Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Aikido als Realistische Selbstverteidigung????



Seiten : 1 2 [3]

Antikörper
18-01-2012, 12:02
Du schreibst das man sich bei einer Ohrfeige sich mit aikido verteidigen kann. das heisst ich muss als angreifer volle karache da kommen . ich selbst weiss gar nicht so richtig WIE ich das machen soll, ohne vorher zu blocken , selbst in aikido machen ich und blocke obwohl das falsch ist. wie machst du es ?

Das hast du etwas falsch verstanden. Was ich sagen wollte ist, man lernt im Aikido welche Struktur man im Körper haben muss und wie man den Körper bewegen muss, damit der Schlag eine gute Wirkung entfaltet. Das Verhalten lernt man im Aikido von Anfang an, ohne es unter Umständen je zu wissen was man damit anfangen kann. In anderen KK schlägst du einfach mal gegen die Pratze so fest es geht, nach einer gewissen Zeit lernt der Körper automatisch wie er sich verhalten muss, damit der Schlag kräftiger wird. Struktur, Hüfteinsatz, Geschwindigkeit (durch Entspannung) usw.



Handgelenkswurft gut. ähm davor habe ich am meisten angst als der geworfene uke. Kann man denn sich nicht das handgelenk brechen wenn das ganze gewicht da durch die lust geschleudert wird allein am handgelenk. baoh ?

Das stimmt schon, nur ist das Üben im Dojo was anderes wie im Sparring. Wenn du nicht genug Kraft hast, hebelst du da garnichts. Zudem müssen einige Vorbedingungen gegeben sein, damit du jemanden aktiv in einen Hebel bekommst.


Gruß

the5ilence
18-01-2012, 12:02
Hi Antikörper!

Ich stimme dir zu, muss dir aber auch widersprechen :D

Natürlich ist Aikido wie es normalerweise Geübt wird eine Bewegungs-Kunst um Aiki zu entwickeln. Und wenn man Aiki entwickelt kann man damit eigentlich jede beliebige Kampfkunst füllen. @wwjd: Er hat geschrieben, man kann ich mit Aiki mithilfe einer Ohrfeige verteidigen ;-) Also der Grundgedanke ist - wenn ich Aiki entwickelt habe, kann ich damit Schlagen, Treten, Hebeln, Würgen... was halt immer ich als SV bevorzuge.
Die konkreten SV-Techniken / Schlagtechniken lerne ich aber normalerweise nicht im Aikido, die soll man sich woanders her holen.

Jetzt zum widersprechen: Die meisten Übungen aus dem Aikido sind ja Abwandlungen von ursprünglich echten Techniken zum Kampf (viel aus dem Daito Ryu Aiki-Jujutsu, oder anderen Koryu/Jujutsus die Ueshiba gemacht hat) - das heisst hinter (fast?) jeder Aikido-Technik steht auch eine Ur-form, die eben doch direkt für das Schlachtfeld konzipiert war! Natürlich ist die Übungsform im Aikido davon ein gutes Stück weit weg, weil sie eben optimeirt wurde um Aiki zu üben und nicht um damit zu kämpfen...

Aber warum soll ich den weiten Weg gehen und mein Aiki verwenden um dann mit Judo-Würfen zu werfen, oder mit Karate Techniken zu schlagen? Ist es nicht viel Produktiver, wenn ich in mein Aikido-Training einfach Trainingsabschnitte von Aiki-Jujutsu reinbringe, in denen ich die Urversionen der Techniken anwendungsbezogen und mit Widerstand trainiere ? Denn für diese Techniken sind die Grundsätzlichen Bewegungsmuster schon durchs Aikido geläufig - man muss halt nurnoch die Optimierungen von Ueshiba wieder rausnehmen und etwas Direktheit reinstecken.


wenn ihr der meinung seid das aikido zur selbstverteidigung geeignet ist oder bestimmte techniken, würde mich mal interessiern, welche techniken aus dem aikido haltet ihr für geeignet.

Na da sind zB. Irimi-Tsuki, Shomen-Iriminage, Ude-Garami - die bei mir im freien Sparring schon geklappt haben. Habe jetzt leider keine Geschichten vom Schlachtfeld, aber zumindest klappen die Techniken direkt auch gegen Partner die Widerstand leisten und dynamisch reagieren.

mfg

::EDIT - Ihr postet einfach zu schnell :-P

Antikörper
18-01-2012, 12:31
Jetzt zum widersprechen: Die meisten Übungen aus dem Aikido sind ja Abwandlungen von ursprünglich echten Techniken zum Kampf (viel aus dem Daito Ryu Aiki-Jujutsu, oder anderen Koryu/Jujutsus die Ueshiba gemacht hat) - das heisst hinter (fast?) jeder Aikido-Technik steht auch eine Ur-form, die eben doch direkt für das Schlachtfeld konzipiert war! Natürlich ist die Übungsform im Aikido davon ein gutes Stück weit weg, weil sie eben optimeirt wurde um Aiki zu üben und nicht um damit zu kämpfen...

Aber warum soll ich den weiten Weg gehen und mein Aiki verwenden um dann mit Judo-Würfen zu werfen, oder mit Karate Techniken zu schlagen? Ist es nicht viel Produktiver, wenn ich in mein Aikido-Training einfach Trainingsabschnitte von Aiki-Jujutsu reinbringe, in denen ich die Urversionen der Techniken anwendungsbezogen und mit Widerstand trainiere ? Denn für diese Techniken sind die Grundsätzlichen Bewegungsmuster schon durchs Aikido geläufig - man muss halt nurnoch die Optimierungen von Ueshiba wieder rausnehmen und etwas Direktheit reinstecken.


Grüße,

wie Du schon richtig sagst kommen die Techniken vom Schlachtfeld. D.h. sie beruhen darauf mit voller Rüstung und Bewaffnung zu agieren. Im Endeffekt bin ich sogar der Meinung man versteht erst dann eine Technik korrekt bzw. verhält sich korrekt wenn man davon ausgeht das Uke schwer bewaffnet ist und jederzeit ein Messer ziehen kann. Viele Techniken kommen aus den bewaffneten Bereich und machen auch nur dort Sinn.

Einige Techniken sind selbstversändlich für die SV geeignet, wenn man sie entsprechend trainiert und weiß wie man sie variieren muss. Etwas gegenteiliges hab ich nie behauptet. Es ist sogar so, dass viele Techniken brandgefährlich sind. Aber, wenn wir von SV reden, muss ich ganz klar sagen das solche Techniken eher die Kür sind. Sie sind einfach extrem schwer anzuwenden (also zumindest für mich) oder hast Du in Deinem Sparring schonmal erfolgreich ein Shihonage anwenden können? Da Greif ich doch eher auf "einfachere" Mittel zurück


Grüße

Kreuzkuemmel
18-01-2012, 12:37
Im Endeffekt bin ich sogar der Meinung man versteht erst dann eine Technik korrekt bzw. verhält sich korrekt wenn man davon ausgeht das Uke schwer bewaffnet ist und jederzeit ein Messer ziehen kann.

Nage aber auch.

Und überhaupt sollte man sich ja gerade in der SV ohnehin nie darauf verlassen, dass der Angrifer unbewaffnet ist. Passt also.

mrx085
18-01-2012, 12:46
wwjd28041982 Interssante Ansichten gibt es dort in einem Dojo. Nur warum sollte man ich mit einer Kampfkunst nicht verteidgen können. Steht das Wort Kunst in Kampfkunst nicht für den Begriff Fertigkeit? Sollte einen eine KK daher nicht früher oder die Fertigkeit zu kampfen lehren, und wer kämpfen kann, der kann sich auch verteidigen... Aber mit dieser Meinung stehe ich recht allein da. Heute wird der begriff SV und KK leider wirklich getrennt. Nur historisch betrachtet ist das Unsinn. Früher waren die meisten KK doch Kriegerhandwerk, und man konnte mit ihnen kämpfen..

wwjd28041982
18-01-2012, 12:50
Hi Antikörper!

Ich stimme dir zu, muss dir aber auch widersprechen :D

Natürlich ist Aikido wie es normalerweise Geübt wird eine Bewegungs-Kunst um Aiki zu entwickeln. Und wenn man Aiki entwickelt kann man damit eigentlich jede beliebige Kampfkunst füllen. @wwjd: Er hat geschrieben, man kann ich mit Aiki mithilfe einer Ohrfeige verteidigen ;-) Also der Grundgedanke ist - wenn ich Aiki entwickelt habe, kann ich damit Schlagen, Treten, Hebeln, Würgen... was halt immer ich als SV bevorzuge.
Die konkreten SV-Techniken / Schlagtechniken lerne ich aber normalerweise nicht im Aikido, die soll man sich woanders her holen.

Jetzt zum widersprechen: Die meisten Übungen aus dem Aikido sind ja Abwandlungen von ursprünglich echten Techniken zum Kampf (viel aus dem Daito Ryu Aiki-Jujutsu, oder anderen Koryu/Jujutsus die Ueshiba gemacht hat) - das heisst hinter (fast?) jeder Aikido-Technik steht auch eine Ur-form, die eben doch direkt für das Schlachtfeld konzipiert war! Natürlich ist die Übungsform im Aikido davon ein gutes Stück weit weg, weil sie eben optimeirt wurde um Aiki zu üben und nicht um damit zu kämpfen...

Aber warum soll ich den weiten Weg gehen und mein Aiki verwenden um dann mit Judo-Würfen zu werfen, oder mit Karate Techniken zu schlagen? Ist es nicht viel Produktiver, wenn ich in mein Aikido-Training einfach Trainingsabschnitte von Aiki-Jujutsu reinbringe, in denen ich die Urversionen der Techniken anwendungsbezogen und mit Widerstand trainiere ? Denn für diese Techniken sind die Grundsätzlichen Bewegungsmuster schon durchs Aikido geläufig - man muss halt nurnoch die Optimierungen von Ueshiba wieder rausnehmen und etwas Direktheit reinstecken.



Na da sind zB. Irimi-Tsuki, Shomen-Iriminage, Ude-Garami - die bei mir im freien Sparring schon geklappt haben. Habe jetzt leider keine Geschichten vom Schlachtfeld, aber zumindest klappen die Techniken direkt auch gegen Partner die Widerstand leisten und dynamisch reagieren.

mfg

::EDIT - Ihr postet einfach zu schnell :-P



lustig warum denken alle ich bin ein kerl. nee ich bin eine sie. grins. :ups:

the5ilence
18-01-2012, 13:00
lustig warum denken alle ich bin ein kerl. nee ich bin eine sie. grins. :ups:

Der Name ist nicht gerade aussagekräftig und in der Signatur steht auch nichts, also geht man im KK-Bereich entsprechend der Frauenquote im Training leider davon aus, dass hier 90% Männer sind ^^

KeineRegeln
18-01-2012, 21:58
Die Frauenquote ist je nach Still unterschiedlich. Im Aikido erwarte ich, dass sie hoch ist. Das ist Bewertungsfrei gemeint.

Mal ne Frage. Geht es bei Aiki wirklich um die Weiterleitung der Kraft des Gegners oder um die Kraft des Gegners mit intuitiven Kämpfen/Bewegen/handeln zu verstärken und sie gegen ihn zu richten?

Gruß
KeineRegeln

Ayur
18-01-2012, 22:30
Handgelenkswurft gut. ähm davor habe ich am meisten angst als der geworfene uke. Kann man denn sich nicht das handgelenk brechen wenn das ganze gewicht da durch die lust geschleudert wird allein am handgelenk. baoh ?

Natürlich - darum geht es ja. Diese Energie kannst du (in der Geschwindigkeit) natürlich nicht über das Handgelenk übertragen. Du fällst ja nicht wegen der Wirkung des Hangelenkshebel: Du hast 2 Möglichkeiten - entweder du fällst mit und machst deine Rolle oder dein Handgelenk geht kaputt :)
Wenn ich hier die Wurfmechanik verwechsle möge mich ein Aikidoka korrigieren ^^


Heute wird der begriff SV und KK leider wirklich getrennt. Nur historisch betrachtet ist das Unsinn. Früher waren die meisten KK doch Kriegerhandwerk, und man konnte mit ihnen kämpfen..

Weil es in den meisten Fällen auch Sinn macht zu trennen - erzähl mir mal eine Situation, in der dein Gegner ankommt und dir deinen Waffenarm festhält und den absolut nicht loslässt, so dass du ihn werfen kannst? Das hat vielleicht Sinn gemacht, damit ich keine Waffe ziehe - aber heute (zumindest solange du nicht bewaffnest rumläufst)?

SV ist KK, aber KK ist nicht zwangsläufig SV. Das ist ein Trugschluss. Es war vielleicht mal SV (aber auch das nicht zwingend - Kämpfen in Schlachten ist auch keine SV, wie wir sie kennen).
Aber das hatten wir glaub ich schon mal - lassen wir das lieber.

wwjd28041982
18-01-2012, 23:04
Der Name ist nicht gerade aussagekräftig und in der Signatur steht auch nichts, also geht man im KK-Bereich entsprechend der Frauenquote im Training leider davon aus, dass hier 90% Männer sind ^^

im meinen profil ist doch ein bild . oder sehe ich so männlich aus. habe einige schon gesagt das ich ein kerl bin von charakter her. hahaaha. :D

@Ayur: boah ich bekomme panik. aber mit den handgelenkswurf habe ich mal gesehen das ist ein freier fall oder so.
boah ich sehe mich schon in krankenhaus mit gips. :-) also wenn ich keine rolle mache oder nicht aufpasse macht das knack. ohohooh. schluck

Ayur
18-01-2012, 23:13
im meinen profil ist doch ein bild . oder sehe ich so männlich aus.
Nene ;)



@Ayur: boah ich bekomme panik. aber mit den handgelenkswurf habe ich mal gesehen das ist ein freier fall oder so.
boah ich sehe mich schon in krankenhaus mit gips. :-) also wenn ich keine rolle mache oder nicht aufpasse macht das knack. ohohooh. schluck

Also davor brauchst du wirklich keine Panik haben - ich geh mal davon aus, dass ihr da schon auch methodisch gut hingeführt werdet. Und sooo schnell bricht das Handgelenk auch nicht ;)

wwjd28041982
18-01-2012, 23:29
Nene ;)



Also davor brauchst du wirklich keine Panik haben - ich geh mal davon aus, dass ihr da schon auch methodisch gut hingeführt werdet. Und sooo schnell bricht das Handgelenk auch nicht ;)

obwohl eins interessiert mich schon mal so am rande. wenn man uke hebel am handgelenk und wir haben einen den kannste ganz schön hebeln. ähm kann man anatomisch merken beim hebeln wann es kurz vorm brechen ist. wo man dann aufhören sollte. blöde ausgedrückt ich weiss. hoffentlich verstehste .

Ayur
18-01-2012, 23:34
obwohl eins interessiert mich schon mal so am rande. wenn man uke hebel am handgelenk und wir haben einen den kannste ganz schön hebeln. ähm kann man anatomisch merken beim hebeln wann es kurz vorm brechen ist. wo man dann aufhören sollte. blöde ausgedrückt ich weiss. hoffentlich verstehste .

Im Normalfall (zumindest beim JJ usw) merkt man das durch das Abklopfen des Uke ;) Mit der Zeit bekommt man dann ein Gefühl dafür, wann Andere für gewöhnlich die Schmerzgrenze haben - aber ob man da was fühlt? Der Widerstand wird zwar größer, aber ansonsten: Keine Ahnung - sowas hatte ich zumindest nicht, aber ich weiß auch nicht wie nah ich schon mal jemandem war das Handgelenk zu brechen :P

Schnueffler
18-01-2012, 23:37
Doch, mit der Zeit merkst du, wann du loßlassen mußt.
Auch wenn Uke nicht abklopfen will, dann merkst du es.

wwjd28041982
18-01-2012, 23:42
Doch, mit der Zeit merkst du, wann du loßlassen mußt.
Auch wenn Uke nicht abklopfen will, dann merkst du es.

woran das ist ja meine frage. wie fühlt man das oder wie auch immer keine ahnung hm. ? also hätte gestern ein anderer kollege nicht gesagt ich solle bei den loslassen sonst bricht es, denn der andere hat nicht abgeklopft. und der der es gesehen hat hat es mir halt gesagt das das hebeln reicht. sonst machst knack. nee das wäre was geworden. wenn ich jemanden was gebrochen hätte.

Ayur: was mache ich wenn er nicht abklopft. knack oder wie? oh backe. das heisst also wenn ich richtig verstehe wenn ich nicht abkopfe macht das knack.

Schnueffler
18-01-2012, 23:48
Das ist ein Gefühl, schwer zu beschreiben!
Irgendwann hast du ein Gefühl dafür, wann Uke abklopft. Du merkst es einfach.

Ayur
18-01-2012, 23:55
woran das ist ja meine frage. wie fühlt man das oder wie auch immer keine ahnung hm. ?

Ich habe ja geschrieben (und Schnueffler ja auch) - mit der Zeit merkst du, wo es den Anderen weh tut, auch wenn sie nicht klopfen. Das ist Gewohnheit, du weißt ungefähr wie weit du drehen kannst bevor etwas passiert - das musst du aber lernen durch viel Übung mit verschiedenen Partnern (denn jeder ist anders!).



Ayur: was mache ich wenn er nicht abklopft. knack oder wie? oh backe. das heisst also wenn ich richtig verstehe wenn ich nicht abkopfe macht das knack.

Dann würde ich erstmal bis zu dem Punkt gehen, bei dem ich mich noch wohlfühle und dann nachfragen - es gibt Leute mit langen Bändern usw, denen das nicht so weh tut usw. Aber das gilt natürlich erstmal nur dafür, wenn man dieses Gefühl schon hat.

An deiner Stelle würde ich erstmal generell mit der Person reden - wenn das ein erfahrener Uke ist sollte der dich da eigentlich ranführen können, ansonsten ist es ein ziemlicher Idiot (der wohl seine Handgelenke nicht mehr braucht). Wenn das ein Anfänger ist sei am Besten vorsichtiger und probier das lieber mit Anderen richtig.

Und generell gilt: Je kleiner das Gelenk, desto vorsichtiger muss man daran agieren...

Zum eigenen Abklopfen:
1. Natürlich musst du abklopfen: Der Andere lernt nur so wo die Grenzen sind, ausserdem willst du dich nicht verletzen.
2. Kannst du natürlich mit der Bewegung mitgehen (je nach Hebelrichtung) - das verlängert den Weg nochmal gewaltig (und führt dann zB. auch zu dem Wurf).

wwjd28041982
19-01-2012, 00:06
ich dachte das es da auch irgendwie ne anatomie oder sowat gibt. irgendwie hab ich mir mal sagen lassen. das kurz vorm bruch sich das gelenk kurz sperrt. also irgendwie merkt man dann diese sperrung. oder so. und dann würde es knack machen.
also der typ hatte witz komm raus. schmerzen überhaupt nicht dann habe ich mal den transportgriff angesetzt handbeugehebel und damit habe ich den bekommen. das hat ihn komischerweise doch weh getan.

der typ ist auch aus aikido so wie ich.

Ironie an: hahaha so bekommst du einige tage urlaub von der arbeit. hahaha Ironie aus. :-) obwohl bei mir hat es zweimal hintereinander knack gemacht vor ein paar wochen ich und mein kollege dachten erst das ding ist durch. ich lag erst einmal schmerzverzerrt auf der matte. ich dachte das wärs. also rappelte ich mich langsam wieder auf . beweget mein handgelenk und halleluja allet war ganz. das war in aikido.

also normalerweise ist fast unmöglich heil da rauszukommen wenn es zweimal hintereinander knack gemacht. wäre normalerweise bei diesen knacken zum bruch geworden. aber ich hab echt gestaunt das ich keinerlei ausser schmerzen das ich noch in ein stück war. ich kam mir vor wie ein echter angreifer. :-(

Antikörper
19-01-2012, 09:35
ich dachte das es da auch irgendwie ne anatomie oder sowat gibt. irgendwie hab ich mir mal sagen lassen. das kurz vorm bruch sich das gelenk kurz sperrt. also irgendwie merkt man dann diese sperrung. oder so. und dann würde es knack machen.


es fühlt sich ein stück weit elastisch an und wird dann immer starrer. Wie ein Gummiband das man spannt. Es kommt aber auch auf das Gelenk an sich an. Beim Knie macht es z.B. erst Knack und dann tuts weh.

wwjd28041982
19-01-2012, 10:31
es fühlt sich ein stück weit elastisch an und wird dann immer starrer. Wie ein Gummiband das man spannt. Es kommt aber auch auf das Gelenk an sich an. Beim Knie macht es z.B. erst Knack und dann tuts weh.

ach du scheisse wie bitte. ach das tut vorher nicht weh . boah da muss ich ja aufpassen denn gewohnheitsmässig klopfe ich ab erst beim schmerz. ... und manchmal um zu testen wie viel ich abkann auch darüber hinaus. bis zur schmerzgrenze. :-)

au backe da muss ich aber bei unserern gummimenschen da aufpassen, denn wenn ich den wat ausversehen breche shit. . ist das verschärft . ey wie kann man solch gelenke haben. irre cool. :-)

netwolff
19-01-2012, 11:59
So schnell bricht so ein Handgelenk ja nun wirklich nicht...
Und im Training hast du es mit Menschen zu tun, die a) abklopfen und b) fallen können, wenn sie diese Technik üben sollen.
Ansonsten kann man ja auch "weich" führen und rollen anstelle zu fallen.

Und da draußen auf der bösen Straße mit der sich so viele hauen wollen ist es doch blendend, wenn dein Gegner nicht fallen kann und es knack macht. Dann hat der keine Lust mehr anzugreifen und darum gehts doch...ich behaupte mal darum gings auch Ueshiba. Mach, dass er nicht mehr angreifen möchte, aber nirgendwo stand etwas von einem Singkreis und Gesprächspsychotherapie nach Rogers...

どうして
19-01-2012, 13:24
ich habe gestern beim Aikido mich mit einen aus unserer Gruppe unterhalten. der mir gesagt hatte wir machen aikido als kunst nicht um zu lernen sich zu verteidigen. aikido sei eine kampfKUNST keine selbstverteidigung.
Mir ist von Vertretern des ki-aikido (aus Berlin), gesagt worden, daß dort aikido in der Tat nicht mehr unter dem Aspekt geübt wird, es in einem körperlichen Konflikt anweden zu können oder zu wollen. Das ist - wohl auch laut Aussage des doshu des ki-aikido - erklärtermaßen nicht der Sinn dieses Übens.

Im Aikikai Deutschland (nicht zu verwechseln mit dem aikikai Tokyo als weltweitem Verband), geleitet von Asai Katsuaki und auch in dojo, die zum BDAL gehören, findet man ebenfalls Lehrer, die diese Ansicht vertreten.

Es kommt also ganz drauf in was für einem dojo du übst. Bzw. welcher Richtung dieses dojo angehört. Wo übst du denn?


Die Frauenquote ist je nach Still unterschiedlich. Im Aikido erwarte ich, dass sie hoch ist. 2 von 60 bei uns.


Mal ne Frage. Geht es bei Aiki wirklich um die Weiterleitung der Kraft des Gegners oder um die Kraft des Gegners mit intuitiven Kämpfen/Bewegen/handeln zu verstärken und sie gegen ihn zu richten?
So wie ich übe, weder noch.
Aus meiner Sicht geht es darum, einen Kontakt zum Gegner herzustellen, sich mithilfe dieses Kontaktes mit dem Körper des Angreifers zu verbinden (aiki) und auf diese Weise dann die Struktur oder Orgnisation des gegnerischen Körpers so zu beinflussen, daß der Gegner zum einen seine Kraft nicht mehr nutzen kann und zum anderen nicht mehr in der Lage ist, stehen zu bleiben.


Wenn ich hier die Wurfmechanik verwechsle möge mich ein Aikidoka korrigieren ^^
Korrigier.
Intention ist es, die Bewegungen des Angreifers zu kontrollieren und ihn mithilfe eines Kontaktes (s.o.) zu bewegen.
Es gibt aikido Richtungen, in denen der Angreifer springen muß, um sein Gelenk zu retten. Das ist aber nach meinem Verständnis ledglich äußeres aikido und eher eine jutsu Form. Bei einer aiki Form gelingt es - z.B. bei kote gaeshi - durch die Bewegung am Handgelenk oder allegemeiner: an der Kontaktstelle, den ganzen Körper des Angreifers zu bewegen.
Das allerdings ist gar nicht leicht.

D
19-01-2012, 13:57
an der Kontaktstelle, den ganzen Körper des Angreifers zu bewegen.

...mit dem Ziel?


(P.S.:Keine Kritik, sondern dient nur der Klarstellung)

どうして
19-01-2012, 14:12
...mit dem Ziel ...

... die Struktur oder Organisation des gegnerischen Körpers so zu beinflussen, daß der Gegner zum einen seine Kraft nicht mehr nutzen kann und zum anderen nicht mehr in der Lage ist, stehen zu bleiben.

Nicht mit dem Ziel, daß Gelenk, über das der Kontakt aufgebaut ist, zu zerstören. Und auch nicht mit dem Ziel, den Angreifer über Schmerz zu beeinflussen oder zu steuern. (Falls das der Hintergrund der Nachfrage war?) Daß das bei Angreifern, die kein ukemi beherrschen dennoch als "Nebeneffekt" geschehen wird, ist vielleicht noch einmal ein zweites Thema.

Kreuzkuemmel
19-01-2012, 14:42
...mit dem Ziel, den Angreifer in eine Position zu bringen, aus der er nicht mehr angreifen kann.

D
19-01-2012, 15:27
...mit dem Ziel, den Angreifer in eine Position zu bringen, aus der er nicht mehr angreifen kann.
...und kontrolliert wird.
Das gefällt mir. Mal gucken, was jetzt von den Straßenkämpfern kommt. ;)

D
19-01-2012, 15:33
...(Falls das der Hintergrund der Nachfrage war?) Daß das bei Angreifern, die kein ukemi beherrschen dennoch als "Nebeneffekt" geschehen wird, ist vielleicht noch einmal ein zweites Thema.
Die Frage hatte nicht den Hintergrund. In mir hat deine Erklärung nur mehr Fragen als Antworten geweckt.
Gerade die Angemessenheit des Agierens ist für mich ein wichtiger Aspekt im Aikido. Vom Kontrollieren, über das Ukemi bis zum Kaputtmachen.

どうして
19-01-2012, 15:41
Die Frage hatte nicht den Hintergrund. In mir hat deine Erklärung nur mehr Fragen als Antworten geweckt.
Kannst du sagen,
welche Fragen?


Gerade die Angemessenheit des Agierens ist für mich ein wichtiger Aspekt im Aikido. Vom Kontrollieren, über das Ukemi bis zum Kaputtmachen.
Den Satz versteh ich nicht: Was bedeutet den "Angemessenheit des Agierens"?
Und wie ist die Reihe "kontrollieren, ukemi, kaputtmachen" gemeint?

D
19-01-2012, 16:12
Kannst du sagen,
welche Fragen?

Sehr schwierig, sorry. Nicht hier...
Diese Fragen richten sich auch eher an mich und mein Üben als an dich.



Den Satz versteh ich nicht: Was bedeutet den "Angemessenheit des Agierens"?
Und wie ist die Reihe "kontrollieren, ukemi, kaputtmachen" gemeint?
Kommt von angemesse Reaktion...aber Aikido besteht eben nicht nur aus Reaktion.
"kontrollieren, ukemi, kaputtmachen" ist keine Reihe sondern nur eine lose Aufzählung. Ich kann über die Kontrolle des Angriffs darüber entscheiden was mit Uke geschieht (im Idealfall)

Aber das ist eben das Dilemma hier. Im Dojo sind das Dinge, die sich in einer Minute klären lassen. Hier schreibt man 10 min. und steht letztendlich doch wieder als Tastatursamurai da.

Ayur
19-01-2012, 16:39
Korrigier.
Intention ist es, die Bewegungen des Angreifers zu kontrollieren und ihn mithilfe eines Kontaktes (s.o.) zu bewegen.
Es gibt aikido Richtungen, in denen der Angreifer springen muß, um sein Gelenk zu retten. Das ist aber nach meinem Verständnis ledglich äußeres aikido und eher eine jutsu Form. Bei einer aiki Form gelingt es - z.B. bei kote gaeshi - durch die Bewegung am Handgelenk oder allegemeiner: an der Kontaktstelle, den ganzen Körper des Angreifers zu bewegen.
Das allerdings ist gar nicht leicht.

Das heisst (aus meiner beschränkten Sicht), dass du ihn so an die Bewegung heranführst, dass du ihn zu der Bewegung zwingen kannst/willst, ohne das Gelenk zu überlasten (und ohne, dass der Andere aktiv mitgeht)?

the5ilence
19-01-2012, 17:24
Auch mal meine Erfahrung zum Thema Kontrolle / Brechen von Handgelenken. Nach meiner Erfahrung kommt es in freieren Situationen und gegen Leute ohne Erfahrung im Aikido oder ähnlichem bei den Würfen sehr selten zu direkter Belastung des Handgelenks. Lange bevor das Handgelenk wirklich überdehnt wird, greift da normalerweise schon ein Schutzreflex/natürliche Körperspannung und der Zug geht eher über angespannte Muskeln/Sehnen, als direkt übers Gelenk - im Idealfall wirft sich Uke selbst durch seine eigene Körperspannung.

Im Training kommts jedoch öfter vor, dass Uke sich bewusst entspannt (gerade bei Endkontrollen) um eine bessere Verbindung mit Shite zu bekommen, oder um die Endkontrolle als Dehnung zu nutzen. In diesem Fall spürt man die Kontrolle wirklich wie ein anziehendes Gummiband, welches ab nem gewissen Punkt einfach sperrt (meistens schlägt Uke vorher ab, oder verkrampft) Aber auch dieser letzte Punkt is von nem "Brechen" des Gelenks noch weit entfernt. Gerade mit etwas Erfahrung ausm Boden-Randori merkt man wieviel Kraft notwendig ist, so ein Gelenk wirklich kaputt zu machen. Es kann schonmal passieren, dass das Gelenk ein bisschen knackt und ne Woche lang weh tut, wenn mans total übertreibt - aber das ist dann nur überreizt.

Also wirklich längerfristige Verletzungen (ein paar Wochen aussetzen) kenne ich ausm Aikido nur, wenn Shite zu ruppig arbeitet und Uke irgendwie nicht bei der Sache ist und ohne viel Körperspannung rumsteht, oder seinen Arm isoliert (Körper rennt in die eine richtung und der Arm wird in der kontroll "zurück gelassen")

どうして
19-01-2012, 18:37
Das heisst (aus meiner beschränkten Sicht), dass du ihn so an die Bewegung heranführst, dass du ihn zu der Bewegung zwingen kannst/willst, ohne das Gelenk zu überlasten (und ohne, dass der Andere aktiv mitgeht)?
Ja.

Der Gedanke dahinter ist der, daß die Technik über die "Mechanik", den Kontakt, die Konstruktion funktioniert und daher von tori "bestimmt" wird.
Und nicht durch Angst, Schmerz oder Ähnliches in das Belieben von uke gestellt ist. "Würde das auch jemand bewegen, der keinen Schmerz wahrnimmt?" "Würde das auch jemand bewegen, dem sein Handgelenk egal ist?"

Aber ich denke, das sind zuerst vor allem erstmal theoretische Erwägungen zu den inneren Bild, das man von aikido hat. Wie man sich selber vorstellt, was eigentlich man lernen und üben möchte.
Es hat wohl eher damit zu tun, was man unter aiki versteht, wie man die Rollen von tori und aite auffaß, was das Ziel sein soll, dessen, was man übt. usw.

Silence bemerkt ganz richtig, das es noch einmal etwas ganz anderes ist, was von alledem sich dann praktisch umsetzt.

Für mich persönlich ist diese Art des Arbeitens interessant, weil sie mich von den Entscheidungen des uke unabhängig macht. Ich selber kontrolliere (jedenfalls theoretisch bzw. das ist das Ziel, das zu erreichen wäre) die Bewegungen von uke.

Aber die Antwort ganz schlicht ist erst einmal: Ja.

どうして
19-01-2012, 18:45
Also wirklich längerfristige Verletzungen (ein paar Wochen aussetzen) kenne ich ausm Aikido nur, wenn ...
Ok.
Ich erlebe Verletzungen durchaus als einen Aspekt, der schlicht und einfach zum Üben dazu gehört und einen durch die Jahre begleitet. Auch längerfristige Geschichten.
Schön, wenn das bei euch nicht so ist!!!

wwjd28041982
20-01-2012, 07:42
So schnell bricht so ein Handgelenk ja nun wirklich nicht...
Und im Training hast du es mit Menschen zu tun, die a) abklopfen und b) fallen können, wenn sie diese Technik üben sollen.
Ansonsten kann man ja auch "weich" führen und rollen anstelle zu fallen.

Und da draußen auf der bösen Straße mit der sich so viele hauen wollen ist es doch blendend, wenn dein Gegner nicht fallen kann und es knack macht. Dann hat der keine Lust mehr anzugreifen und darum gehts doch...ich behaupte mal darum gings auch Ueshiba. Mach, dass er nicht mehr angreifen möchte, aber nirgendwo stand etwas von einem Singkreis und Gesprächspsychotherapie nach Rogers...

verstehe ich aikido richtig . ueshiba wollte doch auch nicht kaputt machen, also sprich brechen die gelenke oder verstehe ich da den satz falsch.

"wenn dein gegner dich angreift so schliesse ihn in dein herz."

reich doch schon schmerzen zufügen das der angreifer aufgibt. bzw. wie ueshiba sagt "gerne aufgibt"

beste grüsse

C-MO
20-01-2012, 08:38
"wenn dein gegner dich angreift so schliesse ihn in dein herz."


http://i55.tinypic.com/2n69gw.jpg

hand-werker
20-01-2012, 09:46
wäre "wenn dein gegner (nicht dein trainingspartner, dein gegner!) dich angreift, prügel ihm den schädel runter", nicht die sicherere methode? ;)

wwjd28041982
20-01-2012, 10:20
wäre "wenn dein gegner (nicht dein trainingspartner, dein gegner!) dich angreift, prügel ihm den schädel runter", nicht die sicherere methode? ;)

soviel wie ich weiss gewiss nicht. weil du dann auch aggressionen in dir hast. und das soll ja in aikido nicht gut sein.
so wie ich aikido verstanden habe macht man nix kaputt bricht keine gelenke und haut auch niemand den schädel ein. :ups:

allein durch schmerz haltegriff kann er / sie ruhig gestellt werden. wenn ich jemanden verprügle dann mache ich den aggressiver.
aber da kenne sich die langjährigen aikidokas besser aus .

Schnueffler
20-01-2012, 10:20
wäre "wenn dein gegner (nicht dein trainingspartner, dein gegner!) dich angreift, prügel ihm den schädel runter", nicht die sicherere methode? ;)

Oder brich ihm wichtige Knochen! :cool:

sbenji
20-01-2012, 10:30
Oder brich ihm wichtige Knochen! :cool:

Man kann ihn ja hinterher bemuttern:D.

hand-werker
20-01-2012, 10:31
Oder brich ihm wichtige Knochen! :cool:

sag ich doch. schädel :D

Cillura
20-01-2012, 10:32
:D Also wenn ich jemandem, der Stunk will, mit Kote Gaeshi die Hand verdrehe oder sogar damit auf den Boden bringe und danach nicht weiter mache, dann wird derjenige mir garantiert eine verpassen wollen. Auch wenn ich danach keinen Ärger in mir habe, der andere hat ihn gewiss und das kann bei mir schnell aua machen. :cool: Von daher, kurz und knackig beenden, wenn es die Situation so will.

wwjd28041982
20-01-2012, 10:41
euch beiden gehts wirklich gut wa. schädel einhauen brechen wichtige knochen sag mal in wat für ein forum bin ich hier gelandet. wie krank ist denn dat. :ups:

wwjd28041982
20-01-2012, 10:43
:D Also wenn ich jemandem, der Stunk will, mit Kote Gaeshi die Hand verdrehe oder sogar damit auf den Boden bringe und danach nicht weiter mache, dann wird derjenige mir garantiert eine verpassen wollen. Auch wenn ich danach keinen Ärger in mir habe, der andere hat ihn gewiss und das kann bei mir schnell aua machen. :cool: Von daher, kurz und knackig beenden, wenn es die Situation so will.

naja ganz ehrlich mal wenn ich jemanden angreifen würde und das wäre ein kampfsportler der mich in kote gaeshi hat und zu boden bringt. würde mir ganz schnell aber anders werden und ich lieber ne fliege machen als das ich es jemals wagen würde ein zweites mal anzugreifen, weil ich dann kapiert hätte das der nicht nur nen kote gaeshi drauf hat sondern danach noch mehr. und ich brauch meine knochen auch noch lach. :D

vielleicht meint das morihei ueshiba das so. naja mir vergeht schon die lust an angreifen wenn ich im training angreifen soll. weil man ja als vernünftig denkender mensch weiss das es genug ist.

wir hatten in aikido einen tollen haltegriff gehabt am boden. da zappelt man nicht lange. um keinen oder wenig schmerzen zu haben einfach ruhig liegen bleiben. und dich nicht bewegen.

Schnueffler
20-01-2012, 10:44
Der Angreifer wollte das gleiche mit dir machen!

wwjd28041982
20-01-2012, 10:57
Der Angreifer wollte das gleiche mit dir machen!

1. Rache ist ein schlechter ratgeber.
2. wieso nicht jeder angriff ist so extrem. oft pöbeln leute oder schubsen dich oder haun dir ne ohrfeige.
3. ob ihrs glaubt oder nicht ein kumpel hat es sogar geschaft, ACHTUNG!!! ICH SGAE NICHT DAS ES IMMER SO FUNKTIONIERT UND IMMER SO KLAPPT!!
einen menschen das messer aus der hand GEREDET nein ist kein scherz anhand psychologie keine ahnung wie. irgendwie so: komm bleib ganz ruhig. entspann dich. mach keine dummheiten. weisst du was mir dir passiert wenn du das messer nicht fallen lässt und du mich estichst. du wirst dein leben lang nicht glücklich. was ist denn passiert, was hast du für ein problem , etwas schlechtet heut passiert. ect ect. natürlich hatte er immer das messer im blickfeld falls er doch zugestochen hätte.
und siehe er hat es geschaft. naja ich kann es nicht sagen ich war halt nicht dabei. er ist jedenfalls zusammengebrochen und mein kumpel hat den erst einmal beruhigt bzw. das messer entfernt.
klappt aber nicht immer ich muss sehen. ist es wirklich sein wunsch zuzustechen oder nur aus verzweiflung steht der mit nen messer da ohne es mal großartig zu bewegen.

Bratwurst
20-01-2012, 11:03
euch beiden gehts wirklich gut wa. schädel einhauen brechen wichtige knochen sag mal in wat für ein forum bin ich hier gelandet. wie krank ist denn dat. :ups:

Das ist überhaupt nicht krank, sondern Menschlich!!!
Es ist von der Natur in uns einprogrammiert und nennt sich Selbsterhaltungstrieb!!!

Schnueffler
20-01-2012, 11:18
1. Rache ist ein schlechter ratgeber.


Wieso Rache?
Ich nenne sowas Notwehr.

wwjd28041982
20-01-2012, 11:19
Das ist überhaupt nicht krank, sondern Menschlich!!!
Es ist von der Natur in uns einprogrammiert und nennt sich Selbsterhaltungstrieb!!!


ich glaube an diese stelle sollte ich nochmals darum bitten das einige aikidokas zu rate zu ziehen in diesen forum. sonst artet das mir hier zu sehr in brutale gewalt szenarien aus.

bratwurst verstehe ich dich richtig das dein selbsterhaltungstrieb soweit geht das du fürs bisschen schubsen oder ohrfeigen jemanden den schädel einhaust oder gelenke brichst. nix gegen dich bratwurst aber zu härteren methoden kann ich greifen wenn alles andere nix bringt. ich denke so hat es OSensei verstanden und weitergegeben.

"Wenn dein Gegner dich angreift-so schliesse ihn in dein Herz"

ich könnte auch nachdem ja alle nun wissen das ich christ bin mit der bibel zitieren aber das lass ich mal bei euch lieber.

eins noch. ich hatte vor kurzen ein gespräch mit einen aus dem verein Christliche Kampfsportler und da ging es genau um das thema.

ich fragte ihn gezielt. als er mich in einen griff hatte beim training. in der realität könntest du mir doch jettz was brechen . daraufhin sagte er mir. ja ich könnte das tun aber ich tue es aber nicht weil ich den angreifer immer noch als ein mensch sehe. ich bin dir überlegen peggy habe mehr erfahrung. könnte dich kaputt machen aber hätte ein schlechtes gewissen. es reicht doch schon wenn ich dich in griff habe man den angreifer versucht zu beruhigen... indem du schmerz zufügst und du abwartest bis er sie wieder runter gekommen ist.

und wenn er meint wirklich nochmals so angreifen zu müssen geht das spielchen von vorne los. ich bin aber eigentlich der meinung das der in normalzustand doch schon die schnauze voll hat nochmals anzugreifen. weil er dann gemerkt hat oh der verteidiger hat was drauf. und wenn ich nochmals angreife dann habe ich keine chance.

liebe grüsse von wwjd

Schnüffler es gibt auch Grenzen in der Notwehr. ich muss als kampfsportler sinnvoll mit meinen Fähigkeiten der techniken umgehe. ich kann nicht einfach mal losprügeln. ich suche mir da mildeste mitte um den die in griff zu bekommen. oder fängst du an wen eine 60 kilo leichte frau dir ne orhfeige gibt ihr die handgelenke zu brechen wenn du sie hättest festhalten könne. viel spass dabei. erklär das mal der polizei. wir haben eine verantwortung mit unseren techniken überlegt umzugehen.

einige zitate aus dem budosport.

"Siegen wird der der weiss wann er kämpfen muss und wann nicht."
Sunzi

"Die beste selbstverteidigung ist die, die man nicht braucht."
Sunzi

"die größte Leistung besteht darin, den widerstand des feindes ohne einen kampf zu brechen."
Sunzi

liebe grüsse von wwjd

Roma
20-01-2012, 11:23
ich glaube an diese stelle sollte ich nochmals darum bitten das einige aikidokas zu rate zu ziehen in diesen forum. sonst artet das mir hier zu sehr in brutale gewalt szenarien aus.

bratwurst verstehe ich dich richtig das dei selbsterhaltungstrieb soweit geht das du fürs bisschen schubsen oder ohrfeigen jemanden den schädel einhaust oder brichst. nix gegen dich bratwurst aber zu härteren methoden kann ich greifen wenn alles andere nix bringt. ich denke so hat es OSensei verstanden und weitergegeben.

"Wenn dein Gegner dich angreift-so schliesse ihn in dein Herz"

ich könnte auch nachdem ja alle nun wissen das ich christ bin mit der bibel zitieren aber das lass ich mal bei euch lieber.

eins noch. ich hatte vor kurzen ein gespräch mit eine aus dem verein Christliche Kampfsportler und da ging es genau um das thema.

ich fragte ihn gezielt. als er mich in einen griff hatte beim training. in der realität könntest du mir doch jettz was brechen . daraufhin sagte er mir. ja ich könnte ich tue es aber nicht weil ich den angreifer immer noch als ein mensch sehe. ich bin dir überlegen peggy habe mehr erfahrung. könnte dich kaputt machen aber hätte ein schlechtes gewissen. es reicht doch schon wenn ich dich in griff habe man den angreifer versucht zu beruhigen... indem du schmerz zufügst und du abwartest bis er sie wieder runter gekommen ist.

und wenn er meint wirklich nochmals so angreifen zu müssen geht das spielchen von vorne los. ich bin aber eigentlich der meinung das der in normalzustand doch schon die schnauze voll hat nochmals anzugreifen. weil er dann gemerkt hat oh der verteidiger hat was drauf. und wenn ich nochmals angreife dann habe ich keine chance.

liebe grüsse von wwjd

Aber wirklich hart angegriffen, außerhalb eines Dojo o.Ä. wurdest du noch nicht oder?
Habe eigentlich noch keine körperliche Auseinandersetzung (außer früher auf dem Schulhof) gesehen und/oder erlebt, bei der es beim Schubsen bleibt und dann kommt das Stichwort Prävention ins Spiel.

Cillura
20-01-2012, 11:26
naja ganz ehrlich mal wenn ich jemanden angreifen würde und das wäre ein kampfsportler der mich in kote gaeshi hat und zu boden bringt. würde mir ganz schnell aber anders werden und ich lieber ne fliege machen als das ich es jemals wagen würde ein zweites mal anzugreifen, weil ich dann kapiert hätte das der nicht nur nen kote gaeshi drauf hat sondern danach noch mehr. und ich brauch meine knochen auch noch lach. :D
...


Der Null-8-15-Schläger auf der Straße wird vermutlich nicht mal wissen, was ein Kote Gaeshi ist. Und nur weil man von jemanden in den Dreck geworfen wurde, gibt man doch nicht auf. Im Gegenteil. Ich kann mir sogar vorstellen, dass der im Dreckliegende dann bisl stinkig wird, weil seine Klamotten kaputt gegangen sind.

Brauchst doch bloß mal ein Kind umzuschubbsen und guggen was passiert. N paar werden heulen und der Rest wird dich aggressiv anmachen. Oder halt verspielt versuchen dich umzuhauen. :D (Das ist keine Aufforderung Kinder zu schubbsen)




...
wir hatten in aikido einen tollen haltegriff gehabt am boden. da zappelt man nicht lange. um keinen oder wenig schmerzen zu haben einfach ruhig liegen bleiben. und dich nicht bewegen.

Das bedeutet aber für mich nicht, dass ich nicht noch mal angreife, wenn er mich wieder loslässt. N bisl Kampfgeist sollte man schon haben.

Doc Norris
20-01-2012, 11:26
ich kann nicht einfach mal losprügeln.

:D das machen dann schon die freunde deines opfers... wenn "die" sehen, dass du ihren kumpel fixierst... & ihm schmerzen zufügst... (i.d.r) :)

wwjd28041982
20-01-2012, 11:48
Aber wirklich hart angegriffen, außerhalb eines Dojo o.Ä. wurdest du noch nicht oder?
Habe eigentlich noch keine körperliche Auseinandersetzung (außer früher auf dem Schulhof) gesehen und/oder erlebt, bei der es beim Schubsen bleibt und dann kommt das Stichwort Prävention ins Spiel.

um es genau zu sagen ich wurde vier mal in der realität angegriffen und musste noch keinen jemals was brechen. es waren bis jetzt nur einzelpersonenangriffe nie gruppe. na dann kann ich immer noch sagen im äussersten notfall. verpfeipft euch oder euer kumpel breche ich den das handgelenk. naja aber das ist wirklich nur spekulativ. und wir hoffen mal das es nicht soweit kommt. das sind dann wirklich ausnahmezustand.

vielleicht habe ich mal gesagt: wenn du mein freund jetzt nich ruhe gibst dann tuts dir richtig weh , damit hätte ich vielleich mehr angezogen den griff, und dann wäre gut.

Roma
20-01-2012, 11:51
um es genau zu sagen ich wurde vier mal in der realität angegriffen und musste noch keinen jemals was brechen.

vielleicht habe ich mal gesagt: wenn du mein freund jetzt nich ruhe gibst dann tuts dir richtig weh , damit hätte ich vielleich mehr angezogen den griff, und dann wäre gut.


Definiere bitte angegriffen

wwjd28041982
20-01-2012, 11:52
Der Null-8-15-Schläger auf der Straße wird vermutlich nicht mal wissen, was ein Kote Gaeshi ist. Und nur weil man von jemanden in den Dreck geworfen wurde, gibt man doch nicht auf. Im Gegenteil. Ich kann mir sogar vorstellen, dass der im Dreckliegende dann bisl stinkig wird, weil seine Klamotten kaputt gegangen sind.

Brauchst doch bloß mal ein Kind umzuschubbsen und guggen was passiert. N paar werden heulen und der Rest wird dich aggressiv anmachen. Oder halt verspielt versuchen dich umzuhauen. :D (Das ist keine Aufforderung Kinder zu schubbsen)




Das bedeutet aber für mich nicht, dass ich nicht noch mal angreife, wenn er mich wieder loslässt. N bisl Kampfgeist sollte man schon haben.




und wenn ich dich dann nicht mehr angreife . lässt du dann als verteidiger einen dann in ruhe?



1. Angriff - angriff von hinten ich sass in der s-bahn und urplötzlich kommt so eine furier histerisch aufgebrachte frau und schlug ich mit voller wucht von hinten uf den hinterkopf. ich versuchte mich zu sammeln und verfrachtete die dame erst einmal uf den boden und fixierte die. andere fahrgäste riefen die bundespolizei. ich versuchte auf die frau einzureden das sie sich endlich beruhigen sollte und es ihr weniger weh tun würde wenn sie sich nicht hin und herzappelte.
Ergebnis: sie wurde in die psychiatrie eingewiesen.

2. Angriff - Messerbedrohung. der typ war echt dämlich. stand da win hornochse. hilt mir dat ding vor. na supi dachte ich mir. wird ein kinderspiel. also packte ich mir sein arm handgelenk war den mir hin und dreht den aufn bauch und nahm den dat messer weg. bullen wurden verständigt. Ergebnis. anzeige wegen kp

3. Angriff. und 4. angriff. harmloses zeug. einfache Ohrfeigen. einfach geblockt ohrfeige zurück gegeben , und gehebelt war nicht besonderes.


und wie sehen eure verteidigungsmethoden in diesen fällen aus. die ich euch jetzt hier genannt hatte.

irgendwie bin ich stolz und froh das ich nie jemanden ernsthaft verletzten musste. der angriff eins muss ich gestehen habe ich sogar so weich geworfen das sie sich nicht verletzt.

Roma
20-01-2012, 12:02
und wenn ich dich dann nicht mehr angreife . lässt du dann als verteidiger einen dann in ruhe?



1. Angriff - angriff von hinten ich sass in der s-bahn und urplötzlich kommt so eine furier histerisch aufgebrachte frau und schlug ich mit voller wucht von hinten uf den hinterkopf. ich versuchte mich zu sammeln und verfrachtete die dame erst einmal uf den boden und fixierte die. andere fahrgäste riefen die bundespolizei. ich versuchte auf die frau einzureden das sie sich endlich beruhigen sollte und es ihr weniger weh tun würde wenn sie sich nicht hin und herzappelte.
Ergebnis: sie wurde in die psychiatrie eingewiesen.

Wenn ich sie auf den Boden bringe hat sie unter Garantie irgendwo Blessuren und ja, wenn der Angriff beendet sein sollte hört man auf, wenn nicht gibt`s auf die Mappe bis er sie lacht, wenn er/sie lacht weil er/sie lacht (Achtung für wwjd, ist eine blumige Beschreibung meiner Handlungseise)

Bratwurst
20-01-2012, 12:06
bratwurst verstehe ich dich richtig das dein selbsterhaltungstrieb soweit geht das du fürs bisschen schubsen oder ohrfeigen jemanden den schädel einhaust oder gelenke brichst. nix gegen dich bratwurst aber zu härteren methoden kann ich greifen wenn alles andere nix bringt. ich denke so hat es OSensei verstanden und weitergegeben.


Es ist sicherlich Situationsabhängig, werde ich jedoch ernsthaft attackiert beende ich die Auseinadersetzung sehr schnell! Und sicherlich nicht mit irgendwelchen Haltegriffen und Mate-Tee trinken...



Deine christliche Einstellung in allen Ehren... aber ich werde garantiert nicht die andere Wange hinhalten... :cool:

Cillura
20-01-2012, 12:09
und wenn ich dich dann nicht mehr angreife . lässt du dann als verteidiger einen dann in ruhe?
...


Sobald der Angriff beendet ist, habe ich als Verteidiger keinen Grund weiter zu machen, also lasse ich es.

Wenn der Angriff weiter geht, dann würde ich als Verteidiger auch weiter machen. Und zwar so lange, bis der Angriff beendet ist.

Ist eigentlich relativ simpel.




...
Deine christliche Einstellung in allen Ehren... aber ich werde garantiert nicht die andere Wange hinhalten... :cool:

Du musst das nur anders interpretieren. "... die andere Wange ..." ist die deines Angreifers. :)

wwjd28041982
20-01-2012, 12:38
diese stelle wird leider immer missverstanden selbst von christen. die andere wange hinhalten heisst keineswegs sich kaputtmachen zu lassen so nach dem motto schlag mich mal komm ich rühre mich nicht. das ist ein falsches missverständnis. aber es heisst jedoch meinen angreifer so wenig schaden zuzufügen wie es geht. in ausnahmefällen halt härter.

man hat wenn man den geschlagen hat dann immer mit den handrücke geschlagen.

jesus hat selbst eine peitsche genommen und die händler aus dem tempel vertreieben. aber er hat immer noch liebe zu gezeigt und vergeben.
ich selbst vergebe alle vier angreifer die mir wehtun wollten. und damit kann ich frieden für mich finden. und nochmals ich bin so froh das ich niemanden verletzt habe.

und im übrigen warum soll sie blessuren haben. von werfen. ich kann doch selbst die entscheidung treffen werfe ich weich. dann wird das weniger schlimm oder werfe ich hart, dann kann ich sogar schon durch hartes werfen ihr die knochen brechen, das ja nicht mein oberstes ziel ist.

wir christen lassen es natürlich nicht zu das kinder vergewaltigt werden und da würde ich genauso entschieden eingreifen. aber ich sehen den menschen als mensch egal ob der mir nen messer vor die kehle hält .

bei jeden dieser vorhin der vier angriffe die ich erlebt habe habe ich gebeten das der angreifer vernünftig wird. aber gut das führt jetzt zu weit ins theologische. ich merke schon einige würden wieder mal lachen ....

hier ein passender link

http://relaunch2.kirchensite.de/aktuelles/news-aktuelles/datum////mehr-als-geistige-wellness/

an dieser stelle sei euch gesagt. wer interesse hat sich mit christsein und aikido zu befassen und der vergebung gegenüber den angreifer dann würde ich ein thread eröffnen.

P.S. ich würde es einfach mal , weil es seit langen mich interessiert , ob es hier in diesem forum christen und kampfsportler diese kombination gibt. oder ob ich hier wirklich mit einen anderen user aus Christliche Kampfsporlter die einzigen sind.

DerUnkurze
20-01-2012, 12:41
Religion ist hier KEIN Thema!

Kommt wieder zum Thema zurück, vor nichtmal 2 Seiten war es noch eine gute konstruktive Diskussion.

*selfedit*

Roma
20-01-2012, 12:46
Religion ist hier KEIN Thema!

Kommt wieder zum Thema zurück, vor nichtmal 2 Seiten war es noch eine gute konstruktive Diskussion.

*selfedit*[/SIZE]

Aber auf eine besondere Weise mach es ja Spass mit dieser Person, irgendwie finde ich diese naive Sichtweise sehr erfrischend und wwjd, daß meine ich positiv, vielleicht sollten wir einen Fred nur für wwjd aufmachen.

*edit*

wwjd28041982
20-01-2012, 14:47
ich habe hier einiges in meinen text geändert um zum eigentlichen thema zurückzukehren.

ich glaube an diese stelle sollte ich nochmals darum bitten das einige aikidokas zu rate zu ziehen in diesen forum. sonst artet das mir hier zu sehr in brutale gewalt szenarien aus.

bratwurst verstehe ich dich richtig das dein selbsterhaltungstrieb soweit geht das du fürs bisschen schubsen oder ohrfeigen jemanden den schädel einhaust oder gelenke brichst. nix gegen dich bratwurst aber zu härteren methoden kann ich greifen wenn alles andere nix bringt. ich denke so hat es OSensei verstanden und weitergegeben.

"Wenn dein Gegner dich angreift-so schliesse ihn in dein Herz" kommen wir mal von schädel kaputt machen und wichtige knochen brechen zu den fakten.

eins noch. ich hatte vor kurzen ein gespräch mit einen aus dem verein und da ging es genau um das thema.

ich fragte ihn gezielt. als er mich in einen griff hatte beim training. in der realität könntest du mir doch jettz was brechen . daraufhin sagte er mir. ja ich könnte das tun aber ich tue es aber nicht weil ich den angreifer immer noch als ein mensch sehe. ich bin dir überlegen peggy habe mehr erfahrung. könnte dich kaputt machen aber hätte ein schlechtes gewissen. es reicht doch schon wenn ich dich in griff habe man den angreifer versucht zu beruhigen... indem du schmerz zufügst und du abwartest bis er sie wieder runter gekommen ist.

und wenn er meint wirklich nochmals so angreifen zu müssen geht das spielchen von vorne los. ich bin aber eigentlich der meinung das der in normalzustand doch schon die schnauze voll hat nochmals anzugreifen. weil er dann gemerkt hat oh der verteidiger hat was drauf. und wenn ich nochmals angreife dann habe ich keine chance.

liebe grüsse von wwjd

Schnüffler es gibt auch Grenzen in der Notwehr. ich muss als kampfsportler sinnvoll mit meinen Fähigkeiten der techniken umgehe. ich kann nicht einfach mal losprügeln. ich suche mir da mildeste mitte um den die in griff zu bekommen. oder fängst du an wen eine 60 kilo leichte frau dir ne orhfeige gibt ihr die handgelenke zu brechen wenn du sie hättest festhalten könne. viel spass dabei. erklär das mal der polizei. wir haben eine verantwortung mit unseren techniken überlegt umzugehen.

einige zitate aus dem budosport.

"Siegen wird der der weiss wann er kämpfen muss und wann nicht."
Sunzi

"Die beste selbstverteidigung ist die, die man nicht braucht."
Sunzi

"die größte Leistung besteht darin, den widerstand des feindes ohne einen kampf zu brechen."
Sunzi

liebe grüsse von wwjd

betrachten wir nochmals morihei ueshibas vorgehen . was war sein sinn gegen über einen angreifer. ihn zu zeigen mein lieber gib auf ohne gleich etwas denjenigen kaputt zu machen.
ueshiba aikido wollte denn er hat sich ja immer weiter entwickelt nicht zerstören. sondern erhalten.
ueshiba entwickelte sich ja immer weiter.

also was mache ich bei einen realen angriff? wie gehe ich dann mit aikido um? gerade gestern besprachen wir nochmals . indem man mir sagte. ich kann jetzt dich nehmen und kaputt machen ich kann dir was brechen ich kann dich zerstören peggy. aber das ist nicht der sinn darin. ich möchte erhalten möchte den angreifer die sinnlosigkeit zeigen.

wenn ich ihn dazu wohlgemerkt ein Gelenk. hier ist es ja nicht mal einen knochen sondern ein gelenk dafür ist man für immer geschädigt. für immer.
bricht. dann wird der angreifer eher sauer und wie.

Ueshiba sagt ja : Bringe den Angreifer so das er den Angriff GERNE aufgibt. wie kann ich dieses GERNE AUFGEBEN VERSTEHEN??

brechen ist für mich das ALLERLETZTE MITTEL. aikido soll harmoniesieren die frage ist nur wie das auf der straße funktioniert.
aikido als selbstverteidigung . solls angeblich kurse sogar geben.

liebe grüsse von wwjd

wwjd28041982
20-01-2012, 14:55
So schnell bricht so ein Handgelenk ja nun wirklich nicht...
Und im Training hast du es mit Menschen zu tun, die a) abklopfen und b) fallen können, wenn sie diese Technik üben sollen.
Ansonsten kann man ja auch "weich" führen und rollen anstelle zu fallen.

Und da draußen auf der bösen Straße mit der sich so viele hauen wollen ist es doch blendend, wenn dein Gegner nicht fallen kann und es knack macht. Dann hat der keine Lust mehr anzugreifen und darum gehts doch...ich behaupte mal darum gings auch Ueshiba. Mach, dass er nicht mehr angreifen möchte, aber nirgendwo stand etwas von einem Singkreis und Gesprächspsychotherapie nach Rogers...

nicht ganz netwolf. wir könne uns ja gerne persönlich uns im februar darüber unterhalten wohnst ja bei mir in der nähe.
ueshibas training wurde immer weicher. das heisst anfänglich war er heftig aber dann ging ihn das so das er sagt man solle nix kaputt machen sondern in frieden mache. harmonisieren. Ki.

Ayur
20-01-2012, 15:13
soviel wie ich weiss gewiss nicht. weil du dann auch aggressionen in dir hast. und das soll ja in aikido nicht gut sein.
so wie ich aikido verstanden habe macht man nix kaputt bricht keine gelenke und haut auch niemand den schädel ein. :ups:
Warum sollte ich zwingend Aggressionen in mir haben, weil ich mit einer härteren Vorgehensweise wehre?



2. wieso nicht jeder angriff ist so extrem. oft pöbeln leute oder schubsen dich oder haun dir ne ohrfeige.

Wenn mich jemand anpöbelt ist das GAR kein Angriff (auf meine körperliche Unversehrtheit) - und bei einem richtigen Angriff versuche ich entweder wegzukommen oder aber ich versuche den Gegner dazu zu zwingen aufzugeben und das mit den für mich sichersten Mitteln (und das ist halt oft relativ unangenehm für den Angreifer). Dabei ist mir aber in dem Augenblick egal, ob der Andere dann Schmerzen hat oder sich etwas bricht - diese Rechte hat er in dem Moment verwirkt.


und wenn ich dich dann nicht mehr angreife . lässt du dann als verteidiger einen dann in ruhe?

Nein, ausser es ist klar, dass du mich nicht mehr angreifen kannst (weil du verletzt bist oder wegrennst oder ähnliches) oder ich wegrennen kann.
Ich geh doch das Risiko nicht ein, dass der seine Meinung wieder ändert...



2. Angriff - Messerbedrohung. der typ war echt dämlich. stand da win hornochse. hilt mir dat ding vor. na supi dachte ich mir. wird ein kinderspiel. also packte ich mir sein arm handgelenk war den mir hin und dreht den aufn bauch und nahm den dat messer weg. bullen wurden verständigt. Ergebnis. anzeige wegen kp
Wie ich da reagieren würde? Schnell weg - Überheblichkeit gerade bei Messerangriffen ist tödlich...



"Wenn dein Gegner dich angreift-so schliesse ihn in dein Herz" kommen wir mal von schädel kaputt machen und wichtige knochen brechen zu den fakten.

Das Zitat bedeutet für mich aber nicht, dass ich den Angreifer nicht verletzen soll/darf - eher, dass ich keine "bösen" Absichten habe, keine Aggressionen ihm gegenüber habe. Das sind zwei verschiedenen Dinge, die zumindest in der Theorie absolut gar nichts miteinander zu tun haben. Das es schwer ist in so einer Situation kühl zu bleiben und keinen Hass auf den Angreifer zu bekommen ist auch klar.



Schnüffler es gibt auch Grenzen in der Notwehr. ich muss als kampfsportler sinnvoll mit meinen Fähigkeiten der techniken umgehe. ich kann nicht einfach mal losprügeln. ich suche mir da mildeste mitte um den die in griff zu bekommen. oder fängst du an wen eine 60 kilo leichte frau dir ne orhfeige gibt ihr die handgelenke zu brechen wenn du sie hättest festhalten könne. viel spass dabei. erklär das mal der polizei. wir haben eine verantwortung mit unseren techniken überlegt umzugehen.
Das ist ein Gerücht - nur weil wir in einer KK trainieren heisst das absolut nicht, dass wir in so einer Ausnahmesituation irgendeine (bessere) Kontrolle haben über unsere Aktionen als ein Normalbürger. Ausserdem ist es relativ schwer einen Notwehrexzess zu produzieren... (wenn man nicht nachschlägt, mit Waffen agiert usw).

the5ilence
20-01-2012, 15:16
Die Frage ist ja letztendlich immer - kann man sichs leisten / wieviel will man riskieren, damit alle unverletzt aus ner kritischen Situation kommen.

@wwjd - Ich denke es ist selbstverständlich, dass fast alle Menschen, wenn sie die Wahl hätten eine SV-Situation, Schlägerei, Konflikt, mit einem Fingerschnippen zu beenden, so dass niemand verletzt wird und alle Agressionen für zukünftige Angriffe aus der Welt sind - immer diese Option wählen würden.

Nun ist es in der Realität aber so, dass eine unüberschaubare Anzahl an äusseren Umständen den Ausgang einer Konfrontation entscheiden. Und die wenigsten von uns können mit Sicherheit sagen, sie haben immer genug Überblick in der hektischen Situation, wenn dich einer Schubst und dann seine Faust nach dir schwingt zu entscheiden - Ist er bewaffnet, sind es mehrere, ist der nur betrunken, oder riskiere ich hier wirklich grade meine Gesundheit - und vielleicht auchnoch das Leben der anderen potentiellen Opfer im Raum ???

In so einer Situation ist es eine Risiko-abwägung, welchen Weg ich wähle: Versuche ich den Angreifer möglichst unverletzt zu kontrollieren und friedfertig zu stimmen und Riskiere dabei, dass irgendetwas schief geht und wenn ich versage, vielleicht noch 3 andere Menschen nach mir abgestochen werden? Oder stelle ich meine und die Gesundheit anderer Opfer höher und wähle einen Weg, welcher die Situation sicherer, wenn auch potentiell brutaler vielleicht sogar tödlich für den Angreifer beendet?

Und da sind die meisten von uns einfach nicht überlegen genug, dass man bereit ist das Risiko einzugehen nur um den Angreifer zu schützen.

mfg

wwjd28041982
20-01-2012, 15:31
ja aber wie seht ihr es denn macht ihr einen unterschied in der verteidigung zw. einer ohrfeige und zw. jemand der ein messer zückt.

genauso jemand der nur mit den messer still da steht ist nicht so schwer abzuwehren wie jemand der die ganze zeit damit rumfuchtel. wie sagte mein lehrer : als ich da nur so da stand mit den tanto. " ach das ist kein problem das ist ja leicht abzuwehren. schwieriger wird wenn du damit rumfuchtelst. sonst kann mann den arm hand nehmen hebeln und werfen".

in aikido sind ja schläge und tritte verboten.

Antikörper
20-01-2012, 15:37
ja aber wie seht ihr es denn macht ihr einen unterschied in der verteidigung zw. einer ohrfeige und zw. jemand der ein messer zückt.

Was machst du wenn die Person nen kleines Taschenmesserchen in der Hand hat was du nicht siehst? Da reicht nen kleines Ohrfeigchen und dir gehen unter Umständen für immer die Lichter aus. So schnell kuckst du garnet.



genauso jemand der nur mit den messer still da steht ist nicht so schwer abzuwehren wie jemand der die ganze zeit damit rumfuchtel. wie sagte mein lehrer : als ich da nur so da stand mit den tanto. " ach das ist kein problem das ist ja leicht abzuwehren. schwieriger wird wenn du damit rumfuchtelst. sonst kann mann den arm hand nehmen hebeln und werfen".

hä?


in aikido sind ja schläge und tritte verboten.

Blödsinn!

Ayur
20-01-2012, 15:38
ja aber wie seht ihr es denn macht ihr einen unterschied in der verteidigung zw. einer ohrfeige und zw. jemand der ein messer zückt.
Theoretisch ja - praktisch musste ich das noch nicht probieren (und ob ich das Risiko wegen einer versteckten Waffe eingehen würde weiß ich auch nicht).



genauso jemand der nur mit den messer still da steht ist nicht so schwer abzuwehren wie jemand der die ganze zeit damit rumfuchtel.

Da kann man sich aber schwer täuschen.... Wenn jemand in einem bestimmten Rhythmus "fuchtelt", kann das die Situation sogar eher vereinfachen, als wenn jemand still steht und auf eine Aktion von dir wartet...



wie sagte mein lehrer : als ich da nur so da stand mit den tanto. " ach das ist kein problem das ist ja leicht abzuwehren. schwieriger wird wenn du damit rumfuchtelst. sonst kann mann den arm hand nehmen hebeln und werfen".

Klar, und im Training sowieso nicht weil da die Messer stumpf sind usw.



in aikido sind ja schläge und tritte verboten.

Wie bitte? Hatten wir nicht hier gerade einen "Wichtigkeit von Atemi im Aikido"-Thread?

Icewing
20-01-2012, 15:45
ja aber wie seht ihr es denn macht ihr einen unterschied in der verteidigung zw. einer ohrfeige und zw. jemand der ein messer zückt.


...
Ohrfeige -> Hände sind hoffentlich oben und da klatscht die Ohrfeige gegen (= sichtbare Ausholbewegung des Gegners)

Messer -> "Taxi!"

Wenn einer ruhig mit nem Messer vor dir steht - garantiert dir keiner, dass das Messer genauso ruhig ist, wenn du es greifen willst (durch den Griff bietest du ihm auch nen schönen Fixpunkt...zum Arbeiten).

Wenn jemand "fuchtelt" bietet er viel eher eine Lücke zum agieren (wenn man denn zum agieren gezwungen ist, ansonsten -> "Taxi!")

wwjd28041982
20-01-2012, 16:02
ja ja das weiss ich ja auch schläge atemie als angriff ja das gibt es in aikido aber ich habe noch keine verteidigungstechnik als schlag angriff gemacht. in aikido.

manchmal mache ich in unserer aikidostunde mal so aus spass schlag oder tritt. stoppe natürlich vorher ab. und mein lehrer schaut mich streng an. und sagt es gibt schläge nur als angriff nicht in verteidigung. aber so wie ich meine kampfsportgemeinde hier schon kenne klärt ihr mich ja gleich auf

naja als das ist mit messer immer so blöde sache . wobei es gibt dämliche messerattacken die sind schon einfach zu verteidigen und zu bewältigen gerade leute die keine ahnung habe mit messer umzugehen.

ich wüsste zum beispiel nich wie ich mit messer richtig angreife . selbst beim training stelle ich mich als angreifer etwas komisch an. und dann gibts den schnen satz zu hören " so greift doch keiner mit einen messer an."
ich habe einfach zuviel respekt davor.
es gibt halt leute die stehen mit messer vor dir wollen aber nicht wirklich zustechen. aber das muss man ja auch erkennen.

the5ilence
20-01-2012, 16:05
Was machst du wenn die Person nen kleines Taschenmesserchen in der Hand hat was du nicht siehst? Da reicht nen kleines Ohrfeigchen und dir gehen unter Umständen für immer die Lichter aus. So schnell kuckst du garnet.


Genau das - die ganze Einschätzung ob ne Situation wirklich ungefährlich ist und man in Ruhe "spielen" kann, ist meistens nicht gegeben. Hast einfach n 60kg Mädchen vor dir, gibt dir ne kleine Ohrfeige... Kein Problem, schön gehebelt, aufm Boden festhalten und in Ruhe beruhigen. Dann stehen drei Typen über dir, Hände in den Taschen, ziemlich angepisst und einer Tritt nach dir, weil du seine Freundin festhältst... Preisfrage: Was ham die 3 in den Taschen? Gucken 2 nur zu? Wenn du dann anfängst mit Aktionen die Verboten sind und nächsten-schutz, verwaist dein Account ganz schnell hier im Forum :-P

Und wieso sind Schläge im Aikido verboten, wenn Ueshiba auch später noch diverse Leute KO gehauen hat, oder nem Judoka per Atemi die Hüfte gebrochen... ?

wwjd28041982
20-01-2012, 16:17
Genau das - die ganze Einschätzung ob ne Situation wirklich ungefährlich ist und man in Ruhe "spielen" kann, ist meistens nicht gegeben. Hast einfach n 60kg Mädchen vor dir, gibt dir ne kleine Ohrfeige... Kein Problem, schön gehebelt, aufm Boden festhalten und in Ruhe beruhigen. Dann stehen drei Typen über dir, Hände in den Taschen, ziemlich angepisst und einer Tritt nach dir, weil du seine Freundin festhältst... Preisfrage: Was ham die 3 in den Taschen? Gucken 2 nur zu? Wenn du dann anfängst mit Aktionen die Verboten sind und nächsten-schutz, verwaist dein Account ganz schnell hier im Forum :-P

Und wieso sind Schläge im Aikido verboten, wenn Ueshiba auch später noch diverse Leute KO gehauen hat, oder nem Judoka per Atemi die Hüfte gebrochen... ?

also wie gesagt ich hatte immer das glück das bei mir es immer einzelangriffe waren. demzufolge geht das. gut das ist risiko . Lebensrisiko. wenn mehrere sind mache ich lieber ne flocke. einzelne bewältige ich so.

netwolff
20-01-2012, 22:31
nicht ganz netwolf. wir könne uns ja gerne persönlich uns im februar darüber unterhalten wohnst ja bei mir in der nähe.
ueshibas training wurde immer weicher. das heisst anfänglich war er heftig aber dann ging ihn das so das er sagt man solle nix kaputt machen sondern in frieden mache. harmonisieren. Ki.

In der Nähe ist relativ.
Berlin sind mal so geschmeidige 5 Stunden weg, wenn ich das richtig im Sinn habe ;)

Ayur
21-01-2012, 02:41
ja ja das weiss ich ja auch schläge atemie als angriff ja das gibt es in aikido aber ich habe noch keine verteidigungstechnik als schlag angriff gemacht. in aikido.

Und alles was du nicht kennst/gesehen hast existiert nicht? Na das ist ja ne Weltsicht.


aber so wie ich meine kampfsportgemeinde hier schon kenne klärt ihr mich ja gleich auf

Gerne: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/wichtigkeit-atemi-alten-zeiten-historische-frage-140265/
Da gibt es einen kompletten Thread zu dem Thema und man sieht sogar Videos, in denen der Verteidiger Atemi benutzt!
Aber auf sowas kann man auch selber kommen, ist im jap. Forum wirklich nur so 1-2 Zeilen entfernt von dem Thread hier.



ich habe einfach zuviel respekt davor.

Sorry, aber wenn du einfach mal kurz jemanden mit Messer hebelst und entwaffnest und dir da keine Zweifel kommen hast du definitiv nicht genügend Respekt vor Messern... Aber du findest in der Situation sicher auch eine Pistole gefährlicher als ein Messer oder?

wwjd28041982
21-01-2012, 09:26
In der Nähe ist relativ.
Berlin sind mal so geschmeidige 5 Stunden weg, wenn ich das richtig im Sinn habe ;)

oh schreck entschuldige bitte ich habe dich verwechsel. warst nicht gemeint. :ups:

wwjd28041982
21-01-2012, 09:29
Und alles was du nicht kennst/gesehen hast existiert nicht? Na das ist ja ne Weltsicht.


Gerne: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/wichtigkeit-atemi-alten-zeiten-historische-frage-140265/
Da gibt es einen kompletten Thread zu dem Thema und man sieht sogar Videos, in denen der Verteidiger Atemi benutzt!
Aber auf sowas kann man auch selber kommen, ist im jap. Forum wirklich nur so 1-2 Zeilen entfernt von dem Thread hier.



Sorry, aber wenn du einfach mal kurz jemanden mit Messer hebelst und entwaffnest und dir da keine Zweifel kommen hast du definitiv nicht genügend Respekt vor Messern... Aber du findest in der Situation sicher auch eine Pistole gefährlicher als ein Messer oder?

na selbstverständlich sind Pistolen gefährlicher. ist ja eine Distanzwaffe. Da knallt der mich von weiss nicht wie viel metern ab.
Okay wie würdest du denn ein Messer entwaffnen wenn es um dein Leben geht. Wenn der nur Kohle haben will, geb ihn das scheiss geld.

Beste Grüsse

icken
21-01-2012, 09:46
na selbstverständlich sind Pistolen gefährlicher. ist ja eine Distanzwaffe. Da knallt der mich von weiss nicht wie viel metern ab.
Okay wie würdest du denn ein Messer entwaffnen wenn es um dein Leben geht. Wenn der nur Kohle haben will, geb ihn das scheiss geld.

Beste Grüsse

Sind sie nicht, gibt einige Videos im Netz, die das klar zeigen.

Hab jetzt leider nicht die Zeit groß zu suchen, muss bald los.

Hier mal 2 Beispiele.

v0kI9-bD5Bo

4ah_0gia4A0


Und ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit deiner bescheidenen KK Erfahrung jemanden mit einem Messer überwältigst.
Never!

the5ilence
21-01-2012, 12:41
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit deiner bescheidenen KK Erfahrung jemanden mit einem Messer überwältigst.
Never!

On any given night, anything can happen ;)

Ayur
21-01-2012, 13:01
na selbstverständlich sind Pistolen gefährlicher. ist ja eine Distanzwaffe. Da knallt der mich von weiss nicht wie viel metern ab.

Les es doch bitte nochmal durch - ich habe extra geschrieben "in dieser Situation". Und wenn du nicht gerade irgendwelche Psychopaten oder Auftragskiller hinter dir her hast wirst du wohl nicht aus zig Metern Entfernung bedroht - sondern wahrscheinlich aus einer Entfernung, in der das Messer gefährlicher ist.



Okay wie würdest du denn ein Messer entwaffnen wenn es um dein Leben geht.

Geht es hier jetzt um Techniken oder wie?
1. Möglichkeit: Weglaufen/Deeskalieren - wenn das nicht geht
2. Möglichkeit: Irgendwas hoffentlich mittlerweile einigermaßen gedrilltes ausführen und die Kontrolle über das Messer bekommen.

Aber in beiden Fällen gibt es von meiner Seite kein "Oha, der hält ja nur sein Messer hin, dann nehm ich ihm das kurz mal ab, ist ja kein Problem".



Wenn der nur Kohle haben will, geb ihn das scheiss geld.

Das war wohl der in letzter Zeit intelligenteste Satz, den ich hier gehört habe...

Ansonsten kommen wir hier gerade mal wieder ziemlich vom Thema ab...

wwjd28041982
21-01-2012, 20:54
Sind sie nicht, gibt einige Videos im Netz, die das klar zeigen.

Hab jetzt leider nicht die Zeit groß zu suchen, muss bald los.

Hier mal 2 Beispiele.

v0kI9-bD5Bo

4ah_0gia4A0


Und ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit deiner bescheidenen KK Erfahrung jemanden mit einem Messer überwältigst.
Never!

hätte ich denn sagen sollen du kumpel ich habe keine ahnung von kampfsport nun stech mich mal ab. mir ist doch schnippe egal ob ich kampfsport gemacht habe oder erfahrung habe. ich war froh das a. der dämlich war und b. ich dat scheiss messer irgendwie von den wegbekam.
mir wird allein schon schlecht an den gedanken daran. war keine schöne sache. ich hatte verdammte scheiss angst. entweder du wirst abgestochen oder du handelst.

danke dir erst einmal für die videos

icken
21-01-2012, 21:14
hätte ich denn sagen sollen du kumpel ich habe keine ahnung von kampfsport nun stech mich mal ab. mir ist doch schnippe egal ob ich kampfsport gemacht habe oder erfahrung habe. ich war froh das a. der dämlich war und b. ich dat scheiss messer irgendwie von den wegbekam.
mir wird allein schon schlecht an den gedanken daran. war keine schöne sache. ich hatte verdammte scheiss angst. entweder du wirst abgestochen oder du handelst.

danke dir erst einmal für die videos

Tut mir Leid, selbst erfahrene Leute hätten sich in die Hose gemacht.;)
Als Weiß, Gelb, Grün, oder Blaugurt kann man sowas nicht.
Es sei denn, du warst im früheren Leben ein Krieger / Söldner und hast die Sachen im Blut und machst alles intuitiv.
Oder der Angreifer war so hackedicht und hat das Messer einfach fallen lassen.

Das ganze klingt mir eher nach Wunschdenken.:mad:

wwjd28041982
21-01-2012, 23:14
Tut mir Leid, selbst erfahrene Leute hätten sich in die Hose gemacht.;)
Als Weiß, Gelb, Grün, oder Blaugurt kann man sowas nicht.
Es sei denn, du warst im früheren Leben ein Krieger / Söldner und hast die Sachen im Blut und machst alles intuitiv.
Oder der Angreifer war so hackedicht und hat das Messer einfach fallen lassen.

Das ganze klingt mir eher nach Wunschdenken.:mad:

sag mal icken meinst du mir ging nicht die muffe. verdammt ich hatte kaum ahnung. indem moment denkst du nicht daran, wenn deine leben in gefahr steht. das hat nichts mit wunschdenken zu tun. oder meinst du es werden nur schwarzgurte auf der straße mit ein messer angegriffen.

yep der war hackedicht. der konnte noch nicht mal richtig zielen hahaha. ist der dämlich gewesen. :D:D:D

henrik007
22-01-2012, 15:29
kennt jemand in berlin ein dojo, die aikido mehr nach seagal-art trainieren ?

ich meine makoto oder tenshin aikido

mrx085
22-01-2012, 16:12
kennt jemand in berlin ein dojo, die aikido mehr nach seagal-art trainieren ?

ich meine makoto oder tenshin aikido


Warum glaubst eigentlich hier mehr Antworten zu kriegen als in deinem Thread zu dem Thema wo sich bishier niemand geäußert hat?

@icken Thx für die sehr interssanten Messervideos.

dadada
22-01-2012, 16:53
yep der war hackedicht. der konnte noch nicht mal richtig zielen hahaha. ist der dämlich gewesen. :D:D:D

Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass Du einen Betrunkenen Menschen, der sich kaum noch bewegen konnte, von seinem Messer befreit hast?

dadada
22-01-2012, 16:55
kennt jemand in berlin ein dojo, die aikido mehr nach seagal-art trainieren ?

ich meine makoto oder tenshin aikido

Weshalb interessierst Du dich dafür?

henrik007
22-01-2012, 18:06
ich finde das zu viele aikido schulen zu passiv trainieren.

es muss schnell und realistisch sein.

mrx085
22-01-2012, 18:09
ich finde das zu viele aikido schulen zu passiv trainieren.

es muss schnell und realistisch sein.




Und wie genau stellst du dir das vor mit schnell und realitisch? Und was ist eigenlich aus deinem Intersse an Karate geworden? Warst ja eifrig auf der Suche nach japanischen Karate Lehrern in Deutschland, Karate auf Okinawa usw?

henrik007
22-01-2012, 18:47
ich stell mir aikido realistisch vor, also für die straße geeignet.

seagal betont das ueshiba auch dieser meinung war.

mein wunsch nach japan zu reisen haben sich nicht verändert.

doch ist das land sehr teuer und man findet sich schwer zu recht.

mrx085
22-01-2012, 21:02
henrik007 Das Aikido das dir wünscht wird man kaum finden. Und auch die Seagle Leute kochen nur mit wasser, und kann mir nicht vorstellen das deren aikido so viel realitischer ist als andere Stilrichtungen. Woher kommst du überhaupt darauf das dieses Aiikido anders sein soll?

どうして
23-01-2012, 07:49
@ henrik:
Warum fragst du denn nicht schlicht und einfach Esther oder Bruno? Die sollten es dir doch besse sagen können, als wir hier?

wwjd28041982
23-01-2012, 08:57
Warum glaubst eigentlich hier mehr Antworten zu kriegen als in deinem Thread zu dem Thema wo sich bishier niemand geäußert hat?

@icken Thx für die sehr interssanten Messervideos.

Warum soll er keine Anwtort bekommen . Dies ist ein Kommunikativer board:D

wwjd28041982
23-01-2012, 09:01
kennt jemand in berlin ein dojo, die aikido mehr nach seagal-art trainieren ?

ich meine makoto oder tenshin aikido

Henrik ich habe leider noch nix gefunden aber ich werde mal mich mit meinen Aikidokollegen in Verbindung setzen mal sehen ob wir da was für dich herausfinden.

Beste Grüsse und ich melde mich dann noch.

wwjd

wwjd28041982
23-01-2012, 09:02
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass Du einen Betrunkenen Menschen, der sich kaum noch bewegen konnte, von seinem Messer befreit hast?

yep du hast richtig verstanden, oder hätte ich ma abstechen lassen solln. :D
Warum soll das nicht gehen. Ich meine der war stockibesoffi gewesen. Ausserdem hat er mich damit
bedroht. Wat hätte ich sonst machen sollen . Ausserdem war es ja auch zu seinem Eigenschutz gedacht.
Er hätte ja sonst sich damit auch noch gefährdet.

Aber ich sehe so erstaunte Gesichter als wenn man sowas noch nie erlebt hatte auf dieser Welt.

Was würdest du tun?`

Liebe Gruss

wwjd

mrx085
23-01-2012, 09:33
Er wird keine Antwort bekommen, weil er bereits einen eigenen Thread zu diesem Seagle Aikido aufgemacht und keine Antwort bekommen hat. Warum er das überhaupt sucht erscheint mir ohnehin nicht sonderlich logisch. Den Videos nach zu urteilen ist das ganz normales Aikido, das vielleicht etwas direkter ist. Aber das würde er beim Yoshinkan Aikido vermutlich auch bekommen. Das ist ebenfalls ein direkterer Aikido Stil.

wwjd28041982
23-01-2012, 09:48
Er wird keine Antwort bekommen, weil er bereits einen eigenen Thread zu diesem Seagle Aikido aufgemacht und keine Antwort bekommen hat. Warum er das überhaupt sucht erscheint mir ohnehin nicht sonderlich logisch. Den Videos nach zu urteilen ist das ganz normales Aikido, das vielleicht etwas direkter ist. Aber das würde er beim Yoshinkan Aikido vermutlich auch bekommen. Das ist ebenfalls ein direkterer Aikido Stil.

Ich finde er muss seine Eigenen Erfahrungen machen was jetzt real auf der Straße funktioniert und was nicht.

Ich finde wir sollte ihn helfen. allderdings habe ich noch nix in berlin gefunden. hm? ich werde mich mal umschaun.
Und es wäre toll, wenn ihr ihn helfen könntet . :D

Ayur
23-01-2012, 09:52
Was würdest du tun?`

Meine Posts editieren statt 3 Stück hintereinander zu reihen.


Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass Du einen Betrunkenen Menschen, der sich kaum noch bewegen konnte, von seinem Messer befreit hast?

Tja und langsam wird es realistischer... bald stellt sich raus, dass das Messer einfach so aus der Hand gefallen ist.

Antikörper
23-01-2012, 10:04
Ich finde er muss seine Eigenen Erfahrungen machen was jetzt real auf der Straße funktioniert und was nicht.


Jo... wenn man dann im KH aufwacht hats nicht funktioniert oder wie? :klatsch:

Tyrdal
23-01-2012, 10:14
Nein, wenn man nicht mehr aufwacht ...

Antikörper
23-01-2012, 10:17
Oder so...

wwjd28041982
23-01-2012, 10:30
Meine Posts editieren statt 3 Stück hintereinander zu reihen.



Tja und langsam wird es realistischer... bald stellt sich raus, dass das Messer einfach so aus der Hand gefallen ist.

Das habe ich bis heute nicht kapiert wie das editieren von mehreren versch. inhalten geht. ich kriegs nicht hin.
also wenn ich zwei drei versch. User habe und will die in einer Antwort haben. ich habe da noch nie so richtig das erklärt bekommen.

Ayur du musst es ja nicht glauben. ich werde doch wohl wissen was ich gemacht habe. ausserdem war ich froh das der besoffen war. deshalb lässt der noch lange nicht das messer fallen. ist abe auch schon jahre her.

Aber lasst uns jetzt mal doch wieder zum ursprünglichen Thema zurückkommen.

Schnueffler
23-01-2012, 10:33
Das habe ich bis heute nicht kapiert wie das editieren von mehreren versch. inhalten geht. ich kriegs nicht hin.
also wenn ich zwei drei versch. User habe und will die in einer Antwort haben. ich habe da noch nie so richtig das erklärt bekommen.


Unten bei allen Posts das "+" anklicken und beim letzten Post das "Zitat"

wwjd28041982
23-01-2012, 11:07
Unten bei allen Posts das "+" anklicken und beim letzten Post das "Zitat"

ja und wenn ich mehrere zitiere das es zu einer mail wird

wwjd28041982
23-01-2012, 11:07
ja und wenn ich mehrere zitiere das es zu einer mail wird


oder ich will einen bestimmten teil von einen lange text nur haben und den rest hier nicht.

hä warum sind denn jetzt zwei posts draus geworden? :-(

Schnueffler
23-01-2012, 11:13
So wie oben beschrieben!
So schwer ist es nicht.
Und den Rest einfach ausschneiden!

dadada
30-01-2012, 21:55
ich finde das zu viele aikido schulen zu passiv trainieren.

es muss schnell und realistisch sein.

Tissier, warst Du mal bei ihm auf einem seiner Lehrgänge. Der ist ziemlich direkt, aber auch technisch sehr genau, klasse Gefühl mit ihm zu üben, passiv habe ich ihn nicht empfunden.

LittleSamurai
30-01-2012, 22:04
ist er. nun komm ich von einer anderen stilrichtung.
aber bitte was heißt realistisch? das wissen der empfindlichen körperstellen zu vermitteln um dann diese auszunutzen, geht schnell. im aikido geht es viel mehr darum gegen dich selbt anzutreten und aus dieser stärker heraus schon zu verhindern, dass jemand auf dumme gedanken kommt. lässt es sich nicht vermeiden, kann aikido kurz und bündig sein. also ja, ich denke es ist altagstauglich.
wo las ich: jeder nicht gekämpfte kampf ist ein gewonnener kampf? ;)

saludos

dadada
30-01-2012, 22:27
ist er.
saludos

Was meinst Du mit "ist er"?

どうして
31-01-2012, 12:23
das wissen der empfindlichen körperstellen zu vermitteln um dann diese auszunutzen, geht schnell.
Findest du?
Ich mache eigentlich die Erfahrung, daß es umgehrt einigermaßen lange dauert bis man das mit den waza des aikido tatsächlich vielleicht könnte.


... aus dieser stärker heraus schon zu verhindern, dass jemand auf dumme gedanken kommt.
Braucht man dazu aikido? Wird das im aikido überhaupt unterrichtet und geübt?
Wäre da nicht Kommunikationstraining oder Deeskalationstraining viel geeigneter? Als jedenfalls eine Methode, die verbal oder auch mit Körpersprache arbeitet?


lässt es sich nicht vermeiden, kann aikido kurz und bündig sein.
"Kurz und bündig" ist doch aber das meiste aikido, das unterrichtet wird, gerade nicht?
Auch nicht bei Tissier und nach meiner äurßerst begrenzten Erfahrung auch nicht im Tendo ryu aikido? Oder siehst du es so?

Hältst du bzw. haltet ihr denn überhaupt die waza, die im dojo geübt werden für Techniken, die so wie sie unterrichtet werden zur SV gedacht und geeignet sind?

Tissier z.B. sieht das soweit ich es verstanden habe, gerade nicht so? Versteht er die waza nicht vielmehr als didaktische Hilfsmittel, Vehikel, die den Körper unterrichten, indem sie ihm bestimmte Erfahrungen ermöglichen und vermitteln?

the5ilence
31-01-2012, 14:11
Ich sehe das auch so - das was im Aikido im Dojo unterrichtet wird sind bestimmte Abläufe die Aiki schulen sollen, aber grade bei Tissier sieht man ja auch öfters in Demonstrationen, wie er von diesen weiten ruhigen Formen zu einem sehr kompakten direktem Aikido kommen kann - natürlich ist das noch keine reine SV, aber von Geschwindigkeit und direktheit auf jedenfall auf einem Level wo man von direkter Anwendbarkeit sprechen kann.

どうして
31-01-2012, 14:15
... man von direkter Anwendbarkeit sprechen kann.
Er selber spricht davon allerdings nicht.
Es geht dabei, nach allem, was ich von ihm verstanden haben, lediglich darum ein bestimmtes Niveau zu zeigen. Nicht eine andere Weise des Arbeitens. Denn auch da ist ja immer noch kata: Festgelegte Formen.

LittleSamurai
31-01-2012, 14:42
@dadada, das bezog sich auf deine aussage bzgl. Tessier.

nur um es klar zu stellen, Tessier ist interessant und ich schaue gern über den tellerrand, weil ich nichts davon halte nur in der eigenen suppe zu schwimmen. ich hab einige aikikai lehrgänge besucht und viel gelernt, nette leute getroffen - doch meine heimat ist das tendoryu, mein meister kenji Shimizu (http://www.youtube.com/watch?v=RWYakKokCdw)

@どうして um diese körperstellen auszunutzen braucht man kein aikido, mein jj trainer zeigte einst was effektiv ist ...ist aber schon laaaaaaaaaaaange her. zu zerstören lernen ist einfach da bedarf es keines wirklich jahrelangen trainings einer kk. - so habe ich es mal gelernt, aber ich lass mich gern eines besseren belehren durch erfahrungsberichte :)
bzgl. der stärke, auch das im grunde kein aikidotypisches ziel nur in anbetracht der wettkampforientierten kk stärker unterstrichen. denn beim aikido wird ja "gekämpft" um sich selbst zu verbessern und nicht jemanden zu besiegen.
es gibt ein sehr schönes werk, dass aikido und die menschen die es ausführen beschreibt. ich finde es gelingt dem autor gut aikido in worte zu fassen.
AIKIDO - die friedliche Kampfkunst --- Stefan Stenudd (http://www.stenudd.com/aikido/deutsch/)
hier ein auschnitt seite 19:
"Das Ideal im Aikido besteht auch nicht darin, einen Streit zu
gewinnen, sondern zu verhindern, dass ein Streit aufkommt - ja,
die Gewalt selbst zunichte zu machen.
Aikido ist definitiv mehr Kunst als Sport, und als Kampfkunst
viel eher Frieden als Kampf.
Kein Gegner, kein Kampf."

Antikörper
31-01-2012, 15:49
"Das Ideal im Aikido besteht auch nicht darin, einen Streit zu
gewinnen, sondern zu verhindern, dass ein Streit aufkommt - ja,
die Gewalt selbst zunichte zu machen.
Aikido ist definitiv mehr Kunst als Sport, und als Kampfkunst
viel eher Frieden als Kampf.
Kein Gegner, kein Kampf."

Viel esoterisch angehauchte Eigeninterpretationen was Aikido ist oder zu sein hat.

Einen Streit zu verhindern und nicht zu gewinnen ist für mich teil des Budo. Auch nicht japanische KK / KS sollten dieses Ziel haben (auf der realen Ebene betrachtet). Eigentlich sollte jeder vernünftige Mensch so eingestellt sein.


die Gewalt selbst zunichte zu machen

Was soll das denn bedeuten?


Aikido ist definitiv mehr Kunst als Sport, ...

Was ist das immer für eine Unterscheidung zwischen Kunst und Sport? Heißt das man macht in einer Kunst keinen Sport. Oder das Sportler keine Künstler sind?


... und als Kampfkunst viel eher Frieden als Kampf.

Aikido beschreibt den Weg und die Art und Weise wie man AiKi trainiert.
Welche philosophische Einstellung ich habe, hängt von mir selbst ab und hat nichts mit Aikido zu tun.
Diese Pauschalisierungen was Aikido ist und was nicht sind lediglich persönliche Meinungen.
Ich interpretiere Aikido als Mittel seine kämpferischen Attribute zu fördern.
Trotzdem bin ich ein friedfertiger Mensch, aber dazu brauch ich niemanden der mir meine Einstellung vordiktiert.
Wenn Aikido eher Frieden als Kampf ist, warum übt man dann abgewandelte Techniken aus den alten Koryus?

Zu den Rest spar ich mir meinen Kommentar.

Ach ne eins fällt mir noch ein. Der 2t höchst- graduierte aus Deutschland meiner Stilrichtung, war früher bayrischer Meister im Gewichtheben. Zum Thema Kraft ist hinderlich im Aikido :)


Grüße

LittleSamurai
01-02-2012, 11:05
vordiktiert? wenn du das so empfindest liegt das ausschließlich an dir. ich werd hier sicherlich nicht anderer leute empfindungen diskutieren.
ich lass mir jedenfalls nichts vordiktieren und ich geh mit dir konform: alles reine interpretationssache, damit ergeben sich unterschiedliche auffassungen was die philosophie angeht.
jedem sein weg :)
saludos

Antikörper
01-02-2012, 11:44
vordiktiert? wenn du das so empfindest liegt das ausschließlich an dir. ich werd hier sicherlich nicht anderer leute empfindungen diskutieren.
ich lass mir jedenfalls nichts vordiktieren und ich geh mit dir konform: alles reine interpretationssache, damit ergeben sich unterschiedliche auffassungen was die philosophie angeht.
jedem sein weg :)
saludos

Hi,

Korrekt. Es stört mich nur wenn Leute ihre eigenen Interpretationen auf Aikido allgemein ummünzen. Aikido ist das, Aikido ist jenes. Dadruch entstehen so Aussagen wie "im Aikido darfst du nicht angreifen", "Schlagen und Treten ist im Aikido verboten" oder "Im Aikido geht es darum die Gewalt selbst zunichte zu machen". Dadruch wird den Leuten die Aikido betreiben eine innere Eintellung vordiktiert. Jemand der Aikido unsterstützen will, sollte das lassen, denn dadurch entstehen Vorurteile.


Gruß

どうして
01-02-2012, 15:18
...beim aikido wird ja "gekämpft" um sich selbst zu verbessern und nicht jemanden zu besiegen. ...
Nenne es besiegen oder nenne es anders. Wichtig ist auch beim aikido, daß nicht jemand mich, sondern ich jemanden kontrolliere.


es gibt ein sehr schönes werk, dass aikido und die menschen die es ausführen beschreibt.
Naja, ich kenne das online Buch von Stenudd auch. Aber mich beschreibt es z.B. nicht so richtig.
Manche Abschnitte sind sehr interessant. Andere wieder recht esoterisch abgehoben.



Das Ideal im Aikido besteht auch nicht darin, einen Streit zu
gewinnen, sondern zu verhindern, dass ein Streit aufkommt -
Das hat für mich persönlich nichts mit aikido zu tun. Das ist etwas das bisher in keinem aikido-Training vorgekommen ist, das ich besucht habe. Lediglich im ki aikido wurde darauf angespielt.
Zu verhindern, daß ein Streit aufkommt, gibt es dagegen sehr gute, differenzierte Methoden, die dann auch genau das üben.

Antikörper hat es - aus meiner Sicht - ausgesprochen treffend formuliert:

Aikido beschreibt den Weg und die Art und Weise wie man AiKi trainiert.
Welche philosophische Einstellung ich habe, hängt von mir selbst ab und hat nichts mit Aikido zu tun.
So sehe ich es auch.

Chris-Aikidoka
22-02-2012, 01:47
Um mich mal mit einzumischen
ich finde was manche Menschen aus Aikido machen ist Lächerlich,
wie sie es wiederspiegeln und handhaben,
ich finde so wie in dem online buch beschrieben
Aikido Die Friedliche Kampfkunst,
ist das ein bischen hergegriffen Die Kampfkunst ansich ist doch dazu gedacht
seinen Gegner (angreifer) unschädlich oder ruhig zu stellen.
und Aikido ist halt auch eine Kampfkunst wie manche leute gerne sagen
der übungspartner lässt sich ja fallen das ist doch auch nur so,
damit er sich nicht verletzt es ist mein partner nicht mein gegner würde er das nicht tun wären verletzungen gang und gebe.
Also für mich ist Aikido eine lebenseinstellung und ich betreibe es jetzt seit meinem 12ten lebensjahr.

ich bitte um etwas rücksicht ist mein erster beitrag

califax
22-02-2012, 01:52
*edit*
ich bitte um etwas rücksicht ist mein erster beitrag

Offenbar auch Deine erste Begegnung mit Rechtschreibung, Grammatik und verständlichem Deutsch.
Wir alle bitten Dich um etwas Rücksicht auf die, die Dein Getipsel lesen sollen. Also auf uns.
Nur damit die Sache mit der Toleranz gleich am Anfang mal vom Kopf auf die Füße gestellt wird, gelle?

PS.: Ich sehe gerade in Deinem Profil, daß Du Laido studierst. Das passt so schön zum sonstigen Eindruck Deines Beitrags.
Darf ich fragen, welcher gewichtige Shihan Renshi Soke Dein Meister ist?

diego138
22-02-2012, 03:36
Offenbar auch Deine erste Begegnung mit Rechtschreibung, Grammatik und verständlichem Deutsch.
Wir alle bitten Dich um etwas Rücksicht auf die, die Dein Getipsel lesen sollen. Also auf uns.
Nur damit die Sache mit der Toleranz gleich am Anfang mal vom Kopf auf die Füße gestellt wird, gelle?

PS.: Ich sehe gerade in Deinem Profil, daß Du Laido studierst. Das passt so schön zum sonstigen Eindruck Deines Beitrags.
Darf ich fragen, welcher gewichtige Shihan Renshi Soke Dein Meister ist?

:halbyeaha Spitzen Beitrag.

@ Chris-Aikidoka
Tut mir Leid, aber auch ich konnte deinem Beitrag inhaltlich leider nicht ganz folgen. Es wäre nett, wenn du ihn vielleicht nochmal etwas ausformulieren könntest.

Und natürlich Herzlich Willkommen


Gruß
Diego

DarthNeo
22-02-2012, 04:16
Um mich mal mit einzumischen
ich finde was manche Menschen aus Aikido machen ist Lächerlich,
wie sie es wiederspiegeln und handhaben,
ich finde so wie in dem online buch beschrieben
Aikido Die Friedliche Kampfkunst,
ist das ein bischen hergegriffen Die Kampfkunst ansich ist doch dazu gedacht
seinen Gegner (angreifer) unschädlich oder ruhig zu stellen.
und Aikido ist halt auch eine Kampfkunst wie manche leute gerne sagen
der übungspartner lässt sich ja fallen das ist doch auch nur so,
damit er sich nicht verletzt es ist mein partner nicht mein gegner würde er das nicht tun wären verletzungen gang und gebe.
Also für mich ist Aikido eine lebenseinstellung und ich betreibe es jetzt seit meinem 12ten lebensjahr.

ich bitte um etwas rücksicht ist mein erster beitrag

Hi und herzlich Willkommen! Cool, Aikido ist Deine Lebenseinstellung! Den Rest verstehe ich leider nicht....

netwolff
22-02-2012, 16:14
Ich verstehe die Aussage von Chris-Aikidoka so:

Aikido ist Kampfkunst und damit geschaffen, um sich unliebsame Angreifer dauerhaft vom Hals zu schaffen.
Wäre es kein Partner (Training), sondern ein Gegner (Kampf), dann würde es eben auch Verletzung dabei geben [vermutlich weil der Gegner eben nicht fallen kann etc.].
Es ärgert den Schreiber, dass viele aus Aikido etwas machen, was er so nicht sieht [vermutlich der religiöse Hauch und das angebliche nicht-dem-Gegner-wehtun].

Habe ich das so richtig verstanden?

Chris-Aikidoka
22-02-2012, 16:23
@ califax

Danke das du so überaus freundlich bist man kann es auch Höflicher ausdrücken andere können das auch war ja auch der erste Beitrag

PS: War wohl auch deine erste Begegnung mit der Menschlichen art. GELLE

Chris-Aikidoka
22-02-2012, 16:25
Ich verstehe die Aussage von Chris-Aikidoka so:

Aikido ist Kampfkunst und damit geschaffen, um sich unliebsame Angreifer dauerhaft vom Hals zu schaffen.
Wäre es kein Partner (Training), sondern ein Gegner (Kampf), dann würde es eben auch Verletzung dabei geben [vermutlich weil der Gegner eben nicht fallen kann etc.].
Es ärgert den Schreiber, dass viele aus Aikido etwas machen, was er so nicht sieht [vermutlich der religiöse Hauch und das angebliche nicht-dem-Gegner-wehtun].

Habe ich das so richtig verstanden?


@ Netwolf

Ja so ungefähr und um mich mal zu entschuldigen ich sitze selten am PC also hab ich das mit dem schreiben am PC nicht so sorry.

netwolff
22-02-2012, 16:29
Ich verstehe die Aussage von Chris-Aikidoka so:

Aikido ist Kampfkunst und damit geschaffen, um sich unliebsame Angreifer dauerhaft vom Hals zu schaffen.
Wäre es kein Partner (Training), sondern ein Gegner (Kampf), dann würde es eben auch Verletzung dabei geben [vermutlich weil der Gegner eben nicht fallen kann etc.].
Es ärgert den Schreiber, dass viele aus Aikido etwas machen, was er so nicht sieht [vermutlich der religiöse Hauch und das angebliche nicht-dem-Gegner-wehtun].

Habe ich das so richtig verstanden?


@ Netwolf

Ja so ungefähr und um mich mal zu entschuldigen ich sitze selten am PC also hab ich das mit dem schreiben am PC nicht so sorry.
Wenn du sagst so ungefähr - was habe ich denn nicht korrekt verstanden?

KeineRegeln
22-02-2012, 16:48
Ich verstehe die Aussage von Chris-Aikidoka so:

Aikido ist Kampfkunst und damit geschaffen, um sich unliebsame Angreifer dauerhaft vom Hals zu schaffen.
Wäre es kein Partner (Training), sondern ein Gegner (Kampf), dann würde es eben auch Verletzung dabei geben [vermutlich weil der Gegner eben nicht fallen kann etc.].
Es ärgert den Schreiber, dass viele aus Aikido etwas machen, was er so nicht sieht [vermutlich der religiöse Hauch und das angebliche nicht-dem-Gegner-wehtun].

Habe ich das so richtig verstanden?

Genau so habe ich ihn auch verstanden. Ich wundere mich nur gerade, da ich überhaupt keine Probleme mit seinem Post hatte. Was sagt das über mich aus? :D

Ich seh das übrigens auch so: Eigentlich ist Aikido eine Kampfkunst und wurde so wie man hier immer wieder ließt, auch in seinen Anfängen praktiziert.

Was ich übrigens interessant finde, aber nicht näher beleuchten konnte:

Das ein oder andere mal habe ich von älteren Karatekas, welche Berührungen (scheint früher öfter vorgekommen zu sein. Allerdingsweiß ich auch bei denen die sich mal kurz geäußert hatten, nicht wie intensiv der Kontakt war) Aikido hatten "gehört" Aikido funktioniert.

Daraufhin habe ich mich gefragt, ob man Aikido von vorneherein anders Trainiert, wenn man vorher/zeitgleich eine KK macht, die sich auch weiterhin als eine KK versteht. Der Eindruck wird vorallem auch durch die hier Aikido und andere Stile Parktizierende gestärkt.

Dabei lasse ich hier im post die Aikido Stile die sich sowieso noch als KK verstehen aussen vor.

Gruß
KeineRegeln

EDIT: als ich den Post schrieb, waren die letzten beiden noch nicht gepostet worden.