Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kyokushin Karate oder Capoeira?



CapoSector
22-10-2011, 19:01
Kann mir vieleicht jemand sagen was besser ist ? was man bei diesen kampfsportarten macht? und was sind eure erfahrungen zu diesen kampfsportarten

Danke im vorraus :)

n1ko
22-10-2011, 19:07
in was besser ist ??????

MatzeOne
22-10-2011, 20:25
Was ist besser? Apfel oder Birne?

tetz
23-10-2011, 06:47
Besser kann man nicht sagen sind halt sehr unterschiedlich die beiden
Was möchtest du den damit machen bzw. Was erwartest du davon?

MuayThai92
24-10-2011, 13:13
Da liegen Welten unterschied zwischen, bei Capoeira ist viel show, elegante bewegungen usw, und beim Kyokushin Karate wirst du sehr viel Schmerzen haben, weil man sich dort auch ohne Handschuhe auf den Körper schlägt, wenn du hart bist mach Kyokushin Karate :D

Nite
24-10-2011, 13:22
Kommt ganz drauf an was du suchst.
Willst du Akrobatik oder schnörkellosen Vollkontakt?

Envy
24-10-2011, 16:21
Zitat von jemandem der vorher Karate gemacht hat und dann bei uns im Probetraining war: "Wie geil hier wird ja sogar während dem Training gelacht."

Ich für meinen Teil hab keine Ahnung von Karate. Also äussere ich mich nur zu Capoeira:

Capoeira ist viel mehr als nur Akrobatik oder Kampf. Es gibt Musik, Aspekte der Brasilianischen Kultur, Geschichte, und ja halt auch Akrobatik und Kampf.

Wir machen halt viel. Auch verschiedene Brasilianische Tänze von Puxada de Rede oder Maculele gehören zum Reportoir. Das gefällt nicht jedem. Macht aber viel vom Charm der Capoeira aus. Wir begrenzen uns nicht nur aufs Kämpfen. Capoeira ist halt sehr tief in der Brasilianischen Geschichte verwurzelt und gibt diese Kultur auch weiter.

Zudem was wohl als Kämpfen durchgehen kann: Die Roda (der Kreis)...dafür trainiert der Capoeirista. Mal schneller, mal langsamer, mal spielerischer, mal kämpferischer, mal kunstvoll, mal sehr direkt. Keine Roda ist wie die andere und oft ändert sich die Art wie gespielt (oder gekämpft) wird mehrfach während die Roda noch läuft. Um es auf den Punkt zu bringen: Du wendest alles an was du lernst und musst immer wach und flexibel bleiben. Dich den Umständen anpassen. Sei es der Rhythmus der Musik, dein Mitspieler/Gegner oder die Menge an Platz die du hast.

Für mich hat sich die Frage : Was ist besser nie gestellt. Ich bin hingegangen ums zu probieren und konnte nicht mehr aufhören.

Letztlich noch das wichtigste: Dir werden keine 200.000 Erfahrungsberichte, weder Positive noch Negative, in irgendeiner Art weiterhelfen. Letztlich wenn du dich zwischen beidem nicht entscheiden kannst: Geh hin und probiers aus und bleib da wo es dir besser gefällt. Sofern du mit der richtigen Erwartungen hingehst kannst du nichts falschmachen. Sprich: Geh nicht davon aus das du nach dem ersten Probetraining Karate 200 Marmorplatten durchhauen kannst und nach dem ersten Probetraining Capoeira ist der Doppelsalto aus dem Stand etwas zuviel verlangt :)

So Long