PDA

Vollständige Version anzeigen : Muskeln und Kampfkunst



XXLBOY
01-11-2011, 11:19
Hi Leute

Ich würde gerne mal eure Meinungen im Zusammenhang von Muskeln und Kampfsport hören. Haben Muskeln einen Einfluss? Am besten wäre so Vorteil- Nachteilmässig.
Hab dazu noch eine kurze Story.

zu meinen Daten:

Bankdrücken Max: 120kg
Kniebeugen Max.: 170kg
Kreuzheben Max: 170kg
Gewicht von mir: 85kg
Alter: 18 Jahre
Körperbau: ziemlich massig und breit nicht sehr defieniert hald

Dies erzähle ich nicht um anzugeben oder sonst was, es gibt nämlich einen bestimmten Grund für diese Daten. Und zwar hab ich vor ein paar Tagen so aus Spass mit meinem jüngerem Kumpel ein bisschen gefightet. Vorher hat er sich nie gewehrt weil er wusste dass er keine Chance hat gegen mich.

Zu ihm er ist 3 Jahre jünger 10 kg leichter etwa gleich gross. Er geht auch ins Training schafft aber beim Bankdrücken Maximal so 95 kg. Wir beide haben keine Kampfsporterfahrungen.

Naja auf jedenfall hat er sich da plötzlich mal vollgas gewehrt. Ich freute mich schon ihn ein bisschen zu demolieren, dannach sah es ein wenig anders aus. Ich dachte der spickt voll weg undso wenn ich ihn schupfe aber nix war, naja irgendwie hat er mich um den Hals gepackt wir lagen beide auf dem Boden aber ich konnte einfach überhaupt nichts mehr machen. Dann musste ich ein paar mal sagen er soll mich loslassen und aufgeben.
Alle anderen haben sich dannach voll über mich lustig gemacht.

Ich weiss ja das Krafttraining nicht viel mit Kämpfen zu tun hat aber dass mir gerade sowas passieren musste.:ups:

Schnueffler
01-11-2011, 11:23
Was erwartest du jetzt von uns?

Bratwurst
01-11-2011, 11:24
*taschentuchrüberreich*

XXLBOY
01-11-2011, 11:27
Naja was würdet ihr mir für eine Sportart empfehlen die man gut mit Bodybuilding kombinieren kann? Eine vielseitige Kampfkunst ind der man auch schnell wird z.b.

Bratwurst
01-11-2011, 11:30
Mma

ryoma
01-11-2011, 11:33
Vor einiger Zeit hab ich auf Youtube ein Video eines Bodybuilders gesehen, der sich wohl für einen wahren Meister der Kampfkünste hielt. Es war eine wirklich bedauernswerte Vorstellung. Man sah förmlich, wie ihm seine Muskelpakete bei fast allen Bewegungen im Weg waren.... und der war alles andere als schnell.
Den Link hab ich nicht gespeichert. War ja wirklich kein schöner Anblick. :D

Pushpress
01-11-2011, 14:41
Es gibt aber auch Muskelpackete die sehr erfolgreiche Kampfsportler sind und auch sehr schnell.Ich denke Kraftsport und MMA oder Kickboxen ergänzen sich ganz gut.

Trinculo
01-11-2011, 14:52
Vor einiger Zeit hab ich auf Youtube ein Video eines Bodybuilders gesehen, der sich wohl für einen wahren Meister der Kampfkünste hielt. Es war eine wirklich bedauernswerte Vorstellung. Man sah förmlich, wie ihm seine Muskelpakete bei fast allen Bewegungen im Weg waren.... und der war alles andere als schnell.
Den Link hab ich nicht gespeichert. War ja wirklich kein schöner Anblick. :D

Hätte aber wahrscheinlich trotzdem mit den meisten spirituellen Kampfkünstlern den Boden gewischt :p

Mariusz Pudzianowski?

Doc Norris
01-11-2011, 15:11
Naja was würdet ihr mir für eine Sportart empfehlen die man gut mit Bodybuilding kombinieren kann? Eine vielseitige Kampfkunst ind der man auch schnell wird z.b.

mittelalterlicher schwertkampf, mit zweihändern..., wäre eine möglichkeit..^^

Trinculo
01-11-2011, 15:18
Naja was würdet ihr mir für eine Sportart empfehlen die man gut mit Bodybuilding kombinieren kann? Eine vielseitige Kampfkunst ind der man auch schnell wird z.b.

Ringen! Da hätte dein Bruder kein Land gesehen.

Savateur73
01-11-2011, 17:01
Damit Du mit KK/KS keinen Masseverlust erleidest würde ich sagen Jiu-Jitsu oder Hapkido wären gut geeignet.

Soapbubblebox
01-11-2011, 17:15
Viele Japanische KK Arbeiten auf der Basis keine Kraft einzusetzen , Akido , BBT ect. Die arbeiten mit dem Gewicht und sind extrem Erfolgreich .

Muskeln in dem Sinne sind Gut beim Boxen oder Thai boxen . Aber DU erleidest eine Geschwindigkeit Verlust . Ich sag mal so . Triffst du erstmals einen der 50 kg schwer liegt er , aber versuch ihn mal zutreffen !

Muskeln haben vor und Nachteile . Es sollte im Gleichgewicht bleiben . Versuch mal Boxen oder Thai boxen , setze ein bisschen das Krafttraining ab und versuch an deine Geschwindigkeit zu arbeiten . Da du Ja Ahnung hast vom Krafttraining wirst sicher wissen dass du Kohlenhydrate nehmen musst damit du keinen Muskelschwund ( :D ) bekommst . Zudem Definierst du Fett runter ;)

Aber warte mal ... schau mal im Forum und beantworte das Frageblatt Welche Kampfsport zu dir passen würde : Dort kriegen wir viel Mehr Infos raus was wir dir anbieten können .

PS du Fühlst dich vielleicht gekränkt von deinem Kleine Bruder Geschlagen worden zu sein aber mir scheint es da er die Perfekte Kombination von Geschwindigkeit und Muskeln hat .
Seh es als Erfahrung . Es Passiert . Ich habe mit meinen damaligen 164 m und 50 Kilo in Thaiboxen 175 m und 70 Kilo Geschlagen . Ich war zu flink und zu beweglich für ihn und das war meine Stärke , die ich halt Ausgenutzt habe .

Trinculo
01-11-2011, 17:28
Viele Japanische KK Arbeiten auf der Basis keine Kraft einzusetzen , Akido , BBT ect. Die arbeiten mit dem Gewicht und sind extrem Erfolgreich . Wo, und gegen wen? Gegen andere, die sich erfolgreich den Einsatz ihrer Muskeln abgewöhnt haben :gruebel:?


Aber DU erleidest eine Geschwindigkeit Verlust . Ich sag mal so . Triffst du erstmals einen der 50 kg schwer liegt er , aber versuch ihn mal zutreffen ! Schon mal ein Foto eines erfolgreichen Sprinters gesehen? Der lässt sich sicherlich gerne von einem 50kg-Hänfling "schlagen" :)


Da du Ja Ahnung hast vom Krafttraining wirst sicher wissen dass du Kohlenhydrate nehmen musst damit du keinen Muskelschwund ( :D ) bekommst . Zudem Definierst du Fett runter ;)Ja, Muskeln bestehen aus Kohlenhydraten, die vom Körper nicht in Fett umgewandelt werden können ... oder?



Ich habe mit meinen damaligen 164 m und 50 Kilo in Thaiboxen 175 m und 70 Kilo Geschlagen . Ich war zu flink und zu beweglich für ihn und das war meine Stärke , die ich halt Ausgenutzt habe .Nach diesem Vorfall hat man dann Gewichtsklassen eingeführt, um die manövrierunfähigen Kolosse vor so flinken Flitzern wie dir zu schützen ;)

Steinbock
01-11-2011, 17:29
ja muskeln machen definitiv langsam.
deshalb sind ja 100 meter-sprinter hänflinge!?

metalsteve20
01-11-2011, 17:30
wenn du das krafttraining weiter machen willst, und eine kk/ks machen willst dann nimm etwas wo du deine masse und kraft gut brauchen kannst, geh ringen, bjj, LL, irgendwas in die richtung

Lars´n Roll
01-11-2011, 17:42
wenn du das krafttraining weiter machen willst, und eine kk/ks machen willst dann nimm etwas wo du deine masse und kraft gut brauchen kannst, geh ringen, bjj, LL, irgendwas in die richtung

Nicht nur an Dich persönlich sondern allgemein: Warum werden bei der Frage "Wo ist Kraft am wichtigsten" regelmäßig ausgerechnet die Kampfkünste genannt, bei denen man mit besserer Technik körperliche Unterlegenheit am besten ausgleichen kann?
Du hast doch sogar "Grappling" im Profil stehen, da muss einem das doch mal aufgefallen sein. Oder meinste damit am Ende nur den Bodenkampfanteil beim WT-Training?

Zum Thema: Mehr Power ist immer besser. Oder glaubt jemand, es gibt Gewichtsklassen und Geschlechtertrennung, damit die Superschwergewichtler nicht immer von den Halbfliegengewichtern und die Männer nicht von den Frauen vermoppt werden? :vogel:

Soapbubblebox
01-11-2011, 17:43
Wo, und gegen wen? Gegen andere, die sich erfolgreich den Einsatz ihrer Muskeln abgewöhnt haben :gruebel:?

Ich dachte da mehr an Grappling und Bodenkämpfen . Wenn man einen Hebel oder Griff erfolgreich einsetz kann man gegen das gegenstämmen ankommen . Naja Aber Grappling ist sone sache in Realen Kämpfen .
Ich habe Niemaaalls gesagt das Jmd Muskeln Abbauen soll :o Ich mach Selber Kraftraining Aber ich versucht nicht meine Geschwindigkeit drunter leiden zu lassen , Deswegen mach ich noch Box und Tret übungen .


Schon mal ein Foto eines erfolgreichen Sprinters gesehen? Der lässt sich sicherlich gerne von einem 50kg-Hänfling "schlagen" :)

Ich versteh nicht auf was du hinaus möchtes.


Ja, Muskeln bestehen aus Kohlenhydraten, die vom Körper nicht in Fett umgewandelt werden können ... oder?

Muskeln Brauchen Energie . Energie wird durch Eiweiß und Kohlenhydrate Gewonnen . Der Energiewert von Eiweiß und Kohlenhydrate ist 1:1 Jedoch werden zuerst Kohlenhydrate verbrannt , danach , Wenn keine KH mehr vorhanden sind die Proteine . Wenn Er also nicht seinen Täglichen Bedarf an Energie deckt durch Kohlenhydrate Greift der Körper die Protinquellen an und "frist" förmlich die Muskeln [ Der Körper will Energie Sparen da er wohl nicht schafft damit nachkommt , Bau deswegen Muskeln ab ]. Das Mit Fett stimmt allerdings nur wenn man zuviel Energie zu sich genommen hat . Also Den Tagesbedarf überschreitet . Da man aber in Boxen Viel Kardio macht denk ich dass sich da Fett nicht ansetz , im Gegenteil eher wird Fett runter definiert und es Besteht die Gefahr dass dann die Protinquellen angegeriffen werden .


Nach diesem Vorfall hat man dann Gewichtsklassen eingeführt, um die manövrierunfähigen Kolosse vor so flinken Flitzern wie dir zu schützen ;)
Dafür sind die Gewichtsklassen da , Aber ich War in einer Sparrings Situation .

totaler anfänger
01-11-2011, 17:43
Deine Bestleistungen sind nicht so überragend dass man annehmen müsste Du wärst das üble Tier und könntest dich vor lauter Muskeln nicht vernünftig bewegen.
Dir steht also (noch) jeder/jede Kampfsport/Kampfkunst offen.

totaler anfänger
01-11-2011, 17:46
Sry für den Doppelpost :D

Soapbubblebox Du willst uns nicht wirklich erzählen, dass die Gewichtsklassen existieren um den schweren Kämpfern eine Chance gegen die leichteren Kämpfer zu lassen?

djqube
01-11-2011, 17:51
was für ein 15 jähriger drückt 95 kg ??? O.o

Soapbubblebox
01-11-2011, 17:51
Sry für den Doppelpost :D

Soapbubblebox Du willst uns nicht wirklich erzählen, dass die Gewichtsklassen existieren um den schweren Kämpfern eine Chance gegen die leichteren Kämpfer zu lassen?

AHhhh :D Neeein Natürlich nicht Haha hab Genauso Ironisch geantwortet

quirl
01-11-2011, 18:13
was für ein 15 jähriger drückt 95 kg ??? O.o

ich schätz mal einer, der regelmäßig mit dem großen Bruder trainiert.

Muskelkraft hilft dir bei jeder KK. Eh logisch oder? Und durch Kampfsport wirst du realisieren, dass das Dehnen nach dem Krafttraining tatsächlich Sinn macht :)

Dein Bruder wird dich geschlagen haben, weil er halt der bessere Raufer ist oder einfach mit Glück in ne gute Position gekommen ist.

@ Soapbubblebox: Super, jemand der lange trainiert besiegt jemanden der nicht so lang trainiert, obwohl er größer und schwerer ist, wer hätte damit gerechnet...:rolleyes:

rukola
01-11-2011, 18:23
Zum Thema: Mehr Power ist immer besser. Oder glaubt jemand, es gibt Gewichtsklassen und Geschlechtertrennung, damit die Superschwergewichtler nicht immer von den Halbfliegengewichtern und die Männer nicht von den Frauen vermoppt werden? :vogel:

Das Frage ich mich auch, wo die Schwergewichtler doch so total langsam sein müssten und eh nicht treffe...:p

XXLBOY
01-11-2011, 18:27
[QUOTE=quirl;2669148]ich schätz mal einer, der regelmäßig mit dem großen Bruder trainiert.

Muskelkraft hilft dir bei jeder KK. Eh logisch oder? Und durch Kampfsport wirst du realisieren, dass das Dehnen nach dem Krafttraining tatsächlich Sinn macht :)

Dein Bruder wird dich geschlagen haben, weil er halt der bessere Raufer ist oder einfach mit Glück in ne gute Position gekommen ist.

@ Soapbubblebox: Super, jemand der lange trainiert besiegt jemanden der nicht so lang trainiert, obwohl er größer und schwerer ist, wer hätte damit gerechnet...:rolleyes:[/QU

Hab nie gesagt dass er mein Bruder ist. Er ist ein Kumpel von mir und beim zweiten mal hats wieder genau gleich ausgesehen ich war einfach viel zu langsam obwohl ich wie gesagt kein Brocken oderso bin.

Eigentlich sollte doch sowas niemals passieren schon der Altersunterschied dann noch viel schwerer und stärker.

Einfach nur blamiert

Trinculo
01-11-2011, 18:42
Er ist ein Kumpel von mir und beim zweiten mal hats wieder genau gleich ausgesehen ich war einfach viel zu langsam obwohl ich wie gesagt kein Brocken oderso bin.

Du bist langsam, weil du überfordert bist und nicht weißt, was du tun sollst. Ich bin mir sicher, wenn du mit der Hand versehentlich eine heiße Herdplatte berührst, kannst du dich auch ganz fix bewegen ;)

XXLBOY
01-11-2011, 18:53
Du bist langsam, weil du überfordert bist und nicht weißt, was du tun sollst. Ich bin mir sicher, wenn du mit der Hand versehentlich eine heiße Herdplatte berührst, kannst du dich auch ganz fix bewegen ;)

naja die herdplatte hällt mich auch nicht fest.

Doc Norris
01-11-2011, 18:55
alternativ kannste ja richtung schnellkraft & kraftausdauer trainieren...

zumindest besser als reine masse....

Soapbubblebox
01-11-2011, 19:10
Muskelkraft hilft dir bei jeder KK. Eh logisch oder? Und durch Kampfsport wirst du realisieren, dass das Dehnen nach dem Krafttraining tatsächlich Sinn macht Capoaira ? Und Andere Chinese Kampfkünste die viel Akrobatik enthalten



@ Soapbubblebox: Super, jemand der lange trainiert besiegt jemanden der nicht so lang trainiert, obwohl er größer und schwerer ist, wer hätte damit gerechnet...:rolleyes:

Super .. wo hab ich das gesagt . Ich hab Thaiboxen ca 2 Jahre Gemacht , BBT 7 Jahre . Ich kam Frisch ins Fach . Der Kerl hat schon nen Jahr trainiert .

KeineRegeln
01-11-2011, 19:17
Ich würde jetzt mal frech behaupten, Masse macht langsamer, aber nicht Kraft ;)

@TE: Hier wurden schon paar gute Sachen genannt. Ich würde auch eher zu einer KK/KS raten, wo du keine Kraft vorteilhaft einsetzten kannst. Warum nicht einen Vorteil durch die passenden Techniken/Konzepte vergrößern? MMA, Luta Livre (gibts auch mit Schlagtechniken), Ju Jutsu sind auch ziemlich komplett. Grappling/Ringen ist natürlich auch super, aber wenns dir auch um SV geht, solltest du dir was aussuchen, wo du auch (oder mM nach vorallem) Stand-Up Techniken lernst.

Gruß
KeineRegeln

p.s.: Ich hab mich auch schon gewundert, warum dein Kumpel plötzlich dein Bruder wurde ;)

Trinculo
01-11-2011, 20:00
naja die herdplatte hällt mich auch nicht fest.

Es geht also nicht um Geschwindigkeit, sondern um Technik. Ich bleibe dabei: Ringen ;)

XXLBOY
01-11-2011, 20:19
Es geht also nicht um Geschwindigkeit, sondern um Technik. Ich bleibe dabei: Ringen ;)

Ringen gefällt mir werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.

Kann es auch sein dass der Typ eine total andere Einstellung hatte als ich. Für mich wars mehr so bisschen aus Spass und er wollte glaube ich unbedingt gewinnen.

Trinculo
01-11-2011, 20:20
Ringen gefällt mir werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.

Kann es auch sein dass der Typ eine total andere Einstellung hatte als ich. Für mich wars mehr so bisschen aus Spass und er wollte glaube ich unbedingt gewinnen.

Solche Leute kenne ich :) Den lässt du bald am ausgestreckten Arm verhungern ;)

KeineRegeln
01-11-2011, 20:28
Währe sowas wie Luta Livre (mit Schlag und Tritt-Techniken) und MMA nicht gleich besser? Je nach Schule, hast du da auch mehr Ringen als JJ drin und du lernt Techniken, die dir Helfen nicht auf den Boden gehen zu müssen (klar im Ringen hast du auch Würfe, wo du nicht runter musst ^^, aber die + Schläge und Tritte sind dann gleich 3 tools), was in der SV sehr wichtig ist. UND du hast den Vorteil du lernst da auch, was du machen musst, wenn du doch auf dem Boden landest, bzw. lernst dies zu verhindern.

Gruß
KeineRegeln

LohanDisciple
02-11-2011, 09:24
Guten Tag

Abgesehen davon das Trinculo wieder mal sein (un)Wissen zeigt, welchen Du gut ignorieren kannst, versuche ich Dir ein bisschen weiter zu helfen.
--------

Kraft haben zeigt sich nicht nur , wenn man etwas schweres heben kann!
Jedoch um dies zu verstehen müsste ich weit ausholen und zu viel schreiben.

Raten würde ich Dir nicht auf einen zu extremen Muskelaufbau zu setzten.
Den Fakt ist!

Grosse Muskeln machen dich langsamer!
Sie machen dich extrem angreifbar! Denn Muskeln sind empfindlich was schläge angeht!
Grosse muskeln verbrauchen mehr energie! Du wirst also schneller nicht mehr können als jemand mit weniger muskelmasse! Den deine muskeln müssen auch mit Sauerstoff und Blut versorgt werden!
-------------

Empfehlen würde ich dir ebenfalls die schon bereits erwähnten Sportarten.

Gruss

LohanDisciple

Trinculo
02-11-2011, 09:39
Grosse Muskeln machen dich langsamer!Natürlich, sieh dir bloß mal Ben Johnson oder Usain Bolt an :rolleyes: "Groß" ist natürlich relativ, aber alles, was du durch Krafttraining gewinnst, ist nicht "zu groß".


Sie machen dich extrem angreifbar! Denn Muskeln sind empfindlich was schläge angeht!Ach so, und kleine Muskeln sind da unempfindlicher :gruebel:? Ein Treffer direkt auf die Knochen ist wahrscheinlich viel angenehmer als ein Schlag auf den Muskel :) Ich verrate dir ein Geheimnis, auf das du in deiner geheimen Shaolin-Kampfkunst wahrscheinlich noch ein paar Jahre warten müssen hättest: Treffer tun weh, deshalb möchte man nicht gerne getroffen werden. Der gleiche Schlag schadet einem 100kg Mann in der Regel deutlich weniger als einem dünnen Hühnchen.


Grosse muskeln verbrauchen mehr energie! Du wirst also schneller nicht mehr können als jemand mit weniger muskelmasse! Den deine muskeln müssen auch mit Sauerstoff und Blut versorgt werden!Sie verbrauchen mehr Energie, weil sie mehr leisten. Es spricht einiges dafür, z.B. lieber einmal mit ordentlich Wucht zuzuschlagen, anstatt 50 x zu tätscheln. Schwergewichtsboxer schaffen es trotzdem über 12 Runden, für einen spillerigen 50kg-Gegner würden sie natürlich nicht einmal eine Runde benötigen.

DerLenny
02-11-2011, 09:40
Dieser Thread hat epische Qualitäten.

rukola
02-11-2011, 09:45
Trinculo ist hier eindeutig mein Lieblingsmod:D
Aber stimmt schon was du sagst. Sollte man noch hinzufügen, das Maximalkrafttraining ab nem bestimmten Level sinnvoller als Hypertrophietrainng ist?

Trinculo
02-11-2011, 09:50
Trinculo ist hier eindeutig mein Lieblingsmod:D
Aber stimmt schon was du sagst. Sollte man noch hinzufügen, das Maximalkrafttraining ab nem bestimmten Level sinnvoller als Hypertrophietrainng ist?

Maximalkraft, am besten in Verbindung mit Explosivität, und er wird zum Killer ;)

rukola
02-11-2011, 09:53
Aus gutem Grunde hatte ich vor etlichen Jahren mein Gewicht und damit meine Muskelmasse um fast 30 kg reduziert, bis ich Anfang 2007 unter 69 kg wog. Dieser Verzicht auf Kraft hat mein WT völlig verändert und damit meine Wirksamkeit. Der Verzicht auf Körperkraft erwies sich als die beste Investition!

Allerdings, wenn man KRKs neustem Editorial glauben schenken darf, wird man immer besser, je weniger Muskeln und Kraft man hat.

Sorry, den Seitenhieb konnt ich mir jetzt nicht verkneifen:D

LohanDisciple
02-11-2011, 10:01
Hallo Trinculo

Deine Reaktion erfreut mich. Denn sie zeigt wieder mal dein doch so ( achtung ironie!) grosses und umfangreiches Wissen.

da du wohl nicht gerade viel vom Thema Abhärtung verstehst (was mich nicht wundert... ;) ) würde Dir anbieten, Dir mal einen Schlag auf deinen Unterarmknochen zu geben und dann einen auf deinen Bizeps. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, das beim Schlag auf deinen Bizeps du mehr Schmerzen erleiden wirst :rolleyes:
Und wohl nicht zu erwähnen aber bruchtests macht man ja wohl auch nicht mit einem körperteil welches über grosse muskeln verfügt...

Ein grosser muskel bieted mehr Fläche, ist einfacher zu treffen und schmerzt umso mehr!

und tut mir leid dich entäuschen zu müssen, aber wir Schüler des Lohan Kung Fu üben uns Aktiv beim Sparring.
Somit verfüge ich sehr gut über wissen was das thema " einstecken und austeilen ".
Aber das konntest du ja wohl nicht wissen ;)


Und ich habe auch schon erfahrungen mit leuten welche um die 198cm gross sind und um die 95Kg schwer. und glaub mir, ein schlag ins gesicht schmerzt auch bei dieser Masse genügend ;)

auch ein schwergewichts boxer liegt auf der matte wenn er einen tritt ins kniegelenk bekommt :rolleyes:
ausser er heisst trinculo... der würde weg fliegen...

-------------

kurz gesagt. ein anständiges Mass an Musekln ist zu gebrauchen. Jedoch Solche aufgepumpte Bodybuilding Musklen sind nicht mehr als anschaungs material und behindern einen kämpfer mehr als was anderes.

Leute die auf null kraft setzten muss ich zustimmen, finde ich nciht gerade schlau.

Schnueffler
02-11-2011, 10:03
Warum glauben so viele, wenn man zweimal die Hantel bewegt, das man gleich wie Arnie aussieht und sich nicht mehr bewegen kann, weil überall die Muskeln im Weg sind?

Trinculo
02-11-2011, 10:10
da du wohl nicht gerade viel vom Thema Abhärtung verstehst (was mich nicht wundert... ;) ) Das stimmt, mein Training ist tatsächlich nicht darauf ausgelegt, das Einstecken zu erleichtern, sondern das Austeilen zu verbessern :D


würde ich dir sofort meinen Unterarm Knochen anbieten das ich Dir mal einen Schlag auf deinen Unterarmknochen gebe und dann einen auf deinen Bizeps. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, das beim Schlag auf deinen Bizeps du mehr Schmerzen erleiden wirst :rolleyes:Ach was, Kriegerherz kennt keinen Schmerz. Wer wird denn gleich wimmern? Den Unterarmknochen kann man mit genügend Wucht auch mal brechen (ist einem Freund beim Thaiboxen passiert), so ein blauer Fleck am Bizeps ist da kein Weltuntergang.


Ein grosser muskel bieted mehr Fläche, ist einfacher zu treffen und schmerzt umso mehr!Ja, aber ein Schlag von einem großen Muskel schmerzt auch umso mehr :p Und auch der Brustmuskeln oder Bizeps von einem Hänfling sind groß genug (z.B. wesentlich größer als das Kinn), um sie problemlos zu treffen. Muskelschrumpfen aus Angst vor Treffern halte ich für keine gute Kampfstrategie.


Und ich habe auch schon erfahrungen mit leuten welche um die 198cm gross sind und um die 95Kg schwer. und glaub mir, ein schlag ins gesicht schmerzt auch in genügend ;)Echt? Ins Gesicht? Da sind doch gar nicht viele Muskeln :D Aber ich hatte hoffentlich nie den Eindruck erweckt, ich würde bezweifeln, das Treffer im Gesicht unangenehm sind.


auch ein schwergewichts boxer liegt auf der matte wenn er einen tritt ins kniegelenk bekommt :rolleyes:
Klar, ein Bantamgewicht würde den gleichen Tritt locker wegstecken, du hast mich überzeugt :halbyeaha



Warum glauben so viele, wenn man zweimal die Hantel bewegt, das man gleich wie Arnie aussieht und sich nicht mehr bewegen kann, weil überall die Muskeln im Weg sind?Weil sie noch nie eine Hantel bewegt haben :)?

rukola
02-11-2011, 10:11
Wen interessieren den Schmerzen im Kampf? Hau mir mal auf den Bizeps, ich verspreche dir, ich steh danach noch. Manche stehen auch nach Tritten in die Eier noch, weils sies nicht mitkriegen, wegen dem Adrenalin.
Wirkungstreffer sind wichtig, solche die ohne Schmerzen direkt zum KO führen, und die bekommt man mit mehr Power Erfahrungsgemäß besser hin.

DerLenny
02-11-2011, 10:14
Warum glauben so viele, wenn man zweimal die Hantel bewegt, das man gleich wie Arnie aussieht und sich nicht mehr bewegen kann, weil überall die Muskeln im Weg sind?

Ist eine gute Ausrede kein Krafttraining machen zu müssen.

LohanDisciple
02-11-2011, 10:19
Das stimmt, mein Training ist tatsächlich nicht darauf ausgelegt, das Einstecken zu erleichtern, sondern das Austeilen zu verbessern :D

Klaar ;) und wenn du dan mal eine abkrigst liegst am boden? tolles training! sollte jeder machen. das erleichtert mir das K.O schlagen wesentlich.


Ach was, Kriegerherz kennt keinen Schmerz. Wer wird denn gleich wimmern? Den Unterarmknochen kann man mit genügend Wucht auch mal brechen (ist einem Freund beim Thaiboxen passiert), so ein blauer Fleck am Bizeps ist da kein Weltuntergang.

Ach ein schlag auf den bizeps kann deinen Arm ebenfals lahm legen... (ist MIR passiert nicht irgendjemand anderem...)


Ja, aber ein Schlag von einem großen Muskel schmerzt auch umso mehr :p Und auch der Brustmuskeln oder Bizeps von einem Hänfling sind groß genug (z.B. wesentlich größer als das Kinn), um sie problemlos zu treffen. Muskelschrumpfen aus Angst vor Treffern halte ich für keine gute Kampfstrategie.

natürlich, denn mit mehr masse kommt auch mehr wucht. Da stimme ich dir zu.
Jedoch wird solch ein wuchtiger schlag langsam. und somit einfacher zuvermeiden. und lässt auch mehr zeit für einen konter angriff. Somit währe dann der Wuchtvorteil dahin.
------------

wie im meinem vorherigen beitrag erwähnt, hallte ich einen gewissen muskelanteil für sinvoll. aber alles was über Andy Hug in seiner bestzeit angeht ist verschwendung.

DerLenny
02-11-2011, 10:29
natürlich, denn mit mehr masse kommt auch mehr wucht. Da stimme ich dir zu.
Jedoch wird solch ein wuchtiger schlag langsam. und somit einfacher zuvermeiden. und lässt auch mehr zeit für einen konter angriff. Somit währe dann der Wuchtvorteil dahin.
------------

wie im meinem vorherigen beitrag erwähnt, hallte ich einen gewissen muskelanteil für sinvoll. aber alles was über Andy Hug in seiner bestzeit angeht ist verschwendung.

Herr Hug hatte 100kg bei 180cm. Das ist schon ordentlich Masse :)

Schnueffler
02-11-2011, 10:31
natürlich, denn mit mehr masse kommt auch mehr wucht. Da stimme ich dir zu.
Jedoch wird solch ein wuchtiger schlag langsam. und somit einfacher zuvermeiden. und lässt auch mehr zeit für einen konter angriff. Somit währe dann der Wuchtvorteil dahin.
------------

wie im meinem vorherigen beitrag erwähnt, hallte ich einen gewissen muskelanteil für sinvoll. aber alles was über Andy Hug in seiner bestzeit angeht ist verschwendung.

Du verwechselst BB mit Krafttraining!

Trinculo
02-11-2011, 10:32
Klaar ;) und wenn du dan mal eine abkrigst liegst am boden? tolles training! sollte jeder machen. das erleichtert mir das K.O schlagen wesentlich.Ich gehe z.B. bei einem Volltreffer mit einem Haken zum Kinn oder zur Schläfe natürlich zu Boden, aber dagegen kann man sich ohnehin nicht abhärten (außer durch Krafttraining für die Halsmuskeln, da sind wir wieder beim Thema). So what?


Ach ein schlag auf den bizeps kann deinen Arm ebenfals lahm legen... (ist MIR passiert nicht irgendjemand anderem...)Dann hast du eben nicht genügend abgehärtet :) In der Theorie geht vieles, in der Praxis habe ich schon oft gesehen, dass ein Kraftpaket einen Schmächtling zusammengefaltet hat, aber eine Schlägerei, die durch gezielte Schläge auf den Bizeps entschieden wurde, war nicht dabei.


natürlich, denn mit mehr masse kommt auch mehr wucht. Da stimme ich dir zu.
Jedoch wird solch ein wuchtiger schlag langsam. und somit einfacher zuvermeiden. und lässt auch mehr zeit für einen konter angriff. Somit währe dann der Wuchtvorteil dahin.Ja, der Schlag wird so langsam wie der von Mike Tyson oder Evander Holyfield und ist deshalb spielend einfach zu vermeiden ... P.S.: Das, was den Schlag bewegt, sind auch Muskeln ... und wenn die stärker und explosiver sind, dann bewegen sie den Arm SCHNELLER. Siehe Beispiel Sprinter von oben. Weshalb sehen die nicht aus wie dünne Marathonläufer?
------------


wie im meinem vorherigen beitrag erwähnt, hallte ich einen gewissen muskelanteil für sinvoll. aber alles was über Andy Hug in seiner bestzeit angeht ist verschwendung.Da muss man erst mal hinkommen :) Bei einem KK-Anfänger mit 85kg mache ich mir jedenfalls keine Sorgen, dass er mit Kniebeugen/Bankdrücken/Kreuzheben seine Explosivität ruiniert. Reines Massetraining mit pharmazeutischer Unterstützung wäre natürlich etwas anderes ... auf der Ebene von Pudzi, den ich ja selbst oben gepostet habe, sind Muskeln dann schon hinderlich.

LohanDisciple
02-11-2011, 11:42
Schnueffler hat recht.

wir reden leicht an einander vorbei.
Ich rede von exssesiven muskelaufbau --> von reinem "ich kann mehr heben als du, also bin ich stärker"

und dieser sind wir uns sicherlich einig bringt nicht viel.

um das kurz klaar zu stellen:
Ich rede hier nicht von keinem kraft training. Ich ziele mehr auf Muskel training, welches den Muskel für lange und intensive anstrengungen trainiert.

welches die explosiv kraft ebenso fördert wie die muskelausdauer.

Trinculo
02-11-2011, 12:18
Schnueffler hat recht.

wir reden leicht an einander vorbei.
Ich rede von exssesiven muskelaufbau --> von reinem "ich kann mehr heben als du, also bin ich stärker"Wer schwerere Gewichte heben kann, hat mehr Kraft ... was soll daran schon wieder verkehrt sein?


um das kurz klaar zu stellen:
Ich rede hier nicht von keinem kraft training. Ich ziele mehr auf Muskel training, welches den Muskel für lange und intensive anstrengungen trainiert.

welches die explosiv kraft ebenso fördert wie die muskelausdauer.Für die Explosivkraft ist die Maximalkraft entscheidend, nicht die Muskelausdauer. Ein Gewichtheber ist wesentlich explosiver als ein Marathonläufer.


1. Maximalkrafttraining:
- Wiederholung: 2-6
- Sätze 3-5
- Ausführung explosiv
- Pausen lang (3 bis 5 Minuten oder länger, je nach Veranlagung; Kreatinphosphatspeicher müssen sich wieder komplett erholen) Um die Pausen konstruktiv zu gestalten, kann man eine andere Muskelgruppe derweil trainieren. Empfehlenswert sind antagonistische Übungen (der Gegenspieler der eben trainierten Muskelgruppe wird beansrpucht; Beispiel: Bankdrücken- Rudern).
- Häufigkeit: einmal die Woche
- Wenn Periodisierung, dann eher kurze Phase, da sich das ZNS innerhalb von 3 Wochen an die Übung gewöhnt hat. Die Folge ist eine Stagnation. Deshalb sollten die Maximalübungen regelmäßig variiert werden (z.B. Stand- und Griffbreite).
- Maximalkrafttraining lebt zu einem großen Teil von der Schnellkraftkonditionierung, daher macht es Sinn, es mit einem Schnellkrafttraining zu verbinden:
5 bis 10 Sätze mit 3 Wiederholungen; 50 % der Maximalleistung (für „Punsher“ eher weniger, für „Grappler“ 55%) mit sehr kurzen Pausen á 15 Sekunden; explosive Ausführung. Das Schnellkrafttraining sollte circa 72 Stunden vor dem Maximalkrafttraining stattfinden oder die Sätze können abwechselnd mit den Maximalsätzen durchgeführt werden („russische Komplexsätze“)
- Maximalkrafttraining kann man auch in sein „normales“ Training einbauen, indem man alle 3 Wochen die Hauptübungen auf diese Weise trainiert.
Schnellkrafttraining kann auch ohne Maximalkrafttraining durchgeführt werden. Auch hier reicht einmal die Woche.
- Generell sollten nur die Hauptübungen im Maximalbereich trainiert werden. Alle anderen Übungen bleiben im „üblichen“ Hypertrophiebereich von 8-12 (siehe unten)

DerLenny
02-11-2011, 12:21
Ich rede hier nicht von keinem kraft training. Ich ziele mehr auf Muskel training, welches den Muskel für lange und intensive anstrengungen trainiert.

welches die explosiv kraft ebenso fördert wie die muskelausdauer.
Welches Training macht das denn? Wenn man mit einer Art von Training beide Aspekte _ideal_ trainieren kann, dann wäre das natürlich toll.

LohanDisciple
02-11-2011, 12:39
Welches Training macht das denn? Wenn man mit einer Art von Training beide Aspekte _ideal_ trainieren kann, dann wäre das natürlich toll.

Ich versuche das mal zu erklähren, an einem beisspiel.

Im Lohan Kung Fu trainiert man von anfang an mit 2 mauersteinen ( hantel ersatzt, kostengünstiger und mehr verwendungsmöglichkeiten ) sagen wir im gewicht von 6-7Kg. Nun trainiere mit diesen dingern verschiedenste übungen, verschiedenste muskelgruppen. ohni pausen dazwischen. bei jeder übung soweit bis die übung unmöglich auszuführen wird.

am anfang --> hast du erst ma mühe die 2 steine gestreckt nach vorne zu halten. mit der zeit geht das immer besser und irgendwann kein problem. --> MEHR KRAFT. Jedoch wirst du bemerken, das deine muskeln nicht ansehnlich grösser geworden sindm --> mehr ausdauer, weniger energie verbrauch.

nun wenn das gewicht zu leicht wird, steigere das gewicht auf ca 10kg mauersteine. und das gleiche von vorne.
und nun imemr so weiter.


und ich rede hier von 2-4 jahren mit dem gleichen gewicht.

und interessanter weise halte ich die 10KG ohne weitere probleme nach vorne. wo andere mit doppelt so dicken oberarmen wie ich mühe damit haben!

seit ich trainiere, sind meine musklen minimal gewachsen. Meine kraft hingegen enorm!
------

ich spreche hier vom 3 muskel prinzip. welches vielleicht bekannt sein sollte.

und was das ganze geschwafel vom hart konzipiertem muskeltraining, halte ich nichts. da jeder körper anderst ist. und man jeden tag anderst in form ist.

DerLenny
02-11-2011, 12:53
am anfang --> hast du erst ma mühe die 2 steine gestreckt nach vorne zu halten. mit der zeit geht das immer besser und irgendwann kein problem. --> MEHR KRAFT.

2 Steine. Mit je 6kg. Am gestreckten Arm nach vorne halten. Kein Problem.
Hm. Über welche Zeitspannen (also wie lange sind deine Arme parallel zum Boden) reden wir?

Wann brauche ich eine isometrische Anspannung der Muskulatur in genau dieser Stellung in der Praxis?



nun wenn das gewicht zu leicht wird, steigere das gewicht auf ca 10kg mauersteine. und das gleiche von vorne.
und nun imemr so weiter.

Du trainierst hier eine sehr spezielle Leistung, die kaum in eine tatsächliche Bewegung umgesetzt werden kann.



und ich rede hier von 2-4 jahren mit dem gleichen gewicht.

Und dazu noch sehr ineffizient bei der Erreichung dieses Zieles ist.



und interessanter weise halte ich die 10KG ohne weitere probleme nach vorne. wo andere mit doppelt so dicken oberarmen wie ich mühe damit haben!

Naja, die wenigisten Leute trainieren so was. Ausser dir kenne ich nur Strongmen Wettbewerber die so was als Ziel ansehen, andere machen das mal so neben her aus Gag.

Aber ich bin echt gespannt: Wie lange kannst Du denn 10kg am ausgestreckten Arm nach vorne halten?

Und hast du nicht gemeint, du kannst unterschiedliche Aspekte mit der gleichen Übung trainieren? Dein Beispiel war eine sehr spezifische Anwendung einer isometrischen Kraftausdauerleistung bei einer minimalen Steigerung des gehaltenen Gewichts über einen extrem langen Zeitraum.

LohanDisciple
02-11-2011, 13:02
2 Steine. Mit je 6kg. Am gestreckten Arm nach vorne halten. Kein Problem.
Hm. Über welche Zeitspannen (also wie lange sind deine Arme parallel zum Boden) reden wir?

ist nicht relevant. jedoch kann ich dir versichern 3min. mind.



Wann brauche ich eine isometrische Anspannung der Muskulatur in genau dieser Stellung in der Praxis?

wenn du schon kommentierst, beachte bitte dass du zuerst den zu kommentierenden beitrag vollständig durchliest.

ich rede von verschiedenen übungen. das beisspiel mit dem nach vorne halten ist nur eine von sehr vielen! und die meisten sind in bewegung!



Du trainierst hier eine sehr spezielle Leistung, die kaum in eine tatsächliche Bewegung umgesetzt werden kann.

lese oben.



Und dazu noch sehr ineffizient bei der Erreichung dieses Zieles ist.

ach, sagst du aus erfahrung? hasst wohl das ganze auch schon gemacht?:rolleyes:




Und hast du nicht gemeint, du kannst unterschiedliche Aspekte mit der gleichen Übung trainieren? Dein Beispiel war eine sehr spezifische Anwendung einer isometrischen Kraftausdauerleistung bei einer minimalen Steigerung des gehaltenen Gewichts über einen extrem langen Zeitraum.


ich hab nie von einer übung gesprochen. lese bitte zuerst die beiträge oben.

Trinculo
02-11-2011, 13:05
am anfang --> hast du erst ma mühe die 2 steine gestreckt nach vorne zu halten. mit der zeit geht das immer besser und irgendwann kein problem. --> MEHR KRAFT. Jedoch wirst du bemerken, das deine muskeln nicht ansehnlich grösser geworden sindm --> mehr ausdauer, weniger energie verbrauch.Wenn du das gleiche Gewicht länger halten kannst, dann hast du mehr Ausdauer, nicht mehr Kraft. Mehr Ausdauer heißt auch nicht weniger Energieverbrauch, sondern mehr Energiespeicher und ggf. bessere Versorgung.


und interessanter weise halte ich die 10KG ohne weitere probleme nach vorne. wo andere mit doppelt so dicken oberarmen wie ich mühe damit haben!Was Wunder, die Arme werden von den Schultern oben gehalten, nicht den Oberarmen. Und natürlich hat jemand, der jahrelang nur Ausdauer trainiert, bessere Ausdauer, als jemand der Maximalkraft/Schnellkraft trainiert.

LohanDisciple
02-11-2011, 13:11
Wenn du das gleiche Gewicht länger halten kannst, dann hast du mehr Ausdauer, nicht mehr Kraft. Mehr Ausdauer heißt auch nicht weniger Energieverbrauch, sondern mehr Energiespeicher und ggf. bessere Versorgung.

primär, muss man es erstmal halten können --> mehr kraft.
und wie schon erwähnt rede ich von mehr als nur einer Übung.



Was Wunder, die Arme werden von den Schultern oben gehalten, nicht den Oberarmen. Und natürlich hat jemand, der jahrelang nur Ausdauer trainiert, bessere Ausdauer, als jemand der Maximalkraft/Schnellkraft trainiert.

gross äussern muss ich nicht. die reine vorstellung eines menschen mit starkausgeprägter oberarm muskulatur, welcher eine dünne schulter hat reicht schon.:rolleyes:

Trinculo
02-11-2011, 13:29
gross äussern muss ich nicht. die reine vorstellung eines menschen mit starkausgeprägter oberarm muskulatur, welcher eine dünne schulter hat reicht schon.:rolleyes:Das entschuldigt natürlich, dass du nicht gleich auf die Schulter verweisen hast ;)

Was ist denn mit dem zweiten Teil meines Statements (gezieltes Ausdauertraining vs. kein Ausdauertraining), den du geschickt unterschlagen hast?

DerLenny
02-11-2011, 13:32
ist nicht relevant. jedoch kann ich dir versichern 3min. mind.


Oh, schade. Ich dachte wir würden über längere Zeiträume reden.




ich rede von verschiedenen übungen. das beisspiel mit dem nach vorne halten ist nur eine von sehr vielen! und die meisten sind in bewegung!

Du hast gemeint, du hättest eine Übung, die sowohl Kraft wie auch Kraftausdauer schulen würde, und dabei anderen Übungen überlegen wäre.
Du hast mir dieses Beispiel genannt.
Nur ist es leider weder funktional, noch effizient.




ach, sagst du aus erfahrung? hasst wohl das ganze auch schon gemacht?:rolleyes:

a) Du hast doch geschrieben über welchen Zeitraum du diese Steigerung erzielt hast.
b) Isometrische Übungen sind ein gut erforschter Bereich des Krafttrainings.




ich hab nie von einer übung gesprochen. lese bitte zuerst die beiträge oben.

Du hast geschrieben:

Ich rede hier nicht von keinem kraft training. Ich ziele mehr auf Muskel training, welches den Muskel für lange und intensive anstrengungen trainiert.

welches die explosiv kraft ebenso fördert wie die muskelausdauer.
Und ich warte jetzt eben auf das Beispiel, welches den letzten Satz von Dir erfüllt. Bisher kam da noch nichts.

Trinculo
02-11-2011, 13:38
Und ich warte jetzt eben auf das Beispiel, welches den letzten Satz von Dir erfüllt. Bisher kam da noch nichts.

Die Sportwissenschaft hält gespannt den Atem an :)

LohanDisciple
02-11-2011, 13:43
Nun gut.

Da ich nun weiss, dass Du keine Erfahrung hast mit dem wovon ich hier rede, ist es meiner Meinung nach nicht mehr von Nöten hier weiter zu diskutieren.

Trozdem möchte ich danken für diese doch noch spannende Disskusion. :)
bei weiteren Fragen stehe ich gerne per Nachrichti zur verfügung.


Gruss

LohanDisciple

Kevke
02-11-2011, 13:48
wie im meinem vorherigen beitrag erwähnt, hallte ich einen gewissen muskelanteil für sinvoll. aber alles was über Andy Hug in seiner bestzeit angeht ist verschwendung.

Komisch das du hier Andy Hug aufführst. Der war mit 1,80 und knapp 100 kg ne ordentliche Kante und hat auch viel Krafttraining betrieben :ups:

Trinculo
02-11-2011, 14:01
Komisch das du hier Andy Hug aufführst. Der war mit 1,80 und knapp 100 kg ne ordentliche Kante und hat auch viel Krafttraining betrieben :ups:

Was weißt denn du ... der hat bestimmt nur ein paar Gewichtchen minutenlang in der Luft gehalten ;)

domo77
02-11-2011, 14:22
kein Bock alles zu lesen aber mein senf muss dazu:

Muskeln und Kraft bringen sicher einen Vorteil.
Beim Kampf kommt es aber mehr auf andere Qualitäten an.

Beispiel: wir hatten beim Judo vor Jahren ein Krafttier. Der war eifach unglaublich stark und hatte krasse muckies..
ich hingegen war eher dünn und nicht so stark.
Der war gelb ich blaugurt.
bis orange oder grün konnte der bei uns alle plattmachen aber gegen meine technik hatte der einfach nichts im sortiment.
Fazit: kann man wohl deutlich erkennen..

KingAndy25
02-11-2011, 14:43
kein Bock alles zu lesen aber mein senf muss dazu:

Muskeln und Kraft bringen sicher einen Vorteil.
Beim Kampf kommt es aber mehr auf andere Qualitäten an.

Beispiel: wir hatten beim Judo vor Jahren ein Krafttier. Der war eifach unglaublich stark und hatte krasse muckies..
ich hingegen war eher dünn und nicht so stark.
Der war gelb ich blaugurt.
bis orange oder grün konnte der bei uns alle plattmachen aber gegen meine technik hatte der einfach nichts im sortiment.
Fazit: kann man wohl deutlich erkennen..

So hatts mein Trainer auchmal erklärt.

Er meinte er hätte oft genug Türsteher gesehen die zwar totale kanten waren, aber 5 Schläge gebraucht haben um ihre gegner zu besiegen ( und dabei haben sie sich auch öfters mal die hand gebrochen.)

Dagegen hat ein guter karateka nur einen Tateken gebraucht um seinen Gegner "nieder zu strecken".

Also Kraft ist gut, aber eben nicht alles.

DerLenny
02-11-2011, 14:49
Wie schauts denn bei Türstehern aus, die Karate machen?
Und hat der Karatetyp den gleichen Typen umgehaun, den auch der Türsteher umgehaun hat? oder hatte der Karatetyp nen Luschi und der Türsteher ne harte Nuss als Gegner?

Solche Aussagen sind meist dazu gedacht, den eigenen Standpunkt zu kräftigen. Es gibt nen Grund warum Türsteher meist kräftiger sind. Sobald der Unterschied im Gewicht zu groß wird, muss man die Gewalt eskalieren. Ein "massiger" Türsteher wird zum einen durch sein Aussehen schon viel verhindern können, und brauch die Leute nicht unbedingt direkt "umhauen" um sie vor die Tür zu bringen.

Trinculo
02-11-2011, 14:51
Beispiel: wir hatten beim Judo vor Jahren ein Krafttier. Der war eifach unglaublich stark und hatte krasse muckies..
ich hingegen war eher dünn und nicht so stark.
Der war gelb ich blaugurt.
bis orange oder grün konnte der bei uns alle plattmachen aber gegen meine technik hatte der einfach nichts im sortiment.
Fazit: kann man wohl deutlich erkennen..

Fazit: gegen jemanden mit Kraft UND Technik hättest du klar abgestunken :) Kraft hat der Threadersteller schon, Technik wird er bald haben ;)

Trinculo
02-11-2011, 14:55
Dagegen hat ein guter karateka nur einen Tateken gebraucht um seinen Gegner "nieder zu strecken".

Ein guter Karateka hat mal gesagt: "The tiger is fast because the tiger is strong."

domo77
02-11-2011, 15:04
Wie schauts denn bei Türstehern aus, die Karate machen?
Und hat der Karatetyp den gleichen Typen umgehaun, den auch der Türsteher umgehaun hat? oder hatte der Karatetyp nen Luschi und der Türsteher ne harte Nuss als Gegner?

Solche Aussagen sind meist dazu gedacht, den eigenen Standpunkt zu kräftigen. Es gibt nen Grund warum Türsteher meist kräftiger sind. Sobald der Unterschied im Gewicht zu groß wird, muss man die Gewalt eskalieren. Ein "massiger" Türsteher wird zum einen durch sein Aussehen schon viel verhindern können, und brauch die Leute nicht unbedingt direkt "umhauen" um sie vor die Tür zu bringen.

beim Türstehen kommt es sowieso mehr auf die Optik an als auf die Fähigkeiten. der Kampf wird vermieden, wenn er gefährlich aussieht...


Fazit: gegen jemanden mit Kraft UND Technik hättest du klar abgestunken :) Kraft hat der Threadersteller schon, Technik wird er bald haben ;)
ist kein Wiederspruch zu dem, was ich sagte..ich habe mir nur dieses offensichtliche Fazit gespart...

außerdem ist das noch die Frage, ob er es so schnell schaft technik aufzuholen...und viele andere dinge spielen auch mit rein...begabung, beweglichkeit, fittness, fairness im kampf...usw

KeineRegeln
02-11-2011, 15:05
Oh ja. Das hatte ich auch mal irgendwo in ner Doku oder Buch gesehen/gelesen. Fand ich sehr gut, den Spruch. Da fällt mir wieder ein, das ich schon länger kein Krafttraining gemacht habe ^^

Ich hab vom BB keine Ahnung, aber mir fällt immer wieder auf, das viele Kraft sagen, aber Masse meinen, wenn sie sagen, das Kraft hinderlich sei ;)

domo77
02-11-2011, 15:10
Oh ja. Das hatte ich auch mal irgendwo in ner Doku oder Buch gesehen/gelesen. Fand ich sehr gut, den Spruch. Da fällt mir wieder ein, das ich schon länger kein Krafttraining gemacht habe ^^

Ich hab vom BB keine Ahnung, aber mir fällt immer wieder auf, das viele Kraft sagen, aber Masse meinen, wenn sie sagen, das Kraft hinderlich sei ;):yeaha:

Soapbubblebox
02-11-2011, 16:08
Wen interessieren den Schmerzen im Kampf? Hau mir mal auf den Bizeps, ich verspreche dir, ich steh danach noch. Manche stehen auch nach Tritten in die Eier noch, weils sies nicht mitkriegen, wegen dem Adrenalin.
Wirkungstreffer sind wichtig, solche die ohne Schmerzen direkt zum KO führen, und die bekommt man mit mehr Power Erfahrungsgemäß besser hin.

Der Schmerz der Eier wird irgendwie anderes Gebildet , ich weiß nichtmehr wie das Hormon heißt , Sinus P oder so ? .
Jedenfalls kann man sich diesen Schmerz ab trainieren . Je Öfters du einen tritt dagegen bekommst desto Routinierter wird dein Gehirn und Stößt weniger von dem Zeug aus :D Ich bin eig Relativ (!) Immun gegen Tritten in den eier , dank einer Hosentorsion und folgenden OPs und Verwachsungen .. (sehr sehr schmerzhafte Geschichte ). Also ich bin seid 2 Jahren nichtmehr wegen einen Tritt in die Eier zusammengebrochen .

Würd mal gerne wissen wie dieses Hormon wirklich heißt , irgendwie mit P . Sinus P oder irgendwie sowas

Trinculo
02-11-2011, 16:15
Bankdrücken Max: 120kg
Kniebeugen Max.: 170kg
Kreuzheben Max: 170kg

Mit diesen Übungen baut man bestimmt keine "kraftlose Masse" auf ;)

Security
02-11-2011, 19:15
Naja was würdet ihr mir für eine Sportart empfehlen die man gut mit Bodybuilding kombinieren kann? Eine vielseitige Kampfkunst ind der man auch schnell wird z.b.

Trainiere Judo oder Ringen.
Dann lacht nach ein paar Jahren Training keiner mehr über Dich.
Vielseitig und schnell wirst Du dadurch auch.

Beste Grüße

KingAndy25
03-11-2011, 07:51
Ein guter Karateka hat mal gesagt: "The tiger is fast because the tiger is strong."


Wie schauts denn bei Türstehern aus, die Karate machen?
Und hat der Karatetyp den gleichen Typen umgehaun, den auch der Türsteher umgehaun hat? oder hatte der Karatetyp nen Luschi und der Türsteher ne harte Nuss als Gegner?

Solche Aussagen sind meist dazu gedacht, den eigenen Standpunkt zu kräftigen. Es gibt nen Grund warum Türsteher meist kräftiger sind. Sobald der Unterschied im Gewicht zu groß wird, muss man die Gewalt eskalieren. Ein "massiger" Türsteher wird zum einen durch sein Aussehen schon viel verhindern können, und brauch die Leute nicht unbedingt direkt "umhauen" um sie vor die Tür zu bringen.

Wie schon gesagt. Kraft ist kein unwichtiger Faktor. Aber er ist auch nich alles.
Wenn der Türsteher karate gemacht hätte...hat er nicht. Braucht man nicht drüber diskutieren.
Der andere war ungefähr das gleiche kaliber.
Klar müssen türsteher nach was aussehen. Abeschreckfaktor halt. Für mich ist nur die frage ob das für nen Kampf von nöten ist oder ob man das lieber andere Artriebute trainieren sollte.
Aber ich glaube da gibt es verschiedene Meinungen zu.

Gruß
Andy

Trinculo
03-11-2011, 08:17
Für mich ist nur die frage ob das für nen Kampf von nöten ist oder ob man das lieber andere Artriebute trainieren sollte.

Das ist eine sehr gute Frage. Aber hier im Thread geht es um jemanden, der schon Kraft hat, und nun eine passende KK sucht ... nicht jemanden, der schwach UND ahnungslos (im Sinne von nicht vorhandener KK-Erfahrung) ist :) Ich glaube nicht, dass der Threadersteller erst einmal ein Jahr das Krafttraining ausfallen lassen möchte, damit er schwach genug für Aikido & Co. ist ;)

DerLenny
03-11-2011, 09:10
Wie schon gesagt. Kraft ist kein unwichtiger Faktor. Aber er ist auch nich alles.
Wenn der Türsteher karate gemacht hätte...hat er nicht. Braucht man nicht drüber diskutieren.

Skill + Kraft > Skill
Skill + Kraft +Ausdauer > Skill + Kraft

Bei reiner Kraft vs Skill kommt es darauf an wer den ersten Schlag macht und wie überraschend er kommt.

Die Richtlinie ist, dass man etwa 20-30kg gut ausgleichen kann. Bis 50kg ist es ggf. möglich aber deutlich schwerer. Bei mehr als 50kg muss man in der Regel eskalieren (als entsprechend schwere Verletzungen beim Gegner in Kauf nehmen, wenn ich eine Chance haben will).

Daher finde ich auch die Idee, dass 180cm mit etwa 100kg (Andy Hug) so recht nah am Optimum dran sind recht sinnig.
Das Problem dürfte für die meisten Leute nur sein, diese Masse aufzubauen. Denn 100kg bei unter 10% BF ist doch ne ganz ordentliche Leistung...

Lars´n Roll
03-11-2011, 18:08
Für mich ist nur die frage ob das für nen Kampf von nöten ist...

Für nen Kampf von Nöten ist letztlich nur die Bereitschaft zu kämpfen. Es haun sich ja schließlich jeden Tag Leute gegenseitig eine rein, ohne das jemals in irgendeiner systematischen Form trainiert zu haben.

bluetorch
09-11-2011, 23:45
Meiner Meinung nach ist an der Geschichte nichts Verwunderliches. Dein Freund hatte sich wohl einfach vorgenommen zu gewinnen und dich mit seinem Tempo überrascht. Wenn er dich dann einmal richtig hat, kannst du noch soviel Kilo beim Bankdrücken stemmen.
Mir kommt es eher so vor als würde es dich in erster Linie kränken von einem dir körperlich Unterlegenem besiegt worden zu sein.
Also wofür das Thema?!

Trinculo
10-11-2011, 20:26
Noch was zum Thema Muskeln, Kraft & Schnelligkeit:

KOC7O9JOY3Y

Schnueffler
10-11-2011, 20:37
Noch was zum Thema Muskeln, Kraft & Schnelligkeit:


Das muß ein Fake sein! ;)

mightymike
25-06-2013, 13:44
´bruce lee war 175 cm groß und hatte 63 kilo

damals im bund gab es auch ordentliche muskelgranaten, dessen muskeln zu schnell übersäuerten, war großes kino : )

vieles was hier gepostet wird, ist wohl stark von den eigenen körperlichen bedingungen der poster beeinflusst.

ich bin der meinung, eigengewicht ist absolut notwendig, da du soviel muskelmasse benötigst um deinen körper beherrschen zu können und die technik korrekt ausführen kannst. abhärtung hat primär nichts mit der muskelgröße zu tun, ein dicht gewachsenes muskelkorsett sieht man den leuten in vielen fällen nicht an.

wenn du fleissig die technik trainierst, bekommst du an den wichtigen stellen deine muskeln zusätzlich automatisch, makiwara ist ein schönes beispiel.

natürlich gibt es auch einen unterschied zwischen den kampfkünsten, in vielen budo-kk ist ne starke hüfte und bauchkorsett sowie oberschenkelmuskeln sinnvoller als ein geschwollener bizeps, es ist halt durch die medien dieser aberglaube unter den leuten vorhanden, große armmuskeln = guter kämpfer

3rd-dan
26-06-2013, 07:16
Meinst du, das liest noch einer mit?
Der Thread ist immerhin über 1,5 Jahre alt��

Ist aber interessant, was du geäussert hast.

Bimmel
26-06-2013, 08:19
Ob er mitlerweile wohl seinen kleineren Bruder "Besiegen" konnte? :rolleyes: