Vollständige Version anzeigen : Martial Arts Myths - und ihre Fehler
Jochen Wolfgramm
22-10-2011, 08:14
Interessantess Statement. In den meisten Dingen stimme ich völlig überein. Hört es Euch mal an und denkt zumindest mal drüber nach, lohnt sich mMn:
pgp5uZJOtZg
Interessantess Statement. In den meisten Dingen stimme ich völlig überein. Hört es Euch mal an und denkt zumindest mal drüber nach, lohnt sich mMn:
pgp5uZJOtZg
In Punkto Shaolin und ihrer eigenen Kampfkunst gibt es noch einige Kontroversen und das selbst unter eingefleischten Shaolin Praktizierenden, deswegen würde ich mein Urteil nicht so entgültig formulieren wie er. Und selbst wenn man davon ausgeht das das meißte oder alles an Material woraus Shaolin Quan sich gebildet hat von außen kamm dann haben sie es sich danach zu eigen gemacht.
Finde bei manchen alten Demonstrationen und bei einigen wenigen der Nicht Show Mönche sieht man ganz klar den eigenen Flavor.
Man vergleiche zb. Shaanxi Hong Quan mit den Xiao und Da Hong Quan Sets aus dem Tempel.
Shanxi Hong Quan - Da Hong quan [???? - ???] - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=vRVJveKZ0x0)
shaolin da hong quan - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=8o7oxltf-YE&feature=related)
Und aus dem bestehenden Material haben sich dann eigene Kampfkünste entwickelt. Qi Xing Quan, Chang Hu Xin Yi Men, Luohan Quan...
Shaolin Chang Hu Xin Yi Men - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=GrALKExOqDk)
Shi Yong Zhi - Qi Xing Quan - Chang Hu Xin Yi Men Quan - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=gWKVO_wlf2Y)
Traditional Shaolin Boxing - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=jqbNr31XDBw&feature=channel_video_title)
SHAOLIN HIGH LEVEL EDITORIAL MONK WANGB - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=ROYWS1NHCQE)
Liebe Grüße,
Shin
Vielleicht muss man mal zur Kenntnis nehmen, dass "die Mönche" keine Kampfkunst entwickelt haben für die der Plebs zu blöd war. Da wurden um Kloster und Bevölkerung zu schützen Kampfkunstpraktiken von außerhalb gesammelt und praktiziert, aufgrund der zur Verfügung stehenden Zeit und Ernsthaftigkeit später auf hohem Niveau. Jetzt ist es wie alles andere in China auch ein Zirkus zur Belustigung und Bereicherung, so wie Indianerzeremonien in den USA oder Bauerntänze auf dem Oktoberfest. That's it.
Jetzt ist es wie alles andere in China auch ein Zirkus zur Belustigung und Bereicherung, so wie Indianerzeremonien in den USA oder Bauerntänze auf dem Oktoberfest. That's it.
Agree, gibt aber noch im weiterem Umfeld ein paar Leute die den Unterschied kennen.Leider halt nur ein paar.
Liebe Grüße,
Shin
Ich mag das Video nicht.
Er spricht mit einer solchen Sicherheit über Sachen, die er offensichtlich selber nicht ganz durchschaut hat.
Die Klassifikationen, werden von niemandem der Kung Fu ordentlich betreibt, so dargestellt, wie er behauptet, man würde sie darstellen.
Jeder weiss dass innere und äußere Kampfkunst verschmilzt. Der Unterschied ist mehr die Herangehensweise.
Niemand sagt, dass nördliche Stile keine Handtechniken haben, und südliche keine Kicks.
Wir im südlichen Shaolin Stil haben auch alle 36 Kicks, die es im nördlichen Shaolin Quan auch gibt.
Der Unterschied liegt hier vor allem bei der Anwendung. Die Kicks werden nur sehr spärlich angewendet.
Und jeder weiss auch, dass es unzählige Familienstile gibt, die kein Shaolin Quan sind. Trotzdem sind sie damit stark verwandt, was so eine Klassifizierung legitimiert. Viele Techniken haben ihren Ursprung eben im Shaolin "Katalog", bzw. sind stark davon inspiriert.
Das die Kampfkunst Shaolin Si Quan Fa sich weiterentwickelt hat, und das Kloster auch ein Schmelztiegel verschiedenster Kampfkünste war, dass bestreitet auch niemand. Trotzdem ist es dann ihr eigener Stil. Nur weil man von wem anders lernt, heißt es nicht, dass man den gelernten Stoff nicht auch selbst zu einem eigenen Stil transferieren kann.
Ebenso hat Shaolin sehr wohl mehr Waffentechniken als den des Stabes.
Shaolin existiert schon seit Ewigkeiten. Waffen waren nicht immer verboten!
Dieses Video verwirrt einfach nur Menschen, die es schauen, und recht neu im Kung Fu sind, und etwas lernen möchten.
Die Sicherheit mit der er redet ist erschreckend, vor allem wenn man weiss, dass Menschen die sich noch nicht viel mit einem Thema beschäftigt haben, sich von so etwas schnell einschüchtern lassen, und die Meinung einfach übernehmen.
PS: Das es ganz viele Ungereimtheiten in der KungFu-Ecke gibt, dass ist klar. Aber das spielt sich in ganz anderen Bereichen ab, als die im Video behandelten.
eierkopp
22-10-2011, 14:43
Ich mag das Video nicht.
Er spricht mit einer solchen Sicherheit über Sachen, die er offensichtlich selber nicht ganz durchschaut hat.
Die Klassifikationen, werden von niemandem der Kung Fu ordentlich betreibt, so dargestellt, wie er behauptet, man würde sie darstellen.
Jeder weiss dass innere und äußere Kampfkunst verschmilzt. Der Unterschied ist mehr die Herangehensweise.
Niemand sagt, dass nördliche Stile keine Handtechniken haben, und südliche keine Kicks.
Wir im südlichen Shaolin Stil haben auch alle 36 Kicks, die es im nördlichen Shaolin Quan auch gibt.
Der Unterschied liegt hier vor allem bei der Anwendung. Die Kicks werden nur sehr spärlich angewendet.
Und jeder weiss auch, dass es unzählige Familienstile gibt, die kein Shaolin Quan sind. Trotzdem sind sie damit stark verwandt, was so eine Klassifizierung legitimiert. Viele Techniken haben ihren Ursprung eben im Shaolin "Katalog", bzw. sind stark davon inspiriert.
Das die Kampfkunst Shaolin Si Quan Fa sich weiterentwickelt hat, und das Kloster auch ein Schmelztiegel verschiedenster Kampfkünste war, dass bestreitet auch niemand. Trotzdem ist es dann ihr eigener Stil. Nur weil man von wem anders lernt, heißt es nicht, dass man den gelernten Stoff nicht auch selbst zu einem eigenen Stil transferieren kann.
Ebenso hat Shaolin sehr wohl mehr Waffentechniken als den des Stabes.
Shaolin existiert schon seit Ewigkeiten. Waffen waren nicht immer verboten!
Dieses Video verwirrt einfach nur Menschen, die es schauen, und recht neu im Kung Fu sind, und etwas lernen möchten.
Die Sicherheit mit der er redet ist erschreckend, vor allem wenn man weiss, dass Menschen die sich noch nicht viel mit einem Thema beschäftigt haben, sich von so etwas schnell einschüchtern lassen, und die Meinung einfach übernehmen.
PS: Das es ganz viele Ungereimtheiten in der KungFu-Ecke gibt, dass ist klar. Aber das spielt sich in ganz anderen Bereichen ab, als die im Video behandelten.
Ich sehe das so ähnlich wie du:D
Schade ist es auch das es sich besonders in hier in Deutschland zu erschreckenden feindseligkeiten in den Chinesischen Kampfkünsten entwickelt
hat. Zu viele meinungs verschiedenheiten. Das bringt alles noch mehr durcheinander. Verunsicherung bei anfängern. Die Schule sagt das und die andere wieder was anderes.
Die Klassifikationen, werden von niemandem der Kung Fu ordentlich betreibt, so dargestellt, wie er behauptet, man würde sie darstellen.
External vs Internal? Das hab ich schon tausendfach gehört. Vor allem die vermeintlich ,,Inneren" haben oft Probleme von ihrem hohen Ross herunter zu kommen. Das ist genau so Quark wie die Behauptung Tai Chi und co wären gesünder als die anderen Wushu Stile Chinas.
Jeder weiss dass innere und äußere Kampfkunst verschmilzt. Der Unterschied ist mehr die Herangehensweise.
Das Neigong und Waigong überall drin stecken, hört man leider auch nicht alle Tage. Im Gegenteil, das Waigong vermisst man leider vor allem des öfteren bei den ,,Inneren".
Niemand sagt, dass nördliche Stile keine Handtechniken haben, und südliche keine Kicks.
Ist halt ein Klischee und ja das hört man öfters. Er berichtigt es ja.
Und jeder weiss auch, dass es unzählige Familienstile gibt, die kein Shaolin Quan sind. Trotzdem sind sie damit stark verwandt, was so eine Klassifizierung legitimiert. Viele Techniken haben ihren Ursprung eben im Shaolin "Katalog", bzw. sind stark davon inspiriert.
Naja also ich halte die Theorie, dass Kampfkunst ins Kloster kam und nicht daraus heraus für wahrscheinlicher. Shaolin ist halt ein Sammelbecken für Stile gewesen, wo sich diese und das will ich gar nicht abstreiten, durchaus weiter entwickelt haben mögen!
Grüße Ima-Fan
External vs Internal? Das hab ich schon tausendfach gehört.
Es geht darum, dass er behauptet, Kung Fu würde sich in External und Internal klassifizieren, welches bedeuten würde, das bei dem einen halt ausschließlich innerlich, und bei dem anderen ausschließlich äußerlich gearbeitet wird. Damit wollte er unter anderem aufzeigen, wie unsinnig diese Klassifizierung sei, weil es doch verschwimmen würde.
Ich meine dazu, dass er nicht verstanden hat, was mit Internal und External gemeint ist. Nämlich die Herangehensweise. Auch diejenigen, die diese Klassifizierung benutzten, wissen, dass beides in beidem vorhanden ist.
Das Neigong und Waigong überall drin stecken, hört man leider auch nicht alle Tage. Im Gegenteil, das Waigong vermisst man leider vor allem des öfteren bei den ,,Inneren".
Wenn eine innere Kunst auf äußeres gänzlich verzichtet, oder umgekehrt, so ist es meiner Meinung nach gar kein richtiges Kung Fu. Somit fallen diese Künste komplett aus der Betrachtung heraus.
Das ist dann entweder Fitness- und Gesundheitssport, wenn es um gänzlich inneres geht, oder eben eine Kampfkunst/sport, jedoch kein Kung Fu, wenn es nur äußerlich ist.
Ist halt ein Klischee und ja das hört man öfters. Er berichtigt es ja.
Er sagt, die Klassifzierung macht keinen Sinn, weil Tritte auch im Süden vorkommen, sowie stabile Handtechniken im Norden.
Ich berichtige ihn, indem ich wieder sage, wie schon bei Internal und External, dass er es wieder nicht begriffen hat. Das mit den Bein- und Handtechniken stimmt, für die Shaolinverwandten Künste.
In südlicheren werden Kicks weniger angewandt als im Norden, und mehr Wert auf Handtechniken gelegt. Trotzdem Kicken die südlichen aber auch gut und gerne. Es ist mehr eine Sache der Kampfphilosophie.
Naja also ich halte die Theorie, dass Kampfkunst ins Kloster kam und nicht daraus heraus für wahrscheinlicher. Shaolin ist halt ein Sammelbecken für Stile gewesen, wo sich diese und das will ich gar nicht abstreiten, durchaus weiter entwickelt haben mögen!
Grüße Ima-Fan
Ja, klar war es ein riesiger Sammelbecken. Aber genauso wie es rein ging, ging es auch wieder raus, und die Wandlung und Entwicklung der Kampfkünste, die im Kloster verbracht worden sind, haben nachdem sich die Kunst wieder ausserhalb des Klosters weiterverbreitet hat, die KungFu-Kultur maßgeblich geprägt. Es ist ja kein reiner Zufall, dass sich so viele Stile auf Shaolin berufen.
Wie auch immer, ich bleibe dabei,
der Typ in dem Video, weiss nicht ganz genau, wovon er redet. =D
Jochen Wolfgramm
04-11-2011, 07:15
Wie auch immer, ich bleibe dabei,
der Typ in dem Video, weiss nicht ganz genau, wovon er redet. =D
Hmm, ich glaube du solltest dir das Ganze noch mal in Ruhe anhören, denn ich glaube dass Du eher nicht weisst, wovon er redet ;)
Es geht darum, dass er behauptet, Kung Fu würde sich in External und Internal klassifizieren
Das behauptet er eben nicht. Er sagt viele Leute glauben an diesen Mythos.
Du solltest es dir vielleicht noch mal in Ruhe anhören ;)
Grüße Ima-Fan
Was er versucht klarzustellen ist einfach das problem das dabei entsteht wenn man Symbole aus dem Chinesischen mit Begriffen aus dem Deutschen/Englischen auszudrücken versucht. Da fehlt uns einfach ne ganze menge an Sprachverständniss um nachvollziehen zu können wie das eigendlich mal gemeint war...
Nicht umsonst heißen die Taxifahrer auch Shifu =)
taiwandeutscher
05-11-2011, 06:17
...
Nicht umsonst heißen die Taxifahrer auch Shifu =)
Ne, das wird nur ähnlich ausgesprochen, sind aber unterschiedliche Zeichen!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.