Vollständige Version anzeigen : an die lateiner unter euch!
hey leute, leider habe ich kein latein in der schule gehabt und kann mir dabei nicht selber helfen, vielleicht ist aber jemand von euch fit darin :)
ist das sprichwort:
"vertrauen ist mut und treue ist kraft"
mit den lateinischen worten:
"confisio audacia est fidesque vis est"
richtig übersetzt?
bitte nur etwas schreiben, wenn ihr euch wirklich sicher seid, denn vermutungen helfen mir hierbei nicht weiter;)
danke schonmal im voraus!
Jackson1
18-10-2011, 17:48
Es bedeutet Vertrauen ist Mut Glauben ist Kraft ... (schätz ich mal :))
Wieso fragst Du? Tattoo?
Tuborgjugend
18-10-2011, 18:11
es gibt für alles spezialisten: e-latein Forum • Foren-Übersicht (http://www.latein.at/phpBB/)
ganz sicher bin ich mir nur, dass du 1-2 est weglassen kannst
Doc Norris
18-10-2011, 19:30
also meiner interpretation nach wäre.........
*edit*
sorry....bei genauerem überlegen....
naja....^^
Beanschlagen
18-10-2011, 22:13
"confisio audacia est fidesque vis est"
also das fidesque sollte am ende stehen und das letzte est kann wegbleiben... fidesque sollte am schluss stehen, da die endung que ein "und" bedeutet (Bsp: davus marcusque = davus und marcus)... das wort vis bedeutet ziemlich sicher kraft, das hab ich oft genug mit vir für Mann verwechselt...
ich würde es so schreiben: confisio est audacia, fides est vis. das andere hört sich irgendwie nach google übersetzer an, da man das que von dem vorhin die rede war in so einem zusammenhang gar nicht benutzt.
aber ihr solltet vlt wissen, dass ich Latein mit einer 5 abgewählt habe ;)
schade um das kleine latinum
hm, also die, die mir das so übersetzt hat, hat gerade ihr staatsexamen in latein für das lehramt an gymnasien abgelegt. also sooo falsch ist es vermutlich nicht. wenn doch zeigt das allerdings mal wieder, wie schlecht es um unsere lehrer bestellet ist ;) (bin selbst einer für physik und sport, ich darf das also so sagen :D )
@jackson1: ja, soll eventuell für ein tattoo herhalten, darum wäre es auch toll, wenn es von der grammatik her passen würde ;)
da würde ich zumindest einen prof. dr. fragen ;)
oder darf ich mit mit einer tattomaschine zur korrektur vorbei kommen ;)
Jackson1
19-10-2011, 00:56
confisio est audacia, fides est vis
habe ich auch gedacht ...
fidesque = gläubig ... und fides = Glaube ?
Tuborgjugend
19-10-2011, 07:26
habe ich auch gedacht ...
fidesque = gläubig ... und fides = Glaube ?
nein, die endung -que bedeutet nur ein vorgestellltes und. also fides=glaube, fidesque= und glaube
Tuborgjugend
19-10-2011, 07:28
hm, also die, die mir das so übersetzt hat, hat gerade ihr staatsexamen in latein für das lehramt an gymnasien abgelegt. also sooo falsch ist es vermutlich nicht. wenn doch zeigt das allerdings mal wieder, wie schlecht es um unsere lehrer bestellet ist ;) (bin selbst einer für physik und sport, ich darf das also so sagen :D )
@jackson1: ja, soll eventuell für ein tattoo herhalten, darum wäre es auch toll, wenn es von der grammatik her passen würde ;)
n bisschen was sollte sie ja dann schon drauf haben. die kasu müssten auch stimmen, aber frag mal nach, wie sich der spruch schöner anhören könnte. die beiden est gefallen mir nicht
bei lateinischen tattoos würd ich einen bereits bekannten, wohlklingenden spruch nehmen, statt einen (auf teufel komm raus) zu übersetzen. zu dem thema müsste es ja schon viele lateinische sprüchegeben
Jackson1
19-10-2011, 08:38
@tuborgiuventa
grates :)
hm, also die, die mir das so übersetzt hat, hat gerade ihr staatsexamen in latein für das lehramt an gymnasien abgelegt. also sooo falsch ist es vermutlich nicht.
Falsch naja.
- Ein Problem: "Fides" heisst Treue, Glauben und Vertrauen.
- Die beiden "est" kann man knicken. Braucht man nicht.
Das wäre schöner:
"Fides (nostra) audiacia visque."
Treue / Vertrauen ist (unser) Mut und (unsere) Kraft.
Simplicius
19-10-2011, 11:08
hm, also die, die mir das so übersetzt hat, hat gerade ihr staatsexamen in latein für das lehramt an gymnasien abgelegt. also sooo falsch ist es vermutlich nicht.
vielleicht verarscht Sie dich ja auch mit Absicht:D
http://irionline.de/__oneclick_uploads/2008/04/gluck.jpg
Jackson1
19-10-2011, 12:39
...
Falsch naja.
- Ein Problem: "Fides" heisst Treue, Glauben und Vertrauen.
- Die beiden "est" kann man knicken. Braucht man nicht.
Das wäre schöner:
"Fides (nostra) audiacia visque."
Treue / Vertrauen ist (unser) Mut und (unsere) Kraft.
hmm, aber da wird der sinn dann ja schon verändert.
es soll ja der unterschied deutlich werden
vertrauen ist mut
(und)
treue ist kraft
auch wenn fides eventuell sowohl mit treue, als auch vertrauen übersetzt werden kann...
die lateiner in ihrem forum wollen mir anscheinend nicht helfen:o
hmm, aber da wird der sinn dann ja schon verändert.
es soll ja der unterschied deutlich werden
vertrauen ist mut
(und)
treue ist kraft
auch wenn fides eventuell sowohl mit treue, als auch vertrauen übersetzt werden kann...
die lateiner in ihrem forum wollen mir anscheinend nicht helfen:o
Ich kapier vielleicht den Spruch auch auf Deutsch nicht daran mag es evtl liegen... ;)
Wird schwierig sowas 1:1 zu übersetzen...
Simplicius
19-10-2011, 18:46
Ich kapier vielleicht den Spruch auch auf Deutsch nicht daran mag es evtl liegen... ;)
Wenn man jemand vertraut, ist man mutig, weil man eben das Risiko eingeht, verarscht zu werden?
Wenn man jemand treu bleibt dann ist das ein Zeichen von Stärke, weil man bei Versuchungen nicht schwach wird?
Natürlich blöd wenn fides beides bedeuten kann.
Wenn man jemand vertraut, ist man mutig, weil man eben das Risiko eingeht, verarscht zu werden?
Wenn man jemand treu bleibt dann ist das ein Zeichen von Stärke, weil man bei Versuchungen nicht schwach wird?
Natürlich blöd wenn fides beides bedeuten kann.
Ah, ich hatte viel zu sehr die KK Brille auf - Treu also im Sinne von sexuelle Treue.
Puh, man das wird schwer das ist sicherlich ein anderer Begriff als "fides".
Zum Thema wortwörtliche Übersetzungen:
"This is yes really not the yellow from the egg! I will show him that with me it is not good cherry eating!" :P
Simplicius
20-10-2011, 18:23
Ah, ich hatte viel zu sehr die KK Brille auf - Treu also im Sinne von sexuelle Treue.
Nicht unbedingt.
Kannst Du auch auf den Kampf anwenden.
Wenn Du dich mit ein paar Kumpeln zu einer Schlägerei mit andern triffst,
dann ist es mutig, darauf zu vertrauen, dass die Dir beistehen, wenn es eng wird und es gehört
Stärke dazu, ihnen beizustehen, wenn es eng wird.
A ist B treu, das ist stark von A, denn er nimmt unnötige Mühen auf sich, könnte es sich leichter machen.
B vertraut auf die Treue von A, das ist mutig von B, denn er geht ein Risiko ein.
PatBateman
29-10-2011, 12:45
das problem bei latein ist doch, dass es für ein wort, je nach kontext, viele verschiedene bedeutungen geben kann.
was das "fides" angeht: wir haben das im vorbereitungskurs fürs latinum meistens mit "treue" übersetzt, meistens im kontext "treue der (bundes)genossen" oder ähnlichen verhältnissen.
die kasus der wörter müssten soweit richtig sein, ist alles nominativ. ich würde sagen, dass das erste est weg kann, da das est am ende für beide nominative herhalten kann.
fidesque ans ende zu stellen halte ich für unsinnig, da die endung -que, wie schon mehrfach erwähnt, "und" bedeutet, das heißt bei "confisio audacia est vis fidesque est" würde sich die "fides" auf die "vis" beziehen.
letztendlich wäre aber auch mein rat, frag einen prof. dr., eher als einen lehrer...
edit: nach ein bißchen nachdenken weiß ich jetzt auch, was mich an dem satz stört: die zwei "est". für mich hört sich das irgendwie wie schulbuch-latein an. ich würde fast soweit gehen zu behaupte, dass kaum einer der antiken autoren den satz so gebaut hätte.
Trinculo
29-10-2011, 13:15
Nimm doch fidēlitās, für Mut ginge auch fortitūdō.
Fiducia = Fortitūdō, Fidēlitās = Vis
Schade, dass es für Kraft kein F-Wort gibt :p
Man müsste den Satz leicht verändern, damit er nicht so schal klingt. Vieleicht "Fiducia fortitūdō est, fidēlitās enim vis."?
Schade, dass wir Marie von Ebner-Eschenbach nicht mehr um die Übersetzung bitten können :)
Niklas Neustadt
30-10-2011, 00:26
es gibt für alles spezialisten: e-latein Forum • Foren-Übersicht (http://www.latein.at/phpBB/)
ganz sicher bin ich mir nur, dass du 1-2 est weglassen kannst
Ellipsen gehören nicht immer zum guten Ton.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.