Vollständige Version anzeigen : Thaiboxen + Krafttraining
kickfish
01-11-2011, 16:25
Hi Leute,
ich bräuchte mal so euren Rat ^^
Hab vor kurzem mit Thaiboxen angefangen nur weiß ich nicht wie ich das mit meinem Krafttraining unter einen Hut kriege. Ich hätte gerne den optimalen Trainingsplan wie wir alle wahrscheinlich. :P
Ich habe zwei Krafttrainingseinheiten jeweils bei jeder übung 5 Sätze mit wenig Gewichten zum Aufwärmen + 3 Sätze mit max. Gewicht.
TE1:
Brust
Trizeps
Bizeps
Bauch
TE2:
Oberer Rücken
Unterer Rücken
Schultern
Bauch
So sieht meine Woche zur Zeit aus:
Mo Kraft (TE1)
Di Muey Thai
Mi Kraft (TE2)
Do Muey Thai
Fr Muey Thai
Sa Kraft (TE1)
So Pause und evtl ausnüchtern :P:P
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich meistens beim Thaiboxen dann auch Muskelkater habe, was ich ehrlich gesagt total fürn ***** finde.
Würde gerne mal hören was ihr dazu sagt.
EviLkNiveL
01-11-2011, 17:03
Sry, jetzt nichts gegen dich persönlich, aber das immer Alle gleich von 7 möglichen 6 Tage trainieren wollen.
Jetzt mal on Topic: also so wie du schon sagtest, ist das MT-Training sehr anstrengend und auch der Muskelkater danach ist nicht unnormal. Würde dir empfehlen (für den Anfang) erst einmal dem MT-Training vorrang zu geben. Wenn du dich dann an die Trainingsbelastung gewöhnt hast und noch die Energie dazu hast, könntest du dann dazu 1 oder auch 2 Einheiten Krafttraining hinzufügen.
Gruß
kickfish
01-11-2011, 17:56
Das Thaiboxen ist mir so oder so wichtiger , darum lasse ich auch öfters mal das Krafttraining weg, weil es einfach nicht geht. Der Trainginsplan war erstmal ein Vorschlag.
Ich habe leider auch noch keine Ahnung welche Art von Krafttraining perfeckt zu Muey Thai passt. Für Tipps und Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Mfg
EviLkNiveL
01-11-2011, 18:13
Lies dir mal im Unterforum für Krafttraining, Fitness etc. das FAQ durch, da steht eigentlich alles wichtige drin. :-)
kickfish
01-11-2011, 18:44
Joo, danke dir ;) Ist echt ne gute Hilfe.
Beine solltest du auch trainieren
kickfish
01-11-2011, 23:32
Ich weiß, nur damit tu ich mir immer schwer, weil ich danach wie nen Pinguin auf der Arbeit watschel :P evtl nehm ich einfach weniger gewicht oder so.
also ich würde nur zwei Krafteinheiten pro Woche fahren und dann einen GK Plan machen.
z.B TE 1 Kniebeugen, Rudern, Bankdrücken, Klimmis
TE 2 Kreuzheben, Frontdrücken oder Military Press, Dipps, Klimmis
so jedenfalls sieht mein Plan aus und ich fahre gut damit :-)
Harrington
02-11-2011, 13:11
also ich würde nur zwei Krafteinheiten pro Woche fahren und dann einen GK Plan machen.
z.B TE 1 Kniebeugen, Rudern, Bankdrücken, Klimmis
TE 2 Kreuzheben, Frontdrücken oder Military Press, Dipps, Klimmis
so jedenfalls sieht mein Plan aus und ich fahre gut damit :-)
so ähnlich mache ich das auch und es funktioniert auch gut bei mir. zusätzlich absolviere ich noch 2 laufeinheiten in der woche.
Savateur73
02-11-2011, 23:23
also ich würde nur zwei Krafteinheiten pro Woche fahren und dann einen GK Plan machen.
z.B TE 1 Kniebeugen, Rudern, Bankdrücken, Klimmis
TE 2 Kreuzheben, Frontdrücken oder Military Press, Dipps, Klimmis
so jedenfalls sieht mein Plan aus und ich fahre gut damit :-)
:halbyeaha
Steinbock
03-11-2011, 19:52
für kickfish sind sicher auch die wiederholungen, sätze und gewichte interessant.
denk ich zumindest?!
kickfish
04-11-2011, 01:29
Jap genau! ^^ :P aber ich lese mir das krafttraining FAQ nochmal gründlich durch ;)
Hi
Die Frage wurde hier im Forum schon 1000 x gestellt :D
Meine Antwort :ups:
WKM Trainingsplan
Tag 1
Kniebeuge
Bankdrücken
Rudern
Tag 2
Kreuzheben
Klimmzüge
Frontdrücken
+
Gruss, Ralph
kickfish
04-11-2011, 16:24
Die Frage ist ja auch verdammt wichtig! ^^
südberliner
13-11-2011, 14:10
WKM Trainingsplan
Tag 1
Kniebeuge
Bankdrücken
Rudern
Tag 2
Kreuzheben
Klimmzüge
Frontdrücken
Genau das wollte ich auch empfehlen. ;) Ich habe auch in meiner Anfängerzeit sämtliche Splitmöglichkeiten ausprobiert. Ich finde, es gibt nichts effektiveres als diesen Plan. Das einzige, was ich mir vorwerfe, ist, dass ich ihn erst so spät ausprobiert habe. :o
30Shadow11
14-11-2011, 13:07
Den WKM-Plan hätte ich jetzt auch rausgekramt, aber da kamen mir ja schon welche vor!
Aber was mich etwas stört bei der Aussage von Kickfish:
Wenn er vom MT-Training manchmal so kaputt ist, dass er das Krafttraining ausfallen lässt, fehlt es entweder an der Motivation (:D) oder es ist einfach zu viel!
Also konzentriere dich erstmal ein paar Monate aufs MT-Training und schau, dass du da keinen Muskelkater mehr hast! Wenn das der Fall ist, würde ich langsam mit Krafttraining anfangen!
Und 6 Tage die Woche hartes Training ist einfach für die meisten Hobbysportler viel zu viel!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.