Wing Tzun Kung Fu Lat Sao oder Chi Sao [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wing Tzun Kung Fu Lat Sao oder Chi Sao



Seiten : [1] 2

Beanschlagen
20-10-2011, 22:26
Hi Leute,
ich wollte euch mal fragen was ihr essenzieller für WT findet: Lat Sao oder Chi Sao?

Dass beides benötigt wird ist mir natürlich klar aber bevor ich mit WT angefangen habe hat es sich für mich so angehört als wäre das Fühlen am wichtigsten.
Würde gerne wissen, was ich in meiner Freizeit außerhalb des Trainings hauptsächlich trainieren soll.

Ich könnte natürlich auch meinen Sifu fragen aber dann entginge uns eine hoffentlich wunderbare Diskussion :)

Gast
20-10-2011, 22:29
Wenns dich interessiert frag deinen Trainer.

Oder gehts dir wieder nur darum, dass man sich hier verbal eins auf Fressbrett gibt??

Beanschlagen
20-10-2011, 22:37
Hmm, heute irgendwie schlecht drauf?
Das ist doch ein Forum oder?

Kakunochi
20-10-2011, 23:05
Hi @Beanschlagen


ich wollte euch mal fragen was ihr essenzieller für WT findet: Lat Sao oder Chi Sao?

Für mich ist das Essenz der WT der freie Kampf. Wenn ihr euch nicht auf Pak-Fauststoß beschränkt dann würde ich eher zu Latsao tendieren.


Dass beides benötigt wird ist mir natürlich klar aber bevor ich mit WT angefangen habe hat es sich für mich so angehört als wäre das Fühlen am wichtigsten.

und was ist seit dem passiert? (hat sich das für dich bestätigt oder nicht?)


Würde gerne wissen, was ich in meiner Freizeit außerhalb des Trainings hauptsächlich trainieren soll.

Form, Kraft-und Konditionstraining (ja das sagt ein wtler:D) wenn dir jemand zur Verfügung steht: die dir beigebrachte Übungen wiederholen, Rollen und Latsao betreiben (möglichst frei)


Ich könnte natürlich auch meinen Sifu fragen aber dann entginge uns eine hoffentlich wunderbare Diskussion :)

Das dieses Thread eine "wunderbare Diskussion" mag ich zu bezweifeln.

Nicht zuletzt deshalb weil dieses Thema in die ingung-Ecke (yongchun@ derivate also ebenfalls wingtzun) gehört.:D

vielleicht ist einer der Mods ist so freundlich und verschiebt das Thema dorthin. :)

Dann können wir "wunderbar" darüber diskutieren :D:p:rolleyes:

mfG

Lars´n Roll
21-10-2011, 02:14
Dass beides benötigt wird ist mir natürlich klar

Mir nicht.

Beides überflüssig und schlecht investierte Trainingszeit. Beschäftigungstherapie und Spielkram, der ansonsten allenfalls als Koordinationsübung eine Berechtigung hat.

Lars´n Roll
21-10-2011, 02:16
Nicht zuletzt deshalb weil dieses Thema in die ingung-Ecke (yongchun@ derivate also ebenfalls wingtzun) gehört.:D

vielleicht ist einer der Mods ist so freundlich und verschiebt das Thema dorthin. :)

Dann können wir "wunderbar" darüber diskutieren :D:p:rolleyes:

mfG

Wozu? In der ing ung Ecke sind vernünftige Diskussionen seit ein paar Jahren nicht mehr machbar, weil nur rumgeheult und schnell dichtgemacht wird.

Kakunochi
21-10-2011, 03:30
Mir nicht.

Beides überflüssig und schlecht investierte Trainingszeit. Beschäftigungstherapie und Spielkram, der ansonsten allenfalls als Koordinationsübung eine Berechtigung hat.

uns newbies nicht so direkt abschrecken:D

du betreibst kein ingung soviel ist klar;)

Eine Berechtigung haben sie?! na immerhin:)

Lars´n Roll
21-10-2011, 03:34
Eine Berechtigung haben sie?! na immerhin:)

Klar. Ich glaub auch, dass das sehr vielen Leuten Spaß macht - und besser als auf der Couch sitzen und Chips fressen ist es allemal.

Ich hab nur ein Problem damit, wenn man den Leuten einredet, dass sei effektives Training für den Kampf. Und das passiert meistens. Und da rede ich genauso dagegen und versuche aufzuklären, wie wenn jetzt jemand erzählen würde, Zigarettenrauchen und Komasaufen sei gesund.

Leute verarschen, ob absichtlich oder aus Inkompetenz heraus, ist IMHO nicht okay.

Kakunochi
21-10-2011, 03:36
Wozu? In der ing ung Ecke sind vernünftige Diskussionen seit ein paar Jahren nicht mehr machbar, weil nur rumgeheult und schnell dichtgemacht wird.

lol. da ich das vermutete habe ich ein smily gesetzt.

Man kann sie trotzdem dahinverschieben. Sollten ja die antworten die bock darauf haben.

ob ein weiterer Thread dicht gemacht wird kommts ja nicht an.

Kakunochi
21-10-2011, 03:43
Klar. Ich glaub auch, dass das sehr vielen Leuten Spaß macht - und besser als auf der Couch sitzen und Chips fressen ist es allemal.

Ich hab nur ein Problem damit, wenn man den Leuten einredet, dass sei effektives Training für den Kampf. Und das passiert meistens. Und da rede ich genauso dagegen und versuche aufzuklären, wie wenn jetzt jemand erzählen würde, Zigarettenrauchen und Komasaufen sei gesund.

Leute verarschen, ob absichtlich oder aus Inkompetenz heraus, ist IMHO nicht okay.

man kann den Leuten soviel einreden wie man will, die machen doch eh was sie für richtig halten.

ob der vergleich so ins Schwarze trifft wohl eher nicht:p

soviel kann ich nur sagen: was du auch machst mach es für dich. effektives training für den Kampf LOL

wenn deine Einstellung, Mentalität etc. nicht stimmt bringt das Training auch nüchts:)

Lars´n Roll
21-10-2011, 03:46
Wobei Du wohl Recht hast, denn mit Lat Sao werden Vertreter von traditionellen Kung Fu Stilen nichts anfangen können. Lat Sao ist keine originär chinesische Übung sondern vom Escrima inspiriert und die gibt es nur im KRK-WT und dessen Ablegern.

Kakunochi
21-10-2011, 03:50
Wobei Du wohl Recht hast, denn mit Lat Sao werden Vertreter von traditionellen Kung Fu Stilen nichts anfangen können. Lat Sao ist keine originär chinesische Übung sondern vom Escrima inspiriert und die gibt es nur im KRK-WT und dessen Ablegern.

also hab damals dann unwissend beides trainiert? ok. danke für den info. man lernt nie aus.

Lars´n Roll
21-10-2011, 03:51
wenn deine Einstellung, Mentalität etc. nicht stimmt bringt das Training auch nüchts:)

Auch Einstellung kann man trainieren. Ich war in jungen Jahren eher der Schisser.
Wenn man paar mal im Training auf die Matte geblutet hat und merkt, dass davon die Welt nicht unter geht und dass man nicht aus Zuckerwatte ist und wenn man umgekehrt gesehen hat, dass es anderen Leuten tatsächlich weh tut, wenn man sie haut, dann macht das Klick.
Als mir das erste Mal im Training die Nase gebrochen wurde, war das eine der geilsten Erfahrungen, die ich hatte - weil ich es gar nicht gemerkt hab! Ich war voll drin, wollte weiter sparren und wundere mich, warum mein Sparringspartner zurückgeht und dann sagt der Trainer "hier Lars, stop, Du blutest alles voll". Ich stand da, Nase kaputt, die Soße läuft und war gleichzeitig 100% kampfbereit. Das ging nicht von heute auf morgen, das war ein Prozeß.
Und ich gebe an der Stelle mal zu, dass ich stolz wie Oskar war, als ich an dem Abend nach Hause ging.

Entweder so, oder man geht weinend nach Hause und macht nix mehr in der Richtung oder man meldet sich bei nem Verein an, wo man komische Pitschepatsche Spiele macht, bei denen man sich nicht wehtut und wo einem der Trainer einredet, dass man dabei lernt zu kämpfen.

Ich glaube nicht an ein Kämpfer-Gen mit dem man geboren wird. Das ist ne Frage der Sozialisation. Und die findet auch im Training statt. Man muss ihr nur ne Chance geben. Dazu gehört auch, sich das richtige Training zu suchen.

Kakunochi
21-10-2011, 04:01
[QUOTE]Auch Einstellung kann man trainieren.



Oder man geht weinend nach Hause und macht nix mehr in der Richtung oder man meldet sich bei nem Verein an, wo man komische Pitschepatsche Spiele macht, bei denen man sich nicht wehtut und wo einem der Trainer einredet, dass man dabei lernt zu kämpfen.

man kann sich auch weh tun glaub mir. geeignete Trainingspartner vorausgesetzt(seltenheit im gg zu VK)


Ich glaube nicht an ein Kämpfer-Gen mit dem man geboren wird. Das ist ne Frage der Sozialisation. Und die findet auch im Training statt.

das meinte ich auch nicht die Einstellung im Training. nach dem Motto: so wie du trainierst wirst du kämpfen.

Lars´n Roll
21-10-2011, 04:05
man kann sich auch weh tun glaub mir. geeignete Trainingspartner vorausgesetzt(seltenheit im gg zu VK)


Man kann sich auch weh tun, wenn man die Treppe runterfällt - das macht daraus trotzdem kein zielführendes Training.

Das Hauptproblem ist der feste Rahmen, in dem Bewegungsmuster eingeschliffen werden, die sich in dieser Form in einem echten dynamischen Kampf praktisch nie ergeben werden und niemals umsetzbar sind...

So Späße wie Angriff aufnehmen und weiterleiten passieren, so wie man sie bei Lat-Sao Drills macht, zum größten Teil ausschließlich innerhalb dieses künstlich erzeugten Settings. Glaub mir, I´ve been around. Runtergebrochen sind es ich-mach-so-du-machst-so Spiele. Selbst wenn man durchzieht und einander trifft fehlt immer noch die Dynamik und Du hast immer noch den Rahmen, der Dich in diese Fantasiemuster presst, die außerhalb des Trainings mit dem Partner obsolet werden...
Vor 10 Jahren fand ich das auch noch geil. Hab dazugelernt...

Letzenendes sind das Koordinationsspiele. Dafür ist es ungenommen gut.

Kakunochi
21-10-2011, 04:33
[QUOTE]Das Hauptproblem ist der feste Rahmen, in dem Bewegungsmuster eingeschliffen werden, die sich in dieser Form in einem echten dynamischen Kampf praktisch nie ergeben werden und niemals umsetzbar sind...

klar. latsao oder freies latsao dienen mMn nur um ein bestimmtes Verhalten anzugewöhnen. ein echter kampf ist es nicht.


So Späße wie Angriff aufnehmen und weiterleiten passieren, so wie man sie bei Lat-Sao Drills macht, zum größten Teil ausschließlich innerhalb dieses künstlich erzeugten Settings.

das wichtigste ist wie ich mein Faust so ansatzlos wie möglich ins ziel bringe. manche Techniken lernst du kannst aber persönlich nicht nutzen.

andere lernst du kannst auch anwenden (das sind deine techniken)
Ist aber auch bei anderen KKs nicht anders.

wieviele verschiedene Würfe gibt es bei Judo. welche davon übt der judoka? wahrscheinlich alle (vollständigkeitshalber) welche wendet er an?
die die für ihn den meisten Erfolg verspricht.


Glaub mir, I´ve been around. Runtergebrochen sind es ich-mach-so-du-machst-so Spiele. Selbst wenn man durchzieht und einander trifft fehlt immer noch die Dynamik und Du hast immer noch den Rahmen, der Dich in diese Fantasiemuster presst, die außerhalb des Trainings mit dem Partner obsolet werden...
Vor 10 Jahren fand ich das auch noch geil. Hab dazugelernt...

ich will dir deine Erfahrungen nicht streitig machen. hab hier schon so einiges gelesen.:p

einiges stimme ich zu andere wiederum nicht. naja wir sind individuen.;)


Letzenendes sind das Koordinationsspiele. Dafür ist es ungenommen gut.

allein durch latsao wird man kein kampfsau:D

PS: ich klink mich weg. wünsch dir schönes we

Lars´n Roll
21-10-2011, 04:44
klar. latsao oder freies latsao dienen mMn nur um ein bestimmtes Verhalten anzugewöhnen. ein echter kampf ist es nicht.


Da fängts ja schon an - viele Leute sehen Lat Sao als eine Form des Freikampfes oder Sparrings. Kann man auch so auf offiziellen Webseiten lesen. Es ist gut, dass es Leute gibt, die es besser wissen.

Trotzdem finde ich es immer noch kontraproduktiv, sich Sachen anzugewöhnen, die halt vom echten Kampf "entfremdet" sind. Die Amis reden da von "Dead Patterns". Tote Muster. Es fehlt die Lebendigkeit, die Aliveness.

Das macht diese Übungen zu schlecht investierter Trainingszeit. Falls Dein Englisch gut in Form ist, Matt Thornton hat da ein paar clevere Sachen zu gesagt:

http://www.youtube.com/watch?v=H3r-G33oKHc&feature=related

Why Aliveness - Matt Thornton - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=932XUCWlelQ)

Zhijepa
21-10-2011, 06:11
Hi Leute,
ich wollte euch mal fragen was ihr essenzieller für WT findet: Lat Sao oder Chi Sao?


Lat Sao (Pak - Faust - Spiel) unterrichte ich mittlerweile überhaupt nicht mehr , selbst jene einfachen Programme sind großteils zu verklausuliert. Zudem schleift man sich durch den monotonen Grundablauf sehr leicht eine falsche Technik ein z.b wandert der Schlag leicht nach außen , wenn die Hand des anderen mal nicht mit Pak kommt … übrigens nicht nur ein Anfänger Fehler .... oder z.b die falsche Technik , man übt das Kettenprinzip mit Pak , nur Pak sollte mit dem Gleichzeitigkeitsprinzip ausgeführt werden ... falsche Verhaltensweise ... man lernt beim monotonen Ablauf nicht direkt mit der Technik reinzugehen ... falsche Anwendung von Techniken wie zb der Pak oder generell der Gan sao , ist ohnehin zumeist völliger Unsinn …. darüber hinaus entspricht dieses ganze Bewegungskonzept von der Schlagtechnik über die Körperhaltung , bis hin zum Stand , nicht mehr dem was ich als förderungs würdig bezeichnen würde ... :cool:

WT standart - Chi sao dagegen ist eine nette losgelöste Flow Übung , man lernt locker zu werden , man trainiert seine Koordination ... halt ein nettes Spiel für ein paar Minuten , viel mehr nicht ....

"essenzieller" als diese zwei Übungen , sind einfache Drills die klar auf den Punkt der Übung kommen , viel Pratzentraining , funktionales Krafttraining und lockeres Sparring

Mibo
21-10-2011, 07:09
Für mich persönlich beides Zeitverschwendung, lieber die Zeit in Sparring investieren:)

Dahoud
21-10-2011, 09:02
Da fängts ja schon an - viele Leute sehen Lat Sao als eine Form des Freikampfes oder Sparrings. Kann man auch so auf offiziellen Webseiten lesen. Es ist gut, dass es Leute gibt, die es besser wissen.

Trotzdem finde ich es immer noch kontraproduktiv, sich Sachen anzugewöhnen, die halt vom echten Kampf "entfremdet" sind. Die Amis reden da von "Dead Patterns". Tote Muster. Es fehlt die Lebendigkeit, die Aliveness.

Das macht diese Übungen zu schlecht investierter Trainingszeit. Falls Dein Englisch gut in Form ist, Matt Thornton hat da ein paar clevere Sachen zu gesagt:

What is Aliveness - Matt Thornton - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=H3r-G33oKHc&feature=related)

Why Aliveness - Matt Thornton - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=932XUCWlelQ)

Die Kommentare unter den Vids sind auch interesting :-)
Ansonsten ist Matt Thornton schon sehr sehr lange ein "Praktiker" und mann kann im Wing chun sogar "Alive" trainieren...
ist der immer noch aktiv ?! Seine Straight Blast Jungs sind doch erfolgreich odre ?

Gruss Dave

Dahoud
21-10-2011, 09:19
Für mich persönlich beides Zeitverschwendung, lieber die Zeit in Sparring investieren:)


und dann mal gucken was vom Wing Chun übrig bleibt ?! Und diese Bewegungen ins Chi Sao packen....zum korriegiern und "tunen"
Btw in den Formen hat mann schon was im VT übrig bleibt ...
3 "Bewegungen" und Kicks :D


Gruss Dave

mrx085
21-10-2011, 09:25
Tja gegen richtiges Sparring spricht ja auch nichts, allerdings auch erst wenn man die ersten technischen Feinheiten des INgs Bums kapiert hat. Es ist ein sehr interssantes KK System, was man aber auch nicht über nacht lernt, und da sollte schon einiges in die technische Vorbreitung stecken. Sparring ist nicht unwichtig, aber sollte aber für ein SV System nicht überwertet werden. Ings BUms ist kein Wettkampfstill, deshalb ist übermäßiges Wettkampf artiges Sp arring nicht notwendig, aber es dürfte sich auch für einen Svler nicht schaden sich etwas mit sparring beschäftigen, auch wenn es diesen Leuten nichts um kämpfen geht so wie den Sportlern sondern darum einen Kampf zu vermeiden..

Gast
21-10-2011, 09:41
Hmm, heute irgendwie schlecht drauf?
Das ist doch ein Forum oder?

Nein das war eine Frage und ich weiß leider wie solche Diskussionen verlaufen.
Dein letzter Satz war es der mich stutzig gemacht hat und daher habe ich mich gefragt willst du wirklich ne Diskussion (Wobei ich mich frage warum ich mit Nichtchunnern drüber diskutieren soll.) oder ob das wieder ein mehrerer seitenlanger Thread werden soll in dem wieder drüber diskutiert wird wie sinnlos manche Übungen im Wing Chun sind.
Wie gesagt ich unterstelle nichts sondern frage nur.

cravor
21-10-2011, 10:17
Wobei Du wohl Recht hast, denn mit Lat Sao werden Vertreter von traditionellen Kung Fu Stilen nichts anfangen können. Lat Sao ist keine originär chinesische Übung sondern vom Escrima inspiriert und die gibt es nur im KRK-WT und dessen Ablegern.

Naja, das Pak-Sao-Spielchen hat zwar Ähnlichkeit mit ein paar FMA-Sachen, so klar lässt sich das aber nicht ableiten. Mir wurde mal gesagt, es wurde aus dem JKD übernommen, was vermutlich während der KRK+Glover-Zeit passiert ist. Die ersten drei Latsao-Programme würde ich auch als sehr JKD typisch bezeichnen.




Auch Einstellung kann man trainieren. Ich war in jungen Jahren eher der Schisser.
Wenn man paar mal im Training auf die Matte geblutet hat und merkt, dass davon die Welt nicht unter geht und dass man nicht aus Zuckerwatte ist und wenn man umgekehrt gesehen hat, dass es anderen Leuten tatsächlich weh tut, wenn man sie haut, dann macht das Klick.
Als mir das erste Mal im Training die Nase gebrochen wurde, war das eine der geilsten Erfahrungen, die ich hatte - weil ich es gar nicht gemerkt hab! Ich war voll drin, wollte weiter sparren und wundere mich, warum mein Sparringspartner zurückgeht und dann sagt der Trainer "hier Lars, stop, Du blutest alles voll". Ich stand da, Nase kaputt, die Soße läuft und war gleichzeitig 100% kampfbereit. Das ging nicht von heute auf morgen, das war ein Prozeß.
Und ich gebe an der Stelle mal zu, dass ich stolz wie Oskar war, als ich an dem Abend nach Hause ging.

Entweder so, oder man geht weinend nach Hause und macht nix mehr in der Richtung oder man meldet sich bei nem Verein an, wo man komische Pitschepatsche Spiele macht, bei denen man sich nicht wehtut und wo einem der Trainer einredet, dass man dabei lernt zu kämpfen.

Ich glaube nicht an ein Kämpfer-Gen mit dem man geboren wird. Das ist ne Frage der Sozialisation. Und die findet auch im Training statt. Man muss ihr nur ne Chance geben. Dazu gehört auch, sich das richtige Training zu suchen.

Schöner Post, danke dafür. Tolle Einstellung! :halbyeaha

blacky83
21-10-2011, 11:23
Ich kann mir nicht helfen. Aber manche hier im Forum kommen mir vor wie gescheiterte Ex- WT´ler die nun mit ihrem Halbwissen anderen erzählen wollen wie nutzlos der großteil im Wing Tsun doch ist. Eifersucht? Hass? Aufs Maul bekommen von einen der Wt macht? Ich weiß die Gründe nicht. Aber ich finde es einfach nur bemitleidenswert ein anderes System so in den Dreck zu ziehen. Nun wird sich natürlich auf die Arroganz der WT-ler berufen.

@ Lars muss schon ne geile Erfahrung sein sich die Nase brechen zu lassen. Kommt cool, wenn man am nächsten Tag zur Arbeit geht und zeigt was für ein harter Kerl man ist. Nichts gegen dich persönlich. Aber wie schon mehrmals hier geschrieben wurde gibt es auch Menschen hier im Forum die Selbstverteidigung lernen wollen, damit ihnen das gerade nicht passiert. Ausserdem wird es den großteil der Leute abschrecken, wenn ohne Rücksicht auf die Gesundheit trainiert wird. Aber jedem das Seine. Ich finde es immer wieder toll, wenn die Leute mit Anfang 20 oder 30 zu mir kommen und bereits körperliche Wracks sind durch diese " geilen Erfahrungen" Xd

Schöne Grüße

Madison
21-10-2011, 11:45
Für mich ist grundsätzlich beides wichtig. Es hängt bei mir stark davon ab, in welcher Phase und Form ich mich gerade befinde.

Beim Chi Sao ist für mich nicht nur das Fühlen, sondern auch das relaxt und weich werden die große Herausforderung. Gerne erinnere ich mich daran zurück, wie verkrampft man anfangs war. Zu Gute kommen einem die erlernten Fähigkeiten auch dann, wenn es z.B. in den Bodenkamf geht.

Lat Sao ist bei unserem Training definitiv eine Form des Sparring. Die Anfänger konzentrieren sich natürlich auf Pak und Fausstoß, aber hinterher wird es immer freier. Über eingefahrene Abläufe und Variationsarmut kann ich mich nicht beschweren! Beim Lat Sao geht es, wenn man sich mit seinem Gegenüber einig ist, auch "zur Sache" - zumindest bei uns.

Ich würde dir vorschlagen nicht zu versuchen eine besondere Gewichtung zu finden. Siehe das Training und die Elemente als global. Irgendwo hängt alles miteinander zusammen und gerade die Dinge, die dir vielleicht hier und da als "langweilig" vorkommen, ergeben dann an anderer Stelle Sinn.

Ich z.B. sehe das WT Training neben dem SV-Aspekt auch defintitiv als Kampfkunst und schmeiße nicht alles auf die Goldwage! Man geht auch nicht zur Tanzschule um in der Disco der beste Tänzer zu sein, sondern vielleicht einfach und simpel weil man viel Spaß daran hat diesen Sport auszuüben und für sich erfüllt ist.

Beanschlagen
21-10-2011, 11:56
Glaub mir, I´ve been around. Runtergebrochen sind es ich-mach-so-du-machst-so Spiele. Selbst wenn man durchzieht und einander trifft fehlt immer noch die Dynamik und Du hast immer noch den Rahmen, der Dich in diese Fantasiemuster presst.

Du denkst wohl, dass das Bewegungstraining dazu da ist um so zu Kämpfen. Dann denkst du wohl auch, dass ich dich mit der Siu nim Tao verprügeln will oder!?

Beanschlagen
21-10-2011, 12:05
Nein das war eine Frage und ich weiß leider wie solche Diskussionen verlaufen.
Dein letzter Satz war es der mich stutzig gemacht hat und daher habe ich mich gefragt willst du wirklich ne Diskussion (Wobei ich mich frage warum ich mit Nichtchunnern drüber diskutieren soll.) oder ob das wieder ein mehrerer seitenlanger Thread werden soll in dem wieder drüber diskutiert wird wie sinnlos manche Übungen im Wing Chun sind.
Wie gesagt ich unterstelle nichts sondern frage nur.

Gut. dann tut es mir leid dich missverstanden zu haben. Und wie du siehst hattest du wohl recht. Die meisten beiträge handeln davon wie sinnlos einige Wing Chun bzw Tzun übungen sein sollen
Aber das war ganz sicher nicht meine Absicht.

Defence-Group
21-10-2011, 12:11
lat-sao is gut bis schüler dann mit chi-sao anfängt.

mrx085
21-10-2011, 12:16
Ich kann mir nicht helfen. Aber manche hier im Forum kommen mir vor wie gescheiterte Ex- WT´ler die nun mit ihrem Halbwissen anderen erzählen wollen wie nutzlos der großteil im Wing Tsun doch ist. Eifersucht? Hass? Aufs Maul bekommen von einen der Wt macht? Ich weiß die Gründe nicht. Aber ich finde es einfach nur bemitleidenswert ein anderes System so in den Dreck zu ziehen. Nun wird sich natürlich auf die Arroganz der WT-ler berufen.




Dieser Eindruck hat sich mir auch schon oft aufgedrängt und das schon lange bevor ich beim WT gelandet bin. WT nicht zu mögen ist eine Sache, die vollkommen legtim ist, es aber permant schlecht zu machen ist wirklich lächerlich. Was sich diese Leute damit erhoffen alles im Dings Bums als nützlos zu deklarieren werde ich nie verstehen.

Straight
21-10-2011, 12:20
Dieser Eindruck hat sich mir auch schon oft aufgedrängt und das schon lange bevor ich beim WT gelandet bin. WT nicht zu mögen ist eine Sache, die vollkommen legtim ist, es aber permant schlecht zu machen ist wirklich lächerlich. Was sich diese Leute damit erhoffen alles im Dings Bums als nützlos zu deklarieren werde ich nie verstehen.

Ein wichtiger Grund ist neben den Kosten u. dem didaktischen System folgender. Was verstehst du daran nicht? :)


Klar. Ich glaub auch, dass das sehr vielen Leuten Spaß macht - und besser als auf der Couch sitzen und Chips fressen ist es allemal.

Ich hab nur ein Problem damit, wenn man den Leuten einredet, dass sei effektives Training für den Kampf. Und das passiert meistens. Und da rede ich genauso dagegen und versuche aufzuklären, wie wenn jetzt jemand erzählen würde, Zigarettenrauchen und Komasaufen sei gesund.

Leute verarschen, ob absichtlich oder aus Inkompetenz heraus, ist IMHO nicht okay.

Gast
21-10-2011, 12:21
Gut. dann tut es mir leid dich missverstanden zu haben. Und wie du siehst hattest du wohl recht. Die meisten beiträge handeln davon wie sinnlos einige Wing Chun bzw Tzun übungen sein sollen
Aber das war ganz sicher nicht meine Absicht.

Bist ja no net so lange im Forum also sei dir verziehen.;)
Zur Frage Lat Sao gibt es bei uns z.B. Gar net sondern nur eine ähnlichen Übung. Den Lin Wan Kuen Drill also den KFS Drill.Ist ne nette Übung, gutes Schultertraining für die KFSe und man lernt aus dem KFS zu agieren.
Ersetzt aber das Sparring nicht sondern ist nur eine Etappe auf dem Weg zum Sparring.
Chi Sao halte ich daher für essentieller, ist aber auch nur eine Übung auf dem Weg zum freien Training, in meinen Augen aber wichtig.
Im Endeffekt muss jeder selber entscheiden wie er die Dinge gewichtet, er sollte sich nur halt nicht auf dem Weg zum Sparring und freien Training verlaufen.;)

Gast
21-10-2011, 12:23
Ein wichtiger Grund ist neben den Kosten u. dem didaktischen System folgender. Was verstehst du daran nicht? :)

Und das legitimiert alle Wing Chun Stile in einen Topf zu werfen und so selber eine Menge Halbwissen unter die Leute zu bringen??
Und wenn es euch so stört warum stört es auch nur beim Wing Chun und nicht bei anderen Szilen bzw. macht ihr dort nicht jedesmal so ein Fass auf?????

mrx085
21-10-2011, 12:27
straight Gut das mit den Kosten sehe ich ein. WT ist durchaus eine KK für Besserverdienende, aber den Kritikpunkt mit der Didaktiv verstehe ich nicht. Was ist an der WT Didaktik bitte so schlecht, das es für viele nicht WTLer zum Volksport geworden ist sich darüber lustig zu machen. das die Kritiker meistens aus eine sparte kommen wo um Pokale gekämpft wird ist auch ein interssanter Zufall. Das Sportler das mit einer anderen Brille sehen als die Svler leuchtet ja ein. Nur den meisten Dings Bumslern geht es nicht ums sportliche Prügeln sondern um was anders. Denen geht es um Selbstschutz und Selbstbehauptung. Und was an der WT Didaktiv aus reiner SV bitte so schlecht? Erklär das mal?

Straight
21-10-2011, 12:29
Und das legitimiert alle Wing Chun Stile in einen Topf zu werfen und so selber eine Menge Halbwissen unter die Leute zu bringen??
Und wenn es euch so stört warum stört es auch nur beim Wing Chun und nicht bei anderen Szilen bzw. macht ihr dort nicht jedesmal so ein Fass auf?????

Ich äußere mich nur zu Sachen die auch mal betrieben habe. Wo werfe ich alle WC Stile in einen Topf?

Deine Variante ist mir herzlich egal, kannte ich nicht mal bevor ichs in deiner Kopfzeile gelesen habe.

mondsucher
21-10-2011, 12:33
WT ist durchaus eine KK für Besserverdienende, aber den Kritikpunkt mit der Didaktiv verstehe ich nicht. Was ist an der WT Didaktik bitte so schlecht


das hängt imho miteinander zusammen. Eine KK für Besserverdienende, bei der man sich, wenn man nur genug Geld reinsteckt neue Techniken und Grade kaufen kann.

Auch die Attitüde, erst nach vielen Jahren zum Beispiel an die Holzpuppe zu kommen wird für sehr fragwürdig gehalten. Vor allem viele VTler hier im Forum berichten ja, dass man bei ihnen alles von Anfang an lernt.


Aber das war eigentlich nicht so sehr das Thema

Gast
21-10-2011, 12:33
Wo werfe ich alle WC Stile in einen Topf?

Deine Variante ist mir herzlich egal, kannte ich nicht mal bevor ichs in deiner Kopfzeile gelesen habe.

Das mit in einem Topf werfen war nicht speziel auf dich bezogen, aber jeder der von Ing Ung schreibt und eigentlich WT meint verallgmeinert (wenn auch unabsichtlich, vl aber auch nicht) tut dies.


Ich äußere mich nur zu Sachen die auch mal betrieben habe.
Also quasi wieder ne persönliche Kiste ala " ich hab mich vom WT verarschen lassen" deswegen gebe ich im Forum immer wieder kund wie nutzlos das zeug doch ist.


das hängt imho miteinander zusammen. Eine KK für Besserverdienende, bei der man sich, wenn man nur genug Geld reinsteckt neue Techniken und Grade kaufen kann.
Und?? WT ist auch ein Geschäftsmodel, es wird niemand gezwungen WT zu trainieren und die Preise zu zahlen. Die Lezte entscheiden für sich, dass es ihnen das wert ist.Was mussman da noch disktutieren. Um Wieviel jemand was anbietet und ob das dann wer bezahlt ist denen selber überlassen.

mrx085
21-10-2011, 12:37
mondsuchender Mag sein, aber es ist ja nicht so, das man in den ersten 12 SGs nichts lernt. Dem Prüfungsprogramm zu folgen lernt man in diesen Sachen doch eniges was man für die SV braucht, und mehr möchte ich persönlich gar nicht. die Holzpuppen Formen und die Langstock und Messerformen sind zwar zweifelos auch interssant und irgendwie schade das das erst so spät kommt, aber da gibt es schlimmers. Und das mit den Preisen ist nur negativ. Mein bekommt immerhin was für sein Geld und wird gleich behandelt und wirklich unterichtet. Bei meinem 6 monatigen Box Training das natürlich deutlich günstiger würde ich nicht so gut unterwiesen wie die Wettkämpfer.Nachdem ich bekannt gegeben das an dem Wettkampfgesehen nicht interssant war, war ich qausi nur noch ein geduldeter Gast. Aber gut da kann man dem Trainer keinen Vorwuf machen. Ein Boxklub lebt nunmal von den Wettkämpfern, da passt ein Freizeitboxer nicht nicht so ins Konzept.

IPMONK
21-10-2011, 12:42
Hi Leute,
ich wollte euch mal fragen was ihr essenzieller für WT findet: Lat Sao oder Chi Sao?

Dass beides benötigt wird ist mir natürlich klar aber bevor ich mit WT angefangen habe hat es sich für mich so angehört als wäre das Fühlen am wichtigsten.
Würde gerne wissen, was ich in meiner Freizeit außerhalb des Trainings hauptsächlich trainieren soll.

Ich könnte natürlich auch meinen Sifu fragen aber dann entginge uns eine hoffentlich wunderbare Diskussion :)

Ganz ehrlich solltest du at Home solche Dinge wie Schnellkraft, Kraftausdauer, Kondition und Schritte üben...also Dinge wozu du keinen Partner brauchst.
CSl du dort deine Partner usw. würde ich im reguleren Training machen weil
du dort deine Partner u deinen Trainer hast.

Straight
21-10-2011, 12:44
straight Gut das mit den Kosten sehe ich ein. WT ist durchaus eine KK für Besserverdienende, aber den Kritikpunkt mit der Didaktiv verstehe ich nicht. Was ist an der WT Didaktik bitte so schlecht, das es für viele nicht WTLer zum Volksport geworden ist sich darüber lustig zu machen. das die Kritiker meistens aus eine sparte kommen wo um Pokale gekämpft wird ist auch ein interssanter Zufall.

Nun das zerstückeln, portionieren und strecken von System ist an sich schon Problematisch. Ich weiß, es ist dir nicht wichtig die Doppelmesser oder die Holzpuppe zu lernen, weil man auf Geduldsamkeit getrimmt wird: "Mach lieber mal die Programme anständig, dann wird das schon!"

Das Argument, dass man für höhere Inhalte noch nicht bereit ist, finde ich gar nicht so schlimm. Das man aber Jahre lang seine Mitgliedsbeiträge einzahlen soll um an Tag X den Preis Y für die Biu Dijee und ein paar Jahre später Preis Y * 2 für die HP [etc...]

Das sollte jeden stutzig machen ... aber ich weiß, es geht nicht darum die höheren Inhalte zu lernen, von daher zählt mein Argument nicht :rolleyes:

So ein didaktisches System ist weder gut für den Geldbeutel, noch die Weiterentwicklung des Schülers ... Firma und Schulleiter profitieren.




Das Sportler das mit einer anderen Brille sehen als die Svler leuchtet ja ein. Nur den meisten Dings Bumslern geht es nicht ums sportliche Prügeln sondern um was anders. Denen geht es um Selbstschutz und Selbstbehauptung. Und was an der WT Didaktiv aus reiner SV bitte so schlecht? Erklär das mal?

Sind die Geflielde der Selbstbehauptung und des Selbstschutzes für den Kampfsporter eine No Go Area?

mondsucher
21-10-2011, 12:44
Und?? Wt iast auch ein Geschäftsmodel, es wird niemand gezwungen WT zu trainieren und die Preise zu zahlen. Die Lezte entscheiden für sich, dass es ihnen das wert ist.Was mussman da noch disktutieren. Um Wieviel jemand was anbietet und ob das dann wer bezahlt ist denen selber überlassen.

Hast du völlig Recht. Ich bin nur eingesprungen um mrx085 zu sagen, dass es eben tatsächlich Kritikpunkte gibt, nicht nur pure Polemik. Wt interessiert mich nicht die Bohne, weder im positiven, noch im Negativen. Aber ausgehend von den Forendiskussionen habe ich mal zusammengefasst.


mondsuchender

machst du das absichtlich? Ist nicht das erste Mal.


aber es ist ja nicht so, das man in den ersten 12 SGs nichts lernt.
Habe ich nicht behauptet, hätte ich auch nicht, weil ich das schlicht nicht weiß. Aber alleine schon 12 Schülergrade, jedes mal für die Prüfung bezahlen, wozu man geradezu gezwungen wird, möchte man sich weiterentwickeln... also verstehen kann ich die Kritiker schon.

Straight
21-10-2011, 12:48
Das mitin einem Topf werfen war nicht speziel auf dich bezogen, aber jeder der von Ing Ung schreibt und eigentlich WT meint verallgmeinert (wenn auch unabsichtlich, vl aber auch nicht) tut dies.

War nicht auf mich bezogen, aber du antwortest mir einfach mal damit ;)




Also quasi wider ne persönliche Kiste ala " ich hab mich vom WT verarschen lassen" deswegen gebe ich im Forum immer wieder kund wie nutzlos das zeug doch ist.

Was willst du denn? Wenn ich kein WT gemacht hätte, dann bashe ich ohne Ahnung zu haben. Habe ich WT betrieben, bin ich auf nem Kreuzzug.

So angenehm kann man es sich machen.

Meine Kampfstärke wurde durch WT nicht signifikant gesteigert. Punkt. Darf man das sagen?




Und?? WT ist auch ein Geschäftsmodel, es wird niemand gezwungen WT zu trainieren und die Preise zu zahlen. Die Lezte entscheiden für sich, dass es ihnen das wert ist.Was mussman da noch disktutieren. Um Wieviel jemand was anbietet und ob das dann wer bezahlt ist denen selber überlassen.

Wie erklärst du dir dann die Tatbestände des Wuchers und der Verkürzung über die Hälfte im BGB? :)

Wucher kanns gar nicht geben in deiner kleinen Welt, wo jeder alles weiß.

Leistung und Gegenleistung stehen imho in einem krassen Missverhältnis.

mrx085
21-10-2011, 12:50
Nein habe habe deinen Nick nicht absichtlich falsch geschrieben. Schiebe es auf meine Unachtsamkeit. Und Prüfungsgebühren gibt es bei anderen KKs auch, nur das stört niemanden. Man bekommt ja für das Geld nicht nur eine Prüfung sondern auch einen lehrgang, wo man durchaus noch einige interssante Sachen mitnehmen kann. Und im SG Berreich halten sich die Kosten ja noch in Grenzen finde ich.

Straight Nein für die Kampfsportler ist SV auch wichtig, aber sie tranieren keine SV. Sie tranieren weil es ihnen Spaß macht sich mit anderen gleichwertigen Gegnern zu messen. Das ist was komplett anders als SV. Die Ksler suchen den Kampf weil sie ihn lieben, der SVler möchte den Kampf um jeden Fall vermeiden. Das sind zwei unterschiedliche trainingsphilosphien.

Und ich weiß echt nicht was am zerstücklen des Inhalts so schlecht ist um den Lernfortschritt des Schülers besser zu kontrolieren. Judo, Karate und co macht das mit den Gürtelprüfungen doch auch, nur dort scheint es niemanden zu stören. Ich halte e sogar für einen großen Vorteil ganz systematisch auf die Inhalte des Systems vorbreitet zu werden. Aber das ist nur meine Meinung.

mondsucher
21-10-2011, 12:54
Und Prüfungsgebühren gibt es bei anderen KKs auch, nur das stört niemanden.

Mich würde es stören.
Als ich noch im CLF war, und mein Sifu gemeint hat, jetzt Prüfungen (und Farben) einzuführen, habe ich mich geweigert. Aber auch er hat keine Prüfungen verlangt, sondern angeboten, damit man eben den "Rang sehen kann... Gebühren gab es auch keine.


Nein habe habe deinen Nick nicht absichtlich falsch geschrieben.

Och, ist mir nur aufgefallen, ist das zweite Mal gewesen. Aber gefällt mir durchaus. Dadurch wirkt der Name sogar noch etwas tragischer.


auf die Inhalte des Systems vorbreitet zu werden
JA. Selbstverständlich. Das ist definitiv nützlich. Aber ein System der graduellen Vorbereitung kann schnell in einem im Übermaß gestreckten System enden. Das ist der Punkt, wo der Aufschrei der Abzocke beginnt.
Fighting ain't Rocket Science..

C-MO
21-10-2011, 12:56
Aber gut da kann man dem Trainer keinen Vorwuf machen. Ein Boxklub lebt nunmal von den Wettkämpfern, da passt ein Freizeitboxer nicht nicht so ins Konzept.

nein das stimmt nicht ich trainiere seit jahren und habe auch noch nie gekämpft und werde gefördert und mache auch sparring mit den wettkämpfern mit ....ok dazu muss man sagen dass ich vor habe zu kämpfen aber ich kenne auch andere die schon jahre lang trainieren ohne gekämpft zu haben und um die wird sich auch gekümmert.....du hast wohl (offensichtlich) nicht wirklich bock drauf gehabt und und es nicht so ernst genommen wie dein wt wieso soll sich da der trainer groß um dich kümmern

Straight
21-10-2011, 12:57
Straight Nein für die Kampfsportler ist SV auch wichtig, aber sie tranieren keine SV. Sie tranieren weil es ihnen Spaß macht sich mit anderen gleichwertigen Gegnern zu messen. Das ist was komplett anders als SV. Die Ksler suchen den Kampf weil sie ihn lieben, der SVler möchte den Kampf um jeden Fall vermeiden. Das sind zwei unterschiedliche trainingsphilosphien.

Wie kommst du denn um Himmelswillen auf die Idee du könntest einen Kampf besser vermeiden als ich?

Was wenn du den Kampf nicht mehr vermeiden kannst oder schon drinsteckst ... welchen signifikanten Vorteil bringt dir das SV Training, den ein Lars nicht hat?




Und ich weiß echt nicht was am zerstücklen des Inhalts so schlecht ist um den Lernfortschritt des Schülers besser zu kontrolieren. Judo, Karate und co macht das mit den Gürtelprüfungen doch auch, nur dort scheint es niemanden zu stören. Ich halte e sogar für einen großen Vorteil ganz systematisch auf die Inhalte des Systems vorbreitet zu werden. Aber das ist nur meine Meinung.

Struktur ist immer gut. Aber ne teure Einheitsschablone wirds am Ende.

mrx085
21-10-2011, 12:57
@mondsucher Und wie wird dann im CLF der Fortschritt der Schüler überprüft wenn es keine Prüfungen gibt?

Straight muss es immer um besser oder schlechter gehen? Darum geht es mir nicht. Mir geht es nru darum das KS und SV zwei unterschiedliche Dinge sind die zwei komplett unterschiedliche Menschengruppen haben. Nicht mehr und nicht weniger. ES geht nicht darum den Sportlern die Fähigkeiten in irgendwas abzusprechen.

Beanschlagen
21-10-2011, 12:58
das hängt imho miteinander zusammen. Eine KK für Besserverdienende, bei der man sich, wenn man nur genug Geld reinsteckt neue Techniken und Grade kaufen kann.

Auch die Attitüde, erst nach vielen Jahren zum Beispiel an die Holzpuppe zu kommen wird für sehr fragwürdig gehalten. Vor allem viele VTler hier im Forum berichten ja, dass man bei ihnen alles von Anfang an lernt.


Aber das war eigentlich nicht so sehr das Thema

Habt ihr denn in der Schule im Mathematikunterricht mit Ableitungen angefangen bevor ihr das kleine einmal eins konntet?
Die Übungen bauen auf einander auf. Wenn du als Frischling an die Holzpuppe gehst brauchst du doppelt so lang um das zu lernen und kannst es nachher nicht einmal richtig.

Straight
21-10-2011, 12:59
Habt ihr denn in der Schule im Mathematikunterricht mit Ableitungen angefangen bevor ihr das kleine einmal eins konntet?
Die Übungen bauen auf einander auf. Wenn du als Frischling an die Holzpuppe gehst brauchst du doppelt so lang um das zu lernen und kannst es nachher nicht einmal richtig.

Der Lehrer lässt dich auch idR nicht die Addition machen bis zum Abi, bis du endlich bereit bist für die Multiplikation zu zahlen ;)

Straight
21-10-2011, 13:02
Straight muss es immer um besser oder schlechter gehen? Darum geht es mir nicht. Mir geht es nru darum das KS und SV zwei unterschiedliche Dinge sind die zwei komplett unterschiedliche Menschengruppen haben. Nicht mehr und nicht weniger. ES geht nicht darum den Sportlern die Fähigkeiten in irgendwas abzusprechen.

Welchen Vorteil hast du gegenüber Lars´n´roll, Kraken, mir und all den anderen in einer SV Situation? Solange sie nicht mit Schusswaffen, Stöcken oder Messern geführt wird.

Das würde mich interessieren :)

Ich versuche das zu verstehen und ich verspreche dir, dass ich alles andere als erkenntnisresistent bin.

mondsucher
21-10-2011, 13:02
@mondsucher Und wie wird dann im CLF der Fortschritt der Schüler überprüft wenn es keine Prüfungen gibt?


Also in Gottes Namen! Ein anständiger Lehrer sieht den Fortschritt seines Schülers!

Schluss!Aus!Amen!

mrx085
21-10-2011, 13:05
Welchen Vorteil hast du gegenüber Lars´n´roll, Kraken, mir und all den anderen in einer SV Situation? Solange sie nicht mit Schusswaffen, Stöcken oder Messern geführt wird.

Das würde mich interessieren :)


Ein Vorteil wäre das mir den Wettkampf gedöns nicht antun muss und nicht links liegen gelasse werde nachdem ich dem Trainer gesagt habe das ich auf WK keine Lust habe. Ein weiterer Vorteil ist, das Training auf meine Bedürfnisse einfach besser zgueschnitten ist als ein WK Still. So das wars eigentlich

Jetzt aber Spaß beseite , wo habe ich den jemals behauptet das ich einen Vorteil gegen einen Profi Kämpfer haben könnte der das Kampfen liebt? wo habe ich was von taktisch Vorteilen geschrieben?

@mondsucher Aber wenn ihr keine Prüfungen macht, wie geht ihr dann didaktisch vor?

Beanschlagen
21-10-2011, 13:06
Ganz ehrlich solltest du at Home solche Dinge wie Schnellkraft, Kraftausdauer, Kondition und Schritte üben...also Dinge wozu du keinen Partner brauchst.
CSl du dort deine Partner usw. würde ich im reguleren Training machen weil
du dort deine Partner u deinen Trainer hast.

Dankeschön für einen der wenigen beiträge, die hier wirklich hilfreich sind. So habe ich es bisher auch schon gemacht. Habe jetzt mit Krafttraining aufgehört, weil ich WT orientiert trainieren will.. gehe momentan stark auf ausdauer, da mein Bein trizeps, mein ***** und meine Schultern jedesmal relativ schnell erschöpft sind.

gatos
21-10-2011, 13:07
Mir geht es nru darum das KS und SV zwei unterschiedliche Dinge sindJep kauf ich!


...die zwei komplett unterschiedliche Menschengruppen haben.Nö, denk mal darüber nach.

blacky83
21-10-2011, 13:09
Naja erschwerender Weise kommt hier starkes Konkurrenzdenken durch. Frag sich nur warum. Soll jeder mit seinem Scheiß hier glücklich werden. Dieser *******vergleich ist doch wirklich dumm.

Ausserdem ist Selbstverteidigung nicht nur körperlich. Es gibt weitaus mehr Eskalationsstufen bevor ein Kampf losgeht. Logisch das kennt man beim Sport nicht. Ebenso wenig das Verhältnis der Mittel zu bewahren. Was bringt es dir im Ring jeden zu zerfleischen. Auf der Strasse kassierste ne Anzeige und zahlst Schmerzensgeld, weil du wie ein Tier auf Menschen losgehst.

mondsucher
21-10-2011, 13:09
@mondsucher Aber wenn ihr keine Prüfungen macht, wie geht ihr dann didaktisch vor?

nun, ich bin ja nicht mehr im CLF. Aber generell wurde das anhand der vielen Formen gemacht. Die wurden gelehrt und aufgeschlüsselt. Dazu abgesprochene und nicht abgesprochene Partnerübungen, Techniktraining (vor allem Basistechniken) und natürlich Sparring.

Struktur anhand der Formen.

Straight
21-10-2011, 13:10
Ein Vorteil wäre das mir den Wettkampf gedöns nicht antun muss und nicht links liegen gelasse werde nachdem ich dem Trainer gesagt habe das ich auf WK keine Lust habe. Ein weiterer Vorteil ist, das Training auf meine Bedürfnisse einfach besser zgueschnitten ist als ein WK Still. So das wars eigentlich

Jetzt aber Spaß beseite , wo habe ich den jemals behauptet das ich einen Vorteil gegen einen Profi Kämpfer haben könnte der das Kampfen liebt?

Also der Vorteil der SV für die jeweilige Person liegt also anscheinend im Unterricht bzw. in der Unterrichtsatmosphäre. Danke :)

Von Profi Kämpfern habe ich nicht gesprochen, sondern von "normalen" Jungs die Kampfsport machen.

IPMONK
21-10-2011, 13:10
Dankeschön für einen der wenigen beiträge, die hier wirklich hilfreich sind. So habe ich es bisher auch schon gemacht. Habe jetzt mit Krafttraining aufgehört, weil ich WT orientiert trainieren will.. gehe momentan stark auf ausdauer, da mein Bein trizeps, mein ***** und meine Schultern jedesmal relativ schnell erschöpft sind.

Ich würde nicht unbedingt mit Kraft aufhören..ist immer gut die zu haben... zwischen durch immer wieder die SNT abreissen damit du geschmeidig wirst und es auch bleibst. Auch halte ich es für sinnvoll allg. seine gelenkigkeit zu steigern. Nicht unbedingt bis zum Spagat aber so steif sein wie ich ist doof :D
Du kannst at home auch HP,LS,DM machen wenn du diese Trainingsgeräte hast.
Auch ein Wandpolster und Sandsack sind für zu Hause unerlässlig mMn.

mrx085
21-10-2011, 13:12
@gatos nicht nötig ist aber so. Welche Leute findet man eher beim Kampfsport. Leute die Herausforderungen suchen, ihre Grenzen kennen lernen möchten, und es lieben sich mit anderen körperlich zu messen. Die SV ist für diese Leute ein Nebenprodukt wenn überhaupt. SV Intessiere wollen aber nur lernen sich sebst zu schützen, wie man einen Konflikt vermeidet, und wenn wirklich nichts mehr anderes geht , in einer Gefahrensituation so lange stehen zu bleiben das man eine Chane hat zu flüchten. Ein paar Spinner gibt es sicher auch, die davon träumen 3 bis 4 Gegner gleichzeitig zu besiegen und ungespitzt in den Boden zu rammern, aber die sind in der Minderheit. Die Grunbedürfnisse eines SVlers und eines Sportlers sind meinst grundverschieden. Dabei bleibe ich.

Straight aus vielen normalen Jungs, werden aber früher oder später Wettkämpfer. Ob Profiliga oder nicht spielt dabei keine Rolle. Aber viele landen zumindest in der Ameteurliga. Was sie auch zu "Berufskämpfern" macht im Vergleich zu einem Svler wie mich. Jedenfalls noch. Wenn ich im WT die Basics nach einen Jahr enigermaßen drauf habe, werde ich versuchen einen freundschaftlichen Kampf mit einen solchen hobby Kämpfer zu machen um zu sehen ob WT konzeptional was taugt. Anwendungstechnisch werde ich sowieso verlieren, da ich im Vergleich zum Hobby Kämpfer, noch keine richtigen Kämpfe absolviert habe. Aber das macht nichts, es geht mir primär darum ob wt konzeptional was taugt. An einen Fähigkeiten kann ich ja danach immer noch feilen.

Beanschlagen
21-10-2011, 13:12
Der Lehrer lässt dich auch idR nicht die Addition machen bis zum Abi, bis du endlich bereit bist für die Multiplikation zu zahlen ;)

Ja das tut er nicht aber ein kluger Schüler übt immer wieder das bereits gelernte um darin besser zu werden oder um das wissen aufzufrischen, wenn es bereits zu spät ist.
Welch ein glück, dass dir der Sifu diese aufgabe von selbst gibt und die Disziplin nicht selber aufgebracht werden muss.. :D

Und das mit der Zahlung ist von Schule zu Schule unterschiedl und kann nicht auf die KK bezogen werden.

Fisting 4.0
21-10-2011, 13:17
Mir nicht.

Beides überflüssig und schlecht investierte Trainingszeit. Beschäftigungstherapie und Spielkram, der ansonsten allenfalls als Koordinationsübung eine Berechtigung hat.

Das ist das, was Lars denkt ... :rolleyes:

Was trainierst Du denn? Erleuchte die armen doofen WT´ler doch endlich mal mit Deinem genialen Geist ...:ironie:

Ne, im Ernst ... für den Anfang sollte der Threadersteller nicht zuviel wollen, d.h. sich nicht zu sehr auf das Chi-Sao fixieren, sondern sich um ein technisch vernünftiges und knackiges Lat-Sao bemühen.

Man merkt schon, ob bei einem WT´ler die Grundlagen eingeschliffen wurden oder nicht. Ein "scharfes" Lat-Sao in Verbindung mit einer guten Physis, kann Dir auf der Straße so manches kleineres bis mittleres Problem vom Hals schaffen.

Wer was anderes behauptet, hat noch nie Lat-Sao mit nem guten WT´ler gemacht ... wäre aber eine Erfahrung wert ... :)

Beanschlagen
21-10-2011, 13:18
Ich würde nicht unbedingt mit Kraft aufhören..ist immer gut die zu haben... zwischen durch immer wieder die SNT abreissen damit du geschmeidig wirst und es auch bleibst. Auch halte ich es für sinnvoll allg. seine gelenkigkeit zu steigern. Nicht unbedingt bis zum Spagat aber so steif sein wie ich ist doof :D
Du kannst at home auch HP,LS,DM machen wenn du diese Trainingsgeräte hast.
Auch ein Wandpolster und Sandsack sind für zu Hause unerlässlig mMn.

hmm... Ich habe zuhause einen Wandboxsack, den ich oft benutze um ausdauernder und schneller bei den KF zu werden. Außerdem mache ich Bauchaufzüge, Nackendrücken, Kniebeugen, Liegestütze und Klimmzüge, was ich fast schon als Ganzkörpertraining bezeichnen würde. Dazu sollte ich vielleicht noch Kreuzheben machen aber dafür fehlt mir hier das Gewicht... Wenn ich noch ins Fitnesstudio gehen würde würde ich spezieller trainieren (z.b. Brachialis im oberarm, weils geil aussieht oder so^^)

blacky83
21-10-2011, 13:20
Ich frage mich auch wo die Logik sein soll beim WT zuerst mit der Holzpuppe anzufangen oder andere höhere Techniken zuerst zu lernen. Wie wäre es erstmal damit, sich überhaupt mal die Mühe zu geben alles davor zu lernen? Die Leute fallen beim leichtesten Druck aus den Latschen, können sich keiner SV-Situation anpassen und sind ohne Grundlagen und Hintergrundwissen. Natürlich ist alles etwas in die Länge gezogen. Allerdings braucht es auch Zeit damit das Können reifen kann.

IPMONK
21-10-2011, 13:24
hmm... Ich habe zuhause einen Wandboxsack, den ich oft benutze um ausdauernder und schneller bei den KF zu werden. Außerdem mache ich Bauchaufzüge, Nackendrücken, Kniebeugen, Liegestütze und Klimmzüge, was ich fast schon als Ganzkörpertraining bezeichnen würde. Dazu sollte ich vielleicht noch Kreuzheben machen aber dafür fehlt mir hier das Gewicht... Wenn ich noch ins Fitnesstudio gehen würde würde ich spezieller trainieren (z.b. Brachialis im oberarm, weils geil aussieht oder so^^)

Bitte bitte NICHT schneller werden mit deinen KFS! Am Wandsack sollst du deine Wucht und härte trainieren nicht deinen Speed...viele schnelle Schläge sind nur bei einer Massage gut nicht wenn du hart schlagen willst..aber das ist mM.
Sonst machst du doch schon gute Sachen..dabei noch geschmeidig und schnell auf den Beinen werden....und dann geht das schon.

mrx085
21-10-2011, 13:26
Ich frage mich auch wo die Logik sein soll beim WT zuerst mit der Holzpuppe anzufangen oder andere höhere Techniken zuerst zu lernen. Wie wäre es erstmal damit sich überhaupt mal die Mühe zu geben alles davor zu lernen? Die Leute fallen beim leichtesten Druck aus den Latschen, können sich keiner SV-Situation anpassen und sind ohne Grundlagen und Hintergrundwissen. Natürlich ist alles etwas in die Länge gezogen. Allerdings braucht es auch Zeit damit das Können reifen kann.

Gute Aussage. Das sehe ich ganz genauso.

IPMONK
21-10-2011, 13:26
Ich frage mich auch wo die Logik sein soll beim WT zuerst mit der Holzpuppe anzufangen oder andere höhere Techniken zuerst zu lernen. Wie wäre es erstmal damit sich überhaupt mal die Mühe zu geben alles davor zu lernen? Die Leute fallen beim leichtesten Druck aus den Latschen, können sich keiner SV-Situation anpassen und sind ohne Grundlagen und Hintergrundwissen. Natürlich ist alles etwas in die Länge gezogen. Allerdings braucht es auch Zeit damit das Können reifen kann.

Naja das ist jetzt eine Verband abhengige Philospie....mMn spielen die Dinge alle zusammen u geben dir die nötige Power...aber das wurde schon so oft breit getretten ist schon langweilig....

IPMONK
21-10-2011, 13:28
Glaubt ihr wirklich wenn jemand ne HP zu hause hat und denn LS, die DM und er damit was macht das er schlechter wird??? Sowas erzählt man euch? Hammer...

Beanschlagen
21-10-2011, 13:29
Bitte bitte NICHT schneller werden mit deinen KFS! Am Wandsack sollst du deine Wucht und härte trainieren nicht deinen Speed...viele schnelle Schläge sind nur bei einer Massage gut nicht wenn du hart schlagen willst..aber das ist mM.
Sonst machst du doch schon gute Sachen..dabei noch geschmeidig und schnell auf den Beinen werden....und dann geht das schon.

Ok danke für den Tipp bin dann mal kurz weg bissen Schlagen :D

Beanschlagen
21-10-2011, 13:45
Glaubt ihr wirklich wenn jemand ne HP zu hause hat und denn LS, die DM und er damit was macht das er schlechter wird??? Sowas erzählt man euch? Hammer...

Ich hab nen schlagstock zu hause und kann damit wunderbar akrobatisch rumfuchteln (echt was fürs Auge)... Aber gegen jemanden der Esckrima betreibt verliere ich inerhalb von 10 sekunden.
Niemand hat gesagt, dass man dadurch shclechter wird nur, dass es nicht wirklich was bringt. Den LS mal kennen zu lernen und damit rumzufuchteln entwickelt schon ein Gefühl dafür oder auf die HP einzuschlagen. Aber im endeffekt hat man dann vielleicht 2% von dem gelernt, was man lernen muss um zu sagen, dass man die Technik beherrscht.
Ich hoffe ich habe deine Aussage nicht missverstanden..

IPMONK
21-10-2011, 14:27
Ich hab nen schlagstock zu hause und kann damit wunderbar akrobatisch rumfuchteln (echt was fürs Auge)... Aber gegen jemanden der Esckrima betreibt verliere ich inerhalb von 10 sekunden.
Niemand hat gesagt, dass man dadurch shclechter wird nur, dass es nicht wirklich was bringt. Den LS mal kennen zu lernen und damit rumzufuchteln entwickelt schon ein Gefühl dafür oder auf die HP einzuschlagen. Aber im endeffekt hat man dann vielleicht 2% von dem gelernt, was man lernen muss um zu sagen, dass man die Technik beherrscht.
Ich hoffe ich habe deine Aussage nicht missverstanden..

Ach weist du das ist hier immer wider die alte Laier....
Bei uns ist es nunmal so das die Power im VT aus dem zusammen Spiel der komplt. VT-Schiene resultiert. CS,HP,LS,DM, Wandack, Sandsack...all diese Dinge braucht man im VT um wirklich besser zu werden und seine Struktur zu bilden. Es gibt sicherlich genug Dinge die man trainieren kann mit all diesen tollen Trainingsgeräten ohne das dein *ing *ung schlechter wird. Und wen man mal darüber nach denkt ist das auch völlig logisch. Logisch ist auch das ein Anfänger nicht das volle Programm an diesen Geräten bekommt, aber man kann schon zu Beginn super Sachen trainieren die gerade die Basisdinge schuhlt und mMn ist das unerlässlig. Jemandem jahrelang diese vorzuenthalten finde ICH echt fahrlässig...
aber wie gesagt hier scheiden sich die geister und das ist auch gut so für die diskussion nur schlecht fürs *ing *ung...mMn!!!

mrx085
21-10-2011, 14:49
IPMONK Das ist ja sehr interssant was du dort schriebst. Dann scheint das Vt ja komplett anders zu sein. Würde mir ja gern selbst ein Bild davon machen, aber leider gibt es in meiner Rechweite kein Vt, da es verdammt selten in Ö ist.

IPMONK
21-10-2011, 14:51
IPMONK Das ist ja sehr interssant was du dort schriebst. Dann scheint das Vt ja komplett anders zu sein. Würde mir ja gern selbst ein Bild davon machen, aber leider gibt es in meiner Rechweite kein Vt, da es verdammt selten in Ö ist.

anders als was? ich habe das vt das ich mache so kennenlernen dürfen...

mrx085
21-10-2011, 14:53
Anders als das WT. Von der Struktur her scheint es da doch enige Unterschiede zu geben und das finde ich interssant.

Lars´n Roll
21-10-2011, 15:00
Du denkst wohl, dass das Bewegungstraining dazu da ist um so zu Kämpfen. Dann denkst du wohl auch, dass ich dich mit der Siu nim Tao verprügeln will oder!?

Ich denke, dass eine Trainingssession in der Regel 90 - 120 Minuten hat und dass man nicht weit kommt, wenn man die mit hunderttausend Übungen ohne direkten Kampfbezug vollstopft.
Zumindest wenn man gerne kämpfen lernen will.

Übrigens verstehe ich nicht, was dieses ständige Gerede über Sport soll. Was ich geschrieben habe war allgemeingültig. Hat nullkommanix mit Wettkampf und Sport zu tun.
Lebendiges Training ist lebendiges Training und tote Drills sind Beschäftigungstherapie.

Und noch mal zu diesem "Wir machen aber doch SV"-Genöhle:

Die machen SV-Training: http://www.youtube.com/watch?v=ECavWefY1jc&feature=related

Die hier machen... tja... WT. http://www.youtube.com/watch?v=SGvEbhK8ook

Nochmal: Machen kann und soll jeder was einem Spaß macht. Allerdings hat es nichts mit respektlosem in den Dreck ziehen zu tun, wenn es jemand wagt zu sagen: Das ist kein funktionales Training. Also spart Euch doch bitte diese nervige Gejammer oder meldet Euch in einem geschlossenen WT-Only-Forum an, wo keiner eine andere Meinung hat und ihr Euch den ganzen Tag gegenseitig darin bestätigen könnt, dass das alles total super ist und Hand und Fuß hat.

IPMONK
21-10-2011, 15:02
Anders als das WT. Von der Struktur her scheint es da doch enige Unterschiede zu geben und das finde ich interssant.

Ja dem ist sicherlich so..und wenn du mal suchen magst gibt es hier bestimmt sehr viel zu lesen über genau dieses Thema. Hier gibt es sehr unterschiedliche Auffassungen..aber ich habe mir mein Bild gemacht und fahre gut damit.
ein Bsp.: Da kommt jemand in die Schule der nur hier auch was trainieren will, Kämpfen will oder sich selbstverteidigen können...so der hat nun noch keine Power und macht auch für sich kein Krafttraining zu Hause, also nur in der Schule sagen wir mal 3x die Woche. Ich würde ihn denn LS pumpen lassen bis Meppen wenn es sein muss damit er seine Arme kräftigen kann. Natürlich bekommt er nicht in der ersten Woche die LS-Form aufgebrummt u gezeigt..hier geht es nur darum dat Ding in die Hände zu nehmen und pumpen.
Genauso die HP...man kann doch niemandem verbieten daran zu trainieren wenn er fasziniert ist von *ing *ung u das unbedingt lernen möchte..auch hier gibt es Übungen die deine Stand u alles was daraus mal kommen soll stärken und verbessern....das ist alles mM....

sheldon
21-10-2011, 15:19
....das ist alles mM....nicht nur deine.
zum kämpfen benötigt man kraft, einen geraden schlag, distanzgefühl, um nur ein paar zu nennen. die dinge innerhalb des system ergänzen sich.
korrekturen, welche die hp bietet, erst nach vielen jahren zu gestatten....
auch ist nichts geheimnisvolles an der hp.
dieses ganze mysterium ist nicht dienlich.
erst recht nicht, wenn jemand wirklich talent hat und den affenstall
erst einmal komplett durchlaufen muss.

was soll das?

Jim
21-10-2011, 15:22
Stimmt, nur wer macht daraus ein Mysterium?

IPMONK
21-10-2011, 15:37
Stimmt, nur wer macht daraus ein Mysterium?

Keiner JimBo darf jeder sofort ran... bei euch auch? Also nicht nur den Vorhang abbürsten sondern so richtig mit anfassen und trainieren etc.

Jim
21-10-2011, 15:39
Keiner JimBo darf jeder sofort ran... bei euch auch? Also nicht nur den Vorhang abbürsten sondern so richtig mit anfassen und trainieren etc.

Kein Problem.

Nur die Form kriegt man nicht. Das ist für den Anfänger zu schwierig.

IPMONK
21-10-2011, 15:42
Kein Problem.

Nur die Form kriegt man nicht. Das ist für den Anfänger zu schwierig.

Find ich gut!
Ist das allgm. so bei euch oder in deiner Schule so? Das interessiert mich wirklich sehr.

mrx085
21-10-2011, 15:44
Lars´n Roll Du schreibst immer etwas von funktionalen Training und sprichst dem Wt diese Art von Training ab? Nur woher weißt du das so genau? Hast du wirklich einen umfangreichen Einblick in das WT System bekommen, beherscht du wirklich alles was das WT ausmacht odrer ist es nicht ehr so das nur einen kurzen Einblick ins Wt hast, dann beim VK Sport gelandet bist und da das VK Zeug besser gefällt du es auch als funktionaler als das WT erachtest?

Jim
21-10-2011, 15:47
Find ich gut!
Ist das allgm. so bei euch oder in deiner Schule so? Das interessiert mich wirklich sehr.

Ich kann nicht für alle sprechen, aber soweit ich weiß, lassen sehr viele Lehrer ihre Schüler an die HP.

Straight
21-10-2011, 15:47
Lars´n Roll Du schreibst immer etwas von funktionalen Training und sprichst dem Wt diese Art von Training ab? Nur woher weißt du das so genau? Hast du wirklich einen umfangreichen Einblick in das WT System bekommen, beherscht du wirklich alles was das WT ausmacht odrer ist es nicht ehr so das nur einen kurzen Einblick ins Wt hast, dann beim VK Sport gelandet bist und da das VK Zeug besser gefällt du es auch als funktionaler als das WT erachtest?

Wann hat man denn einen umfangreichen Einblick bekommen?

Wenn man zufrieden damit ist? :D

IPMONK
21-10-2011, 15:48
Ich kann nicht für alle sprechen, aber soweit ich weiß, lassen sehr viele Lehrer ihre Schüler an die HP.

OK danke JimBo....

IPMONK
21-10-2011, 15:49
Wann hat man denn einen umfangreichen Einblick bekommen?

Wenn man zufrieden damit ist? :D

Eine sehr interissante Frage!

rukola
21-10-2011, 15:52
Chisao kann ich vllt noch ansatzweise verstehen (überzeugt bin ich dennoch nicht), aber der Sinn des Latsaos verschließt sich mir völlig. Ist quasi Kampf, ohne das Wichtigste im Kampf, nämlich Timing und Distanz, zu beachten. Völliger Blödsinn mMn, da gewöhnt man sich nur falsches Verhalten an. Sparring wäre an dieser Stelle so unendlich sinnvoller.


Nochmal: Machen kann und soll jeder was einem Spaß macht. Allerdings hat es nichts mit respektlosem in den Dreck ziehen zu tun, wenn es jemand wagt zu sagen: Das ist kein funktionales Training. Also spart Euch doch bitte diese nervige Gejammer oder meldet Euch in einem geschlossenen WT-Only-Forum an, wo keiner eine andere Meinung hat und ihr Euch den ganzen Tag gegenseitig darin bestätigen könnt, dass das alles total super ist und Hand und Fuß hat.

Das trifft es ziemlich gut:halbyeaha

rukola
21-10-2011, 15:53
Wann hat man denn einen umfangreichen Einblick bekommen?

Wenn man zufrieden damit ist? :D

Ja sonst hast du es offensichtlich auch nicht verstanden:D

IPMONK
21-10-2011, 15:59
Chisao kann ich vllt noch ansatzweise verstehen (überzeugt bin ich dennoch nicht), aber der Sinn des Latsaos verschließt sich mir völlig. Ist quasi Kampf, ohne das Wichtigste im Kampf, nämlich Timing und Distanz, zu beachten. Völliger Blödsinn mMn, da gewöhnt man sich nur falsches Verhalten an. Sparring wäre an dieser Stelle so unendlich sinnvoller.



Das trifft es ziemlich gut:halbyeaha

Ja da kann ich dich verstehen wenn du das CS nicht so verstehst...es gibt da aber auch wirklich die witzigsten und dämlichsten Ausführungen von, man man man da kann man auch nur mit dem Kopf schütteln... Hätte ich zu Beginn kein WSL/PhB-VT-CS gesehen sondern nur diese Flut von Katastrophen hätte ich geboxt....bei mir war es aber genau diese CS was mich heiß macht.
Kennst du das CS von PhB?
Zum Latsao kann ich nix sagen das gibbet bei uns nicht....

mrx085
21-10-2011, 16:03
Eine Frage mit einer Gegenfrage zu beanworten ist nicht gerade cool, aber gut ich bin nicht so. Um ein System wirklich zu kritisieren sollte man zumindest die Gründsätze des Systems verstanden zu haben. Die Essenz des Ganzen. Nur wer von den Kritikern hat so lange durchgehalten um so weit zu kommen?

sheldon
21-10-2011, 16:05
Ich kann nicht für alle sprechen, aber soweit ich weiß, lassen sehr viele Lehrer ihre Schüler an die HP.einer muss sie ja säubern und das holz pflegen....:D

rukola
21-10-2011, 16:06
Ja da kann ich dich verstehen wenn du das CS nicht so verstehst...es gibt da aber auch wirklich die witzigsten und dämlichsten Ausführungen von, man man man da kann man auch nur mit dem Kopf schütteln... Hätte ich zu Beginn kein WSL/PhB-VT-CS gesehen sondern nur diese Flut von Katastrophen hätte ich geboxt....bei mir war es aber genau diese CS was mich heiß macht.
Kennst du das CS von PhB?
Zum Latsao kann ich nix sagen das gibbet bei uns nicht....

Ich habe selber noch nie Chisao geübt. Phbs Chisaofind ich gut, ist viel Kraft drin und kann mir durchaus vorstellen, dass die Struktur damit gut trainiert werden kann. Das Labber-WT-Chisao macht für mich gar keinen Sinn, vor allem, wenns dann losgeht, von wegen Schläger erfühlen etc.
Probleme seh ich eher darin, diese Distanz überhaupt aufrecht zu erhalten bzw. find ich es sinnvoller, die Distanz komplett zu schließen und dann nen Takedown zu machen. Das würde das Chisao dann eh überflüssig machen...

sheldon
21-10-2011, 16:13
Nur wer von den Kritikern hat so lange durchgehalten um so weit zu kommen?durchgehalten....du sagst es.... ;)

man kann auch anders fragen, hast du das system und die anbieter ausreichend geprüft?
gab es auf jede frage eine antwort, die wirklich eine schlüssige erklärung bot oder ging sie eher in die richtung, "das kommt später, das versteht man zu anfang nicht"?

ich habe oft fragen gestellt und bei den jungs von phb bekam ich eine antwort oder wir probierten es an ort und stelle aus.
das funktioniert nämlich. dann entsteht eine eigene sichtweise und nicht die eines anderen.

IPMONK
21-10-2011, 16:13
Ich habe selber noch nie Chisao geübt. Phbs Chisaofind ich gut, ist viel Kraft drin und kann mir durchaus vorstellen, dass die Struktur damit gut trainiert werden kann. Das Labber-WT-Chisao macht für mich gar keinen Sinn, vor allem, wenns dann losgeht, von wegen Schläger erfühlen etc.
Probleme seh ich eher darin, diese Distanz überhaupt aufrecht zu erhalten bzw. find ich es sinnvoller, die Distanz komplett zu schließen und dann nen Takedown zu machen. Das würde das Chisao dann eh überflüssig machen...

Ja so aus deiner Sicht macht es auch mehr Sinn...was sollst du auch sagen?
Ich denke das gerade das CS schuld daran ist das gerade im *ing *ung soviel Schindluder getrieben wird getrieben werden kann und auch immer noch weiter getrieben wird...wer diese Übung nicht wirklich verstanden hat, hat so rein gar nix von seinem *ing *ung. Es ist wirklich die Seele des VT`s das ich betreibe und ist wirklich sau geil und absolut Kampfrelevant, weil es hier gerade NICHT um das verformen oder rumgelüge geht, sondern um das wegräumen und das mit Kräften umgehen zu können und nicht so ein dimensional denken.
Und wer Schläge erfühlen will der wurde noch NIE wirklich geschlagen und wenn doch dann nur ein mal....

Zhijepa
21-10-2011, 16:16
Lars´n Roll Du schreibst immer etwas von funktionalen Training und sprichst dem Wt diese Art von Training ab? Nur woher weißt du das so genau? Hast du wirklich einen umfangreichen Einblick in das WT System bekommen ...

Meinst du jemand (um mal den bekanntesten anzuführen) der ca 30 Jahre WT machte und einer der Geschäftsführer der EWTO war , hatte es auch nicht verstanden ? :)

rukola
21-10-2011, 16:17
Ja so aus deiner Sicht macht es auch mehr Sinn...was sollst du auch sagen?
Ich denke das gerade das CS schuld daran ist das gerade im *ing *ung soviel Schindluder getrieben wird getrieben werden kann und auch immer noch weiter getrieben wird...wer diese Übung nicht wirklich verstanden hat, hat so rein gar nix von seinem *ing *ung. Es ist wirklich die Seele des VT`s das ich betreibe und ist wirklich sau geil und absolut Kampfrelevant, weil es hier gerade NICHT um das verformen oder rumgelüge geht, sondern um das wegräumen und das mit Kräften umgehen zu können und nicht so ein dimensional denken.
Und wer Schläge erfühlen will der wurde noch NIE wirklich geschlagen und wenn doch dann nur ein mal....

Eben, wir gehen von verschiedenen Strategien aus. Ich werde mir aber, falls ich demnächst mal irgendwie Zeit habe, ne VT-Schule anschauen:) so interessehalber

Lars´n Roll
21-10-2011, 16:25
Bewegung ist Bewegung. Es gibt keine höheren Geheimnisse irgendeines Systems.
Ich müsste überhaupt keine Erfahrung mit irgendeinem spezifischen System haben. Ich kann heute Abend in ne KK-Schule gehen, da mitmachen und hinterher kann ich qualifiziert darüber berichten, was ich da gemacht habe.

rukola
21-10-2011, 16:26
Eine Frage mit einer Gegenfrage zu beanworten ist nicht gerade cool, aber gut ich bin nicht so. Um ein System wirklich zu kritisieren sollte man zumindest die Gründsätze des Systems verstanden zu haben. Die Essenz des Ganzen. Nur wer von den Kritikern hat so lange durchgehalten um so weit zu kommen?

Wie lange machst du doch gleich WT?

IPMONK
21-10-2011, 16:26
Eben, wir gehen von verschiedenen Strategien aus. Ich werde mir aber, falls ich demnächst mal irgendwie Zeit habe, ne VT-Schule anschauen:) so interessehalber

Ja das ist cool...und denne aber auch bitte PhB-VT ok? Weil ich gerne deine Erfahrungen hören möchte u über anderes VT kann ich nix sagen...
Ich schaue mir auch gerne mal andere Dinge an aber da wo ich herkomme gibt es nicht so dies Exoten...Boxen,Karate,Judo;Fußball :D ist so das was es bei mir gibt...und wenn ich weit fahren muss dann fahre ich lieber zu meinem Training weil ich mir das bei diesen Spritpreisen nicht leisten kann. Außerdem bin ich so alt alles was mit gelenkigkeit zu tun hat kannste bei mir knicken. Und die Dinge auf dem Boden mag ich einfach für mich nicht weil ich wenn dann schlagen will.

IPMONK
21-10-2011, 16:28
Bewegung ist Bewegung. Es gibt keine höheren Geheimnisse irgendeines Systems.
Ich müsste überhaupt keine Erfahrung mit irgendeinem spezifischen System haben. Ich kann heute Abend in ne KK-Schule gehen, da mitmachen und hinterher kann ich qualifiziert darüber berichten, was ich da gemacht habe.

Jup ganz genau so ist es...und wenn man nicht ganz hinter dm Mond lebt und nur ein wenig Erfahrung hat mit Fighten SV Schwiegermutterwürgen dann wird man auch sich seinen Teil denken können...

Kakunochi
21-10-2011, 16:43
Probleme seh ich eher darin, diese Distanz überhaupt aufrecht zu erhalten bzw. find ich es sinnvoller, die Distanz komplett zu schließen und dann nen Takedown zu machen. Das würde das Chisao dann eh überflüssig machen...

Chisao ist nicht dazu da um jene Distanz aufrecht zu erhalten. ein wtler will sich dadurch in eine für ihn günstige Position bringen.

Das ganze ist für einen Augenblick im Kampf gedacht.

Die Strategie ist zu schlagen oder treten und nicht mit ihm auf dem boden zu gehen.

rukola
21-10-2011, 16:47
Chisao ist nicht dazu da um jene Distanz aufrecht zu erhalten. ein wtler will sich dadurch in eine für ihn günstige Position bringen.

Das ganze ist für einen Augenblick im Kampf gedacht.

Die Strategie ist zu schlagen oder treten und nicht mit ihm auf dem boden zu gehen.

Die Distanz in der man aus Chisao Nutzen zieht, muss aber irgendwie aufrechterhalten werden, ansonsten gehst du auf den Boden. Und Distanz schließen ist leichter als aufrecht erhalten.

IPMONK
21-10-2011, 16:58
Die Distanz in der man aus Chisao Nutzen zieht, muss aber irgendwie aufrechterhalten werden, ansonsten gehst du auf den Boden. Und Distanz schließen ist leichter als aufrecht erhalten.

So darfst du aber nicht denken...CS hat nix mit Kämpfen oder Sparring zu tun...nicht im geringsten. Kalr ist das für dich komisch..hmm warum machen die sowas? schnappe ich mir den burschen und runter gehts. Aber wie gesagt das CS aus meiner Sicht ist nur dazu gedacht um an das Face zu kommen und harte Schläge zu landen...da gibt es auch kein Arme fischen usw. obwohla man das aus sehr vielen Vids. denkt..ist doch klar die schlabbern da mit den armen rum, da pack ich einfach zu....aber wie gesagt CS ist NUR eine Übung so Kämpft doch keiner!

die Chisau
21-10-2011, 17:00
Ich glaube nicht an ein Kämpfer-Gen mit dem man geboren wird. Das ist ne Frage der Sozialisation. Und die findet auch im Training statt. Man muss ihr nur ne Chance geben. Dazu gehört auch, sich das richtige Training zu suchen.

Schön gesagt. Ich sehe das genauso. :)

Kakunochi
21-10-2011, 17:18
Die Distanz in der man aus Chisao Nutzen zieht, muss aber irgendwie aufrechterhalten werden, ansonsten gehst du auf den Boden. Und Distanz schließen ist leichter als aufrecht erhalten.

es gibt nicht die Distanz in der man aus Chisao Nutzen zieht. Der Kampf geht weiter (flüssig durch alle distanzen)

Es ist gar net so einfach jemanden auf den boden zu bringen. bei körperlich überlegene erst recht nicht. wenn du grappst dann wird der dich auch anfassen;)

genau das gilt zu vermeiden (als wtler mM) wenn er festhalten will schlägst/trittst du ihn. Schrittarbeit / Positionierung der Arme (Chisao) zusammen mit dampf deiner Schläge machs möglich;)

IPMONK
21-10-2011, 17:35
es gibt nicht die Distanz in der man aus Chisao Nutzen zieht. Der Kampf geht weiter (flüssig durch alle distanzen)

Es ist gar net so einfach jemanden auf den boden zu bringen. bei körperlich überlegene erst recht nicht. wenn du grappst dann wird der dich auch anfassen;)

genau das gilt zu vermeiden (als wtler mM) wenn er festhalten will schlägst/trittst du ihn. Schrittarbeit / Positionierung der Arme (Chisao) zusammen mit dampf deiner Schläge machs möglich;)

CS ist kein Kämpfen...nicht mal annährend...nur spielerei um die Arme wegzu bekommen..oder Kämpft ihr bei euch im CS? Und versuch das mal mit nem Grappler an seinen Armen kleben zu bleiben..darauf wartet der nur ;)

Kakunochi
21-10-2011, 17:37
worauf ich hinaus will

Ein grappler will (da er sich darauf konditioniert) unbedingt distanz schließen obwohl vielleicht in der SV-Situation ein gezielter Schlag ausreichen würde.

Ein wtler schließt die Distanz um gezielte Schläge zu setzen (darauf ist er konditioniert)

einfach anderer Taktik:p

Jim
21-10-2011, 17:40
Erklären sich die VTler wieder in Gemeinschaftsarbeit das WT-Chisao?:D

mrx085
21-10-2011, 17:41
Wie lange machst du doch gleich WT?


Schon wieder eine Gegenfrage.:D Ich mache noch nicht lange Wt, aber was tut das zur Sache, da ich nicht als Wt Kritiker fungiere. Ich wollte nur von den Kritikern wissen wie tief sie in die WT Materie hineingeschnuppert haben, dann bei der VK Szene gelandet sind und sich dort einfach wohler fühlen und jetzt WT für schlechter halten.

Kakunochi
21-10-2011, 17:45
CS ist kein Kämpfen...nicht mal annährend...nur spielerei um die Arme wegzu bekommen..oder Kämpft ihr bei euch im CS? Und versuch das mal mit nem Grappler an seinen Armen kleben zu bleiben..darauf wartet der nur ;)

CS ist ja kein Kämpfen (habe ich das so geschrieben?)

wer will den kleben? ein grappler fasst dich an um sich an dich heranzuschleichen bis er dich hat (das geht ganz schnell wenn er weiß was er tut)

aber in der SV gehst du nicht von einem Grappler/Boxer/Kampfschwimmer usw aus. jemand will was von dir attackiert dich du wehrst dich auf deine weise das wars.

Jim
21-10-2011, 17:47
CS ist kein Kämpfen...nicht mal annährend...nur spielerei um die Arme wegzu bekommen..oder Kämpft ihr bei euch im CS? Und versuch das mal mit nem Grappler an seinen Armen kleben zu bleiben..darauf wartet der nur ;)

Wieso an den Armen kleben? Tun wir das? Und wenn ja, wieso? Kannst du das mal kurz erklären?

rukola
21-10-2011, 17:53
Schon wieder eine Gegenfrage.:D Ich mache noch nicht lange Wt, aber was tut das zur Sache, da ich nicht als Wt Kritiker fungiere. Ich wollte nur von den Kritikern wissen wie tief sie in die WT Materie hineingeschnuppert haben, dann bei der VK Szene gelandet sind und sich dort einfach wohler fühlen und jetzt WT für schlechter halten.

Vllt weil du Leuten (nicht mir) Unwissenheit unterstellst, die mehr Ahnung vom WT haben, als du. Manche waren etliche Jahre dabei und sind entsprechend hoch gekommen.

@Ipmonk,Kakunochi

Ich bin verwirrt, was ist Chisao im WT bzw im VT?
Hatte es für VT so verstanden, dass es dazu dient sich gewisse Fertigkeiten (im Infight?) anzueignen, beim WT wird da wohl schon zwischen Konditionierung und direkten Kampfbezug gemischt (ausm WT kenne ich jedenfalls diese tollen Abläufe, wo ein hoher WTler, jemanden im Chisao niederhackt. Wäre aus VT Sicht in etwas so sinnvoll, wie jemanden mit z.B. einer Kräftigungsübung umzuhauen, oder?). Beide Male sucht man jedenfalls Kontakt und somit eine gewisse Nähe zum Gegner (oder etwa nicht?).

Jim
21-10-2011, 17:55
Im WT geht es nicht darum, irgendwelche Abläufe abzuspulen und jemanden "niederzuhacken". Ich kenne auch nicht wirklich ein Video, wo ein Ablauf abgespult wird...

mrx085
21-10-2011, 17:57
rukola Nehmen wir doch Lars and Roll als Beispiel. Der ist beim Wt hoch gekommen? Und ich haben niemanden unterstellt das jemand keine Ahnung hat, ich habe nur hinterfragt woher die WT Kritiker die meist im Sport Sektor zu finden sind, Erfahrung mit Wt haben.. Das ist alles.

Kakunochi
21-10-2011, 18:00
Vllt weil du Leuten (nicht mir) Unwissenheit unterstellst, die mehr Ahnung vom WT haben, als du. Manche waren etliche Jahre dabei und sind entsprechend hoch gekommen.

@Ipmonk,Kakunochi

Ich bin verwirrt, was ist Chisao im WT bzw im VT?
Hatte es für VT so verstanden, dass es dazu dient sich gewisse Fertigkeiten (im Infight?) anzueignen, beim WT wird da wohl schon zwischen Konditionierung und direkten Kampfbezug gemischt (ausm WT kenne ich jedenfalls diese tollen Abläufe, wo ein hoher WTler, jemanden im Chisao niederhackt. Wäre aus VT Sicht in etwas so sinnvoll, wie jemanden mit z.B. einer Kräftigungsübung umzuhauen, oder?). Beide Male sucht man jedenfalls Kontakt und somit eine gewisse Nähe zum Gegner (oder etwa nicht?).

Nein. man sucht nicht den Kontakt. wenn du deine chisao benutzen musst dann hat dein Schlag sein Ziel verfehlt (der andere bleibt ja nicht stehen)

nun erarbeitest du im nahkampf dir eine Möglichkeit um dennoch durchzukommen.

IPMONK
21-10-2011, 18:04
Vllt weil du Leuten (nicht mir) Unwissenheit unterstellst, die mehr Ahnung vom WT haben, als du. Manche waren etliche Jahre dabei und sind entsprechend hoch gekommen.

@Ipmonk,Kakunochi

Ich bin verwirrt, was ist Chisao im WT bzw im VT?
Hatte es für VT so verstanden, dass es dazu dient sich gewisse Fertigkeiten (im Infight?) anzueignen, beim WT wird da wohl schon zwischen Konditionierung und direkten Kampfbezug gemischt (ausm WT kenne ich jedenfalls diese tollen Abläufe, wo ein hoher WTler, jemanden im Chisao niederhackt. Wäre aus VT Sicht in etwas so sinnvoll, wie jemanden mit z.B. einer Kräftigungsübung umzuhauen, oder?). Beide Male sucht man jedenfalls Kontakt und somit eine gewisse Nähe zum Gegner (oder etwa nicht?).

Ich kann nur für uns sprechen und da ist es so das du denn Kontakt brechen willst so oft es geht um schlagen zu können. Ganz einfach eigentlich...
Das was du dort siehst sieht ja auch toll aus u klappt auch gut im eigene Stall. Wirklich such hier mal rum gibt es so vile Sachen zu...und wenn du es nicht verstehst denn Unterschied(nicht weil du doof bist sondern weil es was absolut anderes als im WT ist) dann such dir mal ne PhB-VT- Schule und lass es dir zeigen.

@JimBo das kleben kommt von euch...oder doch nur wieder aus einer eurer Schulen...steigt ja keiner mehr durch.
Und das du kein Vid. kennst wo bei euch oder uns nix abgespuhlt wird ist jawohl sagen wir es mal so, nicht ganz so richtig, denn manche Dinge müssen abgespuhlt werden damit sie auch unter Druck sitzen. Also ich meine wirklichen Druck...keine Latsao spielereien usw.

Jim
21-10-2011, 18:11
@JimBo das kleben kommt von euch...oder doch nur wieder aus einer eurer Schulen...steigt ja keiner mehr durch.
Und das du kein Vid. kennst wo bei euch oder uns nix abgespuhlt wird ist jawohl sagen wir es mal so, nicht ganz so richtig, denn manche Dinge müssen abgespuhlt werden damit sie auch unter Druck sitzen. Also ich meine wirklichen Druck...keine Latsao spielereien usw.

Es geht darum, dass du hier meinst beurteilen zu können, was geht und was nicht geht. Und dann immer diese hochgefährlichen Ringer und Boxer...:rolleyes:

Du musst dich gut mit unserem Chisao auskennen, sonst wüsstest du sowas nicht. Also: Wieso kleben wir im WT und wann kleben wir? Erklär mal.

IPMONK
21-10-2011, 18:53
Es geht darum, dass du hier meinst beurteilen zu können, was geht und was nicht geht. Und dann immer diese hochgefährlichen Ringer und Boxer...:rolleyes:

Du musst dich gut mit unserem Chisao auskennen, sonst wüsstest du sowas nicht. Also: Wieso kleben wir im WT und wann kleben wir? Erklär mal.

Na du tust ja so als währest du die Unschuld vom Lande... über euch zerbreche ich mir nicht meinen Kopf. Und warum sollte ich DIR was erklären? Du weist es doch sowieso immer besser..

gatos
21-10-2011, 18:54
rukola Nehmen wir doch Lars and Roll als Beispiel. Der ist beim Wt hoch gekommen? Und ich haben niemanden unterstellt das jemand keine Ahnung hat, ich habe nur hinterfragt woher die WT Kritiker die meist im Sport Sektor zu finden sind, Erfahrung mit Wt haben.. Das ist alles. Ich kann nicht für alle sprechen aber nehmen wir mal den ignoranten VKler an.
Wenn er mal den x-ten WT-ler verpackt hat, verleitet es schon dazu Schlüsse zu ziehen. Je größer "x" wird und je öfter man erlebt wie der Gegenüber nach Sekunden sein System über Board wirft desto mehr festigt sich diese Meinung. Viele bilden sich tatsächlich eine Meinung ohne je WT ausgelernt zu haben da gebe ich Dir recht. Ob das nun legitim ist... nun darüber lässt sich reden und dazu sind Foren da.

MaFyA
21-10-2011, 19:05
jim bo als 2 sg. solltest du das aber langsam wissen, ansonsten solltest du dich wieder zurück zum 1 sg. degradieren.. frag deinen lehrer vielleicht vorher mal durch die blume was diese ganzen sachen zu bedeuten haben..:rolleyes:

DeepPurple
21-10-2011, 19:07
Ich kann nicht für alle sprechen aber nehmen wir mal den ignoranten VKler an.
Wenn er mal den x-ten WT-ler verpackt hat, verleitet es schon dazu Schlüsse zu ziehen. Je größer "x" wird und je öfter man erlebt wie der Gegenüber nach Sekunden sein System über Board wirft desto mehr festigt sich diese Meinung. Viele bilden sich tatsächlich eine Meinung ohne je WT ausgelernt zu haben da gebe ich Dir recht. Ob das nun legitim ist... nun darüber lässt sich reden und dazu sind Foren da.

Ähm, soweit ich weiß, haben einige derer, wie auch ich, einige Jahre WT gemacht. Wieviel weiß ich nicht. Viele geben auch nicht mal vor, eine Ahnung zu haben.
WTler "verpackt" hat meines Wissens keiner, das wäre nämlich eine Geschichte, die wir hier dauernd lesen würden, sozusagen als Untermauerung.

@Topic
Übungen sind in der Regel, was man draus macht, sonst gäb es sie nicht.

gatos
21-10-2011, 19:08
ein grappler fasst dich an um sich an dich heranzuschleichen bis er dich hat (das geht ganz schnell wenn er weiß was er tut)

Manchmal ist es echt schwer hier mit zu lesen? Du hast da nicht wirklich heranschleichen geschrieben oder? Alles Quatsch! Grappler sind homophob sie fassen dich nicht an um sich heranzuschleichen. Sie malen Ihre Gesichter nach der Farbe der Umgebung an und bleiben so länger unerkannt.

DU wunderst wirklich weshalb andere eine schlechte Meinung von WT haben? Was hat den das mit der Ausgangsfrage zu tun?

Meine Kritik an WT-ChiSao (und es ist echt schön anzusehen) ist... man spricht von Distanz, Positionieren und Impulsen usw. Sprich von Kampfverhalten. 95% aller Trainierenden denen ich zusehe stehen wie angenagelt da oder wären auch bei HighSpeed nicht in der Lage mit "echten" Schlägen umzugehen. Vieleicht ist eine Erklärung hiervon eine Basis um wieder zu Thema zurückzukommen.

mrx085
21-10-2011, 19:13
@gatos Ich sehe das so. bei den schweren Geschützen die manche Kritiker auffahren ist schon essential ob diese Personen WT ausgelernt haben oder nicht. WT aufgrund von der Strutkur oder anderen Sachen nicht zu mögen ist eine Sache, dafür braucht man wirklich kein WT Meister zu sein um das in einem Forum zu posten. Aber wenn jemand das ganze WT als unfunktionelles System hinstellt, sollte diese Person schon einen umfangreichen Einblick ins WT gemacht haben um eine wirklich legtime Kritik abzugeben. Sonst hinterlässt diese Person bei mir einen faden Beigeschmack.

IPMONK
21-10-2011, 19:15
...ahmm wie war das Thema nochmal?

Ne Scherz beiseite...
@TE
Was du so machst ist doch schon cool. Bleib bei denn Dingen u such dir noch ein paar schöne Übungen raus...das wird schon. Evtl. kannst du ja echt mal deinen Trainer fragen...oder einen älteren Kung Fu Bruder oder Schwester.

Kampfkauz
21-10-2011, 19:16
Hab mir gerade aus den 8 Seiten mal einiges zusammen gesammelt...


Und Prüfungsgebühren gibt es bei anderen KKs auch, nur das stört niemanden.

Daran stört sich auch keiner. Eher an dem sehr einzigartigen Modell, das man für spätere Inhalte Geld hinblättern muss, um diese offiziell zu lernen.


Bewegung ist Bewegung. Es gibt keine höheren Geheimnisse irgendeines Systems.

Keine höheren Geheimnisse, nur immer besser werdende Fähigkeiten. Aber das zu begreifen braucht halt seine Zeit.


Wenn er mal den x-ten WT-ler verpackt hat, verleitet es schon dazu Schlüsse zu ziehen. Je größer "x" wird und je öfter man erlebt wie der Gegenüber nach Sekunden sein System über Board wirft desto mehr festigt sich diese Meinung.

Bei so was stört mich halt immer wieder die grandiose Differenzierung hier im Board. Für mich ist der Durchschnitts-WT'ler im Bereich Breiten(kampf)sport einzuordnen vom Können her. Der geht 2x die Woche zum Training, Sparring/Kontakt wird von vielen nach Möglichkeit vermieden, ergänzendes Krafttraining muss auch nicht sein. Dass so einer von einem trainierten Amateur-VK'ler die Hucke voll kriegt, überrascht mich ehrlich gesagt nicht. Ich gehe sogar, so weit zu sagen, dass auch jemand, der Judo, Aikido, JJ, Karate, Fitness-Boxen, oder eine der anderen div. KKs, die es so gibt, in dem oben beschriebenen Pensum trainiert, auch die Hucke vollkriegen wird. Warum? Weil die Qualität und Quantität des Trainings eine völlig andere Sache ist.
Wie absurd ist die Erwartung denn bitte schön, wenn ich 3h die Woche effektiv trainiere, jemanden auf die Fresse hauen kann, der das am Tag macht (die 3h Training)?

Zum Topic:
Lat Sao und Chi Sao dürfen nie, nie, nie mit Kampf verwechselt werden. Wer das tut hat nichts und wieder nicht geschnallt. Lat Sao mag ich ehrlich gesagt auch nicht, Chi Sao sehe ich als gute Übung, um ein Gefühl für den eigenen Körper und den des Anderen zu bekommen.

gatos
21-10-2011, 19:17
Ähm, soweit ich weiß, haben einige derer, wie auch ich, einige Jahre WT gemacht. Wieviel weiß ich nicht. Viele geben auch nicht mal vor, eine Ahnung zu haben. So ist es, darauf bin ich aber nicht eingegangen. Das extreme Beispiel sollte dazu dienen um aufzuzeigen. Das oft vom Ergebnis auf die Ursache geschlossen wird.


WTler "verpackt" hat meines Wissens keiner, das wäre nämlich eine Geschichte, die wir hier dauernd lesen würden, sozusagen als Untermauerung. Dünnes Eis, vielleicht macht man das in Crossparrings und ist nicht stolz drauf sondern nimmt es einfach zur Kenntnis? Warum sollte man das immer wieder vortragen?

gatos
21-10-2011, 19:24
@gatos Ich sehe das so. bei den schweren Geschützen die manche Kritiker auffahren ist schon essential ob diese Personen WT ausgelernt haben oder nicht. Das ziehe ich eben in Zweifel. Je nach Anspruch und Vorgabe wird das Ergebnis überprüft. Viele Kritiker (zumindest die die ich für relevant halte) sind nach solchen "Überprüfungen" und in Relation zum Anspruch von WT zu diesem Ergebnis gekommen.


WT aufgrund von der Strutkur oder anderen Sachen nicht zu mögen ist eine Sache, dafür braucht man wirklich kein WT Meister zu sein um das in einem Forum zu posten. Aber wenn jemand das ganze WT als unfunktionelles System hinstellt, sollte diese Person schon einen umfangreichen Einblick ins WT gemacht haben um eine wirklich legtime Kritik abzugeben. Sonst hinterlässt diese Person bei mir einen faden Beigeschmack.Kritik hinterlässt immer einen faden Beigeschmack. Du wärst überrascht zu erfahren das ich sehr wohl eine Existenzberechtigung und legitime Klientel für WT sehe... ohne jeglichen Sarkasmus. Man muss nur noch (nach meinem persönlichen Weltbild) an einigen Stellschrauben feilen. Anspruch und Marktpositionierung und Relation zum Produkt sind ein paar davon. Das Produkt ist aber im Wandel deshalb bleibt es für mich persönlich spannend.

DeepPurple
21-10-2011, 19:24
...

Dünnes Eis, vielleicht macht man das in Crossparrings und ist nicht stolz drauf sondern nimmt es einfach zur Kenntnis? Warum sollte man das immer wieder vortragen?

Ist nur eine Annahme, grad wegen den Threads, in denen immer eingeladen wird und dann von den anderen ein Video verlangt wird.
Ich denke schon, dass grad hier in einem Klima, wo man einen schlechten Chinesen der EWTO ans Bein nähen will, nicht viele sich beherrschen könnten.

Zum Topic:
Grad hier sieht man ja wieder was passiert und das das nichts mit Diskussion zu tun hat.

Jede, absolut jede technische Übung kann ih in Zweifel ziehen und eine andere als besser bezeichnen. Überall und immer.

IPMONK
21-10-2011, 19:24
Bei so was stört mich halt immer wieder die grandiose Differenzierung hier im Board. Für mich ist der Durchschnitts-WT'ler im Bereich Breiten(kampf)sport einzuordnen vom Können her. Der geht 2x die Woche zum Training, Sparring/Kontakt wird von vielen nach Möglichkeit vermieden, ergänzendes Krafttraining muss auch nicht sein. Dass so einer von einem trainierten Amateur-VK'ler die Hucke voll kriegt, überrascht mich ehrlich gesagt nicht. Ich gehe sogar, so weit zu sagen, dass auch jemand, der Judo, Aikido, JJ, Karate, Fitness-Boxen, in dem oben beschriebenen Pensum trainiert, auch die Hucke vollkriegen wird. Warum? Weil die Qualität und Quantität des Trainings eine völlig andere Sache ist.
Wie absurd ist die Erwartung denn bitte schön, wenn ich 3h die Woche effektiv trainiere, jemanden auf die Fresse hauen kann, der das am Tag macht (die 3h Training)?

Zum Topic:
Lat Sao und Chi Sao dürfen nie, nie, nie mit Kampf verwechselt werden. Wer das tut hat nichts und wieder nicht geschnallt. Lat Sao mag ich ehrlich gesagt auch nicht, Chi Sao sehe ich als gute Übung, um ein Gefühl für den eigenen Körper und den des Anderen zu bekommen.


Was dick markiert ist, ist denke ich ein sehr sehr großes Problem...ich denke hier werden, gerade durch Filme, Erwartungen geschürt und einfach gelogen.
Thema die Werbung mit der versteckten Unbesiegbarkeit gegenüber anderen KK usw. Es gibt genug Leute die glauben genau DAS! Da kann es nur heißen Aufklären was das zeug hält durch Crosssparring oder ach du güte man könnte sich evtl. sogar verbessern dadurch...

...ach übrigends Topbeitrag von dir wie ich finde...

DeepPurple
21-10-2011, 19:31
Was dick markiert ist, ist denke ich ein sehr sehr großes Problem...ich denke hier werden, gerade durch Filme, Erwartungen geschürt und einfach gelogen.
Thema die Werbung mit der versteckten Unbesiegbarkeit gegenüber anderen KK usw. Es gibt genug Leute die glauben genau DAS! Da kann es nur heißen Aufklären was das zeug hält durch Crosssparring oder ach du güte man könnte sich evtl. sogar verbessern dadurch...

...ach übrigends Topbeitrag von dir wie ich finde...

Find den Beitrag auch gut, trifft übrigens auch für 2xdie-Woche Boxer, MTler, MMAler usw zu, für jeden. Die gibts übrigens auch.

Natürlich werden durch Werbung solche Erwartungen geschürt, aber wörtlich behauptet das niemand. Und wer das glaubt, der hat doch von der Materie null Ahnung.
Von seiner Pflicht, sich vorher zu informieren, kann man niemanden entbinden. Genauso seinen Verstand zu benutzen.

gatos
21-10-2011, 19:36
Ist nur eine Annahme, grad wegen den Threads, in denen immer eingeladen wird und dann von den anderen ein Video verlangt wird. Autsch der ging wohl in meine Richtung? Mea culpa! Kommt man argumentativ nicht weiter ist das meine unbeholfene Art den Finalen Beweis vor Augen zu führen, quod erat demonstrandum. Man sollte nicht persönliche oder feindliche Gesinnung dahinter vermuten. EDIT:Ich habe nie und werde niemals private Aufnahmen gegen eine Absprache veröffentlichen. Ist es vorher Abgemacht ist das eine andere Sache.


Ich denke schon, dass grad hier in einem Klima, wo man einen schlechten Chinesen der EWTO ans Bein nähen will, nicht viele sich beherrschen könnten. Ganz ehrlich? Den Chinaböller aus dem Video hat die EWTO nicht verdient. Das habe ich hoffentlich klar geschrieben.


Jede, absolut jede technische Übung kann ih in Zweifel ziehen und eine andere als besser bezeichnen. Überall und immer.Würde man jetzt den Thread schließen hätte man dies mit dem weisesten Satz getan.

DeepPurple
21-10-2011, 19:38
...
Würde man jetzt den Thread schließen hätte man dies mit dem weisesten Satz getan.

Danke.

Und nein, da ging nichts in deine Richtung.

Ich bin auch für Austausch und ich bin auch für aussagekräftige Videos, das hab ich schon oft geschrieben.

Kampfkauz
21-10-2011, 19:42
Ganz ehrlich? Den Chinaböller aus dem Video hat die EWTO nicht verdient. Das habe ich hoffentlich klar geschrieben.

:hammer:
Manche deiner Beiträge sind einfach zu geil... :D

IPMONK
21-10-2011, 19:42
Find den Beitrag auch gut, trifft übrigens auch für 2xdie-Woche Boxer, MTler, MMAler usw zu, für jeden. Die gibts übrigens auch.

Natürlich werden durch Werbung solche Erwartungen geschürt, aber wörtlich behauptet das niemand. Und wer das glaubt, der hat doch von der Materie null Ahnung.
Von seiner Pflicht, sich vorher zu informieren, kann man niemanden entbinden. Genauso seinen Verstand zu benutzen.

Ja Ahnung von der Materie das ist wieder so eine Sache...ich finds nur Traurig wenn Menschen einfach vera**** und belogen werden und das nur aus pseudo Ruhm und Geld verdienen. ...und ich meine hier auch schonmal gelesen zu haben das es genug Leute gibt die mit solchen Sprüchen geködert wurden. Und auch daran geglaubt haben. Mir wurde so ein Humbug nie erzählt...eher das Gegenteil...immer auf der Hut sein...und wenn du geschlafen hast haste ebend Pech gehabt oder der andere ist einfach nur besser.
Ich finde es ist aber nochmehr die Pflicht eines Sifu,Trainer,Meister oder was weis ich noch alles, einfach fair zu sein und hier mit Menschenverstand zu arbeiten.

IPMONK
21-10-2011, 19:46
:hammer:
Manche deiner Beiträge sind einfach zu geil... :D

Ja stimmt...gatos haut die geilsten Sprüche raus..immer so passig witzig auf den Punkt...

gatos
21-10-2011, 19:50
Ja stimmt...gatos haut die geilsten Sprüche raus..immer so passig witzig auf den Punkt...Dafür kann ich nichts es sind diese Stimmen die zu mir sprechen...

Kakunochi
21-10-2011, 19:55
gatos

Manchmal ist es echt schwer hier mit zu lesen? Du hast da nicht wirklich heranschleichen geschrieben oder? Alles Quatsch! Grappler sind homophob sie fassen dich nicht an um sich heranzuschleichen. Sie malen Ihre Gesichter nach der Farbe der Umgebung an und bleiben so länger unerkannt.

meine Antwort war auf die Aussage von @IPMONK bezogen. mit "heranschleichen" meine ich nähern/distanzschließen aber du kannst mich auch jederzeit korrigieren wenn ich was falsch hingeschrieben hab.;)




DU wunderst wirklich weshalb andere eine schlechte Meinung von WT haben? Was hat den das mit der Ausgangsfrage zu tun?

so ein diskussion ist lebendig ab und zu driftet man zu OT das ist denke ich unvermeidbar. ja es hatte nur am Rande was mit Chisao zutun.


Meine Kritik an WT-ChiSao (und es ist echt schön anzusehen) ist... man spricht von Distanz, Positionieren und Impulsen usw. Sprich von Kampfverhalten. 95% aller Trainierenden denen ich zusehe stehen wie angenagelt da oder wären auch bei HighSpeed nicht in der Lage mit "echten" Schlägen umzugehen. Vieleicht ist eine Erklärung hiervon eine Basis um wieder zu Thema zurückzukommen.

Das ist DEINE Meinung. wenn die leute "angenagelt dastehen" kann das was mit der jew. Übung zusammenhängen.
Ich bezog mich auf das praktische Nutzen, der sich einstellt wenn man später bspw. im Kampf Lücken entdeckt/schafft, sich bewegt/bewegen muss um eben durchzukommen.

IPMONK
21-10-2011, 19:55
Dafür kann ich nichts es sind diese Stimmen die zu mir sprechen...

Tschuldigung ich kann gerad nicht...über all diese Fledermäuse...weg..weg.. :D

Gast
21-10-2011, 21:13
War nicht auf mich bezogen, aber du antwortest mir einfach mal damit ;)
Ich hab dir nicht geantwortet sondern eine Frage gestellt. Erkennt man an den Fragezeichen am Satzende.


Was willst du denn? Wenn ich kein WT gemacht hätte, dann bashe ich ohne Ahnung zu haben. Habe ich WT betrieben, bin ich auf nem Kreuzzug.

So angenehm kann man es sich machen.
Und man kann versuchen dem anderen vorzuwerfen so etwas zu unterstellen. So einfach kann man es sich machen.;)
Aber sorry wenn ich mir meine Gedanken mache wenn Leute immer nur ein spezielles System, immer nur einen speziellen Verband kritisieren obwohl andere nicht besser sind. Zu denen kommt aber nie ein Kommentar.
Seltsam ist auch immer was WT Threads von machen genau in diese Richtung gelenkt werden so als wärs ihnen ein persönliches Anliegen über die EWTO zu schreiben obwohldie gar nicht das Thema war.
Du findest WT kacke?? Ok nur warum muss man das in jedem Thread breittreten in dem das nicht mal die Frage ist.
Du findest das Geschäftsmodell schlimm?? Ok, nur warum nur bei der EWTO und nicht bei anderen auch?? So hats halt den faden beigeschmack von persönlicher Rache.

Meine Kampfstärke wurde durch WT nicht signifikant gesteigert. Punkt. Darf man das sagen?
Sicher darfst du alles nur wenn es jemand ihn jedem 2ten Thread macht obwohls keinen interessiert wirt er wohl damit leben müssen das Leuten der Verdacht kommt man will eine bestimmte KK verunglimpfen.



Wie erklärst du dir dann die Tatbestände des Wuchers und der Verkürzung über die Hälfte im BGB? :)
Damit muss sich ein Gericht beschäftigen, ich werd da nix spekulieren.

Wucher kanns gar nicht geben in deiner kleinen Welt, wo jeder alles weiß.
Oh doch kanns, aber WT ist nix was jemand unbedingt braucht. Und so lange keine Vorwürfe erhoben werden und die EWTO verunteilt wird, kann sie ihre Preise weiter so gestalten. Und solange niemand WT lernen muss und es alle freiwillig tun gibts für mich keinen Grund sich aufzuregen.

Leistung und Gegenleistung stehen imho in einem krassen Missverhältnis.
Einige meinen das andere nicht. Niemand braucht WT lernen jeder tuts aus freien Stücken. Ich geb zu ich würds nicht zahlen aber ich hab auch die freie Wahl ob ich es trainieren will.
Also liegt noch eine Zwangslage der "Opfer" vor die mitun nötigen finanzellen Schäden enden würde wenn sie nicht WT lernen??
Wurde der Tatbestand der Wuchers schon mal bestätigt??

mrx085
21-10-2011, 21:27
@gatos nein Kritik hat nicht immer einen faden Beigeschmack sofern diese berechtigst, nur eine berichtigste Krtik kann man bei dem WT Hatern nur selten finden. Ins Bums unterscheidet sich nun mal von der westlchen Art zu schlagen enorm, aber nur weil es anders als das Sport zeug das die VKler so gern machen, muss es doch noch lange nicht schlechter sein. Anders definitiv, aber warum bitte schlechter.. seh ich persönlich nicht ein.. warum das so sein soll..

Jim
21-10-2011, 21:45
Na du tust ja so als währest du die Unschuld vom Lande... über euch zerbreche ich mir nicht meinen Kopf. Und warum sollte ich DIR was erklären? Du weist es doch sowieso immer besser..

Du kannst es nicht. Danke.

Jim
21-10-2011, 21:46
jim bo als 2 sg. solltest du das aber langsam wissen, ansonsten solltest du dich wieder zurück zum 1 sg. degradieren.. frag deinen lehrer vielleicht vorher mal durch die blume was diese ganzen sachen zu bedeuten haben..:rolleyes:

Hier kann mir offenbar ja keiner helfen. Obwohl alle immer drüber schreiben. Komisch...

metalsteve20
21-10-2011, 21:48
Klar. Ich glaub auch, dass das sehr vielen Leuten Spaß macht - und besser als auf der Couch sitzen und Chips fressen ist es allemal.

Ich hab nur ein Problem damit, wenn man den Leuten einredet, dass sei effektives Training für den Kampf. Und das passiert meistens. Und da rede ich genauso dagegen und versuche aufzuklären, wie wenn jetzt jemand erzählen würde, Zigarettenrauchen und Komasaufen sei gesund.

Leute verarschen, ob absichtlich oder aus Inkompetenz heraus, ist IMHO nicht okay.

du kannst das aber nicht generell auf das WT sagen, es kommt halt drauf an wie man trainiert, wenn man halt nur chi-sao übt und ohne kraft und nie freies chi-sao bzw. freies lat-sao oder sparring macht, dann ist WT wahrscheinlich eher unnützlich für den ernstfall, aber es gibt auch leute die immer vollgas trainieren (zb ich :D ) und dann funktioniert das system sehr wohl.

openmind
21-10-2011, 22:05
...nur eine berichtigste Krtik kann man bei dem WT Hatern nur selten finden.

Wie bitte? :megalach:

Wobei ich mich keinesfalls als WT-Hater bezeichnen will...

Heraklit
21-10-2011, 22:17
Hier kann mir offenbar ja keiner helfen. Obwohl alle immer drüber schreiben. Komisch...

Damit Du nicht ganz so hilflos bist, hier ein kleiner Hinweis von mir, an Dich.

-Ist der Weg frei, stosse vor
-Stösst Du auf Kontakt, bleibe KLEBEN
-Ist der Druck zu stark, verforme
-Zieht der Gegner zurück, folge

Oder lies einfach mal das Buch "Vom Zweikampf". Herr Kernspecht sagt: "Wer nicht klebt, bekommt eine geklebt".

Damals kannten wir das Alles noch bevor wir den 1. SG hatten, offensichtlich wissen die heutigen WT-ler weniger, als wir damals.:o

sheldon
21-10-2011, 23:39
bei den schweren Geschützen die manche Kritiker auffahren ist schon essential ob diese Personen WT ausgelernt haben oder nicht. kurz gefragt, wann hat man denn ausgelernt?
wenn man die basis anzweifelt, muss man es nicht bis zum ende durchziehen, oder?

edith: im dicken wälzer, les ich was von 11. grad (der alles vollbringende)
der 12. grad (der philosoph) kann post hum verliehen werden....

mmmh, macht spätere diskussionen schwierig...
aber der alles vollbringende kann bestimmt auch channeln.... :)

die Chisau
22-10-2011, 00:27
Zum Topic:
... Chi Sao sehe ich als gute Übung, um ein Gefühl für den eigenen Körper und den des Anderen zu bekommen.

Hehe.....da fallen mir andere natürlichere und sinnvollere Bewegungsabläufe ein..bei der Partnerwahl sollte man aber wählerischer als beim chisau sein...:D

mrx085
22-10-2011, 06:12
@Sheldon Gut ausgelernt bei einer KK, und besonders beim WT vielleicht etwas übertrieben ausgedrückt, die es einem Ideal entspricht, das nur die wenigsten erreichen können. Sagen wir einfach so, es wäre gut zu wissen ob die WT Kritiker schon Fortgeschritten genug ist um das System wirklich zu begreifen oder ob diese Leute nur einen kurzen Einblick ins ins WT hatten?

Jim
22-10-2011, 08:41
Damit Du nicht ganz so hilflos bist, hier ein kleiner Hinweis von mir, an Dich.

-Ist der Weg frei, stosse vor
-Stösst Du auf Kontakt, bleibe KLEBEN
-Ist der Druck zu stark, verforme
-Zieht der Gegner zurück, folge

Oder lies einfach mal das Buch "Vom Zweikampf". Herr Kernspecht sagt: "Wer nicht klebt, bekommt eine geklebt".

Damals kannten wir das Alles noch bevor wir den 1. SG hatten, offensichtlich wissen die heutigen WT-ler weniger, als wir damals.:o

Mehr kommt nicht? OK, vielleicht ist hier ja noch irgendwo einer der vielen 4.TGs, die jetzt bei euch sind?

DeepPurple
22-10-2011, 09:05
kurz gefragt, wann hat man denn ausgelernt?
wenn man die basis anzweifelt, muss man es nicht bis zum ende durchziehen, oder?
...


Definitiv. Die Basics sind das entscheidende.

@mrx085
Soweit ich weiß habens einige bis zu den TGs gebracht. Ich nicht.

Ich persönlich bin aber fertig mit WT und der EWTO, die andern haben wohl noch eine Rechnung offen. :)

mrx085
22-10-2011, 09:11
Definitiv. Die Basics sind das entscheidende.

@mrx085
Soweit ich weiß habens einige bis zu den TGs gebracht. Ich nicht.

Ich persönlich bin aber fertig mit WT und der EWTO, die andern haben wohl noch eine Rechnung offen. :)

Und genau das verstehe ich eben nicht, warum manche daraus so einen Kreuzug machen. Sie haben fesgestellt das WT nichts für sie ist und sie es nicht mögen, das ist vollkommen ok. Und es ist auch ok die Leute zu beraten und vor der EWTO zu warnen wenn sie danach gefragt werden. Nur bei jeden Thread wo WT auch nur die entfernteste Rolle spielt gleich zu bashen ist einfach nur übertrieben.

Ich persönlich finde ja auch nicht alles toll was die EWTO macht, bin aber was das Training her betrifft bisher zufrieden und kann nichts negatives darüber sagen. Und solange mich Ins Bums interssiert bin ich auf das WT angewiesen, da es sonst nichts verünftiges in meiner Reichweit gibt.

Ok es würde noch einen ehmaligen Missing Link Menschen geben, der sich jetzt selbsständig gemacht hat, und jetzt ein einen System Wing Chun concepts anbietet, was aber wiederum sicher nur das alte Missing Link Zeug mit neuen Namen ist. Und ob das im Vergleich zum WT so ideal ist halte ich für fraglich. Bin ja rein vom Training her zufrieden, und es macht Spaß. Verbandsinterne Streiteren usw interssieren mich nicht.

Gast
22-10-2011, 09:18
Ich persönlich bin aber fertig mit WT und der EWTO, die andern haben wohl noch eine Rechnung offen. :)

Janur warum hast du die Reife damit abzuschließen nur so viele anderen nicht???


Und genau das verstehe ich eben nicht, warum manche daraus so einen Kreuzug machen. Sie haben fesgestellt das WT nichts für sie ist und sie es nicht mögen, das ist vollkommen ok. Und es ist auch ok die Leute zu beraten und vor der EWTO zu warnen wenn sie danach gefragt werden. Nur bei jeden Thread wo WT auch nur die entfernteste Rolle spielt gleich zu bashen ist einfach nur übertrieben.
Sehe das auch so. Ist nix dagegen zu sagen wenn Leute ihe negativen Erfahrungen schildern aber bitte nur wenn es zum Thema beiträgt.
Aber manchen ist es anscheinend ein Bedürfniss jeden WT Thread in diese Richtung zu lenken.

mondsucher
22-10-2011, 09:36
Sehe das auch so. Ist nix dagegen zu sagen wenn Leute ihe negativen Erfahrungen schildern aber bitte nur wenn es zum Thema beiträgt.

Gut. Aber wenn man in die Threadgeschichte schaut, war das doch auch so. Entweder Lars'n Roll oder Myka hat doch gleich den Post gebracht, dass beide Übungen nichts weiter als Beschäftigungstherapie sind. Und das ist nicht bashen, sondern war passend zum Thema.

Sachliche Kritik wird hier viel zu schnell als Bashen aufgefasst.

die Chisau
22-10-2011, 09:37
Ok es würde noch einen ehmaligen Missing Link Menschen geben, der sich jetzt selbsständig gemacht hat, und jetzt ein einen System Wing Chun concepts anbietet, was aber wiederum sicher nur das alte Missing Link Zeug mit neuen Namen ist. Und ob das im Vergleich zum WT so ideal ist halte ich für fraglich. Bin ja rein vom Training her zufrieden, und es macht Spaß. Verbandsinterne Streiteren usw interssieren mich nicht.

Ich werde wirklich alt, das alte Missing Link Zeug....:D, das ML gibt es erst gute 5 Jahre.
Du bist wohl in Kärnten....
Ich kann dir auch nicht sagen, was Erich da nun unterrichtet. Leider ist es aber so, dass so ziemlich alles im Vergleich zu der von dir ausgeübten KK, was Realismus betrifft (Spaß, Kollegialität, Bewegungsschulung..ausgenommen) ideal ist.
Solange man der Propaganda ein ultimatives Kampfsystem zu trainieren nicht aufsitzt, und kein Problem hat eine nicht unerhebliche Summe Geld, ins Training zu investieren ist es aber durchaus in Ordnung. Koordinativ hat mir das Training viel gebracht.

mrx085
22-10-2011, 09:41
Bin zwar bis Ende Dezember noch in Salzburg, aber dann geht es wieder ab in die Heimat nach Kärnten. :) Und sorry wollte den Missing Link Verband nicht beleidigen. Ich denke ich werde es mir mal anschauen wenn ich wieder vor Ort bin um es mit dem WT vergleichen. Du scheinst ja damit zufrieden gewesen zu sein @die-chisao. Warst du ein Lehrer bei Missing Link? Wir sollten uns aber per PN unterhalten, sonst wird das ganze zu Off topic.

Gast
22-10-2011, 10:21
Gut. Aber wenn man in die Threadgeschichte schaut, war das doch auch so. Entweder Lars'n Roll oder Myka hat doch gleich den Post gebracht, dass beide Übungen nichts weiter als Beschäftigungstherapie sind. Und das ist nicht bashen, sondern war passend zum Thema.

Sachliche Kritik wird hier viel zu schnell als Bashen aufgefasst.

Nein ist nicht passend denn es war nicht die Frage. Es hat nicht mal annähernd was mit der Frage zu tun.
Die Frage war, was ist essentieller fürs WT und nicht lernt man damit kämpfen, was bringt es für die SV oder sonst.
Wäre die Frage gewesen bringt mir das was fürs Kämpfen wärs angebracht gewesen so ists aber wieder nur ein künstliches Umlenken auf ein anderes Thema.
Und wie man von dem Thema wieder auf Verband, Prüfungen und Gebühren kommt ist mir sowieso ein Rätsel.

Gast
22-10-2011, 10:36
Ich kann dir auch nicht sagen, was Erich da nun unterrichtet. Leider ist es aber so, dass so ziemlich alles im Vergleich zu der von dir ausgeübten KK, was Realismus betrifft (Spaß, Kollegialität, Bewegungsschulung..ausgenommen) ideal ist.


So stimmt das leider nicht ganz.

DeepPurple
22-10-2011, 11:13
.....

Sachliche Kritik wird hier viel zu schnell als Bashen aufgefasst.

Was ist sachliche Kritik? Da gibts für mich ein paar Merkmale,´.
Zweitens wird vergessen, dass es hier um subjektive Menungen geht. Was für mich zutrifft, muss nicht für jeden zutreffen.
Drittens gibts über EWTO-WT für viele überhaupt nichts positives zu sagen, das könnte auch ein Indiz für mangelnde Differenzierung sein. Und sowas ist mir suspek. Was auf der Welt ist schon total gut oder total schlecht?

Kampfkauz
22-10-2011, 12:53
Hehe.....da fallen mir andere natürlichere und sinnvollere Bewegungsabläufe ein..bei der Partnerwahl sollte man aber wählerischer als beim chisau sein...:D

"Bodenkampf" mit hübschen, weiblichen Wesen? :D
Ist auch eine super Übung, gebe ich dir Recht!


nein Kritik hat nicht immer einen faden Beigeschmack sofern diese berechtigst, nur eine berichtigste Krtik kann man bei dem WT Hatern nur selten finden.

Es gibt dort mitunter auch berechtigte Kritik.
Mein Problem mit der Kritik ist die Art und Weise... Zum einen wird immer generalisiert, es werden immer alle Schulen über einen Kamm geschert, die eigenen Erfahrungen sind immer allgemeingültig, es muss immer betont werden, dass xx besser ist. Teilweise werden dann noch völlig absurde Diskussionen geführt im Bezug auf WT geführt (Ring vs. Straße, Sparring, Wichtigkeit von zusätzlichen Krafttraining)... Wenn ich mir angucke, was hier teilweise für Unterstellungen und Stuss verbreitet wird, überraschen mich auch die Reaktionen von WT-Herb, plaz und Jim Bo kein bisschen.


Drittens gibts über EWTO-WT für viele überhaupt nichts positives zu sagen, das könnte auch ein Indiz für mangelnde Differenzierung sein. Und sowas ist mir suspek. Was auf der Welt ist schon total gut oder total schlecht?

Sehe ich genau so. Die völlig mangelnde Differenzierung nervt mich auch tierisch. Bei der EWTO wird dann meist die "die machen Werbung, dass es das ultimative System ist, deswegen muss es so stark kritisiert werden". Diese Aussage höre ich persönlich aber nur im Forum und nirgendwo anders.

Nite
22-10-2011, 13:52
Sagen wir einfach so, es wäre gut zu wissen ob die WT Kritiker schon Fortgeschritten genug ist um das System wirklich zu begreifen oder ob diese Leute nur einen kurzen Einblick ins ins WT hatten?
Genau das ist in meinen Augen das Hauptproblem des WT. Eine eigentlich ganz einfache Sache wird völlig verkompliziert und es wird so getan als sei das ganze Rocket Science wo man erst ein höheres Verständnis des Systems für bräuchte

redroi
22-10-2011, 14:29
Zitat: Blacky83
@ Lars muss schon ne geile Erfahrung sein sich die Nase brechen zu lassen. Kommt cool, wenn man am nächsten Tag zur Arbeit geht und zeigt was für ein harter Kerl man ist. Nichts gegen dich persönlich. Aber wie schon mehrmals hier geschrieben wurde gibt es auch Menschen hier im Forum die Selbstverteidigung lernen wollen, damit ihnen das gerade nicht passiert. Ausserdem wird es den großteil der Leute abschrecken, wenn ohne Rücksicht auf die Gesundheit trainiert wird. Aber jedem das Seine. Ich finde es immer wieder toll, wenn die Leute mit Anfang 20 oder 30 zu mir kommen und bereits körperliche Wracks sind durch diese " geilen Erfahrungen" Xd

Hallo Blacky83,

ich bin zwar nicht Lars, aber ich möchte trotzdem auf deinen Post etwas antworten.

Eine gebrochene Nase macht einen noch lange nicht zu einem körperlichen Wrack.
Und das es im Kampfsport eventuell zu typischen Verletzungen kommt, heisst noch lange nicht das ohne Rücksicht auf die Gesundheit trainiert wird.
Und wenn meine Arbeitskollegen da irgendwas reiniterpretieren das ich ab und zu mal nen blaues Auge o.Ä. hab, ist mir das herzlich egal.
Das viele Leute SV lernen damit ihnen sowas nicht passiert ist richtig. Allerdings sollte es das Ziel eines SV Trainers sein, seine Schüler soweit auf eine Auseinandersetzung vorzubereiten, das sie da heile rauskommen. Und es lässt sich nunmal nicht vermeiden selbst was ab zu bekommen. Die Fähigkeit Treffer einstecken zu können und mit Schmerz umgehen zu können, ist meiner Meinung nach absolut wichtig um eine SV Situation zu überstehen. Wenn ich damit nicht umgehen kann getroffen zu werden, dann bleibt es in der SV Situation eventuell nicht beim blauen Auge oder der kaputten Nase. Wenn ich weiss das ein Treffer kein Weltuntergang ist, kann ich trotzdem Durchziehen, und komme trotz eventuellen Verletzungen relativ sauber aus der Situation. Das soll nicht heissen, das man jetzt in allen SV Kursen den leuten die Nase brechen soll, das sind halt sportverletzungen, und die sind eher die Ausnahme als die Regel.
Klar lernen die Leute SV, damit ihnen "soetwas" (wie hier die gebrochene Nase) nicht passiert. Da gibt es allerdings einen riesen Unterschied ob ich mir beim Training die Nase berch, oder in ner Klopperei. Das ist das Gefühl was man danach hat.

Beste Grüße

redroi

(und Sorry für OT)

TheCrane
22-10-2011, 18:54
Lat Sao (Pak - Faust - Spiel) unterrichte ich mittlerweile überhaupt nicht mehr , selbst jene einfachen Programme sind großteils zu verklausuliert. Zudem schleift man sich durch den monotonen Grundablauf sehr leicht eine falsche Technik ein z.b wandert der Schlag leicht nach außen , wenn die Hand des anderen mal nicht mit Pak kommt … übrigens nicht nur ein Anfänger Fehler .... oder z.b die falsche Technik , man übt das Kettenprinzip mit Pak , nur Pak sollte mit dem Gleichzeitigkeitsprinzip ausgeführt werden ... falsche Verhaltensweise ... man lernt beim monotonen Ablauf nicht direkt mit der Technik reinzugehen ... falsche Anwendung von Techniken wie zb der Pak oder generell der Gan sao , ist ohnehin zumeist völliger Unsinn …. darüber hinaus entspricht dieses ganze Bewegungskonzept von der Schlagtechnik über die Körperhaltung , bis hin zum Stand , nicht mehr dem was ich als förderungs würdig bezeichnen würde ... :cool:

Wurde schon auf diese konstruktive Kritik eingegangen (hab jetzt nicht alle 11 Seiten gelesen)?

Mein damaliger EWTO-Lehrer hat so um Ende der 90ziger auch aufgehört LatSao zu unterrichten, weil er der Meinung war, dass es nicht zielführend ist.

die Chisau
23-10-2011, 11:46
Was ist sachliche Kritik? Da gibts für mich ein paar Merkmale,´.
Zweitens wird vergessen, dass es hier um subjektive Menungen geht. Was für mich zutrifft, muss nicht für jeden zutreffen.
Drittens gibts über EWTO-WT für viele überhaupt nichts positives zu sagen, das könnte auch ein Indiz für mangelnde Differenzierung sein. Und sowas ist mir suspek. Was auf der Welt ist schon total gut oder total schlecht?

Lat Sao:
(-)In der Regel Kettenfauststoß vs. Kettenfauststoß.
Ein Drill, der weder vernünftiges brauchbares Timing noch Distanzverhalten,Meiden schult.
Die Illusion höhere Techniken würden tatsächlich entscheidend sein wird erfolgreich vermittelt. (ein höher Graduierter kann dann mit seinen Techniken die des niedriger Graduierten zunichte machen..)
(+) Man kann so viele Leute unterrichten bzw. trainieren lassen. Nette Beschäftigungstherapie.

Chi sao:
(-) Völlig irrelevant fürs Kämpfen. (das Kuschelchisao - nicht das der Vtler und Konsorten) Sektionen - sauteuer. Viel Geld für =>
(+) Koordinativ anspruchsvoll. Funfaktor.

Differenziert genug?
ES gäbe viel weniger Kritik, wenn nicht ständig behauptet werden würde, es handle sich um ein hocheffektives, realistisches SV System.
Wing Tsun Women - in Berlin - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=nCF6V-9fPk4)
dann kommt nämlich sowas dabei raus...

Jim
23-10-2011, 12:04
Lat Sao:
(-)In der Regel Kettenfauststoß vs. Kettenfauststoß.

Nein.


Ein Drill, der weder vernünftiges brauchbares Timing noch Distanzverhalten,Meiden schult.

Auch falsch.


Die Illusion höhere Techniken würden tatsächlich entscheidend sein wird erfolgreich vermittelt. (ein höher Graduierter kann dann mit seinen Techniken die des niedriger Graduierten zunichte machen..)

Ebenfalls nicht richtig. Ich mache dir alles mit einem simplen Fauststoß kaputt. Timing, Distanz, etc. sind der Schlüssel.



(+) Man kann so viele Leute unterrichten bzw. trainieren lassen. Nette Beschäftigungstherapie.

LatSao ist sowieso eine sehr gute Übung für alles mögliche.


Chi sao:
(-) Völlig irrelevant fürs Kämpfen. (das Kuschelchisao - nicht das der Vtler und Konsorten)

Wenn du nicht fühlst, ist das nicht mein Problem.


Sektionen - sauteuer.

Stimmt.


Viel Geld für =>
(+) Koordinativ anspruchsvoll. Funfaktor.

Da fehlt noch eine Menge.



Differenziert genug?

Wenn sie jetzt auch noch richtig wäre...


ES gäbe viel weniger Kritik, wenn nicht ständig behauptet werden würde, es handle sich um ein hocheffektives, realistisches SV System.
Wing Tsun Women - in Berlin - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=nCF6V-9fPk4)
dann kommt nämlich sowas dabei raus...

Wirklich, sehr differenziert...:rolleyes:

mondsucher
23-10-2011, 12:06
Werbung

+ Es kommen mehr Leute mit KK/KS in Berührung
Zur Etablierung eines Geschäftsmodells notwendig

- Die Gefahr von Werbelügen ist gegeben. Wenn die das wirklich glauben. Man nehme das Video, das die Chisau gepostet hat. Das ist leicht beängstigend. Bspw: 4.59 - 5.06
Dutzende andere Stellen noch, bei denen ich echt so :( machen muss..

DeepPurple
23-10-2011, 15:03
@Chisau
Sehr schön differenziert, da kann man schön drauf eingehen.

@mondsucher
Du findest kaum jemanden, der Werbung so hasst wie ich. Ich find grad auf dem Sektor SV eine Gratwanderung.

Ich denke, gewisse Aussagen sollte man lassen, weil man dadurch Leute was vorspiegelt, was so vom Individuum abhängt, dass es schon fast fahrlässig ist.

Aber das gilt auch für Expertenaussagen z.B. hier im Forum, über die lauernden Gefahren, das Bedrohungspotential, Effektivität bestimmter Stile usw.

Da ist auch viel unverantwortliches drunter und auch an der Realität sowie an der Individualität vorbeigehendes.

marius24
23-10-2011, 15:48
Differenziert genug?
ES gäbe viel weniger Kritik, wenn nicht ständig behauptet werden würde, es handle sich um ein hocheffektives, realistisches SV System.
Wing Tsun Women - in Berlin - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=nCF6V-9fPk4)
dann kommt nämlich sowas dabei raus...

Wir können nicht bewerten ob das Gezeigte gutes WT ist oder nicht. Vielen von uns fehlt das nötige Wissen, um die Techniken im Rahmen des WT beurteilen zu können.
Ich meine, das könnte TOP WT sein, auch wenn uns nicht gefallen sollte was wir sehen, kann es immer noch technisch den Anforderungen des Systems entsprechen.

Uns interessiert, wie es im Vergleich zu anderen Stilen abschneidet und das ist eine andere Frage.

mrx085
23-10-2011, 19:25
Genau das ist in meinen Augen das Hauptproblem des WT. Eine eigentlich ganz einfache Sache wird völlig verkompliziert und es wird so getan als sei das ganze Rocket Science wo man erst ein höheres Verständnis des Systems für bräuchte

Ganz so ist es nun auch nicht. Ok es stimmt, das viele KKs mystifiziert werden, was in meinen Augen ein enormer Nachteil ist, aber wirklich verstehen wird man jede KK erst nach ein paar Jahren. Ok man weiß vielleicht theoretisch was Sache ist, aber bis die Techniken in Fleisch und Blut übergehen dauert viele Jahre Training. Da ist es egal ob es WT ist, oder Boxen (was ebenfalls enorm die Tiefe geht und bei weitem nicht so simpel ist wie man vielleicht vermutet). Aber das ist nicht so wichtig. Mir ging es wie ich bereits sage nur darum über den KK Background der Wt Kritiker herauszufinden, und wie viel sie über das WT wissen, nicht mehr und nicht weniger.

angHell
23-10-2011, 22:07
Eine Frage mit einer Gegenfrage zu beanworten ist nicht gerade cool, aber gut ich bin nicht so. Um ein System wirklich zu kritisieren sollte man zumindest die Gründsätze des Systems verstanden zu haben. Die Essenz des Ganzen. Nur wer von den Kritikern hat so lange durchgehalten um so weit zu kommen?

Das Thema hatten wir schon oft hier, und viele wurden auch konkret von den Ex-WTlern, und da hatten einige zweistellige Jahreszahlen und TGs inne...

Aber was Lars sagt ist dennoch nachvollziehbar, wenn ich mir das Training in den meisten WT-Schulen, die ich gesehen habe, angucke, dann kann da kampftechnisch nicht viel bei rauskommen. Da wird rumgeschwurbelt und konstruierte Situationen geübt und heutzutage immerhin verstärkt der Vorkampf behandelt - was dennoch nichts mit dem Kämpfen in der SV zu tun hat. man braucht auch nur mal die ganzen WT-videos betrachten und weiß, dass die ihre Zeit suboptimal nutzen was kämpfen angeht...

WT Training - YouTube (http://www.youtube.com/results?search_query=WT+Training&aq=f)




Hier kann mir offenbar ja keiner helfen. Obwohl alle immer drüber schreiben. Komisch...


Mehr kommt nicht? OK, vielleicht ist hier ja noch irgendwo einer der vielen 4.TGs, die jetzt bei euch sind?

Ich hab ja echt noch überlegt was zu schreiben. Aber es ist so sinnlos wie Du immer die Diskussionen torpedierst, um dann hinterher den Leuten zu sagen, es wäre alles falsch und sie hätten es ja gar nicht verstanden. Und ätschbätsch, ich kann es noch viel besser erklären als Du, ich mach das nämlich seit 20 Jahren hauptberuflich. Oft liegen die Leute nämlich gar nicht falsch und Du setzt nur ne andere Gewichtung oder ne andere Formulierung. Aber wenigstens bist Du so konsequent und unterstellst das auch ständig anderen WT-Kollegen, außer KRK hat Dir glaube ich noch (so gut wie) nie was gefallen... Du bist auch einer von denen bei denen immer alles anders ist....

- Hahah, jetzt habe ich bis zur letzten Seite gelesen und Du hast es genauso gemacht... Oh Mann... :D :p


Zum einen wird immer generalisiert.

Ich finde diese Verallgemeinerungen, die immer alle machen, auch blöd. :p




Eine gebrochene Nase macht einen noch lange nicht zu einem körperlichen Wrack. )

Ja, außerdem war das ne persönliche Anekdote, dass war für ihn halt ne wichtige Erfahrung - ist doch schön und ich finds nachvollziehbar...

Trinculo
23-10-2011, 22:18
Ok man weiß vielleicht theoretisch was Sache ist, aber bis die Techniken in Fleisch und Blut übergehen dauert viele Jahre Training. Da ist es egal ob es WT ist, oder Boxen (was ebenfalls enorm die Tiefe geht und bei weitem nicht so simpel ist wie man vielleicht vermutet).

Viele Jahre, für einen Punch? Nö :)

mrx085
23-10-2011, 22:19
Anghell Der Vorkampf ist für einen Svler der keine Ambitionen hat sich zu kloppen und das regelmäßig im Ring tut einer sehr wichtige Basis, und ein immer noch bessere Ansatz als in so manche andere SV "Sportart" anbietet. Zu gluaben man könnte mit etwas Training den Schlaghandel eines Agressors blocken bzw ausweichen zu können ist meiner Ansicht nach auf dem Holzweg. Zumindest ohne Ringerfahrung, aber das trifft ja auf die meisten Svler zu. Da ist der Ansatz von Blitzdefense durchaus super. Wenn der Kampf kurz bevorsteht und nicht mehr Vermeiden lässt, gibt man den Gegner zuerst eine aufs M*** bevor er es tut um dann zu flüchten. Ist für den Ottonormalbürger das beste. Und auch mit der Kritik das WT kämpferisch nichts taugt kann ich nichts anfangen, aber das liegt an meinen Zielen. An einem Kampf bis zum Siege oder bis zur Niederlage bin ich nicht interssiert. Mir geht es nur darum gegen einen Agressor bestehen zu können um mich dann so übervorsichtig wie ich bin aus dem Staub zu machen. Ob meine Techniken den Gegner nur kurz verwirren oder in komplett ausknocken ist für mich nicht von Bedeutung. Für meine Zwecke ist WT sehr gut. Bin mir aber auch der Schwächen das Systems bewusst. Und ich sage auch nicht das meine Vorstellung von SV die Prüfung der Realität bestehen würde. Hoffe nur das ich das nie herausfinden muss..

Nur was versteht den Lars jetzt genau unter den kämpferisch nützlichen Anwendungen? Geht es wieder ums Lieblingspielzeug der VK Päpste, das Sparring, was beim WT nicht so vorkommt? oder unterscheidet gute kämpferische Anwendungen von Schlechten?

angHell
23-10-2011, 22:31
Ich kann ja nur für mich sprechen. Aber man sieht da Formen mit eigenartiger Bewegungsmechanik (0/100...) abgesprochene Fummelübungen ohne Bezug zu ner vernünftigeren Körpermechanik womit man schlagwirkung erzielen könnte, keine Dynamik, keine Schlagübungen, kein Kraft- und Fitnesstraining, nichtmal eine freie Fummelübung. Wie soll man so kämpfen lernen? Wenn alles was wichtig und entscheidend ist nicht in diesem video vorkommt (Bernd Wagner bspw.), dafür ein Haufen suboptimaler Übungen?

Naja, und den Vorkampf habe ich ja deswegen betont, weil das den Leuten natürlich was bringen kann, aber dann muss man das halt auch so sagen - hey Leute, wir bereiten euch gut darauf vor wie ihr (ungewollte) Kämpfe vermeiden könnt. Aber nix von Unbesiegbarkeit durch kraftlose Technik usw...

mrx085
23-10-2011, 22:40
Bei uns gibt es in jeder Stunde auch einen Ausdauer und Fittness Teil, also ganz vernachlässig wird das auch nicht werden. Und von Unbesiegbarkeit hat mir auch noch kein WTLer was erzählt. Genauso wenig wie die Betreiber von anderen Stillen, habe ja schon einiges ausprobiert. Eine KK anhand von Videos zu beuteilen ist gefährlich anghell. Beziehst du deine Infos nur daraus oder kennst du WT aus erster hand und bist dann zum VT gewechselt oder hast du gleich mit VT angefangen und kennst VT nicht wirklich und beziehst deine Infos nur aus Videos.

Jim
23-10-2011, 22:50
Ich hab ja echt noch überlegt was zu schreiben. Aber es ist so sinnlos wie Du immer die Diskussionen torpedierst, um dann hinterher den Leuten zu sagen, es wäre alles falsch und sie hätten es ja gar nicht verstanden.

Ich spreche nur die Wahrheit...


Und ätschbätsch, ich kann es noch viel besser erklären als Du, ich mach das nämlich seit 20 Jahren hauptberuflich.

Du auch?:D


Oft liegen die Leute nämlich gar nicht falsch und Du setzt nur ne andere Gewichtung oder ne andere Formulierung.

Achja, wo denn?


Aber wenigstens bist Du so konsequent und unterstellst das auch ständig anderen WT-Kollegen, außer KRK hat Dir glaube ich noch (so gut wie) nie was gefallen...

Ja, nicht alle sind die Auserwählten...:D



- Hahah, jetzt habe ich bis zur letzten Seite gelesen und Du hast es genauso gemacht... Oh Mann... :D :p

Was habe ich?

angHell
23-10-2011, 22:51
@ mrx: Hab ca 12 Jahre trainiert bevor ich zum VT bin, aber nie viel Geld ausgegeben...

angHell
23-10-2011, 22:53
@ Jim Bo:


Nein.



Auch falsch.



Ebenfalls nicht richtig. Ich mache dir alles mit einem simplen Fauststoß kaputt. Timing, Distanz, etc. sind der Schlüssel.




LatSao ist sowieso eine sehr gute Übung für alles mögliche.



Wenn du nicht fühlst, ist das nicht mein Problem.



Stimmt.



Da fehlt noch eine Menge.




Wenn sie jetzt auch noch richtig wäre...



Wirklich, sehr differenziert...:rolleyes:

:rolleyes:

MaFyA
23-10-2011, 23:04
Ich spreche nur die Wahrheit...



Du auch?:D



Achja, wo denn?



Ja, nicht alle sind die Auserwählten...:D




Dich lasse ich nicht rein!:D



Was habe ich?


:rolleyes: das nicht mehr von dir kommt war ja mal sowas von klar

Jim
23-10-2011, 23:13
:rolleyes: das nicht mehr von dir kommt war ja mal sowas von klar

Tut mir leid.:(

Bojo
23-10-2011, 23:43
Ich spreche nur die Wahrheit...



Du auch?:D



Achja, wo denn?



Ja, nicht alle sind die Auserwählten...:D




Was habe ich?



wieso darf sich nen Mod eigentlich wie der letzte Affe benehmen ?^^

WT-Herb
24-10-2011, 00:40
Hallo Beanschlagen,

Zum Eröffnungspost:

ich wollte euch mal fragen was ihr essenzieller für WT findet: Lat Sao oder Chi Sao?
Wann wolltest Du das tun und warum willst Du das jetzt nicht mehr? (Und warum haben so viele User darauf geantwortet, wenn es Dich jetzt nicht mehr interessiert, sondern nur in der Vergangenheit für Dich eine Frage war?) Wenn Dir es keine Frage mehr ist, wie es Deinem Text nach erscheint, welche Antwort hast Du denn jetzt darauf?
..... sorry... :o


Lat-Sao und Chi-Sao sind ergänzende Übungen im Wing Tsun. Beides dient dem Ziel, Wing Tsun anzuwenden. Welche Übung für jeweiligen Schüler im Augenblick wichtiger ist, ergibt sich über den Stand seines Könnens. Lat-Sao ist eine Bewegungsübung, die als Grundlage auch für das Üben des Chi-Saos wichtig ist. „Essentiell“ ist im Lernen des Wing Tsuns immer jene Übung, die für den Stand des augenblicklichen Könnens die größte Relevanz hat. Du müßtest auf diese Frage im Grunde von jedem User eine andere Antwort bekommen, welche Übung für ihn essentieller, als andere Übungen sind. Dabei gibt es nicht nur die Wahl zwischen den beiden Übungen, Lat-Sao und Chi-Sao. Dies betrifft alle Übungen, die ein Schüler im Verlauf seines Lernen geübt hat und möglicherweise im jetzigen Augenblick eine größere Relevanz, als alle anderen Übungen hat. Es kann selbst für einen 6.PG essentiell wichtig sein, einmal wieder die Basics intensiv zu üben. Ebenso kann es für ihn essentiell wichtig sein, einmal alle Formen außen vor zu lassen und intuitives Bewegen gegenüber spontaner Reize zu üben. Es kann sogar essentiell sein, eine Übung einzubringen, die bisher noch gar nicht integriert ist, weil sie bisher nicht notwendig wurde oder eine Übung speziell für eine bestimmte Aufgabe neu zu entwickeln, wie es in der Einführung des ReakTsun geschehen ist.

Um für die jeweilige Übung deren Stellenwert zu kennen, muß bekannt sein, was jeweilige Übung bewirkt, welchen Ziel sie hat und welche Übungen es überhaupt alles gibt. Das ist Aufgabe des Lehrers. Er muß auf der Basis seines Wissens und seiner Erfahrung den Schüler in die für ihn notwendige Übung stellen. Das heißt: Nicht der noch viel zu lernende Schüler bewertet die Relevanz jeweiliger Übung, sondern er übt, was sein Lehrer für seine Entwicklung für essentiell hält.

Damit ist auch gesagt, daß es keine allgemeingültige Wertungen von Übungen gibt, sondern nur personale Wertungen. So, wie für einen beginnenden Schüler es essentiell wichtig ist, Stehen, Laufen und Schlagen zu lernen, ist für einen 2. TG in dessen Phase ein ganz anderes Thema essentiell.

Kurz: Deine Frage ist nicht nur unglücklich formuliert, sondern kann auch nicht allgemeingültig beantwortet werden.



Gruß, WT-Herb

Bojo
24-10-2011, 01:40
Es kann sogar essentiell sein, eine Übung einzubringen, die bisher noch gar nicht integriert ist, weil sie bisher nicht notwendig wurde oder eine Übung speziell für eine bestimmte Aufgabe neu zu entwickeln, wie es in der Einführung des ReakTsun geschehen ist.

bei dem Avatar dacht ichs mir ja schon immer....aber jetz ist der groschen gefallen danke

Jim
24-10-2011, 08:12
wieso darf sich nen Mod eigentlich wie der letzte Affe benehmen ?^^

Adaption.:D

Kampfkauz
24-10-2011, 08:16
Adaption.:D

:hammer:
Guter Konter, würde ich mal sagen...

Jim
24-10-2011, 08:17
So, nun zurück zum Thema.

mrx085
24-10-2011, 08:21
Viele Jahre, für einen Punch? Nö :)


Du bist vielleicht ein Naturtalent, und warst noch ein paar Monaten schon richtig guter Boxer, aber die Regel ist das nicht. Um um Boxen richtig zu werden, braucht es auch Jahre Training. Dabei bleibe ich. Erklär mal warum d udas anders siehst?

StefanB. aka Stefsen
24-10-2011, 08:26
Du bist vielleicht ein Naturtalent, und warst noch ein paar Monaten schon richtig guter Boxer, aber die Regel ist das nicht. Um um Boxen richtig zu werden, braucht es auch Jahre Training. Dabei bleibe ich. Erklär mal warum d udas anders siehst?

Bin zwar nicht der Trinculo aber... der springende Punkt ist, dass im Boxen, im Judo, im Ving Tsun, usw. die technischen Grundlagen relativ schnell gelernt werden (natürlich gibt es auch da Unterschiede, halten sich aber imho in einem vertretbaren Rahmen).
Darauf aufbauend!, kann man dann an Kampffähigkeiten arbeiten und eben nicht, nach X Jahren neue technische und zumeist auch noch fortgeschrittene, also effektivere(so wird es meist kommuniziert), technische Grundlagen lernen.

rukola
24-10-2011, 08:28
Du bist vielleicht ein Naturtalent, und warst noch ein paar Monaten schon richtig guter Boxer, aber die Regel ist das nicht. Um um Boxen richtig zu werden, braucht es auch Jahre Training. Dabei bleibe ich. Erklär mal warum d udas anders siehst?

Die Basis hast du schnell drauf, der Rest ist Feinschliff. Von daher hast du auch schnell was in der Hand. Das bedeutet nicht, dass man ein guter Boxer ist. Die Lernkurve ist halt viel steiler, bedingt dadurch, dass Boxen relativ einfach gehalten ist.

mrx085
24-10-2011, 08:37
Die Basis hast du schnell drauf, der Rest ist Feinschliff. Von daher hast du auch schnell was in der Hand. Das bedeutet nicht, dass man ein guter Boxer ist. Die Lernkurve ist halt viel steiler, bedingt dadurch, dass Boxen relativ einfach gehalten ist.

DAs mit der Basis stimmt schon, aber was nützt einen die Basis wenn man gegen einen richtig guten Gegner kämpft ? Nicht viel man verliert schnell. Das ist nicht anders als wenn man Judo Gelbgurt, gegen einen Braungurt antritt. Der Braungurt dürfte gewinnen, wenn er ein echter Wettkämpfer ist und schon viel gekämpft hat.. Oder das kann auch jede andere KK übertragen werden. Ohne Kamperfahrung ist man immer im Nachteil. Auch bei den Sportarten die angeblich eine höhere Lernkurve haben.

Straight
24-10-2011, 08:43
DAs mit der Basis stimmt schon, aber was nützt einen die Basis wenn man gegen einen richtig guten Gegner kämpft ? Nicht viel man verliert schnell. Das ist nicht anders als wenn man Judo Gelbgurt, gegen einen Braungurt antritt. Der Braungurt dürfte gewinnen, wenn er ein echter Wettkämpfer ist und schon viel gekämpft hat.. Oder das kann auch jede andere KK übertragen werden. Ohne Kamperfahrung ist man immer im Nachteil. Auch bei den Sportarten die angeblich eine höhere Lernkurve haben.

Und deswegen sollte man die Basis nicht recht bald legen, weil man von einem verkloppt wird, dessen Basis idR früh gelegt wurde ;)

Hier gehts doch nicht ums gewinnen oder verlieren, höchstens um gute oder schlechte Didaktik bzw. um Zweckmäßigkeitsfragen.

rukola
24-10-2011, 08:58
DAs mit der Basis stimmt schon, aber was nützt einen die Basis wenn man gegen einen richtig guten Gegner kämpft ? Nicht viel man verliert schnell. Das ist nicht anders als wenn man Judo Gelbgurt, gegen einen Braungurt antritt. Der Braungurt dürfte gewinnen, wenn er ein echter Wettkämpfer ist und schon viel gekämpft hat.. Oder das kann auch jede andere KK übertragen werden. Ohne Kamperfahrung ist man immer im Nachteil. Auch bei den Sportarten die angeblich eine höhere Lernkurve haben.

Jemand der lange Judo macht, ist besser als jemand der dies noch nicht solange macht. Und? Was willst du uns jetzt damit sagen? Interessant wäre es vllt wenn einer 10 und der andere 15 Jahre Judo macht, da wär der Unterschied wohl nicht mehr sehr deutlich, weil die Lernkurve irgendwann abflacht.

mykatharsis
24-10-2011, 10:11
Was nützt einem die Basis? Ohne Basis ist alles andere nix. Man kann die Basis nicht ersetzen.

mrx085
24-10-2011, 10:49
Und deswegen sollte man die Basis nicht recht bald legen, weil man von einem verkloppt wird, dessen Basis idR früh gelegt wurde ;)

Hier gehts doch nicht ums gewinnen oder verlieren, höchstens um gute oder schlechte Didaktik bzw. um Zweckmäßigkeitsfragen.

Wenn wir schon von Didaktik sprechen, dann frage ich wieder mal meine klassische Frage. Was ist an der WT Didaktik so viel schlechter als bei anderen Systemen? Ich habe mir schon einige Sachen angeschaut und konnte keine besseren Lehrmethoden festgestellen als beim Wt, im Gegenteil sogar. IM Ins Bums hat man noch am meisten Rücksicht auf die Anfänger genommen. Bei den anderen Systmen müsste man irgendwie mehr schlecht als recht mitmachen..

angHell
24-10-2011, 11:18
wie lange haste denn de anderen Sachen gemacht? Ich finde immer man soll die Sachen schon intensiv trainieren, wenigstens ein paar Monate, um das zu beurteilen. Klar kann man auch so seinen Eindruck schildern, aber wenn man nicht weiß was das Training mit einem macht, wieviel stärker du nach sagen wir mal 6 Monaten bist, wieviel besser du dich bewegen kannst, wieviel härter, präziser und schneller du schlagen kannst usw. ist das schwer zu sagen.

Der Hauptkritikpunkt höhere techniken wurde ja schon mehrfach angesprochen, auch dass zeit mit unnützen Spielchen vergeudet wird und gerade die Basis, die hart erarbeitet und gehalten werden müsste (wie schlage ich richtig, wie setze ich mich durch, wie schlage ich hart präzise und schnell - wie bewege ich mich damit dass ebenfalls schnell und präzise bei unkooperativen Gegner klappt usw - wer daneben noch lustige chisaoSpielereien machen will soll das ruhig machen, aber bitte nicht andersherum, was aber der WT-Normalfall ist (mein Eindruck)...

Aus VT-Sicht gibts natürlich noch unendlich viele Sachen zu kritiseren, die aus unserer Sicht suboptimal sind, aber das lassen wir mal. (Bspw. ist die HP für uns sehr wichtig um knalliges KF zu machen, aber wenn die WTler nichtmal wissen was und wie man daran sinnvoll trainiert würde es imo auch nix bringen, die Leute früh ranzustellen - cih sag nur myth of wooden dummy - ist im videoforum verlinkt... oh Mann - aber Jim Bo fand das auch nicht gut und das was VG an der Puppe macht auch nicht - also bei ihm ist sicher alles besser.... - sorry für Ausschweifung - eig. wollte ichs weglassen, aber hat sch grad angeboten)

Nite
24-10-2011, 13:27
Du bist vielleicht ein Naturtalent, und warst noch ein paar Monaten schon richtig guter Boxer, aber die Regel ist das nicht. Um um Boxen richtig zu werden, braucht es auch Jahre Training. Dabei bleibe ich. Erklär mal warum d udas anders siehst?
Der Punkt ist das im Boxen oder Judo niemand irgendetwas von "Verständnis des Systems" und dergleichen schwafelt welches man angeblich erst nach X Jahren erlangt.

Nananom
24-10-2011, 13:36
Aus VT-Sicht gibts natürlich noch unendlich viele Sachen zu kritiseren, die aus unserer Sicht suboptimal sind, aber das lassen wir mal. (Bspw. ist die HP für uns sehr wichtig um knalliges KF zu machen, aber wenn die WTler nichtmal wissen was und wie man daran sinnvoll trainiert würde es imo auch nix bringen, die Leute früh ranzustellen

Na, dann erzähl mal was es im Ving Tsun bringt, die Leute früh an der HP trainieren zu lassen?


(Bspw. ist die HP für uns sehr wichtig um knalliges KF zu machen

Dafür brauchste die HP???

mrx085
24-10-2011, 14:13
@anghell Lang genug um festestellen das jede KK aus mehren sagen wir mal Mosaiksteinchnen besteht und um die KK komplett zu begreifen muss man die KK für ein paar Jahre tranieren. Das ist beim WT nicht anders als zb beim Ju Jutsu. Man bekommt Brocken vorgeworfen, die man lernen muss, und wenn man das kann kömmen die nächsten Brocken her, die man dann irgendwann verbinden muss wenn man gut genug ist um die KK wirklich zu beherschen. Mir ist auf jeden Fall keine KK bekannt, wo alles vom Anfang durchgehen durchgedacht ist und jedes Trainingstool einen kämpferischen Sinn hat.

angHell
24-10-2011, 14:18
Na, dann erzähl mal was es im Ving Tsun bringt, die Leute früh an der HP trainieren zu lassen?



Hatten wir doch schon oft, weiß nicht obs was bringt das jetzt auszuführen. Vorübungen von Anfang an, richtig Sinn machts natürlich erst wenn die Wendung sitzt (CK) - aber nicht wie im WT nach XX Jahren - je nach finanziellem Aufwand und Trainingsort....



Dafür brauchste die HP???

Ja, aber das kannst Du natürlich nicht wissen. :p ;) :D

Trinculo
24-10-2011, 14:35
Mir ist auf jeden Fall keine KK bekannt, wo alles vom Anfang durchgehen durchgedacht ist und jedes Trainingstool einen kämpferischen Sinn hat.

Doch, wenn ich nicht schon am Anfang wüsste, wo die Reise hingeht, und was der Zweck und Sinn jeder einzelnen Übung ist, würde ich es lassen. Ich bin zu alt für "Mach mal ein paar Jährchen, dann erkläre ich dir schon, wofür das gut ist." :)

Nananom
24-10-2011, 14:46
Hatten wir doch schon oft, weiß nicht obs was bringt das jetzt auszuführen. Vorübungen von Anfang an, richtig Sinn machts natürlich erst wenn die Wendung sitzt (CK) - aber nicht wie im WT nach XX Jahren - je nach finanziellem Aufwand und Trainingsort....

Was zählt ist die erbrachte Leistung, dabei ist die Zeitangabe ist irrelevant.

Bojo
24-10-2011, 14:58
Na, dann erzähl mal was es im Ving Tsun bringt, die Leute früh an der HP trainieren zu lassen?

wenn ich ma aus einem Wong Interview von Anno Tabak zitieren darf


Ever since I have been teaching, I have followed almost the same sequence of teaching as Yip Man. The only way by which I differ is that after Chum Kiu I teach about one third of the dummy form. Following this I will teach the student Biu Jee and then the remaining dummy form. Grandmaster Yip Man asked me why I taught this way. I felt that the movements of the first third of the dummy closely resembled the first and second forms. However the last two thirds of the dummy form had theories and movements which resembled the third form Biu Jee

Nananom
24-10-2011, 15:39
wenn ich ma aus einem Wong Interview von Anno Tabak zitieren darf


wenn ich ma aus einem Wong Interview von Anno Tabak zitieren darf

Ever since I have been teaching, I have followed almost the same sequence of teaching as Yip Man. The only way by which I differ is that after Chum Kiu I teach about one third of the dummy form. Following this I will teach the student Biu Jee and then the remaining dummy form. Grandmaster Yip Man asked me why I taught this way. I felt that the movements of the first third of the dummy closely resembled the first and second forms. However the last two thirds of the dummy form had theories and movements which resembled the third form Biu Jee

Warum hat WSL wohl den Leuten geraten, erst mit der Chum Kiu mit dem trainieren an der HP zu beginnen?Weil man dann erst die notwendigen Fähigkeiten mitbringt, um überhaupt ordentlich an diesem Trainingsgerät arbeiten zu können.

P.s.Auf ein "anständiges" Chum Kiu Niveau muss man erstmal kommen.

Bojo
24-10-2011, 15:45
Warum hat WSL wohl den Leuten geraten, erst mit der Chum Kiu mit dem trainieren an der HP zu beginnen?Weil man dann erst die notwendigen Fähigkeiten mitbringt, um überhaupt ordentlich an diesem Trainingsgerät arbeiten zu können.

P.s.Auf ein "anständiges" Chum Kiu Niveau muss man erstmal kommen.

ja und nu ?das stand doch schon im Zitierten text oO wes grad nich worauf du hinaus willst ....reden wa grad iwie aneinander vorbei?^^ du hattest doch ne Seite vorher gefragt was es bringt so früh an HP zu sein oder?!

wobei ich das aber so verstehe das wenn die wendung sitz und man sich nich die Beine bricht man ruhig anfangen kann ...auch wenn CK nich perfekt sitz ..denn ebend die Arbeit an der Puppe hilft dir datt zu verbessern ...

Jibril
24-10-2011, 15:52
after Chum Kiu

Da gehört noch mehr dazu als "nur" die Wendung...;)

Bojo
24-10-2011, 16:03
falsch ausgedrückt sorry deswegen hab ich ja noch angefügt "auch wenn die CK nicht PERFEKT sitzt"

Nananom
24-10-2011, 17:37
ja und nu ?das stand doch schon im Zitierten text oO wes grad nich worauf du hinaus willst ....reden wa grad iwie aneinander vorbei?^^ du hattest doch ne Seite vorher gefragt was es bringt so früh an HP zu sein oder?!

wobei ich das aber so verstehe das wenn die wendung sitz und man sich nich die Beine bricht man ruhig anfangen kann ...auch wenn CK nich perfekt sitz ..denn ebend die Arbeit an der Puppe hilft dir datt zu verbessern ...

Wie Jibril richtigerweise erwähnte, da gehört einiges mehr dazu, als nur die Wendung! Und wenn man nicht einmal das vorherig gelernte auf einem gescheiten Niveau beherrscht und trotzdem mehrere Schritte weitergeht, wo soll das hinführen? Aber na klar, die HP das "ultimative Wundergerät" wirds schon richten:D

FCVT
24-10-2011, 17:59
Leute, die Puppe wird bei uns(in meiner Trainingsgruppe) gelernt, wenn die ChumKiu einigermaßen sitzt. Denn Puppe geht dann irgendwann mit der CK einher... :)

Da spielen deutlich mehr Faktoren eine Rolle. Schrittarbeit in Verbindung mit Hüfte, Wendung und zusammenspiel mit Hüfteinsatz etc.

So vieles. In der ChumKiu fängt es an, wo man die Hüfte in Bewegung mit Drehungen kombiniert... Da sind super viele Sachen. Dazu kommen noch Tritte etc.

Jedenfalls muss heisst after ChumKiu auch nicht, dass es perfekt sitzen muss. Denn Perfekt sitzt nichts und wird niemals perfekt sitzen... Es muss nur eine solide Basis vorhanden sein.

Das wäre so meine Sicht der Dinge. ;)

Kaybee
24-10-2011, 18:42
So sehe ich das auch. Es kann doch nicht sein, dass das jedes mal ein Reizthema wird, wobei ja sowieso meistens keine Zeitangaben angeführt werden, geht auch gar nicht. Von daher ist diese Haarspalterei, wann im VT das Training an der Puppe beginnt, doch echt mal langsam müßig!

Topic: Es geht hier ja auch weder um die Puppe, noch überhaupt um VT. Es geht um Lat Sao und Chi Sao im WT. Gibt es dazu noch Meinungen? Ansonsten hat der thread imho schon ausgedient nach 14 Seiten...

Bojo
24-10-2011, 18:56
Wie Jibril richtigerweise erwähnte, da gehört einiges mehr dazu, als nur die Wendung! Und wenn man nicht einmal das vorherig gelernte auf einem gescheiten Niveau beherrscht und trotzdem mehrere Schritte weitergeht, wo soll das hinführen? Aber na klar, die HP das "ultimative Wundergerät" wirds schon richten:D

ka was für dich gescheites Niveau ist ...glaube du willst mich auch einfach nur falsch verstehen :O ich PERSÖNLICH !!! habe halt gemerkt das die arbeit an der HP (nein nicht die ganze Form ..) meine CK verbessert hat ...

du tust halt so als müsste die CK perfekt sitzen und je nach Anspruch an sich selber dürftest ja nie an das dingen ...

FCVT hats ganz gut zusammen gefasst ..bin geistig umnachtet hab mich wohl nich klar genug ausgedrückt

Kaybee
24-10-2011, 18:57
Das Thema bitte!! :-§

Bojo
24-10-2011, 19:05
Das Thema bitte!! :-§

ähm ja sorry dann geh ich ma auf den ersten Post hier ein (und da muss ich herb in gewissermaßen recht geben ..er hatte glaub was geschrieben sinngemäß "wichtig ist das was der Schüler zurzeit brauch)


Hi Leute,
ich wollte euch mal fragen was ihr essenzieller für WT findet: Lat Sao oder Chi Sao?

Dass beides benötigt wird ist mir natürlich klar aber bevor ich mit WT angefangen habe hat es sich für mich so angehört als wäre das Fühlen am wichtigsten.
Würde gerne wissen, was ich in meiner Freizeit außerhalb des Trainings hauptsächlich trainieren soll.

1.Lat oder Chi`? = im Zweifelsfall ohne genaue Informationen zu deinem Trainingsstand Lat

2. "Fühlen das wichtigste"= halt ich persönlich Nüsse von ...Rustikales dingsbums wenn das klappt ...kannste gerne versuchen in den 2-5 sekunden Action bevor einer die Faust im Gesicht hat zu fühlen

3.watt in der Freizeit machen ?= Schlagkraft steigern/Schrittarbeit trainieren/allgemein Basics einschleifen

auch nich 100% On topic aber soviel gibt die Frage "was ist wichtiger Lat Sao oder Chi Sao" auch nich her ....

TheCrane
24-10-2011, 19:33
Zum Thema: Um beim LatSao nicht gegen die WT-Prinzipien zu verstoßen, dürfte der Kontakt im Grunde nie verloren gehen. Nach dem Fauststoß senkt sich der Ellenbogen, so da Platz für den PakSao gemacht werden, der unmittelbar den Vorwärtsdruck übernimmt. Das wäre noch systemkonform.

Sobald der Kontakt verschwindet, hat sich irgendjemand nicht an die 4 WT-Prinzipien gehalten.

Da der Kontaktverlust in der Übung die Regel ist, ist die Übung nicht geeignet, dass System zu vermitteln.

WT-Herb
25-10-2011, 00:46
Hallo TheCrane,


Zum Thema: Um beim LatSao nicht gegen die WT-Prinzipien zu verstoßen, dürfte der Kontakt im Grunde nie verloren gehen. Nach dem Fauststoß senkt sich der Ellenbogen, so da Platz für den PakSao gemacht werden, der unmittelbar den Vorwärtsdruck übernimmt. Das wäre noch systemkonform.

Sobald der Kontakt verschwindet, hat sich irgendjemand nicht an die 4 WT-Prinzipien gehalten.

Da der Kontaktverlust in der Übung die Regel ist, ist die Übung nicht geeignet, dass System zu vermitteln. Du belegst mit diesem Beitrag (wie andere in den ihren z.T. zuvor auch schon), nicht genau zu wissen, um was es sich bei dieser Übung handelt und wie diese Übung im Detail durchgeführt werden soll.

Lat-Sao ist weder Chi-Sao noch Kampftraining. Das Lösen des Kontaktes ist in dieser Übung eine Reaktion auf den sich verändernden Zustand durch die Bewegung des Anderen. <Man löst nicht einfach so den Kontakt> in dieser Übung. Das ist ein sehr wesentlicher Aspekt, der ein Teil des Ziel dieser Übung ist. Die übenden Personen geben sich, wie Jim Bo schon schrieb, Impulse. Entsprechend des Ortes und der Richtung des Impulses erfolgt eine Reaktion. Diese Reaktion verändert auch den Zustand für den Geber, woraus eine neue Bewegung entsteht. Das Lösen eines Kontaktes entsteht durch die Bewegung, die - richtig durchgeführt - zu einer Patt-Situation führt, aus der heraus es nur weiter gehen kann, wenn einer der beiden Übenden einen neuen Zyklus beginnt oder das Patt verändert, indem er - beispielsweise den Kontakt seiner anderen Hand übergibt, somit sich einen Vorteil herstellt, ohne die Situation für den Anderen zu verändern. Dabei werden keinerlei Prinzipien verletzt, sondern ausgenutzt. Würde man in der Pat-Situation lediglich den Kontakt lösen, würde der andere dies als freien Weg sofort quittieren.

Es kommt schon genau darauf an, die Übung korrekt durchzuführen. Dann werden auch keine Prinzipien verletzt.

Im Übrigen werden in vielen Übungen nicht das System im Ganzen vermittelt, sondern in jeweiligen Teilaspekten trainiert. Dabei werden sicherlich schon mal andere Teilaspekte ausgeklammert. Das beginnt schon mit den ersten einfachen Partnerübungen und findet selbst an der HP ständig statt.

Wer aber nicht weiß, wozu Lat-Sao da ist und in welcher Phase der Ausbildung es als Übung eingesetzt wird, dann aber derhergeht, solche Übungen zu bewerten, der erzeugt sich selbst seine Irritationen gegenüber dem System.



Gruß, WT-Herb

TheCrane
26-10-2011, 06:38
Hallo WT-Herb


Du belegst mit diesem Beitrag (wie andere in den ihren z.T. zuvor auch schon), nicht genau zu wissen, um was es sich bei dieser Übung handelt und wie diese Übung im Detail durchgeführt werden soll.

Es scheint hier immer mehr um sich zu greifen, seinem Diskussionspartner erstmal Unkenntnis zu unterstellen.


Lat-Sao ist weder Chi-Sao noch Kampftraining.
LatSao und in der Weiterführung freies LatSau wurde hier schon als Sparringsersatz aufgeführt.


Es kommt schon genau darauf an, die Übung korrekt durchzuführen. Dann werden auch keine Prinzipien verletzt.

Das hatte ich auch so im meinem ersten Absatz geschrieben



Wer aber nicht weiß, wozu Lat-Sao da ist und in welcher Phase der Ausbildung es als Übung eingesetzt wird, dann aber derhergeht, solche Übungen zu bewerten, der erzeugt sich selbst seine Irritationen gegenüber dem System.
Gruß, WT-Herb
So kompliziert ist LatSao nicht. Un nach Jahren im WT hab ich auch keine Lust mehr, Übungen nicht bewerten zu dürfen (auch wenn das mir früher immer so vermittelt wurde: Mach einfach, der Lehrer weiß schon, für was es gut ist).

Warum entsteht auf den PakSao aus dem Fauststoß eigentlich kein BongSao? Ist doch eigentlich der klassische BongSao Druck.

Grüße, TheCrane

Kampfkauz
26-10-2011, 08:28
Warum entsteht auf den PakSao aus dem Fauststoß eigentlich kein BongSao? Ist doch eigentlich der klassische BongSao Druck.

Wir zu min. machen dort gerne mal Bongs. Stört halt nur den "Betrieb", daher machen wir es auch nicht jedes mal... Ist aber wahrscheinlich eine Lehrersache, was man im Lat Sao macht und was nicht.

DerGroßer
26-10-2011, 09:27
ChiSau und LatSau mit koreographierten Inhalten hat gar keinen Sinn und Zweck. Unkooperativ schulen Sie aber Attribute die fürs kämpfen wichtig sind.

WT-Herb
26-10-2011, 12:43
Hallo TheCrane,


Es scheint hier immer mehr um sich zu greifen, seinem Diskussionspartner erstmal Unkenntnis zu unterstellen. Ich unterstelle keine Unkenntnis, sondern nehme eine solche wahr, wenn entsprechende Aussagen getätigt werden.


LatSao und in der Weiterführung freies LatSau wurde hier schon als Sparringsersatz aufgeführt. Ein „Ersatz“ für was? Lat-Sao kann kein Sparring sein, da das Ziel der Bewegungen nicht die Zerströrung eines angreifenden Gegners ist, sondern das Üben des Umgangs mit unterschiedlichst zustandekommender Impulse, die in einem Kampf vorkommen „können“. Freies Lat-Sao ist auch nur bedingt frei. Das Ziel ist dabei, die auftretenden Impulse nicht vorherzubestimmen. Aber es geht noch immer im das Üben im Umgang mit unterschiedlichsten Impulsen, nicht um Freikampf.


Das hatte ich auch so im meinem ersten Absatz geschrieben Toll.


So kompliziert ist LatSao nicht. Nicht kompliziert, aber komplex. Und wer davon schreibt, man würde im Lösen des Kontaktes ein eminentes Prinzip des Systems verletzten, der schreibt dies, weil er dies so wahrnimmt. Aber diese Wahrnehmung beruht dann auf ein falsches Lösen.


Un nach Jahren im WT hab ich auch keine Lust mehr, Übungen nicht bewerten zu dürfen Jeder kann ja bewerten, was er will. Nur, ob seine Bewertung dabei sachrichtig erfolgt, wird erst deutlich, wenn die Grundlage der Bewertung betrachtet wird. Ist die Grundlage der Bewertung ein unkorrektes Verhaltens, gründet sich die Bewertung auf dieses fehlerhafte Verhalten, nicht auf das systemisch, richtiges Verhalten. Eine solche Bewertung wäre schlicht unsachlich.


Warum entsteht auf den PakSao aus dem Fauststoß eigentlich kein BongSao? Auf Grund der Richtung, in die der Impuls wirkt.


Ist doch eigentlich der klassische BongSao Druck. Nein, nicht dann, wenn der Impuls in die Richtung wirkt, in die er wirken soll. Wirkt er anders, kann durchaus auch eine andere Reaktion richtig sein.



@DerGroßer

ChiSau und LatSau mit koreographierten Inhalten hat gar keinen Sinn und Zweck. Du verkennst den Zweck der Übung. Es geht nicht um Choreographie, sondern um das Üben der unterschiedlichst vorkommenden Kontaktzustände. Dazu wird die Übung in die Vielfalt an Möglichkeiten eingebettet. Ansonsten würde jeder nur mit seinen drei/vier persönlichen Lieblingssituatiionen üben. Und Du solltest auch nicht annehmen, es würde bei dieser Übung bleiben. Es ist „eine“ Übung von mehreren, die selbstverständlich dahin führen, frei zu arbeiten. Damit im freien Arbeiten aber auch alle Möglichkeiten gekonnt genutzt werden können, müssen diese Möglichkeiten erst einmal bekannt und geübt werden.

Unkooperativ schulen Sie aber Attribute die fürs kämpfen wichtig sind. Unkooperativ können sie nur dann geübt werden, wenn die bekannt sind und im Repertoire vorliegen.

Gruß, WT-Herb

Indariel
26-10-2011, 12:54
da das Ziel der Bewegungen nicht die Zerströrung eines angreifenden Gegners ist, sondern das Üben des Umgangs mit unterschiedlichst zustandekommender Impulse, die in einem Kampf vorkommen „können“.


Sparring =/= Zerstörung eins angreifenden Gegners:narf:

WT-Herb
26-10-2011, 12:59
Sparring =/= Zerstörung eins angreifenden Gegners:narf:

Sparring = Üben unter realitätsnahen Zuständen in vergleichbarer Intensition.

Daher verwenden viele im Sparring Protectoren und andere Schutzausrüstungen.

FanzerPaust
26-10-2011, 14:29
Treffen sich ein 1ter TG und ein 2ter TG.
Fragt der 1TG : " Schonmal gesparrt ?"
Antwortet der 2TG : " Ja ,die Prüfung zum 2TG war 400 € billiger";)

C-MO
26-10-2011, 14:42
Treffen sich ein 1ter TG und ein 2ter TG.
Fragt der 1TG : " Schonmal gesparrt ?"
Antwortet der 2TG : " Ja ,die Prüfung zum 2TG war 400 € billiger";)

HAHAHAHAHA wie geil :rotfltota

WT-Herb
26-10-2011, 15:22
Boxer kommt in die Kneipe. Setzt sich mit dickem Auge und geplatzer Augenbraue an den Tresen und bestellt ein Bier. Der Wirt schaut ihn bemitleidend an und sagt: Mit WT wär das nicht passiert. :D

angHell
26-10-2011, 15:25
Stimmt.

nFEhUAHa2Ac

Ein Glück!

Kaybee
26-10-2011, 15:45
Nach den kleinen aufheiternden Schmankerln also zurück zum Thema Lat-Sao / Chi-Sao im WT! ;)

Kakunochi
26-10-2011, 16:19
@angHell

wenn dein Absicht in die Richtung geht wie mans nicht machen sollte ist der Vid ein gelungenes Beispiel:(

was hat der im weißen T-shirt gelernt? nix:o

Toll. Hat der Lehrer ihn einmal korrigiert? NEIN

Das aberwitzige ist der Lehrer bringt sich selbst von weiterkommen (doppel und dreifach :-)

im wt-latsao geht es darum verschiedene Möglichkeiten auszuprobieren, die man auf seine Stufe gelernt hat.

Es geht weniger darum den gegenüber von seinen Skills zu überzeugen.:mad:

so wird das nix mit Turnieren:mad:

Hier werden viele Fehler (falsche Denkmuster) eingebaut die einem daran hindert "kämpferisch" weiterzukommen.

Zhijepa
26-10-2011, 17:48
Hier werden viele Fehler (falsche Denkmuster) eingebaut die einem daran hindert "kämpferisch" weiterzukommen.

*Edit*

rukola
26-10-2011, 18:47
Stimmt.

nFEhUAHa2Ac

Ein Glück!

Was für eine absolut unnütze Übung:mad:
Was lernt man da?

Kampfkauz
26-10-2011, 20:01
Was für eine absolut unnütze Übung:mad:
Was lernt man da?

Gelb > Rot > Schwarz > Weiß...

angHell
27-10-2011, 00:16
Hahaha. :D :halbyeaha

Lars´n Roll
27-10-2011, 03:31
Lat-Sao ist weder Chi-Sao noch Kampftraining.

Sag ich ja. Wenn ich zum Kampfsporttraining gehe, dann mach ich Kampftraining. Ihr macht halt was anderes. Ist nicht verboten. Hat halt nur nix mit kämpfen zu tun.

WT-Herb
27-10-2011, 11:05
Hallo Lars’n Roll,

Du tust gerade so, als würde Wing Tsun nur aus Lat-Sao bestehen. Man, es ist „eine Übung“. Im Boxen gibt es auch Übungen, die Du im Ring nie sehen wirst, weil es Übungen zur Bildung bestimmter Attribute und Fähigkeiten sind, die im Kampf aber als Grundlage wichtig sind. Ob es die Birne ist oder das Seil. Selbst Übungen ohne Gegner gibt es im Boxen. Lat-Sao ist eine Übung die u.a. der Bildung von Reflexen dient. Und das ist durchaus kampfrelevant.

Gruß, WT-Herb

gast
27-10-2011, 12:20
Kann da bitte mal jemand gute Beispiele von Lat Sao Übungen posten, am besten gleich mit einem kurzen Satz, was in dieser Übung trainiert wird.

Ich habe noch nie eine Lat Sao Übung gemacht (auf alle Fälle nicht mit dem Wissen, dass diese so heisst...).

Sorry, falls dies zu O.T. ist...dann halt per PM...

KeineRegeln
27-10-2011, 16:57
ENDLICH HABE ICH DEN THREAD FERTIG GELESEN!! *puh*

Also ich muss sagen, von dem was aus der Ing Ung-Ecke kommt (WT-Herb mal aussen vor) gefällt mir das geschriebene von den VT-Leuten am besten (muss mir mal paar videos dazu angucken). Ich sehe in vielen der Komentare nicht gebashe, sondern berechtigte Kritik.

Aber hier wird auch MAL wieder klar, das es darauf ankommt wie man trainiert. Viele nicht WT-ler bekommen den Eindruck (und sorry, dass muss man ganz klar sagen, dass dies eben vom groß der WT-ler so vermittelt wird), das Lat-Sao für WT-ler sparring ist. Oder besser gesagt, ernst zu nehmendes Sparring. Das dem nicht so ist, weiß jeder der schon gesparrt hat. Die die das noch nicht gemacht haben: Probierts mal aus.

ABER wie WT-Herb sagt, ist dies eine Übung und NICHT sparring! Lars, er hat schon recht, wenn er sagt, es gibt Übungen im Boxen, die nicht wirklich Kampftraining sind. Solche Übungen gibts eigentlich überall und haben auch einen gewissen Sinn.

Für mich stellt es sich also so dar. Dort wo Lat-Sao nur als eine Übung begriffen wird und echtes Sparring gemacht wird, kann man ganz sicher was anständiges für die SV-lernen.

Schulen in denen Lat-Sao als Sparring verkauft werden, sollte man tunlichst (meine rein persönliche Meinung!) fern bleiben. Dort lernt man nicht wirklich sich auf der Straße gegen einen anstürmenden Klotz zu erwehren.

@TE: Ich verstehe dich in mehren Punkten nicht. Was soll der ständige Vergleich zwischen SV´lern und VK-Wettkämpfern?? Du kannst auch VK machen ohne auf Wettkämpfe zu gehen. Ich sag dir ganz ehrlich, dass ein VK´ler der 2 x die Woche trainieren geht und ab und an sparrt, sich bei einer richtigen Prügelei (ich meine kein "Ich schubs dich du schupst mich und vielleicht ist noch ein, zwei Schläge drin"-Gedöns) besser behaupten wird als du mit der Einstellung die du hier vermittelst. Es tut mir leid, dass dies Angreifend wirkt, aber bei manchen Leuten habe ich das Gefühl, dass sie mit Wohlfühl-Training glauben erreichen zu können, dass ohne Schmerzen aus einer Schlägerei raus kommen. Wenn das passiert, hast du Glück, aber das ist eher selten. Und meist ist man als "Opfer" auch nicht der, welcher den ersten Schlag setzt. Und Abhauen ist das auch nicht immer drin. Da muss man schon was wegstecken können und ohne ordentlich gesparrt zu haben, kennt man die Wucht die einem entgegenkommen kann und die Dynamik die sich entwickeln kann nicht.

Das was du dir scheinbar vorstellst, ist der Idealfall in einer SV-Sit, wenn die Vermeidung nicht geklappt hat.


Fazit: NICHT jede Schule oder Lehrer hat die gleiche Meinung zum Lat-Sao. Herbs Einstellung gefällt mir. UND es wird hier überdeutlich, dass VT und WT nicht das selbe sind ;)

Hoffe der Post war nicht zu böse formuliert, weil er das auch nicht sein soll!! :)

p.s.: Was ich von der Werbung mancher WT-Schulen halte (selber gesehen) und dem nicht zeigen von Techniken (können und zeigen sind 2 paar Schuhe, trotzdem..) bis man für bezahlt hat, halte hab ich schon das ein oder andere mal kund getan...

Lars´n Roll
27-10-2011, 17:37
ABER wie WT-Herb sagt, ist dies eine Übung und NICHT sparring! Lars, er hat schon recht, wenn er sagt, es gibt Übungen im Boxen, die nicht wirklich Kampftraining sind. Solche Übungen gibts eigentlich überall und haben auch einen gewissen Sinn.


Den Spruch, "das ist ja nur eine Übung" kriegste hier als Standardantwort, wenn Du sagst, dass in nem Video mal wieder Leute komisch rumhampeln, ihre Arme verknoten und sonstige Bewegungen machen, die Du so niemals in einem Kampf sehen wirst.

Eine Übungsstunde hat in der Regel 90 bis 120 Minuten. Beim von Die als Beispiel genannten Boxen sind die zu 90% mit Übungen gefüllt, die unmittelbaren Kampfbezug haben. Beim WT ist es meiner Erfahrung nach eher umgekehrt - wenn wir noch wohlwollend sind... selbst wenn ich das System an sich super finden würde, könntest Du das Training, wenn Du nicht bloß ein bissl Spiel und Bewegung, sondern echt kämpfen lernen willst, schon deshalb abhaken.

Das gibts aber nicht nur beim WT. Mein letztes Crosstraining in nem anderen Verein ist erst ein paar Wochen her. Das war ne JuJutsu Gruppe. Da sind die auch eher technikverliebt und machen viele Drills, die dem LatSao oder auch Geschichten aus den verspielteren Escrimarichtungen nicht unähnlich sind.
Richtiges Sparring machen die wohl eher nicht nicht so viel, Wettkampfmäßig wahrscheinlich eher auf Duo ausgerichtet, falls Dir das was sagt.
Das Resultat: Ich hab bei der ersten Sparringsrunde den 30 kg schwereren Schwarzgurt (kein Fettsack sondern ein veritabler Schrank mit beinahe doppelt so dicken Armen, wie ich) in etwa ebensovielen Sekunden tappen lassen. Der hat da auch erstmal Bauklötze gestaunt, als er mich werfen wollte und auf einmal im Guillotine-Choke hing.
Und technisch haben wir dabei auch noch ein ziemlich ähnliches, teilweise fast deckungsgleiches Repertoire! Die meisten, auch niedriger graduierten, Leute da könnten Dir wahrscheinlich auch Techniken sauberer vormachen, als ich das könnte - ich bin eh eher Grobmotoriker. Aber dafür fehlt denen Feeling, Timing und Distanzgefühl, weil sie eben viel kooperatives und semi-kooperatives bzw. in Rahmen gepresste Übungen machen.
So. Das ist die eine (und Haupt-) Sache. Die andere Sache ist, ob das was ich so in meinen Drills übe überhaupt realistisch ist, oder eher aus nem Kung-Fu Film entsprungen...

Kakunochi
27-10-2011, 18:56
Endlich habe ich deinen Beitrag zu Ende gelesen (pfew)

[QUOTE]Also ich muss sagen, von dem was aus der Ing Ung-Ecke kommt (WT-Herb mal aussen vor) gefällt mir das geschriebene von den VT-Leuten am besten (muss mir mal paar videos dazu angucken). Ich sehe in vielen der Komentare nicht gebashe, sondern berechtigte Kritik.


ja mach das. Ich finde es auch erstauenlich, dass manche über Latsao mehr wissen als die wtler selbst:D


Viele nicht WT-ler bekommen den Eindruck (und sorry, dass muss man ganz klar sagen, dass dies eben vom groß der WT-ler so vermittelt wird), das Lat-Sao für WT-ler sparring ist.

der Eindruck täuscht. schau


ABER wie WT-Herb sagt, ist dies eine Übung und NICHT sparring!

siehst du:)


Für mich stellt es sich also so dar. Dort wo Lat-Sao nur als eine Übung begriffen wird und echtes Sparring gemacht wird, kann man ganz sicher was anständiges für die SV-lernen.

sind wir einer Meinung;)


@TE: Ich verstehe dich in mehren Punkten nicht. Was soll der ständige Vergleich zwischen SV´lern und VK-Wettkämpfern??

TE ist schon längst nicht mehr dabei:D

VK-Sportler können sich auf die Straße nicht einstellen (gäääääähn)

Wtler können sich nicht wehren (gääääähn)


Ich sag dir ganz ehrlich, dass ein VK´ler der 2 x die Woche trainieren geht und ab und an sparrt, sich bei einer richtigen Prügelei (ich meine kein "Ich schubs dich du schupst mich und vielleicht ist noch ein, zwei Schläge drin"-Gedöns) besser behaupten wird als du mit der Einstellung die du hier vermittelst.

VKler > Wtler ; Wtler>VKler (gäääääääääääähn)


Da muss man schon was wegstecken können und ohne ordentlich gesparrt zu haben, kennt man die Wucht die einem entgegenkommen kann und die Dynamik die sich entwickeln kann nicht.

interessant. Bevor du mit KS angefangen hast, hast du noch nie ein Schlag abgekriegt?:)
(falls du vor der Grundschule mit KS angefangen hast ignorieren)


Das was du dir scheinbar vorstellst, ist der Idealfall in einer SV-Sit, wenn die Vermeidung nicht geklappt hat.


Ich gehe nie davon aus dass ich was abkriege. Immer davon ausgehen dass du den anderen ignorieren/vermöbeln kannst. Wenn doch: Shit happens;)


Fazit: NICHT jede Schule oder Lehrer hat die gleiche Meinung zum Lat-Sao.

bin ganz bei dir:)


UND es wird hier überdeutlich, dass VT und WT nicht das selbe sind ;)

hat das jemand behauptet? Sinn?


Hoffe der Post war nicht zu böse formuliert, weil er das auch nicht sein soll!! :)

böse nicht aber zu lang:(

dein ps erspare ich mir definitiv OT!!!

Du hast aber vergessen zu erwähnen, was der TE machen soll: Latsao oder Chisao:D

Saint Germain
27-10-2011, 20:25
Du hast aber vergessen zu erwähnen, was der TE machen soll: Latsao oder Chisao
Am besten weder noch, eher Escrima oder Boxen, da lernt er in angemessener Zeit kämpfen. :)

Gruß SG

WT-Herb
27-10-2011, 21:05
Nun, ich mache WT und Escrima, beides seit es das Zeug in D gibt. Ich schalte im Kampf automatisch auf WT und habe nicht lange gebraucht, es anzuwenden. Das geht recht fix. Wenn man entsprechend trainiert, schneller, als mit Boxen. Boxen wäre für mich durchaus eine Option gewesen, gäbe es WT, Escrima oder MT nicht... Aber im Vergleich ist es mir zu einseitig - für meinen Bedarf.


Gruß WT-Herb

KeineRegeln
28-10-2011, 00:39
@Lars: Offen gestanden, ich weiß nicht, wie viel Zeit Lat-Sao in den einzelnen Schulen einnimmt. Mein Eindruck ist, dass es bei manchen Schulen wohl der absolute Hauptteil ist (da bin ich ganz deiner Meinung) und bei machen Schulen es eine untergeordnete Rolle spielt, im Sinne von eine Übung unter vielen (da finde ich es OK). Übrigens Duo sagt mir durchaus was. Und das Cross-Training war auch für den JJ-Verein nicht schmeichelhaft. Wobei ich sagen muss, dass der Trainer dort, ein Tier war und auch der Verein selber deutlich besser war, als der Verein, den ich mir in Duisburg angeschaut hatte, was mich letztendlich davon abgehalten hatte, JJ zu machen....


[QUOTE=KeineRegeln;2665968]

Endlich habe ich deinen Beitrag zu Ende gelesen (pfew)



ja mach das. Ich finde es auch erstauenlich, dass manche über Latsao mehr wissen als die wtler selbst:D
Ja, da hast du wohl recht. ^^ Ich könnte ja jetzt von Sparrings (waren nur 2 mit WT´lern dabei..), Wettkämpfen und echten Schlägerein erzählen, aber ich beschränke mich mal darauf, dass ich weder bei eigenen, noch bei Schlägerrein, denen ich nur beigewohnt habe, erlebt habe, dass Lat-Sao oder ähnliches so wie es in den ganzen WT-Clips zusehen ist, funktioniert hat bzw. zusehen war. Allerdings funktioniert es durchaus, wenn man es nur als kurzes Mittel nutzt um sich einen Weg zu schaffen, um zuzuschlagen. Mach ich selber auch gerne mal. Da ich das offiziell nie gelernt habe, interpretiere ich es im "Sinne von realistisches Lat-Sao" (bitte nicht falsch verstehen, ist nur eine Umschreibung) als Trapping, was heißt, dass es nie lange dauern kann und ich nur auf 1 - 2 Bewegungen mache um mit einem Punch, Ellenbogen etc. durchzukommen. Mehr als 2-3 Sekunden in nem echten Kampf Lat-Sao zu machen ist so realistisch, wie wenn mir einer im Karate erzählen würde, kämpfen tut man aller Grundschul-Techniken ;) Ungefähr in der Art habe ich auch Herbs Kommentar interpretiert (Lücke schaffen, zuschlagen).


der Eindruck täuscht. schau

*lach* Sorry, dass funktioniert nicht. Wenn ich sage, dass ein Groß den Eindruck erweckt und ein kleiner Teil sagt, dem ist nicht so und wird auch so nicht bei ihnen praktiziert, dann kannst du als Gegenbeispiel nicht die Minderheit (und vorallem nicht den, welchen ich selber benenne) raus picken, um mich vom Gegenteil zu überzeugen. :D ;)

siehst du:)

Das es eine Minderheit ist? Ja ^^

sind wir einer Meinung;)
Definitiv. Realistisch trainiert, hilft jedes System sich zu verbessern. Trainiert man unrealistisch, ich es schei* egal, welches System man trainiert, es hilft im Ernstfall weniger weiter, als das selbe System realistisch.


TE ist schon längst nicht mehr dabei:D
Schade....

VK-Sportler können sich auf die Straße nicht einstellen (gäääääähn)
Häh? Wie meinst du das? Wenn du das im Negativen meinst, dann dazu das: Ein Semikontaktler noch weniger und ein Nichtontaktler noch weniger. Am besten kann sich wahrscheinlich ein SV´ler mit VK-Erfahrung durchsetzen. Meine Meinung. Aber offengestanden, weiß ich nicht genau, was du mit der Aussage meinst. Werd mal genauer in deinen Aussagen, dann kann ich auch gezielt und nicht geschwaffelt antworten ;)

Wtler können sich nicht wehren (gääääähn)
Jo, haben manche so gesagt. Ich nicht. Ich sagte, wer Lat-Sao als Übung versteht und echtes Sparring betreibt, kann das sicher. Also schön, dass du mich nicht meinst mit dem Kommentar. Ich verstehe nur nicht, warum dein Kommentar dann sich auf meinen Post bezieht. Bitte erklären oder siehe oben (sprich: genau werden) :p



VKler > Wtler ; Wtler>VKler (gäääääääääääähn)

Zum 3. mal. Werd mal genauer ;) Ich mein, soll ich bei deinem Post ständig "(lach)" schreiben, so wie du "gäähnn" schreibst? Bringst doch nicht. Es seiden dir...


interessant. Bevor du mit KS angefangen hast, hast du noch nie ein Schlag abgekriegt?:)
(falls du vor der Grundschule mit KS angefangen hast ignorieren)

Ne, abgesehen von dem Zeug mit meinem Vater hab ich KK erst mit ca. 13 begonnen gehabt. Und da ich zu ner Minderheit gehöre musste ich mich bis 18 durchgängig Prügeln. Von daher weiß ich dass es sehr viele KK/KS´ler gibt, die gar nicht wissen, wie sich eine Schlägerei entwickeln kann. Auch scheinen viele SV´ler hier im Forum davon auszugehen, dass der Gegner keine KK Erfahrung hat... Meine Erfahrung ist, es gibt solche und solche und das macht einen Unterschied. Wobei: Unterschätze nie nen erfahrenen Straßenschläger. Die sind richtig übel..



1. Ich gehe nie davon aus dass ich was abkriege. 2. Immer davon ausgehen dass du den anderen ignorieren/vermöbeln kannst. 3. Wenn doch: Shit happens;)
Zum ersten Teil: Absolut unrealistisch... Zum zweiten Teil: Richtige Einstellung! Immer 100 % geben. Zum dritten Teil: Richtig passiert so oder so, also versuch soviel wie möglich auszuteilen. Ist der/die Gegner entschlossen hast du eh keine andere Wahl, denn selbst wenn du Flüchten möchtest, muss du dir die Möglichkeit erst schaffen.


bin ganz bei dir:)
Sag ich doch^^. Wie ich schon vorher mal in nem WT-Thread geschrieben habe, soll man nicht alle Schulen über einen Kamm werfen!


hat das jemand behauptet? Sinn?
Öhm... Du solltest den ganzen Thread mal lesen. So wird auch (mal wieder) in diesem Thread sich darüber beschwert, dass das Groß der Kritiker alle ING und UNG Stile über den Kamm werfen. In diesem Thread wird mal wieder deutlich, dass es deutliche Unterschiede gibt. Sinn? :cool:




böse nicht aber zu lang:(
Dafür aber erst mein 3. oder 4. post zum Thema Ing Ung. Meist lese ich nur brav mit. Dann ist das doch OK, oder? ^^

dein ps erspare ich mir definitiv OT!!!
Wie auch sovieles hier in diesem und anderen WT-Thread. Aber wo ich Maddin recht gebe ist, dass man auch nicht in jedem WT-Thread sich immer und immer wieder negativ über WT äußern muss. Und wie gesagt, da ich erst 3 oder 4 mal vorher was zu WT gepostet habe und dies auch nicht immer negativ war, zähle ich mich nicht zu den Bashern. ;)

Du hast aber vergessen zu erwähnen, was der TE machen soll: Latsao oder Chisao:D

Gerne beides + Sparring + Pratze und wenn möglich auch Boxsack (wie ich das vermisse :( )

Ich hoffe du ließt meinen Post richtig. Dann merkst du dass ich nicht sage, dass System stimmt nicht. Ich sage das was oben steht.

Schöne Grüße
KeineRegeln

TheCrane
28-10-2011, 05:51
Wir zu min. machen dort gerne mal Bongs. Stört halt nur den "Betrieb", daher machen wir es auch nicht jedes mal... Ist aber wahrscheinlich eine Lehrersache, was man im Lat Sao macht und was nicht.
Ich kenne auch beide Varianten. Andere Varianten sind beim PakSao aus der Angrifflinie zu gehen oder man bleibt sich gegenüber stehen.

@WT-Herb
In Einzelübungen lernt man, dass BongSao bei Druck auf die eine Körperhälfte gemacht wird, TanSao beim Druck auf die andere Körperhälfte. Der Druck vom PakSao soll auf die Dochtlinie gerichtet sein.

Hier ist erstmal die Frage wie genau muss so ein Druck sein, dass tatsächlich nicht der Druck auf eine Seite überwiegt. Weiter wurde in den Einzelübungen erklärt, dass man sich bei einem Druck genau auf die Mitte eine Seite raussuchen kann (wenn man z.B. nicht feinfühlig genug ist).

D.h. einmal lernt man Bong und Tan, im LatSao macht man dann auf einmal gar nichts (du schreibst, da es eine Patt Situation ist).

Von dieser Sichtweise, dass LatSao eine Aneinanderreihung von Einzelsituationen mit Pak, Fauststoß ist (wobei die Situation für einen Partner nach den Fauststoß endet), kann man das LatSao schon in das System pressen...

Kakunochi
28-10-2011, 06:58
@keine regeln

hab deine Aussagen falsch aufgefasst. Danke für die nachträgliche Erläuterungen.

Nun zu meinen Aussagen:

das sind hier mMn Dauerbrenner in diesem Unterforum: (es sind Verallgemeinerungen mal überspitzt formuliert)

VK-Sportler können sich auf die Straße nicht einstellen (behaupten manche hier)

natürlich unsinn!!! wieso sollte jemand der körperlich fit ist und weiß wie man schlägt/tritt/werft sich nicht auf der Straße behaupten können.

die Behauptung hält nicht stand deshalb gähn, wird aber ganz gerne in den Raum geschmissen.

VKler > Wtler ; Wtler>VKler

irgendwann driftet fast jeder Thread in diese Vergleichsschiene aus (gähn=langweilig)

Wtler können sich nicht wehren

Da werden mEn aus Übungen falsche Rückschlüsse gezogen. Gibt durchaus welche, die sich mit anderen KKs austauschen, sparring betreiben, gleichzeitig andere KKs ausüben usw. deshalb gähn

ach ja. ich hab nicht vor dich von Gegenteil zu überzeugen. Gibt sicherlich genug die Latsao als Sparring auffassen (das war nur spass deshalb smily)


Meine Erfahrung ist, es gibt solche und solche und das macht einen Unterschied. Wobei: Unterschätze nie nen erfahrenen Straßenschläger. Die sind richtig übel..

Die Ansicht teile ich übrigens auch dass der "Dorfschläger" sich als Profi entpuppen kann. Ab und an werden sie hier gemeinhin als "Schläger=Säufer" bezeichnet.:D

PS: übrigens weiß ich selber dass man von einem Konfrontation nicht unbeschadet davon kommt. Aber will trotzdem keine kassieren. Ein Ideal genauso wie mein wt nie perfekt sein wird;)

ich bin auch ziemlich neu hier. Aber psst bleibt unter uns.:p

fG

Saint Germain
28-10-2011, 07:36
Nun, ich mache WT und Escrima, beides seit es das Zeug in D gibt. Ich schalte im Kampf automatisch auf WT und habe nicht lange gebraucht, es anzuwenden. Das geht recht fix. Wenn man entsprechend trainiert, schneller, als mit Boxen. Boxen wäre für mich durchaus eine Option gewesen, gäbe es WT, Escrima oder MT nicht... Aber im Vergleich ist es mir zu einseitig - für meinen Bedarf.


Gruß WT-Herb
Nein, mit Boxen bist du deutlich schneller fit für den Kampf, das ergibt sich schon aus der Logik des Unterrichts. Mit MT natürlich auch, keine Frage.
Abgesehen davon, Escrima hat sich im Vergleich mit WT doch auch durchgesetzt, und das schon vor 30 Jahren. Gerade im hohen Norden. :D

Gruß SG

WT-Herb
28-10-2011, 12:37
Hallo ThcCrane,


wie genau muss so ein Druck sein, dass tatsächlich nicht der Druck auf eine Seite überwiegt. Das spielt keine Rolle. Die Druckrichtung bewirkt selbst, wohin es geht. Nimm als Beipiel ein freies Pendel in Ruhelage. Jeder externe Druck wird es, entsprechend dem Druck (Impuls), in die jeweilige Richtung bewegen. Nun baue im Gelenk noch eine Sperre ein, welche die Bewegung des Pendels nur in zwei Richtungen erlaubt, dann wird jede Einwirkung das Pendel automatisch in die eine oder ander Bewegung bringen.

Für den Übenden ist es entscheidend, sich gegenüber den Impulsen zu sensibilisieren. Dazu dient die Übung. So lernt er, sich bewegen zu lassen, vielmehr jeweilige Impulse als Auslöser jeweilger Bewegung zu identifizieren. Je besser der Lernende sich auf die Reize senibilisiert, desto weniger gibt es „Entscheidung“ für eine Bewegung.


dass man sich bei einem Druck genau auf die Mitte eine Seite raussuchen kann Das ist sehr theoretisch. In einem Analogen System (die Mechanik des Skeletts) ist die genaue Mitte nicht wirklich zu erreichen. Nur das Maß der Ungenauigkeit im Erfühlen der wahren Richtung ergibt Entscheidungszwänge. Durch höhere Sensibilisierung sind diese sehr weit zu reduzieren. Hinzu kommt, daß wir nicht stehend agieren, sondern uns bewegen, was auch dazu führt, die Richtung zu verändern, in welcher eine Einwirkung gerichtet ist. Eine eigene Bewegung kann diese Richtung sogar mit bestimmen.


im LatSao macht man dann auf einmal gar nichts (du schreibst, da es eine Patt Situation ist). Doch, man macht etwas. Man „poroduziert“ eine Veränderung, die auch den nächsten Step bestimmt.

@Saint Germain

mit Boxen bist du deutlich schneller fit für den Kampf, das ergibt sich schon aus der Logik des Unterrichts. Mit MT natürlich auch, keine Frage. Bei entsprechendem Training nicht. Das ist jedenfalls meine Erfahrung.


Escrima hat sich im Vergleich mit WT doch auch durchgesetzt, und das schon vor 30 Jahren. Gerade im hohen Norden. Weil es ähnlich funktional ist.

Gruß, WT-Herb

Saint Germain
28-10-2011, 13:38
Das spielt keine Rolle. Die Druckrichtung bewirkt selbst, wohin es geht. Nimm als Beipiel ein freies Pendel in Ruhelage. Jeder externe Druck wird es, entsprechend dem Druck (Impuls), in die jeweilige Richtung bewegen. Nun baue im Gelenk noch eine Sperre ein, welche die Bewegung des Pendels nur in zwei Richtungen erlaubt, dann wird jede Einwirkung das Pendel automatisch in die eine oder ander Bewegung bringen.

Für den Übenden ist es entscheidend, sich gegenüber den Impulsen zu sensibilisieren. Dazu dient die Übung. So lernt er, sich bewegen zu lassen, vielmehr jeweilige Impulse als Auslöser jeweilger Bewegung zu identifizieren. Je besser der Lernende sich auf die Reize senibilisiert, desto weniger gibt es „Entscheidung“ für eine Bewegung.
Sorry wenn ich mich hier einmische, aber genau so wurde es mir in meiner aktiven Zeit auch beigbracht und erklärt.
Die Frage ist aber, wie sensibel sollte man sein? Also wann wird eine Bewegung ausgelöst und wann zieht man durch? Gilt das für den Angriff genauso wie für die Verteidigung?


Bei entsprechendem Training nicht. Das ist jedenfalls meine Erfahrung.
Ok, meine Erfahrung ist in dieser Hinsicht anders.


Weil es ähnlich funktional ist.

Ich würde fast sagen, es ist noch funktionaler und auch schneller zu lernen. ;) Und, man hat Waffenkampf und waffenlose SV in einem Stil vereint. Ohne Umstellung auf andere Systeme.

Gruß SG

Alephthau
28-10-2011, 13:57
Hi,

Latsau ist eine Übung die dazu dient die verschiedene Situation eines "Erstkontaktes" mit Hilfe eines ständigen Bewegungsflusses zu üben, da hat sich KRK übrigens auch ein wenig bei den FMA bedient! ;)

Wichtig ist hierbei aber auch das man sich gegenseitig treffen kann und das man KEIN Pitschepatsche aus sicherer Entfernung daraus werden lässt.



Sorry wenn ich mich hier einmische, aber genau so wurde es mir in meiner aktiven Zeit auch beigbracht und erklärt.
Die Frage ist aber, wie sensibel sollte man sein? Also wann wird eine Bewegung ausgelöst und wann zieht man durch? Gilt das für den Angriff genauso wie für die Verteidigung?

Gruß SG

Nach dem Prinzip von Gong und Yau ist es individuell und kann nicht klar definiert werden, im Training macht man aber oft Kompromisse wenn man als körperlich überlegener mit einem körperlich schwächeren trainiert! ;)

Gruß

Alef

Lars´n Roll
29-10-2011, 05:03
Wichtig ist hierbei aber auch das man sich gegenseitig treffen kann und das man KEIN Pitschepatsche aus sicherer Entfernung daraus werden lässt.


Das Problem is konzeptionell, Härte macht es nicht besser. Ich schreibs immer wieder - mit dem Kopf gegen die Wand rennen ist auch hart und trotzdem kein sinnvolles Trainingskonzept.

TheCrane
29-10-2011, 15:30
Hallo ThcCrane,

Das spielt keine Rolle. Die Druckrichtung bewirkt selbst, wohin es geht. Nimm als Beipiel ein freies Pendel in Ruhelage. Jeder externe Druck wird es, entsprechend dem Druck (Impuls), in die jeweilige Richtung bewegen. Nun baue im Gelenk noch eine Sperre ein, welche die Bewegung des Pendels nur in zwei Richtungen erlaubt, dann wird jede Einwirkung das Pendel automatisch in die eine oder ander Bewegung bringen.


Eben. Gerade wegen dieser Erklärung sollte nach dem Fauststoß irgendeine Reaktion erfolgen, wenn man davon ausgeht, dass die Situation weitergeht.

Von der Sichtweise her, dass immer nur der Erstkontakt (Pak) geübt wird (wie im FMA, wie hier schon geschrieben), ist die Situation beim Fauststoß beendet (dann braucht auch nichts mehr nachfolgen).

Jim
29-10-2011, 15:51
Wie wäre es mit einem HP-Konzept?

KeineRegeln
29-10-2011, 15:59
Eben. Gerade wegen dieser Erklärung sollte nach dem Fauststoß irgendeine Reaktion erfolgen, wenn man davon ausgeht, dass die Situation weitergeht.

Von der Sichtweise her, dass immer nur der Erstkontakt (Pak) geübt wird (wie im FMA, wie hier schon geschrieben), ist die Situation beim Fauststoß beendet (dann braucht auch nichts mehr nachfolgen).

Hi TheCrane,

ich mach ja kein ing und ung und von daher kann die Frage für dich jetzt unintelligent klingen ;)

Meinen du und WT-Herb nicht das selbe? WT-Herb sagt, es kommt zu einer "Patt-Situation" und diese muss zum eigenen Vorteil verändert werden. Was für mich kling wie: Folgetechnik machen.

Du sagst ja auch, dass Folgetechniken gemacht werden müssen. Aber ich kenne mich mit den Feinheiten eures System nicht aus. Von daher, wenns Blödsinn ist, was ich hier geschrieben habe: Sorry :)

Fisting 4.0
29-10-2011, 17:07
Lat-Sao ist keine Bewegungstherapie, sondern ein Baustein funktionalen Trainings!

Stellt Euch vor, man würde ein Haus bauen. Dann beginnen wir auch mit dem Fundament und nicht mit dem Dach!

Das ist übrigens bei allen ernsthaften Kampfkünsten und -sportarten so. Auch gute MMA´ler fallen nicht vom Himmel, sondern erlernen zunächst die Basics ihres Sports.

Im WT vermittelt Dir das Lat-Sao oder der Kettenfauststoßkampf ein für das System unverzichtbares Reaktionsverhalten. Nämlich ... Besetzen der Zentrallinie, konstantes Angreifen anstelle passives, verteidigendes Verhalten, Aufkeilen & Absenken anstelle Blocken & Gegenschlagen, Wechsel Innen- oder Außenpositionen, Kontaktpunkte, ein Energiefluss, ein Übungskreis.

Darauf baut man im WT alles Andere auf. Und so verkehrt ist das nicht.

Hast Du schon ein technisch gutes, aggressives und druckvolles Lat-Sao, dann kommst Du in einer SV-Situation u.U. nicht mal in die Verlegenheit höhere Techniken oder weitere Prinzipien anwenden zu müssen.

"Ist der Weg frei, stoße vor!"

Also mit anderen Worten ... immer erst an das eigene Schlagen denken und dann abwarten was passiert ... wird der Gegner getroffen, reicht es entweder für einen K.O. oder nicht ... also u.U. weitermachen ... verteidigt der Gegner gut, neutralisieren sich die Positionen ggf. eine Pattsituation ... die weitere Folgetechniken bedingt ... hält der Gegner mit mehr Kraft dagegen, dann muss ich "nachgeben" oder seine Kraft "mitnehmen", was die Anwendung weiterer Prinzipien und Techniken erfordert.

Natürlich ist Lat-Sao eine Erfindung der EWTO und KRK, also im originären Wing Chun so eigentlich nicht vorgesehen ... dennoch keine schlechte Erfindung.

Eine Weiterentwicklung des traditionellen Wing Chun, die der Systemanpassung an andere Gegnertypen (dem Boxer) geschuldet ist.

Hier ein Video ...

http://www.youtube.com/watch?v=ERsLaXqGHPI&feature=related

TheCrane
29-10-2011, 18:01
Hi TheCrane,

ich mach ja kein ing und ung und von daher kann die Frage für dich jetzt unintelligent klingen ;)

Meinen du und WT-Herb nicht das selbe? WT-Herb sagt, es kommt zu einer "Patt-Situation" und diese muss zum eigenen Vorteil verändert werden. Was für mich kling wie: Folgetechnik machen.

Du sagst ja auch, dass Folgetechniken gemacht werden müssen. Aber ich kenne mich mit den Feinheiten eures System nicht aus. Von daher, wenns Blödsinn ist, was ich hier geschrieben habe: Sorry :)
Wie gesagt. Es gibt die verschiedenen Sichtweisen. Einmal, dass nach dem Fauststoß von dem Fauststoßenden die Situation als beendet angesehen wird (so habe ich WT-Herbs Patt Erklärung verstanden).

Sieht man die Situation nicht als beendet an muss es natürlich weitergehen. Das ist dann das, was du als Folgetechniken meinst. Im WT-System ist das aber nichts Aktives sonder es entsteht eine Bewegung aufgrund der Druckrichtung (was eben im LatSao nicht passiert). Das mit dieser Bewegungsentstehung wird hier Forum durchaus auch kritisch gesehen.

@Fisting
In deinem Video stehen die Partner in einer Distanz, in der keiner treffen kann,
d.h. die Übung ist etwas anspruchsvoller als Fauststöße in die Luft, allerdings kann man seine Übungszeit zum Erlangen der nötigen Attribute auch effektiver nutzen.

Lars´n Roll
29-10-2011, 20:29
Eine Weiterentwicklung des traditionellen Wing Chun, die der Systemanpassung an andere Gegnertypen (dem Boxer) geschuldet ist.

Hier ein Video ...

http://www.youtube.com/watch?v=ERsLaXqGHPI&feature=related

Jau. Mit der Vorbereitung muss man sich wegen Boxern keine Sorgen mehr machen. :D


Lat-Sao ist keine Bewegungstherapie, sondern ein Baustein funktionalen Trainings!

Du weißt ja wie das mit Meinungen so ist. Jeder hat einer. :o


Auch gute MMA´ler fallen nicht vom Himmel, sondern erlernen zunächst die Basics ihres Sports.

Natürlich. LatSao oder ähnliches ist mir da aber noch nicht untergekommen. Warum die sehr offenen MMAler, die, ob technisch oder methodisch, immer nach Wegen suchen, ihr Training zu optimieren, noch nicht auf die Idee gekommen sind, so einen hocheffektiven Ansatz zu übernehmen, wird wohl weiterhin ein Rätsel bleiben. :D


allerdings kann man seine Übungszeit zum Erlangen der nötigen Attribute auch effektiver nutzen.

Wir wollen ja nicht so hart sein. Ist sicher effektiver als X-Box spielen oder ins Kino gehen. Nicht viel effektiver, aber auf jeden Fall effektiver. Dass es mindestens mal die Koordination fördert hab ich ja eingeräumt.

angHell
29-10-2011, 20:56
Naja:

OY-P3RgXobk


:D....