Vollständige Version anzeigen : Blickkontakt
Hallo...
Mich würde mal interessieren wie aus "SV-Sicht", mit Blickkontakt umgegangen wird bzw. ob und wenn was da für ein Verhalten angeraten wird.
Die Frage beschäftigt mich schon lange da ich der meinung bin, dass die meisten Situationen bereits durch Blicke beginnen bzw. durch das falsche Verhalten. Mir ist natürlich klar, dass man nicht ängstlich zum Boden sehen sollte bzw. immer ängstlich den Blickkontakt zu meiden.
Aber ich merke ja jeden Tag überall wie allgegenwärtig diese bösen Blicke sind von den ganz harten Gestalten und auch allgemein, dass es da ganz klare ungeschriebene Regeln gibt im Bezug auf z.B. die Dauer des erwiederten Blickes.
Es ist halt oft einfach nur ein albernes Kräftemessen wie z.B. wenn ich im Bus sitze und merke mich sieht Jemand an und ich erwiedere seinen Blick und halte diesen, dann kann man richtig spühren wie die Spannung pro Sekunde zunimmt und es gibt genug Konsorten die sich dadurch provoziert fühlen.
Eine andere Beispielsituation wäre, dass man nachts an einer Gruppe die offensichtlich aggressiv ist vorbei muss. Was wäre da das "beste" Verhalten? Wenn man so tut als würde man sie nicht wahrnehmen wirkt das sehr unglaubwürdig und gilt eher als Zeichen der Schwäche, wenn man allerdings ihre Blicke erwiedert kann das auch sehr schnell schief gehen. Guckt man zu lange fühlen sie sich provoziert, guckt man zu plötzlich weg wird dies als Angst gedeutet. Es ist ein Drahtseilakt. Klar man muss Stärke zeigen und selbstbewusst auftreten aber wenn es um Deeskalation bzw. die Vermeidung einer Situation geht die eben diese überhaupt notwendig macht, müsste so etwas doch im Lehrplan von SV-Systemen enthalten sein.
Nunja jeder hat da warscheinlich seine ganz eigene Herangehensweise oder man setzt einfach konsequent den Killerblick :mad: auf. Aber mich würde einfach mal interessieren was die "professionelle" Meinung zu diesem Thema (falls existent) ist, da ja sonst auch über alles philosophiert wird bzw. zu allem eine Meinung besteht...
Jede Meinung ist Willkommen.
was ihr immer für probleme habt....:rolleyes:
sowas wie den Böser Blick ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%B6ser_Blick) gibt es nicht..
wenn einer böse guckt, einfach ignorieren...was ist daran so schwer?
warum soll ich mein niveau verlieren und so doof sein wie der Bösegucker??
ich bin jedem, der konflikte sucht überlegen..
Aha ok gut, dass das geklärt ist. Es hat doch niemand gesagt, dass man sich seinem Niveau anpassen soll...:weirdface Und ein problem hab ich auch nich.
Und, dass es sowas wie "den" bösen Blick nicht gibt is klar aber ich weiss ja nich wo du llebst aber ich seh hier ständig Leute die mit jedem Schritt den sie gehen, jeder kleinsten Bewegung, jedem Wort und jedem Blick zeigen und beweisen müssen wie hart und unfassbar "männlich" sie sind und die einfachste Methode sich mit anderen Männchen zu messen ist eben Blickkontakt. Treten die dann in Gruppen auf und du nich, dann hilft dir dein Überlegenheitsgefühl auch nich. Darum gehts aber auch garnich.
Ich hab schon meine Art mit solchen Blicken umzugehen auch wenn sie mich nerven. Ich wollte einfach nur mal wissen ob Blicke bzw. Blickkontakt in der SV aus "professioneller" Sicht von Bedeutung sind bzw. was die Ansichten von SV spezialisten sind oder ob das garkein thema ist.
Den Leuten wird ja auch beigebracht wie sie reden, stehen und denken sollen also wieso nicht auch wie sie mit augenkontakt umgehen bzw. ob sie ihn lieber komplet vermeiden ? etc.
Ich mein vieleicht guckt ihr ja auch einfach niemandem in die Augen es sei denn er redet mit euch. keine ahnung
ich guck immer weg da ich es unsinnig finde mir ein blickbattle mit nem fremden deppen zu geben nur weil er die bestätigung braucht ein ganz cooler zu sein ....es ist mir einfach zu kindisch weißte ....wenn er es als schwäche wahrnimmt ist es mir egal ...wenn er dann rüber kommen will um den affen zu machen DANN ist es soweit etwas zu "tun" aber nicht wenn du einfach im bus oder restaurant sitzt ....ich habe mir früher auch oft gedanken darüber gemacht denn es ist schon ein komisches thema aber weißt du was die beste antwort ist ? nicht nur in bezug auf dieses thema sondern auf viele :
scheiß einfach drauf ;)
Käptn_Blaubär
22-10-2011, 11:54
Wenn mich jemand Fremdes längere Zeit anguckt, gucke ich ihn auch kurz an und nicke dann mit dem Kopf so nach dem Motto: "Guten Tag...";)
Dann hat man die Sache für sich abgeschlossen und kann wieder dahin gucken, wo es sich mehr lohnt.
Wenn man etwas mutiger ist, kann man auch auf die vielzitierte Frage: "Was guckst Du?" antworten: "Weil ich Augen habe" oder besser noch: "Weil Du so schön bist". ;)
Um aber möglichst gefahrlos aus der Sache rauszukommen, würde ich nicht versuchen, den Blick länger zu halten. Auch wenn sich viele nur einen Spaß daraus machen, so nach dem Motto: Wer zuerst wegguckt, hat verloren..."
Ob Du dabei dann einen "ängstlichen" Eindruck auf den anderen hinterlässt, sollte Dir - mit Verlaub - scheißegal sein.
@phirek kommst du aus na großen stadt? ^^
ist ja oft so das dorfkinder in na stadt schneller mal stress kriegen, weil sie sich an diese ungeschriebenen gesetze nicht halten können.
also bei verdächtigen gruppen bin ich immer gut damit gefahren mit scheißegal einstellung dran vorbei zu laufen... man sollte halt erahnen wenn man anschauen kann und wen nicht
Ich gehe mal von der Situation im Bus oder der Bahn usw. aus. Es sind also
Räume, aus denen man nicht so einfach entfliehen kann. Die allermeisten
Leute wissen um die Problematik dieser Räume und das dadurch mögliche
Aggressionspotenzial. Daher Lesen sie Bücher, schauen aus dem Fenster, auf
den Boden, tun als würden sie schlafen, hören Musik usw. usf. Dies läuft alles
eher unterschwellig ab. Auch das Erkennen von Aggression erfolgt auf
diesem Wege. Es ist also meisten nicht nötig, jemanden anzusehen, um zu
erkennen, das er uns "auf dem Kieker" hat. Das spürt man! Nun möchte man
sich meistens vergewissern, ob er auch wirklich uns meint. Also schauen wir
hin. Nun gilt es eine "emotionslose" Mimik aufzusetzen. Man "gleitet" mit
dem Blick über den möglichen Kontrahenten und sollte hier bei nicht allzu
lange verharren. Der Blick sollte nur ein "ich habe die gesehen" signalisieren.
Nicht mehr aber auch nicht weniger. Dies geschieht in Bruchteilen von
Sekunden. Danach einfach weiter durch die Menge "gleiten". Gerne auch aus
dem Fenster. ;)
Viele sehen das "Wegsehen" als Verlust an. Bzw. das man "nachgibt" und
schon das Opfer ist. Dies ist aber nicht richtig. Man kann auch "alles
Wichtige" erkenne, wenn man z.B. leicht an ihm vorbei sieht. Michel Ruge
spricht hier von dem sogn. "Schattensehen", in seinem Buch "Das Ruge
Prinzip". Dies empfehle ich auch auf diesem Wege. ;) Das sind auch Übungen
drin, durch die kann man das richtige Verhalten lernen. Ansonsten kann man
auch zwischen die Augen schauen oder kurz unter das Kinn.
Wichtig ist hierbei nicht "runter" zu schauen oder ängstlich. Natürlich sollte
man auch das "Starren" vermeiden. ;)
Wenn du kein Ego Problem hast, kannst du einfach lächeln und dann weg sehen.
Ansonsten gefällt mir der Hinweis von Sven K. hinsichtlich des Buches von Michel Ruge.
Hallo...
Mich würde mal interessieren wie aus "SV-Sicht", mit Blickkontakt umgegangen wird bzw. ob und wenn was da für ein Verhalten angeraten wird.
Die Frage beschäftigt mich schon lange da ich der meinung bin, dass die meisten Situationen bereits durch Blicke beginnen bzw. durch das falsche Verhalten. Mir ist natürlich klar, dass man nicht ängstlich zum Boden sehen sollte bzw. immer ängstlich den Blickkontakt zu meiden.
Aber ich merke ja jeden Tag überall wie allgegenwärtig diese bösen Blicke sind von den ganz harten Gestalten und auch allgemein, dass es da ganz klare ungeschriebene Regeln gibt im Bezug auf z.B. die Dauer des erwiederten Blickes.
Es ist halt oft einfach nur ein albernes Kräftemessen wie z.B. wenn ich im Bus sitze und merke mich sieht Jemand an und ich erwiedere seinen Blick und halte diesen, dann kann man richtig spühren wie die Spannung pro Sekunde zunimmt und es gibt genug Konsorten die sich dadurch provoziert fühlen.
Eine andere Beispielsituation wäre, dass man nachts an einer Gruppe die offensichtlich aggressiv ist vorbei muss. Was wäre da das "beste" Verhalten? Wenn man so tut als würde man sie nicht wahrnehmen wirkt das sehr unglaubwürdig und gilt eher als Zeichen der Schwäche, wenn man allerdings ihre Blicke erwiedert kann das auch sehr schnell schief gehen. Guckt man zu lange fühlen sie sich provoziert, guckt man zu plötzlich weg wird dies als Angst gedeutet. Es ist ein Drahtseilakt. Klar man muss Stärke zeigen und selbstbewusst auftreten aber wenn es um Deeskalation bzw. die Vermeidung einer Situation geht die eben diese überhaupt notwendig macht, müsste so etwas doch im Lehrplan von SV-Systemen enthalten sein.
Nunja jeder hat da warscheinlich seine ganz eigene Herangehensweise oder man setzt einfach konsequent den Killerblick :mad: auf. Aber mich würde einfach mal interessieren was die "professionelle" Meinung zu diesem Thema (falls existent) ist, da ja sonst auch über alles philosophiert wird bzw. zu allem eine Meinung besteht...
Jede Meinung ist Willkommen.
es zählt nicht, wielang man jemanden anguckt, sondern es zählt WIE man einen anguckt, also auf welche art und weise
ich guck immer weg da ich es unsinnig finde mir ein blickbattle mit nem fremden deppen zu geben nur weil er die bestätigung braucht ein ganz cooler zu sein ....es ist mir einfach zu kindisch weißte ....wenn er es als schwäche wahrnimmt ist es mir egal ...wenn er dann rüber kommen will um den affen zu machen DANN ist es soweit etwas zu "tun" aber nicht wenn du einfach im bus oder restaurant sitzt ....ich habe mir früher auch oft gedanken darüber gemacht denn es ist schon ein komisches thema aber weißt du was die beste antwort ist ? nicht nur in bezug auf dieses thema sondern auf viele :
scheiß einfach drauf ;)
er will aber wissen, wie er vermeiden kann, dass so aggressive typen das als angst wahrnehmen und ihn dann schlagen wollen.
deswegen kann er nicht drauf scheißen, was der andere von ihm denkt, weil er ihn nicht provozieren will und auch nicht als ängstlicher typ dastehen will
es zählt nicht, wielang man jemanden anguckt, sondern es zählt WIE man einen anguckt, also auf welche art und weise
Das stimmt so leider nicht. Wenn mich jemand anschaut und ich ihm
"lange" in die Augen schau, fassen viele dies als Kränkung bzw.
Anmache auf. Daher provoziert langes Anstarren in den allermeisten
Fällen. Zu dem WIE hatte ich ja schon was geschrieben.
ich hab da nen ganz einfach Trick. Gucke die Leute einfach kurz emotionslos an, so das sie sehen das ich sie wahrgenommen habe und schaue dann einfach SEITLICH (wichtig! nicht nach unten) wieder an ihnen so vorbei das ich sie nur noch im Augenwinkel sehe.
Damit beobachte ich sie weiter aber geben keinen Grund das sie sich "geblickfi*kt" fühlen :D ;)
Außerdem zeigt man ihnen damit das sie einem egal sind und man weder ihr Opfer noch ihr Gegner ist.
Dazu halt noch ne aufrechte Haltung (nicht immer auf den Boden gucken oder zusammangekauert in der Bahn sitzen) und etwas Selbstbewusstsein und schon wird man wie ich nur sehr sehr selten angepöbelt
Ich gucke eigentlich immer von Augenpaar zu Augenpaar.
Immer ein kurzer aber sicherer Blick, nicht agressiv aber auch nicht ängstlich und schaue dann zu der nächsten Person. Natürlich seitlich, wie mein Vorposter schon beschrieben hat.
Wenn jemand fragt "Was guckst du?" fühle ich mich i.d.R. gar nicht angesprochen oder sage, dass ich nur in Gedanken war.
Bei einer 'aggressiven' Gruppe die irgendwo rumlungert wo man nicht ausweichen kann sondern an denen vorbei muss schaue ich jeden einmal kurz an und dann an denen Vorbei. Wichtig ist wirklich ein gespür dafür zu bekommen wie lange man sie ansehen muss. Zu kurz und dann direkt hastig weggucken zeigt Unsicherheit und Opferstatus, zu lange anstarren kann als Angriff wahrgenommen werden. Versuche das so zu timen dass die merken dass du sie ohne Angst registrierst und einschäzt aber sie auch nicht durch anstarren provizieren willst .
nun gilt es eine "emotionslose" mimik aufzusetzen. Man "gleitet" mit
dem blick über den möglichen kontrahenten und sollte hier bei nicht allzu
lange verharren. Der blick sollte nur ein "ich habe die gesehen" signalisieren.
Nicht mehr aber auch nicht weniger. Dies geschieht in bruchteilen von
sekunden. Danach einfach weiter durch die menge "gleiten". Gerne auch aus
dem fenster. ;)
So mache ichs auch schon ewig. Kurz zeigen, dass ich ihn gesehen habe aber eher aus gleichgültigkeit und langeweile den blick wieder abwenden (natürlich nie nach unten)!
Ich möchte nochmal betonen, dass meine Intention nicht war mir nützliche Tipps für MEINEN Alltag zu hohlen, was über das Internet sowieso schwachsinnig wäre. Ich fahre mit meiner "Technik" eigentlich sehr gut, was aber nichts daran ändert dass ich die Spannungen und Anfeindungen wahrnehme, mir dann allerdings meinen Teil denke und ihn in dem Glauben lasse er hätte damit etwas bewiesen.
Zudem kommt es wie schon erwähnt eben nicht unbedingt auf die Art des Blickes an sondern vorallem auf die Dauer. Langer Blickkontakt bzw. Anstarren ist meiner Meinung nach etwas mit dem man Jemandem sehr nahe treten kann ohne dies wirklich tun zu müssen und genau aus diesem Grund wird es genutzt um sich zu profilieren oder um Jemanden zu "testen".
Die Ausweichstrategien wie zum Beispiel ein Buch zu lesen sind natürlich Logisch. Mich interessiert einfach oft "was würde ein SV-spezialist in dieser Situation anraten". Also Jemand der sich professionel oder berufsbedingt damit beschäftigt. Denn nur weil etwas funktioniert und man damit irgendwie gut durchkommt ist es ja noch lange nicht schlau oder empfehlenswert. Wie z.B. die Strategien zur Konfliktlösung bei den ganzen Proleten, Asis etc. scheinen ja auch zu funktionieren, sonst würde es ja nich immernoch so viele davon geben. Die denken nicht weiter als die nächsten 3 Atemzüge und gehen keinem Stress aus dem weg und leben trotzdem ohne schwere Schäden ...(naja ;) )
Ich meine hier wird doch wirklich jedes noch so kleine Detail, welches eventuell für eine SV situation notwendig sein könnte durchgekaut egal ob Armhaltung im Pre-pre-fight oder sonstwas ;) aber nie lese ich etwas über Augenkontakt. Und da ich diesen eben als nicht unbedeutend Empfinde wundert mich das einfach und da wollte ich mal an der Quelle nachfragen. Mehr nicht....
so denn
Edit: Danke für die doch teils sehr konstruktiven antworten! ich bin überrascht, hab schon befürchtet es kommen nur dämlich überhebliche Bemerkungen.
Oh, Mann...Zuerst mal, geblick****t zu werden hat nichts mit Vergewaltigung zu tun, deswegen sollte auch nicht entsprechend hochgefahren werden...
Hallo...
Mich würde mal interessieren wie aus "SV-Sicht", mit Blickkontakt umgegangen wird bzw. ob und wenn was da für ein Verhalten angeraten wird.
Sofort die Deckung hochnehmen und Kampfstellung einnehmen! Dann natürlich die berühmte Bruce Lee Geste: "Komm her, jetzt gibts aufs Maul!" Die meisten werden kopfschüttelnd wegschauen...
Die Frage beschäftigt mich schon lange
Die Leut müssen vielleicht Zeit haben...unglaublich.
da ich der meinung bin, dass die meisten Situationen bereits durch Blicke beginnen bzw. durch das falsche Verhalten.
Ist üblicherweise so, wenn irgendwelche Leute ein von dir bestimmtes Verhalten erwarten und du das nicht erfüllst kanns was aufs Fressbrett hageln. Z.B. wenn du mit dreckigen Schuhen über den neuen weissen Teppich latscht oder deine tolle Uhr nicht dem bösen Räuber geben willst.
Mir ist natürlich klar, dass man nicht ängstlich zum Boden sehen sollte bzw. immer ängstlich den Blickkontakt zu meiden.
Echt? Warum?
Aber ich merke ja jeden Tag überall wie allgegenwärtig diese bösen Blicke sind von den ganz harten Gestalten und auch allgemein, dass es da ganz klare ungeschriebene Regeln gibt im Bezug auf z.B. die Dauer des erwiederten Blickes.
Jeden Tag, überall? Allgegenwärtig böse Blicke? Solltest du vielleicht mal zum Kopfdoktor gehen. Könnte Verfolgungswahn sein.
Schade das diese Regeln ungeschrieben sind, da kann ich sie nirgends nachlesen. Hast du vielleicht ein Bild von den Regeln? Dachte an so lustige Bildchen wie es sie im Schwimmbad gibt, diese Baderegelschilder.
Es ist halt oft einfach nur ein albernes Kräftemessen wie z.B. wenn ich im Bus sitze und merke mich sieht Jemand an und ich erwiedere seinen Blick und halte diesen, dann kann man richtig spühren wie die Spannung pro Sekunde zunimmt und es gibt genug Konsorten die sich dadurch provoziert fühlen.
Ach, echt? Da mach ich anscheinend irgendwas falsch...wahrscheinlich bin ich zu ignorant mich um solche Blickfi**er zu kümmern. Lies im Bus lieber mein Buch oder wenns gar nicht anders geht häng ich meinen Gedanken nach.
Eine andere Beispielsituation wäre, dass man nachts an einer Gruppe die offensichtlich aggressiv ist vorbei muss. Was wäre da das "beste" Verhalten?
Anderen Weg nehmen? Wenn die dir aufs Maul hauen wollen machen die es so oder so.
Wenn man so tut als würde man sie nicht wahrnehmen wirkt das sehr unglaubwürdig und gilt eher als Zeichen der Schwäche, wenn man allerdings ihre Blicke erwiedert kann das auch sehr schnell schief gehen. Guckt man zu lange fühlen sie sich provoziert, guckt man zu plötzlich weg wird dies als Angst gedeutet.
Gibts da einen Studiengang? Dr. Bf?
Es ist ein Drahtseilakt. Klar man muss Stärke zeigen und selbstbewusst auftreten aber wenn es um Deeskalation bzw. die Vermeidung einer Situation geht die eben diese überhaupt notwendig macht, müsste so etwas doch im Lehrplan von SV-Systemen enthalten sein.
Gibt es doch. Finger in die Augen.
Nunja jeder hat da warscheinlich seine ganz eigene Herangehensweise oder man setzt einfach konsequent den Killerblick :mad: auf. Aber mich würde einfach mal interessieren was die "professionelle" Meinung zu diesem Thema (falls existent) ist, da ja sonst auch über alles philosophiert wird bzw. zu allem eine Meinung besteht..
Ja, gibts hier vielleicht jemand der den Studiengang schon belegt hat und Doktor des Blickfi**ens ist?
@qfunce
Wenn die Frage in deinen Augen sinnlos sein sollte, dann antworte doch
einfach nicht darauf. Geholfen hat ihm deine Antwort jedenfalls nicht. Sich nur
über andere lustig machen finde ich ziemlich daneben. :mad:
@qfunce
Da kam das Lob wohl zu früh. Dein Beitrag war natürlich wirklich erhellend und wichtig für diesen Thread und dein subtiler Sarkasmus ist wirklich bezaubernd.
Wenn ich das so lese und sehe wie du unter jedes Zitat mühevoll deinen Senf gegeben hast frage ich mich bei dir auch ...
Die Leut müssen vielleicht Zeit haben...unglaublich.
:halbyeaha
@qfunce
Wenn die Frage in deinen Augen sinnlos sein sollte, dann antworte doch
einfach nicht darauf. Geholfen hat ihm deine Antwort jedenfalls nicht. Sich nur
über andere lustig machen finde ich ziemlich daneben. :mad:
Ist wie bei einem Unfall: Egal wie schrecklich es ist - man muss hinsehen.
@qfunce
Da kam das Lob wohl zu früh. Dein Beitrag war natürlich wirklich erhellend und wichtig für diesen Thread und dein subtiler Sarkasmus ist wirklich bezaubernd.
Wenn ich das so lese und sehe wie du unter jedes Zitat mühevoll deinen Senf gegeben hast frage ich mich bei dir auch ...
:halbyeaha
Tja, so ist das wenn man auf Bereitschaft sitzt und nen PC zur Verfügung hat. Ich werde demnächst auch einen Thread eröffnen. Hab da ein paar im Kopf aber ich denke ich werde dieses Thema nehmen:
"Hilfe ich habe eine Phimose - welche Kampfkunst kann ich damit trainieren?"
Der Husar
22-10-2011, 20:14
ich versuch nie zu überhastet wegzugucken, wenn man mal "zu lange" blickkontakt hält
eher so langsam weggucken, als ob man was interessanteres direkt neben der person sehen würde
Jefferson
22-10-2011, 20:31
Da ich hetero bin, versuche ich bei fremden Männern keinen Blickkontakt herzustellen.
the5ilence
23-10-2011, 12:19
@qfunce
Finde ich auch völlig daneben, das Thema ins lächerliche zu ziehen, ohne einmal richtig gelesen zu haben worum es eigentlich geht...
Die meisten überfliegen den Thread und denken sich - was für Egoprobleme muss man haben, um sich Gedanken über Blicke von anderen Leuten zu machen. Darum gehts ja hier auch garnicht - mir und dem Threadersteller sind die meisten Blicke komplett egal (außer sie sind charmant und weiblich)
Für die dies nicht kapiert haben: Bei Deeskalation geht es darum, Konflikte zu vermeiden - also egal wie selbstsicher und überlegen ich allen bin, wenn ich vermeiden kann mich mit irgend nem Heinz im Bus zu schlagen, indem ich ihn anders anguck is das für mich ein WIN. Muss ja noch nichtmal um ernsthafte Schlägerei gehen - mir gehts schon gut auf die Nerven, wenn so jemand dann im Bus zu mir kommt und einen anschubst "Heh - was guckste so? Haste n Problem?" Wenn man das n paarmal selbst hatte oder bei andren gesehen hat, find ichs keine verschwendete Zeit sich zu überlegen, wie man sowas einfach vermeiden kann.
Soo - ich schau mich eigentlich auch meistens relativ gleichmäßig im Bus um - kein Problem die Leute anzuschauen - wenn man nen Blick auffängt einfach kurz nicken wie - Guten Tag. Hatte damit noch nie Probleme ;-)
@qfunce
Finde ich auch völlig daneben, das Thema ins lächerliche zu ziehen, ohne einmal richtig gelesen zu haben worum es eigentlich geht...
Ach, hab ich nicht? Dachte ich habe die ganzen quotes vom Threadersteller aufgenommen und kommentiert...?
mir und dem Threadersteller sind die meisten Blicke komplett egal
Dir glaube ich das. Dem TE nicht. Sonst würde er das nicht geschrieben haben:
Aber ich merke ja jeden Tag überall wie allgegenwärtig diese bösen Blicke sind von den ganz harten Gestalten und auch allgemein, dass es da ganz klare ungeschriebene Regeln gibt im Bezug auf z.B. die Dauer des erwiederten Blickes.
mir gehts schon gut auf die Nerven, wenn so jemand dann im Bus zu mir kommt und einen anschubst "Heh - was guckste so? Haste n Problem?" Wenn man das n paarmal selbst hatte oder bei andren gesehen hat, find ichs keine verschwendete Zeit sich zu überlegen, wie man sowas einfach vermeiden kann.
Da es mir noch NIE passiert ist, denke ich das mein Verhalten nicht so falsch sein kann. Ich hab auch keine Narben im Gesicht oder schau sonst irgendwie Angsteinflößend aus.
wenn man nen Blick auffängt einfach kurz nicken wie - Guten Tag. Hatte damit noch nie Probleme ;-)
Noch nicht mal das mach ich, warum auch.
Ich optimiere ehrlich gesagt lieber meinen Blickkontakt mit den Frauen statt mit irgendwelcher Typen die in der Gegend herumlungern. Was das betrifft schaue ich durch sie hindurch, an ihnen vorbei und wenn sich der Blick trifft lasse ich ihn einfach seitlich weitergehen. Nicht nach unten und nicht nach oben. Manchmal grüße ich auch. Dabei ist dann eine freundliche aber bestimmte Stimme wichtig.
Die Straßenseite wechsele ich nur wenn ich es schon frühzeitig kann. Kurz davor wegen ihnen einen Umweg zu machen würde mir schon zu stark eine potentielle Schwäche zeigen.
Ich gehe mal von der Situation im Bus oder der Bahn usw. aus. Es sind also
Räume, aus denen man nicht so einfach entfliehen kann. Die allermeisten
Leute wissen um die Problematik dieser Räume und das dadurch mögliche
Aggressionspotenzial. Daher Lesen sie Bücher, schauen aus dem Fenster, auf
den Boden, tun als würden sie schlafen, hören Musik usw. usf. Dies läuft alles
eher unterschwellig ab. Auch das Erkennen von Aggression erfolgt auf
diesem Wege. Es ist also meisten nicht nötig, jemanden anzusehen, um zu
erkennen, das er uns "auf dem Kieker" hat. Das spürt man! Nun möchte man
sich meistens vergewissern, ob er auch wirklich uns meint. Also schauen wir
hin. Nun gilt es eine "emotionslose" Mimik aufzusetzen. Man "gleitet" mit
dem Blick über den möglichen Kontrahenten und sollte hier bei nicht allzu
lange verharren. Der Blick sollte nur ein "ich habe die gesehen" signalisieren.
Nicht mehr aber auch nicht weniger. Dies geschieht in Bruchteilen von
Sekunden. Danach einfach weiter durch die Menge "gleiten". Gerne auch aus
dem Fenster. ;)
Gut umschrieben, dieser Analyseansatz trifft auch meine Meinung.
Viele sehen das "Wegsehen" als Verlust an. Bzw. das man "nachgibt" und
schon das Opfer ist. Dies ist aber nicht richtig. Man kann auch "alles
Wichtige" erkenne, wenn man z.B. leicht an ihm vorbei sieht. Michel Ruge
spricht hier von dem sogn. "Schattensehen", in seinem Buch "Das Ruge
Prinzip". Dies empfehle ich auch auf diesem Wege. ;) Das sind auch Übungen
drin, durch die kann man das richtige Verhalten lernen. Ansonsten kann man
auch zwischen die Augen schauen oder kurz unter das Kinn.
Wichtig ist hierbei nicht "runter" zu schauen oder ängstlich. Natürlich sollte
man auch das "Starren" vermeiden. ;)
Mit dem Wegsehen ist es nicht ganz so einfach. Macht man es zu plötzlich, etwa weil man sich durch den plötzlichen Blickkontakt des Gegenübers "ertappt" fühlt, kann das auch falsche Signale senden. In diesem Fall eben die persönliche Unsicherheit ungewollt stärker nach außen strahlen lassen, als beabsichtigt.
Ich persönlich lasse meine Augen eigentlich wie gerne im Zitat beschrieben wandern. Oftmals unbewusst, daher möchte ich i.d.R. auch nichts signalisieren. Es bilden sich natürlich gelegentlich in der Öffentlichkeit Blickkontakte (beispielsweise mit Frauen - warum sollte man da vorschnell wegschauen? Gute Trainingsempfehlung für den TE :)). Zum "starren" kommt es dann nicht, wenn man einfach entspannt das Blickfeld erfasst und nicht Fixpunkte bildet.
Was andere Taktiken angeht, wie das "Schattensehen": in der SV sind solche Methoden kein Neuland. Auch im Training schau ich meinem Partner selten direkt in die Augen, sondern eher in den Bereich Kinn-Schultern-Hals, weil dieses relativ zentrale Blickfeld viele Bewebungsmuster erfasst.
Karateka94
24-10-2011, 14:14
Ich flirte generell nur über Blicke, und ja ich habe Erfolg ;)
Vor allem die von dir beschriebene Situation finde ich sehr gut:
wenn ich im Bus sitze und merke mich sieht Jemand an und ich erwiedere seinen Blick und halte diesen, dann kann man richtig spühren wie die Spannung pro Sekunde zunimmt
Da kann man sie austesten, und gucken ob man es versuchen sollte, ob da was ist, zwischen uns. Wenn sie nach dem ersten Blickkontakt ihn nochmals sucht, dann hast du sie an der Angel.
Sei dir dessen bewusst, und hab keine Angst sie anzusprechen!
Wenn ein Mädchen schon so tiefe Blicke mit dir ausgetauscht hat, will sie noch ganz andere Sachen mit dir austauschen!
Viel Glück! ;)
@Karateka94:
SO?
LhBCauxnEfs
Ich flirte generell nur über Blicke, und ja ich habe Erfolg ...
Sei dir dessen bewusst, und hab keine Angst sie anzusprechen!
Wenn ein Mädchen schon so tiefe Blicke mit dir ausgetauscht hat, will sie noch ganz andere Sachen mit dir austauschen!
Viel Glück!
Wenn du nur über Blicke flirtest, woher weisst du dann, wann man ein Mädel ansprechen sollte?
Aber sehr schön, wie sich das Thema hier dezent verlagert :D
Ich komm langsam in das Alter, wo sie nach dem Ansprechen aufspringen, mich liebevoll am Arm fassen und fragen würde, ob sie mich über die Straße bringen soll... nene, auf keinen Fall ansprechen :ups:
Dir glaube ich das. Dem TE nicht.
echt jetz? :whogives:
geh ma CSI gucken du Held und spar dir dein Gesabbel!!!
Und flirten hab ich zum Glück nich mehr nötig :cool:
Naja ich bezweifle dass hier noch groß was sinnvolles kommt...
und da es ja scheinbar eh keinen interessiert macht zu wenn ihr wollt, bevor qfunce wieder einen zum Besten gibt. :narf:
domi lee
24-10-2011, 18:33
Hallo leute-
^^
bin neu hier und hab echt keinen plan aber was solls-
Ne frage:
Wie erkenne ich mein potential im kampfsport?
Also woher weis ich dass ich talent habe oder gut bin?
Kann jeder gleich gut werden durch hartes training oder braucht man da bestimmte vorraussetzungen??
Tut mir leid dass ich das jetz hier rein gschriebn hab-aber ich wolte diese fragn unbedingt gestellt haben!:)
Hoffe auf Antworten^^
Kusagras
24-10-2011, 18:58
Hallo leute-
^^
bin neu hier und hab echt keinen plan aber was solls-
Ne frage:
Wie erkenne ich mein potential im kampfsport?
Also woher weis ich dass ich talent habe oder gut bin?
Kann jeder gleich gut werden durch hartes training oder braucht man da bestimmte vorraussetzungen??
Tut mir leid dass ich das jetz hier rein gschriebn hab-aber ich wolte diese fragn unbedingt gestellt haben!:)
Hoffe auf Antworten^^
Mach einen eigenen thread auf.
Kusagras
24-10-2011, 19:00
..
Wenn ein Mädchen schon so tiefe Blicke mit dir ausgetauscht hat, will sie noch ganz andere Sachen mit dir austauschen!
Viel Glück! ;)
Hätte ich das schon vor 20 Jahren gewusst..wieviel Sex ich doch verpasst habe... .:ups:
:p
domi lee
24-10-2011, 19:09
Wie
domi lee
24-10-2011, 19:10
Wie??^^
Trinculo
24-10-2011, 19:16
Tut mir leid dass ich das jetz hier rein gschriebn hab-aber ich wolte diese fragn unbedingt gestellt haben!:)
Willkommen im KKB!
Die Diskussionen sind hier nach Kampfkünsten und allgemeinen Themenbereichen strukturiert, innerhalb dieser Unterforen gibt es dann jeweils einzelne Diskussionsthemen ("Threads").
Für eine neue Diskussion musst du einen neuen Thread eröffnen, in deinem Fall am Besten im offenen Forum. Sinnvoll ist es auch, nicht zu viele Fragen in einem Thema zu vermischen, das macht die Diskussion unübersichtlich.
domi lee
24-10-2011, 19:19
Ok-aber wie öffne ich ein neues thema / thread?
Also gibts da n bestimmten button oder so was??^^
Kusagras
24-10-2011, 19:22
Wie??^^
In dem du z.B in dieses Forum gehst:
Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger - Kampfkunst-Board (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/)
Und dann einen neuen thread eröffnest, da ist ein Button (heißt NEUES THEMA) oberhalb der schon existierenden Themen.
Und immer schön freundlich sein:cool:
domi lee
24-10-2011, 19:26
Viieelen ddaaank!!^^
Mach ich!:')
Kusagras
24-10-2011, 19:31
Viieelen ddaaank!!^^
Mach ich!:')
Nicht gleich übertreiben:cool:;)
domi lee
24-10-2011, 20:47
Mhm-
Noch 1 frage!!
1!
--->wohin muss ich klicken wenn ich im hauptmenû bin um ein neues thema zu erstellen????^^
Da gibts doch sicher einen button oder so weil ich kann wohl nicht jedes mal wenn ich ein neues thema beginnen môchte auf diesen link zurückgreifen?!^^
Danke fûr Antworten
echt jetz? :whogives:
geh ma CSI gucken du Held und spar dir dein Gesabbel!!!
Oh, hab ich dein Gefühl verletzt? :heulnich:
Und flirten hab ich zum Glück nich mehr nötig :cool:
:whogives:
Naja ich bezweifle dass hier noch groß was sinnvolles kommt...
und da es ja scheinbar eh keinen interessiert macht zu wenn ihr wollt, bevor qfunce wieder einen zum Besten gibt. :narf:
:teufling:
@qfunce
Alter: 33
:hammer::yeaha::hammer:
Aber mit 26 Angst vor dem bösen Blick, Bus fahren und dem eigenen Schatten haben...
Okay, gehaltvolles kommt nicht mehr. Closed.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.