Vollständige Version anzeigen : Nett gemachte Wing Chun Doku
Alephthau
28-10-2011, 12:23
Hi,
Gerade gefunden:
http://www.youtube.com/user/luimingfai#p/u/0/Md07NNTTRjg
Einfach durch klicken, sind 9 Teile.....ok eigentlich nur 8, Teil 9 ist eher der ganze Abspann! ;)
In dem Channel ist auch noch ein Filmchen über die Lebensgeschichte von Yip Man, so wie ich das bei kurzem reinschauen gesehen habe ist es wohl eine nette Anekdotensammlung mit Hang zur Legende! :)
Gruß
Alef
Gab es schon.. und übrigens ist mein chinesisch ein wenig eingerostet :)
Alephthau
28-10-2011, 13:41
Gab es schon.. und übrigens ist mein chinesisch ein wenig eingerostet :)
Öhm, diese Doku noch nicht, kann mich jedenfalls nicht entsinnen! ;)
Buddha sei dank, hat man für Gwailos die den Chinesischunterricht in der Schule geschwänzt haben, aktivierbare Untertitel beigefügt! :D (Einfach auf CC klicken! :-P)
Gruß
Alef
Gwailos=war das nich der Geist der unter der Erde lebt ? ^^
Alephthau
28-10-2011, 21:38
Gwailos=war das nich der Geist der unter der Erde lebt ? ^^
Gwailo ist die, früher recht abfällig gemeinte, Bezeichnung für "uns"! ;)
Gruß
Alef
ja aber ich meine wörtlich übersetzt heißt es "Geist der unter der erde wohnt/lebt"
100% sicher bin ich mir nich
das es auch zur netten Begrüßung der Langnasen verwendet wurde wusst ich auch^^
edith http://de.wikipedia.org/wiki/Gweilo
ja wiki ist nich der heilige gral aber zumindest KÖNNTE das mitm Geist garnich so weit hergeholt sein ....evtl haben wir ja nen Muttersprachler hier`?
sorry wegen OT Doku wird sich am WE ma angesehen dann gibts nen Feedback
Gwailo ist die, früher recht abfällig gemeinte, Bezeichnung für "uns"! ;)
Gruß
Alef
"Wir " Deutschen hatten uns den Titel damals aber auch verdient ;)
PS: Danke für den Link.
Liebe Grüße,
Shin
Ma Shao-De
02-11-2011, 08:48
"Wir " Deutschen hatten uns den Titel damals aber auch verdient ;)
Hatten? Viele benehmen sich selbst heut zu Tage noch zweifelhaft, wenn sie nach Asien kommen.. ;))
Nur so nebenbei Gwailo ist sehr abschätzig und äusserst unanständig gemeint.
Geister werde in der chin. Mythologie meistens komplett weiss geschminkt dargestellt und wir mit unserer Hautfarbe erinnern halt daran. Wenn dann noch übel von uns geht, komisches Verhalten oder Schweiss- und Mundgeruch dazu kommt, ist es schon passiert... Gwailo :)
Wenn dann noch übel von uns geht, komisches Verhalten oder Schweiss- und Mundgeruch dazu kommt, ist es schon passiert... Gwailo :)
Glashaus und so, als ob gerade Chinesen Wunder der Sittsamkeit wären... Ein Freund von mir - Sinologe und seit vielen Jahren in China lebend und arbeitend - sagt immer, man solle sich einfach Straßenpunks vorstellen, so ungefähr benehme man sich in China. Er istjedenfalls nach Taiwan geflohen, da soll es nicht so schlimm sein ;)
Auf jeden Fall interesant und Ma Shao De kann das mit Sicherheit ganz gut beurteilen, war ja im August wieder in Taiwan, aber wir schweifen dennoch etwas sehr ab. ;)
Yo, ich fands sehr interessant. habs in einigen Etappen geguckt und kann daher nicht mehr viel konkrete Sagen.
Aber der typ war unter YM Wettkämpfer, macht sehr pragmatisches VT, man sieht sogar mit Boxhandschuhen noch VT. Die schläge erinnern sehr an das, was WKL macht. Locker und Kraftvoll - besonders interessant fand ich die Arbeit am Wandsack - kraftvoll aber ohne drücken, so dass der Sack nach dem schlag von der Wand apprallt - interessant, musste ich gleich mal ausprobieren - gar nicht so einfach - aber net schlecht. :)
Noch n paar nette Anekdoten - also absolut sehenswert, danke.
Den Wiki-Artikel über Gweilo kann ich soweit bestätigen. In der Guangdong Region (also im Kantonesischen) wird es heutzutage synonym für hellhäutige/Kaukasier verwendet. Muss nicht zwingend abwertend gemeint sein (kann aber!) auch wenn es einen solchen Unterton hat. Ein Überbleibsel aus der Kolonialzeit, wie auch der Begriff "ah cha" für Inder.
Diese Doku (gibt 5 Episoden im Ganzen) ist auch unter dem Namen "Kung Fu Quest" bekannt und wurde hier schon gepostet =)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.