Vollständige Version anzeigen : Unfähiger Sensai ? Schüler Verletzen
Soapbubblebox
27-10-2011, 22:45
Einer Guten Freundin ist vor kurzem Etwas... schmerzhaftes passiert
Bei Ihrem Training mit ihrem Sensai ( Kurz vor den Meisterschaften in Judo ) wurde sie so dermaßen auf die Matte gelegt , dass sie sich Zeh und Rippen Geprellt hat und ihr Wirbel verschoben hat . Jetz Heißt es Halbes Jahr Orthopädie für sie . Sie hat es ihrem Trainer aus Stolz nicht gesagt . Aber ich glaube solche Schmerzen sprechen für sich . Sie hat sich auch wenige Tage danach ins Krankenhaus einliefern Lassen , weil die Schmerzen unerträglich wurden .
Was ich mich frage . Der Sensi Antwortet mit : ,,Heul nicht rum" !. Sie hat sich ja offensichtlich stark verletzt. Und Hat sie dann auch noch so verletzt dass sie nicht bei der Meisterschaft mitmachen konnte . Und , klar ich weiß dass man sich verletzen kann aber , dass man eine Derartige Gewalt beim Training einsetzt ist doch nicht normal , Irgendwo ist der Trainer auch Schutzbeauftragter und muss sich auch um seine Schüler kümmern oder . Dass er nicht Merkt wie viel Gewalt er einsetzt ist doch fragwürdig . Und besonders bei einem Mädchen das ca 60 Kilo wiegt während es 110 wiegt .
Da stimmt doch was gewaltig nicht . Haltet so ein verhalten für angemessen .
Mich interessiert eure Meinung
Mfg Marcel.
Da wir die Umstände nicht kennen, können wir es auch nicht korrekt beurteilen. Grundsätzlich sollte vor Wettkämpfen das Training natürlich zurückgenommen werden. Aber so etwas kann immer mal passieren. Speziell bei Würfen und im Bodenkampf kann immer mal was danebengehen.
Und diese Judomatten sind wirklich verflucht hart :o
Und "unglaublich" finde ich es nicht..
Soapbubblebox
27-10-2011, 23:01
na sicher okay unglaublich ist es jetz nicht .. aber ich finde des Dreist sich nicht bei der Schülerin zu entschuldigen sondern zu sagen heul nicht rum.
Das was Passiert ist normal. Aber es geht mir um das verhalten des Trainiers. Schuler einfach mal im Vollkontakt zerschmettern , dann noch eine Verletze Schülerin "nieder machen " (warscheinlich war es hier ein Kläglicher versuch sie anzuspornen). Sich nicht zu Entschuldigen und einfach gehen zu lassen . Ich meine Ich hab mir auch nach 1 - 2 Highkicks den Zahn zersplittert und war benebelt . trotzdem hat mein Trainer sofort aufgehört und frage ob ich weiter machen kann ? und ob er mich verartzen sollte . Nachm Training kam er noch zu mir um zu vergewissern wie es mir ging . Ich finde das ist ein angemessendes verhalten . Irgendwo ist der Sensai überlegen und muss doch deswegen aufpassen können .
Wie schon geschrieben, ich kann es nicht beurteilen. Möglicherweise hat der Trainer die schwere der Verletzung nicht erkannt und wollte sie tatsächlich "motivieren" weiter zu machen. Könnte, wäre, wenn, evtl. :rolleyes:
Hört sich allerdings nicht sehr fair an. Aber shit happens.. ist zwar für Deine Freundin tragisch, aber 6 Monate wegen Zeh/Rippenprellung und verschobenem Wirbel? Ich war wg. diverser Verletzungen schon länger weg ;) Zudem sind Zeh und Rippenprellungen nicht wirklich schlimmes. Und das sich ein Wirbel verschiebt.. nun gut... kann auch anderweitig geschehen. Ich sehe das ganze nicht so schlimm wie Du.
Gruß
Tori
Schnueffler
27-10-2011, 23:14
Ich sehe das ganze nicht so schlimm wie Du.
Ich auch nicht. Und die angegebene Zeitspanne klingt für mich sehr hoch gegriffen!
An sich finde ich jedoch, dass es viele Sensei's gibt, die wirklich sehr ruppig sind.
Immerhin haben diese Kampfkünste auch einen Zen-Hintergrund. Ich habe viele kennen gelernt, die einfach sehr ruppig, und beinahe schon kalt und gefühlslos sind.
Ich bin jetzt nicht einer von denen, die ein Training nach Backe-Backe-Kuchen-Prinzip mögen, und dass man sich im Training verletzt, dass ist völlig klar, und bis zu einem gewissen Grad ist so ein Risiko ja auch nötig, um ordentlich zu trainieren.
Aber mir geht es um die Einstellung an sich. Viele treiben dieses "Was dich nicht umbringt, macht dich härter."-Spiel einfach zu weit.
Ich finde gerade bei Zen-buddhistischen Kampfkünsten, sollte auch auf die weiche Seite viel Wert gelegt werden.
Soapbubblebox
27-10-2011, 23:41
Ich auch nicht. Und die angegebene Zeitspanne klingt für mich sehr hoch gegriffen!
Für ne Verschobene Wirbel ? .. Seh ich anders . Prellung ist nix aber ich hab nicht umsonst die Wirbel Unterstrichen . Außerdem Orthopädie für ne Prellung ? hab ich auch nicht gehört ...
Ich bin jetzt nicht einer von denen, die ein Training nach Backe-Backe-Kuchen-Prinzip mögen, und dass man sich im Training verletzt, dass ist völlig klar, und bis zu einem gewissen Grad ist so ein Risiko ja auch nötig, um ordentlich zu trainieren.
Aber mir geht es um die Einstellung an sich. Viele treiben dieses "Was dich nicht umbringt, macht dich härter."-Spiel einfach zu weit.
Das ist ungefähr das was ich meine ... aber mich stört das was der Trainer vom verhalten her macht . Irgendwo muss er sich doch auch kümmern. Lerning by Pain ist vollkommen okay . Aber jmd "kampfunfähig zu hauen" dazu noch ne scheißegal haltung einzunehmen . Finde ich Dreist
Aber jmd "kampfunfähig zu hauen" dazu noch ne scheißegal haltung einzunehmen . Finde ich Dreist
Ja finde ich auch.
Denn diese Scheißegal-Haltung, ist einfach überhaupt nicht nötig, um auch harte Kampfkunst zu unterrichten.
Im Gegenteil. Zen-Kampfkunst beruht auch darauf, mit Freude und Spass an der Sache etwas zu lernen. Freude und Spass nähren nämlich die Begeisterung, welche die größte Antriebskraft überhaupt ist.
So eine Scheißegal-Halung schafft für den Betroffenen eine negative Atmosphäre, die eben an dem Freude- und Spassfaktor den sie im Training erfahren sollten kratzt.
Bevor ich hier von Japan-Fans umzingelt werden. Ich weiss, dass traditionelle japanische Kampfkünste diesen Aspekt des Zen vielleicht nicht ganz so ausgeprägt haben wie wir aus dem chinesischen Abteil.
Zen kommt aber an sich aus China, und diese Dinge sind auch für japanische Künste sehr wichtig.
Siehe Mr. Myagi! =D
Schnueffler
27-10-2011, 23:50
Für ne Verschobene Wirbel ? .. Seh ich anders . Prellung ist nix aber ich hab nicht umsonst die Wirbel Unterstrichen . Außerdem Orthopädie für ne Prellung ? hab ich auch nicht gehört ...
Ich kenne ne Woche!
Soapbubblebox
28-10-2011, 00:06
Ich kenne ne Woche!
Zitiere :
-Die Ärztin meinte ich müsste ne ganze zeit Orthopädie . Sonst wird das immer Schlimmer.
-Wie lange ?
-Ja ich denke Ca nen Halbes Jahr .
Klingt für mich auch irgendwo Logisch . Einrenken ist ja nicht das was so lange dauert . Ich denke das Auskurieren ist die Lange Phase .
Aber vielleicht hast du ja Recht , dann freue ich mich umso mehr dass die Verletzung doch nicht so schwer ist wie ich es annahm .
Im Gegenteil. Zen-Kampfkunst beruht auch darauf, mit Freude und Spass an der Sache etwas zu lernen. Freude und Spass nähren nämlich die Begeisterung, welche die größte Antriebskraft überhaupt ist.
Seh ich auch so . Es ist doch wie mit allem im Leben , an das was man Spaß hat , hält man fest . Sie Mag ihn auch nicht , sie hat ihn ungefähr so wie du beschrieben , anheizend , nicht zu Bremsen , Hysterisch . Er versucht die Mädchen immer zum kraftaining anzuspornen und ist beinahe beleidigt dass sie dem nicht nahegeht (klar für sie geht es mehr um den Sport als ums gewinnen , ausserdem möchte sie nicht unästhetisch aussehen ). Und immer dieses anspornen und alles abverlangen , dieser ernst und druck .
Für mich klingt es nach dem : Dieser Mann hat eine Machtposition und somit den Ar** offen .
Dann würde es vielleicht sogar Sinn machen, dass sie die Schule wechselt?
Weil wenn man seinen Lehrer nicht mag, sind das keine guten Voraussetzungen. Oder ist das jetzt nur für eine gewisse Zeit, dass sie bei ihm ist?
Soapbubblebox
28-10-2011, 00:17
Das ist einer der Besten vereine Deutschlands . Und dass sie dann in so hohen ligen kämpfen kann ist wohl ihr ansporn . Villeicht hat sie aus mehrere Trainier , ich weiß es erlich gesagt nicht , ich müsste sie fragen
Dabei ist Judo doch die "sanfte Kunst"! =D
Kreuzkuemmel
28-10-2011, 05:46
Was bitte meinst du denn mit "sie muss Orthopädie"? Ist das sowas wie "Ich habe Rücken"?
Kreuzkuemmel
28-10-2011, 05:49
Er versucht die Mädchen immer zum kraftaining anzuspornen und ist beinahe beleidigt dass sie dem nicht nahegeht (klar für sie geht es mehr um den Sport als ums gewinnen , ausserdem möchte sie nicht unästhetisch aussehen ). Und immer dieses anspornen und alles abverlangen , dieser ernst und druck .
Für mich klingt es nach dem : Dieser Mann hat eine Machtposition und somit den Ar** offen .
Na sowas aber auch, ein Trainer, der seine Wettkämpferinnen zum Krafttraining anspornen will! Was für ein Monster!
Man stelle sich nur vor, die würden dem nachkommen, da würden sie doch total unästhetisch ausschauen! Unverantwortlich sowas!
Moin,
also, selbst unsere härtesten Trainer kümmern sich sofort um uns, wenn sie den Eindruck haben, dass wir uns ernsthaft was getan haben....
Andererseits, wenn Du in einem Leistungssportverein um Meisterschaften kämpfst...da kann es auch mal ruppiger zugehen. Als ich noch gefochten habe, auch mal um eine Meisterschaft, hate ich einen Krampf in der Hand und konnte meinen Degen nicht mehr halten. Mein Trainer hat sich das angesehen, meinen Degen an der Hand festgetaped und gesagt, jammer nicht, Du brauchst ja nur noch einen Punkt. Klar, korrekt war das wohl nicht....war aber Leistungssport. Da sind die leider manchmal nicht so zimperlich und erkennen ernsthafte Verletzungen vielleicht aus den falschen Gründen heraus nicht...
Gruß
Sie hat es ihrem Trainer aus Stolz nicht gesagt
...
Sie hat sich ja offensichtlich stark verletzt. .
also, selbst unsere härtesten Trainer kümmern sich sofort um uns, wenn sie den Eindruck haben, dass wir uns ernsthaft was getan haben....
Klar, korrekt war das wohl nicht....war aber Leistungssport. Da sind die leider manchmal nicht so zimperlich und erkennen ernsthafte Verletzungen vielleicht aus den falschen Gründen heraus nicht...
Sehe das wie der Papa.
Kein Trainer will seine Schüler absichtlich verletzen (vor allem nicht, wenn das "seine" Wettkämpfer sind).
Gerade in der vorbereitung auf Turniere wird oft "härter hingelangt" und der Schüler an seine Grenzen gebracht. Das kann teilweise in eine Gratwanderung ausarten (und ist in dem hier geschilderten Fall leider schiefgegangen), aber im Regelfall wissen da beide Parteien worauf sie sich einlassen.
Wenn trotzdem was schiefgeht, ist es absolut falsch das dem Trainer nicht mitzuteilen (ob aus Stolz oder wieso auch immer).
Trainer sind auch nur Menschen - die wollen nicht wahrhaben, dass ein Schüler nicht kann (vor allem wenn der Schüler das nicht deutlich sagt), geschweige denn, dass sie evtl. grad jemanden verletzt haben...auch wenn das im Nachhinein "offensichtlich" ist, dass sie sich schwer verletzt hat, war es das vielleicht direkt im Training nicht so eindeutig (für den Trainer).
Und wenn da kein Feedback kommt nach dem Motto "die meisterschaft kann ich knicken, weil du mich neulich so in den Boden gerammt hast, ich würde ja aber ich kann mich kaum Bewegen und der Arzt sagt es ist was ernstes" - wie soll der Trainer was lernen und sein Verhalten anpassen/ändern.
Nur weil wer mit Sensei angeredet wird und nen dunklen Gürtel hat, heisst das nicht das er ausgelernt hat, sozial kompetent ist und und und....
Andererseits, wenn Du in einem Leistungssportverein um Meisterschaften kämpfst...da kann es auch mal ruppiger zugehen. Als ich noch gefochten habe, auch mal um eine Meisterschaft, hate ich einen Krampf in der Hand und konnte meinen Degen nicht mehr halten. Mein Trainer hat sich das angesehen, meinen Degen an der Hand festgetaped und gesagt, jammer nicht, Du brauchst ja nur noch einen Punkt. Klar, korrekt war das wohl nicht....war aber Leistungssport. Da sind die leider manchmal nicht so zimperlich und erkennen ernsthafte Verletzungen vielleicht aus den falschen Gründen heraus nicht...
Gruß
Das ist aber eine andere Situation. Erstens war es ja "nur" noch ein Punkt. Und zweitens ist sowas nicht ruppig, sondern eher ein Ansporn, die Zähne zusammenzubeißen, und zu kämpfen.
Ich weiss nicht wie oft ich von Krämpfen übersät war, und nach einer Verletzungspause noch ne Stunde weitergespielt habe, und mich mit Krämpfen durchgekämpft habe aufm Platz.
Es ist eben "nur" ein Krampf, der nach dem Match, und ein paar Litern Wasser auch wieder weg ist.
Das mit dem Sensei hier, ist was völlig anderes. Seine Jammer-Nicht-Rum-Einstellung, ist einfach überhaupt nicht konstruktiv, und eher demotivierend. Vor allem hat er sich nicht mal erkundigt, was genau los ist.
Man muss auch ein Band des Vertrauens zu seinen Lehrern haben.
Ausserdem ist es nicht nur so eine kleine, temporäre Einschränkung wie ein Krampf, und es war auch nicht in einem Wettkampf. Denn in einem Wettkampf, muss man eben durchhalten, und Zähne zusammenbeißen.
Nach dem Wettkampf, sollte sich der Trainer wieder von der fürsorglichen Seite zeigen!
lucyinthesky
28-10-2011, 10:37
@Soapbubblebox: Vielleicht hat der Trainer gar nicht richtig mitbekommen, dass sich deine Freundin stärker verletzt hat, weil sie es aus Stolz nicht gesagt hat?
Bei jeder nachvollziehbaren Härte im Wettkampftraining, menschlich finde ich es ansonsten nicht in Ordnung, dass er sich nicht um sie gekümmert hat.
Soapbubblebox
28-10-2011, 12:11
Ich danke euch für eure Antworten :) (ja auch die Sarkastischen)
Sehr Interessant wie die Meinung hier auseinander gehen
Selber bin ich der Meinung , dass man ein Verletzungsrisiko eingehen muss , ansonsten ist KK nix für diese Person .
Nochmal wiederhole ich , dass man irgendwo auch Respekt und Fürsorge für sein Partner zeigen , ich würde niemals beim Training versuchen jmd den Knock Out zu verpassen , falls aber mal der falls eintreten sollte , kümmert man sich doch und diese Person , Entschuldigt sich und zeigt ein Grad Fürsorge . Und ich finde GERADE der Trainer muss doch eine Soziale Kompetenz haben ... Viellicht bin ich das Thema falls angegangen , jedenfalls hab ich einen besser Durchblick dank euch.
Mfg Marcel
BenitoB.
28-10-2011, 12:37
im judo gibt es eine sehr ausgepräget fallschule,die man ab einem gewissen grad beherrschen sollte. dennoch kann es immer mal unfälle geben,weil irgendwer einen fehler macht, sei es die falsche falltechnik oder aber überharter einsatz des werfenden. da hier keiner dabei war, geh ich mal von einem unfall aus und dass der trainer gar nicht gemerkt hat,dass deine freundin falsch aufgekommen ist. dazu kommt noch,dass sie offensichtlich nicht offen gesagt hat wie schlecht es ihr geht.
es gibt unterschiedliches schmerzempfinden und mancher jammert bei jeder kleinigkeit, so dass ich das "jammer nicht rum" in bestimmten situationen voll nachvollziehen kann.
vorausgesetzt der trainer hat den unfall nicht provoziert sollte man mal in ruhe drüber sprechen,vielleicht reagiert er dann besonnen und wird die konsequenz ziehen. sei es sich zurück nehmen oder noch mehr wert auf die fallschule legen.
wenn es ihm egal ist,dann isser n *****,aber dann sollte sie!!! ihm das sagen und sich eine andere schule suchen. bringt rein gar nix zur klärung,dass du dir hier meinungen dazu holst ob der sensei "unfähig" ist, da weder die situation gesehen wurde noch du dabei warst und daher wirklich,sachlich, beurteilen kannst ob er unfähig ist.
Um etwas genauere sagen zu können, müsste ich dabei gewesen sein. :D
Grundsätzlich gilt: DEPPEN gibt es überall. Auch in den KK. ;)
Dragodan
28-10-2011, 16:34
Also weißt du im Grunde garnichts?
Wow...
Alfons Heck
29-10-2011, 10:45
Was hier fehlt ist jetzt da:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f76/zen-kk-unf-higer-sensai-137480/
Gruß
Alfons.
Was bitte meinst du denn mit "sie muss Orthopädie"? Ist das sowas wie "Ich habe Rücken"?
Ja dachte ich auch, klingt nach keine Ahnung aber es war ganz schlimm.
Ernsthaft, das Verhalten des Trainers ist daneben. Klar Verletzungen und blaue Flecken gehören dazu aber wnen ich jemanden werfe und der steht nimmer auf entschuldige ich mich.
Leider sind diverse fern-diagnosen wie immer ziemlich unnütz da wir nur eine Seite gehört haben.
Mfg Toggy
Soapbubblebox
29-10-2011, 14:28
Na alles klar danke :)
Ich denke wir können das Thema auch hier beenden , ich war Interessiert an den Meinungen . Interessante Meinungen wurden hier vertreten . Hab nun einen Kleinen über blick bekommen und kann das alles nun Besser einschätzen :) . Sie muss zur Orthopädie . Tut mir leid , meine Grausame Grammatik halt :P
Mfg Marcel
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.