Vollständige Version anzeigen : Kampfsport, nur welcher!?
Hallo,
ich habe vor eine Kampfsportart anzufangen, allerdings weiß ich nicht welche. Wäre nett von euch, wenn ihr mir etwas helfen könntet.
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Judo, Taekwondo, Ju-Jutsu, Kickboxen, (Karate)
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig - Zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Wichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Zweitrangig - Wichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
Genetische Überdehnbarkeit
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Leichter Kontakt - (Bisschen Schmerz darf schon sein) ist okay, muss aber nicht sein. Bin aber nicht empfindlich
Danke, für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Shaian
Bei deinen Angaben würde ich zu Ju Jutsu raten. ;-)
Soapbubblebox
30-10-2011, 14:20
FMA und Wing Chun klingt glaub ich für dich gut , SV und Ästetik dazu noch auf irgendeine Art Waffenlehre. Da du aber dies nicht in deiner Nähe anbietest (am besten du gibt PLZ). Ich Würde JJ empfehlen , nur bleibt da die Waffen aufm Stock . Ich wüsste nicht wo eine überdehnbarkeit Negativ für dich auswirken dürfte . Aber ich sag dir jetz schon . Leichter Kontakt Ist sone Sache . Bei JJ kriegste hin und wieder eine Gepfeffert
Mfg Marcel
Caglar abi
30-10-2011, 14:27
ich würde dir nach deinen angaben taekwondo empfehlen
:)
Soapbubblebox
30-10-2011, 15:12
ich würde dir nach deinen angaben taekwondo empfehlen
:)
Was ?! :rolleyes:
Begründung ? Macht für mich wenig sinn wenn ich seine Angaben lese
Dextrous
30-10-2011, 15:26
Würde dir auch FMA empfehlen, ebenso Krav Maga ( da fallen aber eher die schönen Bewegungen weg)
Würd auch gerne hören warum du TKD empfiehlst :P
Würde dir auch FMA empfehlen, ebenso Krav Maga ( da fallen aber eher die schönen Bewegungen weg)
Würd auch gerne hören warum du TKD empfiehlst :P
Gibt es bei ihm doch nicht. ;-)
-ninjutsu-
30-10-2011, 15:47
Hi Shaian,
Ich würde dir zu einer Kampfkunst raten, da kampfsport sich nur auf wettkämpfe
spezialisiert und somit Regeln beinhaltet. Jedoch weiß jeder das es in der Realität
keine Regeln gibt.
Ich rate dir somit zur einer Kampfkunst in etwa ninjutsu.
Welches Ninjutsu ryu(schule(heute eher Stil z.b Bujinkan))
du dann nimmst bleibt dann dir überlassen.
Gruß -ninjutsu-
Dextrous
30-10-2011, 15:53
Gibt es bei ihm doch nicht. ;-)
Soll er sagen wo er wohnt.. Ich kann nicht wirklich glauben, dass beides bei ihm nicht angeboten wird ;)
SV und schöne Bewegungen passen nicht zusammen.
Soapbubblebox
30-10-2011, 16:15
Soll er sagen wo er wohnt.. Ich kann nicht wirklich glauben, dass beides bei ihm nicht angeboten wird ;)
Seh ich genauso , deswegen hab ich nach seiner PLZ gefragt . Warscheinlich kennt er nur diese KK - KS
Erst einmal: Ich bin kein "er" ;)
Zunächst kenne ich unsere Möglichkeiten in meiner Stadt und weiß, dass außer Diesen keine weiteren angeboten werden. Angebote außerhalb kommen für mich nicht in Frage. (Entschuldigung, klingt gerade etwas arrogant, ist aber nicht meine Absicht ;))
Als nächstes verwundert es mich etwas, dass ihr so wenig von dem Vorschlag TKD von "Caglar abi" haltet!??
Ist TKD nicht eine sehr vielseitige Kampfsportart und beinhaltet unter anderen "Disziplinen" sowohl SV wie auch Formenlauf (Poomsae), somit SV und "schöne Bewegungen" (Frage an Fabian.)!? Oder liege ich da falsch?
Ebenso wird doch zum Großteil ehr auf Distanz zum Gegner gehandelt, oder?
Noch einen schönen Abend
Shaian
Erst einmal: Ich bin kein "er" ;)
Zunächst kenne ich unsere Möglichkeiten in meiner Stadt und weiß, dass außer Diesen keine weiteren angeboten werden. Angebote außerhalb kommen für mich nicht in Frage. (Entschuldigung, klingt gerade etwas arrogant, ist aber nicht meine Absicht ;))
Als nächstes verwundert es mich etwas, dass ihr so wenig von dem Vorschlag TKD von "Caglar abi" haltet!??
Ist TKD nicht eine sehr vielseitige Kampfsportart und beinhaltet unter anderen "Disziplinen" sowohl SV wie auch Formenlauf (Poomsae), somit SV und "schöne Bewegungen" (Frage an Fabian.)!? Oder liege ich da falsch?
Ebenso wird doch zum Großteil ehr auf Distanz zum Gegner gehandelt, oder?
Noch einen schönen Abend
Shaian
Anscheinend! :D
Vieler TKDoin sehen das sicherlich anders, aber...
TKD ist eine "beschnittene" KK, die einzig auf den sportlichen Wettkampf
ausgelegt ist. Der SV-Anteil hält sich in Grenzen und ist sehr unterschiedlich
verteilt. So kann in der einen Schule sehr wohl das Hauptaugenmerk auf SV
liegen, in der anderen gibt es dies aber gar nicht. Grundsätzlich ist der
SV-Anteile sehr bescheiden. TKD ist eher das Koreanische Karate.
Es werden einfach einige wichtige Bereiche nicht unterrichtet, weil sie im
sportlichen Wettbewerb nicht benötigt werden.
"Hapkido" ist z.B. das "Ju Jutsu" Koreas. Hier bekommst Du all das, was
auch im TKD unterrichtet wird, plus den "unnützen" Kram wie Bodenkampf,
Hebel, Würfe, Waffen usw. usf. Dies soll nicht heißen, das es dies nicht auch
in einigen TKD-Schulen gibt, nur eben nicht grundsätzlich.
Da HKD bei dir aber nicht angeboten wird, du aber Wert auf SV und keinen
auf Wettkampf legst, fällt die Wahl eben auf Ju Jutsu. Hier hast Du alle
Distanzen, SV-Aspekte, Waffen (Stock,Messer, gelegentlich Schusswaffe)usw.
Also laut deiner Angaben das Optimum. ;)
Soapbubblebox
30-10-2011, 17:11
Ups Entschuldige :) Du bist also ein "es" >:D
Weil es nicht deinen Normen entspricht .
TKD ist eine ehrer Unästehtischer KS zudem bekommt man da Oft genug einen auf die Nuss :)
Zudem ist dort Sehr viel Vollkontakt nähnlich wie beim Kickboxen . Ausserdem Hat TWD kein Wirklichen Grappling . Waffenlehre ist dort null. Es ist mehr ein KS der für Schlagen und Treten Ausgelegt ist die es ( Naja Relativ, man tut sich schon doll weh ) nicht so hart mögen .
Anders Bei JuiJutsu . Sehr viel Schlag und Grappling Arbeit , auch auf Echten Kämpfen umsetzbar , Dort deine Dehnbarkeit gut einsetzen . Und Beim Jui Jutsu Wird auch irgendwo die Pysche Trainiert. Und da du Ja Kuscheln Magst und dichnicht von Körperkontakt scheust werden die würfe dich auch nicht Stören da man mehr in den Gegner eingeht . Beim TWD ist eher ein Distanziertes schlagabtauschen .
Das heißt nicht das TWD nicht als SV gut ist , sondern dass du warscheinlich mehr für dich minehmen würdest wenn du JJ machen würdest
Also ich muss zugeben, dass ich mich schon etwas mehr weiß, als ich es vorgegeben habe. Na ja, aber vermutl. bin ich bereits etwas beeinflusst und nicht mehr ganz neutral. Deshalb interessieren mich besonders die Vor- und Nachteile der jeweiligen Kampfsportarten.
Ich kenne unsere Abteilung TKD recht gut^^ und weiß, dass sie hauptsächlich Breitensportmäßig orientiert ist und somit die verschiedenen Disziplinen weitgehend gleichwertig unterrichtet werden. Es besteht aber die Möglichkeit an Meisterschaften teilzunehmen (Poomsae) und dieser Bereich ist doch eig. sehr ästhetisch, oder nicht!?
Denkt ihr, unter diesem Aspekt wäre TKD etwas für mich?
Mit "Leichter Kontakt - (Bisschen Schmerz darf schon sein) ist okay, muss aber nicht sein. Bin aber nicht empfindlich" war nicht gemeint, dass ich nichts vertrage sondern, dass ich es nicht brauche - wie ich es von manchen anderen kenne - möglichst draufloszuhauen und meine Kräfte zu messen.
Soapbubblebox
30-10-2011, 17:49
Astethik verstehe ich z.b die Fließende Bewegungen in Kung Fu . Oder Die Bewegungen in Tai Chi oder Akido ...
Du musst dich besser Ausdrücken . Irgendwie Paradox was du da behauptest . Könntest du vielleicht nochmal Aufm Punkt bringen was dein Ziel ist . Ist es Wirklich die SV oder Doch der Sportliche Wettgeist .
Und was du dann genauer unter Ästhetik . In TKD verpasst du was. Du bekommst nur Schlag und Trritt techniken Beigebracht die wiederum so ausgelegt sin dass der Gegner das gleiche kann . Nicht so JJ du lernst Vieeel Mehr und stärker auf SV ausgelegt. AUSSERDEM (!) bist du als Frau immer Unterlegen wenn ein Schwere Mann kommt . TKD Ist auf Gewichtsklassen ausgelegt . Du bist in dem Sinne in deiner Liga gut . Die jap . KK Basieren traditionell darauf dass du keine Kraft Anwendest sondern mit dem Gewicht Arbeitest und somit auch Größere Männer umknocken Kannst mall Kannst Dumm Wenn ein Mann 40 Kilo beim Kreuzhanteln Stemmt , also sein Bizeps so Stark belasten kann . Kannst du mit deinen z.b 60 Kilo Körpergewicht dagegen kommen ( Dummes Beispiel und übertrieben aber ich möchte die Kräfte Verhältnisse klar machen).
Also ich muss zugeben, dass ich mich schon etwas mehr weiß, als ich es vorgegeben habe. Na ja, aber vermutl. bin ich bereits etwas beeinflusst und nicht mehr ganz neutral. Deshalb interessieren mich besonders die Vor- und Nachteile der jeweiligen Kampfsportarten.
Ich kenne unsere Abteilung TKD recht gut^^ und weiß, dass sie hauptsächlich Breitensportmäßig orientiert ist und somit die verschiedenen Disziplinen weitgehend gleichwertig unterrichtet werden. Es besteht aber die Möglichkeit an Meisterschaften teilzunehmen (Poomsae) und dieser Bereich ist doch eig. sehr ästhetisch, oder nicht!?
Denkt ihr, unter diesem Aspekt wäre TKD etwas für mich?
Mit "Leichter Kontakt - (Bisschen Schmerz darf schon sein) ist okay, muss aber nicht sein. Bin aber nicht empfindlich" war nicht gemeint, dass ich nichts vertrage sondern, dass ich es nicht brauche - wie ich es von manchen anderen kenne - möglichst draufloszuhauen und meine Kräfte zu messen.
Was sollen wir dir raten? Wenn es dir gefällt gehe hin und mach mit.
Nach deine Kriterien jedenfalls ist es nichts für dich. :D ;)
Ich habe kein direktes Ziel, also auch nicht SV. ;)
Deshalb gefällt mir TKD recht gut, es ist so vielseitig. :)
Aber vom Kampf halte ich weniger, deshalb kommt es mir ganz gelegen,
dass dieser in unserem Verein (eig. als einzige Disziplin) ziemlich vernachlässigt wird.
Na ja, ich denke groß weiter zu philosophieren wird nicht viel bringen.
Ich denke es ist wie bei allem. Probieren geht über studieren. :)
Werde TKD und JJ am Besten einfach beide einmal ausprobieren.
Obwohl ich vom TKD bereits ziemlich beeinflusst bin. (Meine beste Freundin trainiert seit ich denken kann diese Sportart, ist Co-Trainerin für Formen (Vorbereitung und Betreuung von Meisterschaften) und liebt TKD über alles. Von daher kann man sich vorstellen, dass ich mir schon oft ihre Schwärmerein anhören musste^^)
Was sollen wir dir raten? Wenn es dir gefällt gehe hin und mach mit.
Nach deine Kriterien jedenfalls ist es nichts für dich. :D ;)
Genau, habe ich ja auch gerade geschrieben :)
Soapbubblebox
30-10-2011, 19:40
Ja gut ... TDK ist vielseitig ..Wenn mans mein :rolleyes:
Mach einfach was dur gefällt :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.