Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die richtige Kampfkunst für mich?



Brian259
01-11-2011, 20:41
Schönen guten Abend erstmal, mein Name ist Brian, bin 27 Jahre alt und komme aus Bielefeld (1,86m - 92kg)

Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und wenn alles so läuft wie ich das gerne hätte wird es auch bei weitem nicht der letzte sein.

Ich spiele schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken mit einer Kampfkunst anzufangen, akllerdings war ich bis jetzt zu faul oder hab mich einfach nicht getraut die ersten Schritte zu machen. Bis zu einer längeren Verletzung mit anschliessender Krankheit hab ich mich regelmäßig mit Squash und Mountainbiking fit gehalten, ich will mich jetzt aber verändern weil ich damit nicht 100%ig glücklich war. Nach intensiver recherche rund um die Thematik muss ich allerdings sagen, dass gerade die Wahl der Kampfkunst deutlich schwieriger ist als vorher gedacht. Youtube, Forenbeiträge und diverse Inteernetseiten wirkten eher Kontraproduktiv (deswegen verzeiht mir bitte wenn ich mich unklar oder falsch in meinem Beitrag ausdrücke ;) )

Grundsätzlich sieht es bei mir so aus:

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
- wichtig -

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
- unwichtig-

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
- zweitrangig -

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
- Hauptziel -

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
- Unwichtig -

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
- Ich liebe meine Mitmenschen -

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
- asthmatisch veranlagt -

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
- Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt (solange die Nase heile bleibt)


Aaaaaaallerdings möchte ich noch ein paar Zusatzinformationen loswerden:
Hauptziel und -grund für die Kampfkunst ist bei mir ist die Tatsache, dass ich auf der Suche nach einer Kampfkunst mit "Ganzkörperworkout" bin die mich stärker, fitter und damit auch glücklicher macht. Ich will wieder so viele Muskeln meines Körpers spüren wie möglich, selbst die, von denen ich momentan vielleicht noch garnicht weiß, dass es sie gibt :). Ich will meinen Körper sehr gut beherrschen können, und nicht wie ein nasser Sack aussehen wenn ich mal wieder versuche über nen Fluss zu springen oder über etwas zu balancieren. Ich will während des Trainings abschalten können... Ich will mich einfach komplett auspowern und an nichts anderes denken. Es darf dabei auch eher Turnerisch/Tänzerisch wirken und ich brauche einen "Sinn" dahinter (Tae Bo fällt also schonmal raus).

Und genau dabei brauche ich Hilfe - bin ich auf der Suche nach der Eier-legenden-Woll-milch-sau oder kann man meine Wünsche doch irgendwie vereinen?

Vielen Dank schonmal vorweg, über Antworten wäre ich sehr dankbar.

Lg Brian

Fabian.
01-11-2011, 21:26
SV und schöne Bewegung passen nicht zusammen ;)
Entweder das Eine oder das Andere.

rukola
01-11-2011, 21:30
Schöne Bewegungen=modernes Wushu

Toggy
01-11-2011, 21:32
Nunja mit Kyokushin Karate hat er hübsche Katas und Muskeln haben die Jungs normalerweise auch. Wüsste nicht wo sonst man ästhetik/sv/kontakt noch halbwegs vereint.

n1ko
01-11-2011, 21:35
sry bin kein experte verbessert mich, wenn ich jetz was flasches schreib, aber vlt wäre hapkido was.

Schnueffler
01-11-2011, 21:42
JJ wäre auch was!

hashime
02-11-2011, 08:51
Kyokushin wär vielleicht wirklich nicht schlecht.
Ansonsten auch Muay Thai.

Fit machen grundsätzlich alle Vollkontakt-Kampfsportarten. Bei den Semikontaktlern kommt es auf den Trainer an, was er fitnesstechnisch draus macht.

domo77
02-11-2011, 08:56
JJ wäre auch was!

:yeaha:

seh ich auch so..allerdings hat das wenig mit schönen bewegungen zu tun..und Vollkontakt machst du auch meistens nicht..zumindest nicht in allen dojos
vielleicht verbindest du das mit aikido.. das finde ich sehr stylich und trotzdem effektiv..leider keine schlagtechniken..daher ruhig JJ mit einbinden, da sich beides prima ergänzt.

alles in allem sind gibt es im JJ schöne techniken, die durchaus stil haben...dahin kommst du aber erst nach langer zeit...es sei denn, du kombinierst mit anderer KK (Aikido z.B.) wenn du deinen sensei bittest, deinen schwerpunkt so zu verlagern, dass du die aikido techniken miteinbinden kannst, wird er vielleicht darauf eingehen...du kannst dadurch sogar das training für die anderen bereichern!

Spyke
03-11-2011, 20:50
Denke mir Capoeira könnte dir ev. auch gefallen.

Gast
03-11-2011, 22:50
Nur so ein Einwurf aber irgendwie finde ich die Frage nach der Ästhetik irgendwie irreführend und nicht passend. Was für einen ästhetisch ist liegt doch meist im Auge des Betrachters. So finden manche Boxen, MT oder auch andere VKStile sehr ästhetisch, ein anderer findet die FMAs dagegen sehr ästhetisch.
Wäre es nicht besser nach akrobatischen Einlagen und Sprüngen zu fragen??
Nur so ein Denkanstoss.

@ TE
Wenn du hohe Tritte und Würfe ästhetisch findest könnte Hapkido was für dich sein.
Richtig trainiert wird dein Körpergefühl sehr gut geschult und du kannst dich auspowern.

Quanfa
03-11-2011, 22:53
Ju-Jutsu oder Jeet Kune Do, oder vielleicht ein traditioneller Kung Fu Stil, wo auch auf Anwendung Wert gelegt wird.

Ich kann es nicht genau begründen, aber ich tendiere sogar etwas mehr zum Ju-Jutsu bei dir, obwohl ich sonst grundsätzlich immer für Kung Fu bin. =D


/SQF

DerLenny
04-11-2011, 08:23
Judo kombiniert mit entweder Boxen oder Krav Maga.
JJ wäre eine Möglichkeit.
Eine FMA Schule die viel Dumog und Kadena de Mano macht ebenso.

Aber leichter zu finden ist definitiv Judo + Boxen :)