Vollständige Version anzeigen : Untrainierten Trainieren - Bergsprints
Moin Leute
Ich hab mich gestern mit einem meiner besten Freunde getroffen und er hat nach Examen und allgemeinem ungesundem Lebenswandel in der letzten Zeit ordentlich zugenommen und das obwohl er nie wirklich dünn war und seit Ewigkeiten keinen Sport gemacht hat.
Er ist also vollkommen untrainiert und übergwichtig, aber er will jetzt langsam mit Sport anfangen und hat gebeten dass ich ihm dabei helfe.
Ich hab jetzt überlegt, damit der Trainingserfolg am Anfang schnell ist und man nicht ewig beim langweiligen 1,5 Kilometer Joggen herumdümpelt, würd ich ihn von Anfang am ersten mal Bergsprints machen lassen. Da wäre die Trainingskurve am Anfang für ihn sehr steil und er würd richtig was merken und vielleicht auch eher am Ball bleiben als wenn er bei moderatem Training weni merken würde.
Klar, so ein Bergsprint wird der vielleicht am anfang 1 oder 2 mal durchhalten bis er nicht mehr kann und mit Fettabbau ist da anfangs nichts großartiges, aber dadurch wird er schnell auch zu einer halbweg passablen grundausdauer kommen und kann längere strecken laufen, zumal lange laufen bei einem so hohen Gewicht auch nicht unbedingt gut für die knie ist.
Nur will ich aber schon wissen, ob ich ihn da den berg rauf hetzten kann ohne den krankenwagen rufen zu müssen. natürlich nur bis er persönlich nicht mehr kann und will.
Wäre das OK für einen untrainierten so anzufangen?
Schnueffler
19-10-2011, 19:53
Oder er wird nach dem ersten mal so im A*sch sein, das er keinen Bock mehr hat, weil er einen tierischen Muskelkater hat.
Oder er wird nach dem ersten mal so im A*sch sein, das er keinen Bock mehr hat, weil er einen tierischen Muskelkater hat.
Na das wird sich nicht vermeiden lassen, dafür wird er aber wenn das abgeklungen ist, direkt den Unterschied merken.
Schnueffler
19-10-2011, 20:10
Na das wird sich nicht vermeiden lassen, dafür wird er aber wenn das abgeklungen ist, direkt den Unterschied merken.
Oder die Pause ist so lang, das er direkt wieder bei null ist!
captainplanet
19-10-2011, 20:19
Ich weiß ja nicht, was ihr bei Euch für Berge habt, aber ich mußte auch ohne Übergewicht lange trainieren um wenigstens einmal auf einen mittelgroßen österreichischen Berg raufrennen zu können.
Selbst wenn er raufkommt, wie kommt er wieder runter? Übergewicht + untrainiert + bergab +laufen = ziemlich kaputte Knie...
Für stark Übergewichtige wird eigentlich eher Radfahren für den Anfang empfohlen, weil sich da eben das Gewicht nicht so auf die Gelenke legt.
Ich würd ja schon dafür sorgen dass er den ***** wieder hochkriegt.
Gäbs denn konkrete Gesundheitliche Bedenken dass ein untrainierter sowas macht?
Schnueffler
19-10-2011, 20:22
Ich würd ja schon dafür sorgen dass er den ***** wieder hochkriegt.
Gäbs denn konkrete Gesundheitliche Bedenken dass ein untrainierter sowas macht?
Knie, Herz, Kreislauf.
Ich weiß ja nicht, was ihr bei Euch für Berge habt, aber ich mußte auch ohne Übergewicht lange trainieren um wenigstens einmal auf einen mittelgroßen österreichischen Berg raufrennen zu können.
Selbst wenn er raufkommt, wie kommt er wieder runter? Übergewicht + untrainiert + bergab +laufen = ziemlich kaputte Knie...
Für stark Übergewichtige wird eigentlich eher Radfahren für den Anfang empfohlen, weil sich da eben das Gewicht nicht so auf die Gelenke legt.
Ich mein ja nicht nen 2000er hochzulaufen sondern ein paar Intervallsprints mit hoher Intensität. Da reicht ein Hang von 100-200 m ja locker aus.
Warum nicht fitnessstudio mit vernünftiger ernährung? Da sieht er am schnellsten erfolge und kann gehen wann er will. Zudem macht das meiner meinung nach am meisten spaß, neben kampfsport.
Servus,
ich würde Dir Absolut (!!) von der Idee abraten. Einen übergewichtigen, untrainierten mit Bergsprints beginnen zu lassen ist absolut unverantwortlich.
Abhängig davon, wie hoch das Übergewicht ist würde ich mit walken anfangen. Gelenktschonend und nicht gleich das Knock-Out für den Kreislauf.
Um das ganze noch ein wenig Abwechslungsreich zu gestalten würde ich noch mit ihm schwimmen gehen, was ohnehin das beste bei Übergewicht ist. Lieber langsam rantasten.
Außerdem würde ich mir seine Ernährung mal anschauen, denn Übergewicht kommt ja nicht nur von Sportabstinenz.
Grüße
Timo
Ihr habt mich überzeugt, hab da wohl etwas zu kurz gedacht. werd wohl mit spaziergängen in flottem Tempo anfangen.
Schnueffler
19-10-2011, 20:40
Ihr habt mich überzeugt, hab da wohl etwas zu kurz gedacht. werd wohl mit spaziergängen in flottem Tempo anfangen.
Das wäre ein Anfang.
Schwimmen, Radfahren wäre auch was.
hmm ich mag hügelsprints und ***** aufreißen. kommt auf ihn an! wenn er wirklich seit jahren keinen sport gemacht hat, kann es für ihn zu viel werden. ist lediglich seit einiger zeit am faulenzen und hat etwas sports-/kampfgeist übrig, kannste den auch hügel sprinten lassen (20-50m reichen da schon).
hügelsprints sind immer hölle, ich mach den mist seit nem halben jahr und war auch davor schon fit. es ist jedes mal ein kampf, aber nichts bringt die kondition so auf vordermann. man braucht halt eier (mentale^^), der körper folgt schon
Tuborgjugend
20-10-2011, 07:26
Ihr habt mich überzeugt, hab da wohl etwas zu kurz gedacht. werd wohl mit spaziergängen in flottem Tempo anfangen.
sprints und intervalle sind vielleicht auch ne ganz gute idee, nur dann auf seinen körperlichen zustand angepasst
Ahh das ist echt schon was kompliziert andere zu trainieren, man verfällt allzuschnell dahin die Leistungen die der andere bringen soll, mit seinem eigenen Leistungsniveau gleichzusetzen.
Wolf Larsen
20-10-2011, 08:03
sprints und intervalle sind vielleicht auch ne ganz gute idee, nur dann auf seinen körperlichen zustand angepasst
... der brauch ert einmal eine grundfitness. 5 x die woche 30 min. ganz leichtes joggen und das erst einmal 6 wochen lang. Danach kann man alles andere angehen - z.b kampfsport, boxen ist nicht schlecht.
gruß
wl
Tuborgjugend
20-10-2011, 08:09
... der brauch ert einmal eine grundfitness. 5 x die woche 30 min. ganz leichtes joggen und das erst einmal 6 wochen lang. Danach kann man alles andere angehen - z.b kampfsport, boxen ist nicht schlecht.
gruß
wl
wieso kann man mit intervalltraining keine grundfitness aufbauen?
ich würde einem anfänger eine lange GA einheit, ein lockeres intervalltraining (also für ihn schon hart) und zwei tage im fitnessstudio mit grundübungen ans herz legen
da er wohl übergewichtig ist, halte ich joggen auch für keine so gute idee
Wolf Larsen
20-10-2011, 08:46
wieso kann man mit intervalltraining keine grundfitness aufbauen?
ich würde einem anfänger eine lange GA einheit, ein lockeres intervalltraining (also für ihn schon hart) und zwei tage im fitnessstudio mit grundübungen ans herz legen
da er wohl übergewichtig ist, halte ich joggen auch für keine so gute idee
... auch ein guter weg, wird in den meisten fitnessstudios so gemacht. Ob das mit seinem gewicht und dem joggen hin haut, wird man dann sehen. Falls es probleme mit z.b. den knien geben sollte, muss man eventuell auf den crosstrainer oder das fahrrad. Das tägliche leichte ausdauer-training, sollte aber prima zur gewichtsreduktion führen und zudem die grundfitness herstellen - daher ist diese methode nicht schlecht. Ich habe das auch so vertanden, dass die selbst trainieren wollen. Klar, fitnessstudio ist gut, dann kannste da aber auch gleich den medizinischen-check machen lassen und ein individuelles trainingsprogramm nach deiner eigenen zielsetzung erstellen lassen - ist doch noch besser.
gruß
wl
Schubusch
20-10-2011, 09:13
Grundlagenausdauer ist sehr gut, ob das nun durch Laufen, Radfahren, Schwimmen ... erreicht wird. Vor allem für Herz-Kreislauf, zum abnehmen ist es auch ok.
Mehr Kalorien verbrennt man beim Krafttraining bzw. bei harten Intervall Einheiten (schau dir z.B. mal das Tabata System an).
Das Problem bei Anfängern ist, gerade auch bei Menschen mit etwas schwereren Knochen:o das Sie viele Übungen gar nicht sauber hinkriegen bzw. so an eher anspruchsvolleres Workout gar nicht überstehen-
Motivation ist natürlich auch ein super wichtiges Thema. Ich würde verschiedene Sachen versuchen und schauen wo dein Kollege viel Spass mit hat und sich gerne Quält. Das ist oft viel wichtiger, als alles andere. Den er soll ja langfristig bei der Sache bleiben.
Zum Kampfsport kannst du ihn auch direkt schicken. Ich habe sowohl beim MT, als auch beim LL oft gesehen, wie sehr "kräftig gebaute Menschen" innerhalb von recht kurzer Zeit sehr fit und deutlich schlanker geworden sind..
Tuborgjugend
20-10-2011, 09:22
... auch ein guter weg, wird in den meisten fitnessstudios so gemacht. Ob das mit seinem gewicht und dem joggen hin haut, wird man dann sehen. Falls es probleme mit z.b. den knien geben sollte, muss man eventuell auf den crosstrainer oder das fahrrad. Das tägliche leichte ausdauer-training, sollte aber prima zur gewichtsreduktion führen und zudem die grundfitness herstellen - daher ist diese methode nicht schlecht. Ich habe das auch so vertanden, dass die selbst trainieren wollen. Klar, fitnessstudio ist gut, dann kannste da aber auch gleich den medizinischen-check machen lassen und ein individuelles trainingsprogramm nach deiner eigenen zielsetzung erstellen lassen - ist doch noch besser.
gruß
wl
1) genau das traue ich den wenigstens fitnessstudios zu
2) individuell braucht man im grunde genommen nicht wirklich. der mensch, bei dem der wkm plan, ga ausdauertraining und tabata bei zielgerichteter ernährung nicht anschlagen, muss erst noch geboren werden
die probleme mit den knien oder anderen gelenken können leider auch auftauchen, ohne dass sie direkt bemerkt werden. jede joggingrunde mit zu viel gewicht kann sich in 10 oder 20 jahren in form von knie arthrose rächen. je nach gewicht des "untrainierten" würd ich das ganz sein lassen
fitnessstudio braucht man nicht unbedingt, aber n hometrainer und ein klimmzugreck sollte schon vorhanden sein (das krafttraining kriegt man auch mit bwe ganz gut hin)
Schnueffler
20-10-2011, 09:23
wieso kann man mit intervalltraining keine grundfitness aufbauen?
ich würde einem anfänger eine lange GA einheit, ein lockeres intervalltraining (also für ihn schon hart) und zwei tage im fitnessstudio mit grundübungen ans herz legen
da er wohl übergewichtig ist, halte ich joggen auch für keine so gute idee
Streiche joggen, setze Radfahren, schwimmen, Crosstrainer.
Wolf Larsen
20-10-2011, 09:48
Streiche joggen, setze Radfahren, schwimmen, Crosstrainer.
.. klingt sehr gut - ansonsten ab ins box gym, da wird man automatisch fit oder kotzt auf den boden :D
gruß
wl
LohanDisciple
20-10-2011, 11:21
Joggen/Rennen?
Nein. Bei übergewicht geht das zu sehr auf die Knie. (algm. ist joggen nicht das wahre...)
bei èbergwicht muss man extrem auf das Schohnen der gelenke achten, da diese bereits schons genug strapziert werden.
Wie schon geantwortet wurde:
Radfahren?
Sehr gute idee. traniert ausdauer,bringt ihn zum schwitzen und schohnt die gelenke. ebenfals trainiert es die Oberschenkel muskulatur, welches für eine entlastung der Knie gelenke sorgt.
Am anfang leicht anfangen auf gerade bis leicht bergauf strecken.
Schwimmen?
Ebenfals sehr gute idee. Wieder gelenkschohend. da er kein gelenk sein gewicht tragen muss. Jedoch sollte er dan nicht ein bisschen plantschen, sondern aktiv strecken auf zeit schwimmen. und sich somit immer verbessern.
Fittnes?
Ja. aber grosses ziel auf muskel ausdauer übungen setzten. nur vermindert auf muskel aufbau.
hier wiededer die Kniegelenke beachten.
Wichtiger vorallem, lass ihn schwitzen wie die sau.
Gruss
LohanDisciple
Schubusch
20-10-2011, 11:35
Zum Thema Radfahren: Machs wie ich und mach etwas härtere Mountainbike ausflüge, wenns bei euch Waldstrecken oder so gibt.
Is n super Intervall Training:D
Und dauert auch viel kürzer als dieses langweilige Ausdauer geradel...
BWEs sind zwar super, aber gerade für Anfänger mit viel Gewicht sehr schwierig. Ich bin immer ein großer Anhänger des "Pumpens" gewesen, wenn man es vernüftig macht. Ein ordentlicher Ganzkörperlan mit Grundübungen an freien Gewichten (wenn Ihm die jemand ordentlich Zeigen kann) hat noch niemandem geschadet.
Ist Bergauflaufen nicht sogar förderlich für die Gelenke bzw. stärkt diese?
LohanDisciple
20-10-2011, 12:49
Ist Bergauflaufen nicht sogar förderlich für die Gelenke bzw. stärkt diese?
hallo Amun-Ra
Nein. Das Berglaufen ist nur eine minimierte Belastung für die Gelenke und Knochen.
Jedoch musst du beachten, das wer bergauf geht irgendwann auch bergab muss.
und dies sit eine extremst belastung für die gelenke.
Gruss
LohanDisciple
Temudjin
21-10-2011, 08:15
Naja, so wies der TE geschildert hat,..wird er ihn a la Marine Drill Sergeant hochjagen,..bergab ist dann sowieso gelenkschonend,..d kriecht der auf allen vieren runter:D
Ist ja schon viel gesagt worden und waren sich auch alle einig ;)
eine Nahrungsummstellung MUSS sein, nur mit Sport wird das nix
Je nachdem wie viel sein Übergewicht ist würde ich vieleicht sogar einen Ernärungsberater hinzuziehen.
Möchte auch noch mal erwähnen das für Leute die Jahre keine Sport gemacht haben wirklich ganz sachte angefangen werden muss, da sonst richtige Verletzungen entstehen können die dann lange brauchen um zu heilen
shenmen2
21-10-2011, 17:51
Möchte auch noch mal erwähnen das für Leute die Jahre keine Sport gemacht haben wirklich ganz sachte angefangen werden muss, da sonst richtige Verletzungen entstehen können die dann lange brauchen um zu heilen
Eben ! Außerdem sollte das erste Ziel nicht gleich "abnehmen" heißen, sondern Spaß an der Bewegung finden und sich an regelmäßige sportliche Betätigung gewöhnen.
Bastele für deinen Freund einen schönen, vielseitigen Trainingsplan und baue die einzelnen Trainingseinheiten sinnvoll auf (Warm-up und Cool-Down nicht vergessen).
Neben Ausdauertraining gehört auch Stretching und ein bißchen Krafttraining dazu.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.