erst wenn es sich wirklich nicht mehr vermeiden lässt angreifen.
3.Und wann oder warum ("Weil ich es satt habe immer klein bei zu geben") ist es euch manchmal scheißegal ob Deeskalation angebracht wäre und ihr beschließt es "drauf ankommen zu lassen"? Wenn keine andere Möglichkeit mehr besteht abzuhauen. Oder zu schlichten.
4.Beschreibt euer Gefühl und DIE GRÜNDE (Selbst den "Polizisten" spielen, Zivilcourage zeigen, Moralapostel sein) warum ihr so handelt. Gefühle gibts da nicht. Meinen Mitmenschen zu helfen ist wichtig.
Verwend.gruppe 3402
27-01-2012, 09:13
lasst ihr es, wider besseren Wissens auf einen Konflikt ankommen?
Hallo Leute!
In diesem Thema geht es darum, was euch dazu bringt, eure Fassung zu verlieren. (Gerne könnt ihr Beispielsituationen bringen)
Typischerweise gehen wir im SV Training ja immer davon aus, dass der Andere der Böse ist und wir selbst im Recht sind. Wenn der Andere aber doch kein "Böser" ist, sondern selbst glaubt im Recht zu sein dann ganseln (ö. für aufstacheln) sich beide Konflikparteien gegenseitig auf und keiner will/ kann mehr zurücktreten.
Wenn ich Leuten SV beibringe, habe fast immer Männer ein Problem damit, dem Aggressor das Gefühl zu lassen, dass er gewonnen hat (durch besänftigen usw.) weil sie sich (bedingt durch das Ego) sonst schwach fühlen und sich "dominiert fühlen".
Die klassische Frage ist meistens: "Soll ich mir alles gefallen lassen und immer nachgeben? Dann tanzt mir doch jeder auf der Nase herum!"
Vor allem wenn man sich selbst im Recht sieht, ist es verdammt schwer nicht "auf sein Recht" zu pochen und das sorgt eben dafür, dass man nicht deeskaliert sondern versucht sich durchzusetzen und damit einen Konflikt heraufbeschwört.
Beispiele:
Jemand schüttet dein Bier versehentlich um und sagt zur dir: "Pass halt auf wost dein Bier hinstellst!" (Wie reagierst du? Ihm zu verstehen geben, dass du ein neues Bier willst?)
Jemand kommt zur dir heran (unbemerkt) und sagt: "Wennst noch einmal so blöd schaust hau ich dir eine runter!!" wobei er dann einfach geht. (Da nicht frech zu reagieren ist durchaus schwer)
Du parkst dich grad ein und ein Typ kommt her und sagt: "Alter das gibts nicht, du stehst auf MEINEM Parkplatz!" (Wie reagierst du? Deeskalieren und ausparken, nur damit kein Konflikt entsteht? Wenn alle so reagieren dann kriegen Arschlöcher doch immer alles was sie wollen?)
Du erleichterst dich grad am Pissoir und jemand geht bei dir vorbei, schubst dich und sagt "Nicht kleckern!" wobei er dabei grinst. (Meine Reaktion wäre da "Hearst, bist deppat?" (Hey, spinnst du?) Was ich mir aber grundsätzlich verkneife)
Jemand geht an dir vorbei und rempelt dich an und sagt "Hey was rempelst mich an? Willst eine in die Goschn?" (Das Ego sagt, dass man im mitteilen soll, dass ER doch gerempelt hat und viele Menschen tun das dann auch.. was den Konflikt heraufbeschwört)
Du stehst bei einer Schlange an und jemand drängt sich vor und grinst dabei noch blöd. (Wie reagierst du?)
Mich interessiert in diesem Thread:
1.Was lässt euch persönlich auszucken? (Bringt euch auf die Palme)
2.Wann deeskaliert ihr "vorschriftsmäßig" (aus eurem Selbstverständnis heraus) ?
3.Und wann oder warum ("Weil ich es satt habe immer klein bei zu geben") ist es euch manchmal scheißegal ob Deeskalation angebracht wäre und ihr beschließt es "drauf ankommen zu lassen"?
4.Beschreibt euer Gefühl und DIE GRÜNDE (Selbst den "Polizisten" spielen, Zivilcourage zeigen, Moralapostel sein) warum ihr so handelt.
Ich bitte darum, jeden einzelnen Punkt (1-4) gesondert zu beantworten.
lg Jörg
Sehr interessanter Thread!
Schöne Beispiele. O.k., hier ein paar mögliche Reaktionen.
Bsp. 01 - "Bier":
In einem Club oder auf einem Fest verständige ich anschließend die Türsteher und trete dann mit dem Rempler nochmals in das Gespräch ein. Falls das nicht möglich ist, sofort nach dem Rempeln und unauffällig ein Bein stellen, danach sagen "musst halt aufpassen, wo Du hinläufst".
Bsp. 02 - "Blöd schauen":
Wenn jemand mich derart anmacht, sofort die Neutraldistanz herstellen, um nicht mit einem Überraschungstreffer abgeschossen zu werden sowie um die eigene Reaktionszeit zu verbessern. Dann sage ich dem Gegner, dass dies ein freies Land ist und ich hinglotze, wo immer ich will. Ich sage ihm, dass ich keinen Ärger möchte, den Ärger aber auch nicht um jeden Preis vermeide! Ich nehme eine verdeckte Kampfposition ein und schaue ihm durchdringend in die Augen. Wenn er dies unbeantwortet lässt, dann darfst Du das als Unterwerfungsgeste betrachten und die Sache ist erledigt. Wenn er angreift, dann vernichtest Du ihn, wie Du´s im Training gelernt hast.
Bsp. 03 - "Parken":
Auf derartige Aussagen reagiere ich überhaupt nicht, solange ich mich gemäß der Straßenverkehrsordnung im Recht befinde. Was soll er denn auch tun, mein Auto wegtragen? Ich gehe und beobachte evtl. noch eine Weile aus der Distanz, wie er sich verhält. Beschädigt der Typ mein Auto ... habe ich Zeugen, Autokennzeichen notieren und anzeigen ... habe ich keine Zeugen, "unleash hell"!
Bsp. 04 - "Pinkeln am Pissoir":
Wenn jemand mich so schubst, dass ich mich vollpisse, ist er entweder geistesgestört oder lebensmüde! Das Mindeste ist, dass der Typ mich ehrlicherweise um Entschuldigung anfleht! Entweder stelle ich ihm sofort ein Bein und sage "kannst Du nicht geradeauslaufen" oder ich halte ihm meinen Urinstrahl entgegen. Sollte diese Gegenwehr dann zum Kampf auf der Toilette führen, dann ist das eben so.
Bsp. 05 - "Rempeln":
Auf die Frage, ob ich ein Paar auf´s Maul will, antworte ich "nein Sir, aber sie möglicherweise", wenn ich schlecht drauf bin, dann sage ich vielleicht auch eher "dann komm halt". Abstand gewinnen, verdeckte Kampfposition einnehmen und auf den Angriff warten. Greift er nicht an, unterwirft er sich damit und alles ist wieder gut. Greift er an, vernichten!
Bsp. 06 - "Warteschlange":
In einer Warteschlange darf man es nach Möglichkeit nicht zu einer körperlichen Auseinandersetzung kommen lassen, da es zuviele Zeugen gibt, die später gegen Dich aussagen könnten. Zeugen sehen selten was tatsächlich passiert ist, sondern irgendwelche Fragmente, dann reimen sie sich den Rest im Hirn zusammen und dabei kommt oft Sch... raus. Die Masse der Menschen besteht nämlich leider aus Dschungelcamp-Guckern! Den Drängler höflich auf seinen Platz verweisen. Wenn er sich dem nicht beugen sollte, den/die Kassier/-in darauf aufmerksam machen. Wenn sich das Personal nicht auf Deine Seite schlägt, den Chef oder Geschäftsführer verlangen, die Situation schildern und drohen, dass man in diesem abgefuckten Laden nie mehr einkaufen wird. Wenn Du das überzeugend bringst und ein guter Kunde bist, bekommst Du vielleicht einen Rabatt.
Generell, wer ein Unrecht unbeantwortet lässt, ebnet sich damit den Weg zum Opfer. A strong offense is the best defense!
Sollte das o.g. Distanzhalten aufgrund der räumlichen Gegebenheiten nicht möglich sein, muss man den Gegner permanent mit plötzlichen Richtungswechseln umkreisen sowie derart flankieren, dass man jederzeit seine Arme checken kann!
Verwend.gruppe 3402
27-01-2012, 11:49
Beim Umgang mit aggressiven Menschen, sind die Grundsätze der elementaren Hundepsychologie zu beachten, sprich wer Angst zeigt, wird gebissen!
Man muss Stärke und Omnipotenz ausstrahlen, um Konflikte im Keim zu ersticken.
Die sanfte Tour, also das deeskalierende Element, hilft nur bei Personen, die auch dafür zugänglich sind, i.d.R. Menschen, die man persönlich kennt. Bei Fremden kann man das gemeinhin vergessen, o.k. es gibt Ausnahmen, aber um diese Ausnahmen erkennen zu können, benötigt man eine gute Antizipationsfähigkeit sowie Menschenkenntnis.
Letztlich wollen wir nicht zurückstecken, wenn uns ein Leid zugefügt wird ... und wieso zur Hölle sollten wir es auch ... wir sind aufrechte Männer und/oder Frauen, die sich sowas nicht gefallen lassen müssen.
Wenn es durch das Nicht-Deeskalieren dann zu einem Kampf kommt, dann sei es eben so! Zur Hölle ... dafür trainieren wir schließlich unsere Kampfkunst oder unseren Kampfsport, nämlich um nicht das Opfer zu sein, dass sich nachher weinend bei Irgendwem ausheulen muss!
Täter suchen Opfer, d.h. Menschen, die sich es gefallen lassen, wenn man sie physisch angeht oder sie demütigt. Täter wollen keine Tiere, die sie fressen könnten. Daher musst Du Dich manchmal wie ein aggressives Tier verhalten, um das gegnerische Tier zur Unterwerfung und zum Rückzug zu zwingen.
Man kämpft nur dann nicht, wenn man gegen den Gegner keine Chance hat, sprich der Gegner in der Überzahl oder wesentlich besser bewaffnet ist. Das wusste schon Sun Tzu! Einzige Ausnahme: Wenn es um Dein Leben oder das Deiner Angehörigen und Freunde geht! Niemand wird die Flucht wählen, wenn 3 Typen Deine Freundin vergewaltigen wollen, nur weil man weiß, dass man gegen 3 Gegner i.d.R. nicht gewinnen kann!
Man muss fehlende Kraft oder Größe durch Geschlossenheit sowie Technik und besonders gnadenloses Vorgehen wett machen, ähnlich der römischen Legionen im Altertum. Man muss eine Geisteshaltung entwickeln, die den japanischen Samurai gleichsteht.
:kaffeetri
Sehr interessanter Thread!
...
Bsp. 04 - "Pinkeln am Pissoir":
Wenn jemand mich so schubst, dass ich mich vollpisse, ist er entweder geistesgestört oder lebensmüde! Das Mindeste ist, dass der Typ mich ehrlicherweise um Entschuldigung anfleht! Entweder stelle ich ihm sofort ein Bein und sage "kannst Du nicht geradeauslaufen" oder ich halte ihm meinen Urinstrahl entgegen. Sollte diese Gegenwehr dann zum Kampf auf der Toilette führen, dann ist das eben so.
Kampferöffnung mit offener Hose ist mal was neues! :D
Xcelent84
30-01-2012, 12:55
Just passiert:
Ich laufe mit meiner Frau durch die Stadt. Wir waren in der Mittagspause in einem Restaurant und waren auf dem Rückweg zu unseren jeweiligen Arbeitsplätzen.
Uns kamen nun 4 "südländisch" aussehende Jugendliche entgegen. Geschätztes Alter: 13 / 14 / 15. Handy-Musik an (irgendne Rapmucke), Lederjäckchen, hartes Gelaber, Paradebeispiele halt.
Meine Frau und ich rechts vorbei, HINTEREINANDER (die haben ja auch keinen Platz gemacht), meine Frau ging vor.
Auf gleicher Höhe SPUCKT einer dieser Typen meiner Frau nen gefühlten Zentimeter direkt vor die Füße.
Meine Reaktion: "Junger Mann, rechtfertige Dich!"
Antwort: F*ck dich und deine deutsche Lampe.
Ich wollt schon loslegen, aber meine Frau hat mich beruhigt (was wohl besser war), hab die Typen dann noch kurz runterlaufen lassen und wir sind weitergegangen.
Süddeutsche Kleinstadt. Mittags 12:45.
Bin immernoch auf 180.
Jefferson
02-02-2012, 19:14
Mir ist auch vor kurzem etwas sehr kurioses passiert, in einer kleinen Stadt, in Deutschland.
Ich ging durch diese Kleinstadt um einige architekturische Bauwerke der Barrockzeit zu anzusehen, als mir plötzlich eine Gruppe Deutscher entgegen kam, mit Oettingerflaschen, zwei davon aßen zusätzlich noch Currywurst, in der Schale.
Einer von den, ein kleiner Mann, stellte sich mir in den Weg und sagte: "Kommse ma inna Grauztasche hier".
Ich wusste nicht, was diese kuriose Gestalt von mir wollte und ging weiter, als dieser versuchte, die Currywurstschale auf mich zu werfen. Ein anderer warf seine Bierflasche auf den Boden, die zersplitterte. Sie kamen zu dritt auf mich zu, hab dem einen aber die Beine weggezogen, worauf sie sofort schlichteten.
Ich lasse mich auf solche pöbelnde Gestalten nicht ein und ging weiter, trotzdem lässt mich das im Nachinein auch "auszucken", weil diese Gruppe von Deutschen noch drei Grundschülerinnen angepöbelt haben.
Ich ging sofort zurück, aber sie machten die Fliege, als sie mich sahen.
Dieser Vorfall hat nur wieder bestätigt, dass ich in die USA auswandern werde ...
storestore
02-02-2012, 19:43
Wenn mir jemand sagt was ich zu tun hab oder mir widerspricht :cussing::cussing::sport069::sport069:
HatkeineAhnung
02-02-2012, 20:47
Mir ist auch vor kurzem etwas sehr kurioses passiert, in einer kleinen Stadt, in Deutschland.
Ich ging durch diese Kleinstadt um einige architekturische Bauwerke der Barrockzeit zu anzusehen, als mir plötzlich eine Gruppe Deutscher entgegen kam, mit Oettingerflaschen, zwei davon aßen zusätzlich noch Currywurst, in der Schale.
Einer von den, ein kleiner Mann, stellte sich mir in den Weg und sagte: "Kommse ma inna Grauztasche hier".
Ich wusste nicht, was diese kuriose Gestalt von mir wollte und ging weiter, als dieser versuchte, die Currywurstschale auf mich zu werfen. Ein anderer warf seine Bierflasche auf den Boden, die zersplitterte. Sie kamen zu dritt auf mich zu, hab dem einen aber die Beine weggezogen, worauf sie sofort schlichteten.
Ich lasse mich auf solche pöbelnde Gestalten nicht ein und ging weiter, trotzdem lässt mich das im Nachinein auch "auszucken", weil diese Gruppe von Deutschen noch drei Grundschülerinnen angepöbelt haben.
Ich ging sofort zurück, aber sie machten die Fliege, als sie mich sahen.
Dieser Vorfall hat nur wieder bestätigt, dass ich in die USA auswandern werde ...
Ganz ehrlich, Idioten gibt es überall. Aber nur um dich zu ärgern, dieser Artikel.^^
Deutschamerikaner ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Deutschamerikaner)
Deutsche gibt es überall
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.