PDA

Vollständige Version anzeigen : Choleriker beibringen, dass er Choleriker ist..



Dextrous
01-11-2011, 10:51
Wie kann ich einem Choleriker beibringen, dass er wirklich ein Choleriker ist?
Er zeigt keine Einsicht und weicht aus und sagt es sei unser Fehler. Kurz darauf schreit diese Person rum. Ich kann sie dazu bringen dann einmal spazieren zu gehen und sowas, ber Einsicht zeigt er nie...

Könnt ihr mir helfen? Wir würdet ihr damit umgehen?

Simplicius
01-11-2011, 11:02
Wie kann ich einem Choleriker beibringen, dass er wirklich ein Choleriker ist?
Er zeigt keine Einsicht und weicht aus und sagt es sei unser Fehler. Kurz darauf schreit diese Person rum. Ich kann sie dazu bringen dann einmal spazieren zu gehen und sowas, ber Einsicht zeigt er nie...

Könnt ihr mir helfen? Wir würdet ihr damit umgehen?

Deine Zielsetzung ist mir nicht ganz klar?
Du möchtest dass er eine Erkläung abgibt "ich bin Choleriker" und dann ist alles gut?

Was bringt Dir diese "Einsicht"?
Willst Du im Recht sein oder die Situation lösen?

Ich halte es für sinnvoller die Person um eine konkrete Verhaltensänderung in konkreten Situationen zu bitten und zu schildern, wie Du Dich in solchen Situationen fühlst.

Z.B.: "Heute habe ich eine Tasse fallen lassen, darauf hin hast Du fünf Minuten Lautstark rumggeschrien.
Während dieser Zeit war ich ängstlich und eingeschüchtert.
Ich würde mich zu Hause und in Deiner Gegenwart gerne wohl fühlen.
Kannst Du Dir vorstellen, wenn ich das nächste mal eine Tasse fallen lasse, vor dem Schreien erst mal von eins bis zehn zu Zählen, damit ich mich nicht so erschrecke?"

KAJIHEI
01-11-2011, 11:12
Überhaupt nicht. Jedenfalls nicht direkt.
Bei solchen Kandidaten hilft nur eine Engelsgeduld.
Es ist sinnlos zu widersprechen, weil dann kommt unter Garantie "Ja genau wie bei Blubabla trallala..."
Da hilft nur Eins, in´s Leere laufen lasen und später wenn der Koller vorbei ist das Ganze vorsichtigst bei einer Tasse Tee bequasseln.
Solange ein Kolleriker toben, kannste auf Einsicht lange warten.
Danach auch, blos was spricht dagegen ihnen einzureden das deine Meinung seine ist ?
Manchmal ist die Hintertür die breiteste Pforte.:D

Wolf Larsen
01-11-2011, 11:35
Wie kann ich einem Choleriker beibringen, dass er wirklich ein Choleriker ist?
Er zeigt keine Einsicht und weicht aus und sagt es sei unser Fehler. Kurz darauf schreit diese Person rum. Ich kann sie dazu bringen dann einmal spazieren zu gehen und sowas, ber Einsicht zeigt er nie...

Könnt ihr mir helfen? Wir würdet ihr damit umgehen?

Choleriker sind meiner Erfahrung nach als geisteskranke Soziopathen einzustufen. Ihre aggressivität und maßlose selbstüberschätzung, machen sie zu wirklich widerwärtigen zeitgenossen. Warum willst du dir, durch die gegenwart eines solchen menschen, den Tag vermiesen?
- Reden bringt bei den meisten nichts, sind zum größten Teil pathologische
Fälle :vogel:; auf eine verhaltensänderung würde ich da auch nicht hoffen :narf:.
Sieh es einfach so: Wenn man einem bekloppten und asozialen erklären könnte, dass er bekloppt und asozial ist, dann gäbe es keine bekloppten und asozialen mehr auf der welt :D - logisch, oder?
Nette und kluge menschen gibt es auch, ich würde meine zeit daher besser mit denen verbringen ..

gruß
WL

Toggy
01-11-2011, 11:39
Manchmal ist die Hintertür die breiteste Pforte.:D
Ich erspare mir jeglichen Kommentar :D .

Ontopic: Während eines "Wutausbruchs" keine chance, nicht weiter drauf eingehen. In ner ruhigeren Minute vorsichtig das Problem ansprechen: Er reagiert über. Vielleicht versucht er sich dann etwas zu zügeln.

Warum ihm das klar werden muss: Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung. Ist ihm nicht klar, dass sein Verhalten falsch ist wird er sich nicht bemühen.

Simplicius
01-11-2011, 11:40
Sieh es einfach so: Wenn man einem bekloppten und asozialen erklären könnte, dass er bekloppt und asozial ist, dann gäbe es keine bekloppten und asozialen mehr auf der welt :D - logisch, oder?


Du bist also der Ansicht, dass Durch die Anerkennung von Diagnosen unmittelbar "Heilung" eintritt?:)

Wolf Larsen
01-11-2011, 11:48
Du bist also der Ansicht, dass Durch die Anerkennung von Diagnosen unmittelbar "Heilung" eintritt?:)

Bei Persönlichkeitsstörungen, ja, absolut!
Bei Malaria oder der Beulenpest bin ich das nicht :D

- obwohl, warte mal - ich kenne tatsächlich auch leute, die sind asozial aus überzeugung ....

gruß

WL

Jan_
01-11-2011, 12:36
Choleriker sind meiner Erfahrung nach als geisteskranke Soziopathen einzustufen. Ihre aggressivität und maßlose selbstüberschätzung, machen sie zu wirklich widerwärtigen zeitgenossen. Warum willst du dir, durch die gegenwart eines solchen menschen, den Tag vermiesen?
- Reden bringt bei den meisten nichts, sind zum größten Teil pathologische
Fälle :vogel:; auf eine verhaltensänderung würde ich da auch nicht hoffen :narf:.
Sieh es einfach so: Wenn man einem bekloppten und asozialen erklären könnte, dass er bekloppt und asozial ist, dann gäbe es keine bekloppten und asozialen mehr auf der welt :D - logisch, oder?
Nette und kluge menschen gibt es auch, ich würde meine zeit daher besser mit denen verbringen ..

gruß
WL
Warum sollten diese klugen Menschen denn Zeit mit dir verbringen wollen?
Dein Post zeugt ja nicht gerade von innerer Ruhe und Reife.

Trinculo
01-11-2011, 12:40
Ihre aggressivität und maßlose selbstüberschätzung, machen sie zu wirklich widerwärtigen zeitgenossen.

Deshalb hast du dir sicherlich auch einen stoisch-bescheidenen Pazifisten als Usernamen ausgesucht :p

Dextrous
01-11-2011, 12:42
Hmm... Die Person gehört zu meiner Familie, somit habe ich sehr oft mit ihm Kontakt. Kontakt vermeiden geht nicht, da er dicht bei uns lebt und fast täglich zu uns kommt. Er ist eigentlich eine nete Person, aber manchmal passt ihm was nicht und dann geht er ab wie ein Zäppfchen. Ich muss es klären, weil mein kleiner Bruder und meine Mutter auch langsam drunter leiden. Ich werd selber manchmal laut wegen ihm und scheuch ihn manchmal einfach nur raus und mach die Tür zu. Nach ner Stunde kommt er dann wieder und entschuldigt sich... Zeigt auch Reue, aber es passiert halt wieder.
Und er sieht es nicht ein,dass es ein Dauerzustand ist.

Was tun :/ ?

Wolf Larsen
01-11-2011, 12:53
Deshalb hast du dir sicherlich auch einen stoisch-bescheidenen Pazifisten als Usernamen ausgesucht :p

..nun ja, der seewolf ist halt mein lieblingssoziopath :p

gruß

Wl

Wolf Larsen
01-11-2011, 12:55
Warum sollten diese klugen Menschen denn Zeit mit dir verbringen wollen?
Dein Post zeugt ja nicht gerade von innerer Ruhe und Reife.

Ganz einfach - weil sich in meinem umfeld eben keine choleriker befinden :)

gruß

Wl

Soju
01-11-2011, 14:57
Hmm... Die Person gehört zu meiner Familie, somit habe ich sehr oft mit ihm Kontakt. Kontakt vermeiden geht nicht, da er dicht bei uns lebt und fast täglich zu uns kommt. Er ist eigentlich eine nete Person, aber manchmal passt ihm was nicht und dann geht er ab wie ein Zäppfchen. Ich muss es klären, weil mein kleiner Bruder und meine Mutter auch langsam drunter leiden. Ich werd selber manchmal laut wegen ihm und scheuch ihn manchmal einfach nur raus und mach die Tür zu. Nach ner Stunde kommt er dann wieder und entschuldigt sich... Zeigt auch Reue, aber es passiert halt wieder.
Und er sieht es nicht ein,dass es ein Dauerzustand ist.

Was tun :/ ?


Wenn sich jemand in meinen 4 Waenden nicht benimmt fliegt derjenige nach einer warnung raus. Wenn sich das mehrfach wiederholt kriegt derjenige zu wissen dass er nicht mehr willkommen ist.

Und dann ist es egal ob das Familie ist oder nicht. Ich bin nicht bereit mir in meinem "Ruecksugsraum" das Leben vermiesen zu lassen.

Trinculo
01-11-2011, 15:10
Den Vater einfach so rausschmeißen ...?

Lars´n Roll
01-11-2011, 15:23
Schon irgendwie knallhart, dass gleich so viele Leute meinen jemandem dazu raten zu müssen, den Kontakt zu einer Person abzubrechen, die der Threadersteller im Grunde mag und mit der es im Grunde eben nur ein Problem gibt...
Ich hätte doch schon ein paar Freunde verloren, wenn ich wegen irgendeiner Sache, die mir auf den Sack geht gleich gesagt hätte "so, ab jetzt kann ich drauf verzichten, mit Dir weiter Kontakt zu haben".
Mit einem meiner Freunde hatte ich 4 Jahre lang (!) so meine Schwierigkeiten. Drogen plus drogeninduzierte Psychose, das volle Programm inklusive Verfolgungswahn, Haluzinationen, you name it.
Inzwischen ist er clean, die Behandlung sehr erfolgreich und er ist wieder ganz der Alte und ich bin froh, dass ich nicht gesagt hab "Du bist mir zu krass, ich will nichts mehr mit Dir zu tun haben", auch wenn es zeitweise mehr als anstrengend war, mit ihm umzugehen...

Ich will nicht sagen, dass das nicht unter Umständen gerechtfertigt ist, wollte aber mal ein kleines Gegenbeispiel geben.

Wolf Larsen
01-11-2011, 15:44
Hmm... Die Person gehört zu meiner Familie, somit habe ich sehr oft mit ihm Kontakt. Kontakt vermeiden geht nicht, da er dicht bei uns lebt und fast täglich zu uns kommt. Er ist eigentlich eine nete Person, aber manchmal passt ihm was nicht und dann geht er ab wie ein Zäppfchen. Ich muss es klären, weil mein kleiner Bruder und meine Mutter auch langsam drunter leiden. Ich werd selber manchmal laut wegen ihm und scheuch ihn manchmal einfach nur raus und mach die Tür zu. Nach ner Stunde kommt er dann wieder und entschuldigt sich... Zeigt auch Reue, aber es passiert halt wieder.
Und er sieht es nicht ein,dass es ein Dauerzustand ist.

Was tun :/ ?

Das ist eine wirklich sehr missliche lage, in der du dich da befindest. Unangenehmen menschen geht man normalerweise einfach aus dem weg.
Wenn das nicht möglich ist, wie zum beispiel in der familie oder am arbeitsplatz, dann ist das ein echtes problem. zumal diese leute nicht vestehen, wie sehr das umfeld unter ihnen leidet. Lasse dich auch nicht täuschen von den "netten entschuldigungen" solcher personen, die
dienen meistens nur dazu, nicht vollkommen sozial isoliert zu werden - weil choleriker nun mal andere menschen benötigen, um diese zu tyrannisieren.
Ändern wird sich so ein mensch nicht, das hast du schon richtig erkannt.
leider muss das umfeld es meistens ausbaden. Ich würde dir echt vorschlagen, eine profesionelle beratung dazu in anspruch zu nehmen: Psychologische Beratungsstelle für Familie und Jugend, Bezirkssozialdienst oder ähnliches.
Deine nerven und dein wohlbefinden sollten dir das wert sein!

gruß

Wl

Dextrous
01-11-2011, 16:14
Den Vater einfach so rausschmeißen ...?

Sagte ich, dass es mein Vater sei :P ?

Zu allen anderen -> Danke für eure Ratschläge. Rausschmeißen geht aber nicht und wenn ich ehrlich bin möchte ich es auch nicht. Es sind gelegentliche Wutausbrüche.. geschlagen oder sonstiges hat er noch nie. Nur einmal auf den Tisch, wodurch er dann aber auch gleich seine eigene Hand verstaucht hat. Trotz allem wüsste ich nicht, wie ich Experten dazu holen könnte, ohne, dass er gleich abweisend reagiert und weg geht..

Trinculo
01-11-2011, 16:21
War er schon immer so, oder gibt es vielleicht einen besonderen Grund für seine Wut, Stress am Arbeitsplatz etc.?

Dextrous
01-11-2011, 16:23
Den Vater einfach so rausschmeißen ...?


War er schon immer so, oder gibt es vielleicht einen besonderen Grund für seine Wut, Stress am Arbeitsplatz etc.?

Umfeld aus der Kindheit. Strenge Eltern und ist in einer schlimmen Gegend aufgewachsen. Gang Mitgliedschaft und son Müll... Dank meiner Mutter wurde er dort damals rausgezogen.

Wolf Larsen
01-11-2011, 16:25
Sagte ich, dass es mein Vater sei :P ?

Zu allen anderen -> Danke für eure Ratschläge. Rausschmeißen geht aber nicht und wenn ich ehrlich bin möchte ich es auch nicht. Es sind gelegentliche Wutausbrüche.. geschlagen oder sonstiges hat er noch nie. Nur einmal auf den Tisch, wodurch er dann aber auch gleich seine eigene Hand verstaucht hat. Trotz allem wüsste ich nicht, wie ich Experten dazu holen könnte, ohne, dass er gleich abweisend reagiert und weg geht..

nun ja, deshalb auch der vorschlag mit der "BERATUNG"; das soll heißen: ich würde mich erst einmal ganz alleine von einer fachkundigen person dazu beraten lassen - vielleicht gibt es ja da einen guten lösungsvorschlag. Hier im forum geht das leider nicht!

gruß
WL

Dextrous
01-11-2011, 16:29
nun ja, deshalb auch der vorschlag mit der "BERATUNG"; das soll heißen: ich würde mich erst einmal ganz alleine von einer fachkundigen person dazu beraten lassen - vielleicht gibt es ja da einen gute lösungsvorschlag. Hier im forum geht das leider nicht!

gruß
WL

hmm.. Ja, was anderes bleibt mir ja leider nicht übrig. Werde ich mal in Erwägung ziehen müssen. Danke schonmal :) Ich haue gleich erstmal ab zum Training :D
Also bis heute etwas später ;)

Wolf Larsen
01-11-2011, 16:34
hmm.. Ja, was anderes bleibt mir ja leider nicht übrig. Werde ich mal in Erwägung ziehen müssen. Danke schonmal :) Ich haue gleich erstmal ab zum Training :D
Also bis heute etwas später ;)


... viel spaß beim training :halbyeaha.

Simplicius
01-11-2011, 19:08
Lasse dich auch nicht täuschen von den "netten entschuldigungen" solcher personen, die
dienen meistens nur dazu, nicht vollkommen sozial isoliert zu werden - weil choleriker nun mal andere menschen benötigen, um diese zu tyrannisieren.

Ich bin etwas besorgt über das Menschenbild, dass Du hier verbreitest.:o

Eventuell hat derjenige keine Strategie, wie er seine Wutausbrüche kontrollieren kann.
Ich gehe mal davon aus dass dieser Mensch andere Menschen aus dem gleichen Grund braucht, wie andere Menschen Kontakt brauchen.

Wut ist menschlich und oft ein Ausdruck von Ohnmacht, nicht von Macht.

Auch ich kann in bestimmten Situationen sehr heftig reagieren, fühle mich dann allerdings hinterher eher schlecht und entsprechende Entschuldigungen sind durchaus ernst gemeint.
Natürlich gibt es Leute, die Rumschreien gezielt als Machtmittel einsetzen.
Da ist dann eventuell die hier schon angesprochene Methode des "in's Leere laufen lassen" hilfreich, man sollte aber den hinter der Wut stehenden Konfliktgrund klären, damit das Ganze nicht eskaliert.

Eine Schuldzuweisung ist meiner Meinung nach nicht hilfreich, da die natürlich Widerstand und Rechtfertigung ("ist doch nicht so schlimm") provoziert. Wer will schon als Wüterich dastehen?

Auch ich würde eine Beratung durch Leute, die sich mit Konfliktmanagement und Mediation auskennen in Erwägung ziehen.
Das muss bei einem Psychologen nicht unbedingt so sein;)

mondsucher
01-11-2011, 19:38
@Wolf Larsen: Halt mal den Ball flach. Du schreibst ja als wärst du auf nem Kreuzzug.

Und an den TE und die Allgemeinheit:

Ein Choleriker hat Probleme im Umgang mit seiner Wut. Das gefällt ihm selbst nicht. Während eines Ausbruchs fühlt er sich im Recht, er würde aber gerne den Ball etwas flacher halten können.

Das Mittel ist: Geduld. Immer. und immer wieder sagen. Irgendwann merkt er das.
Noch viel wichtiger ist es allerdings, herauszufinden, woher diese Wut kommt. Irgendetwas muss sein Fass ständig kurz vorm Überlaufen halten, hier gilt es nachzuhaken.

Wolf Larsen
01-11-2011, 19:40
Ich bin etwas besorgt über das Menschenbild, dass Du hier verbreitest.:o

Eventuell hat derjenige keine Strategie, wie er seine Wutausbrüche kontrollieren kann.
Ich gehe mal davon aus dass dieser Mensch andere Menschen aus dem gleichen Grund braucht, wie andere Menschen Kontakt brauchen.

Wut ist menschlich und oft ein Ausdruck von Ohnmacht, nicht von Macht.

Auch ich kann in bestimmten Situationen sehr heftig reagieren, fühle mich dann allerdings hinterher eher schlecht und entsprechende Entschuldigungen sind durchaus ernst gemeint.
Natürlich gibt es Leute, die Rumschreien gezielt als Machtmittel einsetzen.
Da ist dann eventuell die hier schon angesprochene Methode des "in's Leere laufen lassen" hilfreich, man sollte aber den hinter der Wut stehenden Konfliktgrund klären, damit das Ganze nicht eskaliert.

Eine Schuldzuweisung ist meiner Meinung nach nicht hilfreich, da die natürlich Widerstand und Rechtfertigung ("ist doch nicht so schlimm") provoziert. Wer will schon als Wüterich dastehen?

Auch ich würde eine Beratung durch Leute, die sich mit Konfliktmanagement und Mediation auskennen in Erwägung ziehen.
Das muss bei einem Psychologen nicht unbedingt so sein;)

Dein kurzer exkurs über wutausbrüche und die notwendigkeit sozialer kontakte ist schon richtig. Aber im grunde brauchen diese menschen doch ein training in sozialer kompetenz, dieses würde sicherlich am meisten bringen. Nun sind es eben aber genau diese menschen, die das am wenigsten einsehen - und daher ist da auch kaum änderung zu erwarten.
Menschen mit sozialer- und psychologischer kompetenz, können da durchaus was hinbiegen - vielleicht!
Leider habe ich schon zu oft choleriker erlebt, in deren umfeld es nach kurzer zeit nichts als palaver und stress gibt - und das über jahrzehnte hinweg, da wird sich auch nichts dran ändern. Ich habe solche leute schon das ganze betriebsklima vergiften sehen, das nervt einfach. Als Pädagoge, Sozialarbeiter oder Psychologe kann man damit sicher prima umgehen - und vielleicht auch helfend intervenieren.
Für normalsterbliche im Beruf- oder alltagsleben ist das aber nicht der fall, deren nerven werden dann runter gemacht, da hat man halt nicht unbedingt lust zu. Aufgrund von lebenserfahrung, spare ich mir einfach den mist - ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu.
Der Threaderöffner ist 18 - meinst du der kriegt den auf kurs? - ich habe da echte zweifel, dass der das hinkriegt ohne einen totalen anfall zu kriegen, so wie sich das anhört ..


gruß
Wl

Wolf Larsen
01-11-2011, 20:09
@Wolf Larsen: Halt mal den Ball flach. Du schreibst ja als wärst du auf nem Kreuzzug.

Und an den TE und die Allgemeinheit:

Ein Choleriker hat Probleme im Umgang mit seiner Wut. Das gefällt ihm selbst nicht. Während eines Ausbruchs fühlt er sich im Recht, er würde aber gerne den Ball etwas flacher halten können.

Das Mittel ist: Geduld. Immer. und immer wieder sagen. Irgendwann merkt er das.
Noch viel wichtiger ist es allerdings, herauszufinden, woher diese Wut kommt. Irgendetwas muss sein Fass ständig kurz vorm Überlaufen halten, hier gilt es nachzuhaken.

zugegeben, deine herangehensweise ist besser und sicherlich auch hilfreicher - meine dafür aber einfacher und bequemer :) - ich konnte aber nicht im ersten text des threaderöffners erkennen, das es sich um eine ihm nahe stehende person handelt, daher mein durchaus etwas überzogener und polemischer kommentar. Diese sollte im grunde nur sagen, dass er seine zeit sinnvoller verbringen kann, als einen choleriker zu erklären, das dieser ein choleriker ist. Man möge mir meine überzogene darstellung bitte verzeiehn - ein choleriker ist kein soziopath oder asozialer, ein choleriker ist ein choleriker - sagt ja schon das wort.
sorry nochmal

gruß
wl

Quanfa
01-11-2011, 20:53
Ich glaube ja bei solchen Fällen hilft es am besten, wenn man genau den anderen Weg einschlägt, als der Schreiende.

Menschliche Gemüter sind wie Spiegel. Wenn man sich voreinander stellt, und sich immer aufbauscht, wird das immer wilder, und nimmt irgendwann unerträgliche Maße an.

Wenn ich beispielsweise in irgend einen Tonfall wirklich sehr blöd angemacht werde, komme ich meist mit einem verständnisvollem, beruhigendem Ton entgegen. Und frage ehrlich, und nicht provozierend sowas wie:

"Hey hey, ist ja nicht so schlimm, das wir uns gleich streiten müssen. Ich dachte ja nur etc. etc..."

Meistens regen sich Menschen dann auch schneller wieder ab.


Jüngstes Beispiel. Im Strassenverkehr habe ich mich tatsächlich "versucht" ein wenig vor einen LKW zu drängeln. Er hat mich dann aber nicht in die Lücke gelassen, und hat mich wild beschimpft, und groß gestikuliert.

Ich habe eine entschuldigende Hand gehoben, und ein Lächeln aufgesetzt. Plötzlich änderte sich sein zorniger Blick in einen völlig verdutzen, und kurz darauf hat er selber gelächelt, mir zugezwinkert, und die Sache war vom Tisch.

Keine bedrückende Athmosphäre, kein gar nichts.


Natürlich klappt das nicht immer so gut, aber vom Ansatz her, finde ich das meiner Erfahrung nach am besten.


Vielleicht hilft dir das?

SQF

Soju
02-11-2011, 01:54
Schon irgendwie knallhart, dass gleich so viele Leute meinen jemandem dazu raten zu müssen, den Kontakt zu einer Person abzubrechen, die der Threadersteller im Grunde mag und mit der es im Grunde eben nur ein Problem gibt...
Ich hätte doch schon ein paar Freunde verloren, wenn ich wegen irgendeiner Sache, die mir auf den Sack geht gleich gesagt hätte "so, ab jetzt kann ich drauf verzichten, mit Dir weiter Kontakt zu haben".
Mit einem meiner Freunde hatte ich 4 Jahre lang (!) so meine Schwierigkeiten. Drogen plus drogeninduzierte Psychose, das volle Programm inklusive Verfolgungswahn, Haluzinationen, you name it.
Inzwischen ist er clean, die Behandlung sehr erfolgreich und er ist wieder ganz der Alte und ich bin froh, dass ich nicht gesagt hab "Du bist mir zu krass, ich will nichts mehr mit Dir zu tun haben", auch wenn es zeitweise mehr als anstrengend war, mit ihm umzugehen...

Ich will nicht sagen, dass das nicht unter Umständen gerechtfertigt ist, wollte aber mal ein kleines Gegenbeispiel geben.

Lars, grundsaetzlich bin ich bei dir und waere bereit sehr weit zu gehen um jemandem der mir was bedeutet zu helfen (das mag sich in meinem Post anders angehoert haben). Nur ist dies dadurch bedingt dass diese Person erstmal einsieht dass er ein Problem hat und ich/meine Familie dadurch ein Problem habe.

Ich sehe das aehnlich wie mit z.B. Alkoholikern. So lange man dies immer weiter akzeptiert gibt es fuer denjenigen keinen Grund etwas zu aendern. Manchmal muss man eben ultimativ werden um jemanden aufzuwecken.

Nach dem Motto: " dein verhalten mir/meiner Faimilie gegenueber kotzt mich an. Das musst du aendern. Ich werde dir helfen, dich unterstuetzen und an deiner Seite stehen, aber du musst es wollen".

MCFly
02-11-2011, 08:40
Wie kann ich einem Choleriker beibringen, dass er wirklich ein Choleriker ist?
Er zeigt keine Einsicht und weicht aus und sagt es sei unser Fehler. Kurz darauf schreit diese Person rum. Ich kann sie dazu bringen dann einmal spazieren zu gehen und sowas, ber Einsicht zeigt er nie...

Könnt ihr mir helfen? Wir würdet ihr damit umgehen?

Warum muss man einem Cholrekier beibringen, was für ein Mensch er ist? Würde eher daran arbeiten, dass der den Stock aus´m A.rsch kriegt und aufhört, sich selbst und seiner Umwelt auf´n Sack zu gehen.

Letzten Endes ist es imho das offene Wort mit entsprechendem Verhalten, das hilft. Die Frage ist ja auch, ob du eher ihm oder dir helfen willst? Liest sich für mich primär, als hättest du ein Problem zwischen euch stehen. Dann würd ich das auch genauso anbringen. Also sagen, was dich stört und nicht, dass er neben der "gewünschten" Spur läuft. Ist ja auch meistens so, dass man zwar denkt, dass eine Person "alle" mit seinem Verhalten nervt, aber oft relativiert sich das ganz schnell, wenn´s darum geht, Tacheles zu reden. Also sprech mal schön für dich allein, du bist ja kein Diplomat ;)

Außerdem sind Menschen relativ eigenständige Wesen. Kannst ihm nach nem Gespräch immer noch aus dem Weg gehen, wenn er mit seinen "Unarten" weitermacht. Geht auch bei Familienangehörigen, oder ist das dein Bruder, mit dem du dir ein Etagenbett teilst?
Naja, denke, so trittst du ehrlich und glaubwürdig auf, ist ja auch dir und anderen gegenüber wichtig. Und er hat´s selbst in der Hand, sich zu am Riehmen zu reißen oder aber ohne dich zu schmollen. Ist ja wahrscheinlich weder als Choleriker geboren worden, noch zum Full-Time-Emo mutiert. Irgendwann wird er´s schon selbst checken. Good luck :)

Simplicius
02-11-2011, 08:58
ein choleriker ist ein choleriker - sagt ja schon

Choleriker ist eine Bezeichnung, ein Etikett, mit dem man Menschen versieht.
Es ist sehr bequem, Menschen in Schubladen einzusortieren, insbesondere wenn man klare Regeln für die Menschen in den jeweiligen Schubladen hat.
(Z.B. zu allen Leuten in der Schublade "Choleriker" Kontakt abrechen)
Da das kein schönes Etikett ist, wollen die meisten Leute nicht mit diesem Etikett versehen werden und werden sich gegen die Etikettierung (“Einsicht“) wehren.
Umgekehrt kann es sich ein Etikettierter kann es sich auch in seiner Schublade bequem machen (“Ich bin halt Choleriker…..“)

Daher finde ich es eben sinnvoller, auf die konkrete Verhaltensweise einzugehen ("rastet manchmal aus") als eine Nominalisierung des Verhaltens vorzunehmen ("Choleriker").
Dann, wie von Soju angesprochen ansprechen dass das konkrete Verhalten als problematisch empfunden wird und klar machen, dass man eine gemeinsame Lösung sucht.

MCFly
02-11-2011, 09:16
Wie gesagt: erstmal das eigene Verhalten hinterfragen. Da klären sich meist mehr Dinge von alleine, als man denkt. Und ansonsten kann es wirklich nicht so schwer sein, Freunden oder gar Verwandten seine offene Meinung zu übermitteln. Man braucht für sich eigentlich nur zu klären, ob´s bzgl. möglicher Reaktionen die Sache wert ist.

KAJIHEI
02-11-2011, 09:27
Tja aber um einem Choleriker oder auch nur etwas impulsiven Menschen sowas nahezubringen, bedarf es doch aber einer gewissen Konfliktfreudigkeit.
Genau da scheitert es aber meist. Leider.

Ogami Itto
02-11-2011, 10:10
Tja aber um einem Choleriker oder auch nur etwas impulsiven Menschen sowas nahezubringen, bedarf es doch aber einer gewissen Konfliktfreudigkeit.
Genau da scheitert es aber meist. Leider.

e

re:torte
02-11-2011, 10:18
einfach mal filmen wenn er wieder durchdreht und dann später zeigen ... hat hier bei mir im Büro wunder gewirkt bei unserem hauseigenen Choleriker.

KAJIHEI
02-11-2011, 10:23
Abrappeln ist immer gut. Blos damit der Kandidat das macht, muß er sehen das es ihm gut tut. Sich selber zuzugeben das man eher explosiv veranlagt ist, ist sehr einfach mit Worten, aber in der Realtiät mehr als kniffelig.
Gottlob hab ich mein Hauklotz und einen Kamin....

MCFly
02-11-2011, 10:28
Tja aber um einem Choleriker oder auch nur etwas impulsiven Menschen sowas nahezubringen, bedarf es doch aber einer gewissen Konfliktfreudigkeit.
Genau da scheitert es aber meist. Leider.

Tja, dann ist diese Sache für einen selber im Endeffekt nicht derart wichtig, wie gedacht. Ich verstehe nicht, warum so gerne grundlegende Züge sozialen Umgangs verkompliziert werden.

Wir Menschen antizipieren eben gerne eine Überreaktion des Gegenübers bei unbequemen Themen - als Alibi für den Weg des geringsten Widerstandes. Nämlich den, die Klappe zu halten. Damit wären wir dann auch schon wieder bei meiner Feststellung: nicht der "Choleriker" ist das erste Problem, sondern der eigene Charakter.

Einfache Erfahrungswerte: jeder von uns muss sich sicherlich des Öfteren überwinden, wenn es um sensible Gesprächsthemen egal welchen Themas geht. Zwei einfache Fragen mit direkter Antwort hierzu: Wird eine missliche Situation durch "Aussitzen" besser? Nein, die Helmut-Kohl-Taktik funktioniert im zwischenmenschlichen Bereich nicht zufriedenstellend.
Fällt die Reaktion des Gegenübers derart "katastrophal" aus, wie erwartet? Ich kann´s beantworten, da ich hin und wieder solche Gespräche führe. In aller Regel nein. Es gibt schlicht und ergreifend keinen sinnvollen Grund, über offene und ehrliche Worte (besonders unter Freunden) nachhaltig eingeschnappt zu sein.

Ok, anderer Ansatz: wir sind ja "Kampfsportler". Also sollte "Kontaktfreudigkeit" (ok, nicht Konfliktfreudigkeit im wörtlichen Sinne ;)) immer eine willkommene Herausforderung sein. Für den eigenen "Do". Oder das eigene "to do" ;)

Und noch etwas zu möglichen Eskalationen: selbst hier trifft der Grundsatz "nur keinen Streit vermeiden" eigentlich einen vorzuziehenden Handlungsweg. Streitigkeiten iSd Threads auf Dauer aus dem Wege zu gehen, ist nicht rational. Und ein Streit ist auch nicht zwingend negativ. Wird nur gesellschaftlich so gewertet. Seid individuell, schwimmt gegen den Strom :)


Zu dir, Ogami:
sich zu verändern ist immer schwierig. Herzlichen Glückwunsch, dass es dir gelungen ist. Aber der TE muss erst einmal einen anderen, wesentlich einfacheren Schritt bewältigen.

Ogami Itto
02-11-2011, 10:36
einfach mal filmen wenn er wieder durchdreht und dann später zeigen ... hat hier bei mir im Büro wunder gewirkt bei unserem hauseigenen Choleriker.

e

Ogami Itto
02-11-2011, 10:45
e

Extremer
02-11-2011, 12:00
Ihn so richtig aufregen bis er einen Herzinfarkt bekommt anschliesend im Krankenhaus so richtig schön die meinung sagen :)

Simplicius
02-11-2011, 12:05
Ihn so richtig aufregen bis er einen Herzinfarkt bekommt anschliesend im Krankenhaus so richtig schön die meinung sagen :)

Du wünschst Dir, dass Leute, die Dir nahestehen, schwerste körperliche Schäden erleiden?

Ogami Itto
02-11-2011, 12:21
Ihn so richtig aufregen bis er einen Herzinfarkt bekommt anschliesend im Krankenhaus so richtig schön die meinung sagen :)

e

Trinculo
02-11-2011, 12:29
Ein starker Choleriker kann erst mal nichts dazu es ist seine Natur.

Und es nicht so, dass die meisten Choleriker nicht über sich Bescheid wüssten. Es gibt nun mal unterschiedliche Temperamente, ob man da die altgriechische Einteilung verwendet oder nicht. Man kann andere Arten finden, damit umzugehen ... generell sollte man den Zorn aber nicht komplett aus dem Leben verbannen ... siehe Demolition Man :p

Ogami Itto
02-11-2011, 12:36
Und es nicht so, dass die meisten Choleriker nicht über sich Bescheid wüssten. Es gibt nun mal unterschiedliche Temperamente, ob man da die altgriechische Einteilung verwendet oder nicht. Man kann andere Arten finden, damit umzugehen ... generell sollte man den Zorn aber nicht komplett aus dem Leben verbannen ... siehe Demolition Man :p

e

Quanfa
02-11-2011, 12:36
... siehe Demolition Man :p

Ihr da werdet ein bisschn sauberer, und Ihr ein wenig schmutziger, so einfach!

- frei zitiert =D

Extremer
02-11-2011, 12:43
Ein starker Choleriker kann erst mal nichts dazu es ist seine Natur.und er muss an sich arbeiten, aber aus der Deckung heraus noch Benzin ins Feuer zu gießen und sich daran zu ergötzen wenn es Rund geht spricht sich schon selber das Urteil und ist absolut verachtenswert.

Gruß

PS: Ja ich bin da dünnhäutig.

Wenn du ein Herzinfarkt bekommst sag bescheid, ich bring Blumen mit :)

Ogami Itto
02-11-2011, 12:54
Wenn du ein Herzinfarkt bekommst sag bescheid, ich bring Blumen mit :)

e

Trinculo
02-11-2011, 13:09
Ich wünsch dir aber von Herzen das alle deine Taten die guten wie die schlechten direkt auf dich zurück fallen und wie sagen es die Chinesen: "Mögest du in interessanten Zeiten leben." ;)

Trinculo, der Zerstörer von Mythen, sagt:

May you live in interesting times - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/May_you_live_in_interesting_times)

Ogami Itto
02-11-2011, 13:17
Trinculo, der Zerstörer von Mythen, sagt:

May you live in interesting times - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/May_you_live_in_interesting_times)

:D:rolleyes:

MCFly
02-11-2011, 13:23
siehe Demolition Man :p

Ich find das gut, könnt man in einigen Subforen hier direkt als Verwarnvorlage empfehlen. Und dieser virtuelle Sex wäre auch ne dolle Sache, guter Ersatz für den Chat :)

Ogami Itto
02-11-2011, 13:32
Ich find das gut, könnt man in einigen Subforen hier direkt als Verwarnvorlage empfehlen. Und dieser virtuelle Sex wäre auch ne dolle Sache, guter Ersatz für den Chat :)

e

MCFly
02-11-2011, 14:04
Ja nu :D

Müsste mal einen Thread an Luggage, Ilyo oder die anderen Juristen eröffnen: fällt es unter betrügen, wenn man hier mit einigen handverlesenen Userinnen rein virtuell rumsexelt? Also, so, wie die Bullock das vorhatte. Das ist doch bestimmt gutartig und eigentlich förderlich für das reale Sexualleben. So wie das Forum ja auch das reale KK-Leben beeinflussen sollte. Hach, ich persönlich glaube ja, hier tut sich ne Marktlücke auf :)

Wenn ich´s genauer überlege, wäre so ein Thread eher etwas für die Philosophie-Ecke. Hm... :gruebel:

Ogami Itto
02-11-2011, 14:15
Ja nu :D

Müsste mal einen Thread an Luggage, Ilyo oder die anderen Juristen eröffnen: fällt es unter betrügen, wenn man hier mit einigen handverlesenen Userinnen rein virtuell rumsexelt? Also, so, wie die Bullock das vorhatte. Das ist doch bestimmt gutartig und eigentlich förderlich für das reale Sexualleben. So wie das Forum ja auch das reale KK-Leben beeinflussen sollte. Hach, ich persönlich glaube ja, hier tut sich ne Marktlücke auf :)

Wenn ich´s genauer überlege, wäre so ein Thread eher etwas für die Philosophie-Ecke. Hm... :gruebel:

e

MCFly
02-11-2011, 14:19
Eventuell würde der "Vernichter der Mythen" den Thread teilen? ;):rolleyes:

Lieber nicht :ups:

Trinculo
02-11-2011, 14:19
Eventuell würde der "Vernichter der Mythen" den Thread teilen? ;):rolleyes:

Der ist hier hilflos, seine vernichtenden Moderationskräfte wirken nur im Wing Chun Unterforum ;)

MCFly
02-11-2011, 14:26
Na, dann nimm dir da doch mal meinen anderen Ratschlag zu Herzen: ab sofort in China nur noch Blümchensprache. Das wär famos :rolleyes:

Extremer
02-11-2011, 14:54
Leider wird das in nächster Zeit nicht der Fall sein, weil ich über Leuten wie dir stehe, mich gesund ernähre und viel Sport mache. Was übrigens den Vorteil hat das ich dabei ganz offiziell Typen wie dich wegklatsche und die sich auch noch artig bedanken ..:cool: ;)

Selber Schuld wenn du keine Blumen magst :)

Ogami Itto
02-11-2011, 15:04
Selber Schuld wenn du keine Blumen magst :)

e

Extremer
02-11-2011, 15:52
Aber bestimmt magst du ja nur nett sein gell.
Bist eigentlich bestimmt ein ganz lieber der sich halt gerne mal trollt. :rolleyes:

Ich, nett? Nein! Ich bin die personifizierte Ironie, und spreche Sarkasmus fliessend. Allerdings pralle ich immer wieder auf die übermächige Dummheit des Internets was dann meist als Trollerei, Hochstaplerei und andere Gluckserei abgetan wird. Meist wird die eigene virtuelle Schlagfertigkeit (Situationsbezogenes Kreatives Denken) dann aufgeputscht durch "angeblich" reale Trainings und Wettkampferfolge. Besonders deutlich wird es im WT/WC Forum, bist du etwa ein solcher WT/WC Kämpfer? Oder noch besser eine abstrakte Kampfsekte die alle anderen in den Schatten stellt, wer weiß :)

Ogami Itto
02-11-2011, 16:09
Ich, nett? Nein! Ich bin die personifizierte Ironie, und spreche Sarkasmus fliessend. Allerdings pralle ich immer wieder auf die übermächige Dummheit des Internets was dann meist als Trollerei, Hochstaplerei und andere Gluckserei abgetan wird. Meist wird die eigene virtuelle Schlagfertigkeit (Situationsbezogenes Kreatives Denken) dann aufgeputscht durch "angeblich" reale Trainings und Wettkampferfolge. Besonders deutlich wird es im WT/WC Forum, bist du etwa ein solcher WT/WC Kämpfer? Oder noch besser eine abstrakte Kampfsekte die alle anderen in den Schatten stellt, wer weiß :)

e

Extremer
02-11-2011, 16:21
PS: Verdammt, jetzt hab ich doch tatsächlich Benzin ins Feuer gegossen. :D


Nein hast du nicht, weder so noch so :)

Ogami Itto
02-11-2011, 16:25
Nein hast du nicht, weder so noch so :)

edit

Simplicius
02-11-2011, 18:43
Nun ist er hin der schöne Thread, dabei hat er so vielverprechend angefangen:o

Dextrous
02-11-2011, 18:48
Nun ist er hin der schöne Thread, dabei hat er so vielverprechend angefangen:o

Wieso hin? Jeder Thread geht leider mal ins OT :P
Aber ich hab echt hilfreiche Antworten bekommen. Die ein oder andere antwort war wohl etwas überzogen, da es sich ja um eine in meinem familiären Umfeld stehende Person handelt. Danke nochmal an alle. Ich werd einen Profi zur Hilfe ziehen :)

Trinculo
02-11-2011, 19:02
Aber ich hab echt hilfreiche Antworten bekommen.

Das ist das Wichtigste :) Wir drücken dir die Daumen!!!

Dextrous
02-11-2011, 19:04
Das ist das Wichtigste :) Wir drücken dir die Daumen!!!

Danke :)

Extremer
02-11-2011, 20:09
@Ogami Itto du darfst wieder vom Training zurück kommen und schreiben, ich glaube dir ja :)

Ansonsten


Befindet sich der Choleriker gerade in einem seiner Wutanfälle, unterbrechen Sie ihn nicht. Lassen Sie ihn reden, aber gehen Sie vorsorglich in Deckung. Wenn Sie genug haben, gehen Sie auch einfach. Das ist kein Zeichen von Schwäche oder Feigheit. Im Gegenteil, es zeugt von Stärke.


Nehmen Sie einen Choleriker in seiner Anwesenheit auf jeden Fall ernst. Unterlassen Sie lapidare Kommentare und Beruhigungsfloskeln, damit bringen Sie den wütenden Choleriker noch mehr auf die Palme.


Ein jähzorniger Mensch ist Ihnen auf keinen Fall überlegen, eigentlich ist er ein bemitleidenswerter Mensch. Da er mit sich und seinem Leben nicht im Reinen ist, sucht er Schuldige, bei denen er seine Wut ablassen kann. Wenn solche Menschen auch noch Chef sind, spielen sie dadurch ihre Macht aus. Es kann durchaus sein, dass ein Choleriker früher und eventuell auch in seiner Beziehung nicht viel zu sagen hatte bzw. hat und diese Unzufriedenheit muss er loswerden. Da kommen Sie dem Jähzornigen gerade recht.


Egal, was Sie in einem Wutanfall sagen, er würde Ihnen gar nicht zuhören können bzw. es würde ihn noch wütender machen.


Also lassen Sie ihn sich beruhigen und reden im Nachhinein über die sogenannten Fehler.


Vor allem reagieren Sie nicht auf der gleichen Ebene, auch wenn es schwerfällt, bleiben Sie ruhig.


Auch nach so einem Wutanfall entgegnen Sie ihm ruhig und freundlich. Der Choleriker wird sich wundern, vielleicht sogar schämen, dass er auf so eine Attacke noch eine freundliche Reaktion erhält.


Also nicht in einen Wutanfall reinreden, im Zweifelsfall lassen Sie ihn stehen und seien Sie in seiner Gegenwart wachsam. Reden Sie sachlich und ruhig und freundlich nach einem wütenden Anfall.


Nehmen Sie das, was ein jähzorniger Mensch in einem Wutanfall sagt, nicht allzu ernst. Allerdings täuschen Sie es besser vor, denn hat der Choleriker das Gefühl, dass Sie ihn nicht ernst nehmen, wird er noch mehr schreien und noch wütender.

KAJIHEI
03-11-2011, 05:23
Oh mein Gott, Schmalspurpsycho....Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe

Ogami Itto
03-11-2011, 08:19
@ogami itto du darfst wieder vom training zurück kommen und schreiben, ich glaube dir ja :)

ansonsten

e

Akira*
03-11-2011, 10:56
Wie kann ich einem Choleriker beibringen, dass er wirklich ein Choleriker ist?
Er zeigt keine Einsicht und weicht aus und sagt es sei unser Fehler. Kurz darauf schreit diese Person rum. Ich kann sie dazu bringen dann einmal spazieren zu gehen und sowas, ber Einsicht zeigt er nie...

Könnt ihr mir helfen? Wir würdet ihr damit umgehen?



Ich hoffe das es nicht der Chef ist, dann hat man schlechte Karten.

Choleriker sind Menschen, die mit ihrer Art ihre Umwelt vergiften und auf dauer wird man krank an deren Seite. Mein Tipp, bei Wutausbrüchen aus dem Raum gehen und toben lassen...ob es Sinn macht das Thema des Wutausbruches später wieder anzuschneiden ist unterschiedlich, das kommt darauf an wie schnell so ein Mensch wieder aus der Fassung gerät.

Ich halte mir solche Menschen aus meinem Leben raus und das ganz konsequent. Wenn ich mich irgendwo bewerbe und weis oder sehe das mein zukünftiger Chef ein Choli ist, trete ich diesen Job nicht an. Aus Selbstschutzgründen.. solche Menschen kann man nicht ändern. Das ist rausgeworfene Zeit und Liebesmüh...wenn überhaupt können die sich nur selbst ändern wennvsie die Ursache ihres Verhaltens einsehen oder erforschen wollen. das wollen jedoch die wenigsten ....

KAJIHEI
03-11-2011, 11:21
Die meisten Choleriker haben ein "Knöpfchen" wo man draufdrücken muß damit sie extrem und wunderschön hochgehen. Solange man da nicht draufgeht, Alles kein Problem.
Ändern kann man sie genausowenig wie einen hochgeheizten Schnellkochtopf, aber richtig und praktisch mit umgehen, das geht in den meisten Fällen, genauso wie bei turbo-Sensibelchen

Simplicius
03-11-2011, 11:29
Wenn ich mich irgendwo bewerbe und weis oder sehe das mein zukünftiger Chef ein Choli ist, trete ich diesen Job nicht an.

Hast Du dafür spezielle Stress-Tests?:)
Kaffee überschütten oder so?



Ändern kann man sie genausowenig wie einen hochgeheizten Schnellkochtopf,

das ist die Steigerung des Etikettenklebens:
nicht nur eine Diagnose stellen, sondern noch mit dem Zusatz "unheilbar".

Hier hat einer mitgeschrieben, der davon berichtete, dass er sich geändert hat und auch ich kenne einen Menschen und Kampfkünslter, der sich sehr stark verändert hat und nur noch gelegentlich ausrastet und dabei auch meist keinen mehr schwer verletzt.:)

πάντα ῥεῖ

MCFly
03-11-2011, 12:30
Die meisten Choleriker haben ein "Knöpfchen" wo man draufdrücken muß damit sie extrem und wunderschön hochgehen.

Jeder hat sein Knöpfchen, bei dem einen ist es halt ein versteckter kleiner Schalter, bei dem anderen ein großer roter button mit Fadenkreuz drauf. Und blinkend :D
Noch hat hier niemand nachvollziehbar erläutert, warum es überhaupt notwendig sein soll, andere Menschen zu ändern. Fühlt sich hier jemand als Messias berufen oder kann man sich doch noch auf die bodenständigere Weisheit einigen, dass jeder seines eigenen Glückes Schmied ist? ;)
Richtig ist, man kann sich sein Umfeld nur bedingt aussuchen. Auf der Arbeit oder familiär ist es eben oft einfach vorhanden. Mein Schwiegervater ist auch cholerisch, eigentlich sogar cholerisch².
Wenn ich das nicht ertragen kann, gehe ich weg. Ob und wie ihn das dann noch mehr erzürnt, interessiert mich nicht, denn hier geht es dann vor allem um mich und wie ich mit diesem "Übel" zurecht komme. Geschieht aber selten, meistens diskutier ich gar nicht mit ihm und gut is. Im Grunde kommen wir bestens miteinander zurecht.
Bei Freunden ist das schwieriger, man will und sollte ja irgendwie meistens auf einen Nenner kommen. Deswegen: drüber reden, sagen, was einen konkret stört und selber an sich arbeiten, statt den Hobbypsychoklempner zu spielen. Das ist etwas, was jeder leisten kann. Und was der andere auch verstehen kann. Aber von anderen zu erwarten, dass sie ihr Verhalten anpassen, ist der falsche Weg, das steht einem einfach nicht zu. Freundschaftliche Beziehungen sind kein Vorgesetztenverhältnis, wenn mir ein Kollege auf den Sack geht, kann ich mich beschweren. Wenn mir aber privat jemand diktieren möchte, wie ich mich zu benehmen habe, ist diese Beziehung ganz schnell zu Ende.

I.Ü. bin ich ein gläubiger Mensch, ich glaube z.B. fest an die menschliche Vernunft. Auch ein Choleriker wird selber merken, wann es so nicht mehr weitergehen kann und dann für sich entscheiden, was er ändert. Da kann man dann aktiver unterstützen, das nennt sich begleitende, nicht aber führende Hilfe. Hier liest man ja, dass das funktioniert.

Akira*
03-11-2011, 12:38
[QUOTE=Simplicius;2670459]Hast Du dafür spezielle Stress-Tests?:)
Kaffee überschütten oder so?


Du meinst im Bewerbungsgespräch? Nun ja wir sind ja Bewerber und keine "Nur Fragen des Gegenüber beantworter" ich stell da auch so meine Fragen keine Sorge und Cholis entlarft man dabei sehr schnell :D...dazu braucht man keinen Kaffee ausschütten ...sondern gute Menschenkenntnis;)

Simplicius
03-11-2011, 12:50
Wenn mir aber privat jemand diktieren möchte, wie ich mich zu benehmen habe, ist diese Beziehung ganz schnell zu Ende.


Verstehe, wenn Dich Deine Partnerin darum bittet, Deine Zehennägel nicht am Frühstückstisch zu schneiden, dann machst Du Schluss.
Wenn der andere ein Problem damit hat, dass ich auf den Tisch kotze, kann er ja gehen?

In einer persönlichen Beziehung gibt es für Dich nur ertragen, was der andere macht oder eben gehen?
Und Bitten kennst Du nicht, nur Befehlen und diktieren?
Und entsprechend als Reaktion nur Unterwerfen oder Rebellieren?
Du kannst Dir nicht vorstellen, dass der andere ein Interesse daran hat, das Zusammenleben auch für Dich angenehmer zu gestalten und daher gerne sein Verhalten modifiziert, soweit es für ihn möglich ist?

MCFly
03-11-2011, 13:26
Verstehe, wenn Dich Deine Partnerin darum bittet, Deine Zehennägel nicht am Frühstückstisch zu schneiden, dann machst Du Schluss.
Wenn der andere ein Problem damit hat, dass ich auf den Tisch kotze, kann er ja gehen?

In einer persönlichen Beziehung gibt es für Dich nur ertragen, was der andere macht oder eben gehen?
Und Bitten kennst Du nicht, nur Befehlen und diktieren?
Und entsprechend als Reaktion nur Unterwerfen oder Rebellieren?
Du kannst Dir nicht vorstellen, dass der andere ein Interesse daran hat, das Zusammenleben auch für Dich angenehmer zu gestalten und daher gerne sein Verhalten modifiziert, soweit es für ihn möglich ist?

Nein, du verstehst nicht ;)
Oder, die bösartige Variante, du willst nicht verstehen :o

Da ich im Gegensatz zu dir nichts unterstellen möchte, kannst du dir aussuchen, welche der beiden Auffassungen deine Persönlichkeit in obigem Post treffender wiederspiegelt. Dummheit oder Bösartigkeit? Wählen sie ;)

Ich nutze diesen Thread jedenfalls nicht, um alle Feinheiten gesellschaftlichen Zusammenlebens mundgerecht aufzubereiten.
Normalerweise gehe ich von erwachsenen Menschen aus, die zwischen den Zeilen lesen können. Was du ansprichst, sind Selbstverständlichkeiten.

Meine Partnerin und ich sind über neun Jahre liiert und ständig stichelt sie an mir herum. Das ist quasi weibliche Natur :D
"Du sollst doch deine Schuhe aufmachen, bevor du sie ausziehst."
"Warum ist der Müll noch nicht draußen?"
"Du hattest mir vor einer Stunde versprochen, heute zu bügeln. WARUM IST DAS NOCH NICHT PASSIERT???" :p

Kannst sie ja mal fragen, was für ein Tyrann ich so bin, nickname Usagichan.

Ich kann nur nicht verstehen, warum man an den fünften Schritt denken muss, bevor man den ersten bewältigt hat. Das Thema ist doch nicht allzu kompliziert. Erstmal in sich selber reinhorchen und sich fragen, ob und inwiefern der andere wirklich ein "allgemeines Problem" darstellt. Und wenn ja, ihm dann offen und ehrlich sagen, was einen wie stört. Das ist einfacher als gedacht. Tut auch nicht weh und fühlt sich echt gut an. Erwachsen und so :D
Simpel quasi, Collega Simplicius :)

Extremer
03-11-2011, 17:38
Echt, na dann. :rolleyes:
Gruß

Und wie lief das Training? Waren die Rinderhälften sehr hart?

Simplicius
03-11-2011, 18:03
Meine Partnerin und ich sind über neun Jahre liiert und ständig stichelt sie an mir herum. Das ist quasi weibliche Natur :D
"Du sollst doch deine Schuhe aufmachen, bevor du sie ausziehst."
"Warum ist der Müll noch nicht draußen?"
"Du hattest mir vor einer Stunde versprochen, heute zu bügeln. WARUM IST DAS NOCH NICHT PASSIERT???" :p


:ups:

o.k. jetzt verstehe ich ;)

KAJIHEI
03-11-2011, 18:07
Typischer Fall von Konfliktscheue.

Ogami Itto
05-11-2011, 14:43
e

Bojo
05-11-2011, 15:00
Hmm... Die Person gehört zu meiner Familie, somit habe ich sehr oft mit ihm Kontakt. Kontakt vermeiden geht nicht, da er dicht bei uns lebt und fast täglich zu uns kommt. Er ist eigentlich eine nete Person, aber manchmal passt ihm was nicht und dann geht er ab wie ein Zäppfchen. Ich muss es klären, weil mein kleiner Bruder und meine Mutter auch langsam drunter leiden. Ich werd selber manchmal laut wegen ihm und scheuch ihn manchmal einfach nur raus und mach die Tür zu. Nach ner Stunde kommt er dann wieder und entschuldigt sich... Zeigt auch Reue, aber es passiert halt wieder.
Und er sieht es nicht ein,dass es ein Dauerzustand ist.

Was tun :/ ?

hab nicht den ganzen Fred gelesen

was mir geholfen hat..nach den "dollen 5 Minuten" zb ne Ton/Bild aufnahme von meinem Auszucker ....da erschrickt man sich teils heftig wenn man es ma sieht /hört was da grade abging ....

Extremer
05-11-2011, 16:22
Wo denkst du hin, ich bin wtler. :D

Sag das nicht so laut, auch wtler haben einen Ruf zu verlieren.

Ogami Itto
05-11-2011, 18:19
Sag das nicht so laut, auch wtler haben einen Ruf zu verlieren.

e

Extremer
06-11-2011, 19:14
Glaube ich dir aber nicht.

Ogami Itto
07-11-2011, 08:46
Glaube ich dir aber nicht.

e

Extremer
07-11-2011, 15:20
Das ändert nichts an den Tatsachen. :)

EDIT: Eventuell möchtest du uns ja an deiner Qualifikation teilhaben lassen. Ich bin gerne bereit zu lernen. :)

@mods: Eigentlich kann das doch dicht oder?

Ich wiederhole mich :)


Meist wird die eigene virtuelle Schlagfertigkeit (Situationsbezogenes Kreatives Denken) dann aufgeputscht durch "angeblich" reale Trainings und Wettkampferfolge. Besonders deutlich wird es im WT/WC Forum, bist du etwa ein solcher WT/WC Kämpfer? Oder noch besser eine abstrakte Kampfsekte die alle anderen in den Schatten stellt, wer weiß :)

Warum soll ich dir eine Lektion erteilen wollen? Mir reicht schon das du hier nicht los lassen kannst, dein Situationsbezogenes Kreatives Denken ist halt leider unterdurchschnittlich, soll ich dich deshalb noch belohnen?

Ogami Itto
07-11-2011, 15:43
[QUOTE=Extremer;2673282]Ich wiederhole mich :)



edit

Extremer
07-11-2011, 16:13
Mein Fazit: Mit dem KKB gehts gerade bergab und mit der Meinung steh ich nicht alleine da.

Huch :D

Lars´n Roll
07-11-2011, 16:53
Kommt mir das nur so vor, oder zickt Ihr zwei Mädels Euch gerade seit mehreren Seiten weitgehend wegen gar nichts an?

Nymphaea Alba
07-11-2011, 16:59
Kommt mir das nur so vor, oder zickt Ihr zwei Mädels Euch gerade seit mehreren Seiten weitgehend wegen gar nichts an?

Habe ich auch gerade gedacht.

Extremer
07-11-2011, 21:20
Kommt mir das nur so vor, oder zickt Ihr zwei Mädels Euch gerade seit mehreren Seiten weitgehend wegen gar nichts an?

Wenn du "gar nichts" im Sinne nichts vernünftiges meinst, hast du sicherlich Recht. Ich genieße aber das er an meinen Texten hängt wie die Fliegen an der Sch... :D

Dextrous
08-11-2011, 08:22
Habe ich auch gerade gedacht.

Und ich erst :)

Extremer
08-11-2011, 20:48
Toll jetzt habt ihr Ogami Itto vergrault :mad:

Fry_
09-11-2011, 13:50
Was ich ja interessant finde ist, daß viele Leute die sich gern darauf berufen daß ihnen halt schon mal "die Hand ausrutscht" oder "der Gaul durchgeht" unglaublich konziliant und gesprächsbereit sein können, wenn an Stelle z.B. eines wehrlosen Familienmitglieds ein häßlicher Grobian vor ihnen steht und fragt "und nun, Arschkrampe ?"

Nymphaea Alba
09-11-2011, 21:29
Toll jetzt habt ihr Ogami Itto vergrault :mad:

sprach das unkraut :p

MCFly
09-11-2011, 21:57
Du bist bestimmt kein häßlicher Grobian. Das wirkt also nicht. Obgleich es natürlich stimmt :D

Fry_
09-11-2011, 23:15
Du bist bestimmt kein häßlicher Grobian. Das wirkt also nicht. Obgleich es natürlich stimmt :D

So niedlich wie Du seh ich jedenfalls nicht aus :D

Extremer
10-11-2011, 02:11
sprach das unkraut :p

Ich finde das nicht nett von euch, er hat sich mühe gegeben eloquent zu wirken und ihr habt es als Zickenkrieg abgetan :mad:

Boxer123
10-11-2011, 06:31
Ich weiß genau in welcher Situation du dich befindest:
Mein ehemaliger Deutsch- und Geschichtslehrer war ein Choleriker, wie er im Buche steht!Bei jeder Kleinigkeit ausgetickt, beleidigend geworden und von Einsicht fehlte jede Spur.

Was half?

Nachdem er dann eine gewisse Linie überschritten hatte (meine Familie und mich absolut DIREKT beleidigt), ging ich zur entsprechenden Stufenvertretung, habe dort mal so alles augepackt, was der nette Herr so im Laufe des Jahres von sich gegeben hat.Die Reaktion: "Jaaa, das kennen wir schon, ich werde mal mit ihm reden".
War mir zu wenig.Reden hilft da eh nicht.Also zur Direktorin und gleichzeitig einen Beschwerdebrief an die nächsthöhere Instanz und siehe da:

Der Mann war plötzlich absolut umgänglich und freundlich.Ob das jetzt alles gespielt war oder nicht, das war mir egal.Jedenfalls musste ich mir ab diesem Zeitpunkt keinerlei Geschreie oder Beleidigungen mehr anhören.

Bei solchen Menschen hilft nur die DIREKTE Gegenwehr.Zeigen, dass man nicht alles mit sich machen lässt und die Gegenseite am Besten hart und schmerzhaft (metaphorisch gesprochen!!!) auf seine Fehler hinweisen!

Choleriker sind echt ein hartes Eisen, aber nicht unmöglich zu "bändigen"! :)

MCFly
10-11-2011, 10:45
Ich seh schon, Bequemlichkeit wird hier gnadenlos bestraft. Nächstes mal wieder mit Zitaten arbeiten :mad: :p

Fry_, die meisten Männer sind hässlich und grob, oder mindestens hässlich. Ich bin da natürlich die Ausnahme. Mein Post konnte sich also nur auf die Nymphe beziehen :D

Macht nix, Recht hast du natürlich ebenso. :cool:

Sven K.
10-11-2011, 14:08
Genügen "Tipps" gab es ja schon.