Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schienbeinschützer - Welcher Verschluss?



nihonto
22-10-2011, 19:30
Tach auch!

Kurze Frage - bin grade auf der Suche nach ein paar neuen Schienbeinschonern. Hab' bisher ein eher billiges Paar genutzt, bei dem die Schoner jeweils mit zwei breiten Gummibändern fest gemacht werden (einmal ums Bein wickeln und dann vorne mit Klett festmachen).

Die Teile rutschen leider ziemlich heftig und es stört, wenn ich beim Sparring ständig kurz anhalten muss, um mir die Schoner zu richten:o.

Wenn ich mir jetzt aber mal so die gängigen Schienbeinschoner ansehe, haben die meistens auf jeder Seite zwei Laschen mit Klett, die man dann hinter der Wade zusammen "klettet".

Siehe: Paffen Sport Pro Thai Schien- und Spannschutz -- BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/product_info.php/cPath/257_280/products_id/2906/kat//B/Paffen_Sport_Pro_Thai_Schien_und_Spannschutz.html)

Das gefällt mir ehrlich gestanden nicht besonders, daher mal die Frage, ob das so der Kracher ist, oder ob's da evtl. noch Schoner mit 'nem besseren Verschluss gibt.

Habt Ihr da 'nen Tipp? Wichtig wäre guter Sitz und möglichst wenig Verrutschen! Preis spielt nicht sooo die Rolle. Wir tragen i. A. übrigens Schuhe im Training. Insofern fallen diese MMA-"Strumpf"-Schoner flach.

oldsql
22-10-2011, 20:17
Nimm die:
KING Muay Thai Schienbeinschoner -- BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/product_info.php/cPath/257_280/products_id/1472/kat//B/KING_Muay_Thai_Schienbeinschoner.html)

GIbts glaube ich auch noch etwas billiger...

Halten bombenfest

nihonto
22-10-2011, 20:57
Nimm die:
KING Muay Thai Schienbeinschoner -- BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/product_info.php/cPath/257_280/products_id/1472/kat//B/KING_Muay_Thai_Schienbeinschoner.html)

GIbts glaube ich auch noch etwas billiger...

Halten bombenfest

Danke für den Hinweis:)! Die hatte ich auch schon im Visier:D. Aber haben die nicht auch diesen Verschluss, bei dem man zwei Klettzungen hinter der Wade zusammenlegt? In dem Link ist ja auch ein Foto von einem weißen Paar von hinten - leider ist der Verschluss nicht wirklich eindeutig zu erkennen:rolleyes:.

Dschinghis
23-10-2011, 16:13
Du suchst wahrscheinlich welche mit Neoprenschlauch, so wie hier:

Hayabusa MMA Shin Instep Guards -- BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/product_info.php/cPath/257_280/products_id/1644/kat//B/Hayabusa_MMA_Shin_Instep_Guards.html)
oder hier:
Fairtex MMA Neopren Shin Pad SP6 -- BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/product_info.php/cPath/257_280/products_id/2995/kat//B/Fairtex_MMA_Neopren_Shin_Pad_SP6.html)
?

MuayThai92
23-10-2011, 17:45
Also meinte Twins haben einen einfachen Klett, nicht wie die King, wo man den verschluss noch durch so eine Lasche zieht, aber hält trotzdem sehr gut.

Guckste hier http://www.asian-fashion.de/images/schisw1.jpg

Rutscht kein bischen.

nihonto
23-10-2011, 20:44
Du suchst wahrscheinlich welche mit Neoprenschlauch, so wie hier:

Hayabusa MMA Shin Instep Guards -- BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/product_info.php/cPath/257_280/products_id/1644/kat//B/Hayabusa_MMA_Shin_Instep_Guards.html)
oder hier:
Fairtex MMA Neopren Shin Pad SP6 -- BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/product_info.php/cPath/257_280/products_id/2995/kat//B/Fairtex_MMA_Neopren_Shin_Pad_SP6.html)
?

Nope, die meine ich grade nicht. Mit Schuhen kommt man da never ever rein:ups:.

nihonto
23-10-2011, 20:47
Also meinte Twins haben einen einfachen Klett, nicht wie die King, wo man den verschluss noch durch so eine Lasche zieht, aber hält trotzdem sehr gut.

Guckste hier http://www.asian-fashion.de/images/schisw1.jpg

Rutscht kein bischen.

Hmmm, ist das bei den King nicht genau so :gruebel:. Blöd, dass man das auf den Fotos nicht sehen kann:(.

defensiv
23-10-2011, 20:52
Ich nutze Throwdown Neopren. Und wenn ich die anhabe, dann kann ich auch die Hallenschuhe (wieder dazu) anziehen.

MuayThai92
24-10-2011, 06:35
Nein, also meine King (Top King 2011) haben noch eine Lasche wo man den Klettverschluss durchziehen kann, bevor man ihn zusammen macht, aber hält genau wie die Twins, macht bei mir jedenfalls kein unterschied.

nihonto
24-10-2011, 10:42
Nein, also meine King (Top King 2011) haben noch eine Lasche wo man den Klettverschluss durchziehen kann, bevor man ihn zusammen macht, aber hält genau wie die Twins, macht bei mir jedenfalls kein unterschied.

Hmm, das hört sich gut an:). Weißte evtl. noch, welches Modell Du genau hast - also SGK-1, SGK-2 oder SGK-3?

marq
24-10-2011, 11:10
Das gefällt mir ehrlich gestanden nicht besonders, daher mal die Frage, ob das so der Kracher ist, oder ob's da evtl. noch Schoner mit 'nem besseren Verschluss gibt.
das hat sich bewährt. zumindest bei den guten modellen

nihonto
25-10-2011, 20:26
das hat sich bewährt. zumindest bei den guten modellen

... hmmm, ich find's aber nicht wirklich überzeugend (was aber auch daran liegen mag, dass ich generell Klettverschlüssen nicht besonders weit über den Weg traue:rolleyes:).

Ich find' halt sowas (http://www.boxhaus.de/product_info.php/cPath/257_280/products_id/814/kat//B/Twins_SG-3_Schienbeinschuetzer.html) überzeugender als sowas (http://www.boxhaus.de/product_info.php/cPath/257_280/products_id/2906/kat//B/Paffen_Sport_Pro_Thai_Schien_und_Spannschutz.html) . Warum? Bei dem Twins-Modell fängt die über die Lasche umgelegte Zunge die Last auf. Der Klett "sichert" den Verschluss, trägt aber nicht die ganze Last. Genau das tut der Klettverschluss von dem Paffen-Schoner aber.

Muss aber zugeben, dass das bei mir hauptsächlich 'ne Bauchsache ist :o.