PDA

Vollständige Version anzeigen : Creatin + Kampfsport?



Aning
26-10-2011, 20:13
Ich lebe seit 1 Woche vegetarisch und komme auch ziemlich gut damit klar. Ich wollte aber mal fragen für wie wichtig ihr den Creatinspiegel im Kampfsport haltet, da ich als Vegetarier ja kein "externes" Creatin zu mir nehme.
Meint ihr das lohnt sich da zu suplemieren oder sollte ich mir nicht so einen Kopf darum machen?

Loomit
27-10-2011, 11:22
Ich lebe seit 1 Woche vegetarisch und komme auch ziemlich gut damit klar. Ich wollte aber mal fragen für wie wichtig ihr den Creatinspiegel im Kampfsport haltet, da ich als Vegetarier ja kein "externes" Creatin zu mir nehme.
Meint ihr das lohnt sich da zu suplemieren oder sollte ich mir nicht so einen Kopf darum machen?

Wenn du kein Muskelaufbautraining machst, benötigst du nach meiner Meinung kein zusätzliches Kreatin.

Fitnesstom
27-10-2011, 11:36
durch kreatin kannst du tendenziell anaerobe leistungen länger aufrecht erhalten. Du musst wissen ob es dir was bringen kann länger intensiv zu punshen oder 3-4 explosive kicks mehr machen zu können...

Royce Gracie 2
27-10-2011, 11:43
Hat vor und Nachteile.

Vorteile

1.) Mehr explosivkraft
2.) etwas bessere Regeneration

Nachteile

höhere Verletzungsanfälligkeit für Muskelfaßerrisse in Armen und Beinen

dirtyrebel
27-10-2011, 12:34
ein trainer aus meinem center findet kre-alkalyn für den kampfsport besser

trick17
27-10-2011, 12:46
höhere Verletzungsanfälligkeit für Muskelfaßerrisse in Armen und Beinen

könntest du das bitte etwas weiter ausführen?
Besten dank!

iYork
27-10-2011, 14:50
@trick
passive strukturen wie bänder und sehnen adaptieren wesentlich langsamer als muskeln. durch creatin bekommt man einen kleinen leistungsschub und dein körper leistet mehr als er ohne könnte, dementsprechend höhere belastungen kannst du dann im training "ertragen". aber ob passive strukturen oder auch muskeln mit dieser höheren belastung "klarkommen" ist eine andere sache.
kann man imo aber mit durchdachtem training umgehen. wer ständig an der grenze trainiert riskiert ohnehin verletzungen, creatin verstärkt dies eben nochmals

Björn Friedrich
27-10-2011, 18:54
Ich würde es nie mehr nehmen, die Verletzungsanfälligkeit was Muskel und Sehnenrisse betrifft steigt enorm.....

Tschüß
Björn Friedrich

Globetrotter
27-10-2011, 19:09
Ich würde es nie mehr nehmen, die Verletzungsanfälligkeit was Muskel und Sehnenrisse betrifft steigt enorm.....

Tschüß
Björn Friedrich

Habt ihr dazu vertrauenswürdige Quellen?

Björn Friedrich
27-10-2011, 19:20
Mein Arzt der u.a. die Rugby Nationalmanschaft betreut hat mir das bei meinem Bipzepssehnenriss bestätigt. Ich hatte zu dieser Zeit 4 Wochen Kreatin genommen.

Tschüß
Björn Friedrich

Royce Gracie 2
27-10-2011, 20:36
Habt ihr dazu vertrauenswürdige Quellen?

Mein Eigener Körper in dem Falle :)

hab bisher 3 Kreatinkuren gemacht und mir 2x Muskelfaserriss geholt !
1x gings gut :) Klar es war beides mal auch etwas Eigenverschulden dabei... aber ich bin mir sicher ohne Kreatin wärs heil geblieben
Außerdem , hier hab ich aber die Studie nicht mehr im Kopf ... hab ich mal gelesen dass die Anzahl der Muskelfasßerrisse im Oberschenkel bei Sprintern durch Kreatineinnahme signifikant stieg

trick17
27-10-2011, 22:24
okay. Aber die erhöhte verletzungsanfälligkeit rührt einzig daher das der muskel in kurzer zeit mehr kraft aufbringen kann als es die bänder zu diesem zeitpunkt abkönnen?
Habe ich das richtig verstanden?

Danke!

Mars
28-10-2011, 05:51
So ungefähr. Man hat mehr Energie, d.h. man ist in kürzerer Zeit auch wieder schneller "geladen." Doch die passiven Strukturen benötigen weiterhin ihre "normale" Zeit zur Erholung. Viele Sportler halten dann die angemessenen Erholungszeiten nicht ein. Auch die Tatsache, dass man mit mehr "im Tank" gerne in den einzelnen Trainingseinheiten wagt, führt häufig zu vermehrter Überlastung.
Hinzuzufügen ist auch, dass der Wasserbedarf bei der Einnahme von Kreatin nicht unerheblich steigt. Wasser ist auch wichtiger Bestandteil des Körpers.

Konsequenz wäre also:
- Kreatin nur für bestimmte Trainingsphase verwenden
- für ausreichend Trinkflüssigkeit sorgen
- vernünftig und nicht "bauchgesteuert" trainieren (in Stufen mit ausreichend Pausen für die passiven Strukturen; also gezielt auf einen bestimmten Leistungslevel hin trainieren)
- die Trainingshäufigkeit beibehalten

Simplicius
28-10-2011, 06:58
So ungefähr. Man hat mehr Energie, d.h. man ist in kürzerer Zeit auch wieder schneller "geladen." Doch die passiven Strukturen benötigen weiterhin ihre "normale" Zeit zur Erholung.


eine Muskelfaser ist eine "passive Struktur"?

Vegeto
28-10-2011, 09:30
Du bist Vegetarier, isst du auch Fisch? Hering hat beispielsweise viel Kreatin.


ein trainer aus meinem center findet kre-alkalyn für den kampfsport besser
Für den Kampfsport besser? Da zwischen Sportarten zu unterscheiden ist Unsinn. Creatin wirkt im Bodybuilding genauso effektiv wie im Kampfsport, Kre-Alkalyn ist im Prinzip eine Geldmachvariante. Nimm wenn dann lieber Creatin vermischt mit Basica. Vielleicht noch Glutamin und Eiweißpulver dazu. Grundsätzlich denke ich aber nicht das du Kreatin überhaupt brauchst.

Kusagras
28-10-2011, 09:57
eine Muskelfaser ist eine "passive Struktur"?

Nein, hat Mars auch nicht gemeint. Es ist aber auch so, das Muskelverletzung grade gern am Muskel-Sehnenübergang passieren.

Mars
28-10-2011, 10:16
Nein, hat Mars auch nicht gemeint. Es ist aber auch so, das Muskelverletzung grade gern am Muskel-Sehnenübergang passieren.

Genau.
Insgesamt, kann man schreiben: Die Energiesysteme erholen sich schneller als übrigen Strukturen. Und mit Kreatin noch schneller.

F3NR1R
28-10-2011, 17:25
Also um da mal noch etwas konkreter zu werden,

Kreatin - höheres Risiko für Muskelfaserriss und solche Späße

wegen der verbesserten Regeneration und nicht (?) perse durch die gesteigerte Leistung

Man muss also nur/hauptsächlich die Regenerationszeit im Auge behalten und kann trotzdem vollgas geben

?

Aning
28-10-2011, 23:26
Du bist Vegetarier, isst du auch Fisch? Hering hat beispielsweise viel Kreatin.


Für den Kampfsport besser? Da zwischen Sportarten zu unterscheiden ist Unsinn. Creatin wirkt im Bodybuilding genauso effektiv wie im Kampfsport, Kre-Alkalyn ist im Prinzip eine Geldmachvariante. Nimm wenn dann lieber Creatin vermischt mit Basica. Vielleicht noch Glutamin und Eiweißpulver dazu. Grundsätzlich denke ich aber nicht das du Kreatin überhaupt brauchst.

Fisch esse ich auch nicht. Ich will wenn auch nicht jeden Tag Kreatin einnehmen, aber dachte vielleicht das es 1x die Woche Sinn machen kann, damit meine Speicher auf dem gleichen Level wie die eines "Fleischessers" sind.

Mars
29-10-2011, 05:39
Kreatin - höheres Risiko für Muskelfaserriss und solche Späße

Bei ungenügender Erholung der übrigen Strukturen (alles außer der Energiespeicher).



wegen der verbesserten Regeneration und nicht (?) perse durch die gesteigerte Leistung

Mit Kreatin kann man durchaus mehr leisten. Die Speicher sind ja schneller und mehr wieder geladen (Bsp.: Maximalkraftsätze-> 1.Satz-nach 5 Minuten Pause sind die KP-Speicher wieder "prall" und der 2. Satz gelingt viel besser als ohne Supply; hoch intensive Sparringsdrills- in den Pausen sind die Speicher schneller und mehr am Aufladen, etc.)



Man muss also nur/hauptsächlich die Regenerationszeit im Auge behalten und kann trotzdem vollgas geben

Ja. Allerdings muss man klar formulieren, was "Vollgas" ist.
1. Einfach immer soviel aufladen und durchhämmern, was man gerade in der Einheit hinbekommt. => NEIN. Denn dann schnalzt mal ganz schnell eine Sehne oder gibt ein Gelenk nach, weil es nicht schrittweise an solchen mechanischen Dauerstress nicht gewohnt ist.
2. Gezieltes Steigern der Belastungen von Einheit zu Einheit (Gewichte, Volumen bzw. Anzahl der Kampfrunden/Kampfdrills, etc.).=> JA. Denn hier werden die passiven Strukturen mit einbezogen. Man nutzt zwar die bessere Leistung durch den Supply, nimmt dabei aber auch die anderen Strukturen mit.

Und der zusätzliche Wasserkonsum muss auch unbedingt berücksichtigt werden.

Crunchy
29-10-2011, 10:00
Vielleicht ist es noch nicht so genau rübergekommen, aber durch Kreatin bist du in der Lage muskulär mehr zu leisten, das Problem sind aber deine Bänder und Sehnen.
Diese benötigen, bedingt durch eine viel geringere Durchblutung, eine soweit ich im Kopf habe, 8-10 Mal so lange Regenerationszeit als Muskelgewebe. Und das teuflische ist, ich spreche hier aus eigener Erfahrung, dass du die ersten paar Trainingseinheiten möglicherweise bis aus ein leichtes "Unwohlsein" in den danach betroffenen Regionen nichts spürst. Und dann trifft es dich aber.

Simplicius
29-10-2011, 11:55
Fisch esse ich auch nicht. Ich will wenn auch nicht jeden Tag Kreatin einnehmen, aber dachte vielleicht das es 1x die Woche Sinn machen kann, damit meine Speicher auf dem gleichen Level wie die eines "Fleischessers" sind.

Aus welchen Ausgangsstoffen wird Kreatin eigentlich hergestellt?

Vegeto
29-10-2011, 12:10
Ganz früher war es Rinderbrühenextrakt, deshalb ist ja auch Rindfleischsuppe so ein tolles Gericht.

Heutzutage synthetisch durch Natrium- oder Kaliumsarkosinat mit Cyanamid unter Einbeziehung von Kohlendioxid. Das Frühstück der Champions.

Simplicius
29-10-2011, 12:52
Heutzutage synthetisch durch Natrium- oder Kaliumsarkosinat mit Cyanamid unter Einbeziehung von Kohlendioxid. Das Frühstück der Champions.

Gut, dann ist das als Nahrungsergänzung für Veganer geeignet.
Soll ja auch gut für das Gehirn sein?

Vegeto
29-10-2011, 14:17
Ja richtig, soll es. Wird auch bei degenerativen Krankheiten des Nervensystems eingesetzt. Der Stoff erfüllt eben bemerkenswerte Funktionen im Körper. Aber wie überall: wo Licht ist, da ist auch Schatten.

Kusagras
30-10-2011, 10:18
Ich würde Kreatin weglassen und darauf abzielen auf ein gut entwickeltes Körpergefühl (plus sinnvoll angepasster Traingingsplan, gutes Aufwärmen, ausgewogene Ernährung etc.) setzen, das im Zweifelsfall ohnhin der relevante Maßstab ist, nach meiner Meinung. Der "etwaige bessere "Auffülleffekt" per Kreatin wiegt doch das erhöhte RisIko und die zusätzliche Anforderung (Wasserhaushalt) , inkl. möglicher Langzeitschäden-nicht auf. Wer langfristig denkt in der Trainingsplanung und Gestaltung - was man ohnhin tun sollte -, wird sich nicht auf Kreatin nicht verlassen vermüssen. Haben viele vorausgegangene Athletengenerationen auch nicht getan, sicher auch nicht können. Also, was solls.

Psychonaut
30-10-2011, 12:35
Mir scheinen die Wirkungen von Kreatin doch ein wenig übertrieben dargestellt. Ja, bei einigen Menschen hat Kreatin einen leistungssteigernden Effekt (bei einigen Leuten hat es keinen Effekt), aber so gross ist der nun wirklich nicht. Man könnte bei einigen Posts schon den Eindruck bekommen, dass ein Hautständer mit Kreatin zum Hulk wird. Die Leistungssteigerungen sind möglich, aber so gross sind die nun wirklich nicht, beim Krafttraining muss man schon genau aufschreiben, wieviel man jeweils schafft, um allfällige Steigerungen zu bemerken.

Tkd_K
30-10-2011, 23:05
wie viel l wasser sollte man den täglich trinken wenn man kreatin nimmt und ca 80 kg schwer ist?
und zählt jegliche art von flüssigkeit dann dazu ?

Mars
31-10-2011, 05:33
Versuche es zunächst einmal mit einem Liter zusätzlich.(siehe hier) (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/wieviel-wasser-trinken-137096/) Solltest Du Magen-Darm-Probleme haben, ist Deine Tagesdosis zu hoch bzw. Du trinkst zu wenig. D.h. bei großen Ladedosen ("schnelles Laden") ist der Bedarf höher als bei kleinen Dosen ("langsames Laden").
Natürlich ist das in anderen Getränken/ Lebensmitteln enthaltene Wasser dabei auch zu berücksichtigen.

Aning
18-11-2011, 19:52
Ich schieb den Thread nochmal nach oben, vielleicht kann mir ja doch jemand helfen.
Also, hat jemand irgendwelche gesichtern Informationen dass Creatin Suplementierung als Vegetarier (da ich ja kein Creatin durch die Nahrung zu mir nehme) einen Vorteil hat und wenn ja in welcher Dosierung. Ich möchte nämlich kein Wasser ziehen, muss ja auch Gewichtsklassen einhalten.

Psychonaut
19-11-2011, 02:00
Auch bei Vegetariern und Veganern gilt: Der Effekt ist sehr individuell. Es kann sein, dass du einen deutlichen Effekt merkst, es kann aber auch sein, dass das Kreatin völlig wirkungslos ist.

Du benötigst kein Kreatin, der Körper kann das ja selber herstellen. Oft profitieren Vegetarier und Veganer von einer Kreatin-Supplementation aber mehr als Fleischesser, die möglichen Effekte wären also stärker.

xnkrtsx
19-11-2011, 02:32
Ich hab, als ich noch vegan war, mit einem TL Kreatin am Tag angefangen. Am Anfang gab's dann etwas Magengrummeln, das war aber nach einer Woche weg. Die Effekte waren bei mir bemerkbar, aber nicht großartig. Etwas mehr "Biss" beim Grappling, etwas mehr Druck beim Krafttraining. Ob es mich klüger gemacht hat weiss ich nicht, kann aber sein :cool:
Versuch's einfach mal, aber hab dabei ein Auge auf deinen Körper. Die Paar Euro kann man aber mal investieren, Kreatin hat ja bewiesenermaßen positive Effekte...

30Shadow11
19-11-2011, 09:27
Ich habe in diesem Buch hier

Ernährungsstrategien in Kraftsport und Bodybuilding: Optimaler Muskelaufbau, beschleunigter Fettabbau, gesteigerte Kraftleistung: Amazon.de: Christian Loeffelholz: Bücher (http://www.amazon.de/Ernährungsstrategien-Kraftsport-Bodybuilding-beschleunigter-Kraftleistung/dp/3929002469/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1321694624&sr=8-1)

gelesen, dass ca. 25% aller Menschen auf zugeführtes Kreatin gar nicht reagieren bzw. keinerlei Effekte spüren was die Leistungssteigerung betrifft!

Hat da jemand Erfahrungen in die Richtung gemacht?

@TE:

Wenn du Kreatin nimmst, wirst du automatisch Wasser ziehen, weil Kreatin eben genau das bewirkt! Es lagert mehr Wasser in den Muskeln ein! Was auch wiederum der Grund ist, warum man bei der Einnahme von Kreatin auf eine erhöhte Wasseraufnahme achten sollte. Die Muskeln lagern das Wasser nämlich auf jeden Fall ein, egal woher sie es nehmen!

Psychonaut
20-11-2011, 00:23
gelesen, dass ca. 25% aller Menschen auf zugeführtes Kreatin gar nicht reagieren bzw. keinerlei Effekte spüren was die Leistungssteigerung betrifft!

Hat da jemand Erfahrungen in die Richtung gemacht?
Das könnte hinkommen. Ich kenne mindestens eine Person, die keine Effekte davon hatte (die ist vegan und wurde Bodybuilding-Weltmeister, es geht also auch gut ohne gegessenes Kreatin).
Ich selbst habe auch keinen Effekt bemerkt, habe das allerdings auch nur einmal probiert.
Ich kenne aber auch Leute, die davon grosse Leistungsschübe erhielten.
Die Reaktion auf Kreatin ist wie gesagt eine sehr individuelle Sache.

Schnueffler
20-11-2011, 11:49
Naja, ob er die Fortschritte ohne Hilfsmittel gemacht hat, wenn er WM wurde??? ;)

Loomit
20-11-2011, 11:54
Naja, ob er die Fortschritte ohne Hilfsmittel gemacht hat, wenn er WM wurde??? ;)

:D

No comment

Psychonaut
20-11-2011, 11:59
Naja, ob er die Fortschritte ohne Hilfsmittel gemacht hat, wenn er WM wurde??? ;)

Das hat er, ich kenne ihn persönlich und kenne auch seine Einstellung zum Thema. Er wurde Weltmeister in der Fitnessklasse, das ist noch ohne "Hilfsmittel" machbar. Er hat nicht mal Proteinpulver zu sich genommen (obwohl das ja legal wäre). Wie gesagt, die Fitnessklasse ist nicht mit Mr. Olympia vergleichbar. Aber eben, das nur am Rande.

Schnueffler
20-11-2011, 12:02
Sehe ich anders, aber das wäre zu sehr OT.

Loomit
20-11-2011, 12:04
Denke er würde BB Weltmeister?

Fitness WM. hmmmm... Auch da wäre ich mir nicht so sicher, dass das ohne "Mittelchen" möglich ist.

Mars
20-11-2011, 14:32
Bleibt beim Thema!

SAKIBO
20-11-2011, 15:00
Moin zusammen - Creatin ist was für BB - der Arginin und Glutamin Spiegel sollte - ween überhaupt - erhöht werden ... ( Glaubenssache ) gute und vernünftige Nachtruhe - hier laufen die meisten regenetativen Prozesse ab - ist das A und O - eine leichte Eiweisskost vor dem Schlaf ist hilfreich ( Glas Milch oder ein Joghurt ) - wer ernsthaft Kampfsport betreibt benötigt hochwertige Eiweisskomplexe - pflanzlich für den Menschen nur schwer umsetzbar :

Edit: Kein Vegetarier-OT

Mars
20-11-2011, 15:20
Kreatin hat in Kraft- und Schnellkraftsportarten durchaus seinen Nutzen, ist aber kein Muss.

SAKIBO
20-11-2011, 15:46
Edit: Keine Diskussionen über Moderatorenarbeit oder Board-Regeln hier im Forum. Bei Bedarf im Feedbackforum posten.

Schnueffler
20-11-2011, 15:48
Edit: Keine Diskussionen über Moderatorenarbeit oder Board-Regeln hier im Forum. Bei Bedarf im Feedbackforum posten.

SAKIBO
20-11-2011, 15:58
Edit: Keine Diskussionen über Moderatorenarbeit oder Board-Regeln hier im Forum. Bei Bedarf im Feedbackforum posten.

xnkrtsx
20-11-2011, 17:24
Ich will ja "fair play" betreiben - und habe auch nichts gegen eine Löschung - wenn man aus Versehen gegen die Forenregeln durch einen Linkhinweis o.ä. verstoßen hat. Doch löschen .. und gleichzeitig selber antworten ist nicht o.k..
Aber jeder hat ja seine "eigene Wahrheit" ! LG Dr. S. ( alias SAKIBO )

Mars versucht nur, den Thread beim Thema zu halten. Dazu löscht er, was vom Thema abführt und trägt selber was zum Thema bei...

SAKIBO
20-11-2011, 19:13
Damit kann ich LEBEN ! Muss man ja nur wissen ! LG Dr. S.