Vollständige Version anzeigen : Welche KK passt zu mir?
DerKater
24-10-2011, 20:08
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer asiatischen Kampfkunst und interessiere mich unter anderem für Win Tsun und Jiu jitsu (brasilianisch).
Ich bin weiblich, 15 Jahre alt und ca. 1, 64 cm groß.
Mir geht es vor allem ums Kämpfen und zwar um effektives Kämpfen, Akrobatik und ähnliches kann vernachlässigt werden.
Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Bamberg (BY)/ WingTsun-KungFu, Ju-Jutsu, Taekwondo, Karate, Judo
Edit: Weng Chun Kung Fu und Brazilian Jiu-Jitsu
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
wichtig (soll also schon etwas elegant aussehen und nicht nur wildes Drauflosschlagen sein)
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Wenn's sein muss
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
Nichts.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Vollkontakt
Gruß
DerKater
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/ am besten den bogen erstma ausfüllen
Dextrous
24-10-2011, 20:12
Moinsen,
Dann bist du mit *ing *ung an der richtigen Stelle. Wieso es Asiatisch sein muss weiß ich zwar nicht, aber dann sage ich Sanda auch noch.
Ebenso (nicht Asiatisch) Krav Maga :)
DerKater
24-10-2011, 20:48
So, habe den Fragebogen mal ausgefüllt... ( hab ich vorher nicht gesehen :o)
Dextrous
24-10-2011, 20:56
Joa, dann sag ich halt mal FMA :D
Kali, Arnis, Escrima. Das sollte relativ gut hinkommen ;)
amasbaal
24-10-2011, 21:05
ja, da hat er recht.
von den antworten im fragebogen ausgehend, passt es 100%, bjj und wt nur teilweise.
wenn ein "reines" sv-system ohne viel ästhetik und ohne waffenanwendung (wohl aber waffenlose verteidigung gegen waffen auf vereinfachte sv-art) noch dazu käme, wäre es perfekt.
fma & km (oder irgend ein anderer "moderner sv-hybrid") !
:)
Wenn ich das so lese und vor allem der Satz Mir geht es nur ums Kämpfen würde ich sagen lass es lieber!!!!!!
Der Satz hört sich an als ob du nur streit suchst um ich sage mal deine OPfer besiegen zu koennen.
Unglücklich formuliert denke ich mal oder ???
DerKater
25-10-2011, 15:51
SO gesehen, ja.:o Ich menrte eben, dass Wettkämpfe und ähnliches mir nicht so wichtig sind wie der Sport an sich. Ich fühle mich oft schwach und möchte deswegen eben eine Art der SV erlernen.
Da ich leider noch nicht Auto fahren kann, bin ich leider an das Angebot gebunden, das mir Bamberg bietet, also WingTsun-KungFu, Ju-Jutsu, Taekwondo, Karate, Judo. Was meint ihr?
Edit: Habe gerade gesehen, es gibt auch Weng Chun KungFu und Brazilian Jiu-Jitsu
DeepPurple
25-10-2011, 16:02
Also effektives kämpfen bietet Judo immer.
Bei den anderen muss man sich das Training mal anschauen.
Umgang mit Waffen ist bei dem Angebot eher Mangelware.
Wie siehts hiermit aus?
..::LEARN 2 FIGHT - KRAV MAGA CENTER::.. (http://www.learn2fight.de/)
Is auch in Bamberg und passt auf alles, bis auf schöne Bewegungen:D Allerdings sind die ja eh Geschmackssache:p
Vom Weng Chun hab ich auch viel Gutes gehört.
Klingt bei dem Angebot am ehesten nach Ju-Jutsu. Aber wenn es eh kein soo großes Angebot gibt, schau dir doch alles an :) Dann bekommst du selbst einen Überblick. Außerdem sind Probetrainings normalerweise gratis.
Da das alles jetzt nicht die typischen SV-Stile sind hängts sehr vom Klima im Verein ab, wie SV-tauglich das ganze ist. Das kannst du am besten bewerten, wenn dus dir selbst anschaust.
Edit: KM ist SV, nur daher halt nicht soo elegant. Schaus dir aber auch an :) So hast du selbst einen guten Überblick.
timebird
25-10-2011, 16:43
Ich würde ja eigentlich, vom Rest des Fragebogens, stark zu BJJ raten, aber damit:
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Wenn's sein muss
vtl doch eher zu WT.... . Die Kuscheln zwar auch gerne, aber dann meist "nur" mit den Armen.
Also natürlich nur, wenn die engere Wahl schon auf BJJ&WT gefallen ist.
Hallo,
für mich klingt dein Fragebogen auch sehr nach FMA/Kali.
In Bamberg hast du Pekiti Tirsia Kali im Tao EV.
Da solltest du alles finden was du suchst... Selbstverteidigung, Waffen, Waffenlos, ...
Hier der Link:
TAO e.V. Bamberg (http://tao-bamberg.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1)
Mit Helmut ist da auch ein sehr guter Lehrer am Start :)
Hier mehr zu Pekiti Tirsia:
Pekiti Tirsia Europe - Das Pekiti Tirsia Kali von Grand Tuhon Leo T. Gaje, dem Original (http://www.pekiti-tirsia.net/mainfile_de.php)
Ansonsten gilt am Anfang immer soviele Probetrainings in verschiedenen Vereinen machen wie möglich. Letztendlich wird dir keine Kampfkunst/sportart etwas bringen, wenn du dich in der Gruppe nicht wohlfühlst.
Gruß,
DerKater
25-10-2011, 17:44
Wie siehts hiermit aus?
..::LEARN 2 FIGHT - KRAV MAGA CENTER::.. (http://www.learn2fight.de/)
Is auch in Bamberg und passt auf alles, bis auf schöne Bewegungen:D Allerdings sind die ja eh Geschmackssache
Hab ich auch übersehen...
Hat Pentjak Silat eigentlich etwas mit Kali Silat zu tun?
amasbaal
26-10-2011, 00:51
es ist das, was dem silat im kali silat den namen gibt....
kali silat = kali & silat. so einfach ist das.
wobei bei solchen bezeichnungen meist das silat dem kali (also einem fma-stil) angepasst wird und betont werden soll, dass es sich um einen fma stil handelt, der stark stilistisch vom silat beeinflusst ist. nicht mehr und nicht weniger.
soweit ich weiß, gibt es aber in deutschland keinen stil, der sich kali-silat nennt. das ist ne usa geschichte.
EDIT:
muss mich korrigieren. natürlich gibt es die bezeichnung kali-silat auch in deutschland. mir fallen da bob dubljanin u.a. leute im jkd und inosanto kali umfeld ein, die auch silat unterrichten und halt auch von "kali-silat" reden/schreiben.
bei uns im kali sikaran aber auch im pekiti tirsia, dass dir ja empfohlen wurde, gibt es ebenfalls silat einflüsse.
pencak silat (die eigentlich international gebräuchlichere schreibweise) bezeichnet übrigens die unzähligen kampfkünste in indonesien, während silat die allgemeine bezeichnung für die einheimischen kks im gesamten malaiischen raum ist.
falls es dich interesiert:http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/silat-warriors-allgemeine-silat-thread-infos-and-clips-124322/
DerKater
27-10-2011, 16:39
es ist das, was dem silat im kali silat den namen gibt....
kali silat = kali & silat. so einfach ist das.
wobei bei solchen bezeichnungen meist das silat dem kali (also einem fma-stil) angepasst wird und betont werden soll, dass es sich um einen fma stil handelt, der stark stilistisch vom silat beeinflusst ist. nicht mehr und nicht weniger.
soweit ich weiß, gibt es aber in deutschland keinen stil, der sich kali-silat nennt. das ist ne usa geschichte.
EDIT:
muss mich korrigieren. natürlich gibt es die bezeichnung kali-silat auch in deutschland. mir fallen da bob dubljanin u.a. leute im jkd und inosanto kali umfeld ein, die auch silat unterrichten und halt auch von "kali-silat" reden/schreiben.
bei uns im kali sikaran aber auch im pekiti tirsia, dass dir ja empfohlen wurde, gibt es ebenfalls silat einflüsse.
pencak silat (die eigentlich international gebräuchlichere schreibweise) bezeichnet übrigens die unzähligen kampfkünste in indonesien, während silat die allgemeine bezeichnung für die einheimischen kks im gesamten malaiischen raum ist.
falls es dich interesiert:http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/silat-warriors-allgemeine-silat-thread-infos-and-clips-124322/
Und was genau ist Pekiti Tirsia Kali Silat? Ich habe das nämlich so auf einer Website gefunden und du hast es ja als zwei verschiedene KKs genannt.
amasbaal
28-10-2011, 11:10
Und was genau ist Pekiti Tirsia Kali Silat? Ich habe das nämlich so auf einer Website gefunden und du hast es ja als zwei verschiedene KKs genannt.
das ist nichts anderes als pekiti tirsia und jemand hat da kali silat drangehangen. ;)
früher hieß das "offiziell" pekiti tirsia, dann pekiti tirsia arnis, dann pekiti tirsia kali und dann wieder nur pekiti tirsia...
wie ich schon schrieb: da will jemand betonen, dass es im pekiti tirsia auch silat einflüsse gibt, evtl. meint er ja auch ausdrücklich NUR den silat-einfluss IM pekiti tirsia, also techniken IM pekiti tirsia, die mit dem silat verwandt sind.... alles ganz simpel, alles nur worte.
der stil heißt jedenfalls pekiti tirsia (in vielen publikationen auch heute noch pekiti tirsia kali).
;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.