PDA

Vollständige Version anzeigen : Unrealistische Übungen?



Zongeda
17-10-2011, 10:51
Hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/wt-136957/index3.html#post2658273) behauptet Kampfkauz, die Techniken aus dem Video tauchen so im Kampf tatsächlich nicht auf.

Für mich ist das eine sehr gewagte These. Die Choreographie mag im echten Leben nicht so aussehen (die Soundeffekte lasse ich mal aussen vor), da man Kämpfe ihrer dynamischen Natur zufolgen nicht exakt vorhesagen kann. Aber auf Wing Tsun WT Lehrgängen habe ich ähnliche Szenarien geübt, die Schulen die ich besucht habe, haben sehr ähnliche "Techniken" (nennen wir es mal Momentaufnahmen die sich spontan aus der Situation ergeben haben) unterrichtet. In meinen Augen hat dieses Video für mich persönlich einen sehr hohen Wiedererkennungswert bezüglich der gezeigten Bewegegungsabläufe, Antworten auf Angriffe und überhaupt der Dynamik.

Klar wurde ein Werbevideo besprochen, aber das Werbevideo macht ja keine unrealistischen Techniken. Meines Wissens nach sind das alles Techniken, die so im Wing Tsun WT unterrichtet werden.
Im besonderen möchte ich sagen, das die Wing Tsun WT Wenung mir zu meiner Zeit so oder so ähnlich gezeigt wurde, was wiederum ein Indiz dafür ist, das sich Kampfkauz einfach mal komplett irrt.

Was genau an dem Video ist jetzt unrealistisch im Bezug zu Wing Tsun WT? Da wird doch nichts gezeigt, was nicht wirklich auch funktionieren würde. Eventuell würden Folgeaktionen nicht so aussehen wie auf dem Video, klar. Das unterscheidet sich immer von Gegner zu Gegner und was dieser dann explizit macht. Aber die situationsgerechten Antworten auf die Angriffe sind meines Wissens nach realistische Wing Tsun WT Antworten.

Beispiel Wendung: Im Thread hat sich ja ein User dazu verleiten lassen die Effektivität und die Praktikabilität der Wendung anzuzweifeln. Ja es ging sogar so weit, das sich jeman dazu verstieg Jim Bo und plaz aufzufordern es gegen Geld vor laufender Kamera zu demonstrieren. Das Menschen zu solch absurden Vorstellungen kommen ist mir nicht klar.

Für mich stellen sich die Fragen:
Wieso sollten Kämpfe nicht so aussehen wie auf dem Video? (Abgesehen von den Folgeaktionen, die immer auf den Gegner abgestimmt werden und damit einer natürlichen Varianz unterliegen).
Wieso sollte man das was im Video demonstriert wird im Unterricht vermitteln, wenn es nicht auch so auf der Straße passieren kann und nachher dann auch so aussieht?

Hier noch mal für alle die Grundlage der Diskussion.
OiQkKQRCnYA

Harrington
17-10-2011, 11:25
werbung hin oder her, trotzdem lustig, wie der angreifende kontrahent nach einem schlag in sich zusammenbricht, das ist für mich an (sorry) albernheit nur noch durch gewisse s.....neinichsagdaswortnicht;) videos zu überbieten. das IST wirklichkeitsfremd und schon allein von diesem gesichtspunkt ausgehend dementsprechend leider unrealistisch.

grundsätzlich sind manche angriffe die dargestellt werden natürlich möglich, andere aber doch eher nicht.

IPMONK
17-10-2011, 11:33
Ich denke einige wenige Dinge aus dem Vid. könnten auch so klappen. Warum auch nicht? Die WT_Wendung halte ich für nicht gut, aber das ist ja Auslegungssache...den jeder kann hier schreiben das sein Ding funzt.
Die meisten Dinge halte ich für übertrieben aber es ist ja auch kein Trainingsvid. sondern ein Rekrutierungs u Werbe_Vid und dafür ist es professionel gemacht. Trifft die Zielgruppe....

Dahoud
17-10-2011, 11:40
Hallo Zongenda.
Das Problem mit der Wendung ist das sie funktioniert :ups:

Ich habe das schon an mehreren WT Ausübenden ausbrobieren können,die regelmässig in meine Schule kommen.
Mehrere Faktoren müssen aber gegeben sein ,:"

A "Der Fauststoss oder Schlag muss trotzdem weiter geführt werden auch wenn der Arm des WT Sportskameraden dazwischen ist."

B "Er muss auch noch weiter geführt werden das Mann sich selbst verdreht oder sich in eine ungünstige Schlagposition bringen würde.

C "Er muss langsam ausgeführt werden !!!"

D "Er darf nicht mit Explosivkraft ausgeführt werden sonder muss eine Gleichbleibende Geschwindigkeit haben und nicht direkt zürückgezogen werden.

E " Kombinationen dürfen auch nicht geschlagen werden bzw die Wendung muss "abgewartet"werden.

F " Es muss feststehen wo der Schlag bzw. Fauststoss treffen soll

Wenn eine der Faktoren nicht gegeben ist funktioniert die Wendung nicht mehr.Wenn gar alle nicht gegeben sind und der Gegner gar ein wenig Kampfsporterfahrung hat, erscheint dem WT ausübenden das Zeitfenster für die Aktion garnicht erst vorhanden.

Mann muss den Usern Jim Bo und plaz wahrscheinlich auch kein Geld anbieten das Wissen ist im Praktiker bzw. oberen Technikerbereich schon zu hoch.Jeder zweite hier würde eine "Demo" anbieten schon alleine um die "Phantome" mal in Aktion zu sehen.

Mann muss auch nicht unbedingt ein lang trainiertes Bild zerstören.Ich denke mal die beiden Wissen eh schon das so etwas nicht auszuführen ist.Ich finde das WT auch nicht nur schlecht ist Alles hat seine Berechtigung.Ich kann sehr viel positives dem WT abgewinnnen.
Und das Video ist sehr cool und mit Humor gedreht.Beim Kampf ist es doch so ...einer verliert einer gewinnt 50 / 50 also was gezeigt wird kann funktionieren--- muss aber nicht

P.S.
Es war auch bisher keiner von den Sportsfreunden Böse das die Wendung auch gegen einen Freizeitsportler wie mich mit 10-12 Std Training die Woche nicht funktioniert.Im Gegenteil die Trainingsintensität wird nur dewegen sofort um 500 % erhöht.Schon alleine deswegen ist die Wendung doch ne feine Sache.....


:)

Zongeda
17-10-2011, 11:44
Klar ist das ein Werbevideo. Aber die gezeigten Techniken sind keine Phantasiesachen sondern werden genauso gelehrt. Also so "wirklichkeitsfremd" wie manche hier unken ist das alles nicht.

Im Prinzip ist dieses Video ein Kondesat aus der Erfahrung dieser Wing Tsun WT'ler und wirkt natürlich aktivierend und inspirierend. Das solche Sachen kein Anfänger hinbekommt dürfte jedem klar sein. Und das die Sounds und der schnelle Schnitt das ganze in seiner Dynamik unterstreichen ist auch klar.

Das ändert aber nicht an der Funktionalität der Sachen die gezeigt werden, denn im Prinzip sind das angewendete Sektionen (bzw. Bewegungen aus den Sektionen/Formen). Ergo: Der Kampf sollte bei einem hochgraduierten Wing Tsun WT'ler doch früher oder später so aussehen. Wieso sollten sie sonst auch Wing Tsun WT üben wenn denn keine Wing Tsun WT Bewegungen am Ende herauskommen?

Harrington
17-10-2011, 11:46
werbung ist ja gut und schön. aber warum können diese videos (und diese sind mitunter nicht nur ein wt problem) nicht ein wenig mehr in die reale richtung gehen, sondern sind oft derart übertrieben, dass es wehtut und die "zielgruppe" damit desinformiert wird.

warum wird dieser "ich schlag einmal und aus is et mit de ganove" quatsch immer gezeigt und warum wird damit noch immer suggestiert, dass ein strassenkampf nie länger als ein paar sekunden dauert, das ist doch quatsch und immer situationsabhängig.

mal ganz neutral....

Zongeda
17-10-2011, 11:47
Naja nach einem erfolgreichen Schlag gegen den Hals mit ensprechenden Folgetechniken (wie im Video exemplarisch demonstriert) dürfte ein Kampf auch nicht wirklich viel länger gehen. Wer will schon mit eingeschlagenem Kehlkopf weiterkämpfen.

plaz
17-10-2011, 11:48
/edit

Gast
17-10-2011, 11:51
Im besonderen möchte ich sagen, das die Wing Tsun WT Wenung mir zu meiner Zeit so oder so ähnlich gezeigt wurde, was wiederum ein Indiz dafür ist, das sich Kampfkauz einfach mal komplett irrt.
Ich vermute mal ( wissen tu ich es nicht,kenn ihn ja net persönlich) das er anders trainiert als viele WTler und durch seinen Erfahrung in anderen KKs manche Dinge ganz anders interpretiert.


Wieso sollten Kämpfe nicht so aussehen wie auf dem Video?
Weil Gegner sich normalerweise wehren weil sonst wären sie keine Gegner sondern Opfer.


Wieso sollte man das was im Video demonstriert wird im Unterricht vermitteln, wenn es nicht auch so auf der Straße passieren kann und nachher dann auch so aussieht?
Vl weil man keine Ahnung vom kämpfen hat wenn mans nie geübt hat. Weilman Leuten einfach Sachen zeigen will die cool aussehen und die Leute wollen glauben weils cool aussieht funktionierts auch.
Vl weils blöd kommen würde was in einem Video zu zeigen und dann was ganz anderes zu trainieren.
Nur ein paar Theorien von mir.;)

IPMONK
17-10-2011, 11:51
Ja wer das glaubt das die Leute so reihenweise umfallen nur weil man da mal nen Arm hinstreckt ist mMn wirklich selber schuld...aber diese Illosionen werden meistens beim ersten Crosssparring zerstöhrt...gibt ja genug Leute die damit auf die F***** gefallen sind.
Also die Übungen sind ausgeführt im eigenen Stall nicht unrealistisch weil es ja so gut funzt. Die selben Dinge im CS werden nicht hinhauen...jedenfals sieht es nicht so aus wie in dem Vid. Das Vid. ist nur ein kurzer Aktionfilm...

Dietrich von Bern
17-10-2011, 12:03
Der Tritt in den Unterleib funktioniert!
Den sollte man so oft üben wie es nur geht, weil man den ja erst nach jahrelangem Training richtig beherscht. ;)
Das restliche Gefuchtel ist echt gut zur Ablenkung des Gegners und alleine auch gut als joint-mobility-training geeignet.

Dahoud
17-10-2011, 12:06
Das ist falsch. Deine "Bedingungen" sind willkürlich gewählt. Keine davon muss erfüllt sein, damit Wendungen funktionieren.


Da denkst du falsch. Ich weiß, dass es auszuführen ist.


Das tut mir Leid plaz es sind Erfahrungswerte.Wen Du magst belehre mich eines besseren .Freue mich über jeden Austausch.
Schöne grüsse Dave

Dahoud
17-10-2011, 12:09
Der Tritt in den Unterleib funktioniert!
Den sollte man so oft üben wie es nur geht, weil man den ja erst nach jahrelangem Training richtig beherscht. ;)
Das restliche Gefuchtel ist echt gut zur Ablenkung des Gegners und alleine auch gut als joint-mobility-training geeignet.

Der Anfang vom Clip Bestätigt deine These in Sachen Joint Mobility :)
Oder meinst du vorm Training Tüten Rauchen ?!
Feht nur noch nen bisschen Hüfte und Rotation....

:)

openmind
17-10-2011, 12:28
Da denkst du falsch. Ich weiß, dass es auszuführen ist.

Auch gegen schnell und mit Power geschlagene Kombinationen?

Alephthau
17-10-2011, 12:39
*** edit ***

openmind
17-10-2011, 12:50
*** edit ***

Alephthau
17-10-2011, 12:52
*** edit ***

openmind
17-10-2011, 13:02
*** edit ***

wc-klaus
17-10-2011, 13:44
Und deswegen übt man es andauernd? Auch geil! :D

Geil, die verschwenden echt Trainingszeit auf Sachen, die nicht funktionieren können? (Sorry, habe euer Gespräch belauscht).

Ich glaube nicht, dass so eine WT-Drehung funktioniert.

Gast
17-10-2011, 13:46
Geil, die verschwenden echt Trainingszeit auf Sachen, die nicht funktionieren können? (Sorry, habe euer Gespräch belauscht).

Ich glaube nicht, dass so eine WT-Drehung funktioniert.

Das hat er nicht gesagt, nur das man sich nicht wenden will.
Erstaunlich was sich mache Leute zusammenreimen.:rolleyes:

Alephthau
17-10-2011, 13:51
Und deswegen übt man es andauernd? Auch geil! :D

Das man nicht wenden will bedeutet nicht das man es nicht doch mal tun muss!;)



Geil, die verschwenden echt Trainingszeit auf Sachen, die nicht funktionieren können? (Sorry, habe euer Gespräch belauscht).

Ich glaube nicht, dass so eine WT-Drehung funktioniert.

Ahaaaa, wir haben einen Spion unter uns!:mad::D

Was die Wendung angeht ist es so eine Sache, normalerweise kommt sie selten bis gar nicht zur Anwendung, aber ich kann dir auf alle Fälle sowohl demonstrieren das sie funktioniert als auch direkt danach zeigen das sie es doch nicht tut! :D

Ganz schön kompliziert, oder? ;)

Gruß

Alef

openmind
17-10-2011, 13:57
Das man nicht wenden will bedeutet nicht das man es nicht doch mal tun muss!;)




Ahaaaa, wir haben einen Spion unter uns!:mad::D

Was die Wendung angeht ist es so eine Sache, normalerweise kommt sie selten bis gar nicht zur Anwendung, aber ich kann dir auf alle Fälle sowohl demonstrieren das sie funktioniert als auch direkt danach zeigen das sie es doch nicht tut! :D

Ganz schön kompliziert, oder? ;)

Gruß

Alef

Sie funktioniert nur, wenn nicht



A "Der Fauststoss oder Schlag muss trotzdem weiter geführt werden auch wenn der Arm des WT Sportskameraden dazwischen ist."

B "Er muss auch noch weiter geführt werden das Mann sich selbst verdreht oder sich in eine ungünstige Schlagposition bringen würde.

C "Er muss langsam ausgeführt werden !!!"

D "Er darf nicht mit Explosivkraft ausgeführt werden sonder muss eine Gleichbleibende Geschwindigkeit haben und nicht direkt zürückgezogen werden.

E " Kombinationen dürfen auch nicht geschlagen werden bzw die Wendung muss "abgewartet"werden.

F " Es muss feststehen wo der Schlag bzw. Fauststoss treffen soll



in Kraft treten? :D

wc-klaus
17-10-2011, 14:09
Was die Wendung angeht ist es so eine Sache, normalerweise kommt sie selten bis gar nicht zur Anwendung, aber ich kann dir auf alle Fälle sowohl demonstrieren das sie funktioniert als auch direkt danach zeigen das sie es doch nicht tut! :D

Ja, WT ist mir echt ne Spur zu kompliziert. Wenn ich jeden Tag eine Stunde im Forum trainiere, dann bin ich in 30 Jahren bestimmt noch kein Großmeister. :)

Für ne Demonstration bin ich zu haben :beer:

openmind
17-10-2011, 14:55
Ja, WT ist mir echt ne Spur zu kompliziert. Wenn ich jeden Tag eine Stunde im Forum trainiere, dann bin ich in 30 Jahren bestimmt noch kein Großmeister. :)

Für ne Demonstration bin ich zu haben :beer:

Ist einem eigentlich mit einer Demonstration weitergeholfen?
Ich meine, demonstriert wird es ja unter Laborbedingungen tausenden Schülern jeden Tag. Du weißt ja immer noch nicht, ob es funktioniert, wenn Du da vorbeifährst und dir freundschaftlich zeigen läßt, wie eine Wendung funktioniert. Das einzig interessante wäre doch, zu sehen, wie gut ein guter WTler seine Wendung noch hinkriegt, wenn jemand reel versucht, ihm mit hart geschlagenen Kombis auf die Schnauze zu hauen.

Mit "zeigen lassen" hast Du dann mal gesehen, wie es gemeint ist, aber nicht, ob Menschen das unter großem Druck auch umsetzen können...

Kakunochi
17-10-2011, 14:58
@Eikek, @openmind


Sie funktioniert nur wenn

A "Der Fauststoss oder Schlag muss trotzdem weiter geführt werden auch wenn der Arm des WT Sportskameraden dazwischen ist."

B "Er muss auch noch weiter geführt werden das Mann sich selbst verdreht oder sich in eine ungünstige Schlagposition bringen würde.

C "Er muss langsam ausgeführt werden !!!"

D "Er darf nicht mit Explosivkraft ausgeführt werden sonder muss eine Gleichbleibende Geschwindigkeit haben und nicht direkt zürückgezogen werden.

E " Kombinationen dürfen auch nicht geschlagen werden bzw die Wendung muss "abgewartet"werden.

F " Es muss feststehen wo der Schlag bzw. Fauststoss treffen soll

nicht in Kraft treten



A,B: wenn der Schlag, Schubser etc. nicht energisch genug ist muss man sich nicht wenden. Das man im Kampf bemüht ist sich besser zu positionieren ist klar.

C: nein der schlag muss nur kräftig genug und auf mein zentrum gerichtet sein.

D,F: kann man die Geschwindigkeit eines Schlags nach der Ausführung verändern? kann man die Richtung ebenfalls verändern? ist mir neu:)

E: im günstigsten Fall triffst du ihn bevor er seine kombis abfeuert ob mit oder ohne Wendung

Ma Shao-De
17-10-2011, 15:03
Das Themea bitte!

openmind
17-10-2011, 15:08
Im Moment wird das Thema doch behandelt...!? :gruebel:

Ma Shao-De
17-10-2011, 15:25
Mein Post war paar Sekunden nach den anderen... Sorry... Voerher war es schwer OT, desshalb die Edits..

wc-klaus
17-10-2011, 16:04
@Eikek, @openmind

Ich bin verwirrt. :gruebel:

Vielleicht kann mir noch mal jemand sagen, wann genau im WT gedreht wird? So a la: "Ist die Kraft auf den S. Plexus groß, dreh rum".

In den Videos scheint es mir, als würden sich alle dauernd freiwillig drehen, besonders wenn jemand älterer / mit rotem Shirt zuschlägt.

Jim
17-10-2011, 16:15
Ich bin verwirrt. :gruebel:

Vielleicht kann mir noch mal jemand sagen, wann genau im WT gedreht wird? So a la: "Ist die Kraft auf den S. Plexus groß, dreh rum".

In den Videos scheint es mir, als würden sich alle dauernd freiwillig drehen, besonders wenn jemand älterer / mit rotem Shirt zuschlägt.

Immernoch nicht verstanden?:rolleyes:

Kampfkauz
17-10-2011, 16:16
Lieber Zongeda,

es freut mich, wenn auf einem meiner Post eine Diskussion losgetreten wird, aber wenn, dann sollte man mich doch bitte richtig zitieren. :)

Ich schrieb:


Das Kämpfe in natura so nicht aussehen, weiß (hoffe ich doch) jeder.

Ich lese gerade nicht heraus, wie du jetzt auf Techniken kommst, oder nicht, aber vielleicht hast du einfach mehr hinein interpretiert, als drinnen war, wer weiß? Um das ganze klar zu stellen: Ich bezweifle, dass Straßenkämpfe so schön durch choreographiert aussehen. Durch die Choreographie entsteht natürlich eine Verzerrung der Realität, weil Reaktionen vorgegeben sind. Es kann natürlich sein, dass der eine Kämpfer den Anderen übermäßig dominiert, dennoch wird es nicht so schön aussehen, wie im Video dargestellt.


Im besonderen möchte ich sagen, das die Wing Tsun WT Wenung mir zu meiner Zeit so oder so ähnlich gezeigt wurde, was wiederum ein Indiz dafür ist, das sich Kampfkauz einfach mal komplett irrt.

Hab ich Bezug zu dem Thema Wendung in dem Thread genommen? Nein...
Tut mir Leid, ich habe persönlich das Gefühl, dass du diese Diskussion einfach wieder aufnehmen möchtest, da der andere Thread dicht ist. Dann schreib dies doch einfach so und lege mir in Zukunft nicht Sachen in den Mund, die ich nicht geschrieben habe... Man dankt. :)

plaz
17-10-2011, 16:18
/edit

wc-klaus
17-10-2011, 16:18
Immernoch nicht verstanden?:rolleyes:


Dahoud, Kakunochi und openmind schreiben einfach zu viele Bedingungen hin, Jim Bo. Wie soll man da durchsteigen? :rolleyes:

Kakunochi
17-10-2011, 16:19
@Zongeda

.
.

Für mich stellen sich die Fragen:
Wieso sollten Kämpfe nicht so aussehen wie auf dem Video? (Abgesehen von den Folgeaktionen, die immer auf den Gegner abgestimmt werden und damit einer natürlichen Varianz unterliegen).
Wieso sollte man das was im Video demonstriert wird im Unterricht vermitteln, wenn es nicht auch so auf der Straße passieren kann und nachher dann auch so aussieht?

Das die Kämpfe nicht so aussehen können liegt mMn an den Verhalten der Trainingspartner, die nicht nachsetzen oder die Reaktion abwarten (bei mehreren Angriffen).

Ich finde dass sie krampfhaft die Kombis die sie im Training geübt haben, versuchen 1:1 in einer nachgestellten Szenario anzuwenden.

Im Unterricht lernt man ein paar Vorgehensweisen, die Anwendung kann so aber auch anders (schnörkellos) aussehen.

Kampfkauz
17-10-2011, 16:22
Immernoch nicht verstanden?:rolleyes:

Was erwartest du?
Das das WC-Unterforum zu einem "politischen" Forum verkommen ist, wo einfach nur polemische Schlammschlachten geführt werden, ist doch nichts Neues? :D

Jim
17-10-2011, 16:25
Dahoud, Kakunochi und openmind schreiben einfach zu viele Bedingungen hin, Jim Bo. Wie soll man da durchsteigen? :rolleyes:

Das könnte daran liegen, dass "die" (Es sind viele gemeint) andere Interessen verfolgen. Schonmal darüber nachgedacht, dass die hier nicht sind, um konstruktiv zu diskutieren, sondern um Politik zu betreiben. Viele hier merken es selbst nicht mal...

Das erkennst du sehr gut daran, dass sie ein bestimmtes Bild vermitteln wollen, welches hier von Leuten, die Ahnung haben, nicht geteilt wird. Statt sich belehren zu lassen oder es sich erklären zu lassen, werden immer wieder die gleichen Lügen und der gleiche Unsinn erzählt. Es kommen immer wieder die gleichen Fragen auf. Die vergessen immer alles innerhalb von wenigen Wochen.

Halte dich daher am besten an einen "anerkannten" WTler.

Jim
17-10-2011, 16:26
Was erwartest du?
Das das WC-Unterforum zu einem "politischen" Forum verkommen ist, wo einfach nur polemische Schlammschlachten geführt werden, ist doch nichts Neues? :D

Du hast recht. :rolleyes:

plaz
17-10-2011, 16:30
/edit

openmind
17-10-2011, 16:43
Woher weiß man hier, wer ein anerkannter WTler ist? :D

Lars´n Roll
17-10-2011, 17:31
Das könnte daran liegen, dass "die" (Es sind viele gemeint) andere Interessen verfolgen. Schonmal darüber nachgedacht, dass die hier nicht sind, um konstruktiv zu diskutieren, sondern um Politik zu betreiben. Viele hier merken es selbst nicht mal...


Das ist genau die Sorte Totschlagbehauptung (Behauptung, weil von Argument nicht die Rede sein kann) mit der Du und andere immer und immer wieder jegliche konstruktive Diskusion torpedierst.

Womöglich, weil ihr aus politischen Gründen kein Interesse an qualitativ brauchbaren Diskussionen habt, weil die Apologeten-Fraktion weniger nachvollziehbare Argumente bringt?

Openmind etwa war vor kurzem selbst noch WTler. Er ist anders als Du kein Anbieter, er ist Konsument. Wie die meisten anderen hier übrigens auch Hobbyisten sind, die aus Spaß an der Sache drüber sprechen.
Da haben Du oder plaz, die ihr damit Eure Brötchen verdient, den Nerv pauschal anderen politische Motive zu unterstellen - was eigentlich grundsätzlich frech und ner guten Diskussionskultur nicht zuträglich ist?!

Dahoud
17-10-2011, 17:52
Woher weiß man hier, wer ein anerkannter WTler ist? :D

Nun ja .. platz und jimbob sicher nicht sonst würde mann nicht auf andere verweisen. Wobei JinBo bestimmt nicht den zweiten Schülergrad hat .. um dedn Running Gag mal vortzufahren. WT Herb dein Einsatz...........



:)

Jim
17-10-2011, 18:16
Das ist genau die Sorte Totschlagbehauptung (Behauptung, weil von Argument nicht die Rede sein kann) mit der Du und andere immer und immer wieder jegliche konstruktive Diskusion torpedierst.

Wer mal die Punkte und Verwarnungen zählen würde, die hier so verteilt werden, würde sowas nicht behaupten. StreitFrei-Wochen und co sind Resultuat der dreckigen Politik einiger.


Womöglich, weil ihr aus politischen Gründen kein Interesse an qualitativ brauchbaren Diskussionen habt, weil die Apologeten-Fraktion weniger nachvollziehbare Argumente bringt?

Aus "politischen Gründen" hätte ich Interesse an konstruktiver Kritik. Die würde ich nämlich gerne für mich auswerten und Schlüsse daraus ziehen.


Openmind etwa war vor kurzem selbst noch WTler. Er ist anders als Du kein Anbieter, er ist Konsument. Wie die meisten anderen hier übrigens auch Hobbyisten sind, die aus Spaß an der Sache drüber sprechen.

Spaß haben die Propagandisten hier sicher nicht. Vielleicht haben sie ja Spaß, wenn sie beim Chef wieder Leckerchen kriegen.

Aber du hast recht: Nicht jeder betreibt Propaganda. Andere sind einfach nicht die Hellsten.



Da haben Du oder plaz, die ihr damit Eure Brötchen verdient, den Nerv pauschal anderen politische Motive zu unterstellen - was eigentlich grundsätzlich frech und ner guten Diskussionskultur nicht zuträglich ist?!

Ich habe damit lange hinterm Berg gehalten. Mitlerweile ist es zu offensichtlich. Das werden dir auch andere hier bestätigen können.

plaz
17-10-2011, 18:23
/edit

Kaybee
17-10-2011, 18:26
Thema bitte!!! Ansonsten ist hier Ende! :-§ Eure Differenzen könnt ihr meinetwegen über andere Kanäle ausdiskutieren.

DeepPurple
17-10-2011, 18:29
edit

@Kaybee: Sorry, war zu schnell.

Kaybee
17-10-2011, 18:37
:biglaugh:

DeepPurple
17-10-2011, 18:38
Um Mal wieder aufs Thema zurück zu kommen (wenns ein Thema gibt):
Euch ist schon aufgefallen, dass das Argument des unrealistischen Trainings pauschal gegen WC verwendet wird (mit vielleicht 2 Ausnahmen)?

Und dass ferner die vielbesprochene Wendung, wie Alef schon gesagt hat, gar nicht so spektakulär oft vorkommt im Einsatz?

Frage: Trainiert ihr alle nichts, was nicht oft zum Einsatz kommt, weils einfachere Sachen gibt, weil das Timing extrem kitzlig ist, weil was weiß ich?

Zongeda
17-10-2011, 18:59
@ DeepPurple

Die Frage ist schon einmal sehr gut. Wenn denn etwas im Training gemacht wird, sollte man es auch so in der Realität umsetzen. Wie gesagt, je nach Situation (Kampfschauplatz, Kampfgegner, etc.) sieht das ganze natürlich entsprechend modifiziert aus. Wenn die Wing Tsun WT'ler hier behaupten, ihre Wendung käme in der Praxis selten vor, frage ich mich wirklich, wieso man dann soviel Trainingszeit und so viele Übungen darauf bemüht, diese Wendung auch zu erlernen. Wäre unsinnig und würde der Wing Tsun WT Ökonomie widersprechen.

@ Kampfkauz

Das Kämpfe so nicht in natura aussehen hast du behauptet. Und meine Frage ist: Was spricht dagengen? Die Folgeaktion wird sich sicherlich entsprechend den Situationen unterscheiden. Das habe ich auch ausdrücklich geschrieben. Es kommt ja auch immer darauf an, wie gut man nun trifft, der andere einsteckt, er sich deckt, er ausweicht etc..
Aber eine realistische Anwendung stellen die Videos dar. Kämpfe dauern - da wird mir WT-Herb sicher recht geben - in der harten Welt der Realität (also ohne Ring und so, wo man versucht Punkte zu machen oder sich Luft zu verschaffen indem man geistlos umeinander herhopst) - schlicht wenige Sekunden.
Mit den gebotenen bzw. gezeigten Techniken (ich bezeichne mal einen Fak/Chan-Sao in den Hals als eine "Technik" an) ist ein Gegner praktisch instant immobilisiert. Die im Video gezeigten Folgetechniken sind einfach nur Kür. Aber häufig genug reicht ein gezielter Punch aus (auch im Video zu sehen), dass der Gegner von einem ablässt oder K.O. geht.

Wie wir ja wissen haben Wing Tsun WT Fauststöße K.O. Potential (das kommt natürlich immer auf den Ausübenden an, wer nur wie eine Oma trainiert bekommt entsprechende Resultate). Also Kämpfe können in natura durchaus so aussehen. IMHO. Deine Behauptung stell ich einfach mal zur Diskussion.

Ich kann nur als Argument bringen, das mir eben "Techniken" (oder das prinzipielle Verhalten in so einer Situation vorzugehen) auch schon zu meiner Zeit im Wing Tsun WT gezeigt wurden. Das Video ist in meinen Augen nichts, was sich von "in natura" unterscheidet, sondern bieten einen guten Einblick wohin intensives Wing Tsun WT hinführt.

Eventuell bist du einfach noch nicht fortgeschritten genug oder hast nicht genügend Leergänge besucht, um dir einen Ausblick auf das System zu verschaffen.

Wie du siehst, ist deine persönliche Interpretation meiner Intention ein wenig fehlerhaft gewesen. :D

DeepPurple
17-10-2011, 19:04
@Zongeda
Ich bin jetzt überfragt, wieviel Trainingszeit man im WT für die Wendung investiert. Ich kann mich echt nicht mehr erinnern, wies bei mir war.

Vielleicht kann da jemand mit frischerer Erinnerung was dazu sagen.

Dahoud
17-10-2011, 19:04
*edit*

IPMONK
17-10-2011, 19:09
Evtl. sollte man reine Werbevids. einfach nicht überbewerten was denn realistischen Kampfinhalt betrifft. Ich persönlich lassen mich davon nicht blenden, weil Film ist Film. Trainingsvids. finde ich eignen sich erheblich besser zum Diskutieren.

boxxer77
17-10-2011, 19:13
[QUOTE=Dietrich von Bern;2658588]Der Tritt in den Unterleib funktioniert!
Den sollte man so oft üben wie es nur geht, weil man den ja erst nach jahrelangem Training richtig beherscht. ;)


....manchmal hilft aber auch garnix mehr :D :

Below the Black Belt Video - Most Daring on truTV.com (http://pre-prod.trutv.com/video/most-daring/below-the-black-belt.html)

Gast
17-10-2011, 19:19
wieso man dann soviel Trainingszeit und so viele Übungen darauf bemüht, diese Wendung auch zu erlernen.
Wieviel Zeit wird den investiert?? Das wurde noch gar nicht festgemacht.
Sinds 50%, 60%, du formulierst hier mal so salopp, dass so viel Zeit darauf verwendet wird. Kann man das auch in Zahlen ausdrücken.


Das Kämpfe so nicht in natura aussehen hast du behauptet. Und meine Frage ist: Was spricht dagengen?
Es wurden schon Antwortmöglichkeiten gegeben. Wieso ignorierst du diese zum Teil?? Bist du an einer Diskussion nicht interessiert??


Wie du siehst, ist deine persönliche Interpretation meiner Intention ein wenig fehlerhaft gewesen. :D
Jeder der bisl Grips in der Birne hat kann deine Intention mühelos erkennen.

gatos
17-10-2011, 19:30
Mit den gebotenen bzw. gezeigten Techniken (ich bezeichne mal einen Fak/Chan-Sao in den Hals als eine "Technik" an) ist ein Gegner praktisch instant immobilisiert. Die im Video gezeigten Folgetechniken sind einfach nur Kür. Aber häufig genug reicht ein gezielter Punch aus (auch im Video zu sehen), dass der Gegner von einem ablässt oder K.O. geht.Definiere bitte häufig!


Wie wir ja wissen haben Wing Tsun WT Fauststöße K.O. Potential (das kommt natürlich immer auf den Ausübenden an, wer nur wie eine Oma trainiert bekommt entsprechende Resultate).Nein das kann ich nur vermuten, zu mir kommt immer keiner und wenn ich jemanden besuche will ich ihn nicht kaputt machen.



Also Kämpfe können in natura durchaus so aussehen.Klar wenn solche Videos auch artgerecht in ihrer "natürlichen" Umgebung gehalten werden... in der Werbung. Da ist auch nix falsches dran.



Ich kann nur als Argument bringen, das mir eben "Techniken" (oder das prinzipielle Verhalten in so einer Situation vorzugehen) auch schon zu meiner Zeit im Wing Tsun WT gezeigt wurden. Ich kann nicht mal das vorweisen bei mir blieb es beim Versuch. Ich verstehe bis heute nicht wie die gezeigten Techniken funktionieren. Wen ich jemanden weg schiebe fällt er nicht gleich gegen den nächsten und um jemanden aus dem Bild zu treten brauch ich mehr "Nachdruck".

Zongeda
17-10-2011, 20:34
Ich verstehe bis heute nicht wie die gezeigten Techniken funktionieren. ...

Liegt einfach daran, das du kein Wing Tsun WT gelernt hast.


Definiere bitte häufig!



Wenn man voll am Hals getroffen wird, so wie im Video demonstriert, würde ich schätzen, 80 % der Otto-Normal-Verbraucher sind verpflegt und 20 % bräuchten dann noch ein wenig Nachbehandlung. Aber ich weiß: Du kommst jetzt bestimmt mit den Eisenhalsmenschen bei dir aus dem Training oder den Blitzschnellkämpfern die sich natürlich nicht von einem schnell geschlagenen Fak-Sao treffen lassen. Hinzu kommt natürlich auch, das Angriff und Verteidigung im Wing Tsun WT natürlich gleichzeit erfolgen. Die Angriffsenergie wird ja mit genutzt und verstärkt den Schaden bei weitem Deshalb sind 80 % wahrscheinlich noch recht niedrig geschätzt. Aber ich will mal wohlwollend sein und deine Bekannten mit einbeziehen. :D

@Maddin.G

Klar bin ich an einer Diskussion interessiert. Aber in meinen Augen bin ich einem guten Teil der Argumente ebenfalls mit Argumenten begegnet. Deine persönliche Art gehört jetzt schon zweimal nicht hierher.

Ich bleibe dabei: Werbevideo hin oder her - die gezeigten Techniken funktionieren in Wirklichkeit. Genauso.

50 % der Zeit habe ich sicher nicht mit dem Training der Wendung verbracht. Aber die Wendung ist ein immanter Bestandteil der Chi-Sao Sektionen. Vielleicht macht sich jemand die Mühe die mal zusammenzuklamüsern und hochzurechnen, wieviel Wendungen ca. in den Grundabläufen vorkommen. Ist wie mit dem Fausstoß oder dem Fak-Sao. Die werden auch nicht wirklich isoliert stundenlang geübt, aber in vielen Partnerübungen und Partnerformen sind sie fester Bestandteil und so trainiert man quasie diese Sachen mit und das täglich. Dementsprechend ist ja auch immer das Niveau der Wing Tsun WT Leute, die sich intensiv mit Wing Tsun WT beschäftigen. Sieht man ja auch zum Beispiel in dem Video.

Gast
17-10-2011, 21:04
Klar bin ich an einer Diskussion interessiert. Aber in meinen Augen bin ich einem guten Teil der Argumente ebenfalls mit Argumenten begegnet. Deine persönliche Art gehört jetzt schon zweimal nicht hierher.
Was sind deine Argumenet ich seh nur lose Behauptungen und einen haufen Fragen die du schon in zig mal anderen Threads gestellt hast. Außerdem bist du auf meinen ersten Beitrag kein Stück eingegangen. Das die Techniken im Training genau so gezeigt werden ist kein Argument dafür das es auch funktionieren würde.
Ich kann halt nur aus eigener Erfahrung sprechen, und da hab ich noch nie erlebt, dass der Angreifer einfach stehen bleibt nach der ersten Aktion und sich nicht mehr weiter bewegt.
Hast du andere Erfahrungen schön, dann steht Erfahrung gegen Erfahrung. darüber kann man aber nicht distkutieren.


Ich bleibe dabei: Werbevideo hin oder her - die gezeigten Techniken funktionieren in Wirklichkeit. Genauso.
Das kannst du gerne tun beweisen kann man es in einem Forum schwerlich.

50 % der Zeit habe ich sicher nicht mit dem Training der Wendung verbracht. Aber die Wendung ist ein immanter Bestandteil der Chi-Sao Sektionen.
Hmm das kann durchaus sein, mir wurde erklärt das Chi Sao erst kommt wenn BD durch hat. Wenn das stimmt, lernt man erst einen Haufen anderer Dinge bis die Wendung kommt. Von übermässigen Zeitaufwand kann dann eher nicht die Rede sein.

Vielleicht macht sich jemand die Mühe die mal zusammenzuklamüsern und hochzurechnen, wieviel Wendungen ca. in den Grundabläufen vorkommen. Ist wie mit dem Fausstoß oder dem Fak-Sao. Die werden auch nicht wirklich isoliert stundenlang geübt, aber in vielen Partnerübungen und Partnerformen sind sie fester Bestandteil und so trainiert man quasie diese Sachen mit und das täglich. Dementsprechend ist ja auch immer das Niveau der Wing Tsun WT Leute, die sich intensiv mit Wing Tsun WT beschäftigen. Sieht man ja auch zum Beispiel in dem Video.
Interessant aber das heißt sie wird nicht extra geübt sondern ist einfach integriert. Also auch wieder kein Extraaufwand.
Und das Video beweist nur, dass sie gute Choreosmachen können, was ja auch toll ist. Über die Kampfstärke lässt es aber keinerlei Rücklschlüsse zu.

Sollte ich übrigens beleidigend geworden sein tut es mir leid.

wc-klaus
17-10-2011, 21:21
Aus "politischen Gründen" hätte ich Interesse an konstruktiver Kritik. Die würde ich nämlich gerne für mich auswerten und Schlüsse daraus ziehen.

Wenn die Kritiker aber deiner Meinung nach alle lügen oder wenigstens aus politischen Gründen (hä, was ist das in dem Zusammenhang?) die Wahrheit verdrehen kommst du nicht dazu, echte und geäusserte Kritik anzunehmen. Ist ja nicht so, als würde nie an EWTO-WT kritisiert, oder? :rolleyes:

Dann kommt noch der plaz, der seltsamerweise immer diametral andere Erfahrung macht als EX-WTler... unglaubwürdig... oder?

An wen soll man sich dann halten? WT-Herb ist vermutlich Herr Kernspecht persönlich, plaz und du verdienen die Brötchen mit WT. Also alles Werbung.

Hier kann man sich dann also nur an seine eigenen Trainingserfahrungen halten - ins VT-Training kommen schon mal Ex-WTler - , oder an die Aussteiger, die aus gutem Grund ausgestiegen sind beziehungsweise als Schulleiter den Verband verlassen haben. Da hat man dann genug Kritik zum auswerten. Kann man dann glauben oder nicht. :)

Noch was zum Thema:
Eine Sektion ist doch bestimmt Prüfungsstoff, und so trainiert man vielleicht 3 Monate Wendung, während der Wartezeit auf die nächste Prüfung. Dafür, dass sich WTler eigentlich nicht drehen wollen, doch schon recht lange.

Kampfkauz
17-10-2011, 21:21
Das Kämpfe so nicht in natura aussehen hast du behauptet.

Erinnert mich irgendwie an die Diskussion ob fortgeschrittenes WC am Ende so aussieht... (http://www.youtube.com/watch?v=e0xB8niA4Jk)


Und meine Frage ist: Was spricht dagengen? Die Folgeaktion wird sich sicherlich entsprechend den Situationen unterscheiden.

Ok, damit ich dich verstehe: Ist deine Frage, ob man die gezeigten Techniken (FS, Laps, Kicks, Faks usw. und sofort) im Kampf anwenden kann, oder nicht? Natürlich kann man diese anwenden, aber in der Ausführung gegen Druck würde es anders aussehen.


Das Video ist in meinen Augen nichts, was sich von "in natura" unterscheidet, sondern bieten einen guten Einblick wohin intensives Wing Tsun WT hinführt.

Wenn du meinst...


Eventuell bist du einfach noch nicht fortgeschritten genug oder hast nicht genügend Leergänge besucht, um dir einen Ausblick auf das System zu verschaffen.

Stimmt, den Werdegang 10 Jahre WT, dann frustriert aufgehört um hier im Forum rumzulullern hab ich bisher noch nicht hinbekommen. Gib mir die Zeit, dann unterhalten wir uns noch mal drüber... :D


Wie du siehst, ist deine persönliche Interpretation meiner Intention ein wenig fehlerhaft gewesen. :D

Bin ich mir nicht so sicher, ob ich nicht doch recht habe ;)

Dogen
17-10-2011, 22:28
Wenn man voll am Hals getroffen wird, so wie im Video demonstriert, würde ich schätzen, 80 % der Otto-Normal-Verbraucher sind verpflegt und 20 % bräuchten dann noch ein wenig Nachbehandlung.

Obwohl ich 110kg habe und unzählige Stunden Schlagkraft trainiert habe bezweifle ich die Wirksamkeit von Handkantenschlägen zum Hals. Diese wird meiner Meinung nach enorm überbewertet. Erstens greift einen niemals Zitat:" Otto-Normal-Verbraucher" an, und zweitens reicht es in einen realistischen Situation nicht dass bei dem getroffenen in der Ambulant später ein stumpfes Kehlkopftrauma diagnostiziert wird...

Hat der Schlag zum Hals eine Sekunde nach dem Treffer wirklich die erhoffte Wirkung?
Wer hat diese Schläge denn schon mal im Sparring Vollkontakt getestet? Richtig! Niemand! (Ja, ja... manche hier schon... bla bla)

Nach meiner nicht ganz unerheblichen Erfahrung im Sparring mit stilfremden Kontrahenten frage ich mich immer wieder warum im WT der Handkantenschlag so exzessiv geübt wird...

Ja ich habe die Biu Tze vor über 10 Jahren gelernt und mach auch schon an die 7 Jährchen Holzpuppe... Trotzdem oder gerade deswegen habe ich begründete Zweifel! Der WT Anfänger hofft allerdings jahrelang vergeblich auf die im Video suggerierten Superkräfte! Das habe ich schon so oft erlebt. Irgendwann kommt dann das böse Erwachen und ist enttäuscht bis wütend...
Wurde man absichtlich in die Irre geführt oder wißte es der Trainer einfach nicht besser. Heute bin ich versöhnlicher und tippe öfter auf zweiteres. Viele Lehrer meinen es dennoch wirklich gut!

Soviel ich weiß wird im VT mehr Vertrauen in den Fauststoß gesetzt! Ich nehme an diese Schwerpunktsetzung kommt 100% aus der Praxis und das kann ich nur gut finden!

Gast
17-10-2011, 22:31
Wer hat diese Schläge denn schon mal im Sparring Vollkontakt getestet? Richtig! Niemand! (Ja, ja... manche hier schon... bla bla)


Probiers doch einfach selber aus und lass dir von einem auf den Hals schlagen und schau was passiert.

Kampfkauz
17-10-2011, 22:35
Obwohl ich 110kg habe und unzählige Stunden Schlagkraft trainiert habe bezweifle ich die Wirksamkeit von Handkantenschlägen zum Hals.

Dann mach eine Backfist oder Hammerfist draus und ziel auf den Kiefer, Schläfe, wenn du dich sicherer damit fühlst... :)

Dogen
17-10-2011, 22:35
Probiers doch einfach selber aus und lass dir von einem auf den Hals schlagen und schau was passiert.

Weißt du, in meinen vielen Jahren Training ist es mehrmals passiert daß mich jemand voll am Hals getroffen hat. Ich war jedesmal geschockt...:ups:... wie wenig Wirkung das hatte. Meine bescheidene Meinung kommt nur aus der Erfahrung Maddin.G!
Aber vieleicht war deine Bemerkung auch ganz anders gemeint. Egal...

Dogen
17-10-2011, 22:38
Dann mach eine Backfist oder Hammerfist draus und ziel auf den Kiefer, Schläfe, wenn du dich sicherer damit fühlst... :)

Es geht um das Video und nicht darum wobei ich mich besser fühle!
Im Video wird suggeriert, dass Handkantenschläge den Angreifer KO schlagen (können). Darum gings... Nicht wahr?

Gast
17-10-2011, 22:38
Weißt du, in meinen vielen Jahren Training ist es mehrmals passiert daß mich jemand voll am Hals getroffen hat. Ich war jedesmal geschockt...:ups:... wie wenig Wirkung das hatte. Meine bescheidene Meinung kommt nur aus der Erfahrung Maddin.G!
Aber vieleicht war deine Bemerkung auch ganz anders gemeint. Egal...

Aso sorry das kam aus deinem Beitrag so nicht raus.
Du hast ja geschrieben, dass den Niemand ausprobiert hat. Dachte du beziehst dich da ein.

Edit: aber anscheinend können sie es durchaus.:D Also Wirkung erzielen.
hzxxoi9TClE

Dogen
17-10-2011, 22:43
Frage an die VT'ler:

Macht ihr auch Handkantenschläge. Was ich bisher an Videos gesehen habe eher selten.... bzw. nur wenns die Situation echt erfordert.
Keine Ahnung ob es gescheit ist sowas hier zu fragen :rolleyes:

Zongeda
17-10-2011, 22:46
Ich sag doch die Kämpfe sind nach wenigen Sekunden beendet. :D

Kampfkauz
17-10-2011, 22:46
Im Video wird suggeriert, dass Handkantenschläge den Angreifer KO schlagen (können). Darum gings... Nicht wahr?

Ach, das Thema hat man an diversen Stellen schon gehabt. Es wird wohl seinen Grund haben, warum Schläge auf die Trachea in allen mir bekannten Kampfsportarten verboten sind. Kampfunfähig kann man damit mit Sicherheit jemanden schlagen, wobei mir persönlich die schlichte "Faust -> Kinn"-Technik lieber ist.

Lars´n Roll
17-10-2011, 22:47
Handkante auf die Halsseite (keine frontalen Stöße vor´n Kehlkopf - sowas hab ich auch schon "in Echt" gemacht, das fällt bei mir unter letzte Warnung) kann einen locker KO kriegen, allerdings 1) nicht wie bei dem komischem Drüberstreichen wie bei KRK in den ganzen Lehrgangsvideos sondern als "Chop", also hackend (die berühmten Karate Chops), denn ne Handkante ist nicht scharf, da ist schlitzen Unfug, und 2) wozu Handkante wenn man´s mit der Faust auch kann.
Wenn ich nen Haken hau ist es mir egal ob ich Kinn/Kiefer/Schläfe oder die Seite vom Hals treffe - der Getroffene wird´s merken und fällt dann gerne mal um. Das ist auch´n Erfahrungswert.

Also: JA: Handkantenschläge braucht kein Mensch. Aber auch JA: Ne ordentliche Handkante zur Seite des Halses haut einen um. Ne ORDENTLICHE.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/handkanten-kungfu-supermoves-115917/

KRK Geschwuppe ist kein ordentlicher Handkantengebrauch sondern Fanboy Bespaßung.

Das nur als kleiner Exkurs. Ist nämlich an sich off-topic.

Dogen
17-10-2011, 22:47
@Maddin.G

Klar geht das... Man kann auch durch einen Low Kick zum Oberschenkel KO gehen, auch das habe ich schon live gesehen. Ich habe schon mit vielen Schlägen im Sparring ein KO verursacht (und empfangen). Leichter geht's halt einfach mit der faust auf die richtige Stelle!;)

Dogen
17-10-2011, 22:52
Wenn ich nen Haken hau ist es mir egal ob ich Kinn/Kiefer/Schläfe oder die Seite vom Hals treffe - der Getroffene wird´s merken und fällt dann gerne mal um. Das ist auch´n Erfahrungswert.

Also: JA: Handkantenschläge braucht kein Mensch. Aber auch JA: Ne ordentliche Handkante zur Seite des Halses haut einen um. Ne ORDENTLICHE.



Mir ist nur nicht egal wo ich treffe da ich mir die Hand nicht verletzen will - auch ein Erfahrungswert. Viele würden sich sofort die Hände verletzen so wie sie auf Wandsäcke und co. schlagen...

Ich stimme dir voll zu! Schön dass es Menschen mit Erfahrung gibt :)

Lars´n Roll
17-10-2011, 22:53
Ach, das Thema hat man an diversen Stellen schon gehabt. Es wird wohl seinen Grund haben, warum Schläge auf die Trachea in allen mir bekannten Kampfsportarten verboten sind.

1.) Anspucken ist auch verboten. Das was verboten ist, heißt nicht, dass es "ultimativ" ist.
2.) Trachea ist normalerweise nicht das Ziel, sondern die Halsschlagader.
3.) Schonmal was von Boxen gehört?

Gast
17-10-2011, 22:57
@Maddin.G

Klar geht das... Man kann auch durch einen Low Kick zum Oberschenkel KO gehen, auch das habe ich schon live gesehen. Ich habe schon mit vielen Schlägen im Sparring ein KO verursacht (und empfangen). Leichter geht's halt einfach mit der faust auf die richtige Stelle!;)

Siehste also suggeriert das Video ja eigentlich nix falsches da möglich.
Es ist nur schwerer.

Dogen
17-10-2011, 23:00
Es wird wohl seinen Grund haben, warum Schläge auf die Trachea in allen mir bekannten Kampfsportarten verboten sind.

Klar gibt es den:
Aber es ist NICHT die KO Wirkung sondern das zB. bereits erwähnte "stumpfe Kehlkopftrauma"...
Wenn du das diagnostiziert bekommst, zB wenn du mit dem Hals auf das Lenkraht prallst, wirst du wahrscheinlich 24-48 Stunden im Krankenhaus zur Beobachtung behalten, da bei soeiner Verletzung ein spontanes anschwellen des Halses, die zur Ersickung führen kann, auch nach vielen Stunden erfolgen kann.
Also: Hochgefährlich ja! Aber nicht in diesem Moment!
Ich würde also aus ethischen Gründen lieber niemandem zum Hals schlagen. Da ist es wesentlich humaner die Faust punktgenau einzusetzen!

Lars´n Roll
17-10-2011, 23:01
Mir ist nur nicht egal wo ich treffe da ich mir die Hand nicht verletzen will - auch ein Erfahrungswert.

Ich hab mir schonmal den Mittelhandknochen angebrochen, als ich wen umgehaun hab - is halt zugegeben was anderes, unter Stress und ohne Bandagen und Handschuhe.
War aber egal. Meine Hand tat mir erst am Morgen danach weh und wurde dick - beim meinem Spielkamerad hat es sofort Wirkung gezeigt.

Ich finds immer geil, wenn Leute das berühmte Bild mit Mike Tysons gebrochener Hand posten. "Hahaha, der Tyson kann nicht schlagen"... mal den Typen gefragt, bei dem es eingeschlagen ist?


Viele würden sich sofort die Hände verletzen so wie sie auf Wandsäcke und co. schlagen...

Bei den Wandsäcken die ich bisher gesehen habe, würde ich mir IMMER die Hand verletzen, wenn ich da volle Kanne dagegenschlage. Wenn man Vollgas gibt und das Ziel, anders als ein ordentlicher Sandsack, nicht nachgeben kann, dann MUSS was kaputt gehen. Physik. Hatte ich hier auch schon Diskussionen...

Da hängt was an der Wand und ich haue richtig dagegen, ohne dass meine Faust im Eimer ist, kann 3 Sachen bedeuten: Ich hab nicht RICHTIG gehaun, ich schlage wie ein Mädchen, in der Wand ist jetzt ein Loch und der Wandsack liegt im Zimmer nebenan.

Physik. Oder haben wir etwa rausgefunden was passiert, wenn die unstoppable force das immovable object trifft?

Dogen
17-10-2011, 23:04
Siehste also suggeriert das Video ja eigentlich nix falsches da möglich.
Es ist nur schwerer.

Hast ja recht...
Also nehmen wir an ich steh vor dir. Ich hab 110 Kg und bin fast 2m groß. Jeder von uns hat einen Schlag zur Wahl. Ich nehm einen Fauststoß zum Kinn!
Würdest du den move aus dem Video nehmen.
Obwohl ich nicht weiß wie du aussiehst hätte ich mehr Angst vor einem Schlag ins Gesicht...
Du verstehst was ich meine oder?
(Is ein blöder Vergleich aber als Gedankenexperiment recht heilsam!)

Gast
17-10-2011, 23:07
Ich hab mir schonmal den Mittelhandknochen angebrochen, als ich wen umgehaun hab - is halt zugegeben was anderes, unter Stress und ohne Bandagen und Handschuhe.
War aber egal. Meine Hand tat mir erst am Morgen danach weh und wurde dick - beim meinem Spielkamerad hat es sofort Wirkung gezeigt.

Ich finds immer geil, wenn Leute das berühmte Bild mit Mike Tysons gebrochener Hand posten. "Hahaha, der Tyson kann nicht schlagen"... mal den Typen gefragt, bei dem es eingeschlagen ist?

Ja aber warum nicht gleich anders schlagen um das eigene Verletzungsrisiko zu vermindern??
Ist ja schön, dass mein Gegner trotzdem KO geht nur auch blöd wenn meine Hand nacher im Gips ist und ich net zum Training kann.

Dogen
17-10-2011, 23:11
Ich hab mir schonmal den Mittelhandknochen angebrochen, als ich wen umgehaun hab - is halt zugegeben was anderes, unter Stress und ohne Bandagen und Handschuhe.
War aber egal. Meine Hand tat mir erst am Morgen danach weh und wurde dick - beim meinem Spielkamerad hat es sofort Wirkung gezeigt.

Ich finds immer geil, wenn Leute das berühmte Bild mit Mike Tysons gebrochener Hand posten. "Hahaha, der Tyson kann nicht schlagen"... mal den Typen gefragt, bei dem es eingeschlagen ist?



Mir ist genau sowas passiert... Nach ein paar Stunden kannst du die hand nicht mehr schließen usw. Genau das meine ich in den Posts... Eine verzögerte Verletzung (beim anderen) hilft dir gar nicht weiter. Du mußt eine Stoppwirkung erzielen.
Tyson schlägt noch 30 Leute mit der gebrochenen Hand KO bevor er es merkt.. Das ist die Wahrheit.
Ich versteh sowieso nicht wie jemand der Hobbytrainierer ist sich überhaupt mit Tyson vergleicht. Ich habe überhaupt kein Problem zuzugeben dass ich absolut 0 Chance gegen Tyson hätte.

Lars´n Roll
17-10-2011, 23:12
Ja aber warum nicht gleich anders schlagen um das eigene Verletzungsrisiko
zu vermindern??
Ist ja schön, dass mein Gegner trotzdem KO gehtnur auch bläd wenn meine Hand nacher im Gips ist und ich net zum Training kann.

Das Risiko hätte ich mit besserem Schlagtraining auf jeden Fall minimieren können, da hast Du Recht.

Allerdings nicht indem ich technisch groß was verändert hätte, sondern mal öfter gewissenhaft und mit weniger Schutz für die eigene Hand gearbeitet hätte.

Unter Umständen auch Abhärtung - da könnte man sogar nen Wandsack für Nutzen. Hab mal kubanische Boxer im TV gesehen, die hatten ne Vorrichtung dafür, die sie aus aufgeschittenen Fässern gebaut haben. Oder noch oldschooliger ne Karate-Makiwara.

MaFyA
17-10-2011, 23:13
Frage an die VT'ler:

Macht ihr auch Handkantenschläge. Was ich bisher an Videos gesehen habe eher selten.... bzw. nur wenns die Situation echt erfordert.
Keine Ahnung ob es gescheit ist sowas hier zu fragen :rolleyes:


fak sao kommt schon mal vor :D

Dogen
17-10-2011, 23:14
Ja aber warum nicht gleich anders schlagen um das eigene Verletzungsrisiko zu vermindern??


Theorie, Theorie

Wie schlägst du denn "anders"?
Zentral mit tiefem Ellbogen? Hilft dir nicht weiter...
Du hast (wahrscheinlich) keine Ahnung wie hart ein Schädelknochen sich anfühlen kann. Da glaubst du du schlägst gegen eine Wand. Der Angreifer geht ja vieleicht gerade voll vor usw...
Physik - wie mein Kollege bereits erwähnt hat!

Dogen
17-10-2011, 23:16
fak sao kommt schon mal vor :D

Aber dieses exzessive Handkantenschlagen wie im WT habt ihr nicht oder?

Gast
17-10-2011, 23:16
Theorie, Theorie

Wie schlägst du denn "anders"?
Zentral mit tiefem Ellbogen? Hilft dir nicht weiter...
Du hast (wahrscheinlich) keine Ahnung wie hart ein Schädelknochen sich anfühlen kann. Da glaubst du du schlägst gegen eine Wand. Der Angreifer geht ja vieleicht gerade voll vor usw...
Physik - wie mein Kollege bereits erwähnt hat!

Ja Theorie hast recht du weißt nicht mal was ich meine es wird aber schon mal munter drauf los spekuliert als gäbe es keine anderen Schläge als mit der Faust.:rolleyes:

Dogen
17-10-2011, 23:19
Man muß halt einfach sehr sehr viel schlagen!
Am besten gegen Wiederstände die sich lohnen...
Man muß einfach wissen dass man nicht immer voll durchziehen kann/sollte!

Lars´n Roll
17-10-2011, 23:20
fak sao kommt schon mal vor :D

Hab ich wie gesagt auch schon gemacht - fällt bei mir unter sanfte Mittel. Letzte Warnung.
Fak mit der Linken frontal unter´s Kinn in den Hals und wenn er dann nicht Abstand hält wartet die Rechte auf ihn...

Ist halt ein verdammt ekelhaftes Gefühl, aber nicht wirklich gefährlich. Nimmt aber vielen Leuten den Wind aus den Segeln, die sich grade selbst in Rage hineinsteigen. Schubsen würde da eher noch provozieren, der Stoß in den Hals dagegen erinnert sie daran, dass sie nicht Iron Man sind... ;)

Gast
17-10-2011, 23:21
Man muß halt einfach sehr sehr viel schlagen!
Am besten gegen Wiederstände die sich lohnen...
Man muß einfach wissen dass man nicht immer voll durchziehen kann/sollte!

Was hat das jetzt damit zu tun, dass man vl. anders schlägt als gerade mit der Faust um sich nichts zu brechen??

MaFyA
17-10-2011, 23:22
Aber dieses exzessive Handkantenschlagen wie im WT habt ihr nicht oder?

nein unsere waffe ist der gerade fauststoss.. weil wir den im training am meisten trainieren, wollen wir den auch durchbringen.. der muss dann aus jeder position zu jedem (möglicherweise auch fremdbestimmten) zeitpunkt und mit ordentlicher ko qualität funktionieren..

Lars´n Roll
17-10-2011, 23:22
Was hat das jetzt damit zu tun, dass man vl. anders schlägt als gerade mit der Faust um sich nichts zu brechen??

Um Himmels willen! Doch nicht anders! Zumindest nicht freiwillig! Als ich mir die Hand angeknackst hab, da hab ich unsauber gehaun - will ja nicht mein tough guy image schädigen, aber ich gebe hier mal zu, dass ich mich nich jeden Tag auf der Straße schlage und dass das ne Stresssituation ist - und hab blöd getroffen. Gleichzeitig bin ich es nicht gewohnt, ohne Faustschutz sehr hart gegen ebenfalls harte Ziele zu schlagen - aber zeig mir mal den WTler, der das gewohnt ist.

Ich hab auch vorher schon hart gegen harte Ziele geschlagen - aber eben in entspannten Situationen, mit Polster und gegen solche, die nachgeben, wenn man sie trifft - Sandsäcke, Pratzen, Sparringsparter... :D

Gast
17-10-2011, 23:23
Um Himmels willen! Doch nicht anders! Zumindest nicht freiwillig!

Warum nicht wenns ne gute Wirkung hat und ich mein Verletzungsrisiko minimiere??

MaFyA
17-10-2011, 23:25
Hab ich wie gesagt auch schon gemacht - fällt bei mir unter sanfte Mittel. Letzte Warnung.
Fak mit der Linken frontal unter´s Kinn in den Hals und wenn er dann nicht Abstand hält wartet die Rechte auf ihn...

Ist halt ein verdammt ekelhaftes Gefühl, aber nicht wirklich gefährlich. Nimmt aber vielen Leuten den Wind aus den Segeln, die sich grade selbst in Rage hineinsteigen. Schubsen würde da eher noch provozieren, der Stoß in den Hals dagegen erinnert sie daran, dass sie nicht Iron Man sind... ;)

da gebe ich dir recht, aber ein gekonnter popei ist schon cool :D je nach dem, kann der einem auch schon ganz schön respekt einflössen wenn der jenige mal eben siebzig meter und durch fünf wände fliegt :biglaugh:

Dogen
17-10-2011, 23:25
Ja Theorie hast recht du weißt nicht mal was ich meineeswird aber schon mal munter drauf los spekuliert als gäbe es keine anderen Schläge als mit der Faust.:rolleyes:

Hast recht - war voreilig.
Wenn du die Handfläche meinst stimme ich zu. Aber es ist doch eher die handwurzel nicht?

Bas Rutten: "It's not a bitch-slap!"

Aber kannst du mit der Handfläche zB voll gegen die Holzpuppe schlagen? (ja ja man macht das nicht andauernd im Holzpuppentraining - ich weiß das...)
Wenn nicht solltest du auch davon ausgehen dass du auch da überascht sein wirst vom Wiederstand...
Aber vieleicht meinst du ja noch ganz andere Körperteile...

Dogen
17-10-2011, 23:32
da gebe ich dir recht, aber ein gekonnter popei ist schon cool :D je nach dem, kann der einem auch schon ganz schön respekt einflössen wenn der jenige mal eben siebzig meter und durch fünf wände fliegt :biglaugh:

Ich hab mal in einer Realsituation jemanden ordentlich geschubst. Der ist waagrecht in der Luft gestanden und dann ziemlich auf den Boden aufgeprallt. Ich hatte goßes Glück dass ihm nichts passiert ist. Hochwirksam!

Lars´n Roll
17-10-2011, 23:34
Warum nicht wenns ne gute Wirkung hat und ich mein Verletzungsrisiko minimiere??

Was ich richtig hätte machen können und sollen, wäre eine Art Ohrfeige, ein Slap mit der offenen Hand, ausgeführt wie ein Haken.

Da gebe ich zu, dass das cleverer wäre, und mit die primär sportliche Prägung meines Trainings ein Bein gestellt hat. Weich gegen Hart, hart gegen Weich.

Der Haken mit der Faust ist halt so drin, dass er automatisch kommt. Diesmal halt etwas unsauber und gegen was sehr hartes. Weiß gar nicht sicher wo ich ihn erwischt habe. Kann Stirn oder Schädel gewesen sein. Ziel war seine Schokoladenseite. Offene Hand wäre sicherer gewesen. Hab halt tausendmal öfter mit der Faust (im Boxhandschuh) nen runden Schlag zum Kopf ausgeführt.
Aber ob mich WT besser vorbereitet hätte . . . ?

Dogen
17-10-2011, 23:38
Was ich richtig hätte machen können und sollen, wäre eine Art Ohrfeige, ein Slap mit der offenen Hand, ausgeführt wie ein Haken.


Das halte ich uneingeschränkt für eine der wirkungsvollsten Sachen die man machen kann!! Sehr schwer zu sehen! Fatal in der Wirkung wenn es trifft... 100 mal besser wie Fak sao wenns wirklich drauf an kommt!

Gast
17-10-2011, 23:41
Hast recht - war voreilig.
Wenn du die Handfläche meinst stimme ich zu. Aber es ist doch eher die handwurzel nicht?

Bas Rutten: "It's not a bitch-slap!"
Nein ich bevorzuge Hammerfists. Die kann man sehr gut in einer runden Bewegung schlagen damit die aufgewendete Kraft nicht direkt auf die Knochen in der Hand wirken. Können auch ordenlich Wirkung entfalten.
In einem anderen Thread wurde mal die Regel genannt auf hart schlag mit weich und auf weich mit hart.

Aber kannst du mit der Handfläche zB voll gegen die Holzpuppe schlagen? (ja ja man macht das nicht andauernd im Holzpuppentraining - ich weiß das...)
Voll mit ganzen Körpergewicht rein würde ich abraten. Kann ich mit der Faust aber auch nicht. Und nein ich trainiere sehr wenig an der Holzpuppe. Pratzentraining, Partnerübungen und Sparring sind viel wichtiger.


Wenn nicht solltest du auch davon ausgehen dass du auch da überascht sein wirst vom Wiederstand...
Keine sorge ich zimmere sicher nicht mit voller Gewalt auf dein Stück solides Holz. Muss ich auch nicht der treffer muss nur hart genug sein um Wirkung zu entfalten.

Aber vieleicht meinst du ja noch ganz andere Körperteile...
Welche sollte ich den meinen??

Lars´n Roll
17-10-2011, 23:51
Muss ich auch nicht der treffe rmuss nur hart genug sein um Wirkung zu entfalten.


Nein. Immer durch´s Ziel durch. Zum Holzpuppentraining kann ich nichts sagen. Ist aus meiner Warte Traditionspflege. Hat in der Kung Fu Welt sicher seine Berechtigung, die ich auch nicht schmälern will, ist aber aus pragmatischer Sicht nicht relevant.

Lars´n Roll
17-10-2011, 23:57
Das halte ich uneingeschränkt für eine der wirkungsvollsten Sachen die man machen kann!! Sehr schwer zu sehen! Fatal in der Wirkung wenn es trifft... 100 mal besser wie Fak sao wenns wirklich drauf an kommt!

Ist auch so, hätte ich auch damals schon gewusst. War halt einfach instinktiv die Faust. War angetrunken und hab viel mehr sportlich trainiert als auf SV. Mit der Faust zuzuschlagen war halt drin. Insofern ist schon was dran, dass Sporttraining nicht SV-Training ist.
Nur sind halt die meisten Leute, die zwanghaft meinen, mir das erklären zu müssen, die, die der Krankenwagen abholen müsste, wenn sie mit mir aneinandergerieten...
Ob mir nun tagsdrauf die Hand wehtut oder nicht...

Alephthau
18-10-2011, 00:35
Obwohl ich 110kg habe und unzählige Stunden Schlagkraft trainiert habe bezweifle ich die Wirksamkeit von Handkantenschlägen zum Hals.

Sinus caroticus ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Sinus_caroticus)

Carotid sinus - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Carotid_sinus)

Gruß

Alef

Kampfkauz
18-10-2011, 06:21
Schonmal was von Boxen gehört?

War sehr, sehr überrascht, scheint aber tatsächlich nicht verboten zu sein (was gelernt). Wobei man mit den Handschuhen auch ganz klar wo anders hin schlagen sollte...


Also: JA: Handkantenschläge braucht kein Mensch. Aber auch JA: Ne ordentliche Handkante zur Seite des Halses haut einen um. Ne ORDENTLICHE.

Bin ich bei dir, dass Handkanten, wenn dann, hackend (ergo kraftvoll) sein müssen.

openmind
18-10-2011, 08:50
Zitat von Lars´n Roll:
Openmind etwa war vor kurzem selbst noch WTler. Er ist anders als Du kein Anbieter, er ist Konsument. Wie die meisten anderen hier übrigens auch Hobbyisten sind, die aus Spaß an der Sache drüber sprechen.

Jim Bo:
Spaß haben die Propagandisten hier sicher nicht. Vielleicht haben sie ja Spaß, wenn sie beim Chef wieder Leckerchen kriegen.

Aber du hast recht: Nicht jeder betreibt Propaganda. Andere sind einfach nicht die Hellsten.

Gestern gabs wieder Hundekuchen als Leckerli. YUMMI! :)
Und der Hellste kann ich wirklich nicht sein - mich hier andauernd rumzutreiben... :D

WT-Herb
18-10-2011, 09:43
Hallo Leute,

im Grunde gibt es kaum unrealistische Übungen (bezogen auf den Inhalt sind die meisten Übungen darauf abgezielt, in der Realität Vorteile zu erzeugen). Es gibt aber ein unrealistisches Üben - und das kann selbst mit der realistischsten Übung zu Unsinn werden.

Handkante, Handfläche, Faust, Ellenbogen, Kinie.... etc... In Übungen werden die Körperwaffen aber als Übung eingesetzt, nicht um den Trainingspartner zu schädigen. Einen realistischer Einsatz von Körperwaffen kann und sollte nur am geschützen Partner geübt werden, oder eben an Geräten wie Sandsack.

Der Spagar zwischen Übung und Realität wird immer ein Kompromiss sein. Im Üben kommt es somit darauf an, "was" gerade geübt werden soll. Geht es zum die Bewegung, einen Bewegungsablauf oder geht es um die Kampfattribute? Das sind zwei unterschiedliche Schuhe mit unterschiedlicher Größe.

Gruß, WT-Herb

Jim
18-10-2011, 09:44
Sind wir überhaupt noch beim Thema? Ich lese Handkanten, HP und co...

Jim
18-10-2011, 09:48
Handkante auf die Halsseite (keine frontalen Stöße vor´n Kehlkopf - sowas hab ich auch schon "in Echt" gemacht, das fällt bei mir unter letzte Warnung) kann einen locker KO kriegen, allerdings 1) nicht wie bei dem komischem Drüberstreichen wie bei KRK in den ganzen Lehrgangsvideos sondern als "Chop", also hackend (die berühmten Karate Chops), denn ne Handkante ist nicht scharf, da ist schlitzen Unfug, und 2) wozu Handkante wenn man´s mit der Faust auch kann.
Wenn ich nen Haken hau ist es mir egal ob ich Kinn/Kiefer/Schläfe oder die Seite vom Hals treffe - der Getroffene wird´s merken und fällt dann gerne mal um. Das ist auch´n Erfahrungswert.

Also: JA: Handkantenschläge braucht kein Mensch. Aber auch JA: Ne ordentliche Handkante zur Seite des Halses haut einen um. Ne ORDENTLICHE.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/handkanten-kungfu-supermoves-115917/

KRK Geschwuppe ist kein ordentlicher Handkantengebrauch sondern Fanboy Bespaßung.

Das nur als kleiner Exkurs. Ist nämlich an sich off-topic.

Hi Lars,

die Handkanten haben einen konzeptionellen Grund. Es geht - wie immer - darum, wie ich mit Raum und Positionen umgehe. Man schlägt nicht einfach so eine Handkante. (Vielmehr sind es Unterarmangriffe)

PS: Die Intensität der HK in Videos ist natürlich entschärft. Ich kann dir aber sagen, dass du mit den Dingern jemanden "aus dem Leben" hackst.;)

Gast
18-10-2011, 11:08
Nein. Immer durch´s Ziel durch.

Ist jetzt nur die Frage ob ich dafür so drauf hämmern muss, dass mir die Hand bricht.;) Und das werde ich bei einem soliden Stück Holz sicher nicht tun.


Was ich richtig hätte machen können und sollen, wäre eine Art Ohrfeige, ein Slap mit der offenen Hand, ausgeführt wie ein Haken.
Ja das wäre eine gute Möglichkeit gewesen. Eine andere wie schon gesagt, Hammerfistsmiteiner runden Schlagbahn. Es gibt durchaus Möglichkeiten den anderen zu Schaden ohne sich dabei zu verletzen.


Nur sind halt die meisten Leute, die zwanghaft meinen, mir das erklären zu müssen, die, die der Krankenwagen abholen müsste, wenn sie mit mir aneinandergerieten...
Also lässt du dir nur von Leuten was erklären die dich zusammenschlagen könnten??

Wargod
18-10-2011, 11:53
Ich muss auch mal mein Senf zum Thema Techniken aus dem Video abgeben.
Ich habe bis vor kurzem noch selber sehr intensiv WT trainiert. Prüfung bis zum 12. SG noch gemacht ab dann wars mir zu teuer. Nichts destotrotz habe ich mir die Formen und Techniken bis zur Messerform zeigen lassen und versucht die Ideen dahinter zu verstehen.
Mein 1. Crosssparring hat mir damals die Augen geöffnet und ich habe mit Muay Thai angefangen in einer leistungsorientierten Schule mit Top Wettkaempfern auf int. Ebene. Bin immer mehr Weg vom WT , hin zum MT. Dann noch BJJ, boxen usw angefangen. Letzten Endes MMA.
Zu den Techniken : Jede Technik kann funktionieren. Ich kann auch über mein Gegner springen, wenn ich die Sprungkraft habe und ihn mit meinem großen Zeh dabei ins Auge stechen und so den Kampf gewinnen...
Die Frage ist doch, was brauche ich um die Technik auszuführen und welche Techniken sind am einfachsten/ schnellesten umsetzbar im fight.
Leider musste ich feststellen, dass im WT weder die erfoderlichen Attribute um die gezeigten Techniken auszuführen geschult werden, noch auf die Umsetzbarkeit der Techiken unter Adrenalin und mangelnder Kooperation des Gegners geachtet wird.
IM Boxen, Ringen, MT, BJJ wird es didaktisch um einiges besser gemacht.
Die Techniken werden gezeigt.Dann werden die Techniken in sparringsähnlichen Situationen gespielt und anschließend im Sparring ins Kampfverhalten integriert. So braucht auch keiner seinem SIFU vertrauen, dass es dann in 30 jahren funktioniert , sondern kann es nach jedem Training fuer sich selber feststellen.

Totschlagargument tödliche Techniken:

Ich habe gegen austrainierte Wettkämpfer am Stand und am Boden gekämpft ohne Regeln. Sie wollten einfach wissen wie effektiv die Sachen wirklich sind, da ich aus dem WT kam.
ICh hatte 0 Chance die Augen, Kehlkopf etc anzugreifen. Nicht mal die Eier konnnte ich treffen...
Grund : Mir fehlte einfach das Timing und Distanzgefühl , um überhaupt zu treffen, während die mich jedes Mal nach ein paar Sekunden platt hatten, bei voll Speed.

Von daher volle Zustimmung zu Lars und Degen.

Das Einzige was im WT wirklich effektiv ist und mit den anderen Stilen mithalten kann ist die DM Form, sofern der Körper und Geist wie im KS trainiert werden. Aber nur von der Idee und Technik ist die DM Form definitv konkurrenzfähig und sehr geil fuer die SV.

Gast
18-10-2011, 12:23
Totschlagargument tödliche Techniken:

Ich habe gegen austrainierte Wettkämpfer am Stand und am Boden gekämpft ohne Regeln. Sie wollten einfach wissen wie effektiv die Sachen wirklich sind, da ich aus dem WT kam.
ICh hatte 0 Chance die Augen, Kehlkopf etc anzugreifen. Nicht mal die Eier konnnte ich treffen...
Grund : Mir fehlte einfach das Timing und Distanzgefühl , um überhaupt zu treffen, während die mich jedes Mal nach ein paar Sekunden platt hatten, bei voll Speed.


Kurz gesagt nicht die Techniken sondern das zu lasche Training sind Schuld?!

C-MO
18-10-2011, 12:34
Kurz gesagt nicht die Techniken sondern das zu lasche Training sind Schuld?!

:gruebel:

Gast
18-10-2011, 12:37
:gruebel:

Ich frag nur nach seiner Meinung, deine kenn ich schon zur Genüge.

Paradiso
18-10-2011, 12:38
Kurz gesagt nicht die Techniken sondern das zu lasche Training sind Schuld?!

Nein, das Denken in Techniken ist schuld.:D

Wargod hat es schon auf den Punkt gebracht:



Zu den Techniken : Jede Technik kann funktionieren. Ich kann auch über mein Gegner springen, wenn ich die Sprungkraft habe und ihn mit meinem großen Zeh dabei ins Auge stechen und so den Kampf gewinnen...
Die Frage ist doch, was brauche ich um die Technik auszuführen und welche Techniken sind am einfachsten/ schnellesten umsetzbar im fight.

Zongeda
18-10-2011, 12:44
Kurz gesagt nicht die Techniken sondern das zu lasche Training sind Schuld?!

Stimmt beides nicht. Im Wing Tsun WT werden nicht nur die erforderlichen Attribute geschult, trainiert und verfeinert sondern auch die die korrekten Techniken um eine sehr gute SV Fähigkeit zu erlangen.
Wenn er sein Wing Tsun WT nicht anwenden konnte, lag es schlicht an ihm. Ausserdem ist ein 12. SG ja mal gar nix. Wenn er den 6. Grad hätte und dann eventuell zu solchen Schlußfolgerungen gekommen wäre, könnte man sich mit diesem Menschen unterhalten. Mit seinem Ausbildungsstand hat er ja gerade mal die Programme absolviert, die einen Schüler auf der Straße helfen mit Standardangriffen klarzukommen.
Gegen solche Spezialisten hätte er natürlich weiter in die Geheimnisse des Wing Tsun WT eingeweiht werden müssen.

Also wie gehabt: Die Sachen aus dem Video zeigen in meinen Augen sehr realistische Verteidigungsmöglichkeiten auf. Speziell die Konter auf den Erstangriff sind typische Wing Tsun WT Antworten die - wie ja im Thread beschrieben - durchaus letale Wirkung entfalten können.

Und wenn ein tödlicher Stoß nix wert ist, frage ich mich, was ihr eigentlich noch alles von einer Kampfkunst wollt.

Gast
18-10-2011, 12:47
@Paradiso

Ich wollt halt nochmal nachfragen.

@ Zogenda

Sehr schön das, dass deine Meinung ist. Wollt ich aber nicht wissen, über Meinungen kann man ohne Beweise schwer diskutieren.
Und ich wollte dei Meinung von Wargod hören, seine Erfahrung, nicht deine.

C-MO
18-10-2011, 12:50
Stimmt beides nicht. Im Wing Tsun WT werden nicht nur die erforderlichen Attribute geschult, trainiert und verfeinert sondern auch die die korrekten Techniken um eine sehr gute SV Fähigkeit zu erlangen.
Wenn er sein Wing Tsun WT nicht anwenden konnte, lag es schlicht an ihm. Ausserdem ist ein 12. SG ja mal gar nix. Wenn er den 6. Grad hätte und dann eventuell zu solchen Schlußfolgerungen gekommen wäre, könnte man sich mit diesem Menschen unterhalten. Mit seinem Ausbildungsstand hat er ja gerade mal die Programme absolviert, die einen Schüler auf der Straße helfen mit Standardangriffen klarzukommen.
Gegen solche Spezialisten hätte er natürlich weiter in die Geheimnisse des Wing Tsun WT eingeweiht werden müssen.

Also wie gehabt: Die Sachen aus dem Video zeigen in meinen Augen sehr realistische Verteidigungsmöglichkeiten auf. Speziell die Konter auf den Erstangriff sind typische Wing Tsun WT Antworten die - wie ja im Thread beschrieben - durchaus letale Wirkung entfalten können.

Und wenn ein tödlicher Stoß nix wert ist, frage ich mich, was ihr eigentlich noch alles von einer Kampfkunst wollt.

http://media.giantbomb.com/uploads/3/32707/1762211-not_sure_if_serious_or_just_really_sarcastic_super .jpg

Wargod
18-10-2011, 12:52
Stimmt beides nicht. Im Wing Tsun WT werden nicht nur die erforderlichen Attribute geschult, trainiert und verfeinert sondern auch die die korrekten Techniken um eine sehr gute SV Fähigkeit zu erlangen.
Wenn er sein Wing Tsun WT nicht anwenden konnte, lag es schlicht an ihm. Ausserdem ist ein 12. SG ja mal gar nix. Wenn er den 6. Grad hätte und dann eventuell zu solchen Schlußfolgerungen gekommen wäre, könnte man sich mit diesem Menschen unterhalten. Mit seinem Ausbildungsstand hat er ja gerade mal die Programme absolviert, die einen Schüler auf der Straße helfen mit Standardangriffen klarzukommen.
Gegen solche Spezialisten hätte er natürlich weiter in die Geheimnisse des Wing Tsun WT eingeweiht werden müssen.

Also wie gehabt: Die Sachen aus dem Video zeigen in meinen Augen sehr realistische Verteidigungsmöglichkeiten auf. Speziell die Konter auf den Erstangriff sind typische Wing Tsun WT Antworten die - wie ja im Thread beschrieben - durchaus letale Wirkung entfalten können.

Und wenn ein tödlicher Stoß nix wert ist, frage ich mich, was ihr eigentlich noch alles von einer Kampfkunst wollt.

Wenn du so weiter schreibst, koennte man meinen , du meinst es ernst :D

Wie ich bereits schrieb hatte/ habe ich weitaus mehr Einblick als ein 12. SG
Mal abgesehen davon, dass ich die Formen habe von der EWTO(!), habe ich weitaus mehr Einblick aufgrund meines Ehrgeizes genossen als die meisten wohl...
Wie auch immer. Ja es ist, das natürlich zu lasche, Training was zum Teil am mangelenden Erfolg Schuld ist und desweiteren auch die mangelende Praxiserfahrung. Würde endlich Sparring eingeführt werden, würden sich ganz schnell die sinnlosen Sachen verabschieden so wie es damals mit dem Muay Boran --> Muay Thai geschehen ist.

Aber das Ergebnis wäre : Viele Mitglieder rennen weg , weil zu anstrengend.
Andere rennen weg, weil Unbesiegbarkeitstraum pla(t)z(t).
Das Wortspiel konnte ich mir nicht nehme lassen ;)

Gast
18-10-2011, 12:55
würden sich ganz schnell die sinnlosen Sachen verabschieden so wie es damals mit dem Muay Boran --> Muay Thai geschehen ist.
;)

Das würde ich jetzt als gewagte These hinstellen aber wir sind nicht im MT Forum.

Wargod
18-10-2011, 13:00
Das würde ich jetzt als gewagte These hinstellen aber wir sind nicht im MT Forum.

Nun im MuayBoran gibt es auch Techniken, die so nicht funktionieren und deswegen gestrichen wurden. Das wird dir jeder Thaitrainer bestätigen können. Von daher ist es gar nicht so falsch dort parallen zu ziehen. Außerdem ist das WT aus dem MT entstanden. Denn es ist bekannt, dass damals schon die Chinesen über Burma in Thailand rumgeschüffelt haben :D
Auch heute gibts da noch Handelsruten und Jungs , die da rumkaspern.
Wenn du mal in der EWTO paar Meister frägst, wird der ein oder andere mit der Wahrheit rausrücken. Zumindest hat mir damals einer es im Privaten bestätigt , als ich ihn gefragt habe.
Lange wurde gestritten was länger da war. Ob MT ausm WT oder umgekehrt entstanden ist aber man weis ziemlich sicher, dass die Thais wohl länger ihr Zeug haben. So wirst du festellen, dass im WT unheimlich viele Dinge und Ideen ausm Boran übernommen wurden. Aber teilweise mit Lücken.
Außerdem passt es zur Mentalität der Chinesen. Etwas anschauen und kopieren. Machen die ja heute immer noch so :)

Gast
18-10-2011, 13:05
Nun im MuayBoran gibt es auch Techniken, die so nicht funktionieren und deswegen gestrichen wurden. Das wird dir jeder Thaitrainier bestätigen können. Von daher ist es gar nicht so falsch dort parallen zu ziehen. Außerdem ist das WT aus dem MT entstanden. Denn ist bekannt, dass damals schon die Chinesen über Burma in Thailan rumgeschüffelt haben :D
Auch heute gibts da noch Handelsruten und jungs , die da rumkaspern.
Lange wurde gestritten was länger da war. Ob MT ausm WT oder umgekehrt entstanden ist aber man weis ziemlich sicher, dass die Thais wohl länger ihr Zeug haben. So wirst du festellen, dass im WT unheimlich viele Dinge und Ideen ausm Boran übernommen wurden. Aber teilweise mit Lücken.
Außerdem passt es zur Mentalität der Chinesen. Etwas anschauen und kopieren. Machen die ja heute immer noch so :)

Ich mach mal für das Thema einen OT Thread auf.

Wargod
18-10-2011, 13:08
Ich mach mal für das Thema einen OT Thread auf.

Nimm aber die editierte Version von mir

openmind
18-10-2011, 13:08
Was streitet ihr euch hier eigentlich immer noch über die Techniken rum?
WT-Herb und andere alte Recken haben doch in vielen Vergleichen längst bewiesen,
wie funktional das System ist. Reicht euch das immer noch nicht?

Wargod
18-10-2011, 13:11
WT ist kein System sondern eine Funktion. Und da muss man die EWTO auch in Schutz nehmen. Durch das aufbauen auf Prinzipien, ist es eine Funktion und kein System, da es nicht auf Techniken basiert. Da hat KRK schon Recht. Die Frage ist nur nach dem Weg zur Funktion !

Gast
18-10-2011, 13:12
Was streitet ihr euch hier eigentlich immer noch über die Techniken rum?
WT-Herb und andere alte Recken haben doch in vielen Vergleichen längst bewiesen,
wie funktional das System ist. Reicht euch das immer noch nicht?

Dazu kann ich nix sagen ich war nicht dabei.

Wargod
18-10-2011, 13:14
Das stimmt wohl tatsächlich. ABER !
Damals haben die Jungs nicht das WT von heute gemacht. Sondern Kraftbetonter und brutaler. Chinesisches Boxen halt.
Und dann schau wen sie umgehauen haben. Keine Leute, die du heute mit Profi Thais oder MMAlern vergleichen könntest.

openmind
18-10-2011, 13:22
WT ist kein System sondern eine Funktion. Und da muss man die EWTO auch in Schutz nehmen. Durch das aufbauen auf Prinzipien, ist es eine Funktion und kein System, da es nicht auf Techniken basiert. Da hat KRK schon Recht. Die Frage ist nur nach dem Weg zur Funktion !

WT-Herb spricht immer von einem funktionalen System.
Und da er der älteste Schüler von Professor Doktor Kernspecht ist, glaube ich ihm das auch.

Zongeda
18-10-2011, 13:23
Ach echt? In welcher Liga haben die denn sonst gespielt?
Und natürlich war das Wing Tsun WT von damals mit dem weiterentwickelten, modernisierten, um wissenschaftlicher Erkenntnisse bereicherten und durch Großmeister Prof. h.c. Prof. h.c. Dr. h.c. Dr. h.c. Kernspechts Erfahrungen modifiziertes Wing Tsun von heute nicht mehr zu vergleichen. Die Leute damals haben aber auch schon mit dem "alten Wing Tsun WT" gut gekämpft. Überleg dir mal, wie gut das heutige Zeug erst funktionieren muss.

Und bei allem Respekt: Aber du bist doch nicht ernsthaft der Überzeugung, Wing Tsun WT hätte nicht das selbe Potential wie das was du heute lernst? Geht man in deinen trainierten Systemen davon aus, das man nach einem Schlag potentiell aufgehalten wird? Wenn nicht, wird man wahrscheinlich auch entsprechend trainieren und wahrscheinlich entsptrechende Resultate erzielen. Da muss man sich dann auch nicht wundern wenn Kämpfe mehrere Runden dauern. Im Wing Tsun WT ist das alles wie gehabt ein wenig anders und vor allem direkter, kondensierter und verdichteter.

Wargod
18-10-2011, 13:39
WT-Herb spricht immer von einem funktionalen System.
Und da er der älteste Schüler von Professor Doktor Kernspecht ist, glaube ich ihm das auch.

Nur hat er seit Mitte der 80er nix mehr mit der EWTO offiziel am Hut :D

Paradiso
18-10-2011, 14:11
WT ist kein System sondern eine Funktion. Und da muss man die EWTO auch in Schutz nehmen. Durch das aufbauen auf Prinzipien, ist es eine Funktion und kein System, da es nicht auf Techniken basiert.

Aber darin liegt doch das Problem der EWTO und allen anderen Wing Chun Stilen, die versuchen ihr System auf ein paar Glückskekssprüche zu reduzieren.

Ist der Weg frei stoße vor.... das machen alle Kampfsysteme so, nur legen sie Wert darauf, das Vorstoßen ernst zu nehmen und üben die Schlagkraft bis zum Erbrechen. Was habe ich davon wenn ich dem Schüler in unzähligen Chi Sao Varianten zu erkläre, wo der Gegner nun eine Lücke aufmacht, wenn er keinen Wumms hat um sie auszunutzen.

Ist der Weg versperrt bleibe kleben........ könnte man auch so interpretieren: Lass dich davon nicht verunsichern, räum dir den Weg frei, dann stoße vor.

Doch stattdessen wird nach einer Raumpositionierung gesucht, der Verteidiger erstarrt in einem geistigen Konstrukt, daß ihm beim weiteren Vorgehen des Gegners die nächsten Glückskekssprüche serviert:

Ist der Gegner zu stark, gib nach, oder zieht sich der Gegner zurück, folge ihm.

So kommt man von einer verkopften Situation in die andere und das Kämpferherz bliebt außen vor.

Deshalb meine Devise: Ist der Weg versperrt räum ihn frei( kleb ihm eine).

Und ja, für beides braucht man Techniken, fürs Schlagen und fürs Wegräumen.

Gast
18-10-2011, 14:37
Aber darin liegt doch das Problem der EWTO und allen anderen Wing Chun Stilen, die versuchen ihr System auf ein paar Glückskekssprüche zu reduzieren.
Nein bei weiten nicht.


Ist der Weg frei stoße vor.... das machen alle Kampfsysteme so, nur legen sie Wert darauf, das Vorstoßen ernst zu nehmen und üben die Schlagkraft bis zum Erbrechen. Was habe ich davon wenn ich dem Schüler in unzähligen Chi Sao Varianten zu erkläre, wo der Gegner nun eine Lücke aufmacht, wenn er keinen Wumms hat um sie auszunutzen.
Nichts, deswegen wird in vielen Wing Chun Stilen auch sehr viel die Schlagkraft trainiert.


Ist der Weg versperrt bleibe kleben........ könnte man auch so interpretieren: Lass dich davon nicht verunsichern, räum dir den Weg frei, dann stoße vor.
Sehr gute Interpretation wid auch in diversen Stilen so gemacht.

Doch stattdessen wird nach einer Raumpositionierung gesucht, der Verteidiger erstarrt in einem geistigen Konstrukt, daß ihm beim weiteren Vorgehen des Gegners die nächsten Glückskekssprüche serviert:
Ja das ist leider in manchen Wing Chun Schulen das Problem, dass das so trainiert wird.

Ist der Gegner zu stark, gib nach, oder zieht sich der Gegner zurück, folge ihm.
Ist auch hier wieder eine Sache der Interpretation. In einen Konter soll man natürlich nicht rennen aber am Mann bleiben wenn man ihn schon bedrängt hat, wird auch anders wo gemacht. Kommst du nicht durch uns ist der Gegner stärker wärs auch blöd Kraft gegen Kraft zu arbeiten. Da kann ich dann nur verlieren.

So kommt man von einer verkopften Situation in die andere und das Kämpferherz bliebt außen vor.
Bei falscher Interpretation ja, da hast recht.

Deshalb meine Devise: Ist der Weg versperrt räum ihn frei( kleb ihm eine).
Wird auch so gehandhabt, es wird halt nur poetischer ausgedrückt.:D

Und ja, für beides braucht man Techniken, fürs Schlagen und fürs Wegräumen.
Deswegen gibt es in anderen Wing Chun Stilen auch Techniken.;)

Lars´n Roll
18-10-2011, 15:04
Also lässt du dir nur von Leuten was erklären die dich zusammenschlagen könnten??

Das hab ich zwar flappsig dahingeschrieben, gemeint hab ich eher, dass viele Leute, die den Straßenpokal für sich in Anspruch nehmen und auf dem Unterschied Spocht/Realkampf herumreiten so welche sind, die noch viel unrealistischer Üben, als im versportlichsten Sportsystem.

Lars´n Roll
18-10-2011, 15:07
Ich kann dir aber sagen, dass du mit den Dingern jemanden "aus dem Leben" hackst.;)

Was Du mir nicht alles sagen kannst.... :D

Gast
18-10-2011, 15:10
Das hab ich zwar flappsig dahingeschrieben, gemeint hab ich eher, dass viele Leute, die den Straßenpokal für sich in Anspruch nehmen und auf dem Unterschied Spocht/Realkampf herumreiten so welche sind, die noch viel unrealistischer Üben, als im versportlichsten Sportsystem.

Aso ok dann ist es verständlich.:)

Dogen
18-10-2011, 15:37
Würde endlich Sparring eingeführt werden, würden sich ganz schnell die sinnlosen Sachen verabschieden so wie es damals mit dem Muay Boran --> Muay Thai geschehen ist.

Aber das Ergebnis wäre : Viele Mitglieder rennen weg , weil zu anstrengend.
Andere rennen weg, weil Unbesiegbarkeitstraum pla(t)z(t).
Das Wortspiel konnte ich mir nicht nehme lassen ;)

Schön gesagt! (und zu 100% richtig!)
Ich habe ja kürzlich versucht das zum Thema zu machen, aber meine Beiträge waren angeblich Bashing...
Ich kann doch nach all den Jahren meine Meinung zur (Un-)Wirksamkeit der WT Trainingsmethodik bzw. Didaktik! äußern ohne gleich verwarnt zu werden... Schön dass Andere das Kind beim Namen nennen!

Jim
18-10-2011, 16:18
Was Du mir nicht alles sagen kannst.... :D

Eine Menge.

Aber hier sind die Experten ja wieder am Werk. Ich muss nichts mehr sagen.

Kampfkauz
18-10-2011, 16:35
IM Boxen, Ringen, MT, BJJ wird es didaktisch um einiges besser gemacht.

Das trifft in den meisten Fällen auf alle Fälle zu (was für ein scheiß Satz).


Würde endlich Sparring eingeführt werden, würden sich ganz schnell die sinnlosen Sachen verabschieden so wie es damals mit dem Muay Boran --> Muay Thai geschehen ist.

Und auch hier gebe ich dir Recht. Würde man den Fokus mehr auf Sparring legen, würde das teilweise schlechte Attribut-Training verbessert werden, und so mancher Kram schlicht und einfach rausfliegen, weil unfunktional.

marius24
18-10-2011, 16:52
Die Frage ist doch, wie oft kann ich diese Technik mit Erfolg wiederholen ?

Nehmen wir mal an, ich mach das 100 mal in der Realität:

Wie oft kann ich jemand voll ins Knie treten und dann noch auf das andere Bein, ohne, dass sich der Getroffene bewegt? Was die Voraussetzung ist, denn sonst geht das nicht.

Wie oft werde ich Chigerk anwenden können so wie ab 1.30?

Wie oft kann ich mich rauswenden, wenn jemand so zackig schlägt wie im VT?

Wie oft werde ich mit KFS Wirkungstreffer erzielen können ohne, dass sich der Gegner bewegt?
1.36 denn das ist die Voraussetzung, damit das gelingt.

Wie oft werde ich den Ellenbogen aus weiter Distanz einsetzen können ? 1.36

Es stellt sich auch die Frage wie kann ich das so realitätsnahe wie möglich trainieren ? Es muss so nahe an der Realität sein, dass es noch Sinn macht aber zugleich den Partner nicht verletzt.


Wenn das Resulat am Schluss weniger als 50% sein sollte, dann stellt sich doch die Frage, soll man das überhaupt trainieren ? Weglassen und nur noch das traineren, was man realistisch an den Mann brigen kann, erscheint mir da sinnvoller.

Mar

Zongeda
18-10-2011, 17:13
Man muss es ja eben nicht 100 Mal machen. Es reicht ja einmal. Die Realität ist eben kein Wettkampf wo man irgendwann mal 100 Kämpfe absolviert hat. Man ist ja froh um jeden vermiedenen Kampf. Überleg doch einmal das Gefahrenpotential das in diesen Techniken liegt.

Kein Wunder das Großmeister Prof. h.c. Prof. h.c. Dr. hc. Dr. h.c. Kernspecht in weiser Voraussicht das entschärfte und für Anfänger wesentlich verletzungsrisikoärmere Blitzdefence entwickelt hat, um seine Schüler vor genau solchen Szenarien zu schützen. Natürlich, wenn mehrere einen angreifen kann es schon passieren das man zum äussersten greifen muss. Dann werden eben wie im Video die Unterarme schneidend und hackend eingesetzt um sich durch die Gegnerschar zu pflügen - ohne Rücksicht auf Verluste. Bestimmte Situationen erfordern bestimmtes Verhalten. Da sind wir uns denke ich einig.
Die Regel kann und darf es nicht sein. Das wäre unverantwortlich.

Stell dir mal vor man verwendet solche Techniken in Wettkämpfen. Die Verletztuungsquote wäre abnormal hoch und der gute Ruf des Wing Tsun WT und der WingTsun WT GmbH und Co. KG wäre schnell dahin.

mrx085
18-10-2011, 17:28
Woher kommt eigentlich immer die Behauptung des im WT nicht auf das Erlangen von Schlagkraft wert gelegt wird? Schon bei meinen Probe Stunden und jetzt auch beim regulären Training wird schon Wert auf Pratzenarbeit gelegt, und das sollte doch helfen eine Schlagkraft aufzubauen? Also woher haben die WT Kritiker das immer nur her? Und was heißt überhaupt unrealitische Trainingsmehthode? Jede Trainingsmethode ist auf eine gewisse Art und Weise unrealistisch und kommt nicht an einen Straßenkampf ran, selbst nicht das Training beim VK Sport. Ein Agressor in einer SV Situation schlägt irgendwie, und kämpft deshalb komplett anders als zwei Profi Boxer im Ring, wo man auch noch im Streß eine saubere Technik erkennen kann? Oder geht es nur ums fehlende Sparring? Gegen etwas Sparring ist auch vom reinen SV Standpunkt sicher nichts einzuwenden, um zu sehen was funktioniert und was nicht, sobald im WT eine gewisse Reife erreicht hat. Ich habe ja vor meine WT Skills nach einen Jahr in einem freundschaftlichen Cross Sparring zu testen, ob ich mit Wt zumindest konzeptional was ausrichten kann. Praktisch gesehen kann ich den Übungskampf gewinnen weil meine zukunftigen Gegner viel länger tranieren als ich. Aber es wird eine gute Gelegenheit sein zu testen ob ich Sv mäßig auf dem richtigen Weg bin, oder ich mir statt WT doch was anderes suchen muss.

Zhijepa
18-10-2011, 17:37
im Grunde gibt es kaum unrealistische Übungen (bezogen auf den Inhalt sind die meisten Übungen darauf abgezielt, in der Realität Vorteile zu erzeugen).


:megalach:

wc-klaus
18-10-2011, 17:47
Woher kommt eigentlich immer die Behauptung des im WT nicht auf das Erlangen von Schlagkraft wert gelegt wird?

Ein Bekannter von mir war mal längere Zeit beim WT. Er hat dort in die Luft schlagen gelernt und ab und an -eher selten- mal gegen Pratzen. Dann hat er VT besucht und sollte dort mal gegen die Wandpolster schlagen. Der dortige Trainer hat sich schlappgelacht bei den Minischägen, die mein Bekannter dort vorgeführt hat. :D

Seit dem stand jener Bekannte 4 mal in der Woche mindestens 15 Minuten in der VT Schule vor dem Wandpolster und hat es bearbeitet. Ist einfach anderes Training und man muss wissen, wie man trainieren möchte.:cool:

Kampfkauz
18-10-2011, 17:50
Ein Bekannter von mir war mal längere Zeit beim WT. Er hat dort in die Luft schlagen gelernt und ab und an -eher selten- mal gegen Pratzen. Dann hat er VT besucht und sollte dort mal gegen die Wandpolster schlagen. Der dortige Trainer hat sich schlappgelacht bei den Minischägen, die mein Bekannter dort vorgeführt hat. :D

Dann war er schlicht und ergreifend in einer ziemlich schlechten Schule... :)

Lars´n Roll
18-10-2011, 17:53
Wandpolster... :rolleyes:

Kein Heavy Bag = Kein richtiges Schlagkrafttraining.

mrx085
18-10-2011, 17:53
Dann war er schlicht und ergreifend in einer ziemlich schlechten Schule... :)


So wird es wohl gewesen sein. Wir machen zumindest abgesehen von den Formenübungen keine Schläge in die Luft. Da wird schon fleißig mit Pratzen traniert, und auch an Mann bzw Frau, natürlich nur mit Ultra leichtkontakt, aber immerhin. die Luft wird in unserer Schule jedenfalls nicht permant mit Schlägen misshandelt.:D Ich möchte ja nicht sagen, das man im Wt die gleiche Schlagkraft entwicklen wie jemand der stundenlang auf irgendeinen Sandsack eindrischt, oder so, aber das Haupklischee das im WT überhaupt nichts in der Richtung gemacht wird, kann ich jedenfalls nicht bestätigen. Mehr wollte ich damit nicht sagen.

wc-klaus
18-10-2011, 18:02
Dann war er schlicht und ergreifend in einer ziemlich schlechten Schule... :)

Kann sein. War aber eine offizielle EWTO-Schule, geleitet von einem "Techniker".

Wie wird denn sonst trainiert? Machen andere Schüler anderer Schulen regelmäßig Schlagpolster/Heavy-Bag Training? Wie oft, wie lange?

F3NR1R
18-10-2011, 18:04
Wenn Pratzen für Schlagkrafttraining stehen, dann weiß ich doch gleich wieder woran ich hier bin :p



Wandpolster...

Kein Heavy Bag = Kein richtiges Schlagkrafttraining.

:halbyeaha

mrx085
18-10-2011, 18:07
@EikeKNaja ich denke nicht, das es in jeder Schule einen KRK Klon gibt der den Lehrern auf die Finger schaut, das sie sich eisenhart an das Programm halten. Die Lehrer haben dort sicher auch einen Freiraum. Bei uns gibt es in jedem Training eine Ausdauer Einheit, wo auch mitunter fleißig auf Pratzen oder Schlagpolster eingeprügelt wird, und es auch Fittnessübungen in Form von Liegestützen gibt usw. Und hat dein bekannter wirklich nur Luftschläge gelernt? Auch bei den Partnerübungen. Kan es dort keine Leichtkontakt Schläge auf den Körper, wie zb einen Schlag mit der offenen hand auf die Brust, oder sonst extrem leichte Körpertreffer mit der Faust?

F3NR1R Könntest du deine schnippische Bemerkung vielleicht noch mit etwas lehrreichen würzen damit alle was davon haben außer dir selbst? Ein Sandsack? Falls ja was ist an einem Sandsack so viel besser als die Handpratzen? Wie kannst du das Prinzip erklären das er besser ist?

Paradiso
18-10-2011, 18:27
Ein Sandsack? Falls ja was ist an einem Sandsack so viel besser als die Handpratzen? Wie kannst du das Prinzip erklären das er besser ist?

Gibt es da nicht von Grossmeister Kernspecht ein Editorial:

Warum das Pratzentraining die Schlagkraft erhöht und die Übung am Sandsack die SV-Fähigkeit vermindert?

Kampfkauz
18-10-2011, 18:27
Wie wird denn sonst trainiert? Machen andere Schüler anderer Schulen regelmäßig Schlagpolster/Heavy-Bag Training?

Kann nur für mich sprechen :)


Wie oft, wie lange?

Abhängig... Wenn zu viele Leute da sind, leider mal gar nicht, sonst meist die letzten 20-30 Minuten (Schlagpolster, Pratzen). Man hat sonst noch 5 Sandsäcke und zig Wandschlagpolster um sich vor und nach dem Training daran auszutoben (machen die ernsthaft Trainierenden auch immer). Bei Fitness-Einheiten heißt es Minute Sandsack, Minute Liegestütze, Minute Sandsack, Minute Liegestütze usw. Das dann 10-16 Minuten lang, bis die Arme schön schwer sind.

Aber gerade rutschen wir grandios ins OT ab. Daher erlaube ich mir mal :D

Zurück zum Thema!

F3NR1R
18-10-2011, 18:31
F3NR1R Könntest du deine schnippische Bemerkung vielleicht noch mit etwas lehrreichen würzen damit alle was davon haben außer dir selbst? Ein Sandsack? Falls ja was ist an einem Sandsack so viel besser als die Handpratzen? Wie kannst du das Prinzip erklären das er besser ist?

Pratze primär für Treffsicherheit/Koordination,
manche Pratzenhalter machen sich auch mal den Spaß und ziehen die Pratze einfach weg, oder schlagen zurück :D


Sandsack primär für drauf donnern,
schwerer aber "nachgiebiger" Gegenstand, man kann volle Kanne drauf ohne sich die Gräten zu brechen,
was ich bei Wandpolstern in erster Linie als Problem sehe, wenn richtig zugehauen wird, kann das nicht gut für die Gelenke sein, als würde man beim Springen mit 100% durchgestreckten Beinen landen

mrx085
18-10-2011, 18:35
Gibt es da nicht von Grossmeister Kernspecht ein Editorial:

Warum das Pratzentraining die Schlagkraft erhöht und die Übung am Sandsack die SV-Fähigkeit vermindert?


Kann sein, interssiert mich nur nicht sonderlich. Für mich ist Herr Kernspecht nur der Leiter eines KK Verbandes bei dem ich derzeit traniere und nicht Gott, dem ich alles glaube was er sagt.

@F3NR1R Ok sehr gut. Danke für die Infos.:)

Kakunochi
18-10-2011, 18:52
Wandpolster... :rolleyes:

Kein Heavy Bag = Kein richtiges Schlagkrafttraining.

OT: Man schlägt doch auf ein Widerstand der weniger nachgibt als der Boxsack oder irre ich mich?

Ich finde der Wandsack ist mehr für die korrekte Ausführung der geraden Schläge (Hauptangriffswaffe im ingung) da.

Auf pratzen kann man feste draufhauen aber meine Ansicht nach hauptsächlich schulen sie Präzision, Timing, Aufmerksamkeit. OT/

Ma Shao-De
19-10-2011, 11:38
Alles Schön und Gut, aber gibt es noch was zum Thema? :rolleyes:

Macht doch neue Threads auf bei den netten Themen... Danke... :p

Wargod
19-10-2011, 11:55
Nochmal zum Thema Technik :

Der Mensch ist dem Menschenaffen am verhaltenähnlichsten. Das heißt, wenn ihr mal 2 kämpfende Affen seht, dann werdet ihr feststellen, dass ein Kampf beim Menschen ähnlich aussieht. Denn die UFC/ RIOHEROES etc. haben gezeigt, dass egal welchen Stil ich praktiziere, der Kampf bei uns Menschen unter Vollstress trotzdem wie beim Affen aussieht. Also sollte das Training die natürliche Körpermechanik stützen und nicht irgendwelche abstrakten Bewegungen schulen, die unter Stress eh nicht realisierbar sind.

Nun kommen die Kampfentscheidenden Faktioren:
Kopf--> Körper--> Technik

Und zwar genau in dieser Reihenfolge.

Kopf: Der WIlle zu siegen. Angst kontrollieren können. Distanzgefühl,Koordination, und Timing zähle ich ebenfalls zu den geistigen Fähigkeiten.
Körper: Wird gerne, grade von der WT welt unterschätzt. Funktionale Kraft und Masse wird jeden schnell and sein technisches Limit bringen. Sonst würde es auch keine Gewichtsklassen geben ;)
Technik: Sie dient dazu auf der einen Seite so viele Muskelgruppen wie möglich an den Bewegungen zu beteiligen um die Kraft zu maximieren und auf der anderen Seite die erforderlichen Bewegungen auf ein minimum zu reduzieren um damit Kraft und Zeit zu sparen.

Das heißt ein Training, dass einen zum Kämpfer machen will , sollte also genau in dieser Reihenfolge didaktisch aufgebaut sein.
Und wer nicht ganz blöd ist, schafft es zu kombinieren. ZB durch bestimmtes Techniktraining , gleichzeitig den Körper und Geist zu trainieren usw.

FanzerPaust
19-10-2011, 12:22
Deswegen habe ja Gorillas zum Bleistift so zierliche Beißerchen :idea:.
Der Affe denkt auch nicht strategisch.
Desweiteren kämpfen Affen auch nicht zum Spaß oder um ihr Ego zu pflegen. Sondern nur dann wenn es unbedingt seien muß.
Generell sind solche Betrachtungen zu fragmentarisch. Affen sind Affen , Menschen sind Menschen.
Der Mensch hat jedoch die Möglichkeit zur Reflexion , was sich dann z.B in der Kultivierung der Kampfkünst zeigt.

wc-klaus
19-10-2011, 12:42
Der Mensch ist dem Menschenaffen am verhaltenähnlichsten. ...
Und wer nicht ganz blöd ist, schafft es zu kombinieren. ZB durch bestimmtes Techniktraining , gleichzeitig den Körper und Geist zu trainieren usw.

Affen? Was soll ich mit Affen? Ich gehe einige Male pro Woche vor die Haustüre, um Ving Tsun zu lernen. Wenn mein Ving Tsun unter Stress nicht funktioniert, muss ich besser/mehr trainieren. Über das "besser" können wir uns streiten, da hat sicher jeder hier andere Vorstellungen.

Wargod
19-10-2011, 12:43
Vorkampf und die Miteinbeziehung von Waffen waren überhaupt nicht das Thema. Sondern es geht lediglich um den Kampf an sich. Und ich habe gesagt ähnlich und nicht identisch ;)