PDA

Vollständige Version anzeigen : Schlagkraft



Interfectio
20-10-2011, 17:48
Hallo alle zusammen !

Und zwar hab ich folgende Frage.

Welche Muskeln sind besonders wichtig für die Schlagkraft?

Mein Boxlehrer hat mal gesagt das der Bizeps nur ca. 5% der Schlagkraft ausmacht und die Beinmuskeln zwischen 35% und 40% vorausgesetzt man hat die Technik drauf.

Welche Muskeln sind noch besonders wichtig ?

Ich würde mal Tippen Trizeps Schulter und eventuell Brust aber wie groß ist ungefähr der jeweilge Anteil?

Danke im Voraus für die Antworten

Grüße

sbenji
20-10-2011, 18:07
Bei welchem Schlag?
An einer Geraden sollte der Bizeps zum Beispiel gar nicht beteiligt sein.

Interfectio
20-10-2011, 18:29
Bei welchem Schlag?
An einer Geraden sollte der Bizeps zum Beispiel gar nicht beteiligt sein.

Das hätt ich vllt auch noch dazu schreiben sollen :P Ja mich würde es erstmal nur für einen geraden Schlag interessieren.

Schnueffler
20-10-2011, 21:14
Ich denke man keine Prozentangaben machen, da es eine komplette Muskelkette ist.
Der Bizeps ist für das Rückholen wichtig.

Savateur73
20-10-2011, 21:36
Schlagkraft entsteht aus einer Kombination aus richtiger Technik und Schnelligkeit.
Technik alleine reicht nicht aus und reine Schnelligkeit auch nicht.
Die wichtigsten Muskelgruppen für einen explosiven Schlag sind der Trizeps,Latissimus und die obere Brustmuskulatur.
Natürlich die Hüftdrehung beim Schlag nicht vergessen.;)

Rhodos
20-10-2011, 21:39
Nö, das sind nicht die wichtigsten Muskeln.
Es gibt keine "wichtigsten", die Kraft wird so hoch sein, wie das schwächste Glied der Kette kontrahieren bzw. die Kraft weiterleiten kann. Sprich vernachlässigte und verkümmerte Tiefenmuskulatur, Bänder, Sehnen, Kapseln, Knorpel, Knochen, Faszien und was es sonst noch so gibt hindern optimale Krafteentwicklung.

Savateur73
20-10-2011, 21:49
Nö, das sind nicht die wichtigsten Muskeln.
Es gibt keine "wichtigsten", die Kraft wird so hoch sein, wie das schwächste Glied der Kette kontrahieren bzw. die Kraft weiterleiten kann. Sprich vernachlässigte und verkümmerte Tiefenmuskulatur, Bänder, Sehnen, Kapseln, Knorpel, Knochen, Faszien und was es sonst noch so gibt hindern optimale Krafteentwicklung.

Da muss ich dich korrigieren, da dies im Boxen nicht der Fall ist.;)
Ein Ex-Boxer den ich kenne, der ist steif wie eine Gurke aber der hat 2 harte Schläge der jeden Boxer k.o. geschlagen hat.
Er war in den 70er Jahren deutscher Vizemeister im Schwergewicht.
Im Thai und Kickboxen muss man hingegen topfit sein um wirklich gute harte Kicks und Schläge zu haben.
Da hast Du schon Recht.

3L9O
20-10-2011, 22:07
Ein Ex-Boxer den ich kenne, der ist steif wie eine Gurke aber der hat 2 harte Schläge der jeden Boxer k.o. geschlagen hat.


wahrscheinlich ist der ex-boxer jetzt ein opa und deshalb steif

Schnueffler
20-10-2011, 22:17
Da muss ich dich korrigieren, da dies im Boxen nicht der Fall ist.;)
Ein Ex-Boxer den ich kenne, der ist steif wie eine Gurke aber der hat 2 harte Schläge der jeden Boxer k.o. geschlagen hat.
Er war in den 70er Jahren deutscher Vizemeister im Schwergewicht.
Im Thai und Kickboxen muss man hingegen topfit sein um wirklich gute harte Kicks und Schläge zu haben.
Da hast Du schon Recht.

Der Schlag beginnt im Fuß!

Savateur73
20-10-2011, 22:26
wahrscheinlich ist der ex-boxer jetzt ein opa und deshalb steif

Der ist jetzt 51 und boxt immer noch und macht noch Sparring mit jüngeren.;)

Beanschlagen
20-10-2011, 23:16
Beine spielen gar keine Rolle, wenn man nur die Armbewegung beachtet...(klar)

Also Der Trizeps ist wichtig, da er den Arm streckt.
Der Brustmuskel ist wichtig, da er den Arm nach innen zieht und auch zum teil nach vorne.
Und die Schulter ist wichtig, da sie den Arm nach vorne drückt.
Schlagkraft kann auch durch Körpergewicht oder ein Gewicht in der Faust vergrößert werden... oder eben durch die entsprechende Beinarbeit ;)

Kraken
20-10-2011, 23:40
Ein Ex-Boxer den ich kenne, der ist steif wie eine Gurke aber der hat 2 harte Schläge

Was kein Widerspruch zur vorhergehenden These ist.

Der 50-jährige Boxer wird einfach weniger offensichtliche Körperarbeit einsetzen, aber insgesamt wohl mehr davon, als ein junger Boxer.



der jeden Boxer k.o. geschlagen hat.
deutscher Vizemeister im Schwergewicht.

Wie passen die Dinge zusammen?


Der Schlag beginnt im Fuß!

:yeaha:


Beine spielen gar keine Rolle, wenn man nur die Armbewegung beachtet...(klar)

Nur die Armbewegung zu beachten wäre allerdings so ziemlich der grösste Fehler, den man im Boxen machen kann ;)

Simplicius
21-10-2011, 01:41
Die wichtigsten Muskelgruppen für einen explosiven Schlag sind der Trizeps,Latissimus und die obere Brustmuskulatur.


Latissimus?
Bei einer Geraden?




Wie passen die Dinge zusammen?


Durch die vielen Kämpfe in allen Gewichtsklassen war er beim Titelkampf so müde, dass er gegen einen Boxer, denn er in anderem Rahmen k.o. schlug, verlor.
Vielleicht ist auch die Hunderasse gemeint?

Zingultas
21-10-2011, 09:29
Latissimus, obere Brust und Schulter währe auch meine Antwort bei einem Geraden.

Zumindest so wie ich es erlernt und erfahren habe.

Beanschlagen
21-10-2011, 12:24
Nur die Armbewegung zu beachten wäre allerdings so ziemlich der grösste Fehler, den man im Boxen machen kann ;)

Aber es ging darum die Schlagkraft du trainieren. Und wenn nach Muskeln gefragt wird, die dabei eine wichtige rolle spielen, dann fallen mir da erstmal die Arme ein. Ich habe nie gesagt, dass man nur die Armbewegung beachten soll. Wollte lediglich sagen in wie fern die Arme ihre Arbeit amchen.
selber ;) ...^^

Beanschlagen
21-10-2011, 12:26
Latissimus, obere Brust und Schulter währe auch meine Antwort bei einem Geraden.

Zumindest so wie ich es erlernt und erfahren habe.

Warum auch der Latissimus? Zum zurückziehen oder wie? beim vorstoßen spielt der doch keine große rolle oder etwa doch?

Zingultas
21-10-2011, 12:33
Er dient zum Stabilisiere des hinter dem Schlag stehenden Körpers/Arms.
strecke deinen Arm und drücke mit der Faust gegen eine Wand, hierbei spannt sich bei mir der Lat. an. Achso Ellenbogen sollte natürlich nch unten zeigen.

Also ist der Latissimus enorm wichtig für die Kraftübertragung. Ohne Kraftübertrgung kann deine Schlagkraft zwar hoch sein, aber sie kommt dann nicht im Ziel an sondern in deinem Rücken.

Phrachao-Suea
21-10-2011, 12:37
Mach den Selbst-Test!

Nimm dir nen guten harten Boxsack,
14unz. Handschuhe und hämmer mal drauf was da zeugs hält,
am nächsten sagste uns dann was weh tut ;)

Es sind immernoch Muskelketten.
Das auf den Fussballen stehen,eindrehen der Hüfte,
das daraus resultierende strecken der Arme und BÄM!

Also,ne Kette keine einzelnde Muskeln!! :)

Schnueffler
21-10-2011, 12:54
Achso Ellenbogen sollte natürlich nch unten zeigen.


Wieso das?

3L9O
21-10-2011, 13:07
Der Schlag beginnt im Fuß!

das wäre aber nicht so vorteilhaft

Trinculo
21-10-2011, 13:08
Wieso das?

Gilt wohl nur für *ing *un, und auch dort nur eingeschränkt ...

Icewing
21-10-2011, 13:09
das wäre aber nicht so vorteilhaft

Gilt natürlich nur, wenn du stehst ;)

3L9O
21-10-2011, 13:13
Gilt natürlich nur, wenn du stehst ;)

auch im stehen wäre es unvorteilhaft. das begründe ich damit, dass der gegner bald merken wird, dass du vor einem schlag dein fuß bewegst und er dadurch gewarnt wird.

Trinculo
21-10-2011, 13:19
Also ist der Latissimus enorm wichtig für die Kraftübertragung. Ohne Kraftübertrgung kann deine Schlagkraft zwar hoch sein, aber sie kommt dann nicht im Ziel an sondern in deinem Rücken.

Meiner Erfahrung nach erzeugt der Körper z.B. in Fällen, in denen der Oberarm nicht fest in der Schulter verankert ist (wofür u.a. der Latissimus verantwortlich ist) erst gar keine großen Kräfte (bzw. bleibt definitiv unter seinen Möglichkeiten), da er "weiß", dass die Kette nicht stabil genug ist.

Holmgang
21-10-2011, 13:19
hm die threats zu dem thema gabs doch eigentlich zu hauf ? mit der suchfunktion sollte sich da doch eigentlich was finden lassen...oder hoffen einige das mittlerweile ein neuer muskel oder ne neue art bzw., zusammensetzung der kraftübertragen gefunden wurde, welche in alten threats deshalb nich besprochen werden konnten ?

Zingultas
21-10-2011, 13:19
Damit ich garantieren kann, das das mein Knochenausrichtung die Kraftübertragungsverluste minimiert.

Es gibt bestimmt andere Wege für eine Gerade. Ich habe noch keinen besseren kennen gelernt.

bei der SUche nach google auf folgendes gestoßen so muss ich nicht alles aufschreiben ;)

The Little-Known Purpose of Karate’s Supreme Muscle of Madness: Latissimus Dorsi | KARATEbyJesse (http://www.karatebyjesse.com/?p=11625)

zu dem ellebogen suche ich noch.

Trinculo
21-10-2011, 13:21
Bei einer Geraden würde ich dir sogar zustimmen.

Rhodos
21-10-2011, 13:23
Es geht nicht darum, deinen Fuß großartig zu bewegen. Du drückst dich quasi vom Boden bzw. stampfst in deiner jetzigen Position nocheinmal, um Kraft zu erzeugen, die du weiterschicken und verstärken kannst.
Je nach Schlag ist das dann wieder anders: hab' ich jetzt bloß paar cm Spielraum (z.B. Leberhaken im Infight) oder kann ich die Faust schön auf langem Wege beschleunigen oder will ich den Typen eher harmlos fliegen lassen, als ihn auf der Stelle zusammenbrechen zu lasssen.

Sowas sieht man aber nicht von außen und wenn, dann schon gar nicht in einem Sparringskampf.

EDIT: @3L90

Trinculo
21-10-2011, 13:30
Es gibt keinen Grund, die Bewegung nicht in allen Körperteilen gleichzeitig beginnen zu lassen.

Primo
21-10-2011, 13:44
strecke deinen Arm und drücke mit der Faust gegen eine Wand, hierbei spannt sich bei mir der Lat. an.

Kann es sein das Du den Lat mit dem Serratus verwechselst ?

Gruss

Schnueffler
21-10-2011, 15:29
auch im stehen wäre es unvorteilhaft. das begründe ich damit, dass der gegner bald merken wird, dass du vor einem schlag dein fuß bewegst und er dadurch gewarnt wird.

Nein, es geht auch schon um die Spannung die aufgebaut wird.

3L9O
21-10-2011, 18:28
Nein, es geht auch schon um die Spannung die aufgebaut wird.

da ist es ebenso unvorteilhaft, denn im kampf zählt jede millisekunde. wenn man jedesmal vor einem schlag erst mal spannung aufbauen muss, dauert es einfach zu langee

Rhodos
21-10-2011, 18:30
Du gehst die Vorgänge so oft durch, dass das deinen "normalen" Schlag ersetzt und du keine Verzögerung hast.

3L9O
21-10-2011, 18:41
Du gehst die Vorgänge so oft durch, dass das deinen "normalen" Schlag ersetzt und du keine Verzögerung hast.

dann kann man aber auch nicht wirklich sagen, dass der schlag im fuß beginnt

Rhodos
21-10-2011, 19:19
Versteh' jetzt den Sinn deiner Aussage nicht, ehrlich gesagt :gruebel:

Schnueffler
21-10-2011, 19:28
dann kann man aber auch nicht wirklich sagen, dass der schlag im fuß beginnt

Doch klar. Stell dich mal hin und schlage ganz bewußt.
Du wirst nich nur die Hand nach vorn werfen, oder???

3L9O
21-10-2011, 19:52
Du wirst nich nur die Hand nach vorn werfen, oder???

ne, aber immerhin bewege ich meine faust zuerst und danach kommt erst der rest

Schnueffler
21-10-2011, 20:20
ne, aber immerhin bewege ich meine faust zuerst und danach kommt erst der rest

Dann wirst du deinen Körper nicht hinter den Schlag bekommen.
Der wird dir nur hinterher fallen.

3L9O
21-10-2011, 20:46
Dann wirst du deinen Körper nicht hinter den Schlag bekommen.
Der wird dir nur hinterher fallen.

das seh ich aber nicht so

C-MO
21-10-2011, 20:52
das seh ich aber nicht so

is aber so

Trinculo
21-10-2011, 20:53
Es reicht, wenn der Körper im Moment des Auftreffens hinter dem Schlag ist ... vorher nützt er wenig.

Schnueffler
21-10-2011, 21:22
Und wie bekomme ich den dahin, wenn meine Faust vorn weg fliegt?

Trinculo
21-10-2011, 21:25
Und wie bekomme ich den dahin, wenn meine Faust vorn weg fliegt?

Na ja, sehr weit vorneweg darf sie nicht fliegen ;)

Gabe
21-10-2011, 22:23
Ja macht euch das nicht so schwer. Faust A in B Ziel Gerade Strecke der Faust kürzeste distanz ist gleich, schneller als mit Umwege. Beim Auftreffen kann man dann immernoch sein Gewicht, Kraft, Technik, Chi, Ki u.s.w. reingeben.
Scheiss doch darauf welcher Muskel du brauchst. Willst Schlagen lernen dann Schlage.

Trinculo
21-10-2011, 22:27
Ja macht euch das nicht so schwer. Faust A in B Ziel Gerade Strecke der Faust kürzeste distanz ist gleich, schneller als mit Umwege. Beim Auftreffen kann man dann immernoch sein Gewicht, Kraft, Technik, Chi, Ki u.s.w. reingeben.
Scheiss doch darauf welcher Muskel du brauchst. Willst Schlagen lernen dann Schlage.

Klar, deshalb schlagen auch alle, die schlagen, gleich gut.

IMA-Fan
21-10-2011, 23:21
Klar, deshalb schlagen auch alle, die schlagen, gleich gut.

Besser hätte man die Ironie nicht nutzen können :halbyeaha

Grüße Ima-Fan

Gabe
21-10-2011, 23:31
Um mal nicht Ironisch zu sein gehört Talent und viel Schweiss dazu...
Wenn Mann(oder Frau) oft genug schlägt solltens irgendwann mal herausfinden wie man feste Zuschlägt wenn nicht... Ist ja auch nicht jeder als Koch oder Buchhalter geeignet....:rolleyes:
Und das jemand fester Zuschlägt als man selbst, ist immer damit zu rechnen.

Schnueffler
21-10-2011, 23:38
Wenn man im Vorfeld demjeniegen sagt, zeigt und erklärt wie es geht, kann der andere viel try and error vermeiden.

Gabe
21-10-2011, 23:48
Klar Grundlagen.. Aber die feinheiten muss man selbst herausfinden... da kann man noch so viel erklären...

Savateur73
22-10-2011, 00:47
Um mal nicht Ironisch zu sein gehört Talent und viel Schweiss dazu...
Wenn Mann(oder Frau) oft genug schlägt solltens irgendwann mal herausfinden wie man feste Zuschlägt wenn nicht... Ist ja auch nicht jeder als Koch oder Buchhalter geeignet....:rolleyes:
Und das jemand fester Zuschlägt als man selbst, ist immer damit zu rechnen.

Schlagkraft ist eine Frage von harten Training, der richtigen Technik,Schnelligkeit und der nötigen Abhärtung!;)
Talent fördert nur das schnellere lernen was man sich aber erarbeiten kann.
Es gibt nur wenige K.O.Puncher im Boxen, warum das so ist lässt sich aber nicht so leicht erklären.

Simplicius
22-10-2011, 02:51
Es reicht, wenn der Körper im Moment des Auftreffens hinter dem Schlag ist ... vorher nützt er wenig.

Natürlich nützt der was.
Die Faust muss ja beschleunigt werden damit sie das Ziel erreicht und im Moment des Auftreffens möglich schnell ist.
D.h. idealerweise wird die Faust während des gesammten Schlags von einer Körperstreckung beschleunigt, die über eine Muskelkette vom Boden bis in die Hand realisiert wird.
Üblicherweise bewegt sich der Körper aufgrund seiner größeren Masse auch langsamer als die Hand.
Wäre der als während dem Schlag nicht "hinter der Faust" im Sinne einer durchgehenden Kraftlinie, dann müsste der die ja einholen und damit schneller sein.
Zur Eingangsfrage: Die Bein- und Coremuskeln sind in meinen Augen die ausschlaggebenden.

Trinculo
22-10-2011, 08:22
D.h. idealerweise wird die Faust während des gesammten Schlags von einer Körperstreckung beschleunigt, die über eine Muskelkette vom Boden bis in die Hand realisiert wird.

Ähem, das passiert ja sowieso. Es kann ja niemand seine Faust auf die Reise schicken, ohne dass sich Teile des restlichen Körpers auch bewegen. Und ob die Bewegung der Muskelkette mit dem Fuß oder mit der Faust startet, sagt nichts darüber aus, welcher Teil der Körpermasse hinter dem Schlag steht. Ich kann auch mit dem Fuß beginnen und trotzdem größtenteils aus dem Arm schlagen. Oder die Faust zuerst bewegen und den vollen Körper hinter den Schlag bringen.

"Hinter" dem Schlag ist der Körper nur, wenn die Struktur und Spannung stimmen. Das ist nicht der Fall, wenn sich zwar der ganze Körper bewegt, aber die Verbindung Körper-Faust beim Auftreffen bricht. DAS meinte ich mit "vorher nützt der Körper wenig" ... natürlich muss sich dafür der ganze Körper beschleunigen.

C-MO
22-10-2011, 08:25
Natürlich nützt der was.
Die Faust muss ja beschleunigt werden damit sie das Ziel erreicht und im Moment des Auftreffens möglich schnell ist.
D.h. idealerweise wird die Faust während des gesammten Schlags von einer Körperstreckung beschleunigt, die über eine Muskelkette vom Boden bis in die Hand realisiert wird.


genau so ist es das hast du gut zusammengefasst :yeaha:

Trinculo
22-10-2011, 09:08
Wenn man im Vorfeld demjeniegen sagt, zeigt und erklärt wie es geht, kann der andere viel try and error vermeiden.

Nein, du verkomplizierst mal wieder nur, man muss immer einfach spontan an die Sache herangehen :p

;)

STK Kampfsportschule
22-10-2011, 10:41
Willenskraft - Agression - Trizeps
Schlagkraft ist wichtig
STK = Schnelligkeit - Technik -Kraft ( Power = Schlagkraft )

Gabe
22-10-2011, 11:51
Ist halt wie Fahrrad fahren lernen... Da kann ich auch nur die Grundlagen erklärt bekommen, wie ich oben bleibe muss ich selbst herausfinden.
Da nützt es auch nix wenn ich weiss welche Muskelpartien benutzt werden.
Da kann dich dein Trainer nur unterstützen. Wenn du ne KK/KS machst solltes ja die Grundlagen beigebracht bekommen haben. Dann stell dich am Boxsack ein Jahr jeden Tag hin und versuch so fest und so lange du kannst da reinzuhämmern bis nix mehr geht. Wenn dann dein Schlag nicht besser wird lass es bleiben.:p
Zu denn aussnahme fällen mit dem K.O. Punch, wie gesagt jemand der Hart trainiert und Talent(auch körperlich) hat wird immer besser sein als der, der gleich viel trainiert ohne Talent.

Trinculo
22-10-2011, 13:02
Willenskraft - Agression - Trizeps
Schlagkraft ist wichtig
STK = Schnelligkeit - Technik -Kraft ( Power = Schlagkraft )

Wenn ich nur einen Muskel erwähnen würde, wäre dies nicht unbedingt der Trizeps ;)