Matze2189
20-10-2011, 09:19
Guten Tag,
Ich habe eine Frage zum Ringen (hoffe das ich hier richtig bin, falls nicht bitte verschieben ;) )
Und zwar ist es so, dass ich schon seit längerer Zeit regelmäßig ins Fitnessstudio gehe und dort meine konditionellen Fähigkeiten Kraft (mit Gewichten), Ausdauer (auf dem Laufband), Beweglichkeit (durch Dehnübungen) und Schnelligkeit (Schnellkrafttraining mit Gewichten) schon sehr gut (oder zumindest meiner Meinung nach sehr gut) trainiere.
Allerdings bin ich schon länger auf der Suche nach einer Sportart (oder einer Trainingsmethode) in der ich alle meine koordinativen Fähigkeiten (die man ja durch die "relativ simplen und monotonen" Bewegungen im Fitnesstudio eher suboptimal trainiert) sehr gut trainieren kann.
Ich habe durch Zufall herausgefunden, dass es in meinem (nicht gerade großen^^) Dorf einen Ringerverein gibt und war mal dort im Training.
Es hat mir auch sehr gut gefallen von der Atmosphäre her und auch die Sportart selbst gefiel mir, weil Ringen (hab ich zumindest so empfunden) eine Sportart zu sein scheint, bei der man sehr gut seine Kräfte mit einem anderen messen kann, ohne sich oder den anderen zu verletzen (bis auf ein paar blaue Flecken vllt. mal).
Mein Problem ist jetzt allerdings dass ich nicht weis inwiefern beim Ringen die 7 koordinativen Grundfertigkeiten trainiert werden, die da wären:
- Reaktionsfähigkeit [Fähigkeit auf Signale der Umwelt möglichst schnell zu reagieren und in eine motorische Aktion umzuwandeln]
- Umstellungsfähigkeit [Fähigkeit während einer sportlichen Handlung den Bewegungsplan aufgrund einer sich veränderten Situation anzupassen oder neu zu bestimmen]
- Orientierungsfähigkeit [Fähigkeit, sich an räumliche Gegebenheiten oder Veränderungen adäquat anzupassen]
- Differenzierungsfähigkeit [Fähigkeit zur Differenzierten feinmotorischen Abstimmung während einzelner Teilphasen durch den kinästhetischen Analysator]
- Kopplungsfähigkeit [Fähigkeit einzelne Teilkörperbewegungen zeitlich und räumlich zu koordinieren, um die Zielbewegung bestmöglich erreichen zu können]
- Gleichgewichtsfähigkeit [Fähigkeit den eigenen Körper, Teilkörper oder Objekte im Gleichgewicht zu halten]
- Rhytmisierungsfähigkeit [Fähigkeit, die eigene körperliche Bewegung einen vorgegebenen Rhythmus anzupassen]
Jetzt könnte man sagen ich müsste das eigentlich wissen, da ich ja auch am Training dort teilgenommen habe, aber ich bin mir bei den meisten Sachen einfach nicht sicher, die Erfahrung habe ich einfach nicht, da ich außer Fitnessstudio noch nie Sport gemacht habe.
Auch die Suche nach einer Internet-Quelle wo das in Bezug auf die Sportart Ringen beleuchtet wird war bisher erfolglos.
Es tut mir leid dass der Text so lang geworden ist, aber ich weis nicht wie ichs kürzer erklären könnte^^.
Wenn zufällig ein Ringer (oder vergleichbar) da ist, kann er ja antworten wenn er es weiß.
Ansonsten wäre ich auch über eine Internetquelle wo man in Zusammenhang mit Ringen was über die koordinativen Fähigkeiten erfährt dankbar.
Noch eine kleine Nebenfrage:
Ich habe gemerkt das alle Ringer vom Körpertyp her eher mesomorph/athletisch sind, also eher kleiner, aber mit breiten Schultern und kräftigen Muskeln.
Ich bin eher das Gegenteil also eher größer mit schmaleren Schultern, Muskelmasse und Kraft steigen zwar durch das Training im Fitnessstudio, aber sehr langsam, also ich neige eher zum ektomorphen/leptosomen Körpertyp.
Kann ich mit diesen Voraussetzungen überhaupt jemals einen Ringkampf gewinnen?
Wie gesagt nochmal sorry für die Länge, wenn es euch zuviel ist nicht schlimm, wenn zufällig jemand bis hierhin gelesen hat kann er ja antworten, wenn er was weiß und lust hat^^.
Gruß und danke im Voraus,
Matze 2189
Ich habe eine Frage zum Ringen (hoffe das ich hier richtig bin, falls nicht bitte verschieben ;) )
Und zwar ist es so, dass ich schon seit längerer Zeit regelmäßig ins Fitnessstudio gehe und dort meine konditionellen Fähigkeiten Kraft (mit Gewichten), Ausdauer (auf dem Laufband), Beweglichkeit (durch Dehnübungen) und Schnelligkeit (Schnellkrafttraining mit Gewichten) schon sehr gut (oder zumindest meiner Meinung nach sehr gut) trainiere.
Allerdings bin ich schon länger auf der Suche nach einer Sportart (oder einer Trainingsmethode) in der ich alle meine koordinativen Fähigkeiten (die man ja durch die "relativ simplen und monotonen" Bewegungen im Fitnesstudio eher suboptimal trainiert) sehr gut trainieren kann.
Ich habe durch Zufall herausgefunden, dass es in meinem (nicht gerade großen^^) Dorf einen Ringerverein gibt und war mal dort im Training.
Es hat mir auch sehr gut gefallen von der Atmosphäre her und auch die Sportart selbst gefiel mir, weil Ringen (hab ich zumindest so empfunden) eine Sportart zu sein scheint, bei der man sehr gut seine Kräfte mit einem anderen messen kann, ohne sich oder den anderen zu verletzen (bis auf ein paar blaue Flecken vllt. mal).
Mein Problem ist jetzt allerdings dass ich nicht weis inwiefern beim Ringen die 7 koordinativen Grundfertigkeiten trainiert werden, die da wären:
- Reaktionsfähigkeit [Fähigkeit auf Signale der Umwelt möglichst schnell zu reagieren und in eine motorische Aktion umzuwandeln]
- Umstellungsfähigkeit [Fähigkeit während einer sportlichen Handlung den Bewegungsplan aufgrund einer sich veränderten Situation anzupassen oder neu zu bestimmen]
- Orientierungsfähigkeit [Fähigkeit, sich an räumliche Gegebenheiten oder Veränderungen adäquat anzupassen]
- Differenzierungsfähigkeit [Fähigkeit zur Differenzierten feinmotorischen Abstimmung während einzelner Teilphasen durch den kinästhetischen Analysator]
- Kopplungsfähigkeit [Fähigkeit einzelne Teilkörperbewegungen zeitlich und räumlich zu koordinieren, um die Zielbewegung bestmöglich erreichen zu können]
- Gleichgewichtsfähigkeit [Fähigkeit den eigenen Körper, Teilkörper oder Objekte im Gleichgewicht zu halten]
- Rhytmisierungsfähigkeit [Fähigkeit, die eigene körperliche Bewegung einen vorgegebenen Rhythmus anzupassen]
Jetzt könnte man sagen ich müsste das eigentlich wissen, da ich ja auch am Training dort teilgenommen habe, aber ich bin mir bei den meisten Sachen einfach nicht sicher, die Erfahrung habe ich einfach nicht, da ich außer Fitnessstudio noch nie Sport gemacht habe.
Auch die Suche nach einer Internet-Quelle wo das in Bezug auf die Sportart Ringen beleuchtet wird war bisher erfolglos.
Es tut mir leid dass der Text so lang geworden ist, aber ich weis nicht wie ichs kürzer erklären könnte^^.
Wenn zufällig ein Ringer (oder vergleichbar) da ist, kann er ja antworten wenn er es weiß.
Ansonsten wäre ich auch über eine Internetquelle wo man in Zusammenhang mit Ringen was über die koordinativen Fähigkeiten erfährt dankbar.
Noch eine kleine Nebenfrage:
Ich habe gemerkt das alle Ringer vom Körpertyp her eher mesomorph/athletisch sind, also eher kleiner, aber mit breiten Schultern und kräftigen Muskeln.
Ich bin eher das Gegenteil also eher größer mit schmaleren Schultern, Muskelmasse und Kraft steigen zwar durch das Training im Fitnessstudio, aber sehr langsam, also ich neige eher zum ektomorphen/leptosomen Körpertyp.
Kann ich mit diesen Voraussetzungen überhaupt jemals einen Ringkampf gewinnen?
Wie gesagt nochmal sorry für die Länge, wenn es euch zuviel ist nicht schlimm, wenn zufällig jemand bis hierhin gelesen hat kann er ja antworten, wenn er was weiß und lust hat^^.
Gruß und danke im Voraus,
Matze 2189