Vollständige Version anzeigen : ist der boxsack+ die halterung okay ?
pirocudo
18-10-2011, 22:55
Moin , hatte mich hier schonmal gemeldet deswegen
bin auf der suche nach nem boxsack zum kicken aber auch boxen
muss kein profiboxsack sein , sollte aber schon gut sein.
Profi Boxsack Sandsack gefüllt 100rot. Made in Germany! | eBay (http://www.ebay.de/itm/Profi-Boxsack-Sandsack-gefullt-100rot-Made-Germany-/310146726408?pt=Boxen&hash=item48362f7a08)
PUNCHLINE Wandhalter für Boxsack - powered by MAXXUS: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/dp/B004EXQ5K8/ref=asc_df_B004EXQ5K84857010?smid=A2631DD3W0X8BS&tag=preissuchei-21&linkCode=asn&creative=22506&creativeASIN=B004EXQ5K8)
findet ihr das sieht okay aus soweit ?
edit: wandhalterung muss sein da die decken aus regips sind und ich nur eine betonwand zur verfügung habe
btw. weiß jemand wie lang diese wandhalterung geht und ob das so passt mit dem sack ?
wenn du kicken willst musst er mindest 150 cm lang sein besser noch 180 cm
den halter verkauf ich billiger ;) dort gibt es auch einige infos
schau mal hier: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f29/verkauf-sandsackhalterung-uno-sport-121657/
defensiv
19-10-2011, 03:58
Die Säcke von Stäudle sind 1a. Allerdings würde ich auch, wie der Vor-Poster, einen 180 cm Sack empfehlen.
Wandhalterungen bietet Stäudle m.E. auch an.
pirocudo
19-10-2011, 10:02
Danke für die schnellen antworten :)
könnt ihr mir dann einen schicken der sowohl fürs kicken als auch fürs boxen geeignet ist (geht das mit dem sack gaaarnicht?) einer inder selben preisklasse wäre super :)
du musste einfach den 180 cm sack kaufen... wo ist jetzt das problem ;)
pirocudo
19-10-2011, 10:45
spricht was dagegen wenn ich mir dort einen leeren sack hole , und dann füllung bei ebay kaufe ?
würde dann zu dem 140er sack greifen weil 180 mir dann doch zu lang ist ( auch zum punchen etwas nervig)
so würde ich das dann jetzt bestellen
Profiboxsack Boxsack leer 140schwarz Made in Germany!!! | eBay (http://www.ebay.de/itm/Profiboxsack-Boxsack-leer-140schwarz-Made-Germany-/310094090204?pt=Boxen&hash=item48330c4fdc)
welche füllung würdet ihr empfehlen von diesen beiden?
30 Kg ECHTES LEDER für BOXSACKFÜLLUNG | eBay (http://www.ebay.de/itm/30-Kg-ECHTES-LEDER-BOXSACKFULLUNG-/360401433026?pt=Boxen&hash=item53e99971c2)
30 KG!! Die Perfekte Boxsackfüllung ! ->Textilschnipsel | eBay (http://www.ebay.de/itm/30-KG-Perfekte-Boxsackfullung-Textilschnipsel-/170713264638?pt=Boxen&hash=item27bf4db1fe)
danke für eure hilfe!
Ich würde Dir mindestens zu einem befüllten 150er Boxsack raten, wenn Du auch kicken willst. Ich selber habe einen 120er und tiefe Kicks fallen damit definitiv weg.
Bestell Dir doch einfach einen befüllten Poly- oder Kunstledersack, bevor Du Dir da soviel Mühe machst! Die kosten doch nicht viel und brauchste nur noch aufhängen.
Die Wandhalterung von UNO ist sehr gut, die habe ich auch und bin voll zufrieden.
Weiter solltest Du Dir (meiner Meinung nach) anstatt Gurte, lieber eine Kettenaufhängung mit Drehwirbel und Zwischenfeder besorgen.
Das macht in der Lautstärke und Wandbelastung schon einen merkbaren Unterschied aus.
Und das aller wichtigste: PRÜFE ZUERST, OB DEINE WAND TRAGFÄHIG IST!
Ich habs schon geschaft, meinen Sack aus der Wand zu hauen. Nicht schön!
IMHO
pirocudo
19-10-2011, 11:34
Ich würde Dir mindestens zu einem befüllten 150er Boxsack raten, wenn Du auch kicken willst. Ich selber habe einen 120er und tiefe Kicks fallen damit definitiv weg.
Bestell Dir doch einfach einen befüllten Poly- oder Kunstledersack, bevor Du Dir da soviel Mühe machst! Die kosten doch nicht viel und brauchste nur noch aufhängen.
Die Wandhalterung von UNO ist sehr gut, die habe ich auch und bin voll zufrieden.
Weiter solltest Du Dir (meiner Meinung nach) anstatt Gurte, lieber eine Kettenaufhängung mit Drehwirbel und Zwischenfeder besorgen.
Das macht in der Lautstärke und Wandbelastung schon einen merkbaren Unterschied aus.
Und das aller wichtigste: PRÜFE ZUERST, OB DEINE WAND TRAGFÄHIG IST!
Ich habs schon geschaft, meinen Sack aus der Wand zu hauen. Nicht schön!
IMHO
ja kannst du mir einen guten nennen oder vl schicken ? :) wäre nett ich kenn die preisverhältnisse nicht
140-150 ist ja kein großer unterschied oder?
ja die wand ist tragfähig ist ne betonwand
was stimmt denn mit dem sack nicht ? viel mühe würde mich das umfüllen nicht kosten :D und wenn der gute quali hat , wieso soll ich denn zu nem andren greifen?
Musst Du wissen - Geschmäcker sind ja bekannterweise verschieden.
Proffesionelle Druckbefüllung mit verstärkter Innenwand - oder die Kleidertonne plündern und selbst stopfen. Hmmm, was ist wohl besser?
Guter, mittelgroßer Kunstledersack round about 100 €.
leder als füllung ist zwar gut, aber dadurch wird der sack sehr schwer. eine kleinere halterung trägt nur ca 40 -50 kg ;)
pirocudo
19-10-2011, 12:20
Musst Du wissen - Geschmäcker sind ja bekannterweise verschieden.
Proffesionelle Druckbefüllung mit verstärkter Innenwand - oder die Kleidertonne plündern und selbst stopfen. Hmmm, was ist wohl besser?
Guter, mittelgroßer Kunstledersack round about 100 €.
ja wie gesagt ein link oder ein produkt würde mir sehr helfen :)
Ich würde Dir mindestens zu einem befüllten 150er Boxsack raten, wenn Du auch kicken willst. sag ich ja :D:D
Die Wandhalterung von UNO ist sehr gut, die habe ich auch und bin voll zufrieden. billig bei mir kaufen ;)
Weiter solltest Du Dir (meiner Meinung nach) anstatt Gurte, lieber eine Kettenaufhängung mit Drehwirbel und Zwischenfeder besorgen. stimmt ketten sind wesentlich lauter als gurte ;) gurte sind ideal für einen home sandsack :cool:
pirocudo
19-10-2011, 15:05
das teil hier sieht stabil aus oder ? hält bestimmt auch 70kilo + meint ihr auch ?
Boxsackhalterung Wandhalterung Boxen Halterung Boxsack | eBay (http://www.ebay.de/itm/Boxsackhalterung-Wandhalterung-Boxen-Halterung-Boxsack-/390357340834?pt=Boxen&hash=item5ae31c52a2)
die belastbarkeit ist ein wenig komisch beschrieben
wie krieg ich das ding in meine wand , muss ich mir da spezielle dübel holen oder wird das nicht so kompliziert?
bei der UNO würde es etwas knapp werden falls ich den sack mal mit 60kg befüllen sollte ~ hält der nicht mehr
sonst gibts noch einen von everlast für 55€ der 70 hält glaub ich
es ist keine gute idee in einer (miet-)wohnung einen so schweren sack aufzuhängen ;)
dann doch lieber einen dünneren oder kürzeren sacksack auswählen, der gefüllt nicht mehr als 45 kg wiegt oder du steckst beim befüllen eine teppichpapierrolle in die mitte, um gewicht zu sparen :)
möchte man einen so schweren sand nutzen, dann lieber in der garage im garten keller aufhängen........ und eine richtig stabile halterung kaufen .....
das teil hier sieht stabil aus oder ? hält bestimmt auch 70kilo + meint ihr auch ?
70kg sicher - aber wenn der Sack mal schwingt oder hüpft, wenn Du ihn bearbeitest, wirken schnell weit mehr als die 70kg Eigengewicht auf die Halterung ein...
Wenn die Wand aus Beton ist, mach ein Foto von der Halterung, miss die Dübellöcher aus und lass Dich im Baumarkt beraten - sollten ordentlichë Verankerungen sein, aber lass dir keine Schwerlastanker aufschwatzen, das ist übertrieben.
Einfach so gross es von der Halterung her geht bohren, dübeln und verschrauben (ich hab damals Schrauben mit Sechseck-kopf genommen - die konnte man mit einem Schraubenschlüssel schön fest anziehen).
Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es nicht ganz einfach ist, einen Boxsack mit Wandhalterung stabil anzubringen.
Ich hab meinen 40-Kilo-Sandsack noch in einer sehr stabilen Hartziegelwand nach wenigen Wochen locker geschlagen (Anbringung sechs 8x100-Schrauben). Und mit meinen 70 Kilo schlage und trete ich jetzt nicht unbedingt die härtesten Kellen. ;)
Geklappt hat's erst, nachdem ich die Wand durchbohrt und von der anderen Seite eine Eisenplatte gegengeschraubt habe.
@TE
Ich würde dir raten, bevor Du dir teures Equipment kaufst, erstmal die Wand anzubohren und zu schauen, wie hart die ist. Wenn sie richtig hart ist - am besten Stahlbeton im Neubau - hast Du ganz gute Chancen. Dann ordentlich dicke und lange Schrauben (würde vorschlagen 10er Dicke und Länge soviel wie geht) nehmen.
Hast Du 'ne Pfefferkuchenwand kannst Du's m.E. vergessen. Dann solltest Du dir eine Alternative überlegen.
Und wenn Du dich beraten lassen willst, dann besser nicht im Baumarkt, die haben meiner Erfahrung nach wenig Ahnung, sondern von 'nem Maurer oder einem sehr versierten Heimwerker.
immer betonddübel nutzen ....ohne betonwand ist eine befestigung nicht einfach ;)
Sorry,dass ich nochmal aufwärmen muss. Habe ein ähnliches Problem wie der TE.
Würde gerne den Sack im Keller anbringen. Haus ca. 8 Jahre alt,also Neubau. Sind Betonwände. Würde gerne treten und schlagen. Also 180cm oder 150cm.
Mit was befüll ich so einen Sack und wie bring ich den dann am besten an der Decke an? Ich muss Befstigungen alle einzeln kaufen?
Gibt auch gute Schwerlastanker oder Betondübel, die fertig montiert eine Öse haben - mehr brauchst du nicht.
Lass dich im Baumarkt beraten, wenn du das Gewicht von dem Sack kennst.
Zur Füllung einfach mal im Forum suchen, da gibt es zig Threads zu dem Thema - oder du kaufst den fertig gefüllt.
Und ja, die Halterung musst du separat kaufen, weil kein Hersteller Garantie für jede Wand übernimmt (das macht ja nicht mal IKEA bei nem 5kg Regal)
Viel Erfolg!
Bekomme ich so ne Halterung auch außem Baumarkt?
weiß zufällig jemand eine gute und günstige halterung für die decke bei amazon für n 150er sack der an der wand hängt?
was denn nun?? wand oder decke?
Decke meinte ich.bin n bissl Gaga :D
also: im baumarkt 1 betondübel mit schraubengewinde m8 oder m10 und passende 1 öse kaufen . bohren aufhängen und hoffen dass es hält ;)
Ah okay,also keine bestimmte Halterung bei nem Shop für Boxsäcke? das erfreut mich ;D
Google-Ergebnis für http://i15.ebayimg.com/02/i/001/49/0c/6920_35.JPG (http://www.google.de/imgres?imgurl=http://i15.ebayimg.com/02/i/001/49/0c/6920_35.JPG&imgrefurl=http://www.ebay.de/itm/Sandsackhalterung-Boxsackhalterung-Sandsackhalter-/270531308875&usg=__b0tYIy67X4yWh1M5oR7r5NpJVf0=&h=225&w=300&sz=9&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=q58yZTUlDqijdM:&tbnh=143&tbnw=191&ei=TpytTpKzM4yMswbno9AG&prev=/search%3Fq%3Dboxsackhalterung%2Bdecke%26hl%3Dde%26 sa%3DX%26biw%3D1280%26bih%3D939%26tbm%3Disch%26prm d%3Dimvns&itbs=1&iact=hc&vpx=861&vpy=642&dur=2584&hovh=180&hovw=240&tx=170&ty=150&sig=108146843912752006187&page=1&ndsp=30&ved=1t:429,r:28,s:0)
das ist natürlich sicherer weil 4 dübel das ganze halten
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.