PDA

Vollständige Version anzeigen : Sifu Riis WT - Sparring



Zhijepa
18-10-2011, 16:20
i8cgQ6Vfta0k84ax2cpGew
ab 1:45

Kampfkauz
18-10-2011, 16:37
Kopfschutz weglassen und dann werden die Jungs auch das nächste Mal eine ordentlich Deckung haben :D

Yum Cha
18-10-2011, 16:52
Was soll man dazu sagen?
Es gibt noch viel zu tun.
Wenigstens ist damit die Behauptung widerlegt, WTler würden nicht sparren.

Gruß,

Yum Cha

Zongeda
18-10-2011, 17:26
Seid nicht so negativ. Die Herren in schwarz haben sich richtig dynamisch vertrimmt, gewinkelt, Kao Saos mit Fauststoß gemacht, den Kopf zur Seite genommen... Das sieht sehr ordentlich aus.

Jan_
18-10-2011, 18:17
Man stelle sich vor man trainiert eine Weile hart (für WT-Verhältnisse) wie die Leute im Video und wird trotzdem ausserhalb des Kwons von der erstbesten Person mit 'nem ordentlichen Cross niedergestreckt ...

Deren Sparring hat gravierende, konzeptionelle Mängel. Ich glaube nicht, dass die Leute dort mehr mitnehmen als Stress, Erschöpfung und Einstecken.
... na ja, das ist immerhin schon was.

Fazit: Gut gemeint ist das leider oft das Gegenteil von gut gemacht.

metalsteve20
18-10-2011, 18:19
ich finde den sparring kampf von den schwarz t-shirt trägern sieht doch ok aus, aber ja das ist bloß meine meinung

Heraklit
18-10-2011, 18:25
ich finde den sparring kampf von den schwarz t-shirt trägern sieht doch ok aus, aber ja das ist bloß meine meinung

Wenn man als Kampfpriorität den Schutz des Brustkorbes hat und der Kopf eher unwichtig ist, dann sind die Damen und Herren auf einem guten Wege.:D Bestätigt mal wieder meine eigenen Erfahrungen.

Jan_
18-10-2011, 18:29
ich finde den sparring kampf von den schwarz t-shirt trägern sieht doch ok aus, aber ja das ist bloß meine meinung

Was findest du denn besonders gut?
Deren Deckung und Meidbewegungen, Timing, Footwork, Positionierung, Balance, Struktur, Distanz, Wirkungstreffer .. oder gar den Bodenkampf?

Graf von Montefausto
18-10-2011, 18:47
Also schön aussehen ist was anderes ;)
Nun kann man sagen: Muss es nicht! Freilich. Aber dann solls doch wenigstens noch erkennbar konzeptionell sein. Das sehe ich hier nicht. Statt dessen nahezu (nicht völlig aber nahezu) wahlloses aufeinander Eingekloppe.
Und das Erschreckende: Bei den "advanced students" siehts nur minimal anders aus als bei den "novices".

Fazit:

Schön, dass sie Sparring machen. Aber das wars dann auch an Schönem ;)

Ich hätt gern noch was Positives gesagt, kann aber nichts finden.

Heraklit
18-10-2011, 19:06
Also schön aussehen ist was anderes ;)
Nun kann man sagen: Muss es nicht! Freilich. Aber dann solls doch wenigstens noch erkennbar konzeptionell sein. Das sehe ich hier nicht. Statt dessen nahezu (nicht völlig aber nahezu) wahlloses aufeinander Eingekloppe.
Und das Erschreckende: Bei den "advanced students" siehts nur minimal anders aus als bei den "novices".

Fazit:

Schön, dass sie Sparring machen. Aber das wars dann auch an Schönem ;)

Ich hätt gern noch was Positives gesagt, kann aber nichts finden.

Das Problem ist, dass es niemanden innerhalb dieser Organisation gibt, bei dem es signifikant besser wäre, ich sage nur "Vorhang":o. Es sei denn die Person wäre dem Kontrahenten körperlich sehr weit überlegen.

Graf von Montefausto
18-10-2011, 19:19
Das Problem ist, dass es niemanden innerhalb dieser Organisation gibt, bei dem es signifikant besser wäre, ich sage nur "Vorhang":o.

Kann ich nicht beurteilen. Mag gut sein, dass es Leute in der EWTO gibt, die LT selbst wien Anfänger aussehen lassen. Wo sie im generellen Vergleich stehen ist wieder eine andere Sache :)

Jim
18-10-2011, 19:23
Das Problem ist, dass es niemanden innerhalb dieser Organisation gibt, bei dem es signifikant besser wäre, ich sage nur "Vorhang":o. Es sei denn die Person wäre dem Kontrahenten körperlich sehr weit überlegen.

Welche Organisation? Kennst du alle Riis-Schüler?

Heraklit
18-10-2011, 19:29
Welche Organisation? Kennst du alle Riis-Schüler?

Die Schüler sind Spiegel der Lehrer. Wo keine ordentlichen Lehrer, da keine ordentliche Schüler, ist das denn so schwer zu begreifen?:(

Jim
18-10-2011, 19:30
Die Schüler sind Spiegel der Lehrer. Wo keine ordentlichen Lehrer, da keine ordentliche Schüler, ist das denn so schwer zu begreifen?:(

Also meinst du Herrn Riis?

Heraklit
18-10-2011, 19:36
Also meinst du Herrn Riis?

Ja. Bevor hier evtl. Missverständnisse entstehen, es gibt auch ordentliche WT-Lehrer. Haben allerdings Seltenheitswert, wenn man auf Masse setzt ist Klasse eben nicht die Regel, sondern die Ausnahme;).

angHell
18-10-2011, 20:14
Ein Glück haben die Kniestöße... :halbyeaha :o

die Chisau
18-10-2011, 20:18
Video 2 (das rechte) ärgert mich. :mad:
Planloses aufeinander einprügeln ohne Maß und Ziel.
Was bringt es denn bitteschön noch einen Hagel von Schlägen auf den wehrlos auf dem Boden liegenden Partner/(Gegner)abzulassen. Abhärtung?

An Strategie ist nur planloses aufeinander eindreschen zu erkennen, die Idee sich selber zu schützen ist nicht vorhanden.
Wenn man das dann mit Pak/ Jam/ Biu Tze Sao.... betitelt macht man es auch nicht besser...
Sparring sollte kein Kampf sein ,sondern ein Training das kampfrelevantes Verhalten schult, bestimmte Zielsetzungen verfolgt, wo Druck und intensität bewusst mit der Zeit erhöht werden, um die Leute wachsen zu lassen und sie an zunehmende Intensität zu gewöhnen- keine halbjährliche Veranstaltung, mit massig Verletzungen, die letztendlich nur den Wert einer Mutprobe hat.

Zongeda
18-10-2011, 20:20
An Strategie ist nur planloses aufeinander eindreschen zu erkennen, die Idee sich selber zu schützen ist nicht vorhanden.


Ich möchte nur anmerken, das die Anfangsform, die SNT/SLT dem Eigenschutz gewidmet ist und die Schüler zu Beginn der Wing Chun Ausbildung primär auf ihre Defensive achten. Zumindest ist das in dem mir bekannten namentlich nicht näher benannten Verband der Fall, dem der Herr in irgendeiner Linie entsprungen sein sollte.

openmind
18-10-2011, 20:28
Sie hauen sich mal was an die Backen. Gut so!
Mit ihrer nur-nach-vorne-gehen-Methode können sie gegen andere Stilisten
sicher mal ganz böse in ein trocken und steif geschlagenes Ding reinlaufen
oder sich mal einen schlimmen Kick einfangen.
ABER: Sie hauen sich was an die Backen. Das ist schon etwas!

Wie findest Du das, Jim Bo?

gatos
18-10-2011, 20:46
Anfänger sollte behutsam Stück für Stück an Sparring geführt werden.
Schutzausrüstung erfordert das Eingreifen und Lenken durch den Trainer.
Beides scheint zu fehlen.

Immerhin hauen Sie sich und haben die Gelegenheit drüber nachzudenken was schief läuft.

Lars´n Roll
18-10-2011, 20:59
Wie bei jedem (?) anderen WT-Sparringsvideo: Wenn ich Leute zu mir kommen lasse, die Möbel zur Seite rücke, denen Schutzausrüstung gebe und sie dann sparren lasse und sonst NIX mit denen mache, dann sieht das auch so ähnlich aus.

Sparring ist ein Übungskampf, in dem die Leute frei und gegen Widerstand umsetzen sollen, was sie vorher im Training gelernt haben.
Und die haben alle mit Sicherheit vorher ne Menge geübt - nur halt nix, was sie jemals in ner freien, dynamischen Situation umsetzen könnten. Schon gar nicht unter Stress auf der Straaaaaße (liebe "Wir-trainieren-keinen-Sport sondern Realkampf-Schwätzer). Formen, Lat-Sao, Chi-Sao und alle möglichen Partnerübungen.

Was hat´s gebracht? Hätte man sich alles sparen können. 2mal die Woche frei nach Schnauze Sparring wär wahrscheinlich sogar effektiver gewesen.

Business als usual. Move along, nothing to see here. WT eben.

Jim
18-10-2011, 21:05
Wie findest Du das, Jim Bo?

Nicht gut.

Björn Friedrich
18-10-2011, 21:08
Wir haben 93 bis 96 genauso trainiert und Wing Chun gemacht und das sah genau so aus. 2 Leute versuchen die gelernten Konzepte umzusetzen und was rauskommt spiegeln die Videos eigentlich ganz gut wieder.

Für mich war das damals ein Grund mit dem Wing Chun aufzuhören, weil ich es nie geschafft habe mehr als solche wilden Fights zustande zu bringen. Aber das ist nur meine persönliche Erfahrung, andere können vielleicht mehr umsetzen.

Aber ich finde die Videos eigentlich o.k. da wird versucht das gelernte umzusetzen und wenn nicht mehr geht, dann geht halt nicht mehr.....

Tschüß
Björn Friedrich

Zongeda
18-10-2011, 21:08
Was genau ist nicht gut? Die machen ihre Sache doch ordentlich.
Man erkennt Schrittarbeit, verschiedene Techniken, alles da was einen guten Wing Tsun WT'ler so ausmacht.

Jim
18-10-2011, 21:11
Was genau ist nicht gut? Die machen ihre Sache doch ordentlich.
Man erkennt Schrittarbeit, verschiedene Techniken, alles da was einen guten Wing Tsun WT'ler so ausmacht.

Mir fehlt die Kontaktphase samt Arbeit am und mit dem Partner. Klare, gezielte Schläge, Timing, etc.

Zongeda
18-10-2011, 21:26
Wenn sich aber keine langen Kontakte ergeben weil einer immer löst oder eine Lücke vorstößt, sieht es doch aber so aus wie bei den Fortgeschrittenen.

Zongeda
18-10-2011, 21:28
Wir haben 93 bis 96 genauso trainiert und Wing Chun gemacht und das sah genau so aus. 2 Leute versuchen die gelernten Konzepte umzusetzen und was rauskommt spiegeln die Videos eigentlich ganz gut wieder.

Für mich war das damals ein Grund mit dem Wing Chun aufzuhören, weil ich es nie geschafft habe mehr als solche wilden Fights zustande zu bringen. Aber das ist nur meine persönliche Erfahrung, andere können vielleicht mehr umsetzen.

Aber ich finde die Videos eigentlich o.k. da wird versucht das gelernte umzusetzen und wenn nicht mehr geht, dann geht halt nicht mehr.....

Tschüß
Björn Friedrich

Dich hab glatt überlesen. Willst du andeuten, das Video spiegelt wieder, das die Schüler kein hochkarätiges Wing Chun erlernt haben?

Jim
18-10-2011, 21:31
Wenn sich aber keine langen Kontakte ergeben weil einer immer löst oder eine Lücke vorstößt, sieht es doch aber so aus wie bei den Fortgeschrittenen.

Das hängt mit der Zielsetzung/dem Konzept der KK ab. Im EWTO-WT heißt unser übergeordnetes Kampfkonzept "Verschmelzung und Adaption"

Unser Kampfverhalten ist darauf ausgelegt, am Gegner zu kleben oder mit ihm zu verschmelzen, wie KRK es nennt. Löst sich der Kontakt - sind wir also nicht mehr in Trefferreichweite - nehme ich meine Beine in die Hand. Und hier sind wir nun schonwieder bei den Unterschieden der Sparringsarten angelangt. Mein System bevorzugt andere Arten des Sparrings.

Gast
18-10-2011, 22:28
Video 2 (das rechte) ärgert mich. :mad:
Planloses aufeinander einprügeln ohne Maß und Ziel.
Was bringt es denn bitteschön noch einen Hagel von Schlägen auf den wehrlos auf dem Boden liegenden Partner/(Gegner)abzulassen. Abhärtung?

An Strategie ist nur planloses aufeinander eindreschen zu erkennen, die Idee sich selber zu schützen ist nicht vorhanden.
Wenn man das dann mit Pak/ Jam/ Biu Tze Sao.... betitelt macht man es auch nicht besser...
Sparring sollte kein Kampf sein ,sondern ein Training das kampfrelevantes Verhalten schult, bestimmte Zielsetzungen verfolgt, wo Druck und intensität bewusst mit der Zeit erhöht werden, um die Leute wachsen zu lassen und sie an zunehmende Intensität zu gewöhnen- keine halbjährliche Veranstaltung, mit massig Verletzungen, die letztendlich nur den Wert einer Mutprobe hat.

Stimme ich zu. Aber das ist leider das Problem bei vielen Chunnern anscheinend, man versucht krampfhaft den Gegner zu überrennen. Im Endeffekt kommt dann wildes KFSgehampel dabei raus und der der stärker ist gewinnt.
Schade dabei hätte das System so viel mehr Potential.

Björn Friedrich
18-10-2011, 23:08
Ich will gar nix andeuten. Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen. Ich hab verschiedene Wing Chun Stile trainiert, Wing Chun geliebt, jeden tag trainiert und es sah genauso aus, wie auf dem Video, es war eine wilde Schlägerei und mehr konnte ich davon nie umsetzen.

Auch meine Trainingspartner sahen nicht anders dabei aus. Irgendwo gibt es noch alte VHS Tapes von uns, vielleicht krieg ich die irgendwann mal und stells rein.:-)

Tschüß
Björn Friedrich

.TM.
18-10-2011, 23:09
Ein Trainer der ein Sparring derartig laufen lässt hat in meinen Augen völlig versagt, was sollen die so umsetzen lernen?

Zongeda
18-10-2011, 23:25
Auch meine Trainingspartner sahen nicht anders dabei aus. Irgendwo gibt es noch alte VHS Tapes von uns, vielleicht krieg ich die irgendwann mal und stells rein.:-)

Tschüß
Björn Friedrich

Auja, das wäre klasse.

die Chisau
19-10-2011, 00:25
Stimme ich zu. Aber das ist leider das Problem bei vielen Chunnern anscheinend, man versucht krampfhaft den Gegner zu überrennen. Im Endeffekt kommt dann wildes KFSgehampel dabei raus und der der stärker ist gewinnt.
Schade dabei hätte das System so viel mehr Potential.

Zu meiner Wt Zeit hat das "Sparring" ähnlich ausgesehen. Zwei Tage Kopfweh, aber mutig gewesen und sich hingestellt.
Gerade bei einem System, das vorgibt nicht auf Körperkraft zu bauen, müsste mehr drinnen sein, als gerade vorzustürmen, denn bei der Vorgangsweise sind die körperlichen Faktoren entscheidend und der Rest ist Glück. :D
Die EWTO scheint ja kämpferisch weiter zu sein, die machen ja , wie ich unlängst hier lesen durfte nur mehr Angreifer (böse) vs. Verteidiger (gut) "Sparring". (im Vertrauen darauf, dass ich korrigiert werde, wenn ich das falsch verstanden haben sollte ;) )

Exzellent
19-10-2011, 00:50
Headless chicken mode. :boxing:

Kein Stukture...bei fast keinem Distanzgefühl....bei fast allen "nur" Kettenfauststösse...

Dislike.

Andy

Zhijepa
19-10-2011, 04:15
2 Leute versuchen die gelernten Konzepte umzusetzen und was rauskommt spiegeln die Videos eigentlich ganz gut wieder.

... weil ich es nie geschafft habe mehr als solche wilden Fights zustande zu bringen. Aber das ist nur meine persönliche Erfahrung, andere können vielleicht mehr umsetzen.


Vielmehr geht einfach nicht wenn der Partner nicht mitspielt oder man ihm nicht Haushoch überlegen ist , es ist genau wie Lars´n Roll schon anmerkte ... wenn es "nur" ums "kämpfen" gehen soll , ist im WT ein Großteil der Übungszeit leider fehlinvestiert ...

"Verschmelzung und Adaption" kann man übrigens völlig vergessen , wenn der andere einfach so ganz und gar nicht mit Fummeln will und stattdessen die Winkel eng macht , sich ordentlich bewegt und ein paar kurze runde Dinger raushaut ... Theorie und Praxis , welch eine Kluft



Die EWTO scheint ja kämpferisch weiter zu sein

:D

... nach dem was man bisher vom Riis WT so sehen konnte, zählen sie sogar noch zu den besseren (kampforientierten) WT Schulen und bekommen es auch nicht hin.

SifuKingKong
19-10-2011, 09:09
Erinnert mich stark an das, was ich selbst in den 90ern erlebt habe.

Beim ersten mal Sparring hat man nichts mehr von der Technikverliebtheit gesehen, nur noch wildes Drauflosgeprügel mit Kettenfauststößen.

Aber hätte nur jemand dieses Schlaggeschwurbel sanft mit Tansau augenommen...

wc-klaus
19-10-2011, 09:27
Aber hätte nur jemand dieses Schlaggeschwurbel sanft mit Tansau augenommen...

... um sich dann ebenso sanft in die Wendung drücken zu lassen.... :rolleyes:

Harrington
19-10-2011, 09:28
sieht nicht gut aus - aber wenigstens hauen die sich mal, schon mal von vorteil, wie ich finde. da müsste jetzt nur mal struktur rein.

ich nehme man an, in vielen wt wohlfühlbuden wären die schüler entsetzt... :)

Soldier
19-10-2011, 09:44
Ich finds eigentlich ganz gut. Ok die Techniken sind nicht das Gelbe vom Ei und teilweise geht es für für Sparring etwas zu weit, sieht mehr wie eine Mischung aus Sparring und Wettkampf aus. Das irgendwelche Aufnehmen, Umlenken etc. nicht zu sehen ist sollte doch eigentlich niemanden mehr ernsthaft verwundern, sowas sieht man doch in keinem WT Video ...
Abgesehen davon finde ich positiv dass sie sich Hauen und das auch mit ordentlich Härte und Intensität. Ist wichtig für die Vorbereitung für den Bürgersteig und nimmt Hemmungen getroffen zu werden und zurückzuhauen.
Ich denke mal die allermeisten Schlägerein kann man auch ganz gut lösen indem man dem Gegner einfach ein paar Schläge an den Kopf bretzelt. Ob das jezt ein technisch perfekter Cross ist oder ein paar 'unsaubere' KFS ist dem Getroffenen mMn erstmal egal.
Und SV Situationen (zumindest alle die ich miterlebt habe) sind einfach unsauber und sehen eher wie auf dem Video aus als wie in 'normalem' Sparring.

angHell
19-10-2011, 10:47
Nuja, Soldier, aber nicht wenn trotz des versuchs nicht ein Fauststoß nur annähernd Trefferwirkung zeigt. habs oben ja shcon angedeutet, ohne ihre Knie wäre alles was sie machen komplett wirkungslos...

rukola
19-10-2011, 11:04
Ist nen klarer Fall von Trainingszeit verschwendet! Ohne Training würds genauso aussehen, vllt sogar besser, da man sich nicht krampfhaft auf wirkungsloses KFS-Gepaddel versteift.
Das sie wenigstens Sparring machen ist nen schwacher Trost.

IPMONK
19-10-2011, 11:16
Ich finds gut das sie überhaupt Sparring machen. Welche Qualität das nun hat kann sich jeder seine M. bilden. Ich finde es zu hibbelig u überhastet.
Wie schon gesagt währe es ohne Helme nicht so hitzig, weil die Kämpfe eher zu Ende.
Was positiv ist mMn ist der Aspekt das sie mir Druck umgehen lernen...in wie weit das jetzt professionel u sinnvoll ist, bleibt wieder jedem selbst überlassen. Nur wenigstens machen diese Mädels u Jungs sowas...die werden in einer SV-Situation nicht so überrascht sein wenn die Brocken fliegen...und wichtig ist das sie nicht denken mit professionellen Wettkämpfern mithalten zu können.

openmind
19-10-2011, 11:16
Nuja, Soldier, aber nicht wenn trotz des versuchs nicht ein Fauststoß nur annähernd Trefferwirkung zeigt. habs oben ja shcon angedeutet, ohne ihre Knie wäre alles was sie machen komplett wirkungslos...

MJA, nun muß man dann aber auch mal bedenken, dass der Gegner in der Situation, für die der Kram gedacht ist, keinen Kopfschutz trägt, ne. Wenn man es schafft, dieses Geschwurbel im Gesicht des Probanden anzubringen, wird das sicherlich schon seine Wirkung haben. Klar, ein einziger Powertreffer kann ihn gleich ganz ausschalten. Aber zu sagen, diese KFS würden im ungeschützten Gesicht gar nichts bringen, ist dann doch auch relativ albern, denke ich.

Ich möchte mich jedenfalls nicht hinstellen und jemanden das an mir einfach mal so ausprobieren lassen. Vielleicht bist Du da irgendwie anders, kann natürlich sein...

angHell
19-10-2011, 11:27
Naja, wer denkt dass ein ernsthafter Gegner wegen ein bissl aua aufhört (unter Adrenalin wohlgemerkt) hat imo nicht viel Plan. Klar kann man viele SV-Situationen durch einfache Gegenwehr (auch wirkungslose) beenden, aber wegen aua und ner geplatzten Braue hört niemand auf ders ernst meint - sollte man immer bedenken, auch wenn man für SV trainiert... da müssen wirkungstreffer her, und ich habe nicht alle konzentriert gesehen, aber ich habe keinen einzigen gesehen, der nur das Potential gehabt hätte (vom anbringen mal ganz zu schweigen)...

IPMONK
19-10-2011, 11:38
Naja, wer denkt dass ein ernsthafter Gegner wegen ein bissl aua aufhört (unter Adrenalin wohlgemerkt) hat imo nicht viel Plan. Klar kann man viele SV-Situationen durch einfache Gegenwehr (auch wirkungslose) beenden, aber wegen aua und ner geplatzten Braue hört niemand auf ders ernst meint - sollte man immer bedenken, auch wenn man für SV trainiert... da müssen wirkungstreffer her, und ich habe nicht alle konzentriert gesehen, aber ich habe keinen einzigen gesehen, der nur das Potential gehabt hätte (vom anbringen mal ganz zu schweigen)...

Jup das stimmt so alles was du schreibst...mMn ist es aber immer noch besser sowas zu machen wie die da, als gar keine freien Anwendungen zu trainieren.

IPMONK
19-10-2011, 11:48
...wie soll man auch Schläge anbringen können die Wirkung zeigen, wenn man es nicht annährend Realistisch trainiert hat?

angHell
19-10-2011, 11:51
Jup das stimmt so alles was du schreibst...mMn ist es aber immer noch besser sowas zu machen wie die da, als gar keine freien Anwendungen zu trainieren.

jo, sicher... ^^

openmind
19-10-2011, 11:51
Naja, wer denkt dass ein ernsthafter Gegner wegen ein bissl aua aufhört (unter Adrenalin wohlgemerkt) hat imo nicht viel Plan. Klar kann man viele SV-Situationen durch einfache Gegenwehr (auch wirkungslose) beenden, aber wegen aua und ner geplatzten Braue hört niemand auf ders ernst meint - sollte man immer bedenken, auch wenn man für SV trainiert... da müssen wirkungstreffer her, und ich habe nicht alle konzentriert gesehen, aber ich habe keinen einzigen gesehen, der nur das Potential gehabt hätte (vom anbringen mal ganz zu schweigen)...

Ja, ok - gegen einen MMA-Typen, der es gewöhnt ist, sich ständig im Ring die Fresse breitschlagen zu lassen, wird das sicherlich nicht viel bringen. Aber für sowas hier:

Grossmaul legt sich mit dem falschen an^^ - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=12u7rQwJcQk&feature=related)

und für viele andere Normalos, die einfach mal Bock haben auszurasten, wird es wohl reichen, die mal eben damit zu überrollen und ihnen die Nase zu brechen oder ihnen zwei Frontzähne auszuschlagen...

Oder was?

angHell
19-10-2011, 12:02
probiers halt. :p

Ich denke nein, da man nie mit der Gnade eines Angreifers rechnen sollte. Jeder Straßenschläger hat mehr Erfahrung im kämpfen als die meisten hier, die hauen sich jede Woche oder öfter. Und wer nur wegen Großmäulern trainiert, ok, meinetwegen...^^

IPMONK
19-10-2011, 12:14
Ja, ok - gegen einen MMA-Typen, der es gewöhnt ist, sich ständig im Ring die Fresse breitschlagen zu lassen, wird das sicherlich nicht viel bringen. Aber für sowas hier:

Grossmaul legt sich mit dem falschen an^^ - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=12u7rQwJcQk&feature=related)

und für viele andere Normalos, die einfach mal Bock haben auszurasten, wird es wohl reichen, die mal eben damit zu überrollen und ihnen die Nase zu brechen oder ihnen zwei Frontzähne auszuschlagen...

Oder was?

:D Kannte ich noch nicht das Vid. finde ich witzig....

Wargod
19-10-2011, 12:34
Der TG den man zum Schluss sieht und sein Bruder habe ich letztens kennen gelernt. Die sind Weg vom Riis hin zum Böhlig.
So wie ich es mitbekommen habe , haben die da oben aber nicht wirklich LT WT gelernt sondern war sone Mischung mit WSL Elementen usw.

Gast
19-10-2011, 16:10
Zu meiner Wt Zeit hat das "Sparring" ähnlich ausgesehen. Zwei Tage Kopfweh, aber mutig gewesen und sich hingestellt.
Gerade bei einem System, das vorgibt nicht auf Körperkraft zu bauen, müsste mehr drinnen sein, als gerade vorzustürmen, denn bei der Vorgangsweise sind die körperlichen Faktoren entscheidend und der Rest ist Glück. :D
Die EWTO scheint ja kämpferisch weiter zu sein, die machen ja , wie ich unlängst hier lesen durfte nur mehr Angreifer (böse) vs. Verteidiger (gut) "Sparring". (im Vertrauen darauf, dass ich korrigiert werde, wenn ich das falsch verstanden haben sollte ;) )

MMn. ist das Problem, das sich einige Wing Chun Stile zu sehr auf die Zentrallinie versteifen. Das ist super wenn ich größer, schwerer und stärker bin und den Gegner überennen kann.
Als schwächerer kann ich das net bringen,ich muss mich bewegen, flankieren den dort kann mein Gegner seine Kraft net so entfalten. Hinstellen und KFSe machen und schauen wer zuerst umfällt reicht halt nicht.
Ich mein du kennst mich und ich hab mich beim Sparring hoffentlich:D auch net wie der komplette Honk angestellt. Da sollte man fragen warum bringts mein Trainer zamen und so viele net.
P.S.Soll keine Werbung sein schaffen andere auch, die sind aber in der Minderheit.

Heraklit
19-10-2011, 16:10
Der TG den man zum Schluss sieht und sein Bruder habe ich letztens kennen gelernt. Die sind Weg vom Riis hin zum Böhlig.
So wie ich es mitbekommen habe , haben die da oben aber nicht wirklich LT WT gelernt sondern war sone Mischung mit WSL Elementen usw.

Halte WSL aus diesem Thread raus, der hat damit ganz sicher nichts zu tun.:mad: Hättest Du ein wenig Ahnung vom WSL-VT würdest Du diesbezüglich nicht so einen offensichtlichen Unsinn schreiben, oder kann man ein Fahrrad mit einem Düsenjet kombinieren?:o

Wargod
19-10-2011, 18:22
Was quatscht du mich eigentlich von der Seite an? Wenn die mir persönlich sagen, dass die WSL Elemente bei sich drin haben und man das im Chi sao deutlich gemerkt hat mit wie viel Druck die vorpreschen, dann schreib ich das so wie sie es mir gesagt haben.

Du kennst sie nicht. Hast nicht mit ihnen trainiert und machst mich wegen einem Video an wo rumgefuchtelt wird ?
Also mach mich nicht an fuer etwas was sie mir so gesagt haben und so viel wie ich vom VT gesehen habe im Chisao auch bemerkbar war :)
Obs letztenendes VT oder so was ist, ist mir doch völlig egal. Aber ich lass mir doch nicht etwas vorwerfen für eine Ausage , die ich lediglich weiter gegeben habe

Außerdem sahen sie gegen Böhlig ziemlich hilflos aus, deswegen würde ich nicht Fahrrad und Düsenjäger als Vergleich wählen.
Aber ich frag sie auf facebook mal über die genaue Zusammensetzung, wenn es dich dann beruhigt und deinen Stolz bestätigt !

Kaybee
19-10-2011, 18:43
Ruhig Blut, ihr zwei. :rolleyes: Wargod hat nicht unrecht, wir hatten schonmal einen thread über den Herrn Riis, da wurde von @deniro die Verbindung kurz angesprochen. http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/sifu-riis-5-pg-108578/index3.html


Der Lehrer von Sifu Riis ist Allen Jensen und er hatte schon öfters David Peterson und Alan Gibson in seiner Schule. Ein anderer Schüler von Allen Jensen
(Morten Ibsen) ist wohl ganz auf VT umgestiegen.



Wing Tsun Home/Sifu_David_Peterson_Odense/DSC_0138 (http://www.wingtsun.dk/album/Sifu_David_Peterson_Odense/album/slides/DSC_0138.html)

Gruß, Kai

Wargod
19-10-2011, 18:54
:beer:

gatos
19-10-2011, 18:56
...wie soll man auch Schläge anbringen können die Wirkung zeigen, wenn man es nicht annährend Realistisch trainiert hat?Ich schulde Dir eine Waschmaschine. Genau das meinte ich mit dem Satz... danach haben Sie Gelegenheit darüber Nachzudenken was sie da eigentlich tun und trainieren.

Edit: Was ist ein WSL Element? Wie kombiniert man das mit WT?

Nachdem Leute im Sparring den AHA Effekt hatten (kann sein, dass der so aussieht wie im Video). Sollte man die Leute führen, ganz langsam und behutsam. Helme wieder auf und aus dem Konditions-Windmühlen-Training ein echtes Sparring machen. Das Problem ist das viele Schüler es mit ihrem Ego nicht vereinbaren können und viele Lehrer mit dem "mach Du mal den Boxer" Training entspannter fahren. Es ist schwer aber es geht auch WT Schüler ans echte Sparring heran zu führen. Die Probleme beginnen wenn dann die Fragen anfangen...
Warum mach ich so oft Formen?
Was bringt mir soviel Chisao?
Warum ist es wichtig 8 Kettenfauststöße pro Sekunde zumachen?

Alles nicht leicht... und macht auch noch mehr Arbeit. Viele müßten Ihr Trainingskonzept über den Haufen werfen. Schwerpunkte anders setzen, vielleicht sogar über die Art und Weise der Graduirungen nachdenken. Das sind oft die Grenzen schon rein organisatorisch gesetzt. So bleibt man beim altbekannten und alle wissen... wird schon funktionieren.

Joe Koenig
19-10-2011, 19:07
Irgendwo gibt es noch alte VHS Tapes von uns, vielleicht krieg ich die irgendwann mal und stells rein.:-)

We wants to see it. Büdde, büdde, Björn.

die Chisau
19-10-2011, 21:39
Ich mein du kennst mich und ich hab mich beim Sparring hoffentlich:D auch net wie der komplette Honk angestellt. Da sollte man fragen warum bringts mein Trainer zamen und so viele net.
P.S.Soll keine Werbung sein schaffen andere auch, die sind aber in der Minderheit.

Hast dich geschickt angestellt und eine sportliche Einstellung. Training ist ja dafür da Erfahrung zu sammeln und besser zu werden und nicht einander anzugreifen als ginge es um Leben und Tod. Das sagt auch positives über euer Training aus.

Ich durfte mittlerweile wieder Erfahrungen mit Leuten andere Systeme machen..
Manche verstehen nicht, dass lockere Treffer, in die man das ganze Körpergewicht legen kann (netterweise aber nicht tut) gefolgt von einem (netterweise) angedeutetem reinrammen des "gegnerischen" Kopfes in die Betonwand den Kampf beenden...und eine nun auf meine Familienjuwelen erfogende Attacke nie und nimmer zustande gekommen wäre...:rolleyes:

Bei Kampfsportlern gibts das Problem nicht.:D

Gast
19-10-2011, 21:43
Ich durfte mittlerweile wieder Erfahrungen mit Leuten andere Systeme machen..
Manche verstehen nicht, dass lockere Treffer, in die man das ganze Körpergewicht legen kann (netterweise aber nicht tut) gefolgt von einem (netterweise) angedeutetem reinrammen des "gegnerischen" Kopfes in die Betonwand den Kampf beenden...und eine nun auf meine Familienjuwelen erfogende Attacke nie und nimmer zustande gekommen wäre...:rolleyes:


Ja das muss klar sein. Sag bei neuen auch immer geh mit wenn ich es locker mache sonst muss ich es durchziehen und was willst du sicher nicht.:D
Aus welchem Stil war er denn??

die Chisau
19-10-2011, 21:48
den Stil verrate ich dir per PN...

Ich glaube die Leute müssen auch ihr Glaubenssystem verteidigen und tun sich schwer , wenn sie "unerwartete" Erfahrungen machen... Mal sehen, an sich ist der Kollege ja nett....:)

Der Kick/Thaiboxer der jetzt bei uns beginnt, war/ist da völlig locker. Unproblematisch. Die Leute wissen halt was Sparring ist und was nicht. :)

Gast
19-10-2011, 21:52
den Stil verrate ich dir per PN...
Ja bitte.

Ich glaube die Leute müssen auch ihr Glaubenssystem verteidigen und tun sich schwer , wenn sie "unerwartete" Erfahrungen machen... Mal sehen, an sich ist der Kollege ja nett....:)

Der Kick/Thaiboxer der jetzt bei uns beginnt, war/ist da völlig locker. Unproblematisch. Die Leute wissen halt was Sparring ist und was nicht. :)
Hmm ist leider oft so. Ein freundschaftlicher Austausch würd aber jeden weiterbringen. Nur man ist sichs immer zu neidig.

MaFyA
20-10-2011, 00:05
Außerdem sahen sie gegen Böhlig ziemlich hilflos aus, deswegen würde ich nicht Fahrrad und Düsenjäger als Vergleich wählen.

ich kann dir sagen warum es möglicherweise nach hilflos aussah.. vt´ler haben im chi sao eine komplett andere intention als wt´ler und wollen dementsprechend auch etwas ganz anderes machen.. den böhlig kenne ich zufällig und muss sagen das er ein sehr netter lehrer ist, aber wenn er chi sao macht dann macht er eben wt chi sao und zieht natürlich auch so sein ding durch.. darin hat er auch eine menge erfahrung und kann auch entsprechend viele leute mit weniger erfahrung im "chi sao" zusammenfalten.. also hier eine aussage zu tätigen, nachdem motto da sind so zwei die mit ihrem vt wt mischmasch gegen einen langjährigen lehrer der nichts anderes ausser wt macht hilflos aussahen :rolleyes: mmn vollkommen sinnfrei.. insofern liegt der vergleich zwischen fahrrad und düsenjäger im bezug auf erfahrung vielleicht doch nciht so weit weg..

Asahibier
20-10-2011, 06:32
Manche verstehen nicht, dass lockere Treffer, in die man das ganze Körpergewicht legen kann (netterweise aber nicht tut) gefolgt von einem (netterweise) angedeutetem reinrammen des "gegnerischen" Kopfes in die Betonwand den Kampf beenden...und eine nun auf meine Familienjuwelen erfogende Attacke nie und nimmer zustande gekommen wäre...:rolleyes:

Bei Kampfsportlern gibts das Problem nicht.:D

Das ist doch eher ein Problem mangelnder Erfahrung. Ich kenne es das gefährliche Aktionen, z.B. Schläge ins Genick nur relativ leicht mit der flachen Hand gemacht werden, so dass der andere es spürt. Ein erfahrener Partner/Gegner löst sich dann, akzeptiert den Treffer und es geht in die nächste Runde.


Übrigens, wer gerne über den Tellerrand schaut, ich möchte hier nochmal an das Benefizseminar bei LU/MA in meiner Signatur erinnern, wir haben alle wichtigen Distanzen drin,
Joachim kümmert sich um Haue und Kicks,
Christian um die Würfe,
und Rafael und Kraken um die Verwurstung auf dem Boden...

Wäre toll wenn viele aus dem Board kämen!

IPMONK
20-10-2011, 11:09
Das ist doch eher ein Problem mangelnder Erfahrung. Ich kenne es das gefährliche Aktionen, z.B. Schläge ins Genick nur relativ leicht mit der flachen Hand gemacht werden, so dass der andere es spürt. Ein erfahrener Partner/Gegner löst sich dann, akzeptiert den Treffer und es geht in die nächste Runde.


Übrigens, wer gerne über den Tellerrand schaut, ich möchte hier nochmal an das Benefizseminar bei LU/MA in meiner Signatur erinnern, wir haben alle wichtigen Distanzen drin,
Joachim kümmert sich um Haue und Kicks,
Christian um die Würfe,
und Rafael und Kraken um die Verwurstung auf dem Boden...

Wäre toll wenn viele aus dem Board kämen!

Finde ich übrigends sehr gut was ihr da macht.

Wargod
20-10-2011, 12:19
ich kann dir sagen warum es möglicherweise nach hilflos aussah.. vt´ler haben im chi sao eine komplett andere intention als wt´ler und wollen dementsprechend auch etwas ganz anderes machen.. den böhlig kenne ich zufällig und muss sagen das er ein sehr netter lehrer ist, aber wenn er chi sao macht dann macht er eben wt chi sao und zieht natürlich auch so sein ding durch.. darin hat er auch eine menge erfahrung und kann auch entsprechend viele leute mit weniger erfahrung im "chi sao" zusammenfalten.. also hier eine aussage zu tätigen, nachdem motto da sind so zwei die mit ihrem vt wt mischmasch gegen einen langjährigen lehrer der nichts anderes ausser wt macht hilflos aussahen :rolleyes: mmn vollkommen sinnfrei.. insofern liegt der vergleich zwischen fahrrad und düsenjäger im bezug auf erfahrung vielleicht doch nciht so weit weg..

Gebe ich dir natürlich vollkommen Recht. Nur sein Vergleich war auf den Stil Bezogen VT= Düsenjäger und WT= Fahrrad
Zumindest habe ich es so verstanden.
Egal, ging mir nur darum, dass sie eben doch WSL drin haben. Jeder soll machen wie er kann . Passt

Kampfkauz
20-10-2011, 12:20
Wäre toll wenn viele aus dem Board kämen!

Wieso ist so was eigentlich immer im Süden? :(

gatos
20-10-2011, 12:26
Wieso ist so was eigentlich immer im Süden? :(Weil die Schweiz im Süden ist.:D

Asahibier
21-10-2011, 07:09
Wieso ist so was eigentlich immer im Süden? :(

Naja, wie gatos schon sagte, da muss Rafael net so weit fahren,
das Wetter ist sonniger,
der Wein ist besser,
die Dialekte herziger...:D