Vollständige Version anzeigen : bujinkan in mannheim?
Hallo!
Ich weiß, diese Frage wurde 2004 schon mal gestellt, ist aber geschlossen, darum frag ich jetzt nochmal:
Gibt es ein dojo oder eine Gruppe oder einen Lehrer oder auch eine Lehrerin für bujinkan in Mannheim?
Kurz zur Erklärung:
Ich wohne nicht in Mannheim, werde da aber wohl einige Monate verbringen, da ich eine Baustelle dort habe.
Weil ich ständig auf Montage bin, habe ich beschlossen, nun einfach an meinen jeweiligen Arbeitsorten nach bujinkan-schulen zu suchen + dort hinzugehen (sofern die mich haben wollen ;) ), sonst bin ich nämlich grau, bevor ich jemals überhaupt angefangen habe.
Mir ist sehr wohl bewußt, daß es einigermaßen kompliziert wird, wenn ich nie länger als nur einige Monate an einem Ort bin + somit auch dauernd den Unterrichts-Ort + die Lehrer wechsle.
In jedem Fall ist dies aber besser, als überhaupt kein Training zu machen.
(abgesehen vom lesen über bujinkan, hab ich grade mal 2 Probetrainings-einheiten in München mitgemacht, dann kam der neue Auftraggeber, für den ich seither arbeite + München hat mich nicht mehr gesehen außer an manchen Wochenenden zum ausschlafen :).
Mir bleibt also nur die Möglichkeit, mir an ständig wechselnden Orten was beibringen zu lassen.)
Ein Dojo in Heilbronn ist mir bereits bekannt, allerdings wär das nur im Notfall was für mich, weil im Winter nach 9-11 Std. Arbeit im Freien noch 80km einfach zu fahren + dann training + dann zurück -
so hart oder irre, bin ich dann doch nicht.
Ansonsten hab ich für diverse weitere Baustellen bereits dojo`s in D gefunden.
Fehlen tun jetzt nur noch Mannheim, Sizilien + Bali.
Für alle Verwertbaren Tipps + Hinweise bin ich dankbar!
Greetinx + Thanx!
boxxer77
21-10-2011, 20:54
leider gibt es in Mannheim weder ein Ninjutsu noch ein Bujinkan Dojo.
das nächste ist in Ludwigshafen: bujinkan-lu.de
bzw. Heppenheim mit Sheila Haddad (Living the Way - the home of Sheila Haddad (http://www.livingtheway.com))
und Mark Hosak in Heidelberg
ein weiteres bietet nur Ninjutsu in Bensheim: budostudienkreis.de
Sheila Haddad bietet meines Wissens kein reguläres Training an, nur einzeln buchbare Stunden. Die Ludwigshafener Adresse ist ganz gut und leicht von Mannheim aus zu erreichen, also wohl eine echte Möglichkeit. Neben den beiden Nicht-Bujinkans, die Boxxer genannt hat ist dann die nächste Adresse Eike Kujaw in Darmstadt: Bujinkan Darmstadt (http://www.buyu.de/)
Wurde schon alles gesagt aber meines Wissens bietet die Uni Mannheim auch noch einmal die Woche Hochschulsport Bujinkan an. Das Training wird von Schülern von Sheila Haddad geleitet.
Mehr gibts in der Gegend leider nicht soweit ich weiß.
Wurde schon alles gesagt aber meines Wissens bietet die Uni Mannheim auch noch einmal die Woche Hochschulsport Bujinkan an. Das Training wird von Schülern von Sheila Haddad geleitet.
Tatsächlich, wusste ich noch garnicht: http://www.uni-mannheim.de/sport/downloads/pdf/AktuellesSportprogramm.pdf (Seite 9)
Auf dem Taikai hab ich die Trainer getroffen, die meinten es sei damals erst eine Woche alt gewesen.
Bedeutet die Gruppe wird nicht älter als 4 Wochen sein. :)
edith sagt: Ja steht ja dabei erst ab 26.9. da lag ich ja gar nicht so verkehrt ;)
Und, hat der was auf dem Kasten? Hat er Ambitionen geäußert, was außerhalb des Unisports aufzuziehen?
Tut mir leid da muss ich passen. Hab mich nicht weiter darüber mit ihnen Unterhalten. Und was ich von ihm gesehen hab reicht bei weitem nicht aus mehr zu sagen aber sah aus meiner beschränkten Sicht ganz ordentlich aus.
Vielen Dank für die Info`s!
Zwischenzeitlich war ich 2 Wochen in der Nähe von Heilbronn auf nem Job + bin nach Feierabend dann in die Ninjutsu-Akademie gegangen.
Als absoluter Anfänger kann ich natürlich nix über die Qualität sagen, aber die Atmosphäre war gut, locker, aber bestimmt, hat mir sehr gut gefallen + zumindest hab ich trotz der Reiz- und Info-Überflutung einen Hebel + so einige Dehn- und Kraft-Übungen mitgenommen.
(+ wenns geht, jetz bitte nicht wieder die Fetzen fliegen lassen, wegen der ninjutsu/bujinkan - Geschichte!!! ich hab die letzten 2 Tage das halbe Forum durchgeackert um hinter die anscheinend beliebten Querelen zu kommen)
Tatsächlich, wusste ich noch garnicht: http://www.uni-mannheim.de/sport/downloads/pdf/AktuellesSportprogramm.pdf (Seite 9)
Leider funktioniert der obige Link nicht, darum für eventuell Interessierte:
http://www.uni-mannheim.de/sport/downloads/sportprogramm_pdf/sportprogrammhws2011.pdf
mobbldick
19-03-2012, 12:29
soeben bin ich hier auf dieses Thema gestoßen!
Weiß nicht in wie fern es noch aktuell ist, aber ich wollte dazu etwas schreiben.
Ich kenne das Dojo in Ludwigshafen, da ich selbst dort trainierte und kann es nur empfehlen.
Unterricht ist 3 mal die Woche und es gibt ja auch eine Webseite.
Leider musste ich durch Arbeit aufhören aber fange auf jeden Fall wieder dort an wenn ich wieder mehr Zeit habe.
Es werden auch andere Sachen aus dem Ninjutsu wie Gotonpo, fluchtmethoden zum entkommen trainiert was andere Lehrer wohl nicht mehr so machen.
Die hatten letztes Jahr Suiton (Wassertraining), leider war ich nicht dabei :(
Ich denke auch aus dem Grund das sein Sensei einer der ersten in Deutschland war der es hier her brachte, in Japan lebte und noch richtiges Ninjutsu training bei Soke mit bekam und nicht nur Budo Taijutsu wie es heute hier nur noch jeder macht.
Die Leute dort (zur Zeit als ich da war) sind alle nett und hilfbereit, Unterricht macht spass...
Da diese Adresse und offizielles Dojo hier schon genannt wurde weiß ich nicht wieso man auf einen Uni Sport hinweißt?
Ist wohl kein lizensierter Lehrer dort wie ich verstanden habe, oder?
Laut Bujinkan Regeln ist es ja auch nur erlaubt mit der Lizens zu unterrichten, wenn dort jemand unterrichtet ohne dies, ist das wohl ein hintergehen vom Großmeister und brechen der Regel.
Keine ahnung wieso man da überlegt zwischen einem offiziellen Shidoshi oder UniSport nur vielleicht weil es günstiger oder 100 Meter näher ist??
Uni MA ist an der Brücke nach Lu aber wenn man auf die Brücke fährt und diese wieder (glaube 3te Abfahrt) verlässt ist man schon am Lu Dojo!
Das Bujinkan Dojo in LU ist in der Umgebung das älteste und erste offizielle (der Lehrer war Schüler im Bujinkan Dojo Mannheim welches zu machte und er dann in Ludwigshafen eins eröffnete) und der Sensei ist Shidoshi und lizensierter Lehrer beim Großmeister in Japan, der jedes Jahr nach Japan reist, ich denke da sollte man schon den Weg von Mannheim dort hin auf sich nehmen.
Da wohl noch niemand erfahrungen mit diesem Dojo hier hat, dachte ich, ich melde mich hier an und schreibe meine Meinung und Erfahrung!
Jeder der an Bujinkan oder Ninjutsu interesiert ist kann ich das Training dort empfehlen.
P.S.: Heidelberg und Bensheim ist kein Bujinkan, sondern wieder selbst kreirtes und nicht auhentisch!
Halt mal die Füße still - deine Loyalität deinem Lehrer gegenüber in allen Ehren, über andere Negatives zu berichten, ohne eine Ahnung zu haben, von wem du sprichst, ist doch ziemlich daneben.
"Ist wohl kein lizensierter Lehrer dort wie ich verstanden habe, oder?"
Offensichtlich ist alles Folgende reine Spekulation, deine Informationen bzgl. Unisport beziehst du ja scheinbar ausschließlich aus diesem Thread.
Ich kenne die Leute aus dem Unisport auch nicht selbst, aber meinen Informationen zufolge sind das durchaus hochgraduierte Leute. Beide sind offiziell hier als Lehrer geführt - und damit immerhin unter einem 15. Dan: Training | Arashi-Dojo (http://arashi-dojo.de/training/)
Jochen Neuhaus scheint mit Sheila Haddad zu trainieren und mindestens den 5. Dan zu haben (sofern es dieselben Neuhauses sind): Living the Way - the home of Sheila Haddad (http://www.livingtheway.com/newsboard/index.php) (Eintrag vom 10.03.11)
Aktuelle Infos zum Hochschulsport: Universitaet Mannheim - ifs - Sportprogramm (http://www.buchsys.de/mannheim/angebote/aktueller_zeitraum/_bujinkan_budo_taijutsu__ninjutsu__f_r_sie___ihn.h tml)
Übrigens trainieren die natürlich nicht im Schloss, der Weg bis nach LU ist also ein Eckchen weiter, als mein Vorredner vermutet ;)
Zu Bensheim und Heidelberg ist es sicherlich zutreffender von "kein BBT" als von "selbstgebastelt und unauthentisch" zu sprechen. Ersteres ist unzweifelhaft richtig, letzteres bedürfte zunächst mal einer ausführlichen Begründung.
Achja, wenn man jetzt böse wollte, könnte man natürlich fragen, warum nach LU fahren, wenn man doch mit ein Bisschen mehr Fahrarbeit mit Eike Kujaw in Darmstadt einen 15. Dan besuchen kann ;)
mobbldick
19-03-2012, 15:56
was heißt halt die Füße still??
Ich wollt niemand beleidigen oder desweiteren!
Wenn er (oder sind ja glaube 2) hochgraduiert ist/sind das ja ok, ja ich habe das hier aus dem Tread genommen und deshalb auch das "oder?"
Nicht im Schloß, aber die Halle ist doch da eine Straße weiter, steht doch auf der Karte!!! Jedenfalls die Einheit Montags!
Von selbstgebastelt kann ich reden, da ich schon Videos von denen gesehen habe und jemand kenne der auch schon in HD war.
Kann ja jeder selbst entscheiden ob er hin geht oder nicht, ich hab ja nichts dagegen gesagtm nur wäre dann Bujinkan der erste weg bevor man was anfängt das eh daraus gebastelt wurde.
Wenn man böse wollte?? Das ist ja mal ein großer Unterschied ob man 5 minuten (von mir aus 10 min. wenn man die andere adresse nimmt) über die Brücke fährt oder 45 minuten nach Darmstadt, erstens die Zeit und zweitens der Sprit ;)
Ich wollt keinen Beleidigen, sodern einfach meine Empfehlung und Erfahrung aussprechen und da dieses Dojo das erste in der Umgebung ist und in der nähe ist es doch eine gute Anlaufstelle.
Ich wollt keinen Beleidigen, sodern einfach meine Empfehlung und Erfahrung aussprechen und da dieses Dojo das erste in der Umgebung ist und in der nähe ist es doch eine gute Anlaufstelle.
Wie gesagt, ein Dojo positiv hervor zu heben ist etwas anderes, als von einem anderen - unbesehen und ohne die Leute zu kennen - abzuraten.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.